>

Sir-Marauder

3601

#
-adler_tim- schrieb:
Basaltkopp schrieb:
-adler_tim- schrieb:
Roger Schmidt hat alles richtig gemacht...


Natürlich. Er hat unser Interesse ausgenutzt, um in den Verhandlungen mit den Pillen bessere Karten zu haben.


...und bekommt dort Spieler wie drmic und calhanoglu, die wir uns hier in 100 Jahren nicht hätten leisten können.

Dann werd' halt Pillenfan.
#
Wenn ich mir überlege, was man mit dem Geld, daß alleine Joselu gebunden hätte, alles anstellen kann auf dem Spielermarkt, dann bin ich ganz froh, daß unser VV auf den Kontostand achtet.
#
planscher08 schrieb:
dj_chuky schrieb:
planscher08 schrieb:
Kadlec ist noch ne Wundertüte, deswegen wäre es sinnvoll kein Ergänzungsspieler zu holen und noch ein Spieler holen der eine Eingewöhnungszeit braucht wäre auch wenig sinnvoll. Läuft wohl auf Schieber hinaus, den ich aber auch noch als Wundertüte sehe.


Joselu war auch eine Wundertüte. Er stand die gesamte Saison zwischen Genie und Wahnsinn. Es sind alles Wundertüten. Schaaf ist aber einer, der Spieler besonders aus dem Ausland meistens gut integriert hat. Ich muss nicht auf Teufel komm raus Spieler aus der Buli holen, die sau teuer sind und doch nur mittelmäßige Leistung bringen.  


stellt sich halt die Frage wen holt man jetzt im Sturm. Zaza, der jeder Saison rumgereicht wird? Bentner der nur Stunk macht? Joselu wird schon nicht grundlos bei Real Madrid gespielt haben


Für Real Madrid hat Joselu exakt genau ein Spiel gemacht. Die übrigen Spiele waren für Castilla, also das Farmteam in der 2. Liga. Aber ich weiß ja, Fakten und so.
#
Yadler93 schrieb:
Das letzte Mal als vor der saison so ne weltuntergangsstimmung geherrscht hat und der Abstieg aufgrund eines viel zu schlechtem Kaders prophezeit wurde, sind wir als Aufsteiger Sechster geworden und in Den Europaapokal eingezogen.

Von daher kein schlechtes Omen  

Das kann doch gar nicht sein, wir sind IMMER schlecht!
So oft, wie wir schon sicher abgestiegen sind, müßten wir eigentlich Kreisklasse spielen oder um den Warsteiner Bierzeltcup.
#
Im Vorgriff auf den zu erwartenden Abstieg hat Eintracht Frankfurt einen Startplatz in der zweiten Liga bereits für die kommende Saison beantragt. "Sehen wir dem Unvermeidlichen ins Auge: Wir können einfach nicht mithalten", so Bruchhagen.

So oder ähnlich müßte ja die nächste Schlagzeile lauten, wenn man einige Beiträge hier so liest. Ich ziehe es vor, die Saison abzuwarten.
#
Sommerlöcher füllen sich gut mit Kochkäs und Äppler.
#
Mainhattener schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Und mit welchem Ziel?


Welches Ziel wohl.
Dass er sich noch durchsetzt und sie einen guten Spieler zurückbekomen, der dann etwa zurückkehrt oder für einen höheren Betrag wieder verkauft werden kann.

6 hat man bekommen, 8 Mio€ soll die Rückkaufoption sein, sind 2Mio€ die man ausgibt.
1Mio€ wird man sicher als Leihgebühr zurückgewinnen können.

Also, bei aller Wertschätzung für Joselu: Nicht im Ernst, oder? Er hat bei uns heraus geragt, bei uns, wohlgemerkt. Joselu ist sicher ein guter, vielleicht auch ein sehr guter Stürmer, der uns enorm helfen würde. Aber bei Real spielen dann doch andere Kaliber. Und sitzen auch auf der Bank.
#
Naja, der Kommentar ist ja eher nichtssagend, Standard halt. Und selbst wenn: Wiedwald ist jetzt auch kein ganz schlechter, da müßte man nicht vor Angst vergehen.
#
Und mit welchem Ziel?
#
Der Kinderhandel ist doch nun wirklich nichts neues.
#
Die Verpflichtung von Bruno Hübner war der Anfang der Wende zum Besseren. Alles Weiter hat sich daraus dann ergeben. Bitte weiter so.
#
Gehört sinnvollerweise hierher und nicht ins andere Gebabbel:

Was Behrenbeck da auf den Tisch bringt, ist doch durchweg kalter Kaffee: Da geht es um Spieler, deren Jugendmannschaftszeiten schon 4, 5 oder noch mehr Jahre zurückliegen.

Um den aktuellen Stand der Jugendarbeit der Eintracht seriös beurteilen zu können, muß man sich eher anschauen, was aus den aktuellen Talenten wird, die jetzt zwischen 16 und 19 Jahre alt sind und vor oder auf dem Sprung zu den Profis oder zu anderen Vereinen sind. An Chandler, Can oder gar Marin die aktuelle Jugendarbeit bewerten zu wollen, ist schon ganz großes Tennis.

Und warum hier das 25jährige "Supertalent" Bakalorz noch immer durch die Beiträge geistert, kann verstehen, wer will. Bakalorz war nie zu mehr gedacht, als den Kader aufzufüllen mit einem sinnvoll einsetzbaren Spieler angesichts des damaligen Krankenstandes im Mittelfeld.

Auf die Planstelle, die Bakalorz besetzt hatte (Backup Mittelfeld), gehören aber sinnvollerweise die ganz jungen Leute, die jetzt hochgezogen wurden und wirklich noch Entwicklungspotential haben. Die muß man nicht mit einem soliden Mittzwanziger blockieren, nur weil der halt billig war. Insofern wurde hier alles richtig gemacht.

Das hat alles den Anschein einer gewissen Seifensiederei in Ermangelung tagesaktueller Themen. Für ein Fanforum ist das OK, ein Journalist (auch ein Sportjournalist) sollte auch in einer Kolumne mehr anzubieten haben.
#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schade das man für Bendnter wieder zu geizig sein wird.


Keine Schulden machen ist nicht geizig.


Aber nicht immer klug


Aber Schulden machen ist auch kein Patentrezept - siehe HSV. Und mit 5-10 Millionen wäre es ja nicht getan, um wirklich vorne angreifen zu können.

Davon abgesehen belasten Schulden jedes Jahr Deinen Etat.


Sicher kein Patentrezept.
Aber eine kreditfinanzierte Investition mit hohen Erträgen und Zukunftsorientierung ist eine sinnvolle und richtige Maßnahme.

Die Qualität der Investition ist hier entscheidend.

Dortmund z.B. war vor einigen Jahren hochverschuldet, ja eigentlich pleite.

Die Qualität des Managements mit den entsprechenden Investitionen hat den Verein in die Erfolgsspur zurückgebracht.
Auch ohne die Hopps, Bulls,Hengstenbergs und wie sie alle heißen.


Schlechtes Beispiel. Dortmund hat nicht weil, sondern trotzdem sie verschuldet waren, in die Erfolgsspur zurück gefunden. Das damalige Finanzgebaren des BVB war gerade kein kalkuliertes Risiko, sondern eine verantwortungslose Hazarderie, die (übrigens zum Pech der Eintracht) nur deshalb nicht mit dem Lizenzentzug geendet hat, weil der DFB beide Augen zugedrückt und sich obendrein noch die Ohren zugehalten hat. Erst als die neue Vereinsführung diesen irrsinn beendet hat, ging es auch sportlich wieder aufwärts.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Vorschlag zur Güte: macht doch nen Rechtschreibthread auf (nen Pöbel-Thread, der passenderweise falsch geschrieben ist, gibts ja schon)


Da hast du was missverstanden. Es sollte niemals der "Ich-bin-sauer-Thread" sein. Tatsächlich war es damals meine Absicht gewesen, einmal einen Thread nach mir zu benennen.
Freundliche Grüße
Hansheinrich Sauer

Müßte er dann nicht nach seinem Eröffner "Ich bin Gräber Thread !!" heißen?
#
Perlen vor die Rüsseltiere und so.
#
Bendtner ist maximal der Preisdrücker für Joselu. Wenn überhaupt.
#
Yeboah unser im Strafraum, unser jählich' Bendtner gib uns heute.
#
Di Matthaeus schrieb:
El-Toro schrieb:
BH steht hoffentlich noch mit anderen Stürmern in Kontakt.


Dafür gibt es, so weit ich das überblicken kann, bisher keinen Hinweis.  


Was in diesem Falle eindeutig für Hübner spricht.
#
raideg schrieb:
Bacchus85 schrieb:
PeterT. schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
womeninblack schrieb:
FAZ schrieb:
„Bei neun von zehn Spielern können wir nach der U19 zuverlässig vorhersagen, ob es für den Profifußball reicht oder nicht“, sagt Kraaz.

Der Fehler war dann wohl Timothy Candler in 2010.


Nein. TC hat zu der Zeit noch in der Offensive gespielt. Es ist nicht sicher, ob er auf dieser Position ebenso Bundesligaerfahrung gesammelt hätte. Insofern verfängt auch das öfter gelesene Argument, dass er den Erdbeerpflücker und Jung vor sich hatte und deshalb bei uns ohnehin nicht gespielt hätte, nicht.

Interessant wurde er doch erst durch die Umschulung auf die Aussenverteidigerposition. Und da hat der Glubb uns doch den größten Dienst erwiesen. Wie sonst hätte Chandler - abgesehen von der vermutlich bei uns nicht erfolgten "Umschulung" - derartige Bundesligaerfahrung sammeln können? Insofern hat die Eintracht alles richtig gemacht. Ausbildung in der Ferne und für wenig Geld (sofern die Summe stimmt) einen leidlich erfahrenen Spieler zurückgeholt.  


"Leidlich erfahren"?

Der Junge hat mit 95 (4 Tore, ) Vorlagen) Erstligaspielen  nur 20 Spiele weniger als Jung (125, 2 Tore, 11 Vorlagen)! Und Nationalspieler ist er auch und zudem bei der WM dabei!


Egal wie ich es rechne...von 95 auf 125 sind bei mir einfach nie 20... und in mehreren Seiten fällt es keinem auf ^^


Moooment!
125 - 95 = ??
Also da hätten wir diese 125 und dann die 95..Aha...so..dann ziehen wir mal die ab...und dann...rechnen wir mal.......dann kommen noch 40 dazu...davon wieder 20 runter...sind genau 20!

Also stimmt doch!    


So erklärt sich natürlich auch der Verbleib der Detari-Millionen.
#
Haliaeetus schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Haliaeetus schrieb:
[...]
Ich bin der Meinung, dass unser Ziel sein muss eine ausgeglichene Mannschaft ohne Leuchttürme zu entwickeln, so dass wir nicht so leicht leer gekauft werden können und bei Abwerben oder Ausfällen möglichst ebenbürtigen Ersatz zur Hand haben zu entwickeln.

Ich würde es sogar eher so formulieren.



Sei Dir unbenommen - mir hingegen wäre wohler, wenn wir bei Ausfällen schon Ersatz haben


Entwickeln sollte man sie freilich vorher schon - mir ging es eher darum, daß man den Ersatz dann nicht zwingend gekauft haben muß. Ideal wäre eine Konstellation, wo hinter jedem Etablierten ein Nachwuchsspieler steht und mit den Hufen scharrt. Das wird natürlich so nicht erreichbar sein, aber darauf hinarbeiten kann man ja trotzdem.