>

Sir-Marauder

3601

#
Ich erwarte die Schaffung von Infrastruktur, um langfristig stabil in der ersten Liga vertreten zu sein. Ich erwarte ferner den Ausbau und die Pflege dieser Infrastruktur, um den Verein so in Schritten weiterzuentwickeln.

Borussia Dortmund arbeitet - gewiss auf anderem Niveau - seit Watzke genau so: kein um-jeden-Preis-Angriff auf Bayern, Meisterschaft und Champions League Titel, sondern die Schaffung von Infrastruktur und Identität, also eigenem Stil. Borussia Dortmund ist seit Watzke/Klopp recht deutlich als Borussia Dortmund zu erkennen und seit Hübner/Veh haben wir hier ein paar Nummern kleiner etwas ganz ähnliches angefangen.

Ich erwarte also in den nächsten Jahren konkret dies:
- Ich will EIntracht Frankfurt wiedererkennen können. Am Spiel, am Auftreten, an der Darstellung insgesamt.
- Ich will sehen, daß hier ein strukturierter Unterbau entsteht und auch gepflegt wird, der talentierte Spieler hervorbringt, die dann auch ihre Chance bekommen und bestenfalls der Mannschaft ein Gesicht geben. Nach ein paar Jahren werden sie wechseln, das ist der Lauf der Dinge. Wichtig ist, daß was nachkommt.

Bremen in seiner besten Zeit hat übrigens ganz ähnlich gearbeitet. Aus diesem Grund stimmt mich die Personalie Thomas Schaaf auch eher optimistisch.
#
Bei all den Firlefanzen und Rohrkrepierern ist es tatsächlich ein Wunder, daß die Eintracht überhaupt noch existiert, geschweige denn höherklassig Fußball spielt. Ich möchte mir nicht ausmale, wo wir hätten aufschlagen können, wenn der Lizenzentzug damals wirklich Bestand gehabt hätte. Da wäre selbst ein "Szenario Kassel" nicht mehr undenkbar gewesen.
#
Basaltkopp schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Findest du es wirklich entscheidend, ob wir namhafte Spieler verpflichten?


Natürlich. Ohne namhafte Neuzugänge oder gar Hochkaräter steigen wir ab. Das ist Fakt!
Ah! Ich vergaß.  
#
GuteGueteSGE schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Nein, warum? Hannover macht das doch genau richtig. Geld raushauen, nur Geld schießt Tore. Spieler unter 4 mio. Ablöse brauchen wir uns nicht angucken, die können eh nix. Nur Bruchhagen macht einfach den verdammten Geldbeutel nicht auf.


Wenn ich sowas hier lese weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Put put put ab in die Ecke und weiter Fifa spielen.

Nuub.!  



Der Begriff der Ironie ist geläufig?
#
Findest du es wirklich entscheidend, ob wir namhafte Spieler verpflichten?
#
Nein, warum? Hannover macht das doch genau richtig. Geld raushauen, nur Geld schießt Tore. Spieler unter 4 mio. Ablöse brauchen wir uns nicht angucken, die können eh nix. Nur Bruchhagen macht einfach den verdammten Geldbeutel nicht auf.
#
Das "Kaliber Schwegler" kam von Rudis Resterampe. Das "Kaliber Joselu" kam aus Onkel Didis Second-Hand-Shop. Das "Kaliber Rode" kam aus der 3. Liga. Das sind wirklich unerreichbare Sphären.

Die mittelfristig besten Spieler, die wir in den letzten Jahren hatten, sind fast alle für relativ kleines Geld gekommen. Ein nennenswerter Teil der Fehlgriffe war recht teuer. Vielleicht hat man daraus ja auch gelernt und rennt darum nicht jeder Sau hinterher, die durchs Dorf getrieben wird.
#
Bzw. vielleicht auch, daß er nicht zu einem Verein mit höheren Ambitionen gewechselt ist.
#
Ich bin mir relativ sicher, daß wir bis zum Ende des Transferfensters mindestens einen Transfer erleben werden, den wir so nicht erwartet hätten. Ich bin mir auch sicher, daß Hübner recht hat und erst nach der WM richtig Schwung ins Karussell kommt. Nicht, weil wir einen WM-Topspieler holen, sondern weil durch diese Toptransfers Bewegung in den Markt kommt und an anderer Stelle Spieler frei werden, vielleicht aufs Abstellgleis geraten und damit dann auch erschwinglicher werden. Wenn wir drei Tage vor Anpfiff des ersten Spiels noch immer nur den jetzigen Kader haben, dann fange ich an, mir Sorgen zu machen. Eher nicht.
#
Dann denk' das doch mal einen Schritt weiter. Aussagen von Bruchhagen/Hübner zielen ja nicht nur auf uns Fans, sondern auch auf Verhandlungspartner. Angenommen, man rechnet intern mit einem Abgang von Schwegler/Rode/Jung/Joselu und sucht Ersatz - das Dümmste wäre doch, hier anzudeuten, daß dringender Bedarf entstehen könnte!
Wenn also der Verlust eines zentralen Spielers absehbar ist und ich weiß, daß ich den undebigt werde ersetzen müssen, werde ich wohl alles dafür tun, diesen Abgang so lange wie möglich unter der Decke zu halten. Sonst hätte man gleich eine viel schlechtere Verhandlungsposition bei ggf. ablösepflichtigen Nachfolgern, denn deren Verein wüßte dann: "Die Eintracht hat Not, also langen wir hin." Machen wir uns doch einmal klar, daß es auf dem Spieler- und Trainermarkt zugeht, wie auf einem orientalischen Basar.
Wenn es also heißt, "Wir sind optimistisch", dann kann das genauso gut heißen: "Wir haben mehrere Optionen und es nicht nötig, jeden aufgerufenen Preis zu bezahlen."
Man kann es natürlich auch manche, wie hier oft gefordert wird, und am besten öffentlich erklären, wen man alles unbedingt haben will. Da werden sich dann einige Manager fröhlich die Hände reiben. Unser Aufsichtsrat aber wohl eher nicht.
#
Die Aussagen von Schwegler oder Joselu sind der gleiche gelackte hohle Mist, der einem heute in jedem Jobcoaching für's nächste Assessment Center eingetrichtert wird: Der nächste Arbeitgeber ist immer der tollste, beste, passt mit seinen hervorragenden Perspektiven genau zur eigenen Vita und Karriere und ist der richtige Schritt zur richtigen Zeit, weswegen man sich absolut damit identifiziert, sich mit allem Engagement dort voll einzubringen. Vermutlich hat der jeweilige Berater den Spielern das vorher aufgeschrieben zum Auswendiglernen. Das hat in etwa den Aussagegehalt einer beliebigen Hochglanzwerbebroschüre und ist einfach nur weichgespültes Blabla, das eigentlich Papier und Tinte nicht wert ist, es abzudrucken. Insofern würde ich da nichts drauf geben.
Was ich viel höher ansiedele, ist, was ein Spieler, Trainer oder sonst wer von sich gibt, wenn er nicht mehr da ist. Wenn sich ein Trainer auch fünf Jahre nach seinem Ausscheiden bei uns immer noch hinstellt und sagt, die Zeit hier wäre die schönste seiner Karriere gewesen.
Aber dieses Geschwätz bei der Vorstellung, das ist - pffft - heiße Luft.
#
prothurk schrieb:
Endlich der passende Thread!

Wir werden alle sterben! Sicher! Und absteigen tun wir auch, da wette ich ne Kiste Bananen drauf!  

Berliner Bananen von Aldi?
#
Rheinadler schrieb:
[...]
Beispiel DepressivesDefensives Mittelfeld: hier war Schwegler, auch verletzungsbedingt, bei weitem nicht so dominant wie in der vorletzten Saison. Ob er das bei Hoffenheim nochmal abrufen kann, ist fraglich. Hier kann ich mir vorstellen, dass Hasebe sogar eine Verbesserung darstellt.
[...]

Leute, ihr habt mich so weit. Aaaaargh.
#
Basaltkopp schrieb:
Die Hitze hat gestern dem einen oder anderen ganz schön zugesetzt. Nur in Berlin ist alles wie immer. Wenn der privat so wirtschaftet wie er es bei der Eintracht fordert, dann hat Peter Zwegat schon ein eigenes Zimmer in seiner Wohnung.

Vielleicht erklärt sich einiges, wenn man die Flughäfen betrachtet.
#
Man hat uns sogar zur Gänze aus dem Ligasystem ausgeschlossen und den Thekenvereinspokal zugeteilt. Zulassungsbedingung ist ein Kader mit mindestens 18 Forumsusern, von denen gleichzeitig wenigstens 8 auf dem Platz stehen müssen.
#
Das Jammerniveau ist schon arg im Moment. Jenseits der durchaus vorhandenen sachlicher Kritik findet sich da unheimlich viel Zeug, bei dem ich mich Frage, ob die Verfasser schon eine zweistellige Schulklasse besuchen. Und einige Ergüsse solcher Granden, die mit dieser Auffassung vom Fußballgeschäft selbst beim Bundesligamanager(TM) keinen längerfristigen Erfolg haben dürften, aber glauben, HB/BH als Blindnieten abstempeln zu müssen / zu können.
#
Liliana, Modeln ist eindeutig eher dein Fach.
#
Oder mit dem Gewinn eines nahmhaften und potenten Sponsors sowie Ausrüsters?
#
Er hätte natürlich auch sagen können: "So unterschreibe ich das nicht - wir spielen am Hang!"
#
planscher08 schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
planscher08 schrieb:
dj_chuky schrieb:
planscher08 schrieb:
Kadlec ist noch ne Wundertüte, deswegen wäre es sinnvoll kein Ergänzungsspieler zu holen und noch ein Spieler holen der eine Eingewöhnungszeit braucht wäre auch wenig sinnvoll. Läuft wohl auf Schieber hinaus, den ich aber auch noch als Wundertüte sehe.


Joselu war auch eine Wundertüte. Er stand die gesamte Saison zwischen Genie und Wahnsinn. Es sind alles Wundertüten. Schaaf ist aber einer, der Spieler besonders aus dem Ausland meistens gut integriert hat. Ich muss nicht auf Teufel komm raus Spieler aus der Buli holen, die sau teuer sind und doch nur mittelmäßige Leistung bringen.  


stellt sich halt die Frage wen holt man jetzt im Sturm. Zaza, der jeder Saison rumgereicht wird? Bentner der nur Stunk macht? Joselu wird schon nicht grundlos bei Real Madrid gespielt haben


Für Real Madrid hat Joselu exakt genau ein Spiel gemacht. Die übrigen Spiele waren für Castilla, also das Farmteam in der 2. Liga. Aber ich weiß ja, Fakten und so.


ob er jetzt nur 2 Spiele gemacht hat, aber er war bei Real Madrid. Da wechseln sicher keine Durchschnittspieler hin


Nein, in der Tat. Da spielen nur die Weltstars von morgen.