
Sledge_Hammer
16654
PeterT. schrieb:Gut, seh ich ein, hört sich plausibel an.Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.
Endlich hats mal einer kapiert.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.
Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.
Von Baurecht, Bebauungsplanungen und Beschränkungen hat man in deiner kleinen Welt noch gar nix gehört oder?
Blödsinn sind wie immer deine Kommentare. Ich fand die Diskussion bisher ziemlich fruchtbar und weiß nicht, wo deine seltsamen Probleme wieder herkommen.
Ja, ja, wie immer keine Visionen!
Da kommt ein Turm hin, größer als der Messe-Turm!
Farben: schwarz-weiß-rot!
Oben auf der Spitze ist von allen Seiten, selbstverständlich illuminiert, der Eintracht-Adler zu sehen, damit alle Flugzeuge, die auf dem Flughafen landen (oder starten) von der Größe unserer Eintracht wissen!
Und spätestens, wenn wir die Bayern, Real & Co von der Weltspitze des Fussballs verdrängt haben, wird auf der Turmspitze der drehbare Meister-Teller zu sehen sein!
Der Adler wird den festen Blickes und ewig in seinen Krallen halten!
Auf den Seiten des Turmes dann der DFB-Pokal, der von der Europa-League und von der Champions-League!
Baurecht, etc...? Pah, das ist was für verstaubte Anwälte & Aktenkröten!
Zumal bestehende Verträge in Punkto Gelände im Römer ohnehin nicht sonderlich hochgehandelt werden!
4 Etagen sind dort mal minimum erlaubt.
Ich geh mal schwer davon aus, dass die bisherigen Pläne der Eintracht sich nicht nur im Erdgeschoss und im Keller bewegen.
Ohne es zu wissen dürfte die Stadt ein nicht so ganz kleines Interesse daran haben, dass die Bäume im Stadtwald von keinem Gebäude überragt werden. Mal ganz untechnisch gesprochen.
Ohne es zu wissen dürfte die Stadt ein nicht so ganz kleines Interesse daran haben, dass die Bäume im Stadtwald von keinem Gebäude überragt werden. Mal ganz untechnisch gesprochen.
Da das Gebäude ja mehr oder weniger unmittelbar am Stadion steht, welches zweifelsohne eh höher ist als die Bäume, könnte man hier vielleicht ein Auge zudrücken.
Ich weiß auch nicht, ob die Bäume höher sind als die Zentrale der Fußballmafia oder das Gebäude des LSBH.
Ich weiß auch nicht, ob die Bäume höher sind als die Zentrale der Fußballmafia oder das Gebäude des LSBH.
Basaltkopp schrieb:Endlich hats mal einer kapiert.
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.
Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.
Endlich hats mal einer kapiert.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.
Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.
Von Baurecht, Bebauungsplanungen und Beschränkungen hat man in deiner kleinen Welt noch gar nix gehört oder?
Blödsinn sind wie immer deine Kommentare. Ich fand die Diskussion bisher ziemlich fruchtbar und weiß nicht, wo deine seltsamen Probleme wieder herkommen.
4 Etagen sind dort mal minimum erlaubt.
Sledge_Hammer schrieb:Ja, ja, wie immer keine Visionen!Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.
Endlich hats mal einer kapiert.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.
Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.
Von Baurecht, Bebauungsplanungen und Beschränkungen hat man in deiner kleinen Welt noch gar nix gehört oder?
Blödsinn sind wie immer deine Kommentare. Ich fand die Diskussion bisher ziemlich fruchtbar und weiß nicht, wo deine seltsamen Probleme wieder herkommen.
Da kommt ein Turm hin, größer als der Messe-Turm!
Farben: schwarz-weiß-rot!
Oben auf der Spitze ist von allen Seiten, selbstverständlich illuminiert, der Eintracht-Adler zu sehen, damit alle Flugzeuge, die auf dem Flughafen landen (oder starten) von der Größe unserer Eintracht wissen!
Und spätestens, wenn wir die Bayern, Real & Co von der Weltspitze des Fussballs verdrängt haben, wird auf der Turmspitze der drehbare Meister-Teller zu sehen sein!
Der Adler wird den festen Blickes und ewig in seinen Krallen halten!
Auf den Seiten des Turmes dann der DFB-Pokal, der von der Europa-League und von der Champions-League!
Baurecht, etc...? Pah, das ist was für verstaubte Anwälte & Aktenkröten!
Zumal bestehende Verträge in Punkto Gelände im Römer ohnehin nicht sonderlich hochgehandelt werden!
Sledge_Hammer schrieb:Deswegen arbeiten daran ja auch Profis und keine Leute wie Du, die nur andere dumm anpöbeln können. Schade hattest Dich mal kurz von einer besseren Seite gezeigt und schon muss das Ego aufpoliert werden.Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und was man in der Fläche nicht hat, kann man ja in der Höhe kompensieren.
Endlich hats mal einer kapiert.
Heutzutage entstehen überall Gebaäude die wegen platzmanngels in die Höhe gebaut werden.
Wir sind mittlerweile bei Hochhäusern weit über 500 Meter bald wird die Tausender Marke geknackt.
Da könnte man Parkplätze für Busse und alle anderen Fahrzeuge, Tennisakedemie (mit Hallenplätzen)
und hunderte von Büros unterbringen.
Die ganze Aufregung ist hier sowas von Blödsinn.
Woanders wird auch einmal viel aber dafür wenigstens richtig investiert.
Sonst stehen wir in zehn Jahren vor neuen Problemen.
Von Baurecht, Bebauungsplanungen und Beschränkungen hat man in deiner kleinen Welt noch gar nix gehört oder?
Blödsinn sind wie immer deine Kommentare. Ich fand die Diskussion bisher ziemlich fruchtbar und weiß nicht, wo deine seltsamen Probleme wieder herkommen.
Der Link geht bei mir zwar, aber hier meine Tabelle:
Rang Mannschaft 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 Gesamt
1 FC Bayern München000000 036 072 108 144 180 540
2 Borussia Dortmund0000000 035 070 090 140 160 495
3 Bayer 04 Leverkusen00000 034 066 099 136 145 480
4 Borussia Mönchengladbach 029 062 102 132 130 455
5 FC Schalke 040000000000 033 068 093 128 125 447
6 VfL Wolfsburg00000000000 026 064 105 116 115 426
7 1899 Hoffenheim00000000 021 056 087 088 170 422
8 FSV Mainz 0500000000000 024 060 078 124 135 421
9 Hertha BSC000000000000 018 052 066 120 165 421
10 Eintracht Frankfurt000000 031 048 084 084 150 397
11 FC Augsburg0000000000 022 058 096 100 120 396
12 1. FC Köln000000000000 014 036 075 112 155 392
13 SV Werder Bremen00000 023 050 081 096 105 355
14 SC Freiburg00000000000 032 046 060 072 140 350
15 Hamburger SV 000000000030 042 063 108 095 338
16 RB Leipzig000000000000 000 000 042 068 175 285
17 FC Ingolstadt 040000000 006 018 054 104 100 282
18 SV Darmstadt 980000000 000 000 051 092 110 253
Rang Mannschaft 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 Gesamt
1 FC Bayern München000000 036 072 108 144 180 540
2 Borussia Dortmund0000000 035 070 090 140 160 495
3 Bayer 04 Leverkusen00000 034 066 099 136 145 480
4 Borussia Mönchengladbach 029 062 102 132 130 455
5 FC Schalke 040000000000 033 068 093 128 125 447
6 VfL Wolfsburg00000000000 026 064 105 116 115 426
7 1899 Hoffenheim00000000 021 056 087 088 170 422
8 FSV Mainz 0500000000000 024 060 078 124 135 421
9 Hertha BSC000000000000 018 052 066 120 165 421
10 Eintracht Frankfurt000000 031 048 084 084 150 397
11 FC Augsburg0000000000 022 058 096 100 120 396
12 1. FC Köln000000000000 014 036 075 112 155 392
13 SV Werder Bremen00000 023 050 081 096 105 355
14 SC Freiburg00000000000 032 046 060 072 140 350
15 Hamburger SV 000000000030 042 063 108 095 338
16 RB Leipzig000000000000 000 000 042 068 175 285
17 FC Ingolstadt 040000000 006 018 054 104 100 282
18 SV Darmstadt 980000000 000 000 051 092 110 253
Vielen Dank. Sieht ganz gut aus, gerade weil die Perspektive besteht, bald noch M1 zu überholen. Vll geht auch bei Hertha was. Von hinten drängt eigentlich nur Köln und längerfristig Leipzig.
Sledge_Hammer schrieb:Muss ich mal sehen, an welchem von den 6 Tagen in der Woche ich das machen könnte!
Komm, einfach mal eine Minute von den 23 Stunden am Tag vom PC weggucken, dann gehts dir bestimmt besser.
Aber abgesehen davon würde Dir das kein Stück helfen, mal etwas zu verstehen!
Basaltkopp schrieb:Gut, hätt ich natürlich wissen müssen, dass du 24 h nicht unterschreitestSledge_Hammer schrieb:
Komm, einfach mal eine Minute von den 23 Stunden am Tag vom PC weggucken, dann gehts dir bestimmt besser.
Muss ich mal sehen, an welchem von den 6 Tagen in der Woche ich das machen könnte!
Aber abgesehen davon würde Dir das kein Stück helfen, mal etwas zu verstehen!
Es ist immer der gleiche, der hier absolut nichts versteht! Und keiner von uns beiden hat hier gerade auch mit nur einem Wort die Ultras verteidigt. Aber nicht einmal das merkst Du noch.
Basaltkopp schrieb:Komm, einfach mal eine Minute von den 23 Stunden am Tag vom PC weggucken, dann gehts dir bestimmt besser.
Es ist immer der gleiche, der hier absolut nichts versteht! Und keiner von uns beiden hat hier gerade auch mit nur einem Wort die Ultras verteidigt. Aber nicht einmal das merkst Du noch.
Sledge_Hammer schrieb:schade, dass es nicht ohne persönliche Scharmützel gehen kannBasaltkopp schrieb:
Es ist immer der gleiche, der hier absolut nichts versteht! Und keiner von uns beiden hat hier gerade auch mit nur einem Wort die Ultras verteidigt. Aber nicht einmal das merkst Du noch.
Komm, einfach mal eine Minute von den 23 Stunden am Tag vom PC weggucken, dann gehts dir bestimmt besser.
Sledge_Hammer schrieb:Muss ich mal sehen, an welchem von den 6 Tagen in der Woche ich das machen könnte!
Komm, einfach mal eine Minute von den 23 Stunden am Tag vom PC weggucken, dann gehts dir bestimmt besser.
Aber abgesehen davon würde Dir das kein Stück helfen, mal etwas zu verstehen!
reggaetyp schrieb:Der User zeigt ja mit jedem seiner Beiträge, dass er ziemlich wirre Gedanken hat. Aber damit setzt er dem ganzen schon die Krone auf.Basaltkopp schrieb:
Also der Rauch war schwerwiegend und die Raketen in den Block eher harmlos?
So muss man das wohl verstehen.
Basaltkopp schrieb:Tja, da haben die richtigen wieder nix verstanden. Aber gut, redet euch schön, dass alles, was über den Rauch hinausging, nur von einem Täter begangen wurde. Na klar. Auch in der Vergangenheit war es immer derselbe. Die heiligen Ultras waren nie beteiligtreggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Also der Rauch war schwerwiegend und die Raketen in den Block eher harmlos?
So muss man das wohl verstehen.
Der User zeigt ja mit jedem seiner Beiträge, dass er ziemlich wirre Gedanken hat. Aber damit setzt er dem ganzen schon die Krone auf.
Es ist immer der gleiche, der hier absolut nichts versteht! Und keiner von uns beiden hat hier gerade auch mit nur einem Wort die Ultras verteidigt. Aber nicht einmal das merkst Du noch.
Sledge_Hammer schrieb:Wenn man sich gar nicht auskennt, einfach mal nix schreiben oder sagen.Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Also der Rauch war schwerwiegend und die Raketen in den Block eher harmlos?
So muss man das wohl verstehen.
Der User zeigt ja mit jedem seiner Beiträge, dass er ziemlich wirre Gedanken hat. Aber damit setzt er dem ganzen schon die Krone auf.
Tja, da haben die richtigen wieder nix verstanden. Aber gut, redet euch schön, dass alles, was über den Rauch hinausging, nur von einem Täter begangen wurde. Na klar. Auch in der Vergangenheit war es immer derselbe. Die heiligen Ultras waren nie beteiligt
Ich schreibe ja auch nix über Quantenphysik.
Natürlich wurden die schwerwiegenden Dinge, die zu einer harten Strafe geführt hätten, nicht nur von einem Einzeltäter ausgeführt. Sieht man doch ganz klar an den Bildern. Auch Hellmann wird nicht so naiv sein, das zu glauben. Auch wenn er naturgemäß was anderes sagt bzw. sagen muss.
Also der Rauch war schwerwiegend und die Raketen in den Block eher harmlos?
reggaetyp schrieb:Da muss so was drohen, dass ich mit reggaetyp einer Meinung bin, Wahnsinn.
Kranke Welt, wenn so ein rassistischer Kasper ohne jeglichen Plan US-Präsident werden kann.
Man man man, Amerika..
Basaltkopp schrieb:Marco, dass man mal etwas im Affekt raushaut ist völlig legitim. Ich habe eben nur ein Problem damit, wenn man Dingen welche aus der Vergangenheit her rühren einfach zu sehr nachkarrt.
Mit dem Fass warst Du ja gar nicht gemeint. Und ich habe auch Deine Frage geantwortet. Es wäre unhöflich gewesen, diese zu ignorieren.
Du dagegen hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Daher, etwas umformuliert, noch einmal die Frage ob Du genauso Respekt für Bruchhagen einfordern würdest, wenn wir jetzt wieder in der zweiten Liga spielen würden?
Glaub mir, ich schiebe auch noch genug Frust im Bezug auf Bruchhagen. Und ich weiß auch, dass er spätestens seit dem Abstieg 2011 bei uns im Grunde nur noch als "Bremser" unterwegs war.
Dennoch sehe ich auch die andere Seite der Medaille. Denn Bruchhagen hat uns ab 2003 finanziell auf ein solides Fundament gesetzt und davon profitieren wir auch heute noch.
Deine obige Frage ist hypothetisch und von daher schwer zu beantworen. Aber ich räume gerne ein, dass ich im ersten Affekt ganz sicher wohl auch über das Ziel hinausgeschossen wäre.
Anonsten könnte ich jetzt auch hypothetisch fragen wo wir ohne ihn heute stünden. Aber das bringt genauso wenig, wie darüber zu sinnieren, was bei einem Abstieg 2016 gewesen wäre.
Und um Abschließend auch noch deine Frage bzgl. dem Respekt zu beantworten. Ja, diesen versuche mir zu bewahren.
Absolut richtig.
Das Kurzzeitgedächnis mancher Leute ist absolut nicht nachzuvollziehen. Man muss einfach nur mal schauen, wie viele Vereine in der Zeit um 2003, als HB kam, finanziell und sportlich (meilen-)weit vor uns waren. Eine kleine Auswahl der Klubs? 1860, Kaiserslautern, Hamburg, Stuttgart usw.
Ohne nachgeprüft zu haben insgesamt sicher 14-16. Da waren Vereine dabei, die heute nicht im Ansatz mithalten können. Ja, wir waren auch damals in der 1. Liga. Aber finanziell kurz vor Ende, mitten im Chaos in jeglicher Hinsicht, wir hatten ein Team, das quasi nicht konkurrenzfähig war.
Und wer ist heute vor uns? Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke, weil die seit 20 Jahren dauerhaft oben spielen. Dazu Wolfsburg, weil VW schön reinbuttert und mit Abstrichen Gladbach, wobei man erstmal sehen muss, wo die in 2-3 Jahren stehen. Leipzig spielt außer Konkurrenz.
Ansonsten sind alle anderen entweder auf einer Stufe oder drunter. 2011 ging auch zum Großteil auf seine Kappe. Aber ebenso, 2 Jahre später in der Liga sportlich und finanziell absolut konkurrenzfähig wieder da zu sein.
Ich bin froh, dass sich heute andere versuchen können, da sich die Zeiten geändert haben. Aber HB hat hier viel, sehr viel geleistet.
Das Kurzzeitgedächnis mancher Leute ist absolut nicht nachzuvollziehen. Man muss einfach nur mal schauen, wie viele Vereine in der Zeit um 2003, als HB kam, finanziell und sportlich (meilen-)weit vor uns waren. Eine kleine Auswahl der Klubs? 1860, Kaiserslautern, Hamburg, Stuttgart usw.
Ohne nachgeprüft zu haben insgesamt sicher 14-16. Da waren Vereine dabei, die heute nicht im Ansatz mithalten können. Ja, wir waren auch damals in der 1. Liga. Aber finanziell kurz vor Ende, mitten im Chaos in jeglicher Hinsicht, wir hatten ein Team, das quasi nicht konkurrenzfähig war.
Und wer ist heute vor uns? Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke, weil die seit 20 Jahren dauerhaft oben spielen. Dazu Wolfsburg, weil VW schön reinbuttert und mit Abstrichen Gladbach, wobei man erstmal sehen muss, wo die in 2-3 Jahren stehen. Leipzig spielt außer Konkurrenz.
Ansonsten sind alle anderen entweder auf einer Stufe oder drunter. 2011 ging auch zum Großteil auf seine Kappe. Aber ebenso, 2 Jahre später in der Liga sportlich und finanziell absolut konkurrenzfähig wieder da zu sein.
Ich bin froh, dass sich heute andere versuchen können, da sich die Zeiten geändert haben. Aber HB hat hier viel, sehr viel geleistet.
sge4ever193 schrieb:Danke für Deinen Beitrag! Ich hab jedenfalls mit AV meinen Frieden gemacht. Es gab schlechtere Trainer bei der Eintracht und die letzte Spielzeit hat zwar viel kaputt gemacht, von dem was er hier sich an Respekt aufgebaut hatte. Aber auch die vielen positiven Momente sollte man nicht vergessen.
Aufgrund der letzten Saison ist die Bewertung von Veh doch arg verzerrt und jedes seiner Worte wird auf die Goldwaage gelegt. Veh ist mir tausend Mal lieber als beispielsweise ein Waldi Hartmann, der ja nun mal wirklich nur Stuss redet.
Man muss auch mit der Vergangenheit abschließen können. Wenn es einem nicht gefällt, wie er in dieser Sendung auftritt, kann man diese ja einfach nicht anschauen. Da muss man nicht nach einem halben Jahr noch auf ihn draufhauen.
prothurk schrieb:So ist es. Und wer meint, da noch immer nachkarten zu müssen, sollte mal bei sich anfangen.sge4ever193 schrieb:
Aufgrund der letzten Saison ist die Bewertung von Veh doch arg verzerrt und jedes seiner Worte wird auf die Goldwaage gelegt. Veh ist mir tausend Mal lieber als beispielsweise ein Waldi Hartmann, der ja nun mal wirklich nur Stuss redet.
Man muss auch mit der Vergangenheit abschließen können. Wenn es einem nicht gefällt, wie er in dieser Sendung auftritt, kann man diese ja einfach nicht anschauen. Da muss man nicht nach einem halben Jahr noch auf ihn draufhauen.
Danke für Deinen Beitrag! Ich hab jedenfalls mit AV meinen Frieden gemacht. Es gab schlechtere Trainer bei der Eintracht und die letzte Spielzeit hat zwar viel kaputt gemacht, von dem was er hier sich an Respekt aufgebaut hatte. Aber auch die vielen positiven Momente sollte man nicht vergessen.
In der Tat gab es noch einige User, die Veh bis zum Schluss verteidigt haben und ihn an der Misere schuldlos sahen.
Basaltkopp schrieb:Gabs die? Es waren zumindest einige in der Lage zu differenzieren. Es hat im Ergebnis nicht funktioniert und deswegen war es richtig, sich zu trennen. Hätte man sicherlich auch vorher machen können. Allerdings konnte man Veh sicher nicht vorwerfen, in seinem letzten Jahr nicht alles versucht zu haben. Er ist da weder übermäßig nach Augsburg gefahren, noch hat er im Vergleich zu anderen Trainern zu wenig trainiert. Und 70-80 Prozent seiner vier Jahre hier war er erfolgreich, das bleibt, ob man will oder nicht.
In der Tat gab es noch einige User, die Veh bis zum Schluss verteidigt haben und ihn an der Misere schuldlos sahen.
Sledge_Hammer schrieb:Dafür muss man schon extrem viel Fantasie haben um das zu glauben!
Und 70-80 Prozent seiner vier Jahre hier war er erfolgreich, das bleibt, ob man will oder nicht.
Also, das heutige Hellmann-Interview in der grünen Bild ist ein zweischneidiges Schwert.
Es gibt einige interessante Details, die mir zumindest, so noch nicht bekannt waren. Z.B. wurde laut Hellmann eine Machbarkeitsstudie für die neue Geschäftsstelle bereits im Frühjahr in Auftrag gegeben und war damit bereits lange vor Kovacs Vorstoß in dieser Richtung aktiv. Was grundsätzlich natürlich sehr zu begrüßen ist, aber auch zeigt, dass dieser Vorgang nicht so neu und aktuell ist, wie es nach den öffentlichen Statements der letzten Wochen den Eindruck hatte.
Zum anderen lese ich da deutlich heraus, dass man nicht (mehr) dauerhaft mit der 50+1-Regel plant, sondern sich konkret auf einen Investoreneinstieg vorbereitet. Allerdings sind die Aussagen dazu ein bisschen arg optimistisch. Die Vorstellung, dass ein Investor bei uns ordentlich Geld reinbuttert, aber selbstverständlich „die Kultur des Klubs und die Mentalität einer Region akzeptieren“ (Zitat Hellmann) und sich nicht ins operative Geschäft einmischen will, ist wohl ein Wunschtraum. Immerhin ist aber das abschreckende Beispiel Octagon noch im Hinterkopf vorhanden, weswegen ich einfach mal hoffe, dass man sehr, sehr vorsichtig vorgeht bei diesen Planungen und Überlegungen.
Nebenbei wird auch bestätigt, dass in der internen Aufarbeitung nach der Saison verschiedene Personalien aus dem Trainingsumfeld und der Mannschaft als Problemquellen identifiziert wurden. Mal unabhängig davon, ob das nun stimmt oder wie man das in Zusammenhang der Sommertransfers sieht, ist das erstmal eine gute Sache, dass man sich in Ruhe zusammensetzt, Entwicklungen bewertet und Konsequenzen zieht. Ein Seitenhieb zum Ex-Trainer findet sich auch.
Auf 2 Punkte muss ich dann allerdings noch eingehen, auch wenn diese Themen der ein oder andere nicht mehr hören kann.
Ich finde es völlig unangebracht und auch respektlos, die Vorgänge der letzten Saison und die Kritik der Fans als „Glaubenskonflikt“ zu bezeichnen. Zum einen werden damit bestimmte Assoziationen hervorgerufen, die völlig daneben sind und zum anderen werden damit wieder die Kritiker des MT diskreditiert, indem die objektiven und nachprüfbaren Fakten zu einem gefühlsbasierten, wankelmütigen „Glauben“ umgedeutet werden. Da sind wir dann wieder beim tumben Mob aus den asozialen Medien. Passend dazu wurden auch wieder Schlagworte „Aufhebung des Leistungsprinzips, Seilschaften, Rotweinfraktion“ ausgegraben, um die böswillige Ablehnung der Anhänger zu unterstreichen.
Tatsächlich habe ich gedacht, dass wir diese Schiene hinter uns hätten. Da habe ich mich leider getäuscht. Im Übrigen belegt das für mich wieder mal, dass die offene Kritik, die hinter den Schlagworten stand, eben doch einen Nerv getroffen und daher auch eine Rolle gespielt hat.
Das nächste ist die unterschwellige Formulierung der Interviewfragen. Man kennt ja mittlerweile die mangelhafte Berufsauffassung und bescheidene Kompetenz der grünen Bild, daher will ich darauf gar nicht weiter herumreiten und belasse es bei dem Hinweis.
Lustig finde ich allerdings, dass nun nachdem ja endlich das zehnjährige Visionsverbot wegfällt und die Zementtheorie bröckelt, der Interviewpartner am Ende genau dieselben Ansichten in anderen Worten vertritt und es den „Journalisten“ nicht mal auffällt.
Aber egal, der Artikel ist fertig und es ist ja Freitag.
Ein schönes Wochenende euch allen und 3 Punkte am Samstagabend…
Es gibt einige interessante Details, die mir zumindest, so noch nicht bekannt waren. Z.B. wurde laut Hellmann eine Machbarkeitsstudie für die neue Geschäftsstelle bereits im Frühjahr in Auftrag gegeben und war damit bereits lange vor Kovacs Vorstoß in dieser Richtung aktiv. Was grundsätzlich natürlich sehr zu begrüßen ist, aber auch zeigt, dass dieser Vorgang nicht so neu und aktuell ist, wie es nach den öffentlichen Statements der letzten Wochen den Eindruck hatte.
Zum anderen lese ich da deutlich heraus, dass man nicht (mehr) dauerhaft mit der 50+1-Regel plant, sondern sich konkret auf einen Investoreneinstieg vorbereitet. Allerdings sind die Aussagen dazu ein bisschen arg optimistisch. Die Vorstellung, dass ein Investor bei uns ordentlich Geld reinbuttert, aber selbstverständlich „die Kultur des Klubs und die Mentalität einer Region akzeptieren“ (Zitat Hellmann) und sich nicht ins operative Geschäft einmischen will, ist wohl ein Wunschtraum. Immerhin ist aber das abschreckende Beispiel Octagon noch im Hinterkopf vorhanden, weswegen ich einfach mal hoffe, dass man sehr, sehr vorsichtig vorgeht bei diesen Planungen und Überlegungen.
Nebenbei wird auch bestätigt, dass in der internen Aufarbeitung nach der Saison verschiedene Personalien aus dem Trainingsumfeld und der Mannschaft als Problemquellen identifiziert wurden. Mal unabhängig davon, ob das nun stimmt oder wie man das in Zusammenhang der Sommertransfers sieht, ist das erstmal eine gute Sache, dass man sich in Ruhe zusammensetzt, Entwicklungen bewertet und Konsequenzen zieht. Ein Seitenhieb zum Ex-Trainer findet sich auch.
Auf 2 Punkte muss ich dann allerdings noch eingehen, auch wenn diese Themen der ein oder andere nicht mehr hören kann.
Ich finde es völlig unangebracht und auch respektlos, die Vorgänge der letzten Saison und die Kritik der Fans als „Glaubenskonflikt“ zu bezeichnen. Zum einen werden damit bestimmte Assoziationen hervorgerufen, die völlig daneben sind und zum anderen werden damit wieder die Kritiker des MT diskreditiert, indem die objektiven und nachprüfbaren Fakten zu einem gefühlsbasierten, wankelmütigen „Glauben“ umgedeutet werden. Da sind wir dann wieder beim tumben Mob aus den asozialen Medien. Passend dazu wurden auch wieder Schlagworte „Aufhebung des Leistungsprinzips, Seilschaften, Rotweinfraktion“ ausgegraben, um die böswillige Ablehnung der Anhänger zu unterstreichen.
Tatsächlich habe ich gedacht, dass wir diese Schiene hinter uns hätten. Da habe ich mich leider getäuscht. Im Übrigen belegt das für mich wieder mal, dass die offene Kritik, die hinter den Schlagworten stand, eben doch einen Nerv getroffen und daher auch eine Rolle gespielt hat.
Das nächste ist die unterschwellige Formulierung der Interviewfragen. Man kennt ja mittlerweile die mangelhafte Berufsauffassung und bescheidene Kompetenz der grünen Bild, daher will ich darauf gar nicht weiter herumreiten und belasse es bei dem Hinweis.
Lustig finde ich allerdings, dass nun nachdem ja endlich das zehnjährige Visionsverbot wegfällt und die Zementtheorie bröckelt, der Interviewpartner am Ende genau dieselben Ansichten in anderen Worten vertritt und es den „Journalisten“ nicht mal auffällt.
Aber egal, der Artikel ist fertig und es ist ja Freitag.
Ein schönes Wochenende euch allen und 3 Punkte am Samstagabend…
Was den Stadionausbau angeht: 60000 wäre perfekt. Das ist für uns nicht überdimensioniert, zumal man beachten muss, dass es einige Stehplätze mehr geben wird. Die Dauerkartenanzahl könnte auf 35.000 (wie geplant) angehoben werden, so dass abzüglich der 6000 Gästekarten nur noch 19000 an den Zuschauer gebracht werden müssten.
Ich bin sicher, dass wir dann, auch wenn des Öfteren weniger Gäste da sind, stets mindestens um die 50.000 drin haben werden. Bei Bayern, Dortmund, Schalke, Köln, Hamburg, Gladbach, Mainz sicher (nahezu) ausverkauft. Das passt schon.
Ich bin sicher, dass wir dann, auch wenn des Öfteren weniger Gäste da sind, stets mindestens um die 50.000 drin haben werden. Bei Bayern, Dortmund, Schalke, Köln, Hamburg, Gladbach, Mainz sicher (nahezu) ausverkauft. Das passt schon.
Ist nicht ganz klar. Nach dem Interview mit dem sky Menschen geht er in Richtung Kurve und bedankt sich. Dann will er zurück in die Kabine, dreht sich dann aber wieder um und geht wieder (und weiter) Richtung Kurve. Im TV war aber nichts zu hören.
Basaltkopp schrieb:Danke.
Ist nicht ganz klar. Nach dem Interview mit dem sky Menschen geht er in Richtung Kurve und bedankt sich. Dann will er zurück in die Kabine, dreht sich dann aber wieder um und geht wieder (und weiter) Richtung Kurve. Im TV war aber nichts zu hören.
nice!
danke!!! hat das auf jemand in der 30 Minuten Version
danke!!! hat das auf jemand in der 30 Minuten Version
Kovac-Gesänge sind da ja nicht zu hören. Haben sie vorher nach ihm gerufen?
Ist nicht ganz klar. Nach dem Interview mit dem sky Menschen geht er in Richtung Kurve und bedankt sich. Dann will er zurück in die Kabine, dreht sich dann aber wieder um und geht wieder (und weiter) Richtung Kurve. Im TV war aber nichts zu hören.
Es wurde lautstark gesungen, dann kam er raus ohne das nach ihm gerufen wurde, ist aber nicht so weit nach vorn gelaufen und wieder abgedreht.
Nach lauten “komm, komm“ Rufen kam er näher zum Block, hat die Hände immer wieder hoch gerissen und wir haben mitgemacht. Wir haben weiter gesungen und er geklatscht.
Dann kamen die Niko Kovac Rufe, ich meine er hat sich aufs Herz geschlagen, jedenfalls hatte ich direkt den Tagtraum, dass er noch in der Nacht den neuen Vertrag unterschreibt.
Nach lauten “komm, komm“ Rufen kam er näher zum Block, hat die Hände immer wieder hoch gerissen und wir haben mitgemacht. Wir haben weiter gesungen und er geklatscht.
Dann kamen die Niko Kovac Rufe, ich meine er hat sich aufs Herz geschlagen, jedenfalls hatte ich direkt den Tagtraum, dass er noch in der Nacht den neuen Vertrag unterschreibt.
Na gut, das war wohl schlecht formuliert. Er soll natürlich nicht für Dinge rechtlich belangt werden, die er nicht gemacht hat, wobei ich mit Pyrodeppen relativ wenig Mitgefühl habe. Aber wenn andere Täter nicht gefasst werden, dann steht derjenige eben symbolisch für die Ermittlungstätigkeiten.
Wenn eine Strafe erst abgewendet wird, wenn auch der letzte Äppeldieb gefasst ist, dann hat es einfach keinen Sinn, überhaupt Zeit und Energie in die Ermittlung der Täter zu investieren.
Wenn eine Strafe erst abgewendet wird, wenn auch der letzte Äppeldieb gefasst ist, dann hat es einfach keinen Sinn, überhaupt Zeit und Energie in die Ermittlung der Täter zu investieren.
Raggamuffin schrieb:Äh nein, so läufts leider nicht. Der Verein muss dahin kommen, alle Täter zu ermitteln. Nicht mal einen symbolisch an den Haken hängen. Alle beschweren sich über Kollektivstrafen und einer soll es komplett ausbügeln? Witzig, diese Doppelmoral.
Na gut, das war wohl schlecht formuliert. Er soll natürlich nicht für Dinge rechtlich belangt werden, die er nicht gemacht hat, wobei ich mit Pyrodeppen relativ wenig Mitgefühl habe. Aber wenn andere Täter nicht gefasst werden, dann steht derjenige eben symbolisch für die Ermittlungstätigkeiten.
Wenn eine Strafe erst abgewendet wird, wenn auch der letzte Äppeldieb gefasst ist, dann hat es einfach keinen Sinn, überhaupt Zeit und Energie in die Ermittlung der Täter zu investieren.
Und die hohe Strafe gab es insbesondere auch, weil das Spiel für 10 Minuten unterbrochen war und da haben nicht (nur) die Leuchtspuren für gesorgt.
Sledge_Hammer schrieb:Okay. Deine Meinung.Raggamuffin schrieb:
Na gut, das war wohl schlecht formuliert. Er soll natürlich nicht für Dinge rechtlich belangt werden, die er nicht gemacht hat, wobei ich mit Pyrodeppen relativ wenig Mitgefühl habe. Aber wenn andere Täter nicht gefasst werden, dann steht derjenige eben symbolisch für die Ermittlungstätigkeiten.
Wenn eine Strafe erst abgewendet wird, wenn auch der letzte Äppeldieb gefasst ist, dann hat es einfach keinen Sinn, überhaupt Zeit und Energie in die Ermittlung der Täter zu investieren.
Äh nein, so läufts leider nicht. Der Verein muss dahin kommen, alle Täter zu ermitteln. Nicht mal einen symbolisch an den Haken hängen. Alle beschweren sich über Kollektivstrafen und einer soll es komplett ausbügeln? Witzig, diese Doppelmoral.
Und die hohe Strafe gab es insbesondere auch, weil das Spiel für 10 Minuten unterbrochen war und da haben nicht (nur) die Leuchtspuren für gesorgt.
Du findest es also gut und richtig, was der DFB macht. Ich nicht.
audioTom schrieb:Doch kann er. Wenn sich dann herausstellt, dass der Gefasste unschuldig ist, kann man die Strafe wieder aussprechen und diese wird dann eben bei einen späteren Spiel angewendet. So wie es jetzt gelaufen ist, ist es jedenfalls völlig kontraproduktiv.
Der DFB kann ja keine Strafe zurücknehmen nur weil man jemanden gefunden hat, die Person muss dann auch verurteilt werden.
Raggamuffin schrieb:Wie hier schon öfter gesagt: Es gibt nicht(!) nur einen Täter. Es kam zu einigen rechtswidrigen Aktionen in MD. Ein (!) mutmaßlicher Täter wurde ermittelt, den hat der DFB im Urteil berücksichtigt. Das hat wohl auch die Eintracht eingesehen.audioTom schrieb:
Der DFB kann ja keine Strafe zurücknehmen nur weil man jemanden gefunden hat, die Person muss dann auch verurteilt werden.
Doch kann er. Wenn sich dann herausstellt, dass der Gefasste unschuldig ist, kann man die Strafe wieder aussprechen und diese wird dann eben bei einen späteren Spiel angewendet. So wie es jetzt gelaufen ist, ist es jedenfalls völlig kontraproduktiv.
Sledge_Hammer schrieb:Das finde ich aber schlicht und einfach egal. Zur Not muss der eine dann eben auch die Scheiße der anderen ausbaden.
Wie hier schon öfter gesagt: Es gibt nicht(!) nur einen Täter. Es kam zu einigen rechtswidrigen Aktionen in MD. Ein (!) mutmaßlicher Täter wurde ermittelt, den hat der DFB im Urteil berücksichtigt. Das hat wohl auch die Eintracht eingesehen.
Wenn der/die Täter ermittelt wird/werden und trotzdem Kollektivstrafe kommen, dann ist das für mich nicht nachvollziehbar. Punkt.
Sledge_Hammer schrieb:Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
Verbessert hat er sich in den letzten Wochen. Da geht allerdings noch einiges. Gehe davon aus, dass 2-3 Tore mehr in der nächsten Zeit ausreichen, damit er wieder auf (s)einem normalen Level spielen kann. Kopfsache. Dann dürfte das Gerede von vom Chancentod durch sein. Ob er das schafft, weiß ich allerdings nicht.
Denke das es schon länger abgesprochen war das Hrgota gestern nicht gespielt hat, um am Freitag dann gegen seinen alten Verein den Knoten platzen zu lassen.
Wenn Alex nicht verletzt gewesen wäre, hätte er wohl auch angefangen, nur Pech für Sefe das er sich mal so gar nicht empfehlen konnte.
Man hat gestern mal wieder bestens gesehen, das Sefe einfach keine alleinige Spitze spielen kann.
Das uns Hrgota gestern nicht geholfen hätte sehe ich komplett anders, in so einem Spiel brauchst du einen Stürmer der mal einen Ball behauptet, sich anbietet und auch mal nen Zweikampf gewinnt, und da ist Brane der einzige von den dreien der das kann.
Wenn Alex nicht verletzt gewesen wäre, hätte er wohl auch angefangen, nur Pech für Sefe das er sich mal so gar nicht empfehlen konnte.
Man hat gestern mal wieder bestens gesehen, das Sefe einfach keine alleinige Spitze spielen kann.
Das uns Hrgota gestern nicht geholfen hätte sehe ich komplett anders, in so einem Spiel brauchst du einen Stürmer der mal einen Ball behauptet, sich anbietet und auch mal nen Zweikampf gewinnt, und da ist Brane der einzige von den dreien der das kann.
steps82 schrieb:Alles korrekt. Dürfte klar sein, dass Hrgota in Gladbach spielt. Deswegen wollte Kovac wohl gestern Meier neben Sefe. Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Denke das es schon länger abgesprochen war das Hrgota gestern nicht gespielt hat, um am Freitag dann gegen seinen alten Verein den Knoten platzen zu lassen.
Wenn Alex nicht verletzt gewesen wäre, hätte er wohl auch angefangen, nur Pech für Sefe das er sich mal so gar nicht empfehlen konnte.
Man hat gestern mal wieder bestens gesehen, das Sefe einfach keine alleinige Spitze spielen kann.
Das uns Hrgota gestern nicht geholfen hätte sehe ich komplett anders, in so einem Spiel brauchst du einen Stürmer der mal einen Ball behauptet, sich anbietet und auch mal nen Zweikampf gewinnt, und da ist Brane der einzige von den dreien der das kann.
Sledge_Hammer schrieb:Sefe. Was für ein sensibler Spieler.
Als Meier raus war, durfte Sefe halt allein. Kann er in der Tat nicht, auch wenns schwierig war. Alleinige Spitze spielen kann Hrgota definitiv besser.
Er begann gut, hatte bald eine Chance, die er nicht nutzen konnte. Daraufhin ein paar Fehler und Aus wars. Kopf hängen lassen, nicht mehr nachgesetzt, gedanklich nicht auf der Höhe. Praktisch ein Totalausfall.
Dann der Kopfball nach der Ecke (war wohl abgesprochen/einstudiert). Und auf einmal brannte er wieder. Rannte wie ein Irrer und ging wieder in die Zweikämpfe.
Für einen Trainer ein extremer Problemfall oder aber ein Leckerbissen. Wie mans nimmt.
Sledge_Hammer schrieb:bei hasebe sage ich mal ja, bei mascarell nein. aber zwischen allen dreien liegen nicht solche welten dass ich von "günstlingswirtschaft" sprechen würde. ich vermute dass huszti einen tick mehr ins taktische konzept passt. man kann alle drei ohne bedenken aufstellen und der trainer wird schon wissen warum er wen wann vorzieht.
Sehe Mascarell und Hasebe als stärker an, hoffe die beiden bleiben drin.
Von "Günstlingswirtschaft" spreche ich nicht, Huszti hat seine Qualitäten, gerade offensiv. Das wird das entscheidende Argument sein, warum er oft spielt. Allerdings sind da auch einige Schwächen und gerade bei Mascarell seh ich als Neuling noch Entwicklungspotenzial.
Da kommt ein Turm hin, größer als der Messe-Turm!
Farben: schwarz-weiß-rot!
Oben auf der Spitze ist von allen Seiten, selbstverständlich illuminiert, der Eintracht-Adler zu sehen, damit alle Flugzeuge, die auf dem Flughafen landen (oder starten) von der Größe unserer Eintracht wissen!
Und spätestens, wenn wir die Bayern, Real & Co von der Weltspitze des Fussballs verdrängt haben, wird auf der Turmspitze der drehbare Meister-Teller zu sehen sein!
Der Adler wird den festen Blickes und ewig in seinen Krallen halten!
Auf den Seiten des Turmes dann der DFB-Pokal, der von der Europa-League und von der Champions-League!
Baurecht, etc...? Pah, das ist was für verstaubte Anwälte & Aktenkröten!
Zumal bestehende Verträge in Punkto Gelände im Römer ohnehin nicht sonderlich hochgehandelt werden!