
Sledge_Hammer
16655
#
Sledge_Hammer
Geil
Stoppdenbus schrieb:Peter Fischer schrieb:
In Sachen Markt und Wettbewerb "brauchen wir mehr Gestaltungsenergie und vielleicht auch mehr Öffnung für Optionen".
Finde ich auch.
Komm, versuch nochmal. Dann reagiert bestimmt einer drauf.
6 Treffer auf der Torwand mit der Innenseite. Direkt mal wetten.
Und das Stadion auf 75.000 Plätze erweitern.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln/stadion-des-1-fc-koeln-soll-auf-75000-plaetze-erweitert-werden-aid-1.4830895
Warum bekommen die nen dritten Rang und wir nicht?
http://www.rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln/stadion-des-1-fc-koeln-soll-auf-75000-plaetze-erweitert-werden-aid-1.4830895
Warum bekommen die nen dritten Rang und wir nicht?
HarryHirsch schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Die Präsidenten-Frage ist bis jetzt ein bisschen an mir vorbeigegangen... eines ist mir allerdings aufgefallen: Außer Dampfplauderei und Polemik habe ich von Schäfer noch nichts vernommen... was hat er für Ziele? Was will er besser machen? Was für ein Konzept hat er? Warum sollte man ihn wählen?
Da tun sich doch beide Kandidaten nichts, oder?
Danke. Endlich schreibt es mal jemand. Das Interview von Fischer war genauso inhaltsleer wie das von Schäfer.
Ähm, Fischer kann erzählen was er will, bei ihm weiß man genug was er hat und was nicht. Wenn ich aber ein neuer Kandidat kommt, dann sollte es vor allem seine Aufgabe sein, Unterschiede aufzuzeigen. Tut er das nicht, hat er versagt. Morgen wird auch nix kommen und für die breite Meinungsbildung ist es eh zu spät.
Ich hab selten so einen unkreativen Gegenkandidaten gesehen. Der versucht die ganze Zeit,alles auf die Steuersache herunterzubrechen und konstruiert sich da peinlich iwas zurecht. Mal abgesehen davon dass es Verfehlungen dahingehend gab und Fischer sicher eine gewisse Selbstherrlichkeit erreicht hat, kommt sonst quasi gar nix. Was er vorhat? Null.
Und dann die Geschichte dass seine Frau ausziehen wollte und dann aber angeblich sagte dass es jetzt ne Art Bürgerpflicht oder wat auch immer besteht und er antreten muss - meine Klobürste hat schon besser gelacht.
Fischer wird ihn prozentual niedermachen (was in dem Fall nichts mit Alkohol zu tun hat) und das zu Recht.
Und dann die Geschichte dass seine Frau ausziehen wollte und dann aber angeblich sagte dass es jetzt ne Art Bürgerpflicht oder wat auch immer besteht und er antreten muss - meine Klobürste hat schon besser gelacht.
Fischer wird ihn prozentual niedermachen (was in dem Fall nichts mit Alkohol zu tun hat) und das zu Recht.
POSITIV: [/b] janaage01
JCD schrieb:Adler² schrieb:reggaetyp schrieb:Adler² schrieb:
Nachtrag:
Daher wundert mich, dass noch kein Verein einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Normal sollte HB dabei doch ganz weit vorne dabei sein.
Auf der FuFa-MV im Dezember sagte Hellman, dass man an genau einer solchen Regelung arbeite in Kooperation mit anderen Traditionsclubs aus erster und zweiter Liga.
Danke für die Info. Hatte ich so konkret noch nie gelesen.
Trotzdem glaube ich, dass die Abstimmung bereits jetzt sehr eng werden könnte. Legt man die Sky Zuschauertabelle vom März letzten Jahres zu Grunde dürften die Bundesligaklubs wohl so abstimmen:
Pro: 9
Bayern, Bremen, Dortmund, Eintracht, Gladbach, HSV, Köln, Schalke, Stuttgart
Contra: 7
Augsburg, Freiburg, Hoppenheim, Leverkusen, Mainz, Paderborn, Wolfsburg
Unsicher: 2
Hannover, Hertha
Wenn dann noch Bremen/HSV/Stuttgart absteigt und RotzBrause/Audi aufsteigen könnte der Zug schon abgefahren sein.
Hast du dabei nicht die 2. Ligisten vergessen, die dürfen doch auch abstimmen oder nicht?
Pro: 20
Bayern, Bremen, Dortmund, Eintracht, Gladbach, HSV, Köln, Schalke, Stuttgart, Karlsruhe, Darmstadt, Braunschweig, Lautern, Düsseldorf, Nürnberg, Union, Bochum, 1860, Aalen und Pauli
Contra: 10
Augsburg, Freiburg, Hoppenheim, Leverkusen, Mainz, Paderborn, Wolfsburg, Ingolstadt, RB, Heidenheim
Unsicher: 6
Hannover, Hertha, Fürth, FSV, Sandhausen und Aue
Aalen
WuerzburgerAdler schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Was hat Piazon was kadlec nicht haben soll?!
Das ist in der Tat ein Schaafsches Geheimnis, das ich auch gerne ergründet wissen wollte. Rein interessehalber.
Leider hat man die in dieser Richtung gestellte Frage beim Schaaf-Interview unterschlagen.
Ich geh schwer davon aus, dass Schaaf in Kadlec eher den Stürmer sieht, während in Piazon den Spielgestalter (was ja nicht ganz falsch ist). Er hat halt ein Faible für Regisseure, siehe Micoud und Diego früher. Auf der Position will er daher wohl mehr Kreativität (bzw. überhaupt im Spiel), daher ist auch Kittel hinter Inui und Piazon erster Kandidat.
Sehe ich auch nicht zwingend so, weil Aigner auf der rechten Seite auch nicht wirklich über die Kreativität kommt. Mglweise will er dann aber erst Recht links den Spielgestalter. Meier und Seferovic haben diese Qualitäten ja auch nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Birko31 schrieb:NoTikiTaka schrieb:
Verstehe auch nicht warum die mit Oczipka verlängern, die beste Leistung hat er ja nicht gerade gezeigt in dieser Saison. Da ist ein Constant Djakpa mMn die wesentlich bessere Lösung als linker Außenverteidiger. Hoffentlich wird das der Schaaf auch so sehen wenn Djakpa wieder spielen kann
Ich bin gar nicht dafür mit BO zu verlängern. Ich hoffe er geht
So früh schon am Schnapsschrank gewesen?
Er meint die Böhsen Onkelz. Oczipka findet er gut.
Macht für uns Sinn, hätte im Sommer eh gehen müssen. Für mich noch einer der wenigen, die spielerisch doch ziemliche Schwächen haben im Kader, da sind selbst Medo und Flum ne Stufe höher zu bewerten. Charakterlich allerdings Top, keine Frage.
Falls er da nur einen Halbjahres-Vertrag unterschreibt, macht es für seine Perspektive danach mE wenig Sinn zu wechseln. Aber wird er selbst wissen. Sonne und Einsätze für 6 Monate sind ja auch nicht schlecht.
Falls er da nur einen Halbjahres-Vertrag unterschreibt, macht es für seine Perspektive danach mE wenig Sinn zu wechseln. Aber wird er selbst wissen. Sonne und Einsätze für 6 Monate sind ja auch nicht schlecht.
Was war das Hauptargument für Frankfurt im letzten Sommer? War auch wichtig, dass in den vergangenen Jahren einige Schweizer hier gespielt haben wie Spycher, Schwegler oder Barnetta?
Basaltkopp schrieb:
In dem tm Artikel u.a. über Stendera ist ja auch MOK erwähnt. Gehört ja eigentlich ins ehemalige Gebabbel, aber kurios ist es schon, dass MOK immer noch nicht weiß wie sich ein Bundesligasieg anfühlt.
Ziemlich bitter, anständige Noten bekommt er schon. Wär ganz gut wenn er noch mindestens ein Spiel mit dem Gefühl wartet. Passen würde es ja...
Cyrillar schrieb:
27. passt.
Für dich vielleicht, find den 27. ziemlich peinlich
Guter Mann, der Bruno.
Sch... Hoffenheim wird im Zweifel eh vor uns stehen. Ziel für die Rückrunde: Augsburg noch überholen, dürfte drin sein und den 7. Platz sichern. Dürfte dann Europapokal heißen.
HeinzGründel schrieb:Diegito schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die Sensibilität , die den grandiosen Fußballer Grabowski dereinst auf dem Platz auszeichnete , die hat er eben auch außerhalb des Platzes. Warum kann man das nicht einfach akzeptieren, die Menschen sind so wie sie sind. Mir hat die sogenannte " Entschuldigung" von Russ auch nicht gut gefallen. Warum sucht er nicht das persönliche Gespräch. Es sind nicht nur Tätowierungen die einen Mann ausmachen.
Ein Idol wie Jürgen Grabowski der wie kein anderer dafür stand, was dereinst die Spielweise und den Charakter von EF ausmachte , nun hier mit Shice zu bewerfen ist schon ziemlich seltsam. .
Tja und zur Bildzeitung...Kommt wohl immer darauf an wer seine Weisheiten in diesem Käsblatt verbreitet.
Aber ein paar kritische Worte darf sich der unfehlbare Jürgen Grabowski doch auch mal anhören oder? Wenn Körbel, Hölzenbein, Berthold irgendwelchen Mist loslassen ernten sie auch Kritik... ist das bei Grabowksi etwa verboten?
Natürlich muss sich auch ein Grabowski kritische Worte anhören. Ich glaube auch nicht, dass er unfehlbar ist, glaube aber schon, dass er über einen gewissen Fußballsachverstand verfügt. Das das Spiel sich verändert hat ist eine Binsenweisheit.
Indes wüßte ich nicht, was zum damaligen Zeitpunkt so falsch war an seiner Aussage. Zudem hat er die Spieler nicht persönlich angegriffen, der Spieler Russ ihn aber schon. Gut, auch darüber darf man sicherlich geteilter Ansicht sein.
Dennoch glaube ich, dass so manche Beiträge hier schlicht über das. Ziel hinausschießen. Noch einmal. Grabowski war unbestritten ein Ausnahmespieler, Eintracht Frankfurt war Grabowski... , etwas was ein biederer Fußballhandwerker wie Russ, bei aller gebotenen Wertschätzung, nie sein wird. Nie.
Warum man nunmehr meint , das was Grabowski von sich gibt sei an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten oder er habe nichts für EF gemacht, sorry das erschließt sich mir nicht
Einen schönen zweiten Advent .
Gründel, dass wir nie einer Meinung sind spricht so gar nicht für dich
Vergangene Erfolge sind unbestritten, aber dadurch hat man nicht ewig den Heiligenschein auf. Genauso wie etwas negatives vererbt bekommen - bedeutet auch nicht dass man sich damit ein Leben lang entschuldigen kann.
Russ hat aus der Emotion heraus etwas gesagt - völlig verständlich - da die Worte zum Teil falsch gewählt waren, hat er sich entschuldigt. Auf wessen Betreiben hin auch immer. Wenn der Adressat dann meint weiter beleidigt zu sein - viel Spaß damit. Klingt für mich eher danach, dass ihm langweilig ist und er Aufmerksamkeit braucht - hätt er die letzten Jahre besser mal was tun sollen.
Peinlicher geht's nicht. Hauptsache wieder der Blöd irgendwas ins Blatt sabbeln. Grabi,go home bzw bleib besser da.
Gagelmann als 4. Schiri wäre gut gewesen. Scheiss DFB!
SGE_Werner schrieb:
Hab ein schlechtes Gefühl. Schon seit Tagen. Wurde durch die Niederlage nur verstärkt gestern.
Vorzeichen sind in der Tat eher schlecht, wenn man bedenkt, dass es normalerweise besser ist gegen einen klaren Favoriten zu spielen, siehe Spiele in VW, Scheisse und Glasdach. Gut ist so eine Konstellation nur dann, wenn der Gegner total verunsichert ist. Das seh ich bei denen noch nicht.
Aber gut, Dortmund kann sich nicht hinten reinstellen, die können nur agieren, was uns entgegen kommen wird.