>

Sledge_Hammer

16654

#
grabi71 schrieb:


Die Mainzer sollten ihr Tüchelchen übrigens auch rausschmeissen: 13 Punkte aus den letzten 15 Spielen - Absteigerbilanz!


Wo hab ich eigentlich gefordert, den Trainer rauszuschmeißen? Für mich sind die kommenden Heimspiele Schlüsselspiele. Erst wenn die daneben gehn muss er m.E. weg. Und zwar sofort.

Und falls er bis Saisonende bleibt (inkl. Klassenerhalt), sollte man sich überlegen, ob er weiter Trainer ist, je nach dem was erreicht wurde.

Und für alle die der Meinung sind, man sollte ihn auf jeden Fall behalten: Falls die 2 Heimspiele in die Hose gehn und sich die Konzeptlosigkeit in Sachen Offensivspiel fortsetzt: Er ist dann nicht mehr vermittelbar, in jeglicher Hinsicht. Dann muss und wird die Notbremse gezogen, ganz sicher, weils die letzte Chance dazu ist.

Und noch was: Hab eben gehört, dass Tuchel und van Gaal während der 1. Hälfte beide spontan das System ihrer Mannschaften gewechselt haben. Kann Skibbe das überhaupt? Mal abgesehen vom letzten Heimspiel, wo für jeden ersichtlich war, dass in der HZ was verändert werden musste. Ich befürchte, ansonsten ist er dazu nicht in der Lage, weil er gewisse Dinge in taktischer Hinsicht wohl nicht erkennt. Stur 4-5-1, das war`s in 99 % der Spiele.
#
grabi71 schrieb:


Nee, hab keine Ahnung. Dafür gibt es ja Leute wie Dich. War schon schlimm, die Doppelbelastung 2007. Und stimmt ja, dieses Jahr haben wir Gott sei Dank keine Probleme mit Verletzungen. Was waren wir früher doch so richtig schön etabliert in der Liga und wie doof war alles in dieser Saison:

"Als einziges Team den BVB zuhause besiegt !
Den Torschützenkönig der Liga !
7. Platz zum Ende der Hinrunde !
Mit 26 Punkten die beste Hinrunde seit 1993 !

einfach nur G E I L , Danke Eintracht ! "

(Zitat aus dem Forum vor nicht mal 2 Monaten)

Hast Du das vielleicht geschrieben? Hast doch so viel Ahnung...


Tja leider nicht, haste wohl nix gefunden. Schade, tut mir leid für dich. Ich hab nicht gejubelt nach der Hinrunde, sie war gut, Skibbe hat da gute Arbeit geleistet, aber in keinster Weise überragend. Siehe Pokalaus in Aachen.

Und außerdem ändern sich Dinge. Skibbe hat seit dem schwere Fehler gemacht, die sind Funkel nie unterlaufen. Skibbe setzt stur auf das gleiche System, die selben Spieler usw.

Statt Altintop schon im November auf die Bank zu setzen hält er an dem fest, was für jeden offensichtlich falsch war, weil der Spieler  völlig außer Form war. Ich hab nach dem Dortmundspiel Fenin statt Altintop gefordert. Und nicht nur ich. Und was passierte? Wer verschuldete den Gegentreffer in Aachen?

Jeder macht Fehler, aber so viele in 2 Monaten, Respekt Herr Skibbe. Das schaffen nicht viele. Der Trainer ist geschwächt und das völlig zu recht. Ich bin sicher, dass sich HB bei weiterem Misserfolg das nicht weiter anguckt.

Und nochmal zu dir, damit du dir mal ein bisschen Ahnung verschaffst: Schüttelst du dir einen auf den ehemaligen Torschützenkönig Gekas, auf die gute Hinrundenbilanz, die mittlerweile scheissegal ist. Es zählt am Ende der Saison und DARAN mess ich Skibbe. Als einziges Team Dortmund zu Haus besiegt, oooh wie schön, das können wir ja in Zukunft auf jeden Wimpel drucken    
#
grabi71 schrieb:


Und zum Schluss noch eins an alle Verklärer der Ära Funkel / HB: Vor zwei Jahren hatten wir am Ende jämmerliche 33 Pünktchen; damit wären wir dieses Jahr ein sicherer Absteiger. Toll! Es ging unter Funkel eigentlich immer nur gegen den Abstieg (2006, 2007,2009). Das scheinen hier manche zu vergessen.


Keine Ahnung oder was? Wir sind 2005 aufgestiegen, um was solls denn da sonst gegangen sein? 2006 und 2007 wurde relativ sicher der Klassenerhalt geschafft, 2007 erst so spät, weil in der Hinrunde Uefa Cup gespielt wurde und das zu einigen Schwierigkeiten geführt hat. Und 2009 gabs ne Verletztenliste die ganze Saison, wie sie größer nicht sein kann. War nicht alles gut, aber sehr vieles 4 1/2 Jahre.

Und heute haben wir ziemlich sicher besseres Spielerpotential als unter Funkel. Und es wird nix draus gemacht.

Fazit: Du hast keine Ahnung. Punkt.
#
Foofighter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Erklärt ihr mir den Witz? Ich würde gerne mitlachen.


Naja, könnte die Quelle eventuell "11Freunde" sein ?


Also nen Witz erkenn ich da nicht.
#
Sachen gibts..
Ist uns ebenfalls beim VW-Heimspiel passiert. 2 Min später kauften wir was und da fiels natürlich auf. Der Auflader war über alle Berge bzw. Tribünen.
Seit dem lass ich mir nach jedem Aufladen bestätigen, was auf der Karte drauf ist. Scheint ja Methode zu sein, die A...
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.8140427.de/alexander-waske-in-andy-moellers-fussstapfen_rmn01.c.8666849.de.html
Alexander Waske: In Andrea Möllers Fußstapfen
Alexander Meier spielt ganz hervorragend Tennis


zwar schon paar Tage alt, aber meines Wissens noch nicht verlinkt.
#
Finde im übrigen sehr gut, dass er wieder da ist. Ich würd ihn sowieso jetzt jedes Spiel einsetzen, da wir gerade ihn brauchen. Und Skibbe ist so oder so ziemlich beschädigt durch die letzten Wochen gehumpelt, da macht das auch keinen Unterschied mehr.
#
adlerkadabra schrieb:
Vielleicht hat Michael Skibbe einen anderen Michael Skibbe gemeint, als er sagte, Amanatidis spiele bei Michael Skibbe keine Rolle mehr?

Egal, Ama hat spätestens ab heute Narrenfreiheit: er wird weiterhin coram publico vor diverse Schienbeine treten und allgemeinen Tumult provozieren dürfen, wenn er nur hernach erklärt, es so nicht gemeint zu haben und darüber hinaus noch missverstanden worden zu sein. Super.


Hä? Ich glaub du hast was nicht richtig verstanden. Er bleibt bei seiner Meinung, dass er fit ist, ihm tut nur das Theater darum leid, was auch er mitverursacht hat. Insofern hat er überhaupt nicht den Inhalt der Äußerung zurückgenommen, was auch richtig ist, wenn er der Meinung ist. Wenn Skibbe ihn öffentlich als nicht fit hinstellt, hat er das Recht, das öffentlich richtig zu stellen. Alles andere entscheidet der Trainer und da hat er sich nicht zu äußern. Was er jetzt auch nicht getan hat, sondern im November.

Er wird sicher nicht von Anfang an spielen, ich bin aber 100%ig sicher, dass er Mitte 2. Hälfte kommt, sollten wir dann zurückliegen. Denn wenn Skibbe ihn dann nicht bringt und wir verlieren, bekommt er von Außen richtig in die Fresse.
#
Randale schrieb:
propain schrieb:
sgevolker schrieb:
“Wir wollen an die gute Leistung aus dem Freiburg-Spiel anknüpfen, wo wir uns viele gute Tormöglichkeiten erspielen konnten.”

Gute Leistung ? Viele gute Tormöglichkeiten?

Sicher doch.


Und da haben sich die Leute über den Funkel aufgeregt.....


Was war ich froh als der gegangen ist, aus diesem Grund und aus dem Grund, dass wir eindimensionalen Fußball gespielt haben. Dann habe ich mich auf einen Trainer gefreut der da anders ist und zudem versprochen hat Talente auszubilden. Tja, leider hat Skibbe die selben Nachteile wie Funkel, allerdings war Funkel in Sachen Talentförderung sogar besser, zudem hat da das Mannschaftsgefüge gestimmt. Zum Kotzen.


So kann man das sehen.
#
KroateAusFfm schrieb:


Paradoxerweise hat man in dem Unternehmen, in dem man das Praktikum ableistet, schlechtere Aussicht auf eine reguläre Stelle als ein aussenstehender gleichqualifizierter Dritter, denn die mitlerweile (leider) übliche Befristung eines Arbeitsvertrages ist gem. § 14 Abs. 2 S.2 TzBfG unzulässig, "wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat". Dies lässt eine spätere Festeinstellung für den Arbeitgeber unattraktiver erscheinen. Diese Regelung gilt ohne zeitliche Beschränkung, was bedeutet, dass man auch nach 20 Jahren das "Manko" einer mangelnden Befristungsmöglichkeit vorzuweisen hat. Und wenn man bei einer späteren Bewerbung auf Nachfrage des künftigen Arbeitgebers die Frage nach einem vorherigen Arbeitsverhältnis im Unternehmen (in großen Unternehmen kann es durchaus vorkommen, dass der Arbeitgeber nicht weiß, dass man schonmal im Betrieb als Praktikant beschäftigt war) wahrheitswidrig verneint, kann der Arbeitsvertrag arbeitgeberseitig angefochten werden (arglistige Täuschung).


Naja, also theoretisch hat man rechtlich schon schlechtere Chancen, meiner Ansicht nach aber nicht tatsächlich. Man hat durch das Praktikum die Gelegenheit, den potentiell künftigen Arbeitgeber von seinem Können zu überzeugen. Man muss ihn eben insoweit überzeugen, dass er danach der Meinung ist, dich auch unbefristet einzustellen, du hast es ja selbst in der Hand. Wenn dem dann so ist, hat man aufgrund der unbefristeten Stelle eh gewonnen.

Und ganz ehrlich: Wenn der Arbeitgeber nach dem Praktikum immer noch der Meinung ist, dass er dich nur mit Befristung einstellen würde - dann hat er Pech gehabt. So selbstbewusst sollte man sein, dann bewirbt man sich halt woanders.
Insofern finde ich ein zeitweises Praktikum auch keine Ausbeutung. Man sollte halt nur darauf achten, dass das Praktikum bei dem bestmöglichen Unternehmen abgeleistet wird. (bestmöglich = das beste aus individueller Sicht, sprich wofür reichts?)
Wenn einen der Arbeitgeber danach nicht will, bewirbt man sich eben woanders, mit einem attraktiven Praktikum an anderer Stelle im Lebenslauf.
#
adleralder schrieb:
Ich habe eine Zusage für eine Praktikantenstelle bekommen, jetzt sollte ich per mail mitteilen ob die Vertragsmodalitäten für mich OK sind und ob ich zusage.
Unterschrieben oder so ist noch nichts.
Heute habe ich eine Einladung zu einem anderen Unternehmen bekommen, das mich mehr interessiert da es meinem späteren Arbeitsbereich mehr entspricht.
Sollte ich dort eine Zusage bekommen, kann ich dann beim erstn Unternehmen einfach noch absagen? Oder war die Mail-Zusage schon entscheidend?



Naja wenn du auf die Zusage hin nix geschrieben hast, bist du sowieso fein raus. Es müsste von dir noch bestätigt bzw der Vertrag unterschrieben werden. Also ein Problem.
#
Mal abgesehen von unserer Scheiße momentan: Was aus den hochgelobten Mainzern mit ihrem innovativen Trainer geworden ist, ist auch bemerkenswert.
Seit ihrem Startrekord (und dem Spitzenreiter-Gesang von Taschentuchel) haben sie die Bilanz eines Absteigers eingefahren, 16 Punkte aus 15 Spielen. Laufintensives Spiel, mit Holtby Talent des Jahrhunderts, von keinem sonst erreichte Matchpläne... wo ist das hin?

Am Ende werden sie aufgrund der ersten Spiele sicherlich irgendwo zwischen 7 und 10 einlaufen, würden sich viele Vereien auch noch wünschen (reusper). Hauptsache Europacup mit denen bleibt einem erspart.
#
Freidenker schrieb:
Funai schrieb:
Schonmal dran gedacht das Ama vielleicht nicht so viele Tore in eine Saison geschossen hat weil wir damals keinen Schwelger hatten,kein offensiv Fußball gespielt haben???Dadran schonmal gedacht???Früher lagen wir 1:0 zurück und FF hat nen Verteidiger eingewechselt um nicht noch hoher zu verlieren das ist seit Skibbe schon ein wenig anders....


Nein, heute ist das System auf Gekas ausgerichtet, damals war es das auf Amanatidis. Da hätte damals auch Gekas stehen können und hätte wie in Bochum seine 20 Tore gemacht.


Selbst wenn - deshalb ist er besser als Amanatidis? Nach der Rechnung ist Gekas einer der besten Spieler der Welt, weil ja nur Tore zählen    Merkste was? Ich schätze nicht. Nur dass Amanatidis neben Toren zu schießen noch andere Stärken hat (im Gegensatz zu Gekas), scheint zu hoch für dich zu sein.
#
Aceton-Adler schrieb:


Wie war das noch bei Funkel und den Reaktionen der Fangemeinschaft?
Warum musste Funkel letztendlich gehen?


So siehts aus, Funkel musste gehn, weil der Druck zu groß wurde. Das ist noch nicht so, kann aber schnell gehn in den nächsten Wochen...
#
Sushi07 schrieb:
Ich kann es nicht mehr hören. Ama kommt immer im unnötigsten Moment.


Wann ist denn ein passenderer Moment? Bei vier Siegen in Folge? So ein Quatsch, wenn ansprechen dann jetzt. Und seine Worte sind in keinster Weise über der Grenze.

Sushi07 schrieb:
Ich habe selten einen Bundesligaspieler gesehen, der so grosse Töne spunkt weil er auf der Bank sitzt. Mein Gott schaut euch doch mal in der Bundesliga um, wieviele wirklich erstklassige (sogar Nationalspieler) Woche um Woche auf der Bank sitzen und nicht dauernd meckern. Mit den Bankdrückern könntest du eine erstklassige Bundesliga-Mannschaft aufstellen.


Achso, kommt nicht zufällig auf die Spieler an, die stattdessen spielen? Oder würdest du allen ernstes behaupten, dass wir seit Wochen (seit Mitte November) formstarke Offensivspieler auf dem Platz haben. Und außerdem fordert Ama noch nicht mal Einsätze von Anfang an. Wenn er zumindest in der 60. reinkommmt.. Aber nix ist. Sowas gibt es in KEINEM anderen BLverein.

Sushi07 schrieb:
Aber Ama meckert, einer der in der Saison 07/08 wo er noch fit war in der ganzen Saison 11 Tore geschossen hat, weniger als Gekas in der halben.


Genau, immer schön rausgreifen, wie`s dir grade passt. Ama hatte nebenbei 7 Vorlagen. Wieviel hat Gekas nochmal? Und mit wievielen Ballkontakten trägt Gekas in jedem Spiel zu Kombinationen des Teams bei? Mal schauen, wie viele Tore Gekas überhaupt noch schießt. Und selbst wenn: Ama könnte neben ihm spielen, oder wie gesagt zumindest erstmal irgendwann in der 2. Hälfte, wenn klar ist, dass Gekas wieder seiner Form hinterherläuft (siehe Freiburg).


Sushi07 schrieb:
Ama, der die letzten 2 Saisons bei der Eintracht duch seine Verletzung eingentlich keine tragende  Rolle gespielt hat, Ama der durch seine 2 90 min. Einsaetze Anfang der Saison genau das bestaetigt hat, was Skibbe offen ausspricht, naemlich das er nicht der alte Ama ist und wahrscheinlich auch nicht sein wird.


Woher weißt du das? Kurz nach der Sommerpause war ne völlig andere Situation als heute und in den ersten beiden Spielen hat kein Stürmer bei uns was gerissen. Im übrigen: Auch Gekas hat in den letzten 2 Saisons keine tragende Rolle gespielt, auch ohne Verletzung. Zufall?

Sushi07 schrieb:
Das sollten sich die Fans, aber vor allem Ama selbst klarmachen, dass er kein Pfeiler dieser Mannschaft mehr ist. Ich schreibe es seiner Selbstüberschaetzung zu. So ist Fussball, es kommen jüngere, bessere und vor allem gesündere. Ama ist 29 und gebrandmarkt mit einem doppeltem Knorpelschaden. Leute wer würde ihn heute von der Frankfurt abkaufen, oder gar ablösefrei nehmen. Wenn die Eintracht ein Spieler namens X mit diesen oben erwaehnten 'Eigenschaften' verpflichten würde, ginge hier im Forum aber wirklich was ab.


Na klar, du wahrscheinlich als aller erster. Was haben unsere Fans nicht Krawall gemacht, als der vorgeschädigte Bajramovic verpflichtet wurde. Und außerdem: Wer würde eigentlich im Moment die Spieler vor Ama abkaufen, sprich Meier, Altintop, Caio...
#
Mauri schrieb:
Die Vorwürfe gegen Ama von Skibbe letzte Woche sind unmöglich und respektlos.
Ich kann verstehen, dass sich Ama jetzt wehrt. Nach 4 Spielen ohne Tor ist dies auch mehr als gerechtfertigt.
Ich persönlich sehe die Zeit von Skibbe bereits als abgelaufen.
Wenn Skibbe jetzt noch Spieler vergrault, haben wir ein zweiten Fall Osram.
Mit diesem Spielerkader und den Verpflichtungen in den letzten 1,5 Jahre, wären wir mit Funkel auch nicht schlechter gefahren.
Für mich persönlich sind dies zu viele große Sprüche von Herrn Skibbe und passieren tut nicht viel.
Fraglich ist natürlich, ob mit Funkel Schwegler hier wäre, wahrscheinlich nicht.  


Seh ich ganz genauso. Klar hat Skibbe das eine oder andere gut gemacht und bis vor nem Monat hab ich mir nicht die Frage gestellt, ob ich ihn noch für den Richtigen halte. Das sieht jetzt ganz anders aus und nicht unbedingt wegen der 4 Niederlagen. Es kommt immer auf die Art und Weise der Arbeit an. Seine sichtbaren Verbesserungen aus der Vorsaison, wo sind sie hin??
Und nochmal Zustimmung: Funkel hat mir weniger gutem Spielermaterial 46 Punkte geholt. Auch war Funkels Zeit zurecht abgelaufen 2009, aus bekannten Gründen. Ich sehe aber schon seit langer Zeit nicht, wo Skibbe offensiver und attraktiver spielen lässt, fehlende Spieler hin oder her.
#
Djabatta schrieb:
Ich bin eigentlich eher überrascht, dass Amanatidis bei dem Umgang nicht richtig stunk macht. Ich finde seine Aussagen in dem Interview noch sehr zurückhaltend gewählt. Zwischen ihm und Skibbe ist irgendwie von vorn herein der Wurm drin. Für Aussenstehende wirkt es doch sehr kalt und unmenschlich, wie Skibbe mit Ama umgeht. Ob das jetzt persönlich oder sportlich motiviert ist, kann ich nicht beurteilen. Ich mein Ama ist ja nicht der einzige Spieler, der links liegen gelassen wurde. Korki hat ja auch nie richtig eine Chance bekommen, nur kommt bei Ama dazu, dass er wirklich schon viel für den Verein geleistet hat und er sich auch im Training immer voll rein hängt. Vielleicht wäre es für alle das Beste, wenn es im Sommer zu einer Trennung käme, auch wenn mit Amanatidis für meinen Teil ein Stück Frankfurter Identität flöten geht.

MfG Djabatta


Klar, dann kann Skibbe weiter an seiner Leverkusen Ersatzelf von vor 4 Jahren basteln, wenn Haggui dann statt, ich tippe mal Vasoski in seinen persönlichen 14er Kader stößt.
Überhaupt keine Frage, Schwegler und auch Gekas waren gute Griffe. Aber das heißt noch lange nicht, dass ein Spieler gut ist, nur weil Skibbe einen schon lange "gut" kennt, siehe Teber und Altintop.

Auch bei Gekas befürchte ich, dass er an dem bis zum Erbrechen festhält, selbst wenn er die nächsten Wochen nicht oder kaum mal trifft. Es fehlt einfach an Flexibilität bei seinen Handlungen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich sowas mal sagem werden, aber es gibt einen Teil, den er sich von Taschen-Tuchel abschneiden kann.

Ich hoffe, Ama bleibt standhaft, auch über die Saison hinaus und hoffe ebenso, dass HB daran mitwirkt.
#
Seh ich genau so wie Ama, hab noch nie einen Trainer erlebt, der in der Art an 12-14 Spielern festhält und das teilweise ohne jeglichen Grund. Von mir aus kann jetzt jede Woche ein anderer Spieler mit solchen Aussagen kommen. Scheint ja sonst nicht aufzuwachen, unsere bärtige Schnarchnase.
Interessant, wie man in wenigen Wochen so viel Kredit bei so vielen verspielen kann, schaffen nicht viele.
#
Ümit verletzt raus... Auch das ist er.
#
Unglaublich ergreifend. Sie ist wieder zurück. Da rückt so vieles in den Hintergrund. Weiterhin alles alles gute Monika.