
Sotirios005
14944
Beim VfB gefällt mir heute seine konsequente Zweikampfführung. Wenn sie sich auf dem Gebiet noch ein kleines bischen steigern, dann haben sie ihr Niveau vom Spiel gegen die Eintracht erreicht.
Spanien nutzte bei diesem Turnier gnadenlos den Heimvorteil aus, dieses ständige Lamentieren und Beeinflussen der Schiris.
Heute freilich haben sie das nicht mehr nötig, die o. g. Zutaten zum Spiel können in der Kiste bleiben.
Heute freilich haben sie das nicht mehr nötig, die o. g. Zutaten zum Spiel können in der Kiste bleiben.
Mandzukic fängt wieder an, Theater zu machen. Immer dann, wenn es für ihn und sein Team nicht so recht läuft. Ein Drecksack!
Frankfurter-Bob schrieb:
...
Aber in Anbetracht der jüngeren Vergangenheit und geplatzten Träumen und Hoffnungen, wäre ich auch mit dem frühzeitigen Klassenerhalt allein absolut zufrieden.
Die Sorge um die Wiederholung der jüngsten Vergangenheit kann sogar eine Art "heilsame Wirkung" im Verein gehabt haben. Nämlich dergestalt, dass nüchterner Realismus einkehrt und alle sich im Klaren sind, dass erst mal seriöses Arbeiten angesagt ist, bevor Luftschlösser gebaut werden.
Und seriöses Arbeiten lässt dann das Talent unserer Spieler erst so richtig zur Entfaltung kommen.
Ffm60ziger schrieb:
Wolfsburg gehen die Spieler aus!
Anstatt 40 haben sie bald nur noch 30 unter Vertrag...
Veni-vidi-vici schrieb:
Na ja, der FC Rhein-Neckar war ja auch seine Idee. Wollte nur niemand mitmachen.
Erst dann gab es Hoffenheim alleine.
Es sollte vor Jahren mal eine Fusion des SV Waldhof und des VfR Mannheim geben, quasi als Vorstufe eines FC Rhein-Neckar. Die Traditionalisten in beiden Verein hatten die Oberhand behalten, also war die Fusion gestorben.
theonlylegend schrieb:
süd-derby... - allein wenn ich das schon höre, möchte in den tv aus dem fenster schmeißen.
Na ja, der Begriff wird zwar gerne überstrapaziert, aber gerne erinnere ich mich, als der 1. FC Nürnberg 1978 mal wieder aufgestiegen war in die erste Liga, da titelte damals die Eintracht-Stadionzeitung vorm Heimspiel gegen den Glubb auch was vom "alten Südderby"...
EintrachtLenz schrieb:
... Und in der Bundesliga würde nur noch Eintracht Frankfurt A gegen Eintracht Frankfurt B spielen.
In Liverpool oder in Manchester ist einmal der Trainer des FC Liverpool oder der von Manchester United gefragt worden, welche die beiden besten Mannschaften der Stadt wären. Die Antwort war, "Liverpool erste Mannschaft und Liverpool Reserves" (bzw. Manchester United erste Mannschaft und Manchester United Reserves).
Vorrunde hin, Rückrunde her: Aus den letzten vier Punktspielen (je 2 Heim, je 2 auswärts) haben wir drei gewonnen und eines verloren. Eine starke Zwischenbilanz! Bei allem Respekt vor der Schwere der Liga und der Gegner sollten wir dennoch nicht unser Licht unter den Scheffel stellen.
Wenn alle gesund bleiben und keine unnötigen Sperren sich eingehandelt werden, kann unsere Mannschaft noch einiges erreichen.
Wenn alle gesund bleiben und keine unnötigen Sperren sich eingehandelt werden, kann unsere Mannschaft noch einiges erreichen.
Lakic also..., ich fand gestern Bruno Hübners breitestes Lächeln bei seiner TV-Befragung zum neuen Stürmertransfer so herzlich erfrischend. Namen wollte er natü+rlich noch keine kommentieren, klar. Aber offenbar wusste Bruno gestern bereits, dass alles schon weitgehend eingefädelt war, was heute der "kicker" online vermeldet.
Man muss dem Bundesanzeiger bis zum 31.12. des nach dem zu veröffentlichenden Bilanzstichtags einreichen. So müsste bald oder bereits aktuell der 2011er Jahresabschluss dort einsehbar sein. Es dauert halt ein paar Tage im neuen Kalenderjahr, bis die Redaktion des BA das veröffentlicht hat.
Im Übrigen würde ich die Presseveröffentlichungen der Eintracht zum Finanzthema, die unterjährig gemacht wurden, akribisch sichten. Da geht es um "Etats" usw. Bei Sachkenntnis zu Finanzfragen kann man da als geneigter Leser durchaus plausible Schlussfolgerungen ziehen, jedoch auch erkennen, dass manche Sportjournalisten von Bilanzen und Jahresabschlüssen etwas weniger Ahnung als von Taktik und Spielergebnissen haben und deshalb Fehlinterpretaztionen vornehmen...
Im Übrigen würde ich die Presseveröffentlichungen der Eintracht zum Finanzthema, die unterjährig gemacht wurden, akribisch sichten. Da geht es um "Etats" usw. Bei Sachkenntnis zu Finanzfragen kann man da als geneigter Leser durchaus plausible Schlussfolgerungen ziehen, jedoch auch erkennen, dass manche Sportjournalisten von Bilanzen und Jahresabschlüssen etwas weniger Ahnung als von Taktik und Spielergebnissen haben und deshalb Fehlinterpretaztionen vornehmen...
Ffm60ziger schrieb:
Nach Russ noch einer aus VW. Ich verstehe es nicht. lakic und Meier stehen sich doch im Weg herum.
Meier kommt ein wenig mehr "aus der Tiefe des Raums", Lakic ist mehr als der Rammbock ganz vorne drin gedacht, den eigentlich der Olli geben sollte.
Wenn Lakic "gut funktioniert", können er und Meier sogar gegenseitig die Räume schaffen, um zum Torabschluss zu kommen.
Zicomania schrieb:sotirios005 schrieb:Polemaetus schrieb:
Ruhig Blut. Wenn wir jetzt noch schnell Jung und Rode verkaufen is noch der Mr. X drinne.
Wenn einer schnell verkauft wird, dann Jung. Er könnte im Sommer für 2,5 Mio gehen, jetzt würde er noch deutlich mehr kosten. Sollte Lewis Holtby noch im Winter nach Tottenham wechseln, hätte S 06 die Möglichkeit und das Geld, Jung jetzt sofort noch zu holen.
Ich wäre zwar darüber sehr traurig, doch wundern würde mich ein solcher Transfer am Ende nicht. Unser Vorstand hat doch letzten Sommer gesagt, dass Transfers im Sinne von Geldverdienen auf uns zukommen würden, das wäre normales Geschäft. Auch wenn ich es als Fan schlecht finden würde...
Das wird nicht geschehen, da bin ich imer 100% sicher
Na, 100 % sicher, dann bin erst mal sehr beruhigt!
Polemaetus schrieb:
Ruhig Blut. Wenn wir jetzt noch schnell Jung und Rode verkaufen is noch der Mr. X drinne.
Wenn einer schnell verkauft wird, dann Jung. Er könnte im Sommer für 2,5 Mio gehen, jetzt würde er noch deutlich mehr kosten. Sollte Lewis Holtby noch im Winter nach Tottenham wechseln, hätte S 06 die Möglichkeit und das Geld, Jung jetzt sofort noch zu holen.
Ich wäre zwar darüber sehr traurig, doch wundern würde mich ein solcher Transfer am Ende nicht. Unser Vorstand hat doch letzten Sommer gesagt, dass Transfers im Sinne von Geldverdienen auf uns zukommen würden, das wäre normales Geschäft. Auch wenn ich es als Fan schlecht finden würde...
Ich denke, Lakic ist sozialverträglicher im Team, als IdC. Und wir haben eine bundesligaerprobte Alternative im Sturm mehr, es ist ja noch keine ausgemachte Sache, dass der Lakic gar keine Tore bei uns macht.
Gestern habe ich gestaunt: Lanig hat bereits 3 Tore gemacht, Aigner gar 7! Wenn eine Zahl zwischen 3 und 7 der Lakic in der RR auch macht, dann könnten die am Ende sehr, sehr wertvolle Punkte eingebracht haben.
Gestern habe ich gestaunt: Lanig hat bereits 3 Tore gemacht, Aigner gar 7! Wenn eine Zahl zwischen 3 und 7 der Lakic in der RR auch macht, dann könnten die am Ende sehr, sehr wertvolle Punkte eingebracht haben.
Ich denke, unser Trainer fokussiert die Spieler durch seine eigene, stets öffentlich vorgetragene "Saison-Ziel-Definition" immer gut auf das jeweils nächste Spiel. Ich denke, diese Art der Fokussierung sollte AV weiter beibehalten.
Sollten einmal die 40 Punkte erreicht sein (hoffentlich bald...), wird Armin schon ein guter Satz einfallen, wie er ein neues Ziel dann auch öffentlich zum Ausdruck bringt.
Vor allem aber: Auch bei 40 Punkten wird es weiter notwendig sein, "von Spiel zu Spiel" fokussiert und konzentriert aufzutreten. Träumen vom Tabellenstand nach dem letzten Spieltag dürfen wir, die Fans.
Arbeiten und nicht träumen muss die Mannschaft und zwar jeden Tag im Training und am Wochenende beim Spiel. Erst mal konzentriert arbeiten, dann - wenn's der Gegner zulässt - auch noch schön spielen und Tore machen und am Saisonende gucken, wofür die angesammelten Punkte ausreichen. Dafür wird der Armin schon sorgen.
Sollten einmal die 40 Punkte erreicht sein (hoffentlich bald...), wird Armin schon ein guter Satz einfallen, wie er ein neues Ziel dann auch öffentlich zum Ausdruck bringt.
Vor allem aber: Auch bei 40 Punkten wird es weiter notwendig sein, "von Spiel zu Spiel" fokussiert und konzentriert aufzutreten. Träumen vom Tabellenstand nach dem letzten Spieltag dürfen wir, die Fans.
Arbeiten und nicht träumen muss die Mannschaft und zwar jeden Tag im Training und am Wochenende beim Spiel. Erst mal konzentriert arbeiten, dann - wenn's der Gegner zulässt - auch noch schön spielen und Tore machen und am Saisonende gucken, wofür die angesammelten Punkte ausreichen. Dafür wird der Armin schon sorgen.
MaurizioGaudino schrieb:
...
Was ich persönlich wirklich beschissen finde ist, das für ein bisschen pyro effekt, der ganze Zusammenhalt, der im Kampf gegen das Sicherheitspapier entstanden ist, riskiert worden ist. Und letztendlich nicht mehr existent ist.
Ja. Und die anderen Vereine freuen sich, dass "die Eintracht" eine, sportlichen Zielen und finanziellen Folgen abträgliche, interne Ablenkung durch die nachhaltigen Folgen des Feuerwerks quasi selbst gemacht hat.
Oder haben die Pyrozündler wirklich gedacht: Wir wollen diese Runde ja "nur" die Punkte zum klassenerhalt einfahren und die haben wir ja fast im Sack?
Arya schrieb:
War letzte Saison zB gegen Dresden zu. Aber meistens geht es.
Das war damals eine Sondersituation: Dynamo hatte "Auswärtsspielsperre" bei uns in Frankfurt und die hatten Angst, dass Dresdner über den Zaun klettern, um sich so Zugang ins Waldstadion zu verschaffen. Damals hatte die Eintracht-Security sogar Sonderstreifen innerhalb des Stadionareals in der Nähe des Zauns Richtung Bahndamm postiert gehabt, was normalerweise nicht der Fall ist.
simima schrieb:
Geärgert habe ich mich gestern über Ochs. Bei Foul Nr. 5 an Aigner habe ich aufgehört zu zählen. Hoffe, Aigner hat sich nicht ernsthaft verletzt.
Na ja, der Ochs hat halt unter einem besonderen "Druck" gestanden: Da darf er schon mal spielen wegen Verletzungsausfällen in seinem aktuellen Team und dann auch noch ausgerechnet in Frankfurt. Und dann hat er halt alibimäßig ein paar unschöne Fouls eingestreut, damit ihm hinterher der Trainer keine Vorhaltungen macht, er hätte seinen Stammverein vorsätzlich geschont...
So hat Ochs nach dem Spiel seine Ruhe und er ansonsten hat er ja sein Programm - ohne größere Bäume auszureißen - einfach so abgespult gehabt.
Ich hoffe auch sehr, dass Aigners Knöchel heute nicht so arg tiefe Stollenabdrücke von Ochs' Fussballschuh aufzuweisen hat!
Gern geschehen!