>

Sotirios005

14944

#
Ich weiß ja, Finanzkrise in Europa usw. usf., dennoch:  Jetzt (!) müssen die Verantwortlichen der Eintracht bei der Wirtschaft des Rhein-Main-Gebiets Klinken putzen gehen: "Wissen Sie (!!) vielleicht jemanden, der die Schatulle zur Vertragsverlängerung unserer Leistungsträger Rode und Jung ein wenig aufmacht??"
#
Ich meine, am Samstag den besten Sebi Jung gesehen zu haben, der je für die Eintracht aufgelaufen ist. Wer schüttet mir etwas Wasser in den Wein, dann wird auch die Vertragsverlängerung vielleicht nicht ganz so teuer...  
#
Erste Bayern-Saisonniederlage zu Hause gegen die Eintracht..., davon träum ich gerade.  
#
DM-SGE schrieb:
Ich bin natürlich auch davon überzeugt, daß die Eintracht zur Zeit eine außergewöhnliche Mannschaft beisammen hat.
...


Bemerkenswert: Wir haben aktuell Spieler, die auch mal ihre Flanken an den Mann bringen können und daraus sind bereits viele Tore gefallen. Das war doch seit Jahren, eher noch seit gefühlten Jahrzehnten, stets ein Ärgernis gewesen.

Beim "Fussball 2000" hat einst U. Bein die "tödlichen" Steilpässe in die Spitze gespielt. Unsere aktuelle Mannschaft spielt einige "tödliche" Flanken.
#
Ab welchem Spieltag, glaubt ihr, können wir denn schon mal langsam anfangen, Flugtickets "für Europa" zu buchen...?  
#
bils schrieb:
Für wie wichtig hält sich eigentlich diese Ansammlung von Witzbolden?  


In den letzten Tagen aus England gelernt: " A bunch of twats" heißt das Ganze auf englisch...    
#
Fortuna D'dorf exerziert das "Vorkaufsrecht für Mitglieder" gerade aktuell wieder im Falle des Spiels gegen uns. So wollen sie verhindern, dass wir uns über ihren Bezugskanal mit Karten eindecken...
#
Irgendwo habe ich gelesen, Vettels Aussage zum Hannover-Spiel: "Die hau'n wir weg!"

Das ist Verpflichtung für unsere Jungs, die können doch morgen den Vettel nicht im Regen stehen lassen!
#
Meka schrieb:
adlerkahouse schrieb:
Oder die 96er gewinnen haushoch ...
Aber das passiert ja eh nicht, oder?

Nö  ,-)  


Sebastian Vettel sagt, "die hau'n wir weg!"  Die "Kooperation" zwischen der Eintracht und Vettel sollte auf dieser Basis auch schön in die Tat umgesetzt werden...!  
#
Ich bin geil auf Samstag, habe mir gerade noch einmal die aktuelleTabelle angesehen, Fazit:

Bayern spielt in einer anderen Liga, die anderen Spitzenklubs streiten sich mit der Eintracht um Platz 2.  
#
Adrian wäre heutzutage 46 Jahre alt und hätte vielleicht Kinder und einen Beruf..., er war doch noch so jung, damals!

Kein Fussballspiel ist es wert, dass ein Mensch seine Gesundheit oder gar sein leben verliert!
#
raideg schrieb:
Beim zweiten Tor habe ich vor dem Fernseher gesessen und applaudiert.
Das ist schon Klasse!    


Das haben die sich beim Aigner, beim Inui usw. abgeguckt...  
#
Köhler hat sich erst mal mit Grippe krank gemeldet. Sollte am Samstag Personalbedarf auf einer Position sein, auf der er spielen könnte - und er kann viele Positionen spielen - , dann hat er Pech und damit die ganze Eintracht auch.

Jetzt sollte er nicht über den Trainer maulen oder über die für ihn so beschissene Situation, sondern gesund werden, hart trainieren und im Einsatzfall volle Pulle gehen. Und sich freuen, dass sein Arbeitgeber aktuell so gut dasteht.
#
Frankforter schrieb:
Ich hab gestern den Kevin, in der Schildergasse in Köln gesehn. Der wird doch nicht beim 1.Eff Zäh gewesen sein.


Die U-21 ist irgendwo vor den Toren Kölns/Leverkusens (in LEV war ja das Spiel am Freitag) untergebracht, ich vermute, die hatten Freizeit, bevor es ab nach Luzern zum RS geht.
#
ich habe mir die Wormser gestern mal beim Spiel in Eschborn (2:1 für Worms) angesehen, eine spielerisch recht starke Truppe, die auch mal schreiend liegenbleiben in HZ 2, um dem Gegner den Spielrhythmus zu stören... Ronny Borchers scheint da sehr gute Arbeit abzuliefern, Kompliment nach Worms!
#
Mit Valerién im AS hat die Eintracht für mich gefühlt 4 Deutsche Pokale und einen UEFA-Cup gewonnen, es war also eine sehr gute Zeit "mit ihm".

Wunderbar immer seine unaufgeregte Suche nach der gerade aktiven Live-Kamera mit Rotlicht im Studio: "Wo simmer, wo sammer...?"

Und seine Aussage zu Golf von vor ca. 30 Jahren: "Golf ist mittlerweile zum Volkssport geworden..."  

P. S.: Gestern nachmittag um ca. 16.30 h habe ich einen  einzigen Mann auf einem Teilbereich des Kronberger Golf- und Landklubs entdecken können..., von außérhalb des Zauns, versteht sich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
...

Wie kompliziert die Dinge sein können zeigt auch, dass Charly Körbel als einer der unmittelbar Beteiligten eine ziemlich hohe Meinung von Heynckes hat. Das ist schon interessant. Jeder erlebt Menschen halt anders. So wie ich Dettmar Cramer und Lothar Buchmann genau andersrum erlebt habe wie der gute Charly.    


L. Buchmann hat in einem seiner ersten größeren Zeitungsinterviews zu seiner Frankfurter Zeit verlauten lassen, dass ihm Disziplin auf und außerhalb des Platzes sehr wichtig sei. Es könne z. B. nicht sein, dass ein Spieler nach dem Training in Fussballschuhen unter der Dusche stehe..., dann gebe es z. B. eine Strafe. Vielleicht hat ja damals der Charly  mal in Fussballschuhen ...
#
Danke für alles im Dienste der Eintracht, Charly! Ob als Spieler, Co-Trainer, Trainer, Leiter der Fussballschule, Botschafter, Repräsentant, usw. usf.

Dein Engagement ist umso bemerkenswerter, als Du als Bub  mit Deinem Vater mal im Waldstadion warst: 0:7 gegen den den KSC und Du hast uns sehr viel später berichtet, dass Du damals eigentlich nie zu diesem Verein gehen wolltest...  
#
Wer in den diversen englischen Profiligen spielt, muss - je nach persönlichem sportlichem Stellnwert - mal scharf nachdenken: Habe ich eine Großmutter aus England, Schottland, Wales, Nordirland oder Republik Irland?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
[...

Immerhin hatte Heynckes ein Konzept und einen Plan. Und man konnte eine Handschrift sehen. Die hieß: Disziplin und Ordnung - auch und vor allem auf dem Spielfeld. Heute würde man sagen: Organisation. In meinen damaligen Augen genau das Richtige für die Eintracht.


Ich stelle mir vor meinem geistigen Auge gerade vor, in heutigen Zeit: Nehmen wir mal an, Huub Stevens wäre neu bei Schalke (die ja auch gerne mal wieder Meister werden würden...) und würde heute taktisch seinen Abwehrbereich auf "etwas ganz Modernes" umstellen und die Spieler kapieren das nicht gleich. Und sie verlieren dann gegen, sagen wir mal, Freiburg zu Hause mit 0:3. Dann möchste ich die heutige Medienlandschaft sehen und die dortigen Zuschauer, wie die dem Stevens dann die Hölle heißmachen..., wir hätten bei "andere Vereine" viel zu kommentieren...