>

Sotirios005

14944

#
petko schrieb:
tomisl schrieb:
knappes 8:0 natürlich.


ach bitte jetz überteibst du! bitte denk an die pfiffe wg abseits. also 6-0!


Freiburg wird aber MIT Torwart spielen, Baumann heißt der. Ein Guter!  
#
EF-74 schrieb:


Ich erinnere mich an eine Szene im Waldstadion, als Klose in der 81.Minute im Strafraum fällt, er den unberechtigten Elfmeter verwandelt und sein Team 1:0 gewinnt   .


Ich auch, da hat Rehmer ganz leicht und soft an Kloses Ärmel gezuppelt gehabt...

Aber: Als er mit Lautern dem Alex Schur davongelaufen war und der dann kräftig an Klose gezuppelt hatte (Schur war letzter Mann...), ist Miro brav auf den Beinen geblieben und aus dem Lauf-Rhythmus gekommen, unser Goalie hatte dann ganz schnell den Ball...  
#
concordia-eagle schrieb:
sotirios005 schrieb:


... "rauchfreies Stadion" vielleicht...?


Dann sind sie mich jedenfalls los.  


In Gladbach gibts - kein Witz (!) - den einen oder anderen "Nichtraucher-Block"...   Das ist ja schon fast wie auf dem Bahnhof!  
#
mitchel schrieb:
FredSchaub schrieb:
Lautern zündet sich an


Zum Glück konnte der DFB verhindern, dass sich die Bochumer auch anzünden...  

http://www.fantastic-supporters.blogspot.de/2012/09/dfb-verbietet-vfl-fans-choreographie_26.html



Ja, ja, "freu Dich, DFB!" Erlaubtes Tischfeuerwerk und Wunderkerzen, die an Sylvester im heimischen Wohnzimmer angezündet werden dürfen, werden von diesen Trotteln an frischer Luft verboten. Mit deutscher Über-über-Genauigkeit hat man hier den VfL Bochum reglementiert. Da hilft nur noch: Jeder bringt ein Einwegfeuerzeug mit und zündet es an!

Das will der DFB dann auch bald verbieten, "rauchfreies Stadion" vielleicht...?
#
Krusty93 schrieb:
Kam ja echt noch viel lob für die Eintracht, nachdem ich fast gedacht hab die würden nur über die Fehler von Dortmund reden


Den Freiburgern sollten sie ruhig einreden, dass das alles nur an den Fehlern unserer jeweiligen Gegner lag...  
#
acclaim1981 schrieb:
leute mal ne frage, bin aus pirmasens und habe mir karten immer am stadion geholt....
habt ihr einen tipp für mich, falls ich mir nun kurzfristig welche holen möchte für sonntag?


Stand heute sind noch 4.000 Heim- bzw. "Neutral"-Karten zu haben PLUS ca. 4.000 Gästekarten,also nach meiner überschläglichen Rechnung noch rd. 8.000 freie Karten gegen Freiburg. Wenn du also am Sonntag z. b. um 14 h am Stadion bist, wirst du - nach aller Erfahrung -  so gut wie sicher noch Karten bekommen können.

Zur Not übers I-Net bestellen und am Abholschalter abholen, das wäre die sicherste Variante.
#
"Früher", als "alles besser" war, sind Spiele in einer solchen Situation - nach tollen, berauschenden Spielen und Ergebnissen gegen einen darauf folgenden "No-name-Gegner" -  fast immer in die Hose gegangen. Der gemeine Franbkfurter Fan tippte dann immer "mindestens 3:0 für uns", in der Realität hatte dann der Gast meisten das gute Ergebnis für sich.

Also war früher doch nicht alles besser. Darauf hoffe ich aber am Sonntag, das dann alles besser als früher ist.
#
dj_chuky schrieb:
Dann? Ja was dann?? Das wird man sehen. Theoretisch ist das beschlossene Sache, aber nach diesen Hammerspielen zu Beginn der Saison kommt der erste "schwache" Gegner. Man wird sehn, ob wir unserer Favoritenrolle gerecht werden. Wenn ja denke ich gibt es ein Festival.


Bisher haben alle unsere Gegner offensiv (mit-)gespielt und waren hinten relativ offen. Es wird spannend zu sehen, wie unsere Mannschaft mit einem Gegner umgeht, der erst mal hinten eine Art "flexible Gummiwand" aufzieht und permanent die Räume sehr eng macht, Passwege zustellt usw., die ganze Kiste der Grausamkeiten im Fussball eben.

Da Freiburg zuhause verloren hat und nun bei der bisher so hoch gelobten Eintracht antreten muss, erwarte ich eine solche Grundhaltung seitens der Freiburger. Sie spekulieren auf ein mit zunehmender Spielzeit murrendes Frankfurter Publikum, je länger es 0:0 steht, um dann auf Fehlpässe der Eintracht zu warten und gefährliche Konter zu inszenieren. Und je länger das Spiel dauert, umso mehr geht eben auch bei attackierenden Heimmannschaft Konzentration verloren.

So erwarte ich die Freiburger.  
#
DeWalli schrieb:
adlerkahouse schrieb:
Die freiburger werden tief hintendrin stehen, spätestens nach 10 minuten.
Das wird schon ein anderes Spiel als heute. Da wird sich zeigen, wie unsere Jungs um den 16er herum Lücken reißen können.


Hoffe Occean ist wieder dabei, den brauchst du unbedingt in diesem Spiel.


Ja, der muss mit seinem massigen Körper Lücken reißen für seine Kollegen in der Freiburger "Gummiwand", die sie nach ihrer jüngsten Heimniederlage aufziehen werden.
#
Cyrillar schrieb:
Seit dem 30.07.2009 nahezu durchgehend verletzt.  


Erst mal gute Besserung an den Mann!

Gut jedoch, dass wir ihn nicht verpflichtet haben. Der Arme scheint - ähnlich wie Chris - die Seuche am Fuß zu haben...
#
adlerschwarzrot schrieb:
Christian Kolodziej macht seinen Job sehr gut, auch auf ihn dürfen wir in der ersten Liga hoffen. Weiter so ..


Hoch soll er leben!
#
adlerkahouse schrieb:


ich find ja Kloppo an der Linie eher unterhaltsam und stimmungsfördernd als irgendwie anstössig.


Ich stelle mir gerade Maik Franz in seiner eventuellen späteren Karriere als Trainer gerade in einem Match gegen einen von Klopp gecoachten Verein vor...    
#
SermoTrier schrieb:
DeWalli schrieb:
Diese Rode Geruechte sind die ersten Hinweise auf die Tatsache, dass die Bayern uns im Kampf um die Meisterschaft ernst nehmen.    


Ähm... Zu Recht...    


Die geben dem Jungen einen 10-Mio-€-Gehaltsvorschuss ("Darlehen") in der Hoffnung, dass er dann den Rest der Saison etwas langsamer rennt...  
#
concordia-eagle schrieb:


Ab und zu einen auf die Nase werden wir natürlich gleichwohl ab und zu bekommen.


Wie in Aue (0:3, zur Erinnerung an die, die es vergessen haben...), danach dann 4 Pflichtspiel-Siege am Stück. So ungefähr stelle ich mir das vor mit dem "ab und zu" einen übergebraten zu bekommen und dem, was jeweils danach passiert...  
#
Und dann? Dann kommt das Spiel gegen Freiburg. Da muss unsere Mannschaft - auch wenn's schwerfällt - wieder Kilometer machen und Gas geben. Es darf nicht sein, dass Freiburg mehr Kilometer macht.

Unsere Mannschaft hat in Aue Haue bekommen, einen Rückstand gegen Leverkusen weggesteckt, in Nürnberg zwei frühe Verletzungsausfälle weggesteckt, gestern einen Zwei-Tore-Rückstand und dann einen erneuten Rückstand weggesteckt...
Wer so viel auf's Maul bekommt und dennoch immer wieder aufsteht, der schafft es auch, gegen Freiburg die erforderliche Frische und Konzentration am Ende einer englischen Woche nochmals zu mobilisieren. Auch wenn's schwerfällt...  
#
Es haben auch recht viele Leute schwarz-gelb getragen, die gar keine Dortmunder sind, sondern solche Leute, die irgendwo im erweiterten Rhein-Main-Gebiet wohnen und einmal im Jahr dem Bub den großen BVB-Meister mit ihrem großen Zampano und Ex-ZDF-TV-Kommentator zeigen wollen...

So ähnlich, wie wenn Gladbach kommt und die ganzen "Berti-Vogts-und-Günter-Netzer-Gedächtnis-Fans" aus ihren hiesigen Löchern krabbeln...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

...
Vor allem zeigt Inui (genau wie Aigner und Occean) auch, wie wichtig es ist, in der 2.Liga zu scouten, ...


Interessant, dass der Junge derzeit nicht in Dortmund oder auf Schlacke spielt. Die hätten mit dem Fahrrad bloß mal die Castroper Straße runterfahren müssen, um ihn zu sehen...
#
Da ich mir die ganzen Lobeshymnen hier nicht durchlesen kann, eine kleine Anmerkung (auf die Gefahr hin, dass es bereits geschrieben wurde) zu einem Detail, das mir gestern aufgefallen ist:

Extra-Lob an Alex Meier! Dass er ein toller und torgefährlicher Fussballer ist, wissen wir bereits seit Jahren. Aber gestern ist mir etwas besonderes aufgefallen: Er hat mit deutlichen Gesten weit ausholender Armschwingungen des Karim Matmour aufgefordert, doch bitte schleunigst den Weidenfeller - der gerade den Ball hielt - ein wenig zu bedrängen. Der ist dann auch sofort brav in diese Richtung gerannt...

Alex Meier, bitte weiter so, du machst das ganz richtig! Bitte die Führungsrolle weiter so engagiert ausfüllen!
#
Fest steht, dass ich schon seit vielen Jahren vor einem Spiel nicht mehr so hippelig war, wie heute und jetzt um diese Zeit. Das haben die Jungs von Armin Veh immerhin bereits geschafft! Kompliment! Sie verstehen es, den Menschen rings um die Eintracht wieder sportliche Träume und Hoffnungen zu vermitteln.
Und das brauchst du im Sport.
#
3zu7 schrieb:
Niemand, den ich kenne, ist bisher auf die Idee gekommen Inui mit JayJay zu vergleichen. Was die sich bei 11 Freunde wieder aus den Fingern ziehen ist herrlich...    


Man die beiden Spieler nicht 1:1 miteinander vergleichen, das geht nicht.

Aber: Über die Jahrzehnte hat mehr oder weniger jeder Verein einen Spielstil, der "eigentlich" charakteristisch für diesen Verein ist. Und Inui ist aktuell die Verkörperung des Fussballs, wie man ihn hier in Frankfurt über Jahrzehnte geliebt und geschätzt hat (na ja, durch sportlichen Niedergang ist dann auch mal "verlorenes" Jahrzehnt dabeigewesen, leider...). Inui kommt diesem Ideal in der aktuellen Mannschaft am nächsten. Ich denke, deswegen versuchen die "11 Freunde" diesen eigentlich unzulässigen Vergleich...