
Sotirios005
14949
SGE_MD77 schrieb:
Die 2. Liga ist wie bei der ersten, du kannst über die Optionstaste zwischen Spielen hin und her schalten oder die Konferenz schauen.
Ich würde noch bis zum Sommer warten, da kommt sich noch ein Angebot. Letztes Jahr gab es das Welt Paket + Bundesliga Paket für 16,90€
ich habe auch das 24,90-Angebot bekommen und den Brief zur Seite gelegt. Ich spekuliere - wie im Vorjahr - auch auf ein weiteres Angebot unter 20 €.
Willensausdauer schrieb:AgentZer0 schrieb:
Der Franco Foda soll jetzt endlich kommen!
Jetzt da er dank seiner "Meister Glatze" keine Haare mehr hat kann ihm der Hübner als alter Freund bestimmt paar abgeben.
Stelle mir die zwei gerade zusammen nebeneinander auf der PK vor
Sind die befreundet oder kennen sich gut?
Sie haben seinerzeit in Lautern zusammen in einer mannschaft gespielt.
Der AR-Vorsitzer Bender posaunt freiweg 'raus, dass 4,5 Mio für neue Spieler zur Verfügung stehen. Diese Informationsherausgabe finde ich unglücklich, da wird doch jeder angesprochene Kandidat gleich mal teurer.
Andererseits soll ein zu spät kommender Trainer bald eine Abmahnung bekommen..., manchmal verstehe ich unsere Führungskräfte nicht.
Andererseits soll ein zu spät kommender Trainer bald eine Abmahnung bekommen..., manchmal verstehe ich unsere Führungskräfte nicht.
sCarecrow schrieb:
Was Duisburg angeht: Ich möchte jetzt nicht meine Hand für uns Feuer legen, jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass Duisburg finanziell locker in der Top5 der zweiten Liga anzusiedeln ist.
Laut tm.de in der abgelaufenen Saison nach Kaderwert 8.
sotirios005 schrieb:
Was macht eigentlich Hübners Lieblingstrainer Djuradj Vasic, mit dem er beim SV Wehen große Erfolge hatte?
Aah, ab 1.7.11 bei MSV 2. Mannschaft, eben auf tm.de gelesen..., auch diese Verpflichtung trägt also noch Hübners Handschrift.
Was macht eigentlich Hübners Lieblingstrainer Djuradj Vasic, mit dem er beim SV Wehen große Erfolge hatte?
Ich verzichte auf eine Entschädigung wegen "Aussperrung". Der Betrag soll der Jugendabteilung der eintracht zu Gute kommen.
amananana schrieb:Arya schrieb:amananana schrieb:etienneone schrieb:
Bin gespannt. Kann nicht viel zu ihm sagen, aber mit dem MSV hat er gute Arbeit geleistet.
Gute Arbeit??? Warum ist er dann nicht mit dem MSV wenigstens unter die ersten 5 gekommen?
hast du irgendetwas von der Entwicklung des MSV in den letzten 2-3 Jahren mitbekommen? Offensichtlich nicht.
Vor 4 Jahren aus der BL abgestiegen, dann 2x6 und 1x8 geworden. Super Entwicklung.
Vor 4 Jahren, 2007, ist Hübner mit dem SV Wehen in die 2. Liga aufgestiegen. Keine schlechte Leistung.
Endgegner schrieb:
Hm tolle Sache.
Dann heißt´s nun schnell sein und sich Karten für den Gästebereich holen.
Paderborn wäre ein guter Gegner...
Bruno Hübners Wirken habe ich als Spieler und als Manager immer sehr eng verfolgt.
Er hat in der damaligen Hessenliga (3. Klasse) als Torjäger der FVgg Kastel auf sich aufmerksam gemacht, leider war der 1. FCK damals bereit, mehr Geld in die Hand zu nehmen oder schlicht schneller als die Eintracht, sodaß Hübner seine Bundesligatore dann eben in Lautern schoß.
Später hat er viele Jahre maßgeblich geholfen, den SV Wehen mit seinem Blick für gute Fussballer so zu stärken, dass dieser kleine Dorfverein irgendwann einmal in die 2. Liga aufstieg. Wir wissen, alleine das Geld macht es nicht, du brauchst auch den Mann mit dem Blick für Gute.
Als der Sohn des langjährigen Wehen-Übervaters Hankammer die Leitung der Lizenzspieler nach dem Aufstieg in die 2. Liga übernommen hatte, ist Hübner ruck-zuck von Hankammer junior abgesägt worden, er hat keine anderen Götter neben sich geduldet. Als Beobachter von Hübners Wirkungskreis fand ich diese Aktion in höchsten Maße niederträchtig..., na ja, so läuft's Geschäft...
Und jetzt loben die MSV-Fans Hübner. Er ist ein Mann, der die 2. Liga und auch die niedrigeren Spielklassen aus dem Eff-eff kennt. So einen brauchen wir jetzt. Beiersdorfer kennt diese Spielklassen nicht intensiv, er käuft nur teuer ein. Wir müssen in diesen Klassen suchen, können leider nicht teuer einkaufen. Ich hatte auf Hübner gehofft, als der Name erstmals fiel.
Er hat in der damaligen Hessenliga (3. Klasse) als Torjäger der FVgg Kastel auf sich aufmerksam gemacht, leider war der 1. FCK damals bereit, mehr Geld in die Hand zu nehmen oder schlicht schneller als die Eintracht, sodaß Hübner seine Bundesligatore dann eben in Lautern schoß.
Später hat er viele Jahre maßgeblich geholfen, den SV Wehen mit seinem Blick für gute Fussballer so zu stärken, dass dieser kleine Dorfverein irgendwann einmal in die 2. Liga aufstieg. Wir wissen, alleine das Geld macht es nicht, du brauchst auch den Mann mit dem Blick für Gute.
Als der Sohn des langjährigen Wehen-Übervaters Hankammer die Leitung der Lizenzspieler nach dem Aufstieg in die 2. Liga übernommen hatte, ist Hübner ruck-zuck von Hankammer junior abgesägt worden, er hat keine anderen Götter neben sich geduldet. Als Beobachter von Hübners Wirkungskreis fand ich diese Aktion in höchsten Maße niederträchtig..., na ja, so läuft's Geschäft...
Und jetzt loben die MSV-Fans Hübner. Er ist ein Mann, der die 2. Liga und auch die niedrigeren Spielklassen aus dem Eff-eff kennt. So einen brauchen wir jetzt. Beiersdorfer kennt diese Spielklassen nicht intensiv, er käuft nur teuer ein. Wir müssen in diesen Klassen suchen, können leider nicht teuer einkaufen. Ich hatte auf Hübner gehofft, als der Name erstmals fiel.
Grundsätzlich kann man mit Fussballaktien kein Geld verdienen. Fussball-AG's sind dazu da, das von ihnen eingenommene Geld in "Beine" zu investieren, Titel und Pokale zu gewinnen und nicht möglichst viel Kohle an Aktionäre auszuschütten.
Außerdem macht es nur Sinn, Aktien im Publikum zu platzieren, wenn der erzielbare Preis pro Aktie (Emissionskurs) möglichst hoch und viel "Phantasie" in der Aktie ist, z. B. wenn die Eintracht gerade Deutscher Meister geworden wäre...
Auch ist es sinnvoll, keinen Publikumsbesitz zuzulassen, um den Kreis der Aktionäre im Sinne der Eintracht beeinflussen zu können, z. B. durch eine Vinkulierung der Aktien, d. h., Vorstand und Aufsichtsrat müssen einer Übertragung der Aktien an Käufer zustimmen.
Außerdem macht es nur Sinn, Aktien im Publikum zu platzieren, wenn der erzielbare Preis pro Aktie (Emissionskurs) möglichst hoch und viel "Phantasie" in der Aktie ist, z. B. wenn die Eintracht gerade Deutscher Meister geworden wäre...
Auch ist es sinnvoll, keinen Publikumsbesitz zuzulassen, um den Kreis der Aktionäre im Sinne der Eintracht beeinflussen zu können, z. B. durch eine Vinkulierung der Aktien, d. h., Vorstand und Aufsichtsrat müssen einer Übertragung der Aktien an Käufer zustimmen.
Gegen Ende der Frauen-BuLi-Saison habe ich mir ein Abschlusstraining am Brentanobad angesehen. Da ich die Spielerinnen nicht kannte und im Jahr davor nur mal ein Training ohne die Nationalspielerinnen gesehen hatte, fragte ich - da ich echt leicht unsicher war - einen Betreuer: "Trainiert da Eure erste oder die zweite Mannschaft?" "Die Erste", war die Antwort. Man muss andere Maßstäbe anlegen. Es ist unfair, Frauen- und Männerfussball zu vergleichen.
Im schlimmsten Fall haben wir Ende Juni immer noch keinen gescheiten Sportdirektor oder die holen jetzt ganz schnell eine Luftbump.
Durch unser kräftiges Daumendrücken vorm Bildschirm für den MSV konnten ein 6:0 und 7:0 gerade noch so vermieden werden!
realdeal schrieb:
Eigentlich muss man dieser Truppe einen Trainer wie Ede Geyer wünschen, der würde denen schon Beine machen.
Einerseits, ja. Aber dann hätten wir andererseits 32 Muskelfaserrisse...
3zu7 schrieb:
Also dann Schulte Trainer? Ich versteh das jetzt irgendwie nicht so ganz... :neutral-face
Die MOPO hat spekuliert: Entweder Schulte ODER Studer zur Eintracht..., klarer Fall von Spekulatius.
3zu7 schrieb:
Was ist eigentlich der Studer? Trainer? Von was?
Chefscout von St. Pauli, früher Manager in Rostock.
RonS schrieb:redpaddy schrieb:
Schulte und Studer! Die Namen werden ja immer gruseliger. Ich glaub ich mach mein Laptop jetzt aus, bevor ich dann gar nicht mehr einschlafen kann!
Jeder ist besser als Reuter
Dieses Gerücht macht mich fertig.
Reuter ist eine "Luftbump'"!
Wedge schrieb:sotirios005 schrieb:redpaddy schrieb:
22.500 Dauerkarten sind verkauft! Bin wirklich mal gespannt, wie man das Problem lösen will!
Man stellt sich während des ersten Heimspüiels zu tausenden auf die Otto-Fleck-Schneise und ruft Richtung Stadion ganz laut "Eintracht! Eintracht!" Die Spieler werden das hören (weil es im Stadion ja so leise ist...) und ob dieser Treue ganz besonders viel gas geben.
Ich finde das ehrlich gesagt nur bedingt lustig.
Das soll nicht lustig, sondern eine Anregung zum drüber Nachdenken und dann Handeln sein!
West Ham - 1860 München im Pokalsieger-EC 2:0
http://www.youtube.com/watch?v=pnbJYr_7pj4&feature=related
Manchester United - Benfica 1966, 4:1
http://www.youtube.com/watch?v=cI4kThpO3qU
Liverpool - Brügge 1:0
http://www.youtube.com/watch?v=dDW4aH6eC0U