
Sotirios005
14949
Alles Gute in Bochum, FF!
Er hat wohl realisiert, dass er doch sehr viel besser eine Mannschaft von unten nach oben führen kann, anstatt als "Feuerwehrmann" im Abstiegskampf aufzutreten.
Ich denke, es ist eine kluge Entscheidung von ihm.
Er hat wohl realisiert, dass er doch sehr viel besser eine Mannschaft von unten nach oben führen kann, anstatt als "Feuerwehrmann" im Abstiegskampf aufzutreten.
Ich denke, es ist eine kluge Entscheidung von ihm.
Gran_Feudo schrieb:
Ich kapiere einfach nicht, was so viele an Heller sehen.
Er hat einfach nicht die Qualität, um Stammspieler in der Bundesliga zu sein, nicht bei den Vereinen hinter uns und schon gar nicht bei uns.
Warum dennoch ihn so viele auf rechts und mittlerweile sogar links sehen würden, ist mir ein Rätsel.
Ich halte ihn, abgesehen von den Junioren, für den schwächsten Spieler im Kader, Bayernspiel hin oder her. Sogar Petkovic halte ich für besser, allerdings kriegt der aus irgendwelchen Gründen seinen ***** nicht hoch.
Ganz so schlecht kommt Heller bei mir nicht weg: Gegen Bayern sehr stark, in Gladbach sehr schwach, gegen Wolfsburg wieder recht überzeugend. Das sind ganz krasse Leistungsschwankungen, aber kein Grund, ihn als "schwächsten Spieler im Kader" zu brandmarken. Man muss auf Leistungsstabilisierung hoffen, dann hat er Zukunft. Auch bei uns.
Da ich gestern Abend - der Beruf ging leider, leider vor - nicht bei Euch sein konnte: Herzlichen Dank für die ersten Bilder und Berichte, vor allem für WIB's Bilder! Sie haben mich zu Tränen gerührt, insbesondere, dass die beiden bereits toten Spieler in so wunderbarer Weise in Euren gestrigen Kreis im Museum integriert worden sind.
Ganz besonders freue ich mich aber auch, dass Jürgen Pahl, dessen Lebensmittelpunkt ich noch immer in Südamerika vermute, aus Anlass des 30-jährigen extra zu uns nach Frankfurt gereist ist! Ganz toll!
Ganz besonders freue ich mich aber auch, dass Jürgen Pahl, dessen Lebensmittelpunkt ich noch immer in Südamerika vermute, aus Anlass des 30-jährigen extra zu uns nach Frankfurt gereist ist! Ganz toll!
Wenn Ümit verletzungsfrei bleibt, kann er von keinem gestoppt werden. Dann macht er nur Spass, dann macht es Spass, seinem Spiel zuzusehen.
Ich sehe die Verpflichtung von Gekas positiv, da er ein sofort in der 1. Liga einsatzbereiter Strafraumstürmer ist, nachdem Altintop sich nicht als DER Torjäger herausgestellt hat, sondern eher als Mann, der gut kombiniert und weite Wege geht.
Tosun und Alvarez sollen mal erst in der U-23 knipsen. Wenn einer von ihnen z. B. 20 Saisontore machen würde, dann wird er automatisch ein Mann für die Profis sein.
Tosun und Alvarez sollen mal erst in der U-23 knipsen. Wenn einer von ihnen z. B. 20 Saisontore machen würde, dann wird er automatisch ein Mann für die Profis sein.
DBecki schrieb:
Also, 3 Titel für den Stern des Südens in einer Saison, das muss nun wirklich nicht sein. Ich bin für ein gepflegtes 3:0 für Inter. Und so als Sahnehäubchen würde ich mir dann noch Materazzi gegen die beiden Holländer wünschen.
Das ist jetzt endlich mal eine klare Ansage!!
Ich tendiere emotional leicht zu Inter, die haben seit paar-und-vierzig Jahren die CL nicht mehr gewonnen, Bayern hingegen erst 2001 (?). Das hat mit rationalem Verhalten wegen UEFA-5-Jahreswertung jetzt gar nix zu tun, Fussball ist Emotion und keine Rechenschieberei.
In der "Stürmerfrage" kann ich jetzt ruhiger schlafen. Er wird auch dem Cenk Tosun den Platz nicht wegnehmen. Es gibt keine alten und junge Fussballer, es gibt nur gute und weniger gute. Wenn Cenk torgefährlicher ist als Gekas, dann wird sich Cenk auf Dauer durchsetzen.
Ich habe die Hoffnung, dass wir für die kommende Saison wieder ein gutes Team zusammengestellt bekommen. Ich freue mich schon wieder auf die neue Saison!
Ich habe die Hoffnung, dass wir für die kommende Saison wieder ein gutes Team zusammengestellt bekommen. Ich freue mich schon wieder auf die neue Saison!
Möwe schrieb:
Sehr geil die Nachricht von der GER U19.
3x Tosun und 1x Alvarez für den 4:1 Sieg. Les ich verdammt gerne, solche News..
Möwe
Ja, das hat schon was. Solche guten Nachrichten von diesem internationalen Niveau hat es aus Eintrachtsicht schon lange nicht mehr gegeben.
Völler darf auf Grund der "Fanfreundschaft" OFX - Leverkusen gar nicht zur Eintracht wechseln!
Ha, ha, ha, ausgerechnet der Rummenigge erzählt uns in Deutschland was von "grenzwertig" in Bezug auf Ablöse-Rekordbeträge in Europa... Der muss erst mal wieder die Bayernbrille absetzen!
Teber hat viel Kritik auf sich gezogen, er hat jedoch auch eine notwendige Aggressivität mit in unser Spiel eingebracht (neben Maik Franz), Schwegler die spielerische Klasse. Wenn Teber wirklich geht, muss ein ähnlich aggressiver MF-Spieler geholt werden, nur mit lieben Schwiegersöhnen geht es nicht. Eventuell kann Clark diese Rolle ausfüllen, bin mir aber nicht sicher, ob er körperlich in der Lage ist, 34 BuLi-Spiele am Stück durchzuziehen. Zu Beginn seiner Zeit in Frankfurt war er schließlich gleich mal muskulär ernsthaft verletzt, das gibt doch stark zu Bedenken Anlass.
Handlungsempfehlung: Jeder Fan sollte sich so gegenüber den Spielern äußern, wie er von seinem eigenen Chef behandelt werden möchte, wenn er mal Mist gebaut hat.
Basaltkopp schrieb:
Den absoluten Zweitligarekord halten 18Mark60 München und der VfB. Das Spiel im Münchener Olympiastadion fand am 02.04.1977 ... vor genau 77.573 Zuschauern statt.
Beide sind damals dann auch aufgestiegen, kann mich noch gut daran erinnern. Der VfB als Erster direkt, 1860 als Zweiter der 2. Liga Süd musste in die Relegation gegen den Nordzweiten Bielefeld, nach 4:0 in Bielefeld für Arminia gabs in München ein 4:0 für 1860 und das dann notwendige, dritte (Entscheidungs-)spiel der Relegation fand dann vor 60.000 im ausverkauften Waldstadion statt, darunter ca. 40.000 Sechziger!
Ein Fachmann für Psychologie hat mir mal erklärt, dass "die Masse immer noch ein kleines bischen dümmer ist, als ihr jeweils dümmstes Einzelmitglied". Das kann man oft in Fussballstadien und damit auch im Waldstadion studieren. Und da kannst du auch nix dran ändern. Leider.
reggaetyp schrieb:sotirios005 schrieb:Haigoon schrieb:
Paulis Fanszene muss aufpassen nicht verkommerzialisiert zu werden.
Die sollen alle mal schön in ihren besetzten Häusern wohnen bleiben!
Hast du das eigentlich auch den Leuten aus der Au (bzw. dem Umfeld) mal gesagt, die zur Eintracht gehen?
Mein ja nur.
Ich hab' extra den da gesetzt! Der bezieht sich auf die große Sorge hier im Forum, dass Pauli "verkommerzialisiert" werden könnte.
FredSchaub schrieb:
Höchste Zuschauerzahl in einem Spiel
88.075 Zuschauer im Spiel Hertha BSC Berlin – 1. FC Köln (26. September 1969)
Hier steht ein bischen was über die Einordnung dieses Spiels in die Historie, davon kann Hertha heute nur träumen:
http://herthabsc.de/index.php?id=1463
Eine bittere Entwicklung für Wuschu. ich hätte die Teilnahme ihm sehr gegönnt, persönlich für ihn, aber auch hätte bis zum 30.6. "Eintracht Frankfurt" hinter seinem Namen gestanden.
Pirmin Schwegler hat nach einer ähnlichen Verletzung im Frühjahr nach rund vier Wochen wieder gespielt, allerdings logischerweise erst mal nicht so gut wie vor der Verletzung.
Ich habe eben mal geguckt in Google:
Das Maracana in Rio hat ein reduziertes Fassungsvermögen von knapp 100.000 Zuschauern, maximal sehen angabegemäß 75.000 Leute die Spiele von Flamengo oder dem anderen Nutzerklub, Name ist mir gerade entfallen.
Im Aztekenstadion von Mexiko City spielt der Club America vor einem Durchschnitt von 65.000 Leuten.
Wieviel Leute ins Stadion von Pjöngyang regelmäßig gehen: Keine Ahnung, scheint das aktuell größte Stadion der Welt zu sein, nach dem Rückbau des Maracana, das früher mal 180.000 Leute fasste.