
Sotirios005
14949
SGE_Werner schrieb:
Letztlich ist es so: Egal wer verliert, leid tuts mir für keinen.
Gott, ist das bisher öde. Bis auf Gagelmann, der alles abpfeift, noch nix gewesen.
Ich hab nach wenigen Minuten abgeschaltet und freue mich morgen aufs Spiel der U-23 in DA, wo ich hinpilgern werde. Mal 'ne Wurst und ein Bier mit richtigem Bargeld bezahlen, ich glaube so was gibt's noch am "Böllenfalltor"...
Reisig scheint bezüglich seiner Öffentlichkeitsarbeit bereits ein wenig dazugelernt zu haben: Im Gegensatz zum von dem von ihm hochgeheizten "Flaggenstreit" am Waldstadion vor 2 Jahren hält er in der Frage der U-23-Spielorte den Ball erst mal schön flach. Der Mann scheint bei aller verdienter Kritik doch lernfähig zu sein...
Frankfurter Ruderklub beim Städel??
arti schrieb:
ich sehs schon kommen. bald kann ich wieder bei unitymedia bundesliga dazubuchen. und dann wären wir auf dne gleichen stand wie vor 3 jahren, als man dies mit arena machen konnte.
Darauf spekuliere ich als Kabel-Kunde bei Unitymedia auch. Ich halte mich jetzt mal ein paar Monate schön zurück und spreche mit "Sky" erst mal nicht. Die BuLi fängt ja erst am 20.8. an, da hab' ich drei Monate lang Zeit, den Markt zu beobachten.
bils schrieb:
... Andere haben Amanatidis und Franz als Gegenbeispiele genannt, meiner Meinung nach ist das Beste aber Viera bei Arsenal. Der flog ständig vom Platz und trotzdem hat Wenger ihn zum Kapitän gemacht, ab dann hatte sich Viera dann mehr im Griff. Manche Spieler scheinen die Verantwortung des Kapitänsamtes zu brauchen um sich in den Griff zu bekommen.
Ich bin für Maik Franz als Kapitän, einen Schuss Aggressivität bereits im "Tunnel" kann man als leistungsförderndes Moment manchmal ganz gut gebrauchen. Hier ein schönes Beispiel der "Leader-Typen" Viera - wie vorgenannt - und Roy Keane im "Tunnel" :
http://www.youtube.com/watch?v=GwcpFXOsrY8
Ich fürchte, die Europacup-Auswärtstorregel wird dem FCA im Rückspiel das Genick brechen. Der Glubb ist immer für ein Auswärtstor gut und dann müsste FCA schon drei machen, um noch aufzusteigen. Das Spiel am Sonntag wird wieder spannend, ich denke aber, dass der Glubb das bessere Ende für sich haben wird. Leider.
Ein schöner Artikel zum Thema "FCA - Tradition - Zuschaueranzahl":
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/FC-Augsburg/Artikel,-FC-Augsburg-Historie-Saison-7374-Bundesliga-Tuer-_arid,2142971_regid,2_puid,2_pageid,4475.html
Immer noch absoluter Zuschauerrekord im alten Münchener Olympiastadion: 1860 - FCA ca. 80.000 Leute, keiner hat mehr genau zählen können , als die Zäune überklettert wurden und die Kassenhäuschen überrannt wurden...
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/FC-Augsburg/Artikel,-FC-Augsburg-Historie-Saison-7374-Bundesliga-Tuer-_arid,2142971_regid,2_puid,2_pageid,4475.html
Immer noch absoluter Zuschauerrekord im alten Münchener Olympiastadion: 1860 - FCA ca. 80.000 Leute, keiner hat mehr genau zählen können , als die Zäune überklettert wurden und die Kassenhäuschen überrannt wurden...
KroateAusFfm schrieb:
... dass die Anmerkung von Vael "selber erarbeitet" blödsinn ist.
Na, ja, für mich ist es schon ein großer Unterschied, ob ich in einen Klub, der bis vor 10 Jahren Kreisklasse gespielt hat, 150 Millionen reinbuttere oder ich in einen Klub, der bis 1963 höchste Spielklasse gespielt hat, vielleicht 30 Millionen (?) reinbuttere.
Ich würde dem Jungen auch eine Chance einräumen. Aus der Nachwuchsabteilung des VfB kommen meistens starke Talente raus, die im Vergleich zu vielen anderen Nachwuchsabteilungen eine sehr gute Grundausbildung bzw. -ausstattung in allen fussballerischen Bereichen mitbringen. Deshalb "pro Schieber".
peter schrieb:
nazis kann man nicht verbieten, die bleiben trotzdem welche.
Ja. Man muss sich mit denen (NPD, Nazis, Republikaner und Konsorten) politisch auseinandersetzen, d. h. die Menschen klar und deutlich drauf hinweisen, dass deren "großes Vorbild" Adolf Hitler Deutschland und Europa mit 'zig Millionen von Toten und total zerstörter Infrastruktur "voll an die Wand" gefahren hat.
Leute, die Hitler und dessen Denkweise zum "großen Vorbild" erklären, dürfen deshalb nicht regieren. Nie mehr! Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!
MrBoccia schrieb:
Ausserdem hätte ich dann gerne mein Eintrittsgeld für das Hoppenheimspiel wieder - es war eh bedeutungslos. An wen muss ich mich wenden?
Ich hab mal für das Freundschaftsspiel gegen Real Madrid einen Haufen Geld bezahlt... - da hab' ich auch nix zurückbekommen.
S04-Sebi schrieb:
Irgendwie lustig...
Hoppelheim wird verteufelt und gleichzeitig hofft ihr, dass Augsburg aufsteigt
Unfug, diese Behauptung!
Die beiden Vorgängervereine des FCA (der TSV Schwaben Augsburg und der BC Augsburg haben sich später zum FCA zusammengeschlossen) haben in der vor der Gründung der Bundesliga höchsten deutschen Spielklasse, der Oberliga (in dem Falle "Süd"), regelmäßig in Punktspielen gegen die Eintracht gespielt! Da war Hoppenheim halt Kreisklasse. Das zum Thema "Tradition".
Samstag 15.5.2010, 15.55, zeigt "sport1" (ehem. DSF) live das FA-Cup-Endspiel Portsmouth - Chelsea aus Wembley. Der älteste Fussball-Wettbewerb der Welt..., älter als die englische Meisterschaft.
Funkels Abgänge habe inzwischen Stil:
http://www.youtube.com/watch?v=RX7JbLIRDx0
http://www.youtube.com/watch?v=RX7JbLIRDx0
Immer, wenn ein großer europäischer Klub den UEFA-Pokal überreicht bekommt, z. B. aktuell Atletico, also nicht irgendwelche Emporkömmlinge aus der Ukraine oder aus Russland, dann kommen mir schon ein paar Tränen in Erinnerung an 1980. Das war gestern Abend genau wieder so. Das sind sehr emotionale Augenblicke und in dem Moment bin ich unheimlich stolz, dass die Eintracht sich in solch renommierte Klubs wie z. B. Juventus, Liverpool, Ajax, Tottenham, Real, Gladbach oder Inter Mailand einreihen durfte...
Ich halte auch ein wenig für Fulham. Atletico hat 1962 einen EC (den der Pokalsieger) gewonnen. Fulham noch nie einen. Bin also auch für den Außenseiter.
Übrigens: Die Stimmung scheint toll zu sein, auch ohne die einheimischen Nordlichter.
Übrigens: Die Stimmung scheint toll zu sein, auch ohne die einheimischen Nordlichter.
Steinhöfer fehlt die nötige Schnelligkeit für die 1. Liga, leider.
Bellaid ist die Frage, ob er immer noch seine Momente der Träumereien hat, bei denen dann was passiert.
Krük kann ich aktuell nicht beurteilen, bei uns war er doch meist verletzt. Jetzt sollte man ihm eventuell bei der Eintracht noch mal 'ne Chance geben, eine koplette Vorbereitung mitzumachen... ?
Bellaid ist die Frage, ob er immer noch seine Momente der Träumereien hat, bei denen dann was passiert.
Krük kann ich aktuell nicht beurteilen, bei uns war er doch meist verletzt. Jetzt sollte man ihm eventuell bei der Eintracht noch mal 'ne Chance geben, eine koplette Vorbereitung mitzumachen... ?
michi-k82 schrieb:Adlerauge71 schrieb:
man sollte sich überlegen, ob man nicht mal ne aktion macht. wenn genug leute ne karte haben, einfach während der sendung aufstehen und das studio verlassen. flashmopprotestaktion
ich mach mit
Die sperren da immer die Studiotür zu, dass keiner abhaut!
zappzerrapp schrieb:
... Da konnte nach dem Krieg logischerweise nicht jeder seine gerechte Strafe erhalten, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder wären so auch nicht möglich gewesen. Und eine wirkliche Aufbereitung konnte ja auch nicht im Sinne der Amerikaner gewesen sein, hatten die "Alt"-Nazis doch immernoch die wunderbare Eigenschaft antikommunistisch zu sein. ...
Ich denke da immer an die Raumfahrtforschung in den USA (NASA um Wernher von Braun), die haben dessen Truppe - die die von ihnen konstruierten deutschen V-Waffen (Raketen V1 und V2) unter Verwendung von KZ-Häftlingen, die unter tierischsten Bedingungen schuften mussten, gebaut haben - 1:1 nach den USA mitgenommen und diese Leute haben dann die Mondlandung entscheidend vorbereitet.
Oder auch deutsche Mediziner (Bsp. Prof. Kurt Blome), die in KZ's z. B. mit Drogen experimentierten, um Häftlinge "gesprächig" zu machen, wurden nach dem Krieg gerne vom US-Geheimdienst "unter Vertrag genommen", um dieses Wissen für die USA auszuwerten und später auch grundsätzlich anzuwenden. Z. B. jüngst wieder im Irak...
Näheres hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overcast
Nur: Wo liegt die Wahrheit in dieser Berichterstattung??
Will ein Presseorgan Unruhe schüren?
Oder ist dort, wo Rauch aufsteigt, auch Feuer?