
Sotirios005
14949
#
Sotirios005
Bielefeld fehlen nach jüngsten Pressemeldungen inzwischen 12 (!!) Mio € zur Etatdeckung. Da kann der Bielefelder Vorstand schon mal langsam den schwarzen Anzug aus dem Schrank holen, um zum Konkursrichter zu gehen.
Pedrogranata schrieb:
Siiiiieeee pöser Kilchenstein, Siiiieeeeee...
Wir melden alle unsere FR-Abos ab und Sie pöööser K. werden dann dort zur Strafe wegrationalisiert.
Torsten schrieb:
N'abend aus Berlin!
Noch ein paar Stunden schlafen, dann ist das leidige Thema um diese blau-weiße Grütze und deren Trainer vorbei......
Man bin ich aufgeregt.
Du hast offenbar angst, dass Hertha in LEV gewinnt!
Ich finde die Regel gut. Die Auswärtsmannschaft spielt nicht auf "zu Null", sondern versucht in der Regel, mindestens ein eigenes Tor zu machen, weil sie sich dadurch taktisch einen Vorteil verschafft. Dieser Anreiz macht die Spiele attraktiver. Und umgekehrt: Fulham MUSSTE auf 2:1 gehen, bei 1:1 wären sie draußen gewesen. Ohne Auswärtstorregel hätte Fulham nach dem 1:1 erst mal langsam getan, Luft geholt und versucht, den HSV erst in einer dann möglichen Verlängerung zu schlagen. Auch deshalb wurde das Spiel attraktiver.
yeboah1981 schrieb:
Der berühmte Friedhof Pere Lachaise ist allerdings wirklich schön.
ja, bei allen tollen und imposanten Bauwerken ist mir der Besuch auf diesem Friedhof am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben, die vielen Menschen, die an die Gräber von z. B. Chopin oder Jim Morrison ("The Doors") pilgern und dort Blumen niederlegen. Da läuft es Dir eiskalt den Rücken runter... Ausserdem ist dieser Friedhof eine wunderschöne grüne und stille Oase inmitten dieses großen Siedlungsbreis von x Millionen Einwohnern.
http://www.youtube.com/watch?v=3dLAv0NklTg&feature=related
Pedrogranata schrieb:
Man kann aber sagen, daß es den Anschein macht, als wenn Skibbe sich mit der HB-Politik inzwischen etwas besser anfreunden kann.
Oder man MS einfach mal als Gast in die letzte AR-Sitzung mitgenommen, in der das Finanzbudget besprochen und verabschiedet worden ist. Da wird MS messerscharf erkannt haben, was geht und was nicht geht. Und er wird erkannt haben, dass nicht der "böse" HB ihm keine Wunschspieler genehmigen will, sondern dass das Gremium oberhalb von HB den Rahmen bereits sehr streng absteckt.
Was mir aber viel Freude im heutigen SAW macht: Grabi lobt MS ausdrücklich, das geht runter wie Öl.
yeboah1981 schrieb:
Ganz kurz, so wie ich das verstehe:
->Beim Staatsbankrott erklärt Griechenland seine Zahlungsunfähigkeit
->Banken verlieren Milliarden, die Griechenland ihnen schuldet
->Wieder Bankenrettungen in anderen EU-Staaten
...
Das ist der eigentliche Grund, weshalb die Bundesregierung so tapfer den Griechen "hilft". Sie hilft indirekt, das Bankensystem zu stützen, das ähnlich vor einem absoluten Kollaps stehen würde, wie zu der Zeit nach der Lehmann Brothers-Pleite in den USA. Indem wir, d. h. Deutschland, helfen, Griechenland zu stützen, helfen wir damit auch uns. Alles hängt mit allem zusammen in einer stark verflochtenen Weltwirtschaft.
Stand heute, Do. 29.4., 21:46 h, scheint die Wechselentscheidung in HH richtig gewesen zu sein.
WienerAdler schrieb:
findet dieser Supercup wenigstens in einem neutralen Stadion statt, Moskau oder so?
...Monaco... ?
Es ist schön, dass die Spieler in einem rappelvollen Stadion verabschiedet werden. Das ist ein würdevoller Rahmen. Ich kann mich früher an Abschiede im alten Waldstadion erinnern, die vor nur 8 - 10 tausend Zuschauern stattfanden.
SchwarzundWeiss schrieb:
Wenn Bayern und Hsv Finale gewinnen , spielen die doch untereinander nochmal was aus oder ?
Bayern wird das Finale nicht gewinnen.
Wenn man noch das Währungsgebiet der DM-Mark hätte (also Deutschland), käme auch niemand auf die Idee, das Saarland oder Sachsen wegen wirtschaftlichem Rückstand gegenüber z. B. Baden-Württemberg ausgliedern zu wollen.
Europa wächst zusammen, das Währungsgebiet ist jetzt der Euro-Raum. Da ist es für mich nicht nur ökonomisch, sondern auch moralisch notwendig, dass man Griechenland hilft. Die Griechen werden dafür ja auch zu radikalen Sparmaßnahmen gezwungen und es wird eine zunehmende Menge richtig armer Bevölkerungsteile dort geben, die sich z. B. keinen Zahnersatz mehr leisten können usw. usf.
Europa wächst zusammen, das Währungsgebiet ist jetzt der Euro-Raum. Da ist es für mich nicht nur ökonomisch, sondern auch moralisch notwendig, dass man Griechenland hilft. Die Griechen werden dafür ja auch zu radikalen Sparmaßnahmen gezwungen und es wird eine zunehmende Menge richtig armer Bevölkerungsteile dort geben, die sich z. B. keinen Zahnersatz mehr leisten können usw. usf.
Max_Merkel schrieb:
Auch hier gilt mein Dank allen Spielern, die sich in den letzten Jahren in den Dienst der Eintracht gestellt haben. Unvergessen die wichtigen Tore von Libe in der letzten Saison - er war damit maßgeblich am Klassenerhalt beteiligt.
Ja, ganz, ganz herzlichen Dank! Und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!
Doch, bei aller Traurigkeit, die jedem Abschied anhaftet: Wir sind jetzt schon ein ganz klein bissel gespannt, welche Leute neu geholt werden. Es sind ja "Planstellen" freigeworden. Und Heller und Tsoumou rät MS ja auch, neue Herausforderungen ausserhalb der Eintracht zu suchen. Es werden wahrscheinlich noch weitere Planstellen frei.
Mal gucken, wie der Hangeland, der ja auch mal hier im "Wunschkonzert" vor seinem Wechsel auf die Insel besprochen wurde, heute so drauf ist.
Tomasch schrieb:
Also das Stadion vom FC Fulham ist immer wieder schön anzuschauen. Genial, dieses Dach der Gegentribüne.
Eine kleine Ähnlichkeit mit dem Bieberer Berg ist zu erkennen. Nur, dass wahrscheinlich in Fulham die sanitären Anlagen besser instand sind.
Rimas schrieb:eintracht1974 schrieb:
Menschlich gesehen ein bedeutender Aderlass.
da fällt mir eine Frage an den Fussballgott ein: Sind Arschlöcher die besseren Fussballspieler?
L. Matthäus z. B. war kein ganz schlechter Fussballspieler auf'm Platz...
stefank schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich lese alles, was ich bekommen kann. Meine Frau ist am Frühstückstisch manchmal ganz eifersüchtig, wenn sie mit mir will und ich jedoch in der Zeitung z. B. über die Eintracht lese und dann auch in Gedanken ganz bei unserer Eintracht bin und keine gescheite Antwort geben kann...
Da kann man deine Frau ja auch irgendwie verstehen...
Da fehlt das Wort "sprechen" drin, sorry... !
Die Folge wird sein: Anstatt 0:6 bei den Bayern wird man nur 0:2 verlieren.
Wer weiß, für was das am letzten Spieltag gegen Hanoi dann gut ist...
Wer weiß, für was das am letzten Spieltag gegen Hanoi dann gut ist...
Sprudel schrieb:sotirios005 schrieb:tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:
Möglicherweise ist das auch mit ein Grund, warum Spycher jetzt nach Bern ging.
Genau. Die zu geringe Wertschätzung im Forum wird es sein.
Nicht die längere Vertragslaufzeit, der Fakt, dass es sein Traumverein ist, dass er CL/EL spielen wird, dass er eine langfristige Perspektive nach der Karriere hat und, dass es in sein Heimatland zurück geht.
Es war ein Angebot, dass er nicht ablehnen konnte. Und wenn man ihn hier jedes Spiel auf ner Sänfte zum Stadion und auf den Platz getragen hätte oder jedes Heimspiel ne Choreo gemacht hätte: Er wäre gegangen.
Ich denke, auch dass der kleine Sohn von Wuschu in der beschaulichen Schweiz und nicht im weniger beschaulichen Rhein-Main-Gebiet groß werden soll, hat bei der Entscheidung mitgewirkt.
beschaulich ist relativ (schon oft in der Schweiz gewesen), aber natürlich anders...
Spycher ist selbst in der Schweiz, in der Nähe von Bern, groß geworden. Es ist vollkommen normal, dass er das auch seinem kleinen Sohn dann zugestehen möchte. Kindheitserinnerungen halt, die beeinflussen solche Entscheidungen mit familiärem Hintergrund oft. Und ich schätze Christoph als entsprechend sensiblen Menschen ein, der diesen Dingen Gewicht beilegt.
tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:
Möglicherweise ist das auch mit ein Grund, warum Spycher jetzt nach Bern ging.
Genau. Die zu geringe Wertschätzung im Forum wird es sein.
Nicht die längere Vertragslaufzeit, der Fakt, dass es sein Traumverein ist, dass er CL/EL spielen wird, dass er eine langfristige Perspektive nach der Karriere hat und, dass es in sein Heimatland zurück geht.
Es war ein Angebot, dass er nicht ablehnen konnte. Und wenn man ihn hier jedes Spiel auf ner Sänfte zum Stadion und auf den Platz getragen hätte oder jedes Heimspiel ne Choreo gemacht hätte: Er wäre gegangen.
Ich denke, auch dass der kleine Sohn von Wuschu in der beschaulichen Schweiz und nicht im weniger beschaulichen Rhein-Main-Gebiet groß werden soll, hat bei der Entscheidung mitgewirkt.