>

Sotirios005

14944

#
Pedrogranata schrieb:
sotirios005 schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Die Mannschaft soll ja lt Skibbe auch wieder, wie schon gegen die Bayern im Pokal, gegen Golfsburg "mitspielen" (und damit deren Spiel entgegenkommen).

Wir hatten ja schon lange keine Klatsche..



In Hoppenheim hat sie auch "mitgespielt" (60 % Ballbesitz, 60 % gewonnene Zweikämpfe). Zu meiner großen Überraschung - mit dieser Taktik des Mitspielens - wurde dort sogar ein Punkt geholt. Dafür hätte ich vor dem Spiel meine Hand nicht unbedingt ins Feuer gelegt... Wenn es gegen Golfsburg gelingt, das Spiel ähnlich zu gestalten, wäre es zumindest ganz ansehnlich. Unabhängig vom Endergebnis.


Wir können nur dann "mitspielen", wenn unsere Stärken taktisch und personell ausgeschöpft werden. Das war in den letzten drei Spielen, also auch mit der Aufstellung gegen die Hopp-Truppe, der Fall.

Wenn ich Skibbe richtig verstanden habe, war es das aber mit dem Flügelspiel. Jetzt heißt es vermutlich wieder Vollversammlung der "Durchschlagskraft" in der Mitte.


Dann kann der Armin Veh heute schon das eigene Abwehrverhalten darauf gezielt trainieren lassen...  
#
sge-robin schrieb:
Stuttgart bekommt echt Barca  
das wars dann wohl...  


es ist sogar gefährlich für Stuttgart bezüglich des BuLi-Klassenerhalts. Es wird wochenlang nur von Barca geredet und die Spiele der RR, die am 15.1.2010 beginnen, laufen in den Köpfen nur unter "ferner liefen". Keine einfache Aufgabe für einen Trainer, die Konzentration auf das wirklich Wichtige zu lenken in dieser Zeit, bis man dann wirklich endlich draußen aus der CL ist.
#
Die Sache mit dem "Beleidigen" aus einer Fankurve heraus sollte man grundsätzlich nicht so hoch hängen.
Die Kurve kann schlecht rufen "Hopp, Dich würden wir nie heiraten und mit Dir in Urlaub fahren, das wollen wir schon mal gar nicht!". Das kommt akustisch nicht klar und deutlich rüber.

Eine Kurve ruft da lieber in Kurzform "Hopp, Du H...sohn!". Das ist kürzer und knackiger und akustisch kommt es klarer und deutlicher rüber im Stadion und rein in die Mikros der TV-Gesellschaften und der Radiosender.  Und jedermann weiß sofort, dass damit Missachtung ausgedrückt wird.
#
Pedrogranata schrieb:


Die Mannschaft soll ja lt Skibbe auch wieder, wie schon gegen die Bayern im Pokal, gegen Golfsburg "mitspielen" (und damit deren Spiel entgegenkommen).

Wir hatten ja schon lange keine Klatsche..



In Hoppenheim hat sie auch "mitgespielt" (60 % Ballbesitz, 60 % gewonnene Zweikämpfe). Zu meiner großen Überraschung - mit dieser Taktik des Mitspielens - wurde dort sogar ein Punkt geholt. Dafür hätte ich vor dem Spiel meine Hand nicht unbedingt ins Feuer gelegt... Wenn es gegen Golfsburg gelingt, das Spiel ähnlich zu gestalten, wäre es zumindest ganz ansehnlich. Unabhängig vom Endergebnis.
#
ghostinthemachine schrieb:
Es gibt ihn, den Bayern-Bonus. Keine Frage. Und einen Nationalspieler-Bonus gibts auch. Welcher von beiden im Fall Kahn mehr zum tragen kam, ist die Frage. Kahn kam jedenfalls bei seinen Eskapaden deutlich zu gut weg.

Ganz ungeschoren blieb er aber auch nicht: ich erinnere mich beispielsweise, das er nach dem Pokalfinale 2006 gegen die Eintracht für die nächste Runde gespert wurde. Er hatte während des Spiels das Frankfurter Publikum als "Wi..er" bezeichnet. Die Kamera war dabei. Gesendet wurde es in HR3. Danach wurde der DFB informiert.

Zurück zu Lehmann. Der ist in meinen Augen nicht ganz so schlimm wie Kahn, aber ein egozentrischer Volldepp bleibt er allemal, egal in wieviel Talkshows er auftritt und versucht, das Bild in seinen Farben zu malen.

Mein Mitleid für ihn hält sich in Grenzen. Für die Aktion gegen Bance habe ich dabei noch ein gewisses Verständnis, und ich finde es merkwürdig, das Bance völlig straffrei aus dieser Sache hervorgeht. Mainz-Bonus?
Niemand aber zwang Lehmann in M1 dazu, völlig kopflos durch alle Leute durch aus der Kabine zu rennen, um dann mit Taxi und Flieger nach Hause zu kommen.
Hätte er geduscht und sich zusammen mit der Mannschaft in den Bus gesetzt, wäre das alles nicht passiert, er hätte Schutz gehabt und sich viel Geld gespart, aber davon hat er wohl viel zu viel.

Aber nein, sein wunderliches Ego spielte ihm einen (weiteren) Streich. Und wenn es irgendwo nach Scheisse stinkt, kommen eben die Schmeissfliegen. Das ist ein Naturgesetz.

@ Brady
Welche Pillen auch immer Pedro nemen mag: vielleicht verändern sie die Wahrnehmung; aber ganz sicher nicht das Sprachzentrum. Deshalb: Vorsicht, dünnes Eis. ,-)  


Mainz-Bonus: Ja, ich denke an die Heim-Schiris am Bruchweg, an die "Beförderung" in den UEFA-Cup-Lostopf der fairen Vereine (an Hannover 96 vorbei) und an die Straffreiheiten von Bancé. Alles vorauseilender Gehorsam, weil Dr. Zwanziger in Mainz Ehrenmitglied ist. Funktionsträger von DFB/DFL, die noch "was werden" wollen, agieren stets in vorauseilendem Gehorsam. Das machen diese Leute gar nicht mal bewusst, das ist bei denen ein Bauchgefühl. Nur nicht den großen Vorsitzenden irgendwie verärgern. Eine solche Radfahrermentalität ist menschlich, die Menschen sind so, auch wenns es uns nicht gefällt.

Zu Lehmann: Die Geschichte wiederholt sich: 1993 ist er zur Halbzeit nach fünf oder sechs Stück zur Halbzeit aus Leverkusen mit der S-Bahn abgehauen, heim nach Gelsenkirchen. 2009 hat er mehr Flocken, da fährt er mit dem Taxi zum Frankfurter Flughafen, um heim nach Oberbayern zu fliegen. Das Verhalten ist das gleiche, nur das Verkehrsmittel hat sich in den 16 Jahren geändert.
#
Ich finde, in der "Lernphase" haben wir - trotz Ausfalls wichtiger Stürmer - richtig gut gepunktet unter MS. Nur "mein Caio" lernt leider mal wieder etwas langsamer, als die anderen dazu... schade!
#
tolle Herausforderungen für die deutschen Vereine! Ich freue mich auf die Spiele im Free-TV!
#
Spartacus schrieb:

Was kostet eigentlich sone Mitgliedschaft in Hoppenheim pro Jahr?    


Wir sollten mal ein Bündnis der "Restbundesliga" - unter ausdrücklicher Ausklammerung der Wolfsburger und der Vizekusener machen: Alle Fans der 15 Vereine, meinethalben auch von Klubs der 2. Liga, wie Lautern, Nürnberg usw. sind aufgefordert, in die TSG Hoppenheim einzutreten und dann das Stimmrecht auszuüben, meinetwegen auch erst nach 5 Jahren, wenns die Satzung dort so vorschreiben sollte. Wir werden locker dort eine Mehrheit zusammenkriegen.  
#
Morphium schrieb:
tobago schrieb:
Wir bekommen bestimmt mindestens einen Spieler dieser Qualität im  Sommer.  


Hoffen wir mal dass es so kommt, bei unserem Super-VV wär ich mir da nämlich nicht sicher.


Am Ende wirds eh einer aus der Slowakei oder Ungarn


Edin Dzeko kam seinerzeit für 4 Mio € Ablöse aus Teplice (Tschechien) nach WOB. Eine ähnlich starke Investition für einen ähnlich guten Mann aus "der Slowakei oder Ungarn" wäre irgendwann mal gar nicht verkehrt für die Eintracht.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Man lernt halt nie aus.

Derzeit lernt Herr Hopp, dass man sich Respekt nicht kaufen kann.

Eine harte Lektion.

DA


Empfehlung: Er soll seine Hoppenheimer Truppe nehmen und in der amerikanischen Operettenliga ansiedeln. Dort wird er von den Leuten, die auf der Tribüne ihre Popcorn essen, warmen Beifall erhalten und keine Schmährufe.
#
Pedrogranata schrieb:


Ziel der Demontage könnte die Hinwendung zu einer Eintracht sein, die mit HB nicht zu machen ist, also die Abkehr von 50+1.




Dann werden wir Messi und Christiano Ronaldo zwar nicht bekommen, aber vielleicht so einen wie Gekas in einer Winterpause. Es wird auf jeden Fall mehr Geld zum Ausgeben da sein. Es ist auf jeden Fall strategisch sinnvoll, auch für die Eintracht ein unternehmerisches Szenario durchzuspielen, wenn 50+1 mal gekippt wird. Wenn alle 17 anderen Bundesligisten (theoretisch) fremde Eigentümer haben, würden wir einen erheblichen Wettbewerbsnachteil erleiden, wenn wir dann nicht mitmachen. Dann lieber frühzeitig mitmachen und rechtzeitig Weichen stellen und ältere Vorstandsmitglieder nahe der Ruhestandsgrenze mit Würden verabschieden. So läufts Geschäft. Profifussball ist Geschäft. Auch wenns uns nicht so gefällt.
#
KurtMasur schrieb:
am WE will er sich entscheiden, vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung und alles nur Spielrerei, es wäre schade für uns, weil er einfach besser zu uns passt, allerdings: dann soll ihn sich die Hertha doch leihen - 6 Punkte, das wird echt schwer..


Hertha hat eine Entscheidung von Gekas vorm Spiel in München gefordert. Er scheint diese Frist einzuhalten, deshalb wird ja hier in Frankfurt bereits diese der Abgesang auf einen möglichen Gekas-Transfer eingeläutet. Klingt leider sehr plausibel im Zusammenhang.
#
keiflersisu schrieb:
Ich habe zufällig die Hetzjagd des DSF auf Lehmann gesehen. Man mag uzu ihm stehen, wie man will, aber so etwas ist unter der Gürtellinie. Kurz nach der verlogenen Enke-Berichterstattung eigentlich undenkbar.

Ich habe ihnen geschrieben, dass sie sich schämen sollen. Fürchte nur, es hilft nicht viel.


Lehmann hat erstaunlicherweise Haltung bewahrt, ich hätte nämlich nicht dem "Brillenmann" die Brille weggenommen, sondern dem Kamerateam mal kurz die Kamera... !  
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube auch nicht das die Hertha absteigt.


Gekas wird sie zum Klassenerhalt schießen, mit Ramos zusammen. Raffael, Cicero, Nicu und Kacar werden diese Stürmer offensiv unterstützen. Das wird reichen, um drin zu bleiben.
#
Afrigaaner schrieb:
sotirios005 schrieb:
collina26 schrieb:
  Ribery kommt übrigens auch1  


Nee, es wird leider nur Bancé werden...    


Irgendwie habe ich ds Gefuehl, dass der wirklich zur Eintracht kommt.
Habe es nu bisher nicht getraut zu schreiben (Forums-Pruegel)

Gruss Afrigaaner  


Zum Bälleaufpumpen haben wir den Zeugwart, wir brauchen Bancé nicht.
#
Die sollen mal 2 Mio in die Hand nehmen und drei bis vier talentierte Stürmer für die U-23 holen, einer wird sich dann schon in der 1. Liga durchsetzen. Aber unsere Eintracht war ja noch nicht mal in der Lage, Patrick Mayer (mit Knipserqualitäten)  bei der U-23 zu halten! Ein Armutszeugnis. Heute hätte Mayer die Chance, in die erste Mannschaft aufzurücken. Jetzt ist er weg.
#
collina26 schrieb:
  Ribery kommt übrigens auch1  


Nee, es wird leider nur Bancé werden...  
#
Vael schrieb:
sotirios005 schrieb:
tutzt schrieb:
Nenene, Skibbe sollte sich mal zusammenreißen.
Die Trauer um Lincolns Nichtverpflichtung konnte ich ja noch verstehen, aber Gekas? Als ob der die letzten 1 1/2 Jahre was gerisse hätte.
Da gibt es bestimmt bessere.

Aber was mich doch bei HB aufregt , ja was ich fast unverschämt finde, ist dieser Satz von HB am Ende, dass Skibbe dann halt die jungen Spieler einsetzen soll "weil andere Vereine das ja auch machen."
1. Könnte Skibbe dann auch mit "Die anderen Vereine verpflichten aber..." kommen.
2. Sind unsere jungen Spieler keine Klone der Spieler anderer Vereine.
und 3. Wenn Skibbe, als Trainer, das für keine Option hält, dann wird er schon wissen warum. So gut kennt HB die jungen Spieler wohl kaum...

 


HB will mit aller Gewalt aus der Eintracht einen VfL Bochum machen...
ach was, Bochum hat mal Klimowicz in einer Winterpause geholt. Ich habe wirklich einen sehr schlechten Vergleich gewählt. HB ist ja gar nicht in der Lage, einen wie Klimowicz zu holen. Der wäre nämlich viel zu teuer.


Glaubst du wirklich den Scheiß den du da gerade geschrieben hast?

Jungs wie Fenin, Korkmaz oder Caio wurden als Perspektivspieler geholt. Teuer und mit Zukunft! Zwei davon sind halbwegs eingeschlagen einer nicht! Nu is halt imo kein Geld in der Kasse also was soll diese beschissene Polemik?  


Sorry, das war nur aus der ersten Enttäuschung heute heraus geschehen...
Wenn kein Geld in der Kasse ist, muss das aber auch offen und klar gesagt werden: "Einen Spieler vom finanziellen Kaliber Gekas oder Lincoln könnt ihr Euch abschminken! Wir haben Geld, viel Geld, für Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid ausgegeben. Jetzt reicht es nur noch für Alvarez und Tsoumou."

Das wäre eine offene Zustandsbeschreibung. Man sollte Trainer Skibbe bitten, uns allen diese Wahrheit zu sagen. Er kann das am glaubwürdigsten rüberbringen. Denn er leidet mit uns mit. HB tut das offenbar nicht. Er agiert wie ein Oberbuchhalter. Die verwalten auch nur emotionslos ihre Zahlen.
Sorry, das war schon wieder eine Prise Polemik zu viel...  
#
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Henning Bürger ist ein Mann, der hier herkam, als sich viele andere nicht trauten zu kommen. Er hatte mit Willi Reimann und seinen Spielerkollegen (auch Jens Keller und Sven Günther nenne ich in einem Atemzug mit ihm) den Auftrag, Eintracht in der 2. Liga zu halten und heraus kam ein unerwarteter Aufstieg in die 1. Liga! Henning ist ein Spieler gewesen, auch bei seinen früheren Klubs, der immer professionell und verlässlich aufgetreten ist. Bei ihm wusste man, was man an ihm hatte.

Viel Erfolg im Trainerberuf!
#
tutzt schrieb:
Nenene, Skibbe sollte sich mal zusammenreißen.
Die Trauer um Lincolns Nichtverpflichtung konnte ich ja noch verstehen, aber Gekas? Als ob der die letzten 1 1/2 Jahre was gerisse hätte.
Da gibt es bestimmt bessere.

Aber was mich doch bei HB aufregt , ja was ich fast unverschämt finde, ist dieser Satz von HB am Ende, dass Skibbe dann halt die jungen Spieler einsetzen soll "weil andere Vereine das ja auch machen."
1. Könnte Skibbe dann auch mit "Die anderen Vereine verpflichten aber..." kommen.
2. Sind unsere jungen Spieler keine Klone der Spieler anderer Vereine.
und 3. Wenn Skibbe, als Trainer, das für keine Option hält, dann wird er schon wissen warum. So gut kennt HB die jungen Spieler wohl kaum...

 


HB will mit aller Gewalt aus der Eintracht einen VfL Bochum machen...
ach was, Bochum hat mal Klimowicz in einer Winterpause geholt. Ich habe wirklich einen sehr schlechten Vergleich gewählt. HB ist ja gar nicht in der Lage, einen wie Klimowicz zu holen. Der wäre nämlich viel zu teuer.