>

Sotirios005

14943

#
Wenn man einen jungen TW holt, wie jetzt Fährmann, sollte man sich weiter Gedanken machen über den "Auffrischungskurs" von hinten her. Dazu gehört ein starker IV, Typ Madlung.
Auf der 6er Position mal abwarten, ob und was Bajramovic macht bzw. noch machen kann. Grundsätzlich gilt hier: Er, Chris und Preuss sind hervorrragend vernlagte Leute, nur zu sehr verletzungsanfällig. Fink ist es nicht, jedoch nicht der "Überflieger" auf der 6.

Also ist hier wahrscheinlich, wenn man besser werden will, der  nächste Handlungsbedarf.

Wären diese Postionen heute bereits besser besetzt, hätte man wahrscheinlich in Berlin (+1) und gegen Köln (+2) insgesamt drei Punkte mehr geholt, da mehr Stabilität im Defensivbereich/zentral vorhanden gewesen wäre.
#
Ich sehs so:

Waldstadion hat was mit Wald zu tun, also kanns da auch mal "Dreck" geben.

In England hingegen sind viele Stadien traditionell mitten im Wohngebiet oder zumindest in innerstädtischer Lage, also regen sich da naturgemäß die Leute auf, wenn öfters mal in einen Hauseingang oder Vorgarten gepi... wird.

Alle hat seine Vor- und Nachteile.

Allerdings gebe ich zu: Als ich vor bereits 30 Jahren erstmals die Stadien in Düsseldorf und Stuttgart gesehen habe, hatte ich damals schon neidvoll gestaunt, dass da rings um die Stehplatzbereiche alle Zugangswege komplett mit Betonplatten versehen waren und dachte: "Haben die es bei Regenwetter gut, bei uns ist dann oft Matsch!"
#
AgentZer0 schrieb:
Der Petit ist doch ein HuSo!!! Musste einfach mal gesagt werden!  

Soll nicht wer gelb fordert gelb bekommen? Vielleicht sollte dann jemand der mehrfach Rot fordert auch die Rot Karte bekommen  

Kam mir doch auch gleich so vor, der Schiri hatte sich gleich zur 16er Linie begeben, bis der Eumel ihn eine Minute zugelabert hat.

Die Ausrede grobes Foulspiel, nach dem Spiel, weil es offensichtlich keine Notbremse war ist ja auch ein Witz!


Der Chris hat ein bissel nachgehakelt. Bei wirklich "grobem Foulspiel" unseres Brasilianers hätten sie den Radu mit der Bahre runtertragen müssen. Der Schiri hätte erstens seinen Fehler (fälschlich "letzter Mann" bei seiner ersten Erkenntnis) ruhig zugeben können und zweitens sich nicht vom Petit - dem HuSo - beeinflussen lassen sollen.

Es ist schon eine Schweinerei, dass jetzt nach dem Stuttgartspiel mit dem nachträglich anerkannten Tor zum 2:2 nunmehr erneut nachträglich eine entscheidende Situation gegen uns bewertet wird. In beiden Fällen haben gegnerische Spieler Zeter und Mordio geschrien. Die sollen aber Fussball spielen und gefälligst die Klappe halten.
#
SteinbergerAdler schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich zu Ihrer Berichterstattung am 07.02.09 äußern. Mir geht es hier speziell um die Partie Eintracht Fankfurt gegen den 1.FC Köln. Wie sie sicher wissen ist kurz Weihnachten unser Ehrenspielführer Alfred Pfaff verstorben und er wurde im Stadion mit einem tollen Video sowie mit einer noch schöneren Choreographie der Eintrachtfans verabschiedet. Ich bin nicht nur traurig sondern sogar auch etwas wütend auf Ihre Berichterstattung, da sie kein einziges Wort von dem Tod Alfred Pfaffs berichtet haben. Ich habe von Ihnen auch ehrlich gesagt nicht erwarte, dass Sie Bilder von der Choreographie zeigen, aber es wäre doch wohl das mindeste, dass Sie etwas über seinen Tod berichten oder Ihn kurz erwähnen. Es geht mir hier jetzt nicht darum, dass Eintracht Frankfurt wegen dieser Choreo Anerkennung oder ähnliches bekommen soll sondern darum, Alfred Pfaff noch einmal die letzte Ehre zu erweisen und ihn vielleicht noch einmal mit ein paar Worten würdig zu verabschieden. Für mich ist dies auch schon etwas armselig, dass Sie wirklich garnichts über Ihn berichtet haben denn Alfred Pfaff war nicht nur ein Spieler vonEintracht Fankfurt, sondern auch Nationalspieler und es wäre sicher nicht besonders tragisch gewesen, hätten Sie etwas von Ihrer Sendezet dafür zur Vefügung gestellt . Ich bin seit Jahren treuer "Sportschaugucker" und werde dies auch weiterhin bleiben, aber was ich am Samstag gesehen habe; darüber war ich wirklich sehr enttäuscht.


So mal gucken, ob die Sportschau Stellung dazu bezieht^^. Kann man das so abschicken? Bin sehr enttäuscht von der Sportschau    


Es wird schätzungsweise die Anwort kommen:
"Unser Reporter war Dirk Schmitt, der ist OFX-Fan. Wundern Sie sich also über die respektlose Behandlung Ihres Ehrenspielführers nicht! Schmitt hat mit seinem Verhalten lediglich die geistige Größe des einen oder anderen OFX-Fans zum Ausdruck gebracht. Wir bedauern es sehr, unserem Mann nicht rechtzeitig genug auf seine journalistischen Finger gehauen zu haben, natürlich nur sinnbildlich gemeint!"
#
Über den "Fall" Richard Weil bin ich entsetzt!
Theuerkauf und Hess durften ja wenigestens mal bei den profis mittrainieren.

Weil hingegen meines Wissens noch nicht. Er ist jedoch für mich ein hochtalentierter Spieler mit Führungsqualität, kann hinten wie vorne eingesetzt werden und dazu noch torgefährlich.

Welche Eigenschaften sollen ihm eigentlich abgehen, dass ihn FF nicht als buli-tauglich einstuft?
#
varolast schrieb:
Klare Fehlentscheidung, keiner sieht es anders. Und was macht der DFB: Versagt den Quasi-Freispruch (ein Spiel Sperre) mit der Begründung, der hatte schon einmal Rot dieses Saison. Geile Logik!!!!!  


Wenn das beim FC Bayern passiert wäre, hätte der Worschtfabrikant bereits die Medienmaschinerie in Gang gesetzt und  heute  im DSF eine halbe Stunde lang Zeter und Mordio geschrieen!
#
naddel083 schrieb:
Ganz schön angefressen ihr Bouwe, nach HZ 1 müssen wir uns schämen da nicht höher zu führen, gegen Ende können wir über den Punkt mehr als glücklich sein. Hätte Köln offensiver gespielt von Anfang an dann hätten wir den Frack voll bekommen, unsere Abwehr ist ja immer für nen Schnitzer gut.

Ishiaku schießt kurz vor Schluß am leeren Tor vorbei und der FC bekommt den zweiten Elfmeter nicht, da wollte Schiri Winkmann wohl die etwas zu harte Rote Karte wieder gut machen.

Über 90 Minuten ist ein 2:2 ok, aber das hätte zum Ende hin ganz schön dumm für uns ausgehen können, eine Sieg für Köln wäre nicht unverdient gewesen.


Na ja, "schämen" müssen wir uns für nur 1:0 in HZ 1 nicht, schließlich hat der Fenin den Ball ja  nicht extra an die Kölner Latte geschossen nach etwa einer Viertelstunde.
#
Achso, alle jammern immer über den "modernen Fussball", der so kommerziell wäre...

Lasst uns dann doch wenigstens noch die Amarsch-Wege in einem Zustand wie vor 70 Jahren beibehalten! Die sind halt Lackschuh-ungeeignet, die Lackschuhträger fahren eh in die Tiefgarage.
#
Ja, die von der Stadt haben in der Tat argumentiert, dass man - weil man eben im Stadtwald sei - im Rahmen der WM-Neugestaltung nicht alles mit Beton und Asphalt zumachen könne, sondern dass manche Wege noch "waldgemäss" bleiben müssten.

Auf dem Heimweg von der West habe ich dann "die" große Pfütze großräumig umgangen, hat dann 20 m mehr Weg nur bedeutet.
#
Ich denke, der AR war nicht "feige", sondern hat nach kontroversen und langen Diskussionen sich für Zustimmung entschieden, um HB nicht öffenlich zu demontieren.

Im Falle einer Ablehnung des HB-Vorschlages wäre die Eintracht als total zerrissener Haufen, bei dem die Linke nicht weiß was die Rechte tut, in Erscheinung getreten. Das wäre imagemässig ein Desaster gewesen.

So kann ja FF immer noch bei Notwendigkeit vor Vertragsablauf geschmissen werden. Das wäre dann das vergleichsweise minderschwere Ereignis.
#
peter schrieb:
t&t als komentator macht mich hochgradig agressiv. paarteiischer geht wohl kaum.


Den Kerl stelle ich grundsätzlich ab.  Sonst krieg ich hohen Blutdruck und der ist schlecht fürs Herz-/Kreislaufsystem.  
#
cotzbus 1:0...
#
Hab ich heute schon ein paar mal affenartige Laute des bayerischen Publikums hören müssen, wenn der Tinga in der nähe war????  
#
Uiiih! In Cotzbus fliegen gerade die von Rost getretenen Grasbüschel mitsamt dem 96er nur so durch die Luft!  
#
untouchable schrieb:
Dortmund - Bayern ist sehr unterhaltsam, aber auf Einzelspiel ist's unerträglich mit dem Inzuchtler.


Den kann man zum Glück auch abstellen!  
#
Larruso schrieb:
Geht hin und her, gutes Spiel.


Cotzbus - Hannover erinnert da vergleichsweise etwas mehr an 2. Liga von 14 - 15.45 Uhr...  
#
chlabnet schrieb:
sotirios005 schrieb:
Habe gerade Premiere "nur Stadionton" aus München angestellt:

BVB-Heimspiel in München!


Welche Option ist das? egal was ich schalte - der unsägliche Thurn + etc. babbelt weiter...




Vorausgeschickt: Ich sehe Premiere über Arena-TV (Kabelbetreiber) : Einzelspiel einschalten, nicht Konferenz. Gelber Knopf, dann "Tonauswahl", "deutsch" (2. Zeile von oben, 1. Zeile "deutsch" ist mit Kommentar)
#
Habe gerade Premiere "nur Stadionton" aus München angestellt:

BVB-Heimspiel in München!
#
den ARD-Sportschaubeitrag hat Dirk Schmitt, seines Zeichens OFX-Fan, zusammngestellt. Schmitt hat noch nicht mal die Größe, den Tod des Ehrenspielführers der Eintracht zu respektieren!

Ab auf den Müllberg mit Dirk Schmitt!
#
Das einzige , was ich an WOB gut finde, ist, dass der Magath nachts auf der Autobahn wegen Geschwindigkeitsübertretung in einem Baustellenbereich seinen Lappen hat gelüftet bekommen.