
Sotirios005
14943
#
Sotirios005
Was macht Hangeland??
Ich würde mal einen "Ausputzer" Vasoski hinter Russ/Bellaid aufstellen, so ist noch eine Absicherung für unseren Bruder Leichtfuss in der IV drinnen. Einsparen würde ich Fenin nach Grippeanfall. Das Ganze wäre eine "etwas" defensivere Grundeinstellung.
Ein Heckerangriff auf die Gazprom-Homepage!
Die lassen sich aber auch immer tolle Ausreden für ihr Chaos im Verein einfallen!
Die lassen sich aber auch immer tolle Ausreden für ihr Chaos im Verein einfallen!
Guckt Ihr noch oder schlaft Ihr schon?
Was macht eigentlich Hangeland, der war doch mal hier im "Wunschkonzert" sehr stark befürwortet worden?
Was macht eigentlich Hangeland, der war doch mal hier im "Wunschkonzert" sehr stark befürwortet worden?
Exil-Hesse schrieb:
Allerdings befürchte ich, daß Funkel nur den Defensivkünstler entdeckt. Welch Widerspruch, war er doch selbst Stürmer...
Berti Vogts war Abwehrspieler, der hat als Trainer nur offensiv spielen lassen und die Offensivleute in seinen Mannschaften um jeden Preis gefördert. FF fördert diese nicht in dem Umfang, den viele von uns für wünschenswert halten.
FF war als Spieler vor allem in Uerdingen und Lautern (vor allem unter Kalli Feldkamp), FF verlangt als Trainer von seinen Mannschaften zuvorderst die Tugenden, die damals in Uerdingen und Lautern stark gefragt waren. Das waren Tugenden, die man hier in Frankfurt als Publikum zwar mehr oder weniger stark respektiert, aber keinesfalls geliebt hat.
FF scheint nicht in der Lage zu sein, uns den "Frankfurter Fussball" zurückzugeben. Das bedauern viele.
Andererseits kitzelt er aus unserer Frankfurter Mannschaft Tugenden heraus, die früher hier nie im Vordergrund standen. Deshalb respektiere ich die Arbeit von FF sehr, aber "lieben" werde ich ihn deshalb nie.
Muss man einen Trainer als Fan eigentlich "lieben"?
"Wirtschaftlichkeit" ist ein relativer Begriff, gerade im Fussball:
Es gibt Würstchenbuden an sehr gut frequentierten Standorten, da kann der Besitzer Traumrenditen erzielen.
Es gibt Bankkonzerne, die zig Milliarden Euro Eigenkapital und tolle Glaspaläste haben, die jedoch desaströs negative Renditen haben, weil sie Verluste verbuchen und jede Menge gutes Geld versenkt haben.
Wenn man das auf den Fussball überträgt:
Der deutsche Oberligist aus X-Stadt ist vielleicht die Würstchenbude, der FC Chelsea ist der Bankkonzern.
Wo sind jedoch die interessanteren Fussballer - auch des jeweiligen Gegners - zu besichtigen??
Das ist doch für Fans und Zuschauer die entscheidende Frage!
Es gibt Würstchenbuden an sehr gut frequentierten Standorten, da kann der Besitzer Traumrenditen erzielen.
Es gibt Bankkonzerne, die zig Milliarden Euro Eigenkapital und tolle Glaspaläste haben, die jedoch desaströs negative Renditen haben, weil sie Verluste verbuchen und jede Menge gutes Geld versenkt haben.
Wenn man das auf den Fussball überträgt:
Der deutsche Oberligist aus X-Stadt ist vielleicht die Würstchenbude, der FC Chelsea ist der Bankkonzern.
Wo sind jedoch die interessanteren Fussballer - auch des jeweiligen Gegners - zu besichtigen??
Das ist doch für Fans und Zuschauer die entscheidende Frage!
Ob Portugiesisch oder Spanisch - egal, jedenfalls nicht Hessisch!
Hier ein schöner Artikel:
http://de.fifa.com/classicfootball/news/newsid=1022289.html
Dave hat u. a. bei Eintracht, Rangers, Feyenoord, Chelsea und Newcastle gespielt! Das liest sich schon stark!
http://de.fifa.com/classicfootball/news/newsid=1022289.html
Dave hat u. a. bei Eintracht, Rangers, Feyenoord, Chelsea und Newcastle gespielt! Das liest sich schon stark!
HeinzGründel schrieb:
"Weil er's drauf hat, im Gegensatz zu vielen anderen, weil er's drauf hat"
Brilliantes Argument. Wirklich überzeugend.
Ich schwöre ab.
Obwohl, ich behaupte jetzt mal . Meier ist der bessere Techniker.
Meier hats einfach besser drauf. Jeder der keinen Sehfehler hat , merkt das.
Wenn Deine Aussage zuträfe, wäre es vollkommener Quatsch gewesen, überhaupt einen brasilianischen offensiven MF-Spieler für fast 4 Mio € geholt zu haben! Holz hat ebenfalls gesehen: Caio hat was, was viele andere nicht haben. Holz ist sparsam, der hätte bestoimmt gesagt: Meier ist besser als Caio, deshalb holen wir den Brasilianer nicht.
Caios Vertrag läuft noch länger als der von FF + das ist gut so!
Cool war auch das Jahr, als Thomas bei den Bayern seinen Vertrag aus Trotz auf der Tribüne abgesessen hat.
Wenn ich mal komplett alle anderen, sehr, sehr wichtigen Motive ausblende:
Alleine dem arroganten Magath ("In Frankfurt werden wir gewinnen!") mal so richtig in die Suppe spucken ist bereits alleine Motivation genug!
Alleine dem arroganten Magath ("In Frankfurt werden wir gewinnen!") mal so richtig in die Suppe spucken ist bereits alleine Motivation genug!
propain schrieb:
Ich geh immer mit Schuhen ins Stadion, barfuss wäre nix bei den komischen Wegen.
Mal im Ernst: Theoretisch sollte es möglich sein mit neugekauften Schuhen in einer Einkaufstüte ins Stadion zu kommen, alleine die Praxis kann manchmal anders aussehen. Aber willst du dir das antun, dauernd auf die Tüte aufzupassen. Gebe es lieber am Bahnhof in ein Schliessfach und hole es nach dem Spiel da wieder ab.
Ganz einfach so machen wie mit den Six-Packs für die Heimfahrt!
LajosD. schrieb:
...altes Waldstadion hin...oder her...und ob sowas einfach dazugehört...ist mir völlig wurscht, denn wie ihr euch denken könnt, sah der Elektrorollstuhl meines Sohnes nach dieser Schlammfahrt in einem der schönsten Stadien der Welt, gut aus und mein Bus als Beförderungsmittel des Rollstuhls ebenfalls. Nach 150 km Fahrt war dann allerdings alles gut "abgetropft" und im Auto verteilt. Ach so, der Rollstuhl mußte aufgrund von Nässe- u. Schlammeinwirkung am Montag in die Werkstatt, weil er aufgrunddessen nicht mehr 100%ig funktionstüchtig war.
Übrigens...wir parken am P8 (Haupteingang), wo der Untergrund auch bei weniger Regen immer so ist.
Wir haben DKn und kommen sowieso wieder...aber muß das so sein und vor allen Dingen....darf man Missstände eigentlich nicht mehr kritisieren ??
Bis zum Spiel gegen WOB...und ja...hoffentlich regnets nicht.
LajosD.
Das tut mir sehr leid, dass der Rollstuhl funktionsuntüchtig wurde und dass der Zugang mit Rollstuhl kaum möglich war.
Als Nicht-Behinderter habe ich leider nicht daran gedacht! Entschuldigung!
Mein Rat: Eine Eingabe an den Sportausschuss der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung machen. Die Stadt MUSS dafür sorgen, dass wenigstens einer der Stadioneingänge so hergerichtet wird, dass ein Rollstuhlfahrer "mit trockenen Rädern" ins Stadion kommt bei so einem Wetter.
Gregor04 schrieb:
Schalke 04 - Werder Bremen
1:0
Mann des tages, der nachwucksspieler von Schalke 04 Benedikt Höwedes.
Jetzt wird nur noch auf Junge, hungrige Spieler aus der eigenen Jugendarbeit gesetzt, da weiß man wenigstens das es richtige Schalker sind.
"Jones raus!", der ist Bonameser.
Ich spekuliere mal: Der Vertrag hat möglicherweise bereits Regelungen für den zukünftig möglichen Fall des "Falles der 50+1 Regelung" enthalten - und da hat die DFL rot gesehen und die Notbremse gezogen. Sie fürchtet das nämlich wie der Teufel das Weihwasser.
Die "50 + 1 -Regel" wird jedoch irgendwann fallen, es fragt sich nur, wie lange Deutschland das noch rauszögern kann. Nicht ist für die Ewigkeit gemacht.
Die "50 + 1 -Regel" wird jedoch irgendwann fallen, es fragt sich nur, wie lange Deutschland das noch rauszögern kann. Nicht ist für die Ewigkeit gemacht.
Der Glubb startet zum richtigen Zeitpunkt seine Aufholjagd. Respekt vor der Arbeit, die das Trainerteam da leistet!
WuerzburgerAdler schrieb:Freienfelser schrieb:Riedadler schrieb:gelnhausen schrieb:
Marin
Mann, dass der Funkel den aber auch wegschicken musste!
Du weist doch, Funkel ist für alles bei der Eintracht schuld von der U12 bis zum Weihnachtsfest...
Das ist doch nicht seine Aufgabe, aus der Jugend was Bundesligataugliches rauszufiltern, ob man es glaubt oder nicht, die Eintracht hat mehr Arbeiter als Funkel und Caio
Mal ganz weg vom Fall Marin, aber genau das ist eine der Aufgaben eines Chefcoachs. Oder freust du dich nicht, wenn bei deinem B- oer A-Jugendspiel der Coach der 1. Mannschaft zuschaut und sich vielleicht soger die eine oder andere Notiz macht? Dich mal zum Mittrainieren bei der "Ersten" einlädt? Dir vielleicht sogar ein paar Tipps gibt?
Für einen Jugendspieler gibt es nichts Motivierenderes, und gleichzeitig nichts, was die "Vereinsbindung" mehr fördert als solch ein Chefcoach.
FF muss in Köln derzeit Karneval feiern...
reggaetyp schrieb:sotirios005 schrieb:
Peter Fischer soll mal im Urlaub einem Ölscheich erzählen, wie doll das mit der Eintracht im Speziellen und Fussball im Allgemeinen ist!
Fischer hat eine Art, solche Dinge sehr begeisternd rüberzubringen!
Tja und dann soll der Ölscheich mal so ab 200 Mio € "Spielgeld" zur Verfügung stellen...
Dann bleibe ich daheim.
Wieso?
Ist doch schön, wenn einen andere Leute "einladen", von ihrem Geld tolle Fussballer beim Spielen zuzugucken.
Ausserdem können doch alle, die das so nicht wollen, unsere U-23 noch unterstützen. Da steckt dann kein Scheichgeld drin.
Peter Fischer soll mal im Urlaub einem Ölscheich erzählen, wie doll das mit der Eintracht im Speziellen und Fussball im Allgemeinen ist!
Fischer hat eine Art, solche Dinge sehr begeisternd rüberzubringen!
Tja und dann soll der Ölscheich mal so ab 200 Mio € "Spielgeld" zur Verfügung stellen...
Fischer hat eine Art, solche Dinge sehr begeisternd rüberzubringen!
Tja und dann soll der Ölscheich mal so ab 200 Mio € "Spielgeld" zur Verfügung stellen...