>

Sotirios005

14943

#
Beim Confed-Cup-Endspiel hatte ich da oben mal gehockt (und zum Glück einen Regenschirm dabei...    nee, nicht wegen dem Dach, es stürmte von der geplanten Öffnung unzterhalb des Daches rein).
Damals kam ich mir im Vergleich zum 40er - in dem ich normal stehe - so unheimlich weit weg vom Spielfeld vor...
Damals allerdings übertrugen sie das Spiel noch zusätzlich live auf dem Videowürfel, war ganz nett als Zusatzservice anzusehen...
#
Schöne neue, alte Videos:

1982 Eintracht - Bayern 4:3, 1973 Eintracht Gladbach 1:0:

http://www.youtube.com/watch?v=_QNv91LV8rg
http://www.youtube.com/watch?v=o2aM07mahJA
#
timschmidt schrieb:


Manchmal ist es auch gut eine Situation mal zu reflektieren und nicht zu jedem Scheiß, den die "Chefs" bauen, ja und amen zu schreien!!!


FF hat ja gestern sich bereits gefragt, weshalb die West in HZ 1 so ruhig war. Erst hinterher hat der Mann erfahren, dass da einer vom Zaun gefallen war.

Aber FF hatte wohl zwischenzeitlich innerlich mal in eine ganz andere Richtung gedacht...  
#
GabbaGabbaHey schrieb:


Richtig, das kannste nur im Stadion beobachten, wenn du dich vom Spiel lösen kannst. Aber wer will das schon...



Bei Caio hab ich das schon mal mit einem Auge gemacht, gegen Hannover und Bochum ist er immer brav in seine Räume gelaufen, wenn der Gegner am Ball war. Und wenn du hinterher noch eine Premiereaufzeichnung hast, kannst du noch mal schön in Ruhe gucken, was dein zu beobachtender Spieler MIT Ball gemacht hat.
#
Unser Ex-Trainer Magath heizt schon mal die Stimmung an:
http://www.welt.de/wams_print/article3166751/Magath-verspricht-den-naechsten-Sieg.html

Er verspricht den ersten Wolfsburger Auswärtssieg - bei uns! weil auch der letzte bei uns war, vor 9 Monaten...
#
Die U-23 ist diese Saison schon eine tolle Truppe! Ich hab sie im Spätsommer/Herbst eineinhalb mal live gesehen + bin über die Konstanz der leistungen sehr erfreut und begeistert.

Ob sie aufsteigen?

Das Potenzial ist da, keine Frage. Allerdings braucht man auch das Quäntchen Glück, keine schweren Verletzungen, keine schweriegenden Sperren, keine krassen Schiri-Fehlentscheidungen usw.

Ich denke, nach dem Auswärtsspiel bei hessen Kassel kann man schon etwas genauer schauen, wohin die Reise geht. Ich hoffe nach oben! Damit die Lücke zwischen U-23 und erster Bundesliga kleiner wird und die Jungs einem höheren Leistungsniveau in "ihren" Ligaalltag gegenüberstehen können.

Toi, toi, toi, U-23!!
#
Ich finde es höchst bemerkenswert, dass WOB mit dieser qualitativ hochwertigen Mannschaft in der laufenden Saison noch immer auswärts sieglos ist!
#
Das Problem ist meines Erachtens nicht, dass der Schiri schlecht oder überfordert war, dass der Pröll den Ball in die Mitte faustet.

Das Problem im Berlinspiel und jetzt im Kölnspiel ist offenkundig, dass in der Abwehr - genauer in der IV - keiner da ist, der wie eine Klette am gegnerischen Torjäger dranhängt. So konnte der Pantelic ganz simpel das 1:0 für Hertha machen und der Novakovic wiederum sich vor dem 1:1 wunderbar freilaufen, um seinen Kunstschuss loszulassen.

Ein Vasoski z. B., in  Topform in den Jahren vor seinen üblen Verletzungen/Krankheiten, war da genau der richtige Mann: Der hat den gegenerischen Torjäger zur Not bis unter die Dusche in der Kabine verfolgt...

Leider hat er (noch) nicht wieder diese Topform erreicht. Insofern haben wir immer noch ein akutes Problem in der IV, zieht sich wie in roter Faden durch die Saison. Chris sollte der Stabilisator werden, der hat derzeit noch genug mit sich selbst zu tun + jetzt musste der Arme auch noch rot sehen, zum zweiten Mal in dieser Saison. Das hilft uns nicht wirklich weiter...
#
Und wenn er und Russ noch weiter intensiv üben, sind Steini/Russ wie Streit/Kyrgiakos bei den Standards früher! Das sah gestern schon mal gut aus!
#
Shlomo schrieb:
Bei Inamoto hab ich manchmal das Gefühl, dass er besser zurecht kam, als Taka noch bei uns spielte. Anfangs war ich wirklich überzeugt von ihm, dachte er würde bald Stammspieler auf der 6. Schade, dass das nicht geklappt hat, das Potential dazu hätte er, dass hat man schon sehen können.


Tja, Ina hat sich in England, der Türkei und nun bei uns nicht durchsetzen können... obwohl er die Veranlagung für die Position drauf hat. Verletzungspech hat ihm zu Eintrachtzeiten (leider, auch für uns) oft den Platz gekostet, Fink z. B. "lebt" auch entscheidend von seiner guten Gesundheit. Da hat er ein eindeutiges Plus gegnüber Ina und Chris (und Preuss...) auf der 6.
#
Da wir es mit einer Profisportart zu tun haben, in der Geld eine sehr, sehr wichtige Rolle spielt, ist der Wettbewerb nicht nur einer von Sportlern auf der grünen Wiese sondern zugloeich ein Wettbewerb der Vereine/bzw. Fussball AG's um ökonomische Ressourcen: TV-Gelder, Werbegelder und -artikelvermarktung, Sponsorengelder und nicht zuletzt geht es um die Einwerbung von Eigenkapital durch Investoren, z. B. Scheich von Dubai bei Manchester City, Dietmar Hopp bei Hoppenheim, VW bei VW, Bayer bei Pillendrehern usw.

Wenn wir gute Spieler vor vollen Zuschauerrängen sehen wollen, müssen wir leider "ja" dazu sagen.

Wenn und das alles anwiedert und wir trotzdem unsere Eintracht unterstützen wollen, sollten wir zur U-23 gehen. Dort ist noch Ursprünglichkeit zu erleben und man unterstützt dennoch "die Eintracht".
#
duschhaube00 schrieb:
Die Spiele im Waldstadion auszutragen ist echt eine Katastrophe !

Ich war zweimal da und wer mal so richtig seine Ruhe und Niemanden um sich rum haben will, dem kann ich das empfehlen...  eine echte Entspannungs-Oase


Unsere U-23 zu besuchen, geht aber auch: Im Gästeblock hast Du auch Deine Entspannungsoase, dort kommt sogar die Nachmittagssonne hin!
#
ghostinthemachine schrieb:
Spreeadler schrieb:
Ein schwarzer Tag für die Eintracht.



Der 1. Mai 1996 - das war ein schwarzer Tag für die Eintracht.



Ich seh' noch heute beim Stand von 1:0 für Köln den Ball von Schupp (?) an den Kölner Torpfosten klatschen... in solchen Situationen ahnst du bereits, dass sich die Fussballgötter wohl von unserer Eintracht abgewandt haben...

Augf der Rückfahrt von Köln hatte ich im Bus das äusserst seltsame Gefühl, die Fahrt könne noch ewig so weitergehen und dürfe eigentlich nie aufhören ... denn zu diesem Zeitpunkt waren wir ja für wenige Tage NOCH in der 1. Bundesliga...
#
Artur ist nur in Bielefeld gut. Zu seiner Berliner Zeit hat er krass enttäuscht und ist reumütig zurück auf die Alm.
#
Uuuiiih! Hier gehts ja zur Sache! FF scheint doch zu polarisieren!  
Aber morgen feuern wir alle schön die Mannschaft an!  
#
MS-DOS schrieb:
ich würde mal sagen, Schalke ist so gut wie draußen


Ja! Die Schalker haben immer noch im Hinterköpfchen den Tag in einem Frühling, als sie in Mainz nach einem Heimsieg gegen Bayern die Meisterschaft vergeigt haben. Das Ereignis ist wiederholbar!  
#
Spreeadler schrieb:
Ein schwarzer Tag für die Eintracht.


0:5 verloren ??  
#
Wenn HB Mumm hätte, würde er im Stadion eine Lautstärkeabstimmung machen: Wer ist für / gegen FF? Die lautere Fraktion ist die Mehrheit.

HB kann einen Phon-Messer zum Einsatz bringen, um bei ca. 50/50 differenzieren zu können.

Dann heißt es nicht mehr: "100 Leute im Forum und bla, bla ..."
#
lutz1965 schrieb:
Ihr glaabt gar net, wie viele Steincher man hier in Bernem falle hört, die ganz Berger Straaß is voll davon!


Die meisten liegen doch schon auf dem Friedhof, denen Steine vom Herzen fallen könnten. Wenn Du die 1200 Leute abziehst, die nach dem Spiel in die Büchs' geworfe habbe, bleiben noch 2000 übrig...  
#
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
Hopp nutzt den waldhof als Farm-Team: Jugendabteilung des Waldhof unter Kontrolle bringen und in der der 1. Waldhofmannschaft Leute Spielpraxis geben, wie zuletzt dem Torjäger, der auch beim Hallenturnier auffiel (Name gerade entfallen), der vorher bei Hoppenheim II war, dann beim Waldhof uns jetzt wieder zurück ist.


Und was genau hat er davon, die Jugendabteilung des Waldhof unter seine Kontrolle zu bringen, wenn so ziemlich alle Jugendmannschaften von Hoffenheim besser als die Mannheimer da stehen?


Er verbreitert damit weiter seine Basis. Er kann in einer größeren Grundgesamtheit die Talente "kontrollieren".

Anders gefragt: Warum hält er den Waldhof am Leben, wenn er keinen Vorteil davon hat??