>

sportsharry

1773

#
Zurück aus dem Waldstadion.

Auf der Website der Eintracht heißt es: "von Beginn an spielbestimmende Eintracht". Man kann sich die Dinge auch schön reden und angesichts einer tatsächlich starken Schlussphase vergessen, was man die 75 Minuten zuvor von den beiden Mannschaften gesehen hat. Die Begeisterung der Verantwortlichen und mancher Fans ist wohl der Erleichterung geschuldet, wieder einmal gewonnen und nicht abgestiegen zu sein - insofern verständlich. Meine Noten beziehen sich auf das gesamte Spiel, daher bin ich bei der Vergabe dieser nicht überschwänglich:

Hradecky 3
Oczipka 2 (Für mich neben Fabian bester Eintrachtler. In der Defensive souverän. Wenige - wenn überhaupt ? - individuelle Fehler.)
Abraham 3 (Hatte die Übersicht und keine Probleme.)
Ordonez  4,5 (Spielte in etlichen Situationen unnötig kompliziert, fast schon riskant.)
Chandler 4 (In der 1. HZ gab es eine Situation, in der Kovac ihn aufforderte, endlich wieder nach hinten zu laufen. Das war irgendwie bezeichnend, denn Ihm fehlte offensichtlich irgendwie die Kraft.)
Barkok 4,5
Fabian  2 (Wenn Fabian nicht in Form ist, dann merkt man das sofort dem Spiel an. Aber Mitte der 2. HZ startete er durch und schon lief es besser. Sein zweites Tor hat er selbst schön vorbereitt.)
Gacinovic 4 (Hat sich in der 2. HZ gesteigert, aber in der ersten spielte er so schludrig als wäre es ein Trainingsspiel. Für die 1. HZ eine 5, deshalb insgesamt nicht besser als 4.)
Mascarell 4
Rebic 3 (Vermutlich der Spieler, der am schwersten zu benoten ist. Höhen und Tiefen.)
Hrgota 4,5 (Hat eine gute Technik, will aber mehr als er kann. Sieht oft gut aus, aber ist genauso oft auch nicht wirklich effektiv was er spielt.)

Tarashaj 4
Tawatha 4,5 (Teilweise sehr unglücklich, verlor, wenn ich mich nicht täusche, wiederholt den Zweikampf.)
Seferovic 3,5 (Gutes Zusammenspiel mit Fabian vor dessen 2:1.)

Die gute Passquote täuscht m. A. nach. Meiner Wahrnehmung nach wurden viele Pässe viel zu schlampig, zu ungenau gespielt, so dass die Überlegenheit auf dem Feld nicht in ein wirklich gefährliches Angriffsspiel umgesetzt werden konnte.. Die Augsburger waren aber insgesamt zu schwach, um die ungenauen Pässe abzufangen, zumal ihr Passspiel noch schlechter war.
Das Beste an diesem Spiel war, dass die Eintracht nicht absteigen wird.
#
sportsharry schrieb:

Tarashaj 4
Tawatha 4,5 (Teilweise sehr unglücklich, verlor, wenn ich mich nicht täusche, wiederholt den Zweikampf.)

Habe Tarashaj und Tawatha verwechselt, wie auch an der Notiz in der Klammer ersichtlich.
Es muss heißen:

Tarashaj 4,5
Tawatha 4
#
Zurück aus dem Waldstadion.

Auf der Website der Eintracht heißt es: "von Beginn an spielbestimmende Eintracht". Man kann sich die Dinge auch schön reden und angesichts einer tatsächlich starken Schlussphase vergessen, was man die 75 Minuten zuvor von den beiden Mannschaften gesehen hat. Die Begeisterung der Verantwortlichen und mancher Fans ist wohl der Erleichterung geschuldet, wieder einmal gewonnen und nicht abgestiegen zu sein - insofern verständlich. Meine Noten beziehen sich auf das gesamte Spiel, daher bin ich bei der Vergabe dieser nicht überschwänglich:

Hradecky 3
Oczipka 2 (Für mich neben Fabian bester Eintrachtler. In der Defensive souverän. Wenige - wenn überhaupt ? - individuelle Fehler.)
Abraham 3 (Hatte die Übersicht und keine Probleme.)
Ordonez  4,5 (Spielte in etlichen Situationen unnötig kompliziert, fast schon riskant.)
Chandler 4 (In der 1. HZ gab es eine Situation, in der Kovac ihn aufforderte, endlich wieder nach hinten zu laufen. Das war irgendwie bezeichnend, denn Ihm fehlte offensichtlich irgendwie die Kraft.)
Barkok 4,5
Fabian  2 (Wenn Fabian nicht in Form ist, dann merkt man das sofort dem Spiel an. Aber Mitte der 2. HZ startete er durch und schon lief es besser. Sein zweites Tor hat er selbst schön vorbereitt.)
Gacinovic 4 (Hat sich in der 2. HZ gesteigert, aber in der ersten spielte er so schludrig als wäre es ein Trainingsspiel. Für die 1. HZ eine 5, deshalb insgesamt nicht besser als 4.)
Mascarell 4
Rebic 3 (Vermutlich der Spieler, der am schwersten zu benoten ist. Höhen und Tiefen.)
Hrgota 4,5 (Hat eine gute Technik, will aber mehr als er kann. Sieht oft gut aus, aber ist genauso oft auch nicht wirklich effektiv was er spielt.)

Tarashaj 4
Tawatha 4,5 (Teilweise sehr unglücklich, verlor, wenn ich mich nicht täusche, wiederholt den Zweikampf.)
Seferovic 3,5 (Gutes Zusammenspiel mit Fabian vor dessen 2:1.)

Die gute Passquote täuscht m. A. nach. Meiner Wahrnehmung nach wurden viele Pässe viel zu schlampig, zu ungenau gespielt, so dass die Überlegenheit auf dem Feld nicht in ein wirklich gefährliches Angriffsspiel umgesetzt werden konnte.. Die Augsburger waren aber insgesamt zu schwach, um die ungenauen Pässe abzufangen, zumal ihr Passspiel noch schlechter war.
Das Beste an diesem Spiel war, dass die Eintracht nicht absteigen wird.
#
Zurück aus dem Waldstadion:

Hradecky 3
Ordóñez 2,5 (Beide Tore waren schwer zu verteidigen.)
Russ 3
Abraham 1
Chandler 3,5 (Höhen und Tiefen, aber das Positive überwog.)
Oczipka 3
Mascarell 3
Gacinovic 2,5 (Wer viel versucht, dem gelingt nicht alles. Heute wohl der Aktivposten der Eintracht.
Fabián 2,5 (Erste Halbzeit eher unauffällig, in der 2. HZ stark.)
Rebic 4
Hrgota 4

Blum 4 (Wollte mehr als er konnte; insgesamt recht unglücklich in seinen Aktionen.)
Wolf -
Seferovic -

In der ersten Halbzeit haben die Bremer gezeigt wie einfach Fußball sein kann. M. A. nach waren beide Tore nur schwer zu verteidigen. Es sieht oft spielerisch gut aus was die Eintracht zeigt, und doch ist es gleichzeitig wenig effektiv. Denn wirkliche Großchancen hat die Mannschaft die letzten Spiele eigentlich gar nicht so häufig heraus gespielt, insofern kann von Chancentod auch nicht unbedingt die Rede sein. Wir haben keinen Sturm, der das aus der Abwehr und dem Mittelfeld nach vorne Getragene aufnehmen und verwerten kann. Schade!
Die Fangesänge waren heute besonders beeindruckend laut.
#
Korrigiere meine Note für Seferovic: Statt 5  ausreichend, also 4.
Habe es zwar in einer Szene so beobachtet wie ich es beschrieben habe, habe dies aber in meiner Benotung scheinbar zu sehr gewichtet.
#
Zurück aus dem Waldstadion:


Hradecky 3,5
Chandler 2+ (Aktivposten. In der 2. HZ sehr stark.)
Abraham 2,5 (Lenkt die Abwehr umsichtig ohne Mätzchen.)
Oczipka 3 (In der 1. HZ stark, ließ in der 2. HZ etwas nach. Was ist mit seinen Schuhen los?)
Tawatha 3,5 (Höhen und Tiefen. Defensiv gelang ihm manches nicht.)
Vallejo 2,5 (Gut, dass er wieder dabei ist. Die Spieleröffnung war heute nicht seine Sache, aber defensiv einfach gut. Stark wie er in der 2. HZ den Ball im letzten Moment weg grätschte.)
Fabian 1,5 (Für mich mit Chandler bester Spieler der Eintracht. Wollte immer den Ball haben. Und konnte mit dem auch etwas anfangen!)
Mascarell 2 (Der Abräumer. Hatte oft die Übersicht und ist da wo der Ball ist und somit immer aktiv.)
Gacinovic 4 (Zu hektisch. Scheint sich auf der Position nicht richtig wohl zu fühlen. Bin mir aber bei seiner Note unsicher, habe ihn irgendwie nicht so richtig mitbekommen.)
Hrgota 4 (Nun ja, das Schicksal von Stürmern ist, dass sie an der Chancenverwertung gemessen werden. Deshalb nur eine 4, obwohl er sich einiges erarbeitet hat.)
Rebic 4 (Irgendwie ohne echt Durchschlagskraft heute. Spielte insgesamt zu ungenau.)

Hector 4 (Da waren ja wieder Sachen dabei.)
Seferovic 5 (Sieht man das nur im Stadion? ist der Ball nur wenige Meter von ihm entfernt, lässt sein Bemühen sofort nach. Läuft beispielsweise Gegner, die nur weniger Meter von ihm entfernt den Ball bekommen, nicht an, um sie unter Druck zu setzen. Sorry, der ist doch schon wo anders.)
Barkok -

Ein sehr unterhaltsames, faires Spiel. Die Gladbacher waren sehr harmlos. Tja und die Eintracht hat seit einigen Spielen keinen Sturm mehr, insofern war die nicht vorhandene Ausbeute der Chancen keine Überraschung. Meier war wohl verletzt. Hoffentlich gibt es unabhängig von dieser Verletzung keine Missstimmung hinter den Kulissen. Er war wohl sehr verärgert, dass er gegen Hamburg so spät eingewechselt wurde. Apropos. Die Auswechslungen und ihr Timing erschließen sich mir nicht immer - so auch heute.
#
Zurück aus dem Waldstadion,
aus dem es kaum was zu berichten gibt.

Hradecky 3
Chandler 3.5
Abraham 3.0
Hector 3.5 (Sehr kopfballstark. Aber auch wieder so ein Schnitzer in der 2. HZ, der beinahe zum 0:1 geführt hat.))
Russ 3 (Solide. Ist gleich der Abwehrchef - erstaunlich.)
Oczipka 3.5
Mascarell 3 (Unauffällig und doch in mach Situation recht geschickt.)
Gacinovic 4
Fabian 3 (Wurde oft gefoult.)
Rebic 4 (Also gefährlich fand ich ihn nicht. Spielt beim Spielstand von 0:0 als würden wir 3:0 führen. Als Beispiel dafür seine unnötigen Hackentricks.)
Hrgota 5

Tawatha -
Meier - (wurde auch zu spät eingewechselt.)
Blum -

Zwei schwache Mannschaften, die irgendwie Kickandrush versucht haben, ohne dies zu können.
Friedliche Stimmung. Wie gesagt, es gibt eigentlich nichts zu berichten.
#
Zurück aus dem Waldstadion,
in dem die Eintracht schlichtweg benachteiligt wurde.

Absichtlich oder einfach - wie so oft in der Bundesliga - aus purer Überforderung? Zumindest die Entscheidung, den Treffer der Eintracht wegen angeblichem Offensivfoul von Gacinovic nicht zu geben war mutwillig. Zum einen darf man ja wohl im 5-Meter-Raum stehen, zum anderen hätte der Freiburger Torwart den Treffer nicht verhindern können, weil er von der Flugbahn des Balles zu weit entfernt war. Bei welcher Abwehrreaktion soll er denn überhaupt gestört worden sein?! Der Schiedsrichter hat vermutlich den Treffer nicht gegeben, weil der Freiburger Torwart erst gar nicht versuchte den Ball zu erwischen, sondern gleich den Arm hochriss und damit beim Schiedsrichter Erfolg hatte. (Diese Unsitten!!)
Der Profifußball ist so schnell und dynamisch geworden, dass drei Leute das gar nicht händeln können. Trotzdem haben die Funktionäre aus eigenem Interesse jahrzehntelang den Videobeweis verhindert … Absurd. Millionen Menschen wissen Sekunden später, ob ein Tor regulär oder ein Abseitstor war, aber den Schiedsrichtern wird diese Möglichkeit verweigert.
Nebenbei gesagt wirkte der Linienrichter an der Haupttribüne von Beginn an unsicher. So was musste passieren.

Hradecky 3
Hector  4 (Als Abwehrspieler kann man so eigentlich nicht spielen - warum nicht im Mittelfeld, denn köpfen kann er sehr gut und manch langer Ball kommt an. In der Verteidigung ist seine Spielweise doch zu risikoreich - gelinde gesagt.)
Hasebe 4
Oczipka 4
Tawatha 4,5 (in der Defensive leider zu schwach.)
Chandler 4
Mascarell 3,5
Blum 2,5
Rebic 3,5
Hrgota 3

Barkok 4
Tarashaj 5
Meier -
#
Zurück aus dem Waldstadion:

Hradecky 2

Tawatha 3 (Hat mir am Anfang sehr gut gefallen, wurde im Laufe des Spiels aber immer schwächer. Die relativ gute Note gibt es wegen der guten Anfangsphase.)

Hector 4 (Na ja, es ist eine leicht beunruhigende Spielweise, die zumindest heute nicht bestraft wurde.)

Abraham 4

Chandler 4

Mascarell 3 (Einerseits unauffällig, andererseits der Einzige, der irgendwie noch die Übersicht hatte. Man muss bei der Benotung berücksichtigen, dass er doch arg auf sich allein gestellt war. Guter Techniker.)

Gacinovic 4,5

Barkok 4,5

Rebic 3,5 (Fand ihn gar nicht so stark. Bringt oft mehr Unruhe als Ruhe ins Spiel. Wie gegen Ingolstadt eigentlich nicht wirklich effektiv.)

Blum 3 (Ließ gegen Schluss doch etwas nach.)

Meier 5

Varela 4

Tarashaj -

Russ 1   (War der eigentlich einmal am Ball?)


Die Jungs hatten nach dem vor eigenem Publikum unansehnlichen Spiel gegen Ingolstadt etwas gut zu machen. Es war zwar besser als gegen Ingolstadt, aber doch zu wenig. Waren die ersten 25 Minuten die bessere Mannschaft, gaben dann aber das Zepter ab. Warum? Zu fahrlässig, zu hochmütig?
Jedenfalls ein faires Pokalspiel. Die beste Szene war sicherlich die Einwechslung von Marco Russ.
#
Gestern im Waldstadion.

Frustriert und verärgert nach Hause gegangen wie selten.
Es hieß, es würde um 15:30 ein Bundesligaspiel im Waldstadion stattfinden.
Gesehen habe ich von den 31 Leuten auf dem Platz Schmierentheater: Fallenlassen, Show und Theatralik, versteckte Fouls, willkürliche Schiedsrichterentscheidungen, ein wirklich schlechtes Fußballspiel, bei dem die eine Mannschaft in Schwarweiss undiszipliniert agierte.
Ich hatte folgende subjektive Wahrnehmung: Hasebe und Rebic haben von Beginn an auf den Hauptschiedsrichter eingeredet (Kovac wie üblich sein ungehöriges Betragen am Rand des Spielfelds gegenüber Linienrichter und viertem Offiziellen). In der ungefähr (ich weiß es nicht genau) 20. Minute pfiff der Schiedsrichter ein vermeintliches Foul gegen Rebic nicht. (Ich habe keine Ahnung, ob es ein Foul war oder nicht. Eigentlich wollte ich ausnahmsweise Fernsehbilder sehen, bevor ich hier schreibe, das ist mir aber nicht gelungen, so dass ich zu den strittigen Entscheidungen wenig sagen kann.) Ab dieser Situation zeigt Rebic dem Schiedsrichter alle zwei Minuten , das wievielte Mal, dieser falsch entschieden habe. Er zählt ihn förmlich an, zwei Finger, drei Finger … Hasebe geht später  lautstark auf den Schiedsrichter los. Kurz nach dem besagten vermeintlichen Foul an Rebic Schmähgesänge aus der Kurve (gegen den Schiedsrichter). Dinge, die einen Schiedsrichter schon mal zu einer Überreaktion verleiten lassen. Und, als hätte ich es geahnt, kurz danach die rote Karte gegen Abraham, die vermutlich auch den Medienberichten zuletzt geschuldet war. Ab da eine Konzessionsentscheidung nach der anderen, die strittigen Entscheidungen hat ein User hier schön aufgelistet. Er hat nur die nicht gegebene gelbe Karte gegen Hasebe wegen taktischem Foul (in der 2.HZ) vergessen.
Kurz: In so einem Bundesligaspiel wird wirklich mit allen Mitteln gearbeitet; Manipulation, Theatralik, auf den Rasen geworfene Gegenstände, Einschüchterung von verschiedenen Seiten usw. usf..
Das ist nicht der Sport, den ich sehen möchte - aber vielleicht bin ich altmodisch … und es wird sicher heißen, früher war es auch nicht besser … wirklich?
Ich habe mir gestern auf dem Nachhauseweg gesagt, dass ich ein solches "Event", inszeniert in erster Linie für das Fernsehen, nicht benoten werde. - Das ist nur noch Zirkus für die Massen.
#
Zurück aus dem Waldstadion ...

…tolle Stimmung, schöne Choreographie.

Hradecky: 3 (Hatte kaum was zu tun.)
Chandler: 3 (Verhalten, aber solide.)
Abraham: 3,5 (Halbe Note Abzug wegen dem Stoß, der nicht mit Elfmeter geahndet wurde.)
Vallejo: 3 (Eigentlich nicht richtig gefordert.)
Oczipka: 3
Mascarell: 3
Hasebe 1 (Nicht nur wegen dem verwandelten Elfmeter.)
Gacinovic 3,5
Rebic 1 (Führt die Zweikämpfe jetzt disziplinierter, dadurch noch stärker.)
Hrgota 4
Meier 3,5

Tarashaj 3,5
Barkok -
Besuschkow -

Das erwartete Geduldsspiel gegen defensiv aufgestellte Darmstädter. Ich war optimistisch, dass das Tor noch fällt, zumal die Frankfurter in der zweiten Halbzeit wesentlich mehr Druck gemacht  und das Spiel bestimmt haben. Schöner Abend!!
#
sportsharry schrieb:

Hilfe … mein Handy aktualisiert seit Freitag nicht mehr die Tabelle.
18. Spieltag beendet und es zeigt mir die Eintracht auf Platz 3 der Bundesligatabelle.
Was ist hier los ?

Es ist ein Ruf ins Off: Kann mir jemand das wirklich wirklich bestätigen?


Ja, dein Handy steht auf 1992
musst mal up-date machen
#



Ja, dein Handy steht auf 1992
musst mal up-date machen

[/quote]

Kann das sein?
Nie Dritter ? Nicht mal einen Spieltag lang?
Wie auch immer - heute ist der Tag für einen screenshot!
Aber gegen den Abstieg spielen wir wie gewohnt doch? Oder tanzt die Diva nun ganz aus der Reihe ...
#
Hilfe … mein Handy aktualisiert seit Freitag nicht mehr die Tabelle.
18. Spieltag beendet und es zeigt mir die Eintracht auf Platz 3 der Bundesligatabelle.
Was ist hier los ?

Es ist ein Ruf ins Off: Kann mir jemand das wirklich wirklich bestätigen?
#
Zurück aus dem Waldstadion,
in dem, bei angenehmen Temperaturen, ein zerfahrenes Spiel zu sehen war.

Hradecky 2
Oczipka 3,5 (durchschnittlich Leistung)
Vallejo 2,5 (habe ich schon stärker gesehen)
Abraham 3
Chandler 3 (habe ich auch schon besser gesehen in dieser Saison)
Hasebe 2 (unser neuer Abwehrchef. Er erledigte diese Aufgabe bis auf einen Patzer gut.)
Hustzi 3 (Höhen und Tiefen)
Mascarell 2 (kämpferisch gut, sehr präsent im Spiel der Eintracht.)
Fabian 3,5 (eher unauffällig, wenngleich auch gelungene Aktionen)
Meier 3
Seferovic 4,5 (1. HZ unauffällig, in der 2. HZ eher negativ aufgefallen)
Rebic 1,5 (Stark am Ball und zweikampfstark, brachte viel Schwung ins Spiel.)
Hector -
Gacinovic -

In der 1. HZ ein ausgeglichenes Spiel, 2. HZ Eintracht die bessere Mannschaft, die phasenweise druckvoll spielte, aber der Ball wollte nicht ins Tor.
Letztlich keine sehr ansehnliche Partie, aber das ist jedes Mal so, wenn es gegen Hoffendem geht, denn die Hoffenheimer sind seit Jahren grenzwertig bissig und inzwischen auch recht provokativ. Es war nicht das erste unsympathische Auftreten im Waldstadion. Wenngleich manche Reaktion des einen oder anderen Eintrachtspielers nach einer Fehlentscheidung oder einem Foul auch überzogen bis theatralisch war. Unsere Spieler sollten sich nicht so provozieren lassen; da fehlt es noch an einer gewissen Abgeklärtheit.
#
Zurück aus dem Waldstadion,
in dem es nicht so ungemütlich war wie befürchtet, da es nicht regnete und kein Wind wehte.

Hradecky 1 (Hat keinen Fehler gemacht.)
Oczipka 3 (Schlechte und starke Aktionen abwechselnd - wie so oft bei ihm.)
Vallejo 1 (Hat - wenn ich mich nicht täusche - kein Kopfballduell verloren und dabei zumeist den Ball noch zum Mitspieler geköpft. Er antizipiert das Spiel des Gegners hervorragend. Oft bei Modeste, aber diese Zuordnung war nicht fest.)
Abraham 2
Hasebe 2 (Als Libero - interessante und gelungene Variante. Zuerst sah es wie eine 3er Kette aus, später dann wie eine 5er Kette.)
Chandler 2,5 (Halbe Note Abzug wegen den nun wirklich schlechten Flanken. Wären diese besser gekommen, die Eintracht wäre wesentlich gefährlicher gewesen.)
Mascarell 3 (Um so länger das Spiel dauerte, umso besser wurde er.)
Gacinovic 2
Huszti 3
Fabian 2
Meier 4,5 (Gebe Eintrachtspielern so ungern eine 5.)

Seferovic 4 (Nachsetzen bei Ballverlust oder dem Gegenspieler nachlaufen erlaubt das Regelwerk. Sollte man ihm vielleicht mal sagen.)
Hector -
Blum -

Wir haben ein attraktives Fußballspiel gesehen, indem es ein wenig an Strafraumszenen gefehlt hat. Beide Mannschaften sind mit ihren Chancen eher schlampig umgegangen. Die Eintracht war meiner Ansicht nach 70 Minuten die bessere Mannschaft, jedoch die letzten 20 Minuten arg unter Druck geraten.
Die Spiele gegen Köln machen Spaß!
#
Leider ist bei meinem Beitrag nicht ersichtlich, dass der erste Teil eine Übernahme des Beitrags von Würzburger Adler ist, was ich hiermit kenntlich mache.
Lukas Hradecky 2,5
Hielt, was zu halten war. Sogar 1/4 Assist für die Faustabwehr vor dem Ausgleich.

Timothy Chandler 3,0
Solide. Bestätigte seine gute Form, ohne zu glänzen.

David Abraham 2,5
Sein Ausfall zeigte deutlich, was er wert ist.

Bastian Oczipka 4,0
Begann stark, verfiel nach dem Gegentor jedoch wieder mehr und mehr in alte Rückpass- und Halbfeldflankenzeiten. Seine Seite war heute unsere Achillesferse.

Jesus Vallejo 1,5
Der 19-Jährige macht eigentlich so gut wie immer alles richtig. Zweikampfführung, Aufbauspiel, Passgenauigkeit, Passstärke, Kopfbälle zum eigenen Mann - das wird ein ganz Großer.

Marco Fabian 1,5
Wieder ein starkes Spiel. Wenn auch manchmal sehr knapp am gefährlichen Ballverlust. Das Tor war technisch allererste Sahne.

Szabolcs Huszti 4,0
So sehr er sich immer bemüht - so richtig Struktur gibt er unserem Spiel nicht. Zu Beginn einige starke Szenen, baute dann aber zusehends ab. Kommt halt gerne zu spät.

Omar Mascarell 3,0
Zweikampfstark und solide. Für mich als 6er zu wenig zielstrebig im Spielaufbau. Sollte sich mal bei Vallejo anschauen, wie so etwas geht - der tritt auch mal an und geht zwischen zwei Gegnern durch. Das vermisse ich etwas bei Mascarell.

Alexander Meier 2,5
Mit Torbonus. Same old story. Vor allem zu Hause ein Torgarant, ansonsten läuft er fast nur hinterher.

Haris Seferovic 4,5
Es läuft einfach nicht. Tölpelhaftes Defensivverhalten beim Elfer. Einsatz Ok, der Rest eher schwach. Wie bringt man den wieder zur alten Form?

Danny Blum 2,5
Mit Assistbonus. Aber so spielt einer, der seine Chance nutzen will. Endlich mal ein toller Konter, von hinten (Hradi) über Mitte (Blum) bis vorne (Fabian). Darf wiederkommen.

Michael Hector 3,0
Wahnsinnsfehler vor dem 2:2. Mal sehen, wie er das wegsteckt. Ein Mal kann das ja passieren in einer neuen Mannschaft und einer neuen Liga. Was mir gut gefiel: er lehnte sich spürbar auf. Gegen sein Missgeschick und gegen die Niederlage. Toller Kopfball zum Ausgleich.

Ante Rebic 3,0
Ein wuchtiger, fast ungestümer Spieler, den die Berliner fast schon zum Flankenn zwingen mussten. Aber dann. Ansonsten gilt für ihn dasselbe wie für Blum.

Branimir Hrgota -
#
Lukas Hradecky 2,5
Hielt, was zu halten war. Sogar 1/4 Assist für die Faustabwehr vor dem Ausgleich.

Timothy Chandler 3,0
Solide. Bestätigte seine gute Form, ohne zu glänzen.

David Abraham 2,5
Sein Ausfall zeigte deutlich, was er wert ist.

Bastian Oczipka 4,0
Begann stark, verfiel nach dem Gegentor jedoch wieder mehr und mehr in alte Rückpass- und Halbfeldflankenzeiten. Seine Seite war heute unsere Achillesferse.

Jesus Vallejo 1,5
Der 19-Jährige macht eigentlich so gut wie immer alles richtig. Zweikampfführung, Aufbauspiel, Passgenauigkeit, Passstärke, Kopfbälle zum eigenen Mann - das wird ein ganz Großer.

Marco Fabian 1,5
Wieder ein starkes Spiel. Wenn auch manchmal sehr knapp am gefährlichen Ballverlust. Das Tor war technisch allererste Sahne.

Szabolcs Huszti 4,0
So sehr er sich immer bemüht - so richtig Struktur gibt er unserem Spiel nicht. Zu Beginn einige starke Szenen, baute dann aber zusehends ab. Kommt halt gerne zu spät.

Omar Mascarell 3,0
Zweikampfstark und solide. Für mich als 6er zu wenig zielstrebig im Spielaufbau. Sollte sich mal bei Vallejo anschauen, wie so etwas geht - der tritt auch mal an und geht zwischen zwei Gegnern durch. Das vermisse ich etwas bei Mascarell.

Alexander Meier 2,5
Mit Torbonus. Same old story. Vor allem zu Hause ein Torgarant, ansonsten läuft er fast nur hinterher.

Haris Seferovic 4,5
Es läuft einfach nicht. Tölpelhaftes Defensivverhalten beim Elfer. Einsatz Ok, der Rest eher schwach. Wie bringt man den wieder zur alten Form?

Danny Blum 2,5
Mit Assistbonus. Aber so spielt einer, der seine Chance nutzen will. Endlich mal ein toller Konter, von hinten (Hradi) über Mitte (Blum) bis vorne (Fabian). Darf wiederkommen.

Michael Hector 3,0
Wahnsinnsfehler vor dem 2:2. Mal sehen, wie er das wegsteckt. Ein Mal kann das ja passieren in einer neuen Mannschaft und einer neuen Liga. Was mir gut gefiel: er lehnte sich spürbar auf. Gegen sein Missgeschick und gegen die Niederlage. Toller Kopfball zum Ausgleich.

Ante Rebic 3,0
Ein wuchtiger, fast ungestümer Spieler, den die Berliner fast schon zum Flankenn zwingen mussten. Aber dann. Ansonsten gilt für ihn dasselbe wie für Blum.

Branimir Hrgota -

Heute im Waldstadion bzgl. der Noten und Kommentare den gleichen Eindruck gehabt, so dass ich die Noten ausnahmslos übernehme, wenngleich eine 3 für Rebic angesichts des Fehlers vor dem 2:3 vielleicht zu gut ist, aber sei's drum.
Vallejo ist mit seinen neunzehn Jahren unglaublich abgekocht, der ist richtig gut.

Man hat gemerkt, dass die Mannschaft den Ausgleich erzwingen will und ich habe mich für die Mannschaft sehr gefreut, dass sie sich selbst belohnt hat für diese Anstrengungen in der Schussphase der Partie.
Unsere Mannschaft hat es teilweise sehr gut gemacht, die Berliner nicht ihr Spiel aufziehen zu lassen, sie stand sehr hoch, was auch ein gewisses Risiko darstellte. Als es unserer Mannschaft dann eine Phase lang in der 2. HZ nicht gelang, das Spiel des Gegners zu unterbinden, sind prompt zwei Gegentore gefallen. Letztlich ein Spiel auf Augenhöhe und beide Teams können mit dem Ergebnis leben.

Die Stimmung war vielleicht nicht so grandios wie gegen Leverkusen, was wahrscheinlich der Spannung und damit Nervosität auf den Rängen in der letzten Viertelstunde geschuldet war. Letztlich konnten wir Fans zufrieden sein - bei tollem Fußballwetter.
#
In dieser Mannschaft steckt Potenzial.
Abraham und Vallejo begeistern mich, bei dieser Innenverteidigung wird mir nicht bange. Hoffentlich bleiben die Beiden verletzungsfrei.
So macht uns die Eintracht Freude! Nicht auf geht's, sondern weiter so SGE.
#
Hradecky (2) - Gute Leistung, beim Gegentor hat er sich sehr einfach ausspielen lassen, sonst souverän
Chandler (2) - für mich einer der Gewinner des Spiels
Abraham (2,5) - solide Leistung
Vallejo (2) - sehr souveränder Innenverteidiger, ein bischen zielsicherer könnte er noch bei den Kopfbällen von hinten raus werden, aber das ist ein Luxusproblem. saustarker Spieler
Oczipka (3-) - nach vorne wird er wieder stärker und traut sich mal durchzugehen, ich habe Hoffnung auf Leistungen wie im ersten Jahr.
Hasebe (3,5) - für mich schwächster Frankfurter und das mit Note 3, das sagt alles
Huszty (2,5) - wieder besser aufgehoben als auf aussen, hat mir gut gefallen
Fabian (1) - Bester Spieler auf dem Platz, er sieht immer aus als würde es nicht klappen und dann kommt was richtig gutes bei rum
Gacinovic (3) - Er hat noch viel Luft nach oben aber beschäftigt die Abwehr immer gut.
Meier (2) -  Gute Leistung und dann schon fast Standard, natürlich ein Tor
Seferovic (3) - Er rackert und kämpft, wenn er noch mehr Spiele bekommt wirds auch wieder mit den Toren und Vorbereitungen klappen
Rebic (2) - Klasse Vorbereitung und auch sonst hat er sehr viel Schwung reingebracht, jede Aktion von ihm nach vorne war für Leverkusen gefährlich.
Mascarell (3) - solide
Hrgota (3) - genau richtig, dass er für Meier kam, gab sehr viel Entlastung und Gefährlichkeit nach vorne

Kovac  (1) - er hat die Mannschaft klasse eingestellt und vor Allem mit Fabian einen Volltreffer gelandet

Nr 7 bei Leverkusen. Gut, dass er den Elfer verschossen hat, ein selten linker Vogel der nur meckert, fällt, betrügt und schauspielert. Solche Spieler können so gut sein wie sie wollen, sie machen den Fussball unerträglich.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Nr 7 bei Leverkusen. Gut, dass er den Elfer verschossen hat, ein selten linker Vogel der nur meckert, fällt, betrügt und schauspielert. Solche Spieler können so gut sein wie sie wollen, sie machen den Fussball unerträglich.

Den schlechten Eindruck, den ich vom Schiedsrichter hatte, hatte genau mit besagter Person zu tun: So jemanden musst du als Schiedsrichter einfach zurechtweisen. Für mich war es gestern ein großes Rätsel wie so jemand ein solches Spiel ohne Gelb überstehen kann.
Jemand in meiner Nähe musste in der zweiten Halbzeit mal rausgehen, weil er meinte, er würde sonst platzen, so unerträglich fand er diesen Hernandez. Nebenbei gesagt: Letzte Saison beim Heimspiel gegen Leverkusen war dessen Verhalten nicht sehr viel besser.
#
Zurück aus dem Waldstadion,
in dem heute ein traditionsreicher Verein eine Söldnertruppe aus Chemiehausen empfing.

Hradecky 2,0

Chandler 3,0

Vallejo (Oh Jesus, was war denn das für ein Spiel?   ……. Das war sensationell gut … der denkt schneller, als der Ball rollt ……. wow!) 1,5

Abraham 3 (Sorry, aber wenn ich das im Stadion richtig gesehen habe ging das 1:1 auf seine Kappe. Sollte ich mich täuschen, eine halbe Note besser.)

Oczipka 2 (Höhen und Tiefen, in einer Szene innerhalb weniger Sekunden. Der Oczipka ist irgendwie auch schon ein Phänomen. Aber viel interessanter: Haben wir da bald einen Leader auf dem Platz? Teilweise schien das so. Allein dafür die gute Note.)

Hustzi 3,5

Hasebe 4 (gedanklich zu langsam)

Gacinovic 3,5 (Der ist ein Wirbelwind und das braucht eine Mannschaft, aber heute zu eigensinnig.)

Fabian 2

Seferovic 3,5

Meier 2

Mascarell -

Rebic -

Hrgota -

Da ich bisher keine Fernsehbilder gesehen habe kann ich die Leistung des Hauptschiedsrichters nur schwer beurteilen. Aber ganz koscher oder gar souverän kam mir das nicht vor.

Friedliche, tolle Stimmung an einem schönen Fußballnachmittag! Was will man mehr!
#
Zurück aus dem Waldstadion.

Die Spiele gegen Schalke sind immer wieder attraktiv, zu diesen Spielen gehe ich gern, zumal die Schalker Fans ein sympathisches Völlkchen sind.

Hradecky 1
Varela 2,5 (Sehr präsent und aufmerksam.)
Hector 3
Abraham 1 (Bester Mann auf dem Platz. Nahm jeden Zweikampf an, warf sich in jeden Pass. Sehr stark in seinem ganzen Auftreten.)
Oczipka 2,5 (Ließ - glaube ich - im Laufe des Spiels etwas nach.)
Hasebe 3,5
Mascarell 2,5
Gacinovic 2 (Nicht alles gelang, aber der Junge bringt einfach frischen Wind ins Spiel.)
Huszti 3,5 (Hat mich nicht ganz überzeugt, aber von ihm kam der tolle Pass zum 1:0)
Meier 2,5 (Das Tor war super gemacht. Hätte aber auch mehr als eins schießen können.)
Hrgota 3

Chandler 2 (Tolles mutiges Spiel.)
Vallejo -
Seferovic - (Bringt es fertig in einem friedlichen Spiel innerhalb von fünf Minuten sich mit einem Gegenspieler anzulegen. Was für ein Sportsmann.)

Das hat heute richtig Spaß gemacht. Natürlich haben alle 26 Spieler verständlicherweise versucht sich ihre Kräfte einzuteilen und sind nicht jeden Weg gelaufen, das hat man schon deutlich gesehen. Trotzdem ein attraktives Spiel, in dem die Eintracht insgesamt betrachtet verdient gewonnen hat. Der Einsatz der Mannschaft war vorbildlich.
Ein schöner Fußballtag!