
sportsharry
1774
Wenn du großes Pech haben solltest, dann haben wir kurz vor 23 Uhr Elfmeterschießen und es ist nichts mit Schlummern im Bett.
Bitte nicht!
Bitte nicht!
Anlässlich des heutigen Spieles habe ich folgende Wünsche:
1) 0:1 für uns (stellt auch meinen Tipp dar)
2) Einen Eintrachtspieler, wenn nicht ein Stürmer, dann halt irgendwer, der dieses Tor macht (man fragt sich allerdings, wer bei uns dieses Tor schießen soll)
3) Kein Elfmeterschießen
4) Keine Verlängerung
5) einen guten Schiedsrichter
6) Und nächste Saison keinen Alibi-Fußballer mehr in unser Aufstellung (wobei ich an jemanden bestimmten denke)
Letztgenannter Wunsch wird mir wahrscheinlich erfüllt, denn der geht eh.
Ich hasse Relegationsspiele, man hält das ja kaum aus. Ich bin schon lange dafür die abzuschaffen.
Sollte diese Saison, in der die Eintracht nicht allzu viel Freude bereitet hat, noch glücklich ausgehen, werde ich trotz großer Erleichterung nicht groß feiern, denn eigentlich ist es das Selbstverständliche für einen solchen Traditionsverein in der 1. Liga zu spielen. Das sollte nicht vergessen werden. Sonst feiert man den 16. Platz einschließlich Klassenerhalt mehr als den 12. Platz. Die Trauer wäre im Gegenzug riesig!
1) 0:1 für uns (stellt auch meinen Tipp dar)
2) Einen Eintrachtspieler, wenn nicht ein Stürmer, dann halt irgendwer, der dieses Tor macht (man fragt sich allerdings, wer bei uns dieses Tor schießen soll)
3) Kein Elfmeterschießen
4) Keine Verlängerung
5) einen guten Schiedsrichter
6) Und nächste Saison keinen Alibi-Fußballer mehr in unser Aufstellung (wobei ich an jemanden bestimmten denke)
Letztgenannter Wunsch wird mir wahrscheinlich erfüllt, denn der geht eh.
Ich hasse Relegationsspiele, man hält das ja kaum aus. Ich bin schon lange dafür die abzuschaffen.
Sollte diese Saison, in der die Eintracht nicht allzu viel Freude bereitet hat, noch glücklich ausgehen, werde ich trotz großer Erleichterung nicht groß feiern, denn eigentlich ist es das Selbstverständliche für einen solchen Traditionsverein in der 1. Liga zu spielen. Das sollte nicht vergessen werden. Sonst feiert man den 16. Platz einschließlich Klassenerhalt mehr als den 12. Platz. Die Trauer wäre im Gegenzug riesig!
Zurück aus dem Waldstadion:
Scheinbar habe ich das Spiel bzw. eigentlich die einzelnen Spieler etwas anders gesehen, warum auch immer.
Hradecky 2 (Obwohl er sich eigentlich nicht so richtig auszeichnen konnte.)
Regasel 3 (Teilweise frecher Auftritt.)
Abraham 2 (Starkes Zweikampfverhalten, dazu auch noch fair. Insgesamt gute Übersicht.)
Russ 3
Otsche 3,5 (Wurde - wie so oft - im Laufe der Partie besser.)
Huzsti 2,5 (Technisch gut, Übersicht und gut gezirkelte Freistöße.)
Hasebe 3 (Einerseits zweikampfstark, andererseits doch auch Fehlpässe.)
Aigner -
Gačinović 3
Ben Hatira 2,5 (Es gelang wirklich nicht alles, aber seine Spielweise ist erfrischend und er war entscheidend am Sieg beteiligt.)
Seferović 5 (Kann keinen Ball kontrollieren, stört den Spielaufbau des Gegners viel zu wenig, trabt manchmal so langsam, dass er nicht rechtzeitig aus dem Abseits ist, wenn seine Mannschaft wider Erwarten den Ball erobert hat. Ein starker Kopfball ist zu wenig. Beste Aktion, dass er am Ende des Spiels Richtung Eckfahne gegangen ist.)
Kittel 4
Castaignos 4
Zambrano 2 (Eigentlich kann man die wenigen Minuten benoten, denn er zeigte sein ganzes Programm: Gelbe Karte, Schauspiel, Rettungsaktion, Einsatz.)
Eine Partie mit ganz wenigen Torszenen. Kein wirklich schönes Spiel, was aber kein Mensch erwartet hatte bei dieser Tabellensituation. Die Eintracht hat verdient gewonnen, denn sie hat sich das zweite - wenn auch glückliche -Tor hart erarbeitet.
Die Kulisse war phantastisch, endlich durften wir Fans wieder einmal jubeln!! Auch nach dem Spiel war eine ausgelassene, friedliche Stimmung.
Scheinbar habe ich das Spiel bzw. eigentlich die einzelnen Spieler etwas anders gesehen, warum auch immer.
Hradecky 2 (Obwohl er sich eigentlich nicht so richtig auszeichnen konnte.)
Regasel 3 (Teilweise frecher Auftritt.)
Abraham 2 (Starkes Zweikampfverhalten, dazu auch noch fair. Insgesamt gute Übersicht.)
Russ 3
Otsche 3,5 (Wurde - wie so oft - im Laufe der Partie besser.)
Huzsti 2,5 (Technisch gut, Übersicht und gut gezirkelte Freistöße.)
Hasebe 3 (Einerseits zweikampfstark, andererseits doch auch Fehlpässe.)
Aigner -
Gačinović 3
Ben Hatira 2,5 (Es gelang wirklich nicht alles, aber seine Spielweise ist erfrischend und er war entscheidend am Sieg beteiligt.)
Seferović 5 (Kann keinen Ball kontrollieren, stört den Spielaufbau des Gegners viel zu wenig, trabt manchmal so langsam, dass er nicht rechtzeitig aus dem Abseits ist, wenn seine Mannschaft wider Erwarten den Ball erobert hat. Ein starker Kopfball ist zu wenig. Beste Aktion, dass er am Ende des Spiels Richtung Eckfahne gegangen ist.)
Kittel 4
Castaignos 4
Zambrano 2 (Eigentlich kann man die wenigen Minuten benoten, denn er zeigte sein ganzes Programm: Gelbe Karte, Schauspiel, Rettungsaktion, Einsatz.)
Eine Partie mit ganz wenigen Torszenen. Kein wirklich schönes Spiel, was aber kein Mensch erwartet hatte bei dieser Tabellensituation. Die Eintracht hat verdient gewonnen, denn sie hat sich das zweite - wenn auch glückliche -Tor hart erarbeitet.
Die Kulisse war phantastisch, endlich durften wir Fans wieder einmal jubeln!! Auch nach dem Spiel war eine ausgelassene, friedliche Stimmung.
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 3 (Eine schlechte Faustabwehr; Abschläge fanden nicht immer ihr Ziel.)
Chandler 3 (ordentlich)
Zambrano 3,5 (manchmal souverän, aber auch zweimal schlecht verteidigt)
Russ 3 (heute der bessere Innenverteidiger, machte seine fehlende Technik meist mit Kampf wieder gut.)
Djakpa 3
Reinartz 4,5 (Die Lücken in der 2. HZ in der Rückwärtsbewegung waren wohl vor allen Dingen dem schlechten defensiven Mittelfeld zuzuschreiben, das genau solche Lücken stopfen muss, also Reinartz und Stendera, die deshalb nur 4,5 von mir erhalten.)
Stendera 4,5 (Siehe Reinartz, auch gelang ihm insgesamt nicht viel.)
Huszti 4 (fand ich bis auf zwei positive Szenen unauffällig, was wesentlich besser als bisher ist. Lieber unauffällig als negativ auffallen.)
Ben Hatira 2,5 (Bester Spieler auf dem Platz. Nicht nur vorne zu finden, verteilte auch die Bälle. Keine bessere Note wegen der zwei vergebenen Chancen.)
Aigner 4 (ich weiß, ich weiß, er hat gekämpft. Aber er hat auch wieder Angriffe vertändelt und im Abseits gestanden. Defensiv besser als offensiv.)
Seferovic 4,5 (Wenigstens lamentiert er jetzt nicht. Aber insgesamt doch schwach.)
Stark: Souveräne Schiedsrichterleistung, wenngleich es wohl irgendein Abseits vor dem 1:0 gegeben haben soll.
Friedliche gute Stimmung.
Die Hannoveraner waren vielleicht die harmloseste Mannschaft, die ich die letzten Jahre im Waldstadion gesehen habe. Ein 1:0 war das Mindeste, kein Ruhmesblatt, aber auch egal, denn bei solchen Spielen in einer solchen Situation heißt es einfach gewinnen.
Hradecky 3 (Eine schlechte Faustabwehr; Abschläge fanden nicht immer ihr Ziel.)
Chandler 3 (ordentlich)
Zambrano 3,5 (manchmal souverän, aber auch zweimal schlecht verteidigt)
Russ 3 (heute der bessere Innenverteidiger, machte seine fehlende Technik meist mit Kampf wieder gut.)
Djakpa 3
Reinartz 4,5 (Die Lücken in der 2. HZ in der Rückwärtsbewegung waren wohl vor allen Dingen dem schlechten defensiven Mittelfeld zuzuschreiben, das genau solche Lücken stopfen muss, also Reinartz und Stendera, die deshalb nur 4,5 von mir erhalten.)
Stendera 4,5 (Siehe Reinartz, auch gelang ihm insgesamt nicht viel.)
Huszti 4 (fand ich bis auf zwei positive Szenen unauffällig, was wesentlich besser als bisher ist. Lieber unauffällig als negativ auffallen.)
Ben Hatira 2,5 (Bester Spieler auf dem Platz. Nicht nur vorne zu finden, verteilte auch die Bälle. Keine bessere Note wegen der zwei vergebenen Chancen.)
Aigner 4 (ich weiß, ich weiß, er hat gekämpft. Aber er hat auch wieder Angriffe vertändelt und im Abseits gestanden. Defensiv besser als offensiv.)
Seferovic 4,5 (Wenigstens lamentiert er jetzt nicht. Aber insgesamt doch schwach.)
Stark: Souveräne Schiedsrichterleistung, wenngleich es wohl irgendein Abseits vor dem 1:0 gegeben haben soll.
Friedliche gute Stimmung.
Die Hannoveraner waren vielleicht die harmloseste Mannschaft, die ich die letzten Jahre im Waldstadion gesehen habe. Ein 1:0 war das Mindeste, kein Ruhmesblatt, aber auch egal, denn bei solchen Spielen in einer solchen Situation heißt es einfach gewinnen.
sportsharry schrieb:Sehe ich so ähnlich,
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 3 (Eine schlechte Faustabwehr; Abschläge fanden nicht immer ihr Ziel.)
Chandler 3 (ordentlich)
Zambrano 3,5 (manchmal souverän, aber auch zweimal schlecht verteidigt)
Russ 3 (heute der bessere Innenverteidiger, machte seine fehlende Technik meist mit Kampf wieder gut.)
Djakpa 3
Reinartz 4,5 (Die Lücken in der 2. HZ in der Rückwärtsbewegung waren wohl vor allen Dingen dem schlechten defensiven Mittelfeld zuzuschreiben, das genau solche Lücken stopfen muss, also Reinartz und Stendera, die deshalb nur 4,5 von mir erhalten.)
Stendera 4,5 (Siehe Reinartz, auch gelang ihm insgesamt nicht viel.)
Huszti 4 (fand ich bis auf zwei positive Szenen unauffällig, was wesentlich besser als bisher ist. Lieber unauffällig als negativ auffallen.)
Ben Hatira 2,5 (Bester Spieler auf dem Platz. Nicht nur vorne zu finden, verteilte auch die Bälle. Keine bessere Note wegen der zwei vergebenen Chancen.)
Aigner 4 (ich weiß, ich weiß, er hat gekämpft. Aber er hat auch wieder Angriffe vertändelt und im Abseits gestanden. Defensiv besser als offensiv.)
Seferovic 4,5 (Wenigstens lamentiert er jetzt nicht. Aber insgesamt doch schwach.)
Stark: Souveräne Schiedsrichterleistung, wenngleich es wohl irgendein Abseits vor dem 1:0 gegeben haben soll.
Friedliche gute Stimmung.
Die Hannoveraner waren vielleicht die harmloseste Mannschaft, die ich die letzten Jahre im Waldstadion gesehen habe. Ein 1:0 war das Mindeste, kein Ruhmesblatt, aber auch egal, denn bei solchen Spielen in einer solchen Situation heißt es einfach gewinnen.
Stendera eine halbe Note besser, weil schonein paar bessere Szenen als Reinartz
Aigner eine Note schlechter, kämpfen alleine reicht nicht
Ben-Hatira eine 3, zwei solche Chancen darf man nicht liegen lassen.
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 2,5
Regäsel 4
Abraham 3 (solide, ein Fehler in der 1.HZ)
Zambrano 2 (ohne ihn wäre das Spiel vermutlich verloren gegangen; sollte jedoch lernen, dass der Schiedsrichter pfeift und nicht er)
Hasebe 4
Russ 4
Stendera 4
Huszti 4,5
Fabian 4 (Sorry, er ist sicherlich ein guter Spieler, aber er muss mannschaftsdienlicher spielen)
Meier 4
Aigner 5,5 (Und das nicht, weil mein Vorgänger auch diese Note vergeben hat - und das nicht, weil er eine Torchance vergab; sondern er wiederholt im Abseits steht, schlechte Pässe spielt, Bälle vertändelt, so dass Angriffe bei ihm enden und er ein schlechtes Kampfverhalten zeigt, so z.B. in der 2. HZ rechts außen, statt den Gegenspieler anzugreifen, dreht er sich 2 Meter vor diesem weg, so dass dieser problemlos passen kann)
Seferovic 3,5
Gacinovic -
Meiner Ansicht nach ist die späte Auswechslung von Aigner symptomatisch für die Konzeptlosigkeit des Trainers. Warum darf ein so schlecht auftretender Spieler 90 (neunzig) Minuten lang spielen??
Sorry - ich bin bedient - unansehnliches Fußballspiel - viel zu viel Alkohol reihum - und kurz nach Verlassen des Stadiongeländes meinte jemand , er müsste einen Böller zünden, so dass zumindest mir beide Ohren sofort an zu pfeifen begannen. eigentlich müsste man so Leute anzeigen, aber na ja im Dunkeln hat jeder Mut ...
Hradecky 2,5
Regäsel 4
Abraham 3 (solide, ein Fehler in der 1.HZ)
Zambrano 2 (ohne ihn wäre das Spiel vermutlich verloren gegangen; sollte jedoch lernen, dass der Schiedsrichter pfeift und nicht er)
Hasebe 4
Russ 4
Stendera 4
Huszti 4,5
Fabian 4 (Sorry, er ist sicherlich ein guter Spieler, aber er muss mannschaftsdienlicher spielen)
Meier 4
Aigner 5,5 (Und das nicht, weil mein Vorgänger auch diese Note vergeben hat - und das nicht, weil er eine Torchance vergab; sondern er wiederholt im Abseits steht, schlechte Pässe spielt, Bälle vertändelt, so dass Angriffe bei ihm enden und er ein schlechtes Kampfverhalten zeigt, so z.B. in der 2. HZ rechts außen, statt den Gegenspieler anzugreifen, dreht er sich 2 Meter vor diesem weg, so dass dieser problemlos passen kann)
Seferovic 3,5
Gacinovic -
Meiner Ansicht nach ist die späte Auswechslung von Aigner symptomatisch für die Konzeptlosigkeit des Trainers. Warum darf ein so schlecht auftretender Spieler 90 (neunzig) Minuten lang spielen??
Sorry - ich bin bedient - unansehnliches Fußballspiel - viel zu viel Alkohol reihum - und kurz nach Verlassen des Stadiongeländes meinte jemand , er müsste einen Böller zünden, so dass zumindest mir beide Ohren sofort an zu pfeifen begannen. eigentlich müsste man so Leute anzeigen, aber na ja im Dunkeln hat jeder Mut ...
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 2 (Insbesondere in der 1. HZ gute Paraden.)
Regäsel 4
Ayhan 3,5 (Hat sich recht gut geschlagen; nicht nur einmal Gegenspieler geschickt abgedrängt)
Zambrano 2,5 (Meiner Ansicht nach mit Stendera bester Frankfurter. Klärte häufig, wurde jedoch sträflich allein gelassen. Kann ja nicht alles klären. Ob die beiden gelben Karten (im Einzelnen betrachtet) berechtigt waren kann ich nicht beurteilen. Für was hat er beim Elfmeter die Gelbe bekommen? Trat er auf den Gegenspieler?)
Oczipka 4,5 (Gefiel mir am Anfang ganz gut; ließ dann aber doch arg nach.)
Russ 5 (Wenn ich mich nicht täusche an zwei Gegentoren beteiligt. War er es nicht, der beim 0:2 die Hereingabe des Stuttgarters per Kopf "ermöglichte"? Spielt Fehlpässe und kann das Spiel nicht ordnen.)
Stendera 2,5 (Mit Zambrano bester Frankfurter.)
Huszti 4
Fabian 3
Aigner 5 (Steht ständig !!! im Abseits, man kann ihn gar nicht anspielen. Kann man ihm diese Regel nicht endlich beibringen?! Keine 5,5 wegen dem Kopfball, der zum Tor führte.)
Meier 3,5 (Mindestens einmal zu lässig beim Abschluss.)
Ben-Hatira 4
Gacinovic -
Medojevic -
Veh: Zwei Debütanten in der Viererkette war zu mutig. Warum wechselt er Aigner so spät aus? Geht es nach Sympathien?
Schiedsrichtergespann: Schwach. Handelfmeter nicht gegeben. Muss man einen Spieler, der zweimal gefoult hat, mit Gelb-Rot vom Platz schicken?
Von der Stimmung und dem Support war das heute sehr interessant - das Wechselspiel zwischen Westkurve und Ostkurve.
Aufregendes Spiel: Eintracht in der 1. HZ schwächer als der Gegner; nach der Pause sogar erst einmal stärker als der VfB, ohne das Spiel drehen zu können, da die Chancen nicht konsequent genutzt wurden. VfB effizienter. Letztlich wurde das Spiel in der 1. HZ verloren.
Hradecky 2 (Insbesondere in der 1. HZ gute Paraden.)
Regäsel 4
Ayhan 3,5 (Hat sich recht gut geschlagen; nicht nur einmal Gegenspieler geschickt abgedrängt)
Zambrano 2,5 (Meiner Ansicht nach mit Stendera bester Frankfurter. Klärte häufig, wurde jedoch sträflich allein gelassen. Kann ja nicht alles klären. Ob die beiden gelben Karten (im Einzelnen betrachtet) berechtigt waren kann ich nicht beurteilen. Für was hat er beim Elfmeter die Gelbe bekommen? Trat er auf den Gegenspieler?)
Oczipka 4,5 (Gefiel mir am Anfang ganz gut; ließ dann aber doch arg nach.)
Russ 5 (Wenn ich mich nicht täusche an zwei Gegentoren beteiligt. War er es nicht, der beim 0:2 die Hereingabe des Stuttgarters per Kopf "ermöglichte"? Spielt Fehlpässe und kann das Spiel nicht ordnen.)
Stendera 2,5 (Mit Zambrano bester Frankfurter.)
Huszti 4
Fabian 3
Aigner 5 (Steht ständig !!! im Abseits, man kann ihn gar nicht anspielen. Kann man ihm diese Regel nicht endlich beibringen?! Keine 5,5 wegen dem Kopfball, der zum Tor führte.)
Meier 3,5 (Mindestens einmal zu lässig beim Abschluss.)
Ben-Hatira 4
Gacinovic -
Medojevic -
Veh: Zwei Debütanten in der Viererkette war zu mutig. Warum wechselt er Aigner so spät aus? Geht es nach Sympathien?
Schiedsrichtergespann: Schwach. Handelfmeter nicht gegeben. Muss man einen Spieler, der zweimal gefoult hat, mit Gelb-Rot vom Platz schicken?
Von der Stimmung und dem Support war das heute sehr interessant - das Wechselspiel zwischen Westkurve und Ostkurve.
Aufregendes Spiel: Eintracht in der 1. HZ schwächer als der Gegner; nach der Pause sogar erst einmal stärker als der VfB, ohne das Spiel drehen zu können, da die Chancen nicht konsequent genutzt wurden. VfB effizienter. Letztlich wurde das Spiel in der 1. HZ verloren.
sportsharry schrieb:Weiß ich auch nicht, mit den offiziellen Fussballrgeln hat es jedenfalls nix zu tun.
Für was hat er beim Elfmeter die Gelbe bekommen?
Vermutlich ging es in erster Linie darum, ihn vom Platz zu stellen.
Zurück aus dem Waldstadion,
in dem wir heute ein verrücktes Spiel gesehen haben - mit einem glücklichen Ausgang.
Hradecky 1,0 (Begründung erübrigt sich.)
Hasebe 4,0 (Licht und Schatten)
Zambrano 4 (Licht und Schatten. Klärt manchmal ganz unspektakulär. War in der 1. HZ auf sich allein gestellt.)
Abraham 3,5
Oczipka 4,5
Russ 4,5
Stendera 3,0 (Einsatz vorbildlich)
Aigner 3,5
Huszti 4 (Wurde im Laufe des Spiels etwas besser.)
Meier 1 (Kein Kommentar)
Seferovic 5,5 (Ich wiederhole mich: Alibi-Fußball. Und das nicht seit heute.)
Fabian 2,0 (Bonus fürs erste Spiel und Bonus für die tolle Vorbereitung des 3:2, auch wenn der Pass nicht ankam und dann noch Glück im Spiel war.)
Ignjovski -
Schiedsrichter Kircher: souverän
in dem wir heute ein verrücktes Spiel gesehen haben - mit einem glücklichen Ausgang.
Hradecky 1,0 (Begründung erübrigt sich.)
Hasebe 4,0 (Licht und Schatten)
Zambrano 4 (Licht und Schatten. Klärt manchmal ganz unspektakulär. War in der 1. HZ auf sich allein gestellt.)
Abraham 3,5
Oczipka 4,5
Russ 4,5
Stendera 3,0 (Einsatz vorbildlich)
Aigner 3,5
Huszti 4 (Wurde im Laufe des Spiels etwas besser.)
Meier 1 (Kein Kommentar)
Seferovic 5,5 (Ich wiederhole mich: Alibi-Fußball. Und das nicht seit heute.)
Fabian 2,0 (Bonus fürs erste Spiel und Bonus für die tolle Vorbereitung des 3:2, auch wenn der Pass nicht ankam und dann noch Glück im Spiel war.)
Ignjovski -
Schiedsrichter Kircher: souverän
Zurück aus dem Waldstadion, in dem eine tolle Stimmung herrschte:
Hradecky: 3 (Zwei kleine Wackler. Das 0:1 war schwer zu halten, da der Torschütze den Ball mit dem Aussenriss genommen hatte und der Ball einen Bogen flog.)
Ignjovski 3,0 (Licht und Schatten, insgesamt großer Einsatz von ihm.)
Abraham 2 (Vielleicht bester Spieler bei der Eintracht; schnell.)
Russ 3,5 (unauffällig)
Oczipka 3,5 (Licht und Schatten; eine starke Offensivaktion.)
Hasebe 4,5 (schwach, zu viele Fehler)
Stendera 3,5 (durchwachsen; fand ich heute nicht so stark)
Aigner 3 (1. HZ 4, 2. HZ 2)
Meier 2,5 (Hielt den Ball auch mal; sehr aktiv)
Kadlec 4 (Interessanterweise hatte er seine beste Aktion an der eigenen Torauslinie.)
Seferovic 4 (Mindestens einmal zu eigensinnig; muss doch manchmal arg lange Verschnaufen; machte einmal keine Anstalten aus dem Abseits zu laufen)
Gacinovic 3,5 (Eine gute Aktion; konnte sich aber nicht so richtig auszeichnen)
Djakpa: -
Schiedsrichtergespann: Stark hat souverän geleitet. Meiner Ansicht nach hätte er in der ersten Hälfte der 1. HZ ein taktisches Foul der Bremer mit Gelb ahnden müssen. Ansonsten hatte er das Fingerspitzengefühl, wann man Gelb gibt und wann nicht.
Die Stimmung war, bis auf den doch etwas monotonen Dauergesang der ersten Viertelstunde, großartig. Das war ein richtiges Fest! Die Fans standen über die gesamte Spielzeit hinter der Mannschaft. Fans: 1
Hradecky: 3 (Zwei kleine Wackler. Das 0:1 war schwer zu halten, da der Torschütze den Ball mit dem Aussenriss genommen hatte und der Ball einen Bogen flog.)
Ignjovski 3,0 (Licht und Schatten, insgesamt großer Einsatz von ihm.)
Abraham 2 (Vielleicht bester Spieler bei der Eintracht; schnell.)
Russ 3,5 (unauffällig)
Oczipka 3,5 (Licht und Schatten; eine starke Offensivaktion.)
Hasebe 4,5 (schwach, zu viele Fehler)
Stendera 3,5 (durchwachsen; fand ich heute nicht so stark)
Aigner 3 (1. HZ 4, 2. HZ 2)
Meier 2,5 (Hielt den Ball auch mal; sehr aktiv)
Kadlec 4 (Interessanterweise hatte er seine beste Aktion an der eigenen Torauslinie.)
Seferovic 4 (Mindestens einmal zu eigensinnig; muss doch manchmal arg lange Verschnaufen; machte einmal keine Anstalten aus dem Abseits zu laufen)
Gacinovic 3,5 (Eine gute Aktion; konnte sich aber nicht so richtig auszeichnen)
Djakpa: -
Schiedsrichtergespann: Stark hat souverän geleitet. Meiner Ansicht nach hätte er in der ersten Hälfte der 1. HZ ein taktisches Foul der Bremer mit Gelb ahnden müssen. Ansonsten hatte er das Fingerspitzengefühl, wann man Gelb gibt und wann nicht.
Die Stimmung war, bis auf den doch etwas monotonen Dauergesang der ersten Viertelstunde, großartig. Das war ein richtiges Fest! Die Fans standen über die gesamte Spielzeit hinter der Mannschaft. Fans: 1
Bei den anderen Spielergebnissen waren die 3 Punkte extrem wichtig und der Mexianer hat eine schöne Show geliefert bekommen. Ab und zu konnte man endlich mal wieder sehen, dass wir kritische Situation auf einem Raum wieder spielerisch lösen können.
Hradecky: 2,0 Zwei sensationelle Paraden. Das Tor war unhaltbar.
Ignjovski 3,5 Da er die Flanke zum 1:1 vorbereitet hatte, wird damit der Fehler zum 1:0 ausgebügelt. Ansonsten war er mir oftmals wie zu offensiv eingestellt und nicht genug hinter dem Mann. Das er kämpft, das wissen wir ja, aber das alleine reicht auch nicht.
Abraham 1,5 Heute war das erste mal, dass er meine Meinung komplett bestätigen konnte. Sehr schneller IV, der so viele Konter unterbinden konnte. Zudem war er heute in der Luft auch überragend.
Russ 3,5 Hat es am Schluss noch mal im Strafraum spannend gemacht. Ansonsten hat er bei weitem nicht so die Löcher gestopft, wie das sein Nebenmann getan hatte.
Oczipka 4,0 Zumindest war heute mal eine schöne Einzelleistung dabei. Ansonsten bleibt es dabei: Er macht das Spiel extrem langsam und unterbindet somit viele Fähigkeiten von seinem Vordermann/Nebenmann.
Hasebe 4,0 Zwei Falleinlagen und immer noch zu viele Fehlpässe. Ansonsten aber auch paar mal schön geklärt und kombiniert. Trotzdem noch viel Luft nach oben.
Stendera 3,0 Zwei klasse Flanken. Ansonsten gekämpft wie immer, nur heute nicht so auffällig. Die Freistöße waren wieder etwas besser.
Aigner 3,5 Endlich hat er mal ein Tor geschossen, aber das war im Leben nicht so geplant. Der Schuss war eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Er kann sich nach wie vor nicht so durchsetzen.
Kadlec 4,0 War der erste, der vor Ozcipka regelrecht vertrocknet ist. Schade, dass es in seinem letzten Spiel nicht der Schlußpfiff war. Ich hätte ihn gerne mal gesehen, wo sich Bremen öffnen musste. Alles Gute!
Meier 2,5 Die Körpersprache gefällt mir jetzt wieder viel besser. Er bringt sich mehr ins Spiel ein. Der weiß einfach, wo das Tor steht. Das 3:1 wäre natürlich der Knaller gewesen. Ich glaube Abspielen wäre wegen Abseits in der Situation auch nicht möglich gewesen.
Seferovic 4,5 Ja, die Note mag überraschen, aber er stand mir zu oft im Abseits, hat dumme Fouls begangen und dann waren da die 4 Szenen in denen er mindestens hätte 2 Tore machen müssen. Hätte Hradecky so eine Quote an haltbaren Bällen, hätte es eine 5,5 gegeben. Am schlimmsten war der Moment, wo er es noch nicht mal fertig gebracht hatte, aufs Tor zu schießen. Und bei der letzten Aktion hätte der Pass zu Meier kommen müssen. Positiv war das Nachsetzen und der anschließende Pass auf Aigner.
Gacinovic 3,5 Wirkte verunsichert. Wem kann man es verdenken. Mir waren jetzt keine besonders schlechten oder positiven Dinge aufgefallen. Aber auch ihm macht Oczipka zu schaffen.
Veh: Es bleibt dabei, die Aufstellungen und insbesondere die Auswechslungen sind mir ein absolutes Rätsel. Und dann diese Begründungen. Kadlec hat nichts mehr zu verlieren und ist deswegen nicht nervös - aha. Müssen jetzt so Leute wie Kinsombi auch wechseln, damit sie aufgestellt werden? Und dann noch vorzeitig vom Platz wegen Gelb-Rot-Gefahr. Also sorry, dann müssen wirklich jedes mal die Spieler ausgewechselt werden, die bei uns Gelb bekommen haben. Den Wechsel Gacinovic - Djapka habe ich auch nicht verstanden. Und Waldschmidt für Severovic mal bringen hätte doch auch keinem weh getan.
Schiri: Wieso man für so ein Handspiel nicht Gelb zeigt? Und so im Strafraum jemanden umsensen. Mehr geht ja nicht mehr.
Hradecky: 2,0 Zwei sensationelle Paraden. Das Tor war unhaltbar.
Ignjovski 3,5 Da er die Flanke zum 1:1 vorbereitet hatte, wird damit der Fehler zum 1:0 ausgebügelt. Ansonsten war er mir oftmals wie zu offensiv eingestellt und nicht genug hinter dem Mann. Das er kämpft, das wissen wir ja, aber das alleine reicht auch nicht.
Abraham 1,5 Heute war das erste mal, dass er meine Meinung komplett bestätigen konnte. Sehr schneller IV, der so viele Konter unterbinden konnte. Zudem war er heute in der Luft auch überragend.
Russ 3,5 Hat es am Schluss noch mal im Strafraum spannend gemacht. Ansonsten hat er bei weitem nicht so die Löcher gestopft, wie das sein Nebenmann getan hatte.
Oczipka 4,0 Zumindest war heute mal eine schöne Einzelleistung dabei. Ansonsten bleibt es dabei: Er macht das Spiel extrem langsam und unterbindet somit viele Fähigkeiten von seinem Vordermann/Nebenmann.
Hasebe 4,0 Zwei Falleinlagen und immer noch zu viele Fehlpässe. Ansonsten aber auch paar mal schön geklärt und kombiniert. Trotzdem noch viel Luft nach oben.
Stendera 3,0 Zwei klasse Flanken. Ansonsten gekämpft wie immer, nur heute nicht so auffällig. Die Freistöße waren wieder etwas besser.
Aigner 3,5 Endlich hat er mal ein Tor geschossen, aber das war im Leben nicht so geplant. Der Schuss war eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Er kann sich nach wie vor nicht so durchsetzen.
Kadlec 4,0 War der erste, der vor Ozcipka regelrecht vertrocknet ist. Schade, dass es in seinem letzten Spiel nicht der Schlußpfiff war. Ich hätte ihn gerne mal gesehen, wo sich Bremen öffnen musste. Alles Gute!
Meier 2,5 Die Körpersprache gefällt mir jetzt wieder viel besser. Er bringt sich mehr ins Spiel ein. Der weiß einfach, wo das Tor steht. Das 3:1 wäre natürlich der Knaller gewesen. Ich glaube Abspielen wäre wegen Abseits in der Situation auch nicht möglich gewesen.
Seferovic 4,5 Ja, die Note mag überraschen, aber er stand mir zu oft im Abseits, hat dumme Fouls begangen und dann waren da die 4 Szenen in denen er mindestens hätte 2 Tore machen müssen. Hätte Hradecky so eine Quote an haltbaren Bällen, hätte es eine 5,5 gegeben. Am schlimmsten war der Moment, wo er es noch nicht mal fertig gebracht hatte, aufs Tor zu schießen. Und bei der letzten Aktion hätte der Pass zu Meier kommen müssen. Positiv war das Nachsetzen und der anschließende Pass auf Aigner.
Gacinovic 3,5 Wirkte verunsichert. Wem kann man es verdenken. Mir waren jetzt keine besonders schlechten oder positiven Dinge aufgefallen. Aber auch ihm macht Oczipka zu schaffen.
Veh: Es bleibt dabei, die Aufstellungen und insbesondere die Auswechslungen sind mir ein absolutes Rätsel. Und dann diese Begründungen. Kadlec hat nichts mehr zu verlieren und ist deswegen nicht nervös - aha. Müssen jetzt so Leute wie Kinsombi auch wechseln, damit sie aufgestellt werden? Und dann noch vorzeitig vom Platz wegen Gelb-Rot-Gefahr. Also sorry, dann müssen wirklich jedes mal die Spieler ausgewechselt werden, die bei uns Gelb bekommen haben. Den Wechsel Gacinovic - Djapka habe ich auch nicht verstanden. Und Waldschmidt für Severovic mal bringen hätte doch auch keinem weh getan.
Schiri: Wieso man für so ein Handspiel nicht Gelb zeigt? Und so im Strafraum jemanden umsensen. Mehr geht ja nicht mehr.
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 3
Oczipka 4 (defensiv besser als offensiv)
Abraham 3,5
Zambrano 4,5 (manchmal solide, manchmal zu langsam)
Hasebe 3
Reinartz 4,5
Medojevic 4
Stendera 3,5
Aigner 5 (Wie so oft mehr als einmal im Abseits.)
Gacinovic 3,5
Seferovic 5,5 (Alibi-Fussball; 10 Minuten Kämpfen wechseln sich ab mit 10 Minuten Zuschauen; hatte er den Ball war dieser auch verloren; überspielte seine fehlende Leistung mit Frustfouls und Meckern)
Waldschmidt 4
Russ 4
Kadlec -
Es war zu erwarten, dass es bei einer Führung der Darmstädter zu einem unansehnlichen, hässlichen Fussballspiel kommen würde - so geschehen. Sind diese erst einmal in besagter Führung ist es schwer gegen sie zu spielen; sie ziehen sich sehr schnell zurück, 9 um den eigenen Strafraum, ein weißer etwas weiter vorne. Fand mit zunehmender Spieldauer die Art und Weise jedoch nicht ganz sportlich. Da wurde ja bei jedem Einwurf Spielzeit geschunden, viel Schauspiel gab es auch. Da hätte man sich einen Schiedsrichter gewünscht, der mehr durchgreift. Unsere Eintracht natürlich viel zu harmlos.
Meiner Ansicht nach führt das Theatralisieren der Medien eines gewöhnlichen Bundesligaspiels zu einem angeblichen besonderen Derbyerlebnis zu gar nichts, denn den Hokuspokus der Medien nehmen manche Fans so Ernst, dass sie … Na ja. Und bei der Choreo vor bzw. zu Beginn des Spiels meinte jemand Rauchfeuerwerk zu zünden. Die Luft unter der Plane war entsprechend.
Nachdenklich sind wir nach Hause gegangen, die Stimmung war nicht toll, welche Medien wollen uns das wieder einreden, die Stimmung war insgesamt viel zu aggressiv. Der Firnis der Zivilisation ist dünn.
Hradecky 3
Oczipka 4 (defensiv besser als offensiv)
Abraham 3,5
Zambrano 4,5 (manchmal solide, manchmal zu langsam)
Hasebe 3
Reinartz 4,5
Medojevic 4
Stendera 3,5
Aigner 5 (Wie so oft mehr als einmal im Abseits.)
Gacinovic 3,5
Seferovic 5,5 (Alibi-Fussball; 10 Minuten Kämpfen wechseln sich ab mit 10 Minuten Zuschauen; hatte er den Ball war dieser auch verloren; überspielte seine fehlende Leistung mit Frustfouls und Meckern)
Waldschmidt 4
Russ 4
Kadlec -
Es war zu erwarten, dass es bei einer Führung der Darmstädter zu einem unansehnlichen, hässlichen Fussballspiel kommen würde - so geschehen. Sind diese erst einmal in besagter Führung ist es schwer gegen sie zu spielen; sie ziehen sich sehr schnell zurück, 9 um den eigenen Strafraum, ein weißer etwas weiter vorne. Fand mit zunehmender Spieldauer die Art und Weise jedoch nicht ganz sportlich. Da wurde ja bei jedem Einwurf Spielzeit geschunden, viel Schauspiel gab es auch. Da hätte man sich einen Schiedsrichter gewünscht, der mehr durchgreift. Unsere Eintracht natürlich viel zu harmlos.
Meiner Ansicht nach führt das Theatralisieren der Medien eines gewöhnlichen Bundesligaspiels zu einem angeblichen besonderen Derbyerlebnis zu gar nichts, denn den Hokuspokus der Medien nehmen manche Fans so Ernst, dass sie … Na ja. Und bei der Choreo vor bzw. zu Beginn des Spiels meinte jemand Rauchfeuerwerk zu zünden. Die Luft unter der Plane war entsprechend.
Nachdenklich sind wir nach Hause gegangen, die Stimmung war nicht toll, welche Medien wollen uns das wieder einreden, die Stimmung war insgesamt viel zu aggressiv. Der Firnis der Zivilisation ist dünn.
Hradecky 4.0 schwächer Abschlag vor dem 0:1 sonst okay
Chandler 6.0 nicht Bundesliga tauglich
Zambrano 4.5 so lala arme Sau ab und an.
Abraham 4.0 zwischen Himmel und Hölle
Oczipka 4.0 bißchen mehr Willen tät nicht schaden
Iggy 4.5 nur kämpfen und rennen reicht nicht
Hasebe 4.5 schwach
Medojevic 3.0 wenigstens einer der kämpfte und wollte auch wenn technisch limitiert
Stendera 4.0 Kampf ja aber völlig Kopflos
Meier 4.5 war er auf dem Platz als Kapitän muss da mehr kommen
Aigner 5.0 muss mind. eine Bude machen
Castaignos 4.0 wollte konnte dann nicht mehr
Gereghziger 5.0 schwach
Waldschmidt 4.5
Veh oh weh taktisch war das nix staunen zu schauen.....
BH&HB da muss im Winter was passieren. LM Sturm RV
Chandler 6.0 nicht Bundesliga tauglich
Zambrano 4.5 so lala arme Sau ab und an.
Abraham 4.0 zwischen Himmel und Hölle
Oczipka 4.0 bißchen mehr Willen tät nicht schaden
Iggy 4.5 nur kämpfen und rennen reicht nicht
Hasebe 4.5 schwach
Medojevic 3.0 wenigstens einer der kämpfte und wollte auch wenn technisch limitiert
Stendera 4.0 Kampf ja aber völlig Kopflos
Meier 4.5 war er auf dem Platz als Kapitän muss da mehr kommen
Aigner 5.0 muss mind. eine Bude machen
Castaignos 4.0 wollte konnte dann nicht mehr
Gereghziger 5.0 schwach
Waldschmidt 4.5
Veh oh weh taktisch war das nix staunen zu schauen.....
BH&HB da muss im Winter was passieren. LM Sturm RV
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 2,5
Oczipka 3 (Hatte in 2. HZ eine starke Szene.)
Zambrano 3,5
Abraham 4 (Fing eigentlich nicht schlecht an, ließ dann aber nach.)
Ignjovski 4,5
Hasebe 5,5 (Meist war der Ball weg, wenn Hasebe ihn hatte; ließ sich den Ball abnehmen oder passte schlecht)
Medojevic 3,5
Stendera 3 (Ließ im Laufe des Spiels nach.)
Meier 5
Aigner 5
Castaignos 4
Chandler 5
Gerezgiher 4,5
Waldschmidt -
Enttäuschendes Spiel unserer Mannschaft, da hat nicht viel geklappt.
An den Fans hat es nicht gelegen, die haben für Stimmung gesorgt. Allerdings sind wir auch ziemlich bescheiden geworden - eine (vergebene) Chance von Aigner in der 2. HZ und schon war das Stadion wieder voll da. Etwas irritiert hat mich, dass die Fankurve beim 1:3 ohne Unterbrechung weiter supportet hat. Erst 20 - 30 Sekunden nach dem Gegentor wurde es leise(r). Scheinbar schauen nicht alle, was auf dem Platz geschieht. Bis auf diese Situation toller Support.
Hradecky 2,5
Oczipka 3 (Hatte in 2. HZ eine starke Szene.)
Zambrano 3,5
Abraham 4 (Fing eigentlich nicht schlecht an, ließ dann aber nach.)
Ignjovski 4,5
Hasebe 5,5 (Meist war der Ball weg, wenn Hasebe ihn hatte; ließ sich den Ball abnehmen oder passte schlecht)
Medojevic 3,5
Stendera 3 (Ließ im Laufe des Spiels nach.)
Meier 5
Aigner 5
Castaignos 4
Chandler 5
Gerezgiher 4,5
Waldschmidt -
Enttäuschendes Spiel unserer Mannschaft, da hat nicht viel geklappt.
An den Fans hat es nicht gelegen, die haben für Stimmung gesorgt. Allerdings sind wir auch ziemlich bescheiden geworden - eine (vergebene) Chance von Aigner in der 2. HZ und schon war das Stadion wieder voll da. Etwas irritiert hat mich, dass die Fankurve beim 1:3 ohne Unterbrechung weiter supportet hat. Erst 20 - 30 Sekunden nach dem Gegentor wurde es leise(r). Scheinbar schauen nicht alle, was auf dem Platz geschieht. Bis auf diese Situation toller Support.
Zurück aus dem Waldstadion:
Hradecky 3
Russ 4,5
Abraham 4,5 (Enttäuschte mich, wirkte recht unsicher.)
Oczipka 5 (Soll man zu seinem Stellungsspiel denn noch etwas sagen. Wird er es noch lernen?)
Iggy 5,5 (Technisch mangelhaft, ihm gelang im Prinzip nichts.)
Stendera 2,5 (Guter Einsatz, der wollte was. Auch technisch ansehnlich. Warum wurde er ausgewechselt?)
Flum 4
Meier 4
Seferovic 4,5 (Was ihn betrifft fällt es mir schwer sachlich zu bleiben. Ich mag solche Spielertypen nicht. Arrogant, Alibifußball, Frustfouls und wenn es nicht läuft, dann halt meckern.)
Cataignos 4,5
Reinartz 5 (Für mich die größte Enttäuschung. Der kann doch mehr.)
Aigner 4,5
Chandler 4,5
Djakpa 4 (Wenigstens hat der Einsatz gestimmt.)
Die Defensive hat von der ersten Minute an schlecht gespielt. Da waren Lücken, keine Raumaufteilung, kein Kampfeswille und kein an den Mann gehen. Man hat dem Gegner eher Geleitschutz gegeben. Unverständnis und Ratlosigkeit breiteten sich in meinem Block deshalb relativ früh aus, noch vor der 2. HZ. Der Zorn der Fans war nicht dem hohen Ergebnis geschuldet, sondern einfach der leidenschaftslosen und ideenlosen Spielweise der eigenen Mannschaft.
Schon nach dem 1:3 wurde der Support teilweise eingestellt, der nach dem 1:4 verständlicherweise nicht mehr vorhanden war. Die Stimmung war wenig aggressiv nach der Niederlage, es herrschte maßlose Enttäuschung angesichts dieser Vorstellung vor eigenem Haus.
Hradecky 3
Russ 4,5
Abraham 4,5 (Enttäuschte mich, wirkte recht unsicher.)
Oczipka 5 (Soll man zu seinem Stellungsspiel denn noch etwas sagen. Wird er es noch lernen?)
Iggy 5,5 (Technisch mangelhaft, ihm gelang im Prinzip nichts.)
Stendera 2,5 (Guter Einsatz, der wollte was. Auch technisch ansehnlich. Warum wurde er ausgewechselt?)
Flum 4
Meier 4
Seferovic 4,5 (Was ihn betrifft fällt es mir schwer sachlich zu bleiben. Ich mag solche Spielertypen nicht. Arrogant, Alibifußball, Frustfouls und wenn es nicht läuft, dann halt meckern.)
Cataignos 4,5
Reinartz 5 (Für mich die größte Enttäuschung. Der kann doch mehr.)
Aigner 4,5
Chandler 4,5
Djakpa 4 (Wenigstens hat der Einsatz gestimmt.)
Die Defensive hat von der ersten Minute an schlecht gespielt. Da waren Lücken, keine Raumaufteilung, kein Kampfeswille und kein an den Mann gehen. Man hat dem Gegner eher Geleitschutz gegeben. Unverständnis und Ratlosigkeit breiteten sich in meinem Block deshalb relativ früh aus, noch vor der 2. HZ. Der Zorn der Fans war nicht dem hohen Ergebnis geschuldet, sondern einfach der leidenschaftslosen und ideenlosen Spielweise der eigenen Mannschaft.
Schon nach dem 1:3 wurde der Support teilweise eingestellt, der nach dem 1:4 verständlicherweise nicht mehr vorhanden war. Die Stimmung war wenig aggressiv nach der Niederlage, es herrschte maßlose Enttäuschung angesichts dieser Vorstellung vor eigenem Haus.
Auch zurück aus dem Stadion:
Benotung Mannschaftsteile:
Abwehr klare 6,0 so ausspielen lassen im heimischen Stadion? Neee abgelehnt. Innenverteidigung unkonzentriert mit haarsträubenden defiziten in der Schnelligkeit und dem Stellungspiel..... geht gar nicht.
Mittelfeld: 5,0 fehlte die Ordnung in allen bereichen, brachten keine Torgefährlichen Spielzüge zustande ,Abstimmungsprobleme, Einfallslos. Auch wenn einige Dinge Optisch ganz ordentlich aussahen war der Rest eher schmale Hausmannskost, ohne durchsetzungsvermögen ohne Ideen.
Sturm: Keine Note. Ohne Mittelefeld keine Torgefährlichen Aktionen. Das was man Serviert bekam, konnte man nicht verwerten.
Einzelnoten:
Hradecky: 2,5 Warum ist einfach erklärt: Er hatte keine Aussetzer für die Tore war einzig die schlechte Abwehrarbeit verantwortlich.
Marco Russ: 5,0 schlechteste Saisonleistung. Gedanklich und körperlich zu langsam.
Abraham: 5,0 siehe Russ.
Ottsche: 5,0 braucht diringend ne Pause. Seine linke Seite ist offen wie ein Scheunentor. Zweikampfschwach, unsicher, in der Form untauglich. Flanken miserabel.
Iggy: 4,0 Neben konditionellen defiziten, sind seine Flankenläufe inspiranzioslos und dazu noch ungenaues Passspiel. Die Flanken waren auch schon besser.
Reinartz: 5,0 kein Selbstbewustsein. Will auch anscheinend das Mittelfeld nicht führen.
Hätte durchaus auch ein paar mal Abschliessen können, zog es jedoch vor die Verantwortung anderen zu übergeben.
Stendera: 3,0 mit Djakpa einziger bei dem man Willen und den Versuch sehen konnte, das Ergebnis zu drehen.
Versuchte Verantwortung zu übernehmen, stand allerdings zu oft alleine da.
Flum 4,0 Ihm fehlt eindeutg Spielpraxis. Weniger Fehlpässe wie Hasebe.
AMFG: 3,5 relativ gut dabei. Erzielte den Ausgleich, half hinten wo er konnte.
Seferovic:: 5,5 nach seinerVerletzung nicht im Tritt. Harmlos
castaignos: 4,0 immerhin eine Leistungssteigerung. Holte den Elfer raus, leider genauso am Verhungern wie Meier im Sturm , mangels guten Pässen aus dem MF
Chandler: 5,0 was sollte er denn auf einmal aufm Platz? Ich sah keine notwendigkeit da die Rechte Abwehrseite etwas besser war als ottsches linke Seite. Das was er brachte war keinerlei Verbesserung.
Aigner: glatte 6,0 also entweder will er es nicht lernen oder denkt sich nichts bei. Die nach innenziehende Position ist nichts für Ihn und absolut nicht seine Stärke. Wenn er nicht bald sich auf seine tugenden besinnt, sehe ich sehr dunkelschwarz für ihn.
Djakpa: 3,5 Er war wesentlich präsenter als ottsche, brachte wenigstens Elan und Leidenschaft ins Spiel.
Ein Lichtblick.
Armin Veh: 6,0
Sehr geehrter Herr Veh,
wenn sie nichts mit der Mannschaft anfangen können, wäre es doch für alle beteiligten besser, das sie Ihrer Verantwortung als Trainer nachkommen und sich selbst hinterfragen ob die Eintracht immer noch der richtige Verein für sie ist.
Erklären sie mir bitte und den anderen Fans, warum sie beim Stand von 1:2 bzw 1:3 die stabile rechte Seite gegen einen ohne Spielpraxis begrenzten Abwehrspieler ersetzen ohne Spielpraxis, die nicht nach vollziehbaren Einwechslungen eines offensiven Mittelfeldspielers gegen einen Stürmer und die Auswechslung offensiven Mittelfeldspielers gegen Verteidiger links. Hilflosgkeit oder keinen Bock?
Wäre es nicht besser gewesen, Medojevic und Aigner zu bringen und dafür Flum und eventuell Stendera Auszuwechseln? Dazu noch Djakpa für Ottsche ?
Die Schiris gehören zur DFB Mafia und bekommen keine Note
Benotung Mannschaftsteile:
Abwehr klare 6,0 so ausspielen lassen im heimischen Stadion? Neee abgelehnt. Innenverteidigung unkonzentriert mit haarsträubenden defiziten in der Schnelligkeit und dem Stellungspiel..... geht gar nicht.
Mittelfeld: 5,0 fehlte die Ordnung in allen bereichen, brachten keine Torgefährlichen Spielzüge zustande ,Abstimmungsprobleme, Einfallslos. Auch wenn einige Dinge Optisch ganz ordentlich aussahen war der Rest eher schmale Hausmannskost, ohne durchsetzungsvermögen ohne Ideen.
Sturm: Keine Note. Ohne Mittelefeld keine Torgefährlichen Aktionen. Das was man Serviert bekam, konnte man nicht verwerten.
Einzelnoten:
Hradecky: 2,5 Warum ist einfach erklärt: Er hatte keine Aussetzer für die Tore war einzig die schlechte Abwehrarbeit verantwortlich.
Marco Russ: 5,0 schlechteste Saisonleistung. Gedanklich und körperlich zu langsam.
Abraham: 5,0 siehe Russ.
Ottsche: 5,0 braucht diringend ne Pause. Seine linke Seite ist offen wie ein Scheunentor. Zweikampfschwach, unsicher, in der Form untauglich. Flanken miserabel.
Iggy: 4,0 Neben konditionellen defiziten, sind seine Flankenläufe inspiranzioslos und dazu noch ungenaues Passspiel. Die Flanken waren auch schon besser.
Reinartz: 5,0 kein Selbstbewustsein. Will auch anscheinend das Mittelfeld nicht führen.
Hätte durchaus auch ein paar mal Abschliessen können, zog es jedoch vor die Verantwortung anderen zu übergeben.
Stendera: 3,0 mit Djakpa einziger bei dem man Willen und den Versuch sehen konnte, das Ergebnis zu drehen.
Versuchte Verantwortung zu übernehmen, stand allerdings zu oft alleine da.
Flum 4,0 Ihm fehlt eindeutg Spielpraxis. Weniger Fehlpässe wie Hasebe.
AMFG: 3,5 relativ gut dabei. Erzielte den Ausgleich, half hinten wo er konnte.
Seferovic:: 5,5 nach seinerVerletzung nicht im Tritt. Harmlos
castaignos: 4,0 immerhin eine Leistungssteigerung. Holte den Elfer raus, leider genauso am Verhungern wie Meier im Sturm , mangels guten Pässen aus dem MF
Chandler: 5,0 was sollte er denn auf einmal aufm Platz? Ich sah keine notwendigkeit da die Rechte Abwehrseite etwas besser war als ottsches linke Seite. Das was er brachte war keinerlei Verbesserung.
Aigner: glatte 6,0 also entweder will er es nicht lernen oder denkt sich nichts bei. Die nach innenziehende Position ist nichts für Ihn und absolut nicht seine Stärke. Wenn er nicht bald sich auf seine tugenden besinnt, sehe ich sehr dunkelschwarz für ihn.
Djakpa: 3,5 Er war wesentlich präsenter als ottsche, brachte wenigstens Elan und Leidenschaft ins Spiel.
Ein Lichtblick.
Armin Veh: 6,0
Sehr geehrter Herr Veh,
wenn sie nichts mit der Mannschaft anfangen können, wäre es doch für alle beteiligten besser, das sie Ihrer Verantwortung als Trainer nachkommen und sich selbst hinterfragen ob die Eintracht immer noch der richtige Verein für sie ist.
Erklären sie mir bitte und den anderen Fans, warum sie beim Stand von 1:2 bzw 1:3 die stabile rechte Seite gegen einen ohne Spielpraxis begrenzten Abwehrspieler ersetzen ohne Spielpraxis, die nicht nach vollziehbaren Einwechslungen eines offensiven Mittelfeldspielers gegen einen Stürmer und die Auswechslung offensiven Mittelfeldspielers gegen Verteidiger links. Hilflosgkeit oder keinen Bock?
Wäre es nicht besser gewesen, Medojevic und Aigner zu bringen und dafür Flum und eventuell Stendera Auszuwechseln? Dazu noch Djakpa für Ottsche ?
Die Schiris gehören zur DFB Mafia und bekommen keine Note
Gestern im Waldstadion:
Am gestrigen Abend wollte ich mich in der Euphorie im Forum nicht beteiligen, denn sonst hätte es nur die Note 1 für alle Spieler von mir gegeben, was auch nicht wirklich Sinn macht. (Versteh aber jeden, der genau das tut.)
Hradecky 2,0 (Wir haben einen guten Torwart, der der Mannschaft Rückhalt bietet. Ganz wichtig.)
Oczipka 1,5 (Gute Tacklings, gute Balleroberungen.)
Abraham 3,0
Russ 2,5
Ignjovski 1 (Für mich neben Meier bester Spieler der Eintracht.)
Reinartz 2,0 (Wir haben jemanden, der mit Übersicht die Bälle verteilt - und dies gilt nicht nur für dieses Spiel.)
Stendera 2,5 (Ließ aus meiner Sicht in der 2. Halbzeit nach.)
Hasebe 2,0
Alex Meier 1
Castagnois 1,5
Seferovic 2,5 (Wie gewohnt ein bisschen eigensinnig, was gestern niemanden gestört hat.)
Flum - (tolle Flanke zum 6:2)
Kadlec -
Medojevic -
Gutes Schiedsrichtergespann.
Selten phantastische Stimmung, welche natürlich auch Alex Meier zu verdanken war, denn wir haben uns riesig für ihn gefreut, schon nach 3 Minuten ein Tor zu machen und kurz darauf ein weiteres, welches ja nicht sein letztes war.
Zum Spiel selbst sei noch kurz angemerkt, dass die gelbe Karte in der ersten Minute gegen Stendera vielleicht ganz gut war, denn die Stärke unserer Mannschaft liegt nicht im aggressiven Auftreten, sondern im Spielerischen, sofern die gegnerische Mannschaft dies zulässt. Insofern profitieren wir von fairen Spielen und Gegnern. Gegen giftige, teilweise unfair spielende Mannschaften, tun wir uns oft sehr schwer.
Es gab leider gestern auch zwei Verlierer: Zambrano, der nicht vermisst wurde. Ich habe mich nach dem Spiel gefragt, ob so ein Spielfluß auch mit ihm aufgekommen wäre, denn das häufige Gerangel um ihn herum ist einem solchen Spielfluß nicht förderlich. Es ist mir klar, dass er häufig unfair in der Bundesliga angegangen wird, aber er hat sich selbst in diese Situation gebracht. Und der häufig im Abseits stehende Aigner (wörtlich zu nehmen) wird es schwer haben sich in dieser Mannschaft zu behaupten (sofern nicht Verletzungen der Mitspieler, die Aufstellungen beeinflussen).
Insgesamt eine super Stimmung und
ein denkwürdiger Tag!
Am gestrigen Abend wollte ich mich in der Euphorie im Forum nicht beteiligen, denn sonst hätte es nur die Note 1 für alle Spieler von mir gegeben, was auch nicht wirklich Sinn macht. (Versteh aber jeden, der genau das tut.)
Hradecky 2,0 (Wir haben einen guten Torwart, der der Mannschaft Rückhalt bietet. Ganz wichtig.)
Oczipka 1,5 (Gute Tacklings, gute Balleroberungen.)
Abraham 3,0
Russ 2,5
Ignjovski 1 (Für mich neben Meier bester Spieler der Eintracht.)
Reinartz 2,0 (Wir haben jemanden, der mit Übersicht die Bälle verteilt - und dies gilt nicht nur für dieses Spiel.)
Stendera 2,5 (Ließ aus meiner Sicht in der 2. Halbzeit nach.)
Hasebe 2,0
Alex Meier 1
Castagnois 1,5
Seferovic 2,5 (Wie gewohnt ein bisschen eigensinnig, was gestern niemanden gestört hat.)
Flum - (tolle Flanke zum 6:2)
Kadlec -
Medojevic -
Gutes Schiedsrichtergespann.
Selten phantastische Stimmung, welche natürlich auch Alex Meier zu verdanken war, denn wir haben uns riesig für ihn gefreut, schon nach 3 Minuten ein Tor zu machen und kurz darauf ein weiteres, welches ja nicht sein letztes war.
Zum Spiel selbst sei noch kurz angemerkt, dass die gelbe Karte in der ersten Minute gegen Stendera vielleicht ganz gut war, denn die Stärke unserer Mannschaft liegt nicht im aggressiven Auftreten, sondern im Spielerischen, sofern die gegnerische Mannschaft dies zulässt. Insofern profitieren wir von fairen Spielen und Gegnern. Gegen giftige, teilweise unfair spielende Mannschaften, tun wir uns oft sehr schwer.
Es gab leider gestern auch zwei Verlierer: Zambrano, der nicht vermisst wurde. Ich habe mich nach dem Spiel gefragt, ob so ein Spielfluß auch mit ihm aufgekommen wäre, denn das häufige Gerangel um ihn herum ist einem solchen Spielfluß nicht förderlich. Es ist mir klar, dass er häufig unfair in der Bundesliga angegangen wird, aber er hat sich selbst in diese Situation gebracht. Und der häufig im Abseits stehende Aigner (wörtlich zu nehmen) wird es schwer haben sich in dieser Mannschaft zu behaupten (sofern nicht Verletzungen der Mitspieler, die Aufstellungen beeinflussen).
Insgesamt eine super Stimmung und
ein denkwürdiger Tag!
sportsharry schrieb:Hast Du eventuell Reinartz und Chandler verwechselt?
Reinartz 3 (Habe ihn interessanterweise besser gesehen als die bisherigen User. Ok, es gab den einen großen Schnitzer. Aber er hatte als Einziger Übersicht; kann den Ball halten und muss ihn nicht überstürzt abgeben. Der wird uns noch Freude machen!)
Russ 4
Gerezgiher 4,5
Aigner 4,5
Castaignos 4,5
Seferovic 4
Chandler 4,5
Habe ich nicht.
Reinartz fiel mir von meinem Platz in der zweiten Halbzeit wiederholt positiv auf, als er hinten den Ball annahm, ihn nicht gleich weiterdreschte, den Ball hielt und gezielt weitergab, so dass der Ball auch verarbeitet werden konnte. Habe da sehr gute Ansätze wahrgenommen, der kann was und der wird sich bei uns noch steigern.
Vielleicht ist meine Note für Chandler zu streng, er fiel mir negativ auf.
Reinartz fiel mir von meinem Platz in der zweiten Halbzeit wiederholt positiv auf, als er hinten den Ball annahm, ihn nicht gleich weiterdreschte, den Ball hielt und gezielt weitergab, so dass der Ball auch verarbeitet werden konnte. Habe da sehr gute Ansätze wahrgenommen, der kann was und der wird sich bei uns noch steigern.
Vielleicht ist meine Note für Chandler zu streng, er fiel mir negativ auf.
Friendly_Fire schrieb:
Hast Du eventuell Reinartz und Chandler verwechselt?
Letzten Samstag im Waldstadion:
Hradletzky 2
Hasebe 4 (Obwohl er nichts dafür kann, dass er als rechter AV aufgestellt wird. Eine Position die ihm offensichtlich nicht liegt. Nach der Pause durfte er bis zu seiner Auswechslung auf seiner Position spielen. Aber warum diese Umstellung für ein paar Minuten?)
Zambrano 3
Abraham 3,5
Oczipka 4
Reinartz 3 (Habe ihn interessanterweise besser gesehen als die bisherigen User. Ok, es gab den einen großen Schnitzer. Aber er hatte als Einziger Übersicht; kann den Ball halten und muss ihn nicht überstürzt abgeben. Der wird uns noch Freude machen!)
Russ 4
Gerezgiher 4,5
Aigner 4,5
Castaignos 4,5
Seferovic 4
Chandler 4,5
Ignjovski 3,5
Waldschmidt - (guter Pass zum 1:1)
Unsere Mannschaft spielte nur die ersten 20 Minuten gut. Dann war die Luft schon raus. In der zweiten Halbzeit keine gute Mannschaftsleistung, dementsprechend war die Stimmung in der zweiten Halbzeit nicht besonders.
Insgesamt war ich doch enttäuscht vom Spiel der Eintracht.
Hradletzky 2
Hasebe 4 (Obwohl er nichts dafür kann, dass er als rechter AV aufgestellt wird. Eine Position die ihm offensichtlich nicht liegt. Nach der Pause durfte er bis zu seiner Auswechslung auf seiner Position spielen. Aber warum diese Umstellung für ein paar Minuten?)
Zambrano 3
Abraham 3,5
Oczipka 4
Reinartz 3 (Habe ihn interessanterweise besser gesehen als die bisherigen User. Ok, es gab den einen großen Schnitzer. Aber er hatte als Einziger Übersicht; kann den Ball halten und muss ihn nicht überstürzt abgeben. Der wird uns noch Freude machen!)
Russ 4
Gerezgiher 4,5
Aigner 4,5
Castaignos 4,5
Seferovic 4
Chandler 4,5
Ignjovski 3,5
Waldschmidt - (guter Pass zum 1:1)
Unsere Mannschaft spielte nur die ersten 20 Minuten gut. Dann war die Luft schon raus. In der zweiten Halbzeit keine gute Mannschaftsleistung, dementsprechend war die Stimmung in der zweiten Halbzeit nicht besonders.
Insgesamt war ich doch enttäuscht vom Spiel der Eintracht.
sportsharry schrieb:Hast Du eventuell Reinartz und Chandler verwechselt?
Reinartz 3 (Habe ihn interessanterweise besser gesehen als die bisherigen User. Ok, es gab den einen großen Schnitzer. Aber er hatte als Einziger Übersicht; kann den Ball halten und muss ihn nicht überstürzt abgeben. Der wird uns noch Freude machen!)
Russ 4
Gerezgiher 4,5
Aigner 4,5
Castaignos 4,5
Seferovic 4
Chandler 4,5
Zurück aus dem Waldstadion:
Trapp 3
Chandler 4,5 (wegen der Fehlpässe)
Madlung 2 (hat mir schon vor seinem Tor gut gefallen)
Zambrano 2 (meist souverän)
Oczipka 2,5 (hatte es schwer bei diesem Gegenspieler, aber hat dies insgesamt recht gut gelöst)
Hasebe 3,5 (sollte weniger meckern und mehr spielen)
Aigner 3 (war ausgepowert als er ausgewechselt wurde)
Stendera 4 (hat mir irgendwie nicht gefallen, zu wenig effektiv)
Russ 3,5 (sorry, aber Einsatz, der natürlich wieder gestimmt hat, ist nicht alles)
Seferovic 3 (Torbonus)
Waldschmidt 3 (unauffällig)
Flum -
Valdez - (aber ehrlich gesagt, teilweise auch irgendwie Alibi-Fussball)
Ignjovski -
Die Stimmung war die 10 Minuten vor wie nach dem Anpfiff phantastisch - fast schon Gänsehautatmosphäre.
Das Spiel selbst war sehr munter, unterhaltsam, wenn sich auch die beiden Mannschaften nicht richtig weh getan haben; es hatte schon ein wenig von einem Freundschaftsspiel. Trotzdem, ein tolles Finale. Danke an alle Eintrachtfans - bis auf die beiden, die meinten in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit zwei Hartplastikbecher von der oberen Westkurve auf die eigentliche Nordwestkurve zu werfen; zumindest einer davon traf eine Frau empfindlich am Kopf! - für diese tolle Stimmung. Insgesamt ein schöner Abschluss der Saison.
Und nicht zu vergessen Alex Meier, dank dem wir ja irgendwie auch Deutscher Meister geworden sind.
Trapp 3
Chandler 4,5 (wegen der Fehlpässe)
Madlung 2 (hat mir schon vor seinem Tor gut gefallen)
Zambrano 2 (meist souverän)
Oczipka 2,5 (hatte es schwer bei diesem Gegenspieler, aber hat dies insgesamt recht gut gelöst)
Hasebe 3,5 (sollte weniger meckern und mehr spielen)
Aigner 3 (war ausgepowert als er ausgewechselt wurde)
Stendera 4 (hat mir irgendwie nicht gefallen, zu wenig effektiv)
Russ 3,5 (sorry, aber Einsatz, der natürlich wieder gestimmt hat, ist nicht alles)
Seferovic 3 (Torbonus)
Waldschmidt 3 (unauffällig)
Flum -
Valdez - (aber ehrlich gesagt, teilweise auch irgendwie Alibi-Fussball)
Ignjovski -
Die Stimmung war die 10 Minuten vor wie nach dem Anpfiff phantastisch - fast schon Gänsehautatmosphäre.
Das Spiel selbst war sehr munter, unterhaltsam, wenn sich auch die beiden Mannschaften nicht richtig weh getan haben; es hatte schon ein wenig von einem Freundschaftsspiel. Trotzdem, ein tolles Finale. Danke an alle Eintrachtfans - bis auf die beiden, die meinten in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit zwei Hartplastikbecher von der oberen Westkurve auf die eigentliche Nordwestkurve zu werfen; zumindest einer davon traf eine Frau empfindlich am Kopf! - für diese tolle Stimmung. Insgesamt ein schöner Abschluss der Saison.
Und nicht zu vergessen Alex Meier, dank dem wir ja irgendwie auch Deutscher Meister geworden sind.
Zurück aus dem Waldstadion:
Trapp 2
Oczipka 2 (Hat mich überrascht, gutes Spiel bis auf die Ecken.)
Madlung 2,5 solide, in der 2. HZ einmal toll gegrätscht
Anderson 2 Derzeit besser als Zambrano.
Ignjovski 3
Hasebe 3
Medojevic 4
Aigner 3
Kittel 2,5
Valdez 4
Seferovic 4,5 (Verstehe die guten Noten für Valdez und Seferovic nicht. Da ist wohl auch Sympathiebonus jeweils dabei. Kämpferische Typen kommen immer an, das ist klar, aber was insbesondere Seferovic leistet ist für die Galerie und wenig effektiv. Valdez ist noch nicht in Form. Der Pass bei der Großchance für Aigner kam zu spät und zu unpräzise.)
Chandler -
Piazon -
Schiedsrichtergespann 2,5
Tolle Stimmung im Stadion, man hat gemerkt, dass es ausverkauft war. Ich fand es super, wie die Gegentribüne in der 2. HZ in die Fangesänge eingestiegen ist.
Ein ganz gutes, zumindest sehr spannendes Spiel, mit einem Ergebnis mit dem beide Mannschaften zufrieden sein können.
Trapp 2
Oczipka 2 (Hat mich überrascht, gutes Spiel bis auf die Ecken.)
Madlung 2,5 solide, in der 2. HZ einmal toll gegrätscht
Anderson 2 Derzeit besser als Zambrano.
Ignjovski 3
Hasebe 3
Medojevic 4
Aigner 3
Kittel 2,5
Valdez 4
Seferovic 4,5 (Verstehe die guten Noten für Valdez und Seferovic nicht. Da ist wohl auch Sympathiebonus jeweils dabei. Kämpferische Typen kommen immer an, das ist klar, aber was insbesondere Seferovic leistet ist für die Galerie und wenig effektiv. Valdez ist noch nicht in Form. Der Pass bei der Großchance für Aigner kam zu spät und zu unpräzise.)
Chandler -
Piazon -
Schiedsrichtergespann 2,5
Tolle Stimmung im Stadion, man hat gemerkt, dass es ausverkauft war. Ich fand es super, wie die Gegentribüne in der 2. HZ in die Fangesänge eingestiegen ist.
Ein ganz gutes, zumindest sehr spannendes Spiel, mit einem Ergebnis mit dem beide Mannschaften zufrieden sein können.
Heute im Waldstadion:
Trapp 4,5 Nicht ausreichend. Die Abschläge landeten im Niemandsland oder direkt beim Gegner.
Oczipka 4
Chandler 3,5
Zambrano 3
Madlung 3,5
Hasebe 2
Kittel 3
Inui 3,5
Aigner 4
Meier 5
Seferovic 5,5 Alibi-Fussball. Gab es eine gelungene Aktion von ihm? Kompensiert sein - heutiges - Unvermögen mit 84 Minuten Meckern! Ich persönlich mag so etwas nicht.
Schaaf: Seine Spielweise - Spektakel - geht in Frankfurt nicht auf, weil wir dazu nicht die Spieler haben, die das umsetzen können. In seinem Statement bedauert er, dass sie nicht die notwendige Ruhe ins Spiel bekommen haben und deshalb nicht kontinuierlich nach vorne gespielt haben. (Stimmen zum Spiel auf der Web-Site)
Aber genau das ist der Fehler. Man muss nicht kontinuierlich nach vorne spielen. Nach dem 2:0 hat unsere Mannschaft gespielt, als wäre man in der dritten Spielminute und es stünde noch 0:0. Keine Struktur und kein Leader, der das Tempo rausnimmt und wieder anzieht, wie es die Situation erfordert.
Eines verstehe ich nicht: Es sind immer die gleichen Mängel. Keine ordentlichen Flanken, schlechte Abschläge, kein Spielaufbau aus dem defensiven Mittelfeld. Man muss diese Dinge doch trainieren können.
An einem trüben Apriltag ein zerfahrenes Spiel mit (relativ gesehen!) überwiegend mittelmäßiger Stimmung. So die ersten zwanzig Minuten der 2. Halbzeit war es stimmungsmäßig gut.
Trapp 4,5 Nicht ausreichend. Die Abschläge landeten im Niemandsland oder direkt beim Gegner.
Oczipka 4
Chandler 3,5
Zambrano 3
Madlung 3,5
Hasebe 2
Kittel 3
Inui 3,5
Aigner 4
Meier 5
Seferovic 5,5 Alibi-Fussball. Gab es eine gelungene Aktion von ihm? Kompensiert sein - heutiges - Unvermögen mit 84 Minuten Meckern! Ich persönlich mag so etwas nicht.
Schaaf: Seine Spielweise - Spektakel - geht in Frankfurt nicht auf, weil wir dazu nicht die Spieler haben, die das umsetzen können. In seinem Statement bedauert er, dass sie nicht die notwendige Ruhe ins Spiel bekommen haben und deshalb nicht kontinuierlich nach vorne gespielt haben. (Stimmen zum Spiel auf der Web-Site)
Aber genau das ist der Fehler. Man muss nicht kontinuierlich nach vorne spielen. Nach dem 2:0 hat unsere Mannschaft gespielt, als wäre man in der dritten Spielminute und es stünde noch 0:0. Keine Struktur und kein Leader, der das Tempo rausnimmt und wieder anzieht, wie es die Situation erfordert.
Eines verstehe ich nicht: Es sind immer die gleichen Mängel. Keine ordentlichen Flanken, schlechte Abschläge, kein Spielaufbau aus dem defensiven Mittelfeld. Man muss diese Dinge doch trainieren können.
An einem trüben Apriltag ein zerfahrenes Spiel mit (relativ gesehen!) überwiegend mittelmäßiger Stimmung. So die ersten zwanzig Minuten der 2. Halbzeit war es stimmungsmäßig gut.
geoffrey_5 schrieb:
Ich nagele mich heute mal so richtig auf den Oczipka ein und komme dann zur Systemfrage. Mal angenommen, Schaaf hätte ein System, dann kann das eigentlich nicht heißen, dass man seinem Außenverteidiger, von dem man weiß, dass er in punkto Grundschnelligkeit nicht gerade der flinkste ist, anweist, hoch aufzurücken, um dann zum xten Male die Erkenntnis zu gewinnen, dass er dann entweder bei Ballverlust nicht mehr rechtzeitig hinten sein kann und dann der Innenverteidiger seinen Job übernehmen muss, oder er, falls er hinten sein kann, die Orientierung verliert, dem Gegner zu viel Raum lässt, oder noch schlechter, sich einfach überspielen lässt. Ich kann mich vielleicht an 5 Spiele erinnern, wo der Otsche ganz nett gespielt hat, aber seine Defizite, die fallen mir gerade in letzter Zeit total auf. Ich weiß, es gibt keinen auf der Position, außer vielleicht Kinsombi, der ihn ersetzen könnte. Um so schlimmer. Für mich sind die Außenverteidiger, Chandler inklusive, das Risiko schlechthin.
Dem ist großteils zuzustimmen.
Die Außenverteidigung ist eine unserer Schwachstellen, wenn nicht die Schwachstelle. Und das seit langem und gar nicht mal so sehr heute, denn heute haben auch andere schwach gespielt, wobei ich Chandler heute phasenweise gar nicht mal schlecht fand.
Oczipka wird das Stellungsspiel nicht mehr lernen. Ich vermute, dies ist einer der Punkte, die man im Stadion viel deutlicher sieht als am Bildschirm.
Zurück aus dem Waldstadion:
Trapp 2,5 Kann nichts dafür, wenn er sich fast nicht auszeichnen kann.
Oczipka 3
Madlung 3
Zambrano 3 Am Anfang unsicher, steigerte sich dann.
Chandler 4
Hasebe 2,5
Stendera 2 Der war fertig bei seiner Auswechslung - verständlich nach diesem tollen Einsatz!
Inui 3,5
Aigner 2,5
Meier 2
Seferovic 3,5
Flum - (eher unauffällig)
Valdez 1
Anderson
Schiedsrichtergespann 1,5
Nette Paderborner Fans.
Fußball kann so schön sein.
Randbemerkung: Diesen Thread verstehe ich so, dass den einzelnen Spielern Noten vergeben werden, im Prinzip so weit wie möglich unabhängig von der Mannschaftsleistung, die noch einmal ganz anders beurteilt werden kann. (Taktik, Geschlossenheit, Einsatz, schöne Spielzüge usw.) Deshalb muss es bei einer Niederlage nicht automatisch nur schlechte Noten, oder bei einem Sieg nur gute Noten geben, selbst wenn der Sieg 4:0 lautet.
Trapp 2,5 Kann nichts dafür, wenn er sich fast nicht auszeichnen kann.
Oczipka 3
Madlung 3
Zambrano 3 Am Anfang unsicher, steigerte sich dann.
Chandler 4
Hasebe 2,5
Stendera 2 Der war fertig bei seiner Auswechslung - verständlich nach diesem tollen Einsatz!
Inui 3,5
Aigner 2,5
Meier 2
Seferovic 3,5
Flum - (eher unauffällig)
Valdez 1
Anderson
Schiedsrichtergespann 1,5
Nette Paderborner Fans.
Fußball kann so schön sein.
Randbemerkung: Diesen Thread verstehe ich so, dass den einzelnen Spielern Noten vergeben werden, im Prinzip so weit wie möglich unabhängig von der Mannschaftsleistung, die noch einmal ganz anders beurteilt werden kann. (Taktik, Geschlossenheit, Einsatz, schöne Spielzüge usw.) Deshalb muss es bei einer Niederlage nicht automatisch nur schlechte Noten, oder bei einem Sieg nur gute Noten geben, selbst wenn der Sieg 4:0 lautet.
0:1
Ein Eintrachtler hat sich gefunden, das Tor zu machen.
kein Elfmeterschießen
keine Verlängerung
ein guter Schiedsrichter (der erstaunlicherweise nur 4 Minuten Nachspielzeit gab und nicht weiter nachspielen ließ, obwohl es dazu Grund gegeben hätte.)
Und mein sechster Wunsch, dass unser Alibi-Fußballer gehen wird, wird mir auch noch erfüllt werden.
Mein persönliches Schlusswort:
Eine bescheidene Saison geht noch einmal gut aus. Eintracht war 180 Minuten die bessere Mannschaft. Das konnte nicht gut gehen wie Nürnberg gespielt hat und es ist zum Glück aus Nürnberger Sicht nicht gut gegangen. (So ideenlos, destruktiv und harmlos haben noch nicht einmal wir in dieser Saison gespielt.) Beste Spieler auf dem Platz waren heute Zambrano und Gacinovic.
Die eigentliche Saison (vor den beiden Relegationsspielen) war bescheiden und nicht bei jedem Verein wären die Fans so geduldig geblieben wie die unseren, die der Mannschaft viele schlechte Spiele durchgehen ließen und sie bis zum heutigen Tag phantastisch unterstützt haben.
Ich bin sehr, sehr, sehr erleichtert, aber die nächste Saison muss besser werden.
Nur die SGE !!!