
steps82
8129
G-Block66 schrieb:
Laut dänischen Medien und dem kicker-Sportmagazin wurde Mittelstürmer Nicklas Bendtner sowohl Eintracht Frankfurt als auch dem VfB Stuttgart angeboten. Bendtner könnte diesen Sommer ablösefrei wechseln. Laut der dänischen Quelle wäre Eintracht Frankfurt angeblich bereit über zwei Millionen Gehalt zu zahlen. Zur Zeit befindet sich der Spieler in Verhandlungen mit Hull City.
QUELLE: www.sge4ever.de
guten morgen
dj_chuky schrieb:steps82 schrieb:dj_chuky schrieb:steps82 schrieb:
ich hau es mal hier rein.
Anscheinend ist Harnik auf der Abschußliste von Veh.
Wäre nicht die schlechteste Option.
Zusätzlich sind auch Rüdiger, Niedermeier (die brauchen wir nicht) und warum auch immer Werner auch drauf. Die 15Mios die Veh zur Verfügung hat müssen ja schließlich irgendwo her kommen
Das stimmt wohl kaum. Das ist als wenn wir Jung, Stendera und Co aussortieren würden.
Sollte das aber tatsächlich stimmen, würde es nur den Eindruck bestätigen, dass Veh seit geraumer Zeit nicht mehr so ganz weiß, was er macht. Alleine Werner ist die Zukunft der Mannschaft und schon für sein Alter relativ erfahren.
ob das stimmt oder nicht weiß ich nicht stand so im Netz.
aber wie ich in meinem letzten Satz geschrieben habe, die Kohle die sie ausgeben wollen muss ja irgendwo her kommen. Also sind Verkäufe nicht ausgeschlossen.
Was bringt es wenn man Kohle investiert, wenn man dafür mit die besten Spieler abgibt? +-0
ist das unser Problem?
concordia-eagle schrieb:Adler-Fan79 schrieb:etienneone schrieb:
Sehr schön. Spannende Tage im Forum sind garantiert
Wir sollten eine Hall of Fame für gehandelte Kandidaten aufmachen. Helmer, Lincoln, Bendtner... sie füllt sich langsam
Joao Pinto und Mehmet Scholl nicht vergessen!
Chevanton.
Hyballa
dj_chuky schrieb:steps82 schrieb:
ich hau es mal hier rein.
Anscheinend ist Harnik auf der Abschußliste von Veh.
Wäre nicht die schlechteste Option.
Zusätzlich sind auch Rüdiger, Niedermeier (die brauchen wir nicht) und warum auch immer Werner auch drauf. Die 15Mios die Veh zur Verfügung hat müssen ja schließlich irgendwo her kommen
Das stimmt wohl kaum. Das ist als wenn wir Jung, Stendera und Co aussortieren würden.
Sollte das aber tatsächlich stimmen, würde es nur den Eindruck bestätigen, dass Veh seit geraumer Zeit nicht mehr so ganz weiß, was er macht. Alleine Werner ist die Zukunft der Mannschaft und schon für sein Alter relativ erfahren.
ob das stimmt oder nicht weiß ich nicht stand so im Netz.
aber wie ich in meinem letzten Satz geschrieben habe, die Kohle die sie ausgeben wollen muss ja irgendwo her kommen. Also sind Verkäufe nicht ausgeschlossen.
ich hau es mal hier rein.
Anscheinend ist Harnik auf der Abschußliste von Veh.
Wäre nicht die schlechteste Option.
Zusätzlich sind auch Rüdiger, Niedermeier (die brauchen wir nicht) und warum auch immer Werner auch drauf. Die 15Mios die Veh zur Verfügung hat müssen ja schließlich irgendwo her kommen
Anscheinend ist Harnik auf der Abschußliste von Veh.
Wäre nicht die schlechteste Option.
Zusätzlich sind auch Rüdiger, Niedermeier (die brauchen wir nicht) und warum auch immer Werner auch drauf. Die 15Mios die Veh zur Verfügung hat müssen ja schließlich irgendwo her kommen
El-Toro schrieb:ChrisDamore schrieb:
4 Millionen + Zusatzzahlungen finde ich völlig in Ordnung. Man kauft ja in diesem Fall nicht die Katze im Sack und weiß was einen erwartet. Er kennt die Mannschaft. Außerdem wirkt er auf mich bisher EIGENTLICH sehr sympathisch. Er sollte an sich arbeiten - das hat er getan. Am Ende war er einer der Garanten unserer Mannschaft.
4 + x wird man nicht zahlen. Das ist einfach nicht drin, wenn man seriös mit dem Transferbudget umgehen möchte und die noch offenen Baustellen bedenkt.
Hopp eröffnet die Verhandlung mit 6 Mio. weil er die selbst gezahlt hat aber das Joselu das nicht wert ist weiß er selber. 3-4 Mio. werden aber Vereine wie Schalke, HSV (Lasoga ist wieder zu Hertha, oder?), Bremen, etc. schon bieten.
Also bleibt uns nur die Hoffnung, dass er sich bockig stellt und nur zu uns wechseln will. Dann könnte man mit 2,5 + x Mal x (für verschiedene Ereignisse) auf bis zu 3,5 Mio. kommen. Das hält unser Risiko in Grenzen und wenn es gut geht, kriegt Hopp (fast) genauso viel wie von den anderen.
Aber realistisch gesehen stehen die Chancen einfach nicht gut für uns. BH steht hoffentlich noch mit anderen Stürmern in Kontakt...
Schalke und Bremen sind in meinen Augen keine Konkurrenz. Für Schalke ist er noch nicht beständig genug und will denke ich auch nicht auf der Bank versauern.und Bremen hat mal überhaupt keine Kohle. Wenn er freiwillig zum HSV wechselt ist ihm nicht zu helfen. Ich hätte den VfB als größten Konkurrenten gesehen aber vehwill aanscheinend nicht dazwischen funke .was ich sehr löblich finde.
Bleibt in Deutschland nur noch Hannover.
RocDiamond schrieb:steps82 schrieb:
Wenn schon so eine young gun aus dem Ausland dann Mpoko von Lüttich.
Der ist eine absolute Rakete. Hab ihn ein paar mal spielen sehen. Aber ist wahrscheinlich schon zu spät.
http://www.transfermarkt.de/paul-jose-mpoku/profil/spieler/73846
Hier mal der Link, ja der scheint echt gut zu sein. Haben selbst nur 400.000€ bezahlt, bei 2 Mio. Ablöse hätten sie immerhin die fünffache Ablöse (der Heribert soll mal ein bisschen feilschen). ,-)
Träum weiter. Unter 5 wird da nichts gehen. Aber das ist er in meinen Augen auch wert. Nur das Budget haben wir leider nicht.
adlerjunge23FFM schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.lvz-online.de/sport/regionalsport/rb-holt-zlatan-ibrahimovic-nach-leipzig-testspiel-gegen-paris-st-germain/r-regionalsport-a-241557.html
Der Wechsel von Teodorczyk nach Leipzig ist wohl gescheitert.
Den würde ich ja gerne hier sehen, falls man Joselu nicht halten kann. Allerdings für uns eher unrealistisch, wenn schon die sch*** Dosen ihn nicht bezahlen wollen... Ob er am Ende dann viel günstiger wäre als Joselu sei aber mal dahin gestellt, so wie ich das jetzt gelesen habe wollte er wohl von RBäh zu viel Gehalt ...
naja 3 Mios Ablöse ist jetzt nicht gerade unmöglich für uns.
Kenne den Spieler nicht, aber wenn man ihn von Zahlen mit Lewandowski vergleicht ist er ja fast ein Schnäppchen.
concordia-eagle schrieb:
Wolfsburg ist im LA/LM auch völlig überbesetzt. Da spielen in der Reihenfolge:
1. De Bruyne (weil bisher Arnold im OM gesetzt war)
2. Perisic
3. Caligiuri
4. Polak (kommt von Freiburg zurück)
Da sollte die nominelle Nummer 3 machbar sein, vorzugsweise per Leihe mit KO
naja, de bruyne spielt auch teilweise zentral wenn Arnold im DM spielt. aber stimmt schon. Dazu kommt auch noch das wenn VW noch nen Stürmer holt, Olic dann auch ins OM zurückrutscht.
Mainhattener schrieb:
Sowohl Rosenthal als auch Schröck sind ablösefrei gekommen.
Die Vereine die beide holen würden, würden wohl auch nicht deren Eintrach Gehälter zahlen.
Bei Rosenthal gebe es vieleicht noch die Möglichkeit ihn zu verleihen, dann gibt es vieleicht noch Zweimarkfünfzig mehr.
wer nimmt den Rosenthal nach der Saison? Paderborn, sonst fällt mir da keiner ein. Und da müßte man wahrscheinlich auch die Hälfte des Gehalts zahlen.
Glaube auch nicht das er in die 2.Liga will.
Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:naggedei schrieb:Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:
Erstmal Rosenthal und schröck abgeben, dann hat man nochmal mehr Spielraum sogar 2 LA/RA. Denn Rosenthal und schröck bringen bestimmt zusammen 1,5 Mio. Alternative sehe ich waldschmidt und Kadlec auch als RA/LA. Dennoch tendiere ich dazu einen Spieler Kaliber Erfahrung und einen Spieler Jung für diese Positionen noch zu verpflichten.
1,5 für Schröck und Rosenthal ist denke ich optimistisch.
Würde mit maximal 800Tsd für beide rechnen, eher weniger.
Dann würde man aber was falsch machen. Wenn Spieler für 1,7 Mio von einem schwächen Zweitligisten zu einem anderen Zweitligisten wechseln. Denke gerade Rosenthal sollte allein gut 800tausend-1mio bringen. Nicht aufgrund der herausragenden Leistungen sondern allein wegen der Erfahrung die er mitbringt. Für Köln, Paderborn oder auch jeden Zweitligisten eine "sichere" Investition. Man weiß im Grunde was man bekommt.
Schröck würde ich auf 500 festsetzen. Ist aber auch das Minimum. Drunter wäre ja ein Witz. Immerhin kann er einige EL spiele auf seiner Vita nachweisen. Greuther Fürth könnte für ihn interessant sein. Und 500 werden die wohl für einen ehemaligen auch hinlegen oder? Haben wir bei Russ doch genauso getan.
Wer soll denn für diese Spieler so eine Ablöse bezahlen plus das Gehalt? Schröck kam von Hoffenheim, wo er sicher ein ordentliches Gehalt hattte - große Verluste wir er hier nicht hinnehmen haben müssen, sonst hätte er seine Zeit in Hoffenheim abgesessen. Rosenthal war ablösefrei und hat noch 2 Jahre Vertrag, er wird von uns sicher eine ordentliche Gehaltsaufbesserung bekommen haben, um ihn von Freiburg wegzulocken - war ja auch einer der Wunschspieler von Veh.
Schröck hat keine große Rolle gespielt, Rosenthal herb enttäuscht. Beide Spieler haben eigentlich keinen großen Grund auf viel Gehalt zu verzichten. Um zu spielen werden sie sich vielleicht auf leichte Einbußen einlassen. Und das Gehalt muss ein Interessent, der von der Finanzkraft vermutlich hinter uns liegt - für die anderen sind die Spieler sportlich uninteressant - erstmal zahlen, viel Ablöse ist da nicht mehr drin.
Das muss man leider realistisch sehen. Die letzte Saison ist bei der Ablösesumme die entscheidende. Sylvestr bspw., auf den Du vielleicht anspielst, war Torschützenkönig in Liga 2, unsere beiden am Saisonende zwischen Bank und Tribüne und wenn sie gespielt haben, v.a. Rosenthal sehr schwach.
Rosenthal jetzt mit einem Herben Verlust ziehen zu lassen wäre in meinen Augen nicht wirklich clever. Ja er hat ne scheiß Saison gespielt. Bestreitet keiner, aber das heißt ja nicht das er nächste Saison keine Steigerung hinbekommt. Ich vertraue da auch ein wenig auf Schaaf, der schon sehr viele Spieler hingebogen hat.
Bei Rosi ist es ein reines Kopf Problem und das neue Besen da auch immer wieder eine Blockade lösen ist auch nichts neues.
Ich würde Rosi erst mal nicht abgeben und ihn der Vorrunde schauen wir er sich macht. Zumal wir im OM aktuell auch nicht wirklich breit aufgestellt sind.
Zwei auf der Außenbahn kommen noch, dazu Inui, Aigner, vielleicht Kittel, zentral Meier und Stendera. Reicht vollkommen aus.
2 kommen noch dazu? das weißt du woher?
Inui rechnest du nach der Saison dazu aber Rosi nicht? waren in meinen Augen gleich schlecht. Und jetzt bitte keine Inui Diskussion. Erhoffe mir von ihm nach Vehs Abgang genauso einen Sprung wie bei Rosi.
Kittel kann man nicht zählen.
Bleiben Aigner, Meier und Stendera
Bissi wenig oder?
Mir ist ein richtig guter Neuzugang lieber als 2 Wundertüten.
DeMuerte schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Diegito schrieb:
Stendera ist alles nur kein Aussenspieler, und er wird das auch nie werden... weil es ihm schlichtweg an Schnelligkeit fehlt. Er hat seine Stärken in der Mitte, wenn er das Spielfeld vor sich hat, starke Technik, gutes Passspiel, Schußstark...
Kittel ist dagegen ein klassischer Aussenspieler... schnell und trickreich... allerdings sollte man mit Sonny nicht kalkulieren, er wird kaum ein Thema für die 1.Mannschaft sein in der Hinrunde... wenn er es überhaupt nochmal irgendwann wird :neutral-face
Caligiuri fände ich als Alternative zu Inui nicht schlecht... er hat eine gewisse Grundqualität und ist ein klassischer Linksaußen. Allerding hat er bei Wolfsburg noch einen Vertrag bis 2017... wird wohl schwer ihn dort loszueisen... und mehr als 1,5-2 Mio Ablöse würde ich für ihn auf keinen Fall bezahlen!
Ich bin da ganz bei Dir. Kittels Vertrag würde ich verlängern und ihn dann zumindest bis zum Winter in Liga 2 oder an einen kleinen Bundesligist verleihen (Paderborn, evtl. Augsburg, Freiburg), wo seine Einsatzchancen groß sind.
Wir brauchen allein als Ersatz für Barnetta einen richtig guten Außenspieler. Caliguri wäre eine Idee, auch wenn es schwierig wird, ihn zu bekommen. Marin wäre eine andere Variante, evtl. könnte auch Dejagah nach dem Fulham-Abstieg interessant sein, auch wenn er eher auf rechts beheimatet ist - hat aber auch schon häufiger links gespielt.
Ich bin auf alle Fälle gegen einen weiteren Füll-/Backup-Spieler, wie ihn jetzt bspw. der VfB Stuttgart mit Hlousek verpflichtet oder wir letztes Jahr mit Rosenthal. Wenn, dann muss ein Spieler kommen, der richtig Qualität hat - auch wenn das entsprechend kostet. Aber da wir eigentlich "nur" noch den Stürmer/Joselu und eben diesen Außenspieler als Verstärkung brauchen, sollten wir da auch etwas Geld in die Hand nehmen (können). Außerdem brauchen wir auch unbedingt einen Spieler, der wirklich für die Außen prädestiniert ist (schnell, gut im 1 gegen 1, gute Flanken) und nicht eigentlich einen Spieler für die Zentrale umfunktionieren.
Ich gehe da absolut konform mit dir, denn ich bin auch der Meinung, dass man gerade auf unserer linken Angriffseeite keine "Experimente" mit den eigenen Talenten machen sollte.
Vielmehr denke ich, dass wir gerade auf der Position des LA richtige Qualität brauchen um im Angriff einfach flexibler zu sein
mMn wäre DC ein idealer Kandidat um sich mit Aigner und ggf. auch Kadlec auf den Außenpositionen zu ergänzen.
Von daher bin ich der Meinung, dass nun auch mal ein wenig mehr Geld investieren sollten um solch einen Spieler zu bekommen. Ansonsten fände ich die Option einer Leihe auch nicht verkehrt.
voll und ganz der Meinung von euch beiden.
Die Verpflichtungen vor allem Hasebe und mit geringen Abstrichen von Chandler zeigen doch das wir Qualität holen wollen. Das war ja auch im Winter bereits der Tenor das wir diese Saison hauptsächlich Spieler holen die uns Qualitativ verstärken und nicht so viel für die Breite machen wollen.
Da würde Caliguri, der denke ich nach der WM wenn VW nochmals auf dem Markt zuschlägt , definitiv zu haben sein wird,100% ins Profil passen.
Da sein Gehalt in Kombination mit einer Hohen Ablöse wohl für die meisten Interessenten nicht zu stemmen ist. denke ich das die Ablöse relativ gering ausfallen wird. Wir könnten ein sehr gutes Ziel für ihn sein.
Wenn der VFB da nicht dazwischen Grätscht.
Allerdings würde ich gegen die günstigere Variante Bellarabi auch nichts haben.
EmVasiSeinBruda schrieb:naggedei schrieb:Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:
Erstmal Rosenthal und schröck abgeben, dann hat man nochmal mehr Spielraum sogar 2 LA/RA. Denn Rosenthal und schröck bringen bestimmt zusammen 1,5 Mio. Alternative sehe ich waldschmidt und Kadlec auch als RA/LA. Dennoch tendiere ich dazu einen Spieler Kaliber Erfahrung und einen Spieler Jung für diese Positionen noch zu verpflichten.
1,5 für Schröck und Rosenthal ist denke ich optimistisch.
Würde mit maximal 800Tsd für beide rechnen, eher weniger.
Dann würde man aber was falsch machen. Wenn Spieler für 1,7 Mio von einem schwächen Zweitligisten zu einem anderen Zweitligisten wechseln. Denke gerade Rosenthal sollte allein gut 800tausend-1mio bringen. Nicht aufgrund der herausragenden Leistungen sondern allein wegen der Erfahrung die er mitbringt. Für Köln, Paderborn oder auch jeden Zweitligisten eine "sichere" Investition. Man weiß im Grunde was man bekommt.
Schröck würde ich auf 500 festsetzen. Ist aber auch das Minimum. Drunter wäre ja ein Witz. Immerhin kann er einige EL spiele auf seiner Vita nachweisen. Greuther Fürth könnte für ihn interessant sein. Und 500 werden die wohl für einen ehemaligen auch hinlegen oder? Haben wir bei Russ doch genauso getan.
Wer soll denn für diese Spieler so eine Ablöse bezahlen plus das Gehalt? Schröck kam von Hoffenheim, wo er sicher ein ordentliches Gehalt hattte - große Verluste wir er hier nicht hinnehmen haben müssen, sonst hätte er seine Zeit in Hoffenheim abgesessen. Rosenthal war ablösefrei und hat noch 2 Jahre Vertrag, er wird von uns sicher eine ordentliche Gehaltsaufbesserung bekommen haben, um ihn von Freiburg wegzulocken - war ja auch einer der Wunschspieler von Veh.
Schröck hat keine große Rolle gespielt, Rosenthal herb enttäuscht. Beide Spieler haben eigentlich keinen großen Grund auf viel Gehalt zu verzichten. Um zu spielen werden sie sich vielleicht auf leichte Einbußen einlassen. Und das Gehalt muss ein Interessent, der von der Finanzkraft vermutlich hinter uns liegt - für die anderen sind die Spieler sportlich uninteressant - erstmal zahlen, viel Ablöse ist da nicht mehr drin.
Das muss man leider realistisch sehen. Die letzte Saison ist bei der Ablösesumme die entscheidende. Sylvestr bspw., auf den Du vielleicht anspielst, war Torschützenkönig in Liga 2, unsere beiden am Saisonende zwischen Bank und Tribüne und wenn sie gespielt haben, v.a. Rosenthal sehr schwach.
Rosenthal jetzt mit einem Herben Verlust ziehen zu lassen wäre in meinen Augen nicht wirklich clever. Ja er hat ne scheiß Saison gespielt. Bestreitet keiner, aber das heißt ja nicht das er nächste Saison keine Steigerung hinbekommt. Ich vertraue da auch ein wenig auf Schaaf, der schon sehr viele Spieler hingebogen hat.
Bei Rosi ist es ein reines Kopf Problem und das neue Besen da auch immer wieder eine Blockade lösen ist auch nichts neues.
Ich würde Rosi erst mal nicht abgeben und ihn der Vorrunde schauen wir er sich macht. Zumal wir im OM aktuell auch nicht wirklich breit aufgestellt sind.
Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:DocMoc schrieb:
Gute Woche bisher, wenn das so weitergeht....
Seh ich genauso. Bis Donnerstag jeden tag ne gute nachricht und am Freitag kommt dann dann der langersehnte Freitagskracher.
Mittwoch verlängert Carlos
Donnerstag kommt caliguri
Freitag unterschreibt almeida
Aus Almeida Joselu. Sonst stimmt.
Vor allem Caliguri will ich haben, der wär perfekt.
Ob joselu oder almeida soll schaaf entscheiden
Hat mittlerweile jeder mitbekommen das du Bendtner nicht leiden kannst und ihn hier nicht haben willst.
Aber aufs rein sportliche gesehen ist er definitiv eine Stufe über Joselu.
Was diese sinnlosen Statistikvergleiche immer sollen raff ich sowieso nicht (war schon bei der Hasebe Verpflichtung völliger Schwachsinn). Das er es bei Arsenal nie richtig gepackt hat, ist jetzt nicht wirklich ein Armutszeugnis, da sind schon ganz andere gescheitert.
Wenn man ihn einen stark Leistungsbezogenen Vertrag unterbreitet, bei dem er, wenn er es richtig Krachen lässt, dann vor mir aus auch 3Mios bekommt, und es nicht läuft er dann ein humanes Gehalt bezieht, so what.
Ich glaube sogar das das Bendtner Paket, selbst mit den 2 Mios Gehalt im Jahr günstiger ist als das Joselu-Paket. Und für die Wiederverkaufswertjünger, da nehmen sich beide nicht viel, im Positiven wie im negativen Fall.
Für Bendtner ist der nächste Verein Richtungsweisend in seiner Karriere, wenn er es jetzt nicht bringt ist der Zug für ihn abgefahren. Das er es Fussballerisch drauf hat, hat er schon oft genug aufblitzen lassen.
Schaaf hat in seiner Zeit bei Bremen es mit vielen Problemkindern hinbekommen, Ailton, Diego, Özil, Arnautovic etc., warum soll er es nicht auch beim Nicklas hinbekommen?