
steps82
8129
EintrachtOssi schrieb:
Nachdem die schweizer Topspieler immer nach Hamburg gehen und ich sehe wo Hamburg grad spielt, weiß ich auch wie gut Caio ist.
12 Tore in der schweizer Liga schießt doch selbst der Lakic mit verbundenen augen.
ganz schlechtes Argument.
12 Tore sind immer noch mehr als Mehmedi, Shaqiri und Drmic in der Schweiz geschossen haben.
Wuschelblubb schrieb:mickmuck schrieb:
4,5 millionen sollten für neuzugänge reichen. wenn uns nicht noch stammspieler verlassen. fehlt uns m.e. nur ein mittelstürmer und ein lm.
Nur ein neuer Mittelstürmer... das wäre dann aber evtl. mit Kadlec und dem neuen Stürmer etwas dünn besetzt.
fast jede Buli Mannschaft hat nur 2-3 Stürmer und uns reicht es nicht 3(Kadlec, X, Waldschmidt) richtigen plus 3 halben (Meier, aigner, Rosi) die Saison ohne Dreifachbelastung zu überstehen?
Jeder schreit man solle den Jungen endlich mal die Chancen geben, aber dann ihnen immer mehr Spieler vor die Nase setzen. das verstehe einer.
Wenn Leverkusen überhaupt in der Verlosung ist. Das kommt doch nur von der deppen-Zeitung die sich wieder einmal was zusammenreimt.
Der Rudi will nächstes Jahr 40Mios in die Mannschaft buttern und dann holt er sich jemand der noch nie 1.Liga gecoacht hat? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Der Rudi will nächstes Jahr 40Mios in die Mannschaft buttern und dann holt er sich jemand der noch nie 1.Liga gecoacht hat? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
So nachdem es heißt das wir 4,5Mios im Sommer zur Verfügung haben. Und unser Trainer alleine schon 1,5 davon auffrisst, wird dieser Thread nun wohl doch an Fahrt gewinnen. Wenn Hoffenheim Joselu unbedingt wieder zurück haben will, können wir ja Modeste von denen leihen
Befürchte allerdings eine Schieber leihe.
Ein Traum wäre Szalai zu bekommen (auch als Leihe versteht sich).
Glaube nicht das wir auf der Position einen Spieler kaufen können der uns weiterbringt.
Befürchte allerdings eine Schieber leihe.
Ein Traum wäre Szalai zu bekommen (auch als Leihe versteht sich).
Glaube nicht das wir auf der Position einen Spieler kaufen können der uns weiterbringt.
Hätte mir auch mehr gewünscht als 4,5Mios, kann auch nicht wirklich dieses unbedingte EK-Aufstockung nachvollziehen. Da in meinen Augen es nächstes Jahr gilt den nächsten Schritt zu machen um sich in die Top 8 zu spielen.
Aber selbst mit 3 Mios (Rotscher schon ausgerechnet)kann man einiges Anfangen.
Man kann eben nur in kleinen Schritten sich verbessern wenn man seine Leistungsträger nicht zu Geld macht.
Allerdings sehe ich auch wirklich nur Handlungsbedarf im Sturm und LM, der Rest der Mannschaft steht.
Da sollte man für 3Mios doch schon was auf die Beine stellen können und wenn es nur Leihen sind, die uns dann auch wirklich weiterhelfen nächste Jahr, dann ist das eben so.
Aber selbst mit 3 Mios (Rotscher schon ausgerechnet)kann man einiges Anfangen.
Man kann eben nur in kleinen Schritten sich verbessern wenn man seine Leistungsträger nicht zu Geld macht.
Allerdings sehe ich auch wirklich nur Handlungsbedarf im Sturm und LM, der Rest der Mannschaft steht.
Da sollte man für 3Mios doch schon was auf die Beine stellen können und wenn es nur Leihen sind, die uns dann auch wirklich weiterhelfen nächste Jahr, dann ist das eben so.
kit33 schrieb:steps82 schrieb:
Hab RB hauptsächlich in der EL verfolgt und da muss ich sagen, dieses Pressing was da teilweise an den Tag gelegt wird ist schon phänomenal und das umschaltspiel hat auch sehr hohe Qualität. Ich denke das er hier die Vorarbeit von Veh weiterführen kann und auf ein nächstes Level bringen kann.
Im Kurier wird auch schon ein Nachfolger gehandelt, klingt sehr gut.
Dazu ein Blick auf die Rückrundentabelle und ich beginne schon von nächster Saison zu träumen.
Naja Träumen brauchen wir noch nicht. aber ich glaube das Roger uns sehr gut zu Gesicht stehen würde und selbst wenn uns noch der ein oder andere verlassen sollte, wir nächste Saison ein Truppe beisammen haben werden die an Europa klopfen kann.
Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:
Hab RB hauptsächlich in der EL verfolgt und da muss ich sagen, dieses Pressing was da teilweise an den Tag gelegt wird ist schon phänomenal und das umschaltspiel hat auch sehr hohe Qualität. Ich denke das er hier die Vorarbeit von Veh weiterführen kann und auf ein nächstes Level bringen kann.
Im Kurier wird auch schon ein Nachfolger gehandelt, klingt sehr gut.
Armin?
ne der Armin ist es nicht. Hütter heißt der Mann, der war auch schon mal bei RB und soll sich mit dem Professor ganz toll verstehen.
Hab RB hauptsächlich in der EL verfolgt und da muss ich sagen, dieses Pressing was da teilweise an den Tag gelegt wird ist schon phänomenal und das umschaltspiel hat auch sehr hohe Qualität. Ich denke das er hier die Vorarbeit von Veh weiterführen kann und auf ein nächstes Level bringen kann.
Im Kurier wird auch schon ein Nachfolger gehandelt, klingt sehr gut.
Im Kurier wird auch schon ein Nachfolger gehandelt, klingt sehr gut.
ChaosAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:ChaosAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:ChaosAdler schrieb:
Laut transfermarkt.de hat kein deutscher Verein mit ihm gesprochen, außerdem habe die Premier League Vorrang... In ein paar Jahren will er sicher Trainer bei nem deutschen Verein werden aber nicht jetzt
Das hört sich aber ganz anders an als das was er gestern in der PK erzählt hat.
Basalt hier ging's jetzt um Uwe rösler von wigan athletics hab vergessen den Namen hin zu schreiben da können Verwechslungen auftreten
Das macht Sinn!
Beim schnell schnell schreiben verschwindet der eine oder andere Name
machst deinem Namen heute alle Ehre ,-)
ChaosAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:ChaosAdler schrieb:
Roger Schmidt ein super Trainer, halte ziemlich viel von ihm in allen seinen trainerstationen hat er gezeigt was er kann...er ist ein Trainer der noch viel potenzial aus der Mannschaft herauskitzeln kann und unter seiner Leitung wird die Mannschaft noch etwas stärker....er zeigt es auch das er mit Mannschaften die nicht wirklich viel Geld haben (u.a. Münster, Paderborn ) großartiges leisten kann, genau wie auch mit Mannschaften die viel Geld haben (wie red Bull Salzburg), wenn es irgendwie geht holen den mann
Alleine schon der nur knapp verpasste Relegationsplatz mit Paderborn in unserem Aufstiegsjahr zeigt seine Qualitäten.
Deswegen unverständlich wie sie ihn feuern konnten
Feuern?
Alphakeks schrieb:etienneone schrieb:Alphakeks schrieb:
In der Tat, Schmidt weicht von den üblichen Floskeln doch ab, als er auf einen Vereinswechsel angesprochen wird.
Allerdings kann ich mir, wie auch die Vorredner schon, nicht vorstellen, was die Eintracht ihm mehr bieten können soll, als Red Bull. Gehalt? Eher nein. Sportliche Perspektive? Kurzfristig definitiv nein (CL mit Red Bull), mittelfristig könnte ihm die Ösi-Buli zu "langweilig" werden. Aber die Gesamtkonstellation spricht mE eher gegen die Eintracht.
Wäre neben Leverkusen nicht auch Schalke ein Kandidat? Da würde für ihn das Gesamtpaket eher passen, denke ich.
Ich les immer wieder Schalke... aber wieso eigentlich? Die spielen doch ne ordentliche Saison? Die Mannschaft scheint hinterm Trainer zu stehen. Die Leistungen stimmen. Ich seh da eigentlich keinen Trainer-Wechsel anstehen...
Keller sehe ich bei Schalke täglich auf Abruf. Klar, bei Schalke ist fast jeder auf Abruf, aber Keller fehlt zudem noch die Autorität aus vergangenen Erfolgen, wie sie zuletzt Stevens und Magath hatten.
Zudem kann ich bei Keller einfach keine Handschrift erkennen, ich habe immer das Gefühlt, die Taktikbesprechung ist ein Beckenbauer'sches "Geht's raus und spielt's!". Die Mannschaft trägt sich durch die hohe Qualität selbst, und nicht durch Kellers taktische Finessen.
Mittlerweile stellt Boateng im Spiel die Mannschaft selbst um, was ja eine gigantische Untergrabung von Kellers Autorität ist... das hätte sich Boateng bei Magath nicht getraut, oder er wäre zumindest danach bestraft worden.
Kurzum: Schalke sucht in meinen Augen einen Trainer, nicht dringlich, aber wenn ein passender Kandidat (Schmidt?) verfügbar ist, dann darf Keller wieder in die Jugendabteilung.
Und wie begründet das der Horst seinen Putin-Kumpel das er mit seinem Buddy Keller (der die Truppe trotz aller Probleme in die CL geführt hat) falsch lag und ihn jetzt durch einen Buli-Unerfahrenen Trainer austauschen will? Damit schaufelt sich der Horsti doch sein eigenes Grab. Und wenn einer Keller ablöst ist das Veh und nicht Schmidt.
Für den Rotscher ist das schon eine schwere Entscheidung.
Pro RB:
Mal wieder CL-Quali, (ob die es da packen, steht auf einem anderen Stern).
Eventuell in 2-3 Jahren dann in Leipzig Buli Trainer mit unendlichen Ressourcen.
Contra RB:
BL-Österreich( Das sollte eigentlich schon reichen als Gegenargument reichen )
Wenn die CL-Quali wieder verhauen wird, auch keinen großen Ansporn
Ob Leipzig wirklich in 3 Jahren Buli spielt ist auch nicht in Stein gemeiselt, wenn man Bedenkt wer da dieses Jahr alles Absteigen kann aus der 1.Liga
Das er bei uns was Aufbauen kann und bereits ein sehr gutes Fundament vorfindet brauch denke ich nicht weiter ausgeführt werden.
Das Leverkusen eine Option ist denke ich nicht, glaube nicht das die einen Buli-Unerfahrenen Trainer aus Österreich holen wollen. Der Rudi will nächste Saison 40Mios investieren, da brauchen die einen mit Erfahrung.
Das Schalke immer wieder als Option genannt wird ist mir auch schleierhaft. Keller hat die Kurve bekommen, wie soll das denn der Horst begründen das er Keller der sie in die CL geführt hat für einen unerfahrenen Buli-Trainer abgelöst wird?
Also Rotscher lass krachen und führ uns zum Schotter ,-)
Pro RB:
Mal wieder CL-Quali, (ob die es da packen, steht auf einem anderen Stern).
Eventuell in 2-3 Jahren dann in Leipzig Buli Trainer mit unendlichen Ressourcen.
Contra RB:
BL-Österreich( Das sollte eigentlich schon reichen als Gegenargument reichen )
Wenn die CL-Quali wieder verhauen wird, auch keinen großen Ansporn
Ob Leipzig wirklich in 3 Jahren Buli spielt ist auch nicht in Stein gemeiselt, wenn man Bedenkt wer da dieses Jahr alles Absteigen kann aus der 1.Liga
Das er bei uns was Aufbauen kann und bereits ein sehr gutes Fundament vorfindet brauch denke ich nicht weiter ausgeführt werden.
Das Leverkusen eine Option ist denke ich nicht, glaube nicht das die einen Buli-Unerfahrenen Trainer aus Österreich holen wollen. Der Rudi will nächste Saison 40Mios investieren, da brauchen die einen mit Erfahrung.
Das Schalke immer wieder als Option genannt wird ist mir auch schleierhaft. Keller hat die Kurve bekommen, wie soll das denn der Horst begründen das er Keller der sie in die CL geführt hat für einen unerfahrenen Buli-Trainer abgelöst wird?
Also Rotscher lass krachen und führ uns zum Schotter ,-)
Bart_des_Amanatidis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Also die Aussage von Roger Schmidt in der Dosen-PK ist alles andere als ein klares Bekenntnis zu den Dosen.
Das Problem besteht wohl darin dass RS den Vertrag bei den Dosen vorher bereits verlängert hat und die ihn wohl jetzt nicht gehen lassen. Das könnte also teuer werden für uns und es stellt sich die Frage ob es sinnvoll ist eine Ablöse für einen Trainer zu zahlen...
Nichts jetzt gegen dich, eher generell.
was soll immer diese Frage nach bereit sein Ablöse für einen Trainer zu bezahlen?
Der Trainer ist das wichtigste Puzzleteil einer Mannschaft. Ein guter Trainer bringt die 10-20 Punkte pro Saison. Wenn man da nicht bereit ist ein wenig (und wir sprechen hier nicht von immensen Summen) Geld auf den Tisch zu legen, das versteh ich beim besten Willen nicht. Lieber 2Mios für einen guten Trainer als die Kohle für einen Mittelmäßigen Spieler bezahlt.
Basaltkopp schrieb:
Also die Aussage von Roger Schmidt in der Dosen-PK ist alles andere als ein klares Bekenntnis zu den Dosen.
Irgendwie auch komisch das jetzt so ein Thema ans Licht kommt.
Angeblich sollen die Verhandlungen in der heißen Phase sein und dann kommt das.
Der Roger würde gerne aber RB sagt zur Zeit nein. so hört sich das für mich an.
friseurin schrieb:
Versteh die Diskussion nicht. Glaubt Ihr wirklich, Barnetta würde bei seinem nächsten Vertrag, der womöglich der letzte große sein dürfte, WEIT unter 2.7 Mio. gehen?
Glaubst du wirklich das irgendein Verein bereit ist, NAH an die 2,7Mio pro Jahr Barnetta zu zahlen?
wenn ein Verein nochmal so blöd ist dies zu tun soll er es machen, aber die Chancen das er in seinem "letzten großen Vertrag" nur annähernd eine 2 vorne stehen hat, sind gleich null.
Aragorn schrieb:steps82 schrieb:reggaetyp schrieb:steps82 schrieb:reggaetyp schrieb:steps82 schrieb:tobago schrieb:micl schrieb:
Es geht in diesem Thread ja mehr um den Trainer als um die Spieler. Wenn ich als Trainer die Wahl habe, entweder ein bisschen in der CL mitzuspielen und dann rauszufliegen (evtl. schon in der Grupenphase) oder eine echte Chance auf den internationalen Titel EL-Sieger zu bekommen, würde ich letzteres wählen. So ein Titel bleibt dir für alle Zeiten und du steigerst damit deinem Marktwert und dein Ansehen ganz erheblich.
Ich sehe da keinen Unterschied in der Motivation für Trainer und Spieler. Auch für einen Trainer ist es das höchste der Gefühle in San Siro, Camp Nou oder Old Trafford anzutreten. Das ist nicht vergleichbar mit allem anderen. Und auch beim Trainer gilt, er geht immer davon aus eine Chance zu haben doch weiter zu kommen und eine Überraschung zu schaffen. Daher verstehe ich Trainer wie Spieler.
Gruß,
tobago
Für San Siro und Old Trafford dürfte er aber nächstes Jahr nur in der EL antreten, wenn überhaupt
Ist schon richtig was du sagst, für solche Momente spielt/trainiert man doch Fußball, um sich mit den besten der besten zu messen.
Ob jeder der denkt da mit machen zu müssen von der Qualität her hin gehört, steht allerdings auf einem ganz anderen Papier.
Ich glaub, es gibt aber auch Spieler, denen es wichtig ist, Glaubwürdigkeit, Anerkennung und Vorbildfunktion zu haben und unvergessen zu sein.
Wer sich einen Status wie Schui, Zico oder Oka hier erarbeitet hat, der kann davon ne Menge Stärke raus ziehen.
Pirmin, Alex, vielleicht auch Jung sind da auf nem guten Weg.
Bei CL-Spielen bist du in der Statistik unauslöschbar.
Aber im anderen Fall in den Herzen.
Naja, muss jeder selbst wissen.
ist ja alles schön gut was du da schreibst, es liegt und lag bei dem ein oder anderen von dir genannten allerdings auch an den Alternativen oder Optionen jemals CL spielen zu können.
Aber darüber geht es hier ja nicht.
Du Neunmalkluger hast wohl auf alles ne Antwort?
Natürlich trifft dies nicht auf alle Spieler zu.
Ich hab aber auch ein paar genannt, die durchaus auch andere Optionen haben oder hatten.
1988 wurd ein gewisser Karl-Heinz Feldkamp hier DFB-Pokalsieger als Trainer, vielleicht warst du da alt genug, um dich zu erinnern.
Besonders in den Köpfen geblieben sind hier aber andere Trainer, wieso wohl?
Bei Spielern kannst du die Liste weiterführen.
was hat das mit neunmalklug zu tun wenn ich sage das ein zico, schur, oka pirmin und Alex niemals die Chance gehabt hatten zu einem "großen" Verein zu wechseln?
Was Jung angeht müssen wir abwarten, ist ja noch am Anfang seiner Karriere.
und zu Feldkamp, wenn es da nicht einen Hr. Gerster, die Verschwundenen Mios und sonstige Querelen gegeben hätte, hätte dieser uns 92 wohl zum Meister gemacht und wäre jetzt noch in deinem Herzen.
Ich wage stark zu bezweifeln, daß Feldkamp 1992 noch Trainer von Eintracht Frankfurt gewesen wäre!
stimmt schon, in der Zeit war das unmöglich das ein Trainer bei und eine längere Haltbarkeitsdauer hatte als Frischmilch.
das lag aber nicht an den Trainer sondern eher an der Diva.
reggaetyp schrieb:steps82 schrieb:reggaetyp schrieb:steps82 schrieb:tobago schrieb:micl schrieb:
Es geht in diesem Thread ja mehr um den Trainer als um die Spieler. Wenn ich als Trainer die Wahl habe, entweder ein bisschen in der CL mitzuspielen und dann rauszufliegen (evtl. schon in der Grupenphase) oder eine echte Chance auf den internationalen Titel EL-Sieger zu bekommen, würde ich letzteres wählen. So ein Titel bleibt dir für alle Zeiten und du steigerst damit deinem Marktwert und dein Ansehen ganz erheblich.
Ich sehe da keinen Unterschied in der Motivation für Trainer und Spieler. Auch für einen Trainer ist es das höchste der Gefühle in San Siro, Camp Nou oder Old Trafford anzutreten. Das ist nicht vergleichbar mit allem anderen. Und auch beim Trainer gilt, er geht immer davon aus eine Chance zu haben doch weiter zu kommen und eine Überraschung zu schaffen. Daher verstehe ich Trainer wie Spieler.
Gruß,
tobago
Für San Siro und Old Trafford dürfte er aber nächstes Jahr nur in der EL antreten, wenn überhaupt
Ist schon richtig was du sagst, für solche Momente spielt/trainiert man doch Fußball, um sich mit den besten der besten zu messen.
Ob jeder der denkt da mit machen zu müssen von der Qualität her hin gehört, steht allerdings auf einem ganz anderen Papier.
Ich glaub, es gibt aber auch Spieler, denen es wichtig ist, Glaubwürdigkeit, Anerkennung und Vorbildfunktion zu haben und unvergessen zu sein.
Wer sich einen Status wie Schui, Zico oder Oka hier erarbeitet hat, der kann davon ne Menge Stärke raus ziehen.
Pirmin, Alex, vielleicht auch Jung sind da auf nem guten Weg.
Bei CL-Spielen bist du in der Statistik unauslöschbar.
Aber im anderen Fall in den Herzen.
Naja, muss jeder selbst wissen.
ist ja alles schön gut was du da schreibst, es liegt und lag bei dem ein oder anderen von dir genannten allerdings auch an den Alternativen oder Optionen jemals CL spielen zu können.
Aber darüber geht es hier ja nicht.
Du Neunmalkluger hast wohl auf alles ne Antwort?
Natürlich trifft dies nicht auf alle Spieler zu.
Ich hab aber auch ein paar genannt, die durchaus auch andere Optionen haben oder hatten.
1988 wurd ein gewisser Karl-Heinz Feldkamp hier DFB-Pokalsieger als Trainer, vielleicht warst du da alt genug, um dich zu erinnern.
Besonders in den Köpfen geblieben sind hier aber andere Trainer, wieso wohl?
Bei Spielern kannst du die Liste weiterführen.
was hat das mit neunmalklug zu tun wenn ich sage das ein zico, schur, oka pirmin und Alex niemals die Chance gehabt hatten zu einem "großen" Verein zu wechseln?
Was Jung angeht müssen wir abwarten, ist ja noch am Anfang seiner Karriere.
und zu Feldkamp, wenn es da nicht einen Hr. Gerster, die Verschwundenen Mios und sonstige Querelen gegeben hätte, hätte dieser uns 92 wohl zum Meister gemacht und wäre jetzt noch in deinem Herzen.
tobago schrieb:steps82 schrieb:
Ob jeder der denkt da mit machen zu müssen von der Qualität her hin gehört, steht allerdings auf einem ganz anderen Papier.
Jeder hat seine Ziele, der eine erreicht sie der andere nicht. Aber jeder der es nicht von sich glaubt und es versucht, wird es nie herausfinden. Deshalb verstehe ich jeden der nach den Sternen greifen möchte, auch wenn 10 Millionen andere Menschen ihm das nicht zutrauen mögen. Wer hätte vor 15 Jahren gedacht, dass der durchschnittlihe Zweitlilgaverteidiger Klopp mal ein internationaler Welttrainer werden kann?
Gruß,
tobago
ja da bin ich vollkommen bei dir, deswegen kann ich auf der einen Seite auch Rode verstehen warum er zu den Bayern geht. Das ist nicht logisch, aber verständlich.
ya konan wäre eine gute und sinnvolle Verstärkung.
Kadlec, Ya Konan und Waldschmidt
passt.