
Tackleberry
17863
Der DFB!
Brady schrieb:
mimimimi
Wo du Recht hast...
Sorry, war echt ein bisschen überreagiert von mir.
Übrigens: schaut euch mal das Zitat in meinem Profil an. Habe ich nicht erst seit gestern da stehen. Zufall?
Tackleberry schrieb:
1. Eintracht
2. Fürth
3. St.Pauli
Relegation: Köln vs. St.Pauli. Und ich befürchte, dass Köln sich irgendwie durchwurschtelt und der ersten Liga erhalten bleibt.
hondafreak schrieb:
Zurück zum Thema....
Bitte an die Mods, offtopic Beiträge löschen sonst verlieren wir den überblick.
Vielleicht kann man Dich ja als "offtopic Beitrag" deklarieren? Dann wäre ich echt für Deinen Vorschlag ,-)
Feigling schrieb:Tackleberry schrieb:
Schee isser. Aber was soll hier denn nun diskutiert werden?
Ich würde vorschlagen, wir benennen den Thread um in
"Fragmente vom Mars in Frankfurt - das Honk-Spiel"
Dann könnte vielleicht was gehen.
Boah, da fragt man ganz nett und ohne Polemik, was denn diskutiert werden soll, ohne böse Hintergedanken, und wird dafür vom TE und von Dir verarscht. Schönen Dank auch.
Schee isser. Aber was soll hier denn nun diskutiert werden?
reggaetyp schrieb:hondafreak schrieb:
1.Fürth
2.Pauli
3.Düsseldorf
4.SGE (Europapokal)
5.Paderborn
Ha. Ha. Ha.
Man achte auf sein Profil - "Tabellenplatz zum Saisonende:"
Ich saß zufälligerweise beim Bochum-Spiel in genau jenem Block und kann Dich beruhigen: kannst da beruhigt sitzen.
Inamoto__20 schrieb:Tackleberry schrieb:Inamoto__20 schrieb:
Servus !
Das nächste mal besser ohne Fifa nebenbei
Welcome back. Jetzt können sich Mirscho und der Äppler warm anziehen
Inamoto__20 schrieb:
Servus !
JaNik schrieb:
Soso, Säulen der Eintracht ohne Alfred Pfaff. Naja.
Wieso? Er steht doch zur Wahl.
Schwarz-weiß wie Schnee, das ist die W-I-B
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
mal ganz ehrlich und ohne jegliche polemik:
wir haben in dieser saison 2 spiele weniger als die bayern in der ersten liga verloren, eins mehr als der BVB. und grottenkicks habe ich schon gesehen, da standen grabi, körbel, hölzenbein und nickel noch auf dem platz.
die erwartungshaltung, dass jedes wochenende partytime ist, die ist in frankfurt relativ neu. manchmal verliert man halt, so what? andere vereine tun das auch, selbst championsleague-teilnehmer.
man ärgert sich über ein solches spiel, aber dann kommt auch schon das nächste.
Das zum einen.
Und zum anderen: es wird ja niemand behaupten, dass die Mannschaft mit der Einstellung "Die hauen wir locker weg, ohne uns anzustrengen" aufs Feld gegangen ist. Es ist aber eine nicht zu tilgende Eigenart des Menschen, im Unterbewusstsein die paar wenigen Prozente, die den Unterschied ausmachen, fehlen zu lassen, wenn die Aufgabe leichter erscheint.
Da kann man noch so viel predigen. Geht es gegen Bayern München, werden die letzten Kraftreserven locker hervorgeholt. Geht es gegen den MSV, muss das Gehirn Höchstleistungen vollbringen, um an die Existenz dieser Kraftreserven überhaupt zu denken.
Die Eintracht hat es in dieser Saison oft genug geschafft, dieses Phänomen zu besiegen. Am Samstag nicht. Ärgerlich, aber auch kein Drama.
Schon wieder ein Superbeitrag.
Super-Adler schrieb:
1. SGE
2. SGE
3. SGE
Scheiße - Relegation!
Ohne ihn persönlich gekannt zu haben, wünsche ich euch in dieser traurigen Situation viel Kraft, und spreche euch mein herzliches Beileid aus.
Maximus1986 schrieb:Tackleberry schrieb:
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Butscher
Schwegler
Rode - Meier - Kittel - Köhler
Hoffer
Das würde ich so sogar unterschreiben. Köhler und Kittel würden oft die Positionen tauschen, wenn es Benni in die Mitte zieht. Dadurch wäre dann nicht so ein eklatantes Loch auf links. Zudem spielerisch und technisch wohl das Beste, was wir aktuell haben.
War genau meine Überlegung. Eine Viererachse, in der die jeweils nebeneinander positionierten Spieler bei Bedarf öfter mal die Positionen wechseln könnten Also Rode/Meier, Meier/Kittel, Kittel/Köhler.
Djakpa gefiel mir schon in den letzten Begegnungen nicht, wie man meinen Benotungen auch entnehmen kann. Würde an seiner Stelle gerne mal wieder Butscher von Anfang an sehen.
Vorne schwanke ich zwischen Jimmy und Friend. Mo tut eine Pause vielleicht auch mal gut, seit seiner Verletzung hat er mir nur in wenigen Spielen richtig gut gefallen. Außerdem wäre es vielleicht mal interessant zu sehen, wie er sich verhält wenn er in offensichtlich einsatzfähigem Zustand zunächst auf die Bank muss (um dann später z.B. für Kittel reinzukommen). Fügt er sich der Situation und gibt weiter Vollgas, oder stänkert er rum?
So oder so - ein paar punktuelle Änderungen zum Duisburg-Spiel sollte es geben, alles andere wäre mir unverständlich.
concordia-eagle schrieb:Tackleberry schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Köhler ist ein feiner Techniker....
Das ist es ja, was mich an dem Kerl wahnsinnig macht. Er hat eine sehr gute Technik, aber sobald es eng wird, vergisst er alles. Tritt auf den Ball, wartet, dass man ihn umschmeißt, und wenn da nichts kommt, gibts halt den Fehlpass.
In besagter Halbserie (vor dem Vertrag) konnte er sich da auch mal lösen, nach innen ziehen, einen Gegner ausspielen, einen Doppelpass ansetzen.
Leider ward diese Ära nur von kurzer Dauer. Unterbrochen durch ein paar Glanzauftritte, wo er wieder gezeigt hat, was er drauf haben könnte. Wenn er denn wollte. Braunschweig. Bochum.
Schon wieder sind wir uns fast einig.
Schleim hier net rum.
Ich schleime soviel es mir passt
Nee, ernsthaft: Ich bin wahrlich kein Köhler-Fan. Aber auch kein Köhler-Basher. Ich weiß seine Leistungen, gerade in dieser Saison, durchaus zu würdigen. Eigentlich sind sie mir sogar eine Bestätigung dahingehend, dass Köhler ein guter Spieler für Liga zwo ist, aber in der ersten Liga zu weiten Teilen allenfalls Mittelmaß abliefert(e). Die Dinge, die mich an Köhlers Spielweise stören, hat der Würzburger gut beschrieben.
Momentan gibt es mehr Dinge, die für Köhler in der Anfangself sprechen als Dinge, die gegen ihn sprechen. Nächste Saison, sofern der Aufstieg gelingt, sieht das für mich aber anders aus. Dann hoffe ich einfach, dass ein Spieler gefunden wird der Köhler nachhaltig aus der ersten Elf verdrängen kann, indem er einfach bessere Leistungen als Köhler bringt. Gleiches gilt für unseren guten Oka. Und nochmal, bevor jetzt auf mich eingeprügelt wird: ich wünsche mir dies gewiss nicht aus Antipathie gegen jene Spieler (Blödsinn!), sondern weil ich mir auf den beiden Positionen einfach eine Weiterentwicklung erhoffe, neuen Schwung, Spieler die einfach einen Tick besser sind.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Köhler ist ein feiner Techniker....
Das ist es ja, was mich an dem Kerl wahnsinnig macht. Er hat eine sehr gute Technik, aber sobald es eng wird, vergisst er alles. Tritt auf den Ball, wartet, dass man ihn umschmeißt, und wenn da nichts kommt, gibts halt den Fehlpass.
In besagter Halbserie (vor dem Vertrag) konnte er sich da auch mal lösen, nach innen ziehen, einen Gegner ausspielen, einen Doppelpass ansetzen.
Leider ward diese Ära nur von kurzer Dauer. Unterbrochen durch ein paar Glanzauftritte, wo er wieder gezeigt hat, was er drauf haben könnte. Wenn er denn wollte. Braunschweig. Bochum.
Schon wieder sind wir uns fast einig.
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Butscher
Schwegler
Rode - Meier - Kittel - Köhler
Hoffer
Jung - Anderson - Schildenfeld - Butscher
Schwegler
Rode - Meier - Kittel - Köhler
Hoffer
Jung 5,0
Anderson 4,0
Schildenfeld 4,0
Butscher 5,0
Schwegler 3,5
Rode 2,5
Meier 3,0
Köhler 4,5
Hoffer 5,0
Idrissou 3,5
Kittel 4,0
Matmour 4,5
Friend -