>

Tafelberg

23598

#
Wir haben in Ingolstadt auch gewonnen und die sind genauso unangenehm zu spielen.....wer die vorderen Tabellenplätze festigen will, muß gegen die gewinnen.....
#
cm47 schrieb:

Wir haben in Ingolstadt auch gewonnen und die sind genauso unangenehm zu spielen.....wer die vorderen Tabellenplätze festigen will, muß gegen die gewinnen.....

der cm47 hält die Euphorie Fahne hoch
#
ach diese alten Kamellen
#
Taunusabbel schrieb:  


Tafelberg schrieb:
dies ist anscheinend mittlerweile ein "Zahlen Sprach Thread" geworden..interessant was man hier alles im Forum lernen kann und das alles wegen Brady und Boccia. Vielen Dank!


Mir wäre es lieber die beiden wären wieder hier

Ja.

Aber um das Interessante aufzugreifen .

Wenn der Kollege Tafelberg demnächst ausgeschlossen sein sollte , mach ich es in verschiedenen  Mundarten und  Dialekten .

Ihm soll ja dann nicht langweilig werden
#
herzlichen Dank DH, sehr mitfühlend von Dir
#
Strafe zahlen, Gesinnung bleibt.

Landgericht bestätigt Strafe gegen Pegida-Chef

Pegida-Gründer Lutz Bachmann muss wegen Volksverhetzung eine Geldstrafe von insgesamt 9600 Euro zahlen. Das Landgericht Dresden hat ein entsprechendes Urteil der Vorinstanz bestätigt. Zuvor hatten sowohl Verteidigung als auch Staatsanwaltschaft ihre Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Dresden vom Mai zurückgenommen. Bachmann selbst war bei der Verhandlung nicht anwesend. Den Schuldspruch wegen Volksverhetzung hatte er schon vor dem neuerlichen Prozess akzeptiert, bei dem Berufungsverfahren vor dem Landgericht war es nur noch um das Strafmaß gegangen. Der Pegida-Chef hatte im September 2014 auf Facebook Flüchtlinge und Asylbewerber als "Gelumpe", "Viehzeug" und "Dreckspack" beschimpft. Damit habe er die Menschenwürde der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge angegriffen und zum Hass gegen sie aufgestachelt, heißt es in der Urteilsbegründung
#
reizvoll mag sein, aber es gibt Grenzen...

Horst Heldt hätte Job beim HSV gereizt

Ex-Nationalspieler Horst Heldt wäre gerne Sportchef beim kriselnden Fußball-Bundesligisten Hamburger SV geworden. "Natürlich hätte es mich gereizt, den HSV dort hinzubringen, wo er eigentlich stehen müsste: nach oben! Denn der HSV ist ein fantastischer Klub", sagte der ehemalige Manager des FC Schalke 04 dem Fachmagazin "Sport Bild".

Er habe mit Klubchef Dietmar Beiersdorfer, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Karl Gernandt und HSV-Investor Klaus-Michael Kühne Verhandlungen geführt. "Am Ende haben wir festgestellt, dass wir bezüglich der Kompetenzverteilung unterschiedlicher Meinung sind. Somit ist eine Zusammenarbeit nicht zustande gekommen", erklärte Heldt. Er war einer der Kandidaten für die Nachfolge des Anfang Mai freigestellten Sportdirektors Peter Knäbel, dessen Posten derzeit Beiersdorfer noch mit übernimmt. Mit dem Vorstandsvorsitzenden des Tabellenletzten habe er abschließend noch einmal telefoniert, berichtete Heldt. "Wir haben gemeinsam festgestellt, dass eine Zusammenarbeit keinen Sinn macht."
#
sieht nicht so gut aus für die SPD bzw. einen Links Bündnis.
Ich rechne ganz klar wieder mit einer großen Koalition.

http://www.n-tv.de/politik/Union-klettert-nach-Merkels-Entscheidung-article19194866.html
#
Aber man muss fairerweise zugeben, das seit Bobic da ist, alle Verantwortlichen, genau das machen, was sie sollen.
Sie arbeiten im ruhigen und geben ab und an mal ein Interview.
Das ist viel besser, wie diese ständigen Interviews von allen durcheinander, wo man dachte, hier ist man auch
einem Rummelplatz und jeder haut raus, was Ihm gerade in den Sinn kommt.
Und mal ehrlich, gegen eine mal unglücklich formulierte Aussage hat hier überhaupt keiner was.
Nur früher diese ständigen Wiederholungen waren eher das Problem.

Ich bin im Moment happy, das alles Professionell abläuft.

Gibt es eigentlich noch den Peter Fischer???
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Gibt es eigentlich noch den Peter Fischer???

ja und der stolz wie Oskar und sein Talisman ist sein kleiner Sohn, den er immer mitbringt.
#
friseurin schrieb:

Fakt ist, dass trotz Brexit, trump, afd und wie sie alle heißen, einige es nicht hinbekommen (wollen), zu verstehen, dass die betr. Wähler eben nicht über einen kamm geschert werden dürfen.

Genau das wollte die WELT illustrieren. Dass es der brave Bürger von nebenan ist, dem "die Etablierten" stinken und nicht der rechtsradikale Nazi.
Dass der brave Bürger von nebenan trotzdem homophob, fremdenfeindlich und reaktionär ist, stört die WELT dabei wenig.

friseurin schrieb:

um bspw. die afd zu wählen, muss man nicht in ALLEN wichtigen Punkten der afd übereinstimmung finden. Das ist eine Grundlage, die nun wirklich jeder langsam mal kapiert haben sollte.

Dass diese Partei so ganz nebenher aber Rechtsradikale, die maßgeblich die Richtung dieser Partei bestimmen, in ihren Reihen hat, stört diese Wähler scheinbar nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass diese Partei so ganz nebenher aber Rechtsradikale, die maßgeblich die Richtung dieser Partei bestimmen, in ihren Reihen hat, stört diese Wähler scheinbar nicht.

Danke für diesen expliziten Hinweis
#
Ffm60ziger schrieb:  


friseurin schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
@frisöse, welt artikel


was, Johann Hipp da schreibt, sein Geschichte verstehe ich, aber...


„Wir bräuchten mal wieder einen kleinen Adolf.“  das höre ich seit 1974-75, das seinerzeit als Juso-Mitglied. Ich hörte das auch in meiner früheren Partei bis 2002.
Aber warum merkt er denn nicht das ein/sein Weg, ich sags vorsichtig, an den rechten Rand immer schief laufen muss. Immer!


Es ist am Ende, der Verteilungskampf. Georg Schramm sagts immer deutlich es ist der Krieg -Reich gegen Arm-.


er sagt selbst, dass er beim Satz "wir brauchen mal wieder einen kleinen Adolf" den Kopf schütteln muss. Was genau ist nun das Problem?


natürlich sagt er das, wie von Geisterhand. Fakt ist, er läuft Menschen hinterher die ihm scheinbar alles versprechen, aber...


PS. Gibts auch in Fechenheim!

Fakt ist, dass trotz Brexit, trump, afd und wie sie alle heißen, einige es nicht hinbekommen (wollen), zu verstehen, dass die betr. Wähler eben nicht über einen kamm geschert werden dürfen.
dieses "alle gleich eklig" fördert deren Sturheit nur noch mehr.

nur so am Rande, für die, die es wirklich nicht verstehen:
um bspw. die afd zu wählen, muss man nicht in ALLEN wichtigen Punkten der afd übereinstimmung finden. Das ist eine Grundlage, die nun wirklich jeder langsam mal kapiert haben sollte.
#
friseurin schrieb:

um bspw. die afd zu wählen, muss man nicht in ALLEN wichtigen Punkten der afd übereinstimmung finden

das streite ich und sicher viele andere gar nicht ab! ABER: Ein AfD Wähler weiss war er tut und weiss wen er wählt!
#
Ich sehe überhaupt keinen Widerspruch.
Fasst man das Gesagte (besser das Geschriebene, was gesagt wurde ist ja ersteinmal durch den Journalisten-Filter gelaufen) so zusammen:
"Neuverpflichtungen im Winter sind nicht geplant, aber ausschließen sollte man nichts"
Hübner hat den einen Teil dws Satzes bedient, Kovac den anderen.

Ferner halte ich es mit Haliaeetus, Pläne und Wasserstandsmeldungen besser für sich zu behalten. Das hat im Sommer gut funktioniert und wird hoffentlich so bleiben.
#
ja, Du hast recht.
Hübners Aussagen sind andererseits manchmal etwas unglücklich, um es vorsichtig zu formulieren. Beim Heimspiel hat er sich auch in ein zwei Sätzen über die Kritik beschwert. Er kennt doch das Geschäft, Lob und Kritik kommen schnell, weiss er doch.
#
klappt wohl eher doch nicht. An dieser Stelle bitte über Island, Auswirkungen von Alkohol und die Prohibition babbeln. Dann wird dieser Thread dank stormfather3001 am Ende wirklich lehrreich.
#
Island ist ein tolles Land ob mit oder ohne Schnaps
#
Während man auf afd-seiten lauter rechter Klugscheißer findet, sind hier ein paar linke Möchtegern-Intellektuelle unterwegs, die es nach wie vor nicht gebacken bekommen beim thema zu bleiben und andere Meinungen teils offen abwerten.
echt zum kotzen. Ihr könnt euch gern gegenseitig in irgendeinem Forum der Linken, Grünen oder der SPD auf die Schulter klopfen. Hier bitte sachlich bleiben. Danke.
#
besonders sachlich finde ich Dich gerade auch nicht
#
Einfach nur lächerlich sich z. B. über "ungelüftete Räume" aufzuregen.
Im Wissen, dass es bald vorbei ist - verabschiede ich mich von Euch!
Ja! Es ist wahr!

Männergrippe!
#
ismirdochegal! schrieb:

Einfach nur lächerlich sich z. B. über "ungelüftete Räume" aufzuregen.
Im Wissen, dass es bald vorbei ist - verabschiede ich mich von Euch!
Ja! Es ist wahr!


Männergrippe!

gute Besserung
#
Wenn ich Redakteur bei der WELT wäre und müsste mir eine Geschichte ausdenken, um all die grassierenden Opferlegenden der ganz normalen Menschen, die ja heute ihre Meinung nicht mehr sagen dürfen, zu illustrieren, ich würde sie genau so schreiben. Mit genau diesem Protagonisten. Kein Außenseiter, einer, der Twitter, Facebook und die Bildzeitung meidet, einer, der politisch interessiert ist, einer, der als AZ-Leser erhaben ist über den Verdacht, ein Reaktionär zu sein und der trotzdem solche Ansichten hat.

Und ich würde die Geschichte nutzen, um allen, die mir nicht ganz koscher sind, noch eine mitzugeben. Und ich würde ganz genau wie dieser Redakteur so tun, als wäre das die schweigende Mehrheit im Land, die - unterdrückt von den Moralisten - sich nur noch zu helfen weiß, indem sie ihr Kreuzchen bei der AfD macht.

Und dann würde ich mich zurücklehnen und denken: nehmt das, ihr Nationenverschwuler.
#
Nationenverschwuler? Ein neues interessantes Wort
#
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159839255/Es-reicht-Bekenntnisse-eines-angeblich-Abgehaengten.html
Weiß nicht, wohin ich das sonst tun soll, daher hier rein.
Es ist ein Kommentar von jemandem, der sich in der Mitte der Gesellschaft sieht, was das Wirtschaftliche angeht. Er sieht allerdings seine politischen Ansichten nicht vertreten. Einerseits gehts um Flüchtlinge, andererseits um die Homo-Ehe.
Recht interessant zu lesen, weil die Person ganz klar sagt, dass sie sich definitiv nichts rechtsaußen sieht. Und sie teilt ordentlich gegen die SPD aus, die aus ihrer Sicht Heuchelei betreibt.
#
friseurin schrieb:

Recht interessant zu lesen, weil die Person ganz klar sagt, dass sie sich definitiv nichts rechtsaußen sieht

das sagen sie alle
#
na was denn nun:
Am Montag schließt Hübner Neuzugänge im Winter aus bzw. es seien keine geplant, heute liest man das:

Kovac schließt Neuzugänge nicht aus +++

Geht es nach Eintracht Frankfurts Trainer Niko Kovac, sind Neuverpflichtungen während der anstehenden Winterpause nicht grundlegend ausgeschlossen. "Wir müssen gucken, was im Winter passiert – vielleicht kommt der eine oder andere dazu", sagte Kovac am Dienstag. Noch am Montagabend hatte Sportdirektor Bruno Hübner im hr-heimspiel! angekündigt, dass die Hessen in der spielfreien Zeit nicht auf Shoppingtour gehen wollen. Stattdessen sei geplant, den einen oder anderen Spieler abzugeben. Dazu Kovac: "Wir müssen zusehen, dass jemand kommt, wenn jemand geht. Das müssen wir rechtzeitig planen. Bruno und Fredi (Sportvorstand Bobic; d. Red.) arbeiten daran, dass wir die Spieler weiterhin bei uns haben oder fördern."
#
Zuerst dachte ich, ich hätte mich verlesen. Aber der Schwachsinn steht da ja wirklich
#
blabscher schrieb:

Zuerst dachte ich, ich hätte mich verlesen. Aber der Schwachsinn steht da ja wirklich

Weihnacht Frankfurt, ach ist das witzig
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Verstehe ich nicht, Werner. Wer meidet denn wen? Alle diejenigen, die anderer Meinung sind?
Warum schreiben wir dann hier?

Ich rede nicht von hier. Wobei hier einige auch Antworten etc. ausweichen oder einfach nicht mehr schreiben, weil sie nichts mit dem oder dem Lager zu tun haben wollen.

Es ist meine pers. Erfahrung der letzten Monate, dass gewisse politische Lager nicht nur nicht mehr über Politik miteinander reden können in vernünftigem Ton, sondern sich gleich komplett meiden. Das war z.B. bei uns im Ort etc. nicht der Fall bis vor kurzem. Mittlerweile geht der Trend da hin.
#
und vor einiger zeit wären solche Vorfälle wie bei der Einheitsfeier in Dresden, wie in diesem Jahr nicht denkbar gewesen. Ja, ich weiss, das waren andere Zeiten und es gab keine Flüchtlingskrise, dennoch ist diese "Unkultur"  einfach unglaublich.
Poltische Lager und zugespitzte Wahlkämpfe gab es schon immer, dies muss auch so sein, aber die mangelnde Diskussionsfähigkeit hat beachtlich zugenommen. Warum das so ist, könnte man ellenlang philosophieren. Die Argumente der sogenannten Besorgten sind ja hinreichend bekannt.
#
Kovac rechnet in der Hinrunde nicht mehr mit Tarashay
Eintracht Frankfurts Trainer Niko Kovac rechnet nicht damit, dass Offensivspieler Shani Tarashaj noch vor der Winterpause einsatzfähig sein wird. Der Schweizer hatte sich Anfang November einer Mandel-OP unterziehen müssen. Am Mittwoch steht für den 21 Jahre alten Nationalspieler eine weitere Untersuchung an. "Wir werden schauen, was da passiert", sagte Kovac am Dienstag. "Für die vier Spiele, die wir jetzt noch haben, spielt er keine Rolle mehr, glaube ich. Für ihn gilt es eher, sich so vorzubereiten, dass er am 3.1. gesund und einsatzfähig ist
#
Misanthrop schrieb:

Ich hoffe, auf diese Threadseite verwirrt sich niemand von auswärts.

...es ist soweit alles gesagt, Fred wird mindestens verschleiert.
Und nun zurück zu Thema.
#
Ffm60ziger schrieb:

Und nun zurück zu Thema.

dies ist der häufigste Satz in den politischen D&D Themen

sorry, das musste jetzt sein und jetzt zurück....