
Tafelberg
23596
#
Flummi
Sehr gut zusammen gefasst! Für die nächsten Jahre könnte dies zum Geschäftsmodell werden. Man generiert zwar kaum Transfer Überschüsse, investiert aber auch kaum. Hin und wieder holt man ein Talent wie Mijat, der mit Sicherheit gewinnbringend abgegeben werden wird.
Tafelberg schrieb:Und bei aller Liebe, dieses "Geschäftsmodell" birgt auch einige Risiken und das sollte man nicht außer Acht lassen, auch wenn man zur Zeit etwas euphorisiert durch die Gegend läuft.Flummi schrieb:
Für die nächsten Jahre könnte dies zum Geschäftsmodell werden. Man generiert zwar kaum Transfer Überschüsse, investiert aber auch kaum
ich erinnere, dass gerade am Anfang der Saison einige im Forum genau über dieses Geschäftsmodell gemeckert haben.
Das wäre für den Trainer auch nicht zumutbar wenn er jedes Jahr auf's neue seine Mannschaft umbauen muß, weil 3-4 Leistungsträger den Verein verlassen. Wir werden nicht umhin kommen auch mal eine hohe Ablösesumme zu generieren, um einen anderen Spieler dafür langfrisitig binden zu können.
Daher finde ich es schon mal gut das man bei Abraham mit der Vertragsverlängerung direkt mal einen Riegel vorgeschoben hat. Wenn er jetzt gehen will im Sommer (was ich nicht glaube), bekommen wir immerhin ne ordentliche Ablöse. Das wäre bei nur noch einem Jahr Restvertrag, bei einem 30 jährigen, sicherlich nicht der Fall gewesen.
Wir sind da auf nem guten Weg, aber mittlefristig sollten wir schon Abstand nehmen von den Massenweise Leihverträgen. Vielleicht 1-2 Spieler leihen, das ist ok. Aber nicht 5.
Tafelberg schrieb:Ich halte auch immer noch nicht viel von so vielen Leihen, wären alle Stammspieler fange nächste Saison alles von neuem an.Flummi schrieb:
Für die nächsten Jahre könnte dies zum Geschäftsmodell werden. Man generiert zwar kaum Transfer Überschüsse, investiert aber auch kaum
ich erinnere, dass gerade am Anfang der Saison einige im Forum genau über dieses Geschäftsmodell gemeckert haben.
Es wird jetzt wieder gesagt, ja wenn man gut abschneidet gibt es gutes Geld.
Ja und nein, dann kommen andere Vereine und wollen alle ihren Teil vom Kuchen haben, die Kosten steigen dann genauso.
Die ganzen Leihspieler würden Preislich dann auch durch die Decke gehen, vorallem wenn sie so spielen wie Vallejo.
Da wären auch Leihgebühren ein Thema, wo wir auch bei den aktuellen Spieler nicht wissen was da wirklich angefallen ist, die weiteren Kosten wie Gehalt kennen wir auch nicht.
Das Gute ist dass ausser Vallejo, vorallem die eigenen Spieler überzeugen und sich gesteigert haben.
Wichtig finde ich ist, man hat wohl etwas wieder in die richtige Bahn gelenkt, die Nachwuchsarbeit, man hat in der Vorbereitung Zorba einen Vertrag verpasst und dies erfolgreich vor kurzem bei Barkok wiederholt, der jetzt auch mehrfach im Kader stand.
Und beide haben nicht nur einen Vertrag bekommen weil es nur irgendwie die LPR vorgesehen hätte, man hätte vor Zorba schon 5 Stück.
Bobic meinte ja schon dass es keine Dauerlösung ist so viele Spieler zu Leihen.
Den anderen Satz vor kurzem weiß ich nicht mehr ganz genau, aber es ging darum mit weniger gross beachteten Spielern einen guten Fang zu machen.
Danny Blum würde ich da mal als Beispiel nennen, auch wenn es leider grade etwas blöd mit ihm läuft.
Die ersten vielversprechenden Schritte ist man gegangen, einige weitere müssen aber noch folgen.
Es werden auch Leihen dabei sein, aber keine so grosse Menge mehr.
Dafür hoffentlich weitere Schritte in Sachen Nachwuchs, zum Beispiel erste Bundesligaspiele von Zorba und Barkok in der Rückrunde, auf die einige weitere Nachwuchsspieler mit Profivertrag folgen.
das kommt von der FR? Respekt. Na, geht doch
"Denn die bisher erreichten 18 Punkten sind nicht vom Himmel gefallen, jeder einzelne ist verdient – sie spiegeln den Saisonverlauf und das Leistungsvermögen korrekt wider. Die bisherige Ausbeute ist kein Zufallsprodukt und hat mit dem Faktor Glück wenig bis nichts zu tun. Der Erfolg ist vielmehr der Ausdruck eines guten Charakters, einer guten Mentalität der Spieler, gepaart mit einem klaren Matchplan, Fitness, Ordnung – und individueller Klasse. "
"Denn die bisher erreichten 18 Punkten sind nicht vom Himmel gefallen, jeder einzelne ist verdient – sie spiegeln den Saisonverlauf und das Leistungsvermögen korrekt wider. Die bisherige Ausbeute ist kein Zufallsprodukt und hat mit dem Faktor Glück wenig bis nichts zu tun. Der Erfolg ist vielmehr der Ausdruck eines guten Charakters, einer guten Mentalität der Spieler, gepaart mit einem klaren Matchplan, Fitness, Ordnung – und individueller Klasse. "
Tafelberg schrieb:Wie bitte?! Natürlich ist der aktuelle Erfolg der Eintracht pures Glück.
das kommt von der FR? Respekt. Na, geht doch
"Denn die bisher erreichten 18 Punkten sind nicht vom Himmel gefallen, jeder einzelne ist verdient – sie spiegeln den Saisonverlauf und das Leistungsvermögen korrekt wider. Die bisherige Ausbeute ist kein Zufallsprodukt und hat mit dem Faktor Glück wenig bis nichts zu tun. Der Erfolg ist vielmehr der Ausdruck eines guten Charakters, einer guten Mentalität der Spieler, gepaart mit einem klaren Matchplan, Fitness, Ordnung – und individueller Klasse. "
Immerhin haben wir alle Gegner stets zum absolut perfekten Zeitpunkt erwischt. Denkt doch mal an Schalke, die hatten vor dem Spiel gegen uns noch keinen einzigen Punkt in der Saison geholt. Oder Leverkusen, die hatten auch gerade erst einen einzigen Sieg auf dem Konto!
Und woher soll bitte dieser „klare Matchplan“ herkommen? Der Kovac stellt doch die Mannschaft ständig auf den Gegner ein, sogar auf einen Aufsteiger wie den SC Freiburg! Das geht mal überhaupt nicht.
Außerdem waren Fitness und Ordnung auch schon letzte Saison sehr wichtig und wurden in vorbildlicher Weise im Training vermittelt. Oder will hier jetzt wirklich jemand behaupten, dass man das nicht richtig trainiert hätte? Kann doch gar nicht sein!
Tafelberg schrieb:Ja, endlich mal wieder ein gelungener Artikel von Durstewitz und Co.
das kommt von der FR? Respekt. Na, geht doch
"Denn die bisher erreichten 18 Punkten sind nicht vom Himmel gefallen, jeder einzelne ist verdient – sie spiegeln den Saisonverlauf und das Leistungsvermögen korrekt wider. Die bisherige Ausbeute ist kein Zufallsprodukt und hat mit dem Faktor Glück wenig bis nichts zu tun. Der Erfolg ist vielmehr der Ausdruck eines guten Charakters, einer guten Mentalität der Spieler, gepaart mit einem klaren Matchplan, Fitness, Ordnung – und individueller Klasse. "
in der FR... Aber mittlerweile sieht ja jeder, dass die bisherigen Spiele
der Eintracht kein Zufall sind und nicht auf Glück basieren.. Die
Mannschaft hat wohl schnell die Spielphilosophie von Kovac
verinnerlicht und die Gegner beißen auf Granit...
Es wäre klasse, wenn man den Vertrag mit den Kovac-Brüder schon
vor der Winterpause verlängert bekommt...
magicv schrieb:Der Islam ist sicher pauschal keine schlechtere Religion als das Christentum. Und wenn er da seinen Halt findet, finde ich das völlig in Ordnung.
Jeder kann zum islam konvertieren aber ich muss ihn ja nicht unterstützen. Ich habe mich gelegentlich auch schon verlaufen, ich hoffe du findest den richtigen Weg...
Ich finde es merkwürdig, dieser Sendung ein Konzept zu unterstellen.
reggaetyp schrieb:er bezog sich auf Blums Auftritt im Heimspiel, da ging es u.a. zu seiner Islam Konvertierung.magicv schrieb:
Jeder kann zum islam konvertieren aber ich muss ihn ja nicht unterstützen. Ich habe mich gelegentlich auch schon verlaufen, ich hoffe du findest den richtigen Weg...
Wie meinen?
Lustig wäre ja Labbadia beim FCI und die dann dem HSV wegziehen würden. ??
Tafelberg schrieb:Ich doch auch
ach so, ich dachte schon "wer hat, der hat"....
Alles beide Angeber
Dauererektion
Naja streng genommen hat Yakin ja schon ein paar Jahre in der Buli gekickt
Frontzeck wäre ja noch schlimmer als Büskens. Fehlt nur noch Skripnik, Kurz, Zorniger und Dutt
Labbadia rettet den FCI, wäre schon ne geile Geschichte bei gleichzeitigen Abstiegs des HSV. Aber das tut der sich nicht an.
Frontzeck wäre ja noch schlimmer als Büskens. Fehlt nur noch Skripnik, Kurz, Zorniger und Dutt
Labbadia rettet den FCI, wäre schon ne geile Geschichte bei gleichzeitigen Abstiegs des HSV. Aber das tut der sich nicht an.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Hübner
Spass zurück zum Thema.
Ist der Gisdol so schlecht oder ist es der "gesamte Kader"?
Ffm60ziger schrieb:wenn jedes Jahr mindestens ein Trainer gehen muss, ist was grundsätzlich faul beim HSV. Dieses ständige Gequatsche von zig Leuten, dauernd neue Leute, das kann doch nicht gut gehenTafelberg schrieb:
Hübner
Spass zurück zum Thema.
Ist der Gisdol so schlecht oder ist es der "gesamte Kader"?
beim durchlesen des FAZ Artikels zum AfD Parteitag in Hessen kommt einem der Frühstückskaffee wieder hoch....
Frau Petry will mehr Humor in der Politik und die AfD darf nicht so verbissen auftreten, soweit so gut....sie will zukünftig diplomatischer und geschickter auftreten....Selbsterkenntnis ist immer gut
Christine Anderson, einer der Bewerber für die AfD Landesliste für die Bundestagswahl geißelte die "Hofberichterstattung" über die "Berliner Möchtegerndemokrati"e und warf der Bundesregierung "Hochverrat" vor, "weil sie das deutsche Volk am liebsten auslöschen möchte."
Applaus bekam der Parteimitgründer Adam -aus meiner Heimatstadt Oberursel- als er die Bundesregierung aufforderte zu verhindern, dass "Schulen zu Koranschulen" würden, "Universitäten zu Koranschulen" und unser Land zu einer großen Dönerbude.....
Das AfD Programm ist das eine, die Rhetrorik vieler AfD Politiker das andere, das erschreckende. Für mich bleibt die AfD eine Partei der Hetzer und gesellschaflicher Spalter
Frau Petry will mehr Humor in der Politik und die AfD darf nicht so verbissen auftreten, soweit so gut....sie will zukünftig diplomatischer und geschickter auftreten....Selbsterkenntnis ist immer gut
Christine Anderson, einer der Bewerber für die AfD Landesliste für die Bundestagswahl geißelte die "Hofberichterstattung" über die "Berliner Möchtegerndemokrati"e und warf der Bundesregierung "Hochverrat" vor, "weil sie das deutsche Volk am liebsten auslöschen möchte."
Applaus bekam der Parteimitgründer Adam -aus meiner Heimatstadt Oberursel- als er die Bundesregierung aufforderte zu verhindern, dass "Schulen zu Koranschulen" würden, "Universitäten zu Koranschulen" und unser Land zu einer großen Dönerbude.....
Das AfD Programm ist das eine, die Rhetrorik vieler AfD Politiker das andere, das erschreckende. Für mich bleibt die AfD eine Partei der Hetzer und gesellschaflicher Spalter
prothurk schrieb:So ist es. Und wer meint, da noch immer nachkarten zu müssen, sollte mal bei sich anfangen.sge4ever193 schrieb:
Aufgrund der letzten Saison ist die Bewertung von Veh doch arg verzerrt und jedes seiner Worte wird auf die Goldwaage gelegt. Veh ist mir tausend Mal lieber als beispielsweise ein Waldi Hartmann, der ja nun mal wirklich nur Stuss redet.
Man muss auch mit der Vergangenheit abschließen können. Wenn es einem nicht gefällt, wie er in dieser Sendung auftritt, kann man diese ja einfach nicht anschauen. Da muss man nicht nach einem halben Jahr noch auf ihn draufhauen.
Danke für Deinen Beitrag! Ich hab jedenfalls mit AV meinen Frieden gemacht. Es gab schlechtere Trainer bei der Eintracht und die letzte Spielzeit hat zwar viel kaputt gemacht, von dem was er hier sich an Respekt aufgebaut hatte. Aber auch die vielen positiven Momente sollte man nicht vergessen.
Tafelberg schrieb:Aber gerne Tafelberg:FrankenAdler schrieb:
Sorry liebe Konservative. Das ist inhaltsleere politische Polemik
dann würde mich das Leitbild dieser konservativen Foristen interessieren?!
Der Begriff „Leitkultur“ ist leider im politischen Alltagsgeschäft zerredet worden, in der Diskussion um Einwanderung und Multikulturalismus. Man sieht das ja auch hier bei einigen Beiträgen. Leitkultur ist auch keine regionle Folklore.
Ich beziehe mich lieber auf diese Definition von Bassam Tibi:
„Die Werte für die erwünschte Leitkultur müssen der kulturellen Moderne entspringen, und sie heißen: Demokratie, Laizismus, Aufklärung, Menschenrechte und Zivilgesellschaft.“
Vor ungefähr 70 Jahren haben gewählte, kluge Frauen und Männer sich zusammengesetzt und in Kenntnis der deutschen und europäischen Geschichte und Kultur Grundsätze aufgeschrieben. Die ersten dieser Grundsätze will ich erwähnen und ich glaube nicht, dass es Zufall ist, dass diese zu Beginn stehen.
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet. Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen. Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.“
Wort und Geist des Grundgesetzes sollen auch die Leitlinien der künftigen Entwicklung von Staat und Gesellschaft sein. Leitkultur ist nicht, so war es immer, so muss es bleiben. Leitkultur soll für alle 80 Millionen Menschen in diesem Land Geltung haben. Ein Anker für einen gesellschaftliche Konsens. Als Anspruch gegenüber dem Staat, aber auch als Forderung gegenüber Jedermann sich daran zu halten.
Ich bin überzeugt, das ist keine „inhaltsleere politische Polemik“ und sie ist meine Definition von Leitkultur, die eines „Konservativen“.
Matzel schrieb:Clinton wird eh gewinnen. Selbst wenn Trump eine Mehrheit der Wahlmänner bekommen würde, ist ja noch längst nicht sicher, dass er die Wahl auch gewinnt. Nicht alle Bundesstaaten verpflichten ihre Wahlmänner dem Wählerwillen, da würde bestimmt noch was gedreht. So schnell lässt sich das politische Establishment doch nicht die Macht wegnehmen.
Tendenziell aussagekräftiger ist meines Erachtens, dass Clinton einige der Wahlmannstarken Staaten ziemlich sicher auf ihrer Seite hat und damit im Umkehrschluss nur relativ wenige Swing-States benötigt.
Tafelberg schrieb:Das sollte ja nicht heißen, dass ich einen Clinton-Sieg befürworte. Ich halte Trump aussenpolitisch sogar für das deutlich kleinere Übel. Wenn man die Entscheidungen der Kriegstreiberin Clinton in der Vergangenheit betrachtet oder ihre Pläne z.B. für eine Flugverbotszone in Syrien kann einem nur angst und bange werden. Aber das werden die Clinton-Sympathisanten auch noch merken.eagle-1899 schrieb:
Clinton wird eh gewinnen
Dein Wort in Gottes Ohr.
Ab wann lohnt sich denn die Wahlergebnisse zu verfolgen? Morgen nacht?
Falkin im Weißen Haus? Die aggressive Außenpolitik von Hillary Clinton
http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/hillary-clinton-146.html
Lassen wir es einfach abschließend so stehen .
Wir sind hier im Gebabbel und sollten deshalb auch aus meiner Sicht nur babbeln und gar nicht ernsthaft diskutieren oder irgendwie spekulieren
Es würde nicht dem Wesen des Gebabbels entsprechen. Und davon abgesehen ,Dritte , die nicht antworten können , sollte man auch hier besser nicht in Rollen stecken .
Das entspricht dann anderen ehrenwerten Grundsätzen einer gepflegten Kommunikation nicht.
Nur dehalb hatte ich es aufgegriffen .
Nix passiert .
Zurück zum Th......sorry, in diesem Fall Gebabbel
Wir sind hier im Gebabbel und sollten deshalb auch aus meiner Sicht nur babbeln und gar nicht ernsthaft diskutieren oder irgendwie spekulieren
Es würde nicht dem Wesen des Gebabbels entsprechen. Und davon abgesehen ,Dritte , die nicht antworten können , sollte man auch hier besser nicht in Rollen stecken .
Das entspricht dann anderen ehrenwerten Grundsätzen einer gepflegten Kommunikation nicht.
Nur dehalb hatte ich es aufgegriffen .
Nix passiert .
Zurück zum Th......sorry, in diesem Fall Gebabbel
Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.
Ich war auch unterwegs, hatte aber offenbar eine bessere Reiseplanung
aus der FNP
Alternativen: Kovac hat nun Alternativen, und er nutzt sie. Fast könnte man vergessen, dass sogar noch einige Angeschlagene fehlen. Nun könnte sich bei seinem Kurz-Comeback auch noch Danny Blum erneut das Innenband beschädigt haben
habe ich was verpasst oder den Text nicht verstanden? Was ist mit Blum?
Alternativen: Kovac hat nun Alternativen, und er nutzt sie. Fast könnte man vergessen, dass sogar noch einige Angeschlagene fehlen. Nun könnte sich bei seinem Kurz-Comeback auch noch Danny Blum erneut das Innenband beschädigt haben
habe ich was verpasst oder den Text nicht verstanden? Was ist mit Blum?
Blum hat bei seinem Schuss kurz vor Schluss in den Boden getreten und wieder, noch nicht näher definierte, Probleme im Knie.