>

Tafelberg

23596

#
Mike Büskens ist bei Rapid Wien entlassen worden, der Sportdirektor Andreas Müller übrigens auch, wäre der nicht was für den HSV?!
#
Krimi Hotel in der Eifel.
#
Tafelberg schrieb:

das Bild vom HSV wird immer schlimmer....gegen den BVB kann man sicher verlieren, auch in der Höhe....aber jetzt wieder das Gezänk um den neuen Sport Direktor...lachhaft.
Der Bochumer Hochstädter gilt jetzt als Topfavorit. Aber vermutlich wird der auch nicht kommen wie Hoogma, Heldt etc.

Die scheinen nach Alphabet vorzugehen: Heldt, Hochstätter,Hoogma.  Wenn sie alle Manager mit "H" durchhaben wird dann der nächste Buchstabe bearbeitet. Würde zum HSV passen so vorzugehen.......
#
wegjubler schrieb:  


Tafelberg schrieb:
das Bild vom HSV wird immer schlimmer....gegen den BVB kann man sicher verlieren, auch in der Höhe....aber jetzt wieder das Gezänk um den neuen Sport Direktor...lachhaft.
Der Bochumer Hochstädter gilt jetzt als Topfavorit. Aber vermutlich wird der auch nicht kommen wie Hoogma, Heldt etc.


Die scheinen nach Alphabet vorzugehen: Heldt, Hochstätter,Hoogma.  Wenn sie alle Manager mit "H" durchhaben wird dann der nächste Buchstabe bearbeitet. Würde zum HSV passen so vorzugehen.......

"H" wie "Hübner"...?! .....
#
Man muss da unterscheiden. Die Arbeit, die man in Leipzig macht, ist in der Tat leider wirklich gut. Man hat ein Konzept und zieht das auch durch.

Deshalb muss man den Dreck noch lange nicht mögen.
#
Basaltkopp schrieb:

Man muss da unterscheiden. Die Arbeit, die man in Leipzig macht, ist in der Tat leider wirklich gut. Man hat ein Konzept und zieht das auch durch.


Deshalb muss man den Dreck noch lange nicht mögen.

stimme Dir vollständig zu
#
peter schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:
Als Leitbild muss die deutsche Leitkultur dienen


da ist sie wieder, die deutsche leitkultur. hat denn inzwischen irgend jemand heraus bekommen was das eigentlich ist? nachdem ich mich die letzten wochen mal bewusst ein bisschen vermehrt durch das privatfernsehen gezappt habe weiß ich das noch weniger als zuvor.

Ich hatte um den Jahrtausendwechsel herum mal ne nette Veranstaltung mit ne Soziologen und nem Politikwissenschaftler in der Hochschule zum Thema Leitkultur. Damals kam der Begriff ja erstmals auf. War ja ein Schlagwort für den Wahlkampf, wurde mit ner scheinbaren Bedeutung aufgeladen von den Konservativen, konnte aber von niemanden so richtig definiert werden.
Was ist Leitkultur? Der Kirchengang des katholischen Dorfbewohners jeden Sonntag? Die nächtlichen Raves in halblegalen Clubs in Berlin, oder der Malle Urlaub des Facharbeiters?
Was soll heute Leitkultur sein?
Die Individualisierung der Lebensentwürfe oder das Familienbild der v. Storch?
Oder Alles dazwischen?

Leitkultur ist ein inhaltsleeres Konstrukt.
MMn word damit nur ein Angebot zur Abgrenzung gemacht. Und diese Abgrenzung, das ist die Stärke des Konstrukts, kann beliebig gesetzt werden. Eben weil jedem klar ist, dass es keine Kultur gibt, die für die 80.000.000 Menschen in Deutschland verbindlich wäre.
Wann immer man also Ausgrenzung möchte, kann man ganz nach belieben Haltungen und Handlungen Einzelner oder Gruppen als nicht vereinbar mit der dt. Leitkultur brandmarken. I'm Anschluss ist es ein Leichtes zu fordern, dass die Betroffenen gefälligst Anschluss suchen müssten, sich Unterwerfen müssten: der Leitkultur.

Sorry liebe Konservative. Das ist inhaltsleere politische Polemik. Sonst nix.
#
FrankenAdler schrieb:

Sorry liebe Konservative. Das ist inhaltsleere politische Polemik

dann würde mich das Leitbild dieser konservativen Foristen interessieren?!
#
Tafelberg schrieb:

losgelöst von der Optik und der Bayern Vergangenheit gefällt mir der Humor von Helmer, macht auch Witze über sich selbst. Sein Vorgänger Wontorra fand ich weniger sympathisch.

wontorra war hofberichterstatter, wenn der so wirken wollte als sei er kritisch hat er das meistens mit dem dritten satz auch schon wieder kaputt gemacht. brückner war zwar ein arroganter sack, im verleich zu wontorra hatte der aber keinerlei bedenken sich auch mal in die nesseln zu setzen.

Tafelberg schrieb:

Aber macht ja nix Peter, haben wir halt bei so einer unwichtigen Personalie mal ne andere Meinung.

sowieso. wenn man keine anderen meinungen zur kenntnis nimmt und darüber nachdenkt kann man auch nichts dazu lernen. (der war für´s phrasenschwein. grinning:
#
peter schrieb:

phrasenschwein.

so ein virtuelles Phrasenschwein können wir doch auch mal einführen und dann vor einem Spiel "schlachten"
#
Tafelberg schrieb:

übrigens finde ich Helmer gar nicht so schlimm.

echt? ich finde den ganz schrecklich "blahblah". der nährt sich nicht nur optisch immer mehr an waldi hartmann an. wobei letzterer zumindest immer mal für einen querschuss gut war.
#
peter schrieb:  


Tafelberg schrieb:
übrigens finde ich Helmer gar nicht so schlimm.


echt? ich finde den ganz schrecklich "blahblah". der nährt sich nicht nur optisch immer mehr an waldi hartmann an. wobei letzterer zumindest immer mal für einen querschuss gut war.

losgelöst von der Optik und der Bayern Vergangenheit gefällt mir der Humor von Helmer, macht auch Witze über sich selbst. Sein Vorgänger Wontorra fand ich weniger sympathisch.
Aber macht ja nix Peter, haben wir halt bei so einer unwichtigen Personalie mal ne andere Meinung.
#
Und zwar 2012!
#
Basaltkopp schrieb:

Und zwar 2012!

#
das Bild vom HSV wird immer schlimmer....gegen den BVB kann man sicher verlieren, auch in der Höhe....aber jetzt wieder das Gezänk um den neuen Sport Direktor...lachhaft.
Der Bochumer Hochstädter gilt jetzt als Topfavorit. Aber vermutlich wird der auch nicht kommen wie Hoogma, Heldt etc.
#
Helmer nicht dabei? Strunz dabei?  Was hast du für eine Sendung gesehen? Veh war Ersatz für Strunz. Helmer war doch dabei und hat die Sendung doch geleitet.
#
mlrunkel schrieb:

Helmer nicht dabei? Strunz dabei?  Was hast du für eine Sendung gesehen? Veh war Ersatz für Strunz. Helmer war doch dabei und hat die Sendung doch geleitet.

Raideg bezog sich auf die Sendung vom 12.10.

übrigens finde ich Helmer gar nicht so schlimm.
#
Tafelberg schrieb:

aber in einer Märtyrer Rolle lebt sich auch ganz gut

Kann Ahnung was du mit Martyrer meinst?

Aber wenn ich die Wahl zw. einem Judas und einem Jesus hätte ..........dürfte die von mir gewählte Seite klar sein

Aber evtl. hab ich dich und die von Dir  vertretene und sonst verteilten  Rollen auch nicht so verstanden, wie du es in diesem Falle gemeint hast .............
#
Dirty-Harry schrieb:  


Tafelberg schrieb:
aber in einer Märtyrer Rolle lebt sich auch ganz gut


Kann Ahnung was du mit Martyrer meinst?


Aber wenn ich die Wahl zw. einem Judas und einem Jesus hätte ..........dürfte die von mir gewählte Seite klar sein


Aber evtl. hab ich dich und die von Dir  vertretene und sonst verteilten  Rollen auch nicht so verstanden, wie du es in diesem Falle gemeint hast .............

Judas, Jesus...? fragt sich wer gemeint ist.
.

@Harry: ich vertrete hier gar keine Rolle! Da ich das Gesprächsangebot nicht kenne, will ich nicht urteilen, aber Gespräche finde ich immer gut, nur dann kann man eben auch seinen Standpunkt vertreten.
#
nun wieder ca. 15sec
#
Ffm60ziger schrieb:

nun wieder ca. 15sec

dramatisch
#
Wohnungspolitik: Baurecht vereinfachen, Wohnraum schaffen

Erstmal eine lange Beschreibung über die hohe Nachfrage in den Städten, Preisanstiege etc. etc. etc.

"Weder „Mietpreisbremsen“ noch „Kappungsgrenzen“ bringen Entspannung am Wohnungsmarkt. Dies vermögen nur eine große Zahl von Neubauten und eine höhere Eigentumsquote. In Deutschland ist der private Anteil am Wohnei-
gentum weit geringer als im Durchschnitt der europäischen Nationen. Wohneigentum muss vor allem für die Bezieher
kleinerer Einkommen erschwinglicher werden."

Oha. Interessant. Häusle bauen...

"Wohneigentum schafft Heimatbindung und fördert den Wunsch, das eigene Umfeld zu bewahren und zu erhalten. "

Ah, da wären wieder. Erhalten.

"Familiengerechte Wohnformen in Stadtrandlagen und in ländlichen Gebieten können die Zentren entlasten und der
großflächigen Entvölkerung und Verarmung auf dem Land entgegenwirken."

Ja, dann mal los...

Stadtentwicklung: Nachverdichten, aber Bausünden verhindern

"Neu zu schaffende Stadtbezirke müssen nach den neuesten
Erkenntnissen der Stadtplanung gestaltet werden"

Wie oft entstehen neue Stadtbezirke?

"Die AfD bekennt sich zur strikten Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Bundesstiftung Baukultur gemäß dem Bericht 2014/15, lehnt jedoch die Energiewende selbst und daher auch die damit verbundenen Empfehlungen ab."

Wenigstens sind sie konsequent in dem Punkt.

Ansonsten geht es vor allem ums Verdichten des Bauraums, sprich aufstocken, Dachgeschosse ausbauen etc.

"Allerdings muss sie anders als früher in der Nachkriegszeit nun stadtplanerisch optimal ausgestaltet sein, um die Wiederholung alter Bausünden in Gestalt „riesiger Betonklötze“ zu verhindern." (damit meinen sie die Baustruktur neuer Stadtbezirke, wenn es dazu kommt)

Und damit sind wir auch am Ende des AfD-Grundsatzprogramms und ich bleibe dabei, dass die letzten vier Worte des Programms das Thema AfD ganz gut beschreiben: Riesige Betonköp... äh Betonklötze zu verhindern.

Juhuuu, bin durch. Vor der Bundestagswahl kann ich dann mal die anderen auseinander nehmen.
#
SGE_Werner schrieb:

Juhuuu, bin durch

vieln Dank Werner für Deine Mühe
#
Tafelberg schrieb:  


stormfather3001 schrieb:
Also ich stelle mir das folgendermaßen vor!
Der Brady und der Boccia hätten dann da unten, zusammengekauert, im Mittelkreis, vor einem Tribunal, in schwarzen Roben, auf der Haupttribüne gesessen und hätten ihre unglaublichen Verfehlungen...


müßige Spekulation! Ohne aufeinander zugehen, bleibt es wie es ist. Aber da ich die Hintergünde nicht kenne, ist es schwer was zu sagen.
Aber der Kollege wird weiter zählen.

Vollkommen richtig! Solange sich die beiden Parteien nicht an einen Tisch setzen bleibt alles so wie es ist.
Wäre ich an deren Stelle und hätte hier so viel Werbung gemacht, würde mitbekommen, dass Adler_2009 hier täglich erinnert, dann hätte ich so viel ***** in der Hose und würde den Termin wahrnehmen. Wenn nicht, dann ist diese Chance vertan und dann sollte es das halt auch gewesen sein.
#
aber in einer Märtyrer Rolle lebt sich auch ganz gut.
#
Ismael wird Cheftrainer bei Wolfsburg. Diese Trainer Auswahl /Suche war ja ohnehin seltsam, könnte mir einen weiteren Wechel in der Saison durchaus vorstellen.

Bei Ingolstadt tippe ich auf Luhukay, Slomka oder Breitenreiter. Veh ist sicher lieber auf der Doppelpass Couch.
#
Also ich stelle mir das folgendermaßen vor!
Der Brady und der Boccia hätten dann da unten, zusammengekauert, im Mittelkreis, vor einem Tribunal, in schwarzen Roben, auf der Haupttribüne gesessen und hätten ihre unglaublichen Verfehlungen...
#
stormfather3001 schrieb:

Also ich stelle mir das folgendermaßen vor!
Der Brady und der Boccia hätten dann da unten, zusammengekauert, im Mittelkreis, vor einem Tribunal, in schwarzen Roben, auf der Haupttribüne gesessen und hätten ihre unglaublichen Verfehlungen...

müßige Spekulation! Ohne aufeinander zugehen, bleibt es wie es ist. Aber da ich die Hintergünde nicht kenne, ist es schwer was zu sagen.
Aber der Kollege wird weiter zählen.
#
peter schrieb:

ein farbbeutel gegen ein gebäude

Wo wir dann wieder bei der Verharmlosung wären, weil es nicht nur um einen Farbbeutel, sondern um einige zuzüglich Schmierereien zuzüglich Pflastersteinen und eingeworfenen Fensterscheiben über mehrere Stockwerke und damit der Miteinbeziehung unbeteiligter Dritter ging. Aber das ist dir ja egal! Und da wiederum gibt es meinen Augen sowieso keine Diskussionsebene.
Wir können aber auch gerne aus deiner "Hetzjagd auf Asylbewerber" "Fangenspielen mit neuen Nachbarn" machen.
Wir sollten hingegen aber weder das Eine, noch das Andere verharmlosen.
Und das sollte zu diesem Thema dann auch reichen. Entweder man diskutiert sachlich, oder man lässt es bleiben!
#
Adleriker schrieb:

Wir können aber auch gerne aus deiner "Hetzjagd auf Asylbewerber" "Fangenspielen mit neuen Nachbarn" machen.

witzig ist das nicht

Adleriker schrieb:

Wir sollten hingegen aber weder das Eine, noch das Andere verharmlosen.

da bin ich absolut bei Dir......

eigentlich ist es ein Armutszeugnis für alle, dass womöglich die Schließung der Threads eine Option ist.
#
SGE-URNA schrieb:

Nun, wenn es um einen (Farb)Anschlag von Linken auf Rechte geht, wirds halt unübersichtlich. Der eine argumentiert über die Täter, die anderen über das Opfer. Ob es da eine eindeutige Zuweisung geben kann, weiss ich nicht.

War doch so aber auch nicht anders. Anstatt auf die Diskussionsgrundlage einzugehen, ob sowas denn sein muss, vor allem wenn Unbeteiligte dadurch geschädigt werden, wurde diese Frage von einigen ganz schnell niedergetrampelt, um nur noch aufs umgekehrte Lieblingsthema zurück zu kommen, was dann eigentlich in den anderen Thread gehört hätte. So gestaltet sich tatsächlich keine Diskussion. Das ist halt die Sache, wenn man einerseits Diskussionen fordert, sie aber nur akzeptiert, wenn sie in die für einen selbst passende Richtung laufen.
#
Adleriker schrieb:

Das ist halt die Sache, wenn man einerseits Diskussionen fordert, sie aber nur akzeptiert, wenn sie in die für einen selbst passende Richtung laufen.

das empfinde ich nicht so. Aber gut.
Bei der Zusammenführung der linken/rechten Gewalt Themen bin ich indifferent.
#
griechische Inseln