>

Tafelberg

23596

#
der saarländische AfD Landesverband will zur Landtagswahl 2017 antreten bzw. sich nicht auflösen lassen, wie von der Bundes AfD gefordert. Der Saar AfD werden Kontakte zu Rechtsextremen nachgesagt.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-afd-im-saarland-will-nicht-aufgeloest-werden-14506567.html
#
Rolle13 schrieb:

was war?!

Erstes Thema die Tabelle und dann wurde über BP Leipzig gesprochen und Reisig lob den Laden dann noch.
#
Mainhattener schrieb:  


Rolle13 schrieb:
was war?!


Erstes Thema die Tabelle und dann wurde über BP Leipzig gesprochen und Reisig lob den Laden dann noch.

aber der Hinweis auf den Geldgeber beim HSV war allerdings berechtigt
#
Musste ja so kommen

Rufschädigung: Brauerei verbietet EU-Kommissar, den Namen Oettinger zu verwenden

(dpo) - Die Brauerei Oettinger aus Bayern sieht ihren guten Ruf durch den deutschen EU-Kommissar Günther Oettinger beschmutzt. Nun ging der Bierhersteller juristisch gegen den Politiker vor und untersagt ihm, öffentlich den Namen "Oettinger" zu verwenden.
Das Fass zum Überlaufen brachten jüngst bekannt gewordene Äußerungen des CDU-Politikers auf einer Tagung in Hamburg. Günther Oettinger bezeichnete dort unter anderem Chinesen als "Schlitzaugen", Wallonen als "Kommunisten" und warnte eindringlich vor einer "Pflicht-Homo-Ehe".

und weiter Familienministerin Schwesig nannte sie "rassistisch und homophob"
#
untragbar dieser Mann
#
Der Freundeskreis der Linken hat sich nun geäußert. Auch mit dem Reflex, wer nicht links ist der ist rechts. Soweit nichts neues.
#
hawischer schrieb:

Der Freundeskreis der Linken hat sich nun geäußert. Auch mit dem Reflex, wer nicht links ist der ist rechts. Soweit nichts neues.

kenne ich eigentlich nur umgekehrt
also gibt es kein entweder oder....
#
Misanthrop schrieb:

Ganz klar, @FA.


Mir ging es einzig darum, dass ein herzhafter Vortrag auch ein scharfes Florett zu vertragen hat. Auch wenn die Mittel, die unsere schöne Sprache, und das ist sie in der Tat, @"Wir sind das Volk", bietet, bisweilen mehr Gräben schaffen als Gemeinsamkeiten.


Dass die Aufgabe, hier bisweilen feinsinnig zu unterscheiden, keine einfache ist, bestreite ich nicht.


Mir ging es darum, dass ein Angriff in Richtung einer Person nicht per se ein Angriff auf die Person als Individuum ist, sondern auf sie Summe der Äußerungen bzw. Inhalte, durch welche sich jemand hier selbst definiert.

Da bin ich voll bei dir! Man kann nicht heftig abledern und sich dann heulend beschweren, wenn man Gegenwind bekommt. Ich hab lang versucht Polemik mit Polemik zu begegnen, draußen geht das auch, da kommen die Gefühlsgesteuerten erstaunlich gut mit klar. Hier führt das zu haltlosen Zuständen.
#
bei der AfD die Emotionen raus zu nehmen ist schwierig, aber die Appelle der Moderatoren sind natürlich berechtigt
#
Tafelberg schrieb:  


Adler_2009 schrieb:
Tag  46


bald ist Jubiläum

Dann erwarte ich, dass "Adler_2009" zumindest mal zur Maniküre eingeladen wird, damit die Kriffel wieder auf Vordermann gebracht werden - sollte es nach 50 (herzlichen Glückwunsch? oder doch eher skandalös?) Tagen denn notwendig sein!
#
ismirdochegal! schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Adler_2009 schrieb:
Tag  46


bald ist Jubiläum


Dann erwarte ich, dass "Adler_2009" zumindest mal zur Maniküre eingeladen wird, damit die Kriffel wieder auf Vordermann gebracht werden - sollte es nach 50 (herzlichen Glückwunsch? oder doch eher skandalös?) Tagen denn notwendig sein!

fragt sich wer die Maniküre bezahlt? Vielleicht seine Freunde B&B?
#
Basaltkopp schrieb:

Was ist an dem Dreck bitte gut zusammengefasst?

die problematik an sich - auch, wenn sie hier etliche nicht hören wollen - in verbindung mit dem letzten von mir markerten satz. der ist nämlich der knackpunkt und sehr positiv, denn  das ist der gewaltige unterschied zu früher:

mittlerweile nutzen wir solche schwächephasen des gegners aus und nehmen punkte mit, wo wir früher nix geholt hätten. das ist toll und ein echter fortschritt und gibt anlass zu optimismus!!

nur sollte man eben nicht so tun, als sei man mit bayern  quasi auf augenhöhe, wenn die in einer schlechten phase erst gegen den fc und dann gegen uns nicht gewinnen... das machen ja nicht mal die kölner.
#
Lattenknaller__ schrieb:

nur sollte man eben nicht so tun, als sei man mit bayern  quasi auf augenhöhe, wenn die in einer schlechten phase erst gegen den fc und dann gegen uns nicht gewinnen

das macht hier keiner

uns hat gestört, dass der Fokus darauf lag, dass nur die Schwäche der anderen und nicht die Stärke der SGE beschrieben wurde. Beides ist wichtig.
#
Denke mal keiner von beiden war bei der FR, aus welchen Grund denn? Schaaf konnte mit Presse gar nicht, geht aber zur FR um sich auszuheulen? Über was denn, sein Verhältnis zur Presse? Meier ist ja sowieso ein richtiger Wortakrobat, liebt lange Interviews.
Das ist alles nicht stichhaltig und schon gar nicht glaubwürdig. Meier als Kapitän bei der FR um sich darüber zu beschwerren, das er ein Spiel Pause hat, wahrscheinlich ist er gleich aus der Kabine rausgerannt, heulend rausgerannt und sofort in ein geheimes Hotel von euinem geheimen Taxifahrer gefahren worden, wo dann ein geheimes Interview geführt wurde. Oder er hat einen Brief ohne Absender geschickt und darin geschrieben der Kapitän der SGE darf nicht spielen. Mr. X, der geheime Liebhaber der Tochter vom Trainer.
#
Robby1976 schrieb:

Denke mal keiner von beiden war bei der FR, aus welchen Grund denn? Schaaf konnte mit Presse gar nicht, geht aber zur FR um sich auszuheulen?

von Thomas Schaaf Ausheulen bei der FR war nie die Rede.
Ich dachte eigentlich, dass das Thema FR/Schaaf/Spieler lange genug im Forum diskutiert wurde, insbes. auch nach dem 1. Forentreffen. Für mich ist es erledigt und auch nicht Gegenstand der aktuellen Situation um Alex Meier.
#
Bei manchen hier frage ich mich ob lesen und verstehen aus der Mode gekommen ist.

Das er zur FR gelaufen ist um sich auszuheulen glaube ich nicht. Da hat einer im Nebel gestochert und aus Eindrücken und Vermutungen Fakten gemacht.

Aber auch ich freue mich wenn er Tore macht, wenn er gesund bleibt, hier seine Karriere beendet, in der MLS spielt, in China einen Haufen Geld verdienen kann, weil er es verdient hat. Es ist SEINE Entscheidung.

Die Diskussion wird mir hier langsam zu blöde.
#
harald08 schrieb:

Das er zur FR gelaufen ist um sich auszuheulen glaube ich nicht. Da hat einer im Nebel gestochert und aus Eindrücken und Vermutungen Fakten gemacht.

bei der Causa Schaaf war es aber so, wenn ich Hr. Hellmann glauben schenken kann.
Das Thema nervt mich mitlerweile aber auch
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
eine Rückrunde ohne leiden und zittern wäre prima


Ich bin sogar sehr dafür, dass wir bis zum Schluss zittern . . . nämlich ob wir in den EL-Rängen bleiben oder nicht.


Tafelberg hat das wohl anders gemeint..........aber gegen diese Denkweise wehre ich mich auch nicht unbedingt, gleichwohl ich sie nicht für realistisch halte....aber da sind wir wieder beim Träumen, wann durften wir das zuletzt mal.....?


ja, habe ich anders gemeint, aber um EL Teilnahme bin ich gerne bereit etwas zu zittern

Jungs, macht mal langsam....wir haben nicht mal ein Drittel der Saison gespielt und es kann noch viel passieren.....das der Trend positiv ist, bestreitet sicherlich niemand, aber daraus abzuleiten, das wir EL oder gar CL-Plätze besetzen, ist doch bissel verwegen..........ich wäre mit einem einstelligen Tabellenplatz zwischen 5-9 mehr als zufrieden.....letzte Saison sind wir gerade noch der 2. Liga entkommen, also schön auf dem fliegenden Teppich bleiben.....
#
cm47 schrieb:

.....ich wäre mit einem einstelligen Tabellenplatz zwischen 5-9 mehr als zufrieden

ich auch.
#


Na dann kann man ihm Skippy sicher schmackhaft machen.
#
maobit schrieb:  


Na dann kann man ihm Skippy sicher schmackhaft machen.

es werden sicher einige Trainerplätze noch frei, sei es wieder in Hamburg, Wolfsburg noch offen, Leverkusen, Ingolstadt, diverse in der 2. LIga
Veh wird auch im Greuther Fürth Forum als "Heilsbringer" gesehen
#
clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
eine Rückrunde ohne leiden und zittern wäre prima


Ich bin sogar sehr dafür, dass wir bis zum Schluss zittern . . . nämlich ob wir in den EL-Rängen bleiben oder nicht.

Tafelberg hat das wohl anders gemeint..........aber gegen diese Denkweise wehre ich mich auch nicht unbedingt, gleichwohl ich sie nicht für realistisch halte....aber da sind wir wieder beim Träumen, wann durften wir das zuletzt mal.....?
#
cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
eine Rückrunde ohne leiden und zittern wäre prima


Ich bin sogar sehr dafür, dass wir bis zum Schluss zittern . . . nämlich ob wir in den EL-Rängen bleiben oder nicht.


Tafelberg hat das wohl anders gemeint..........aber gegen diese Denkweise wehre ich mich auch nicht unbedingt, gleichwohl ich sie nicht für realistisch halte....aber da sind wir wieder beim Träumen, wann durften wir das zuletzt mal.....?

ja, habe ich anders gemeint, aber um EL Teilnahme bin ich gerne bereit etwas zu zittern
#
Kovac will noch mindestens zehn Punkte bis zur Winterpause, es darf auch gerne mehr sein.
Angesichts des Restprogramms bis dahin und das sage ich ganz geerdet, ist das auch nicht unmöglich.
Unser Trainerteam, weiß, was mit dieser Mannschaft möglich ist, aber ohne unrealistische Träumereien und daher vertraue ich ihrer Arbeit rückhaltlos.
Wir wissen alle noch, das wir mal mit 26 Pkt. nach der Vorrunde nach unten durchgereicht wurden bis zum Abstieg, das wird mit Kovac nicht passieren.
Daher finde ich die Zielsetzung gut und auch realistisch.
Köln ist momentan (bock)stark, Bremen und Dortmund schwächeln bißchen und wir haben zwei Heimspiele mit voller Hütte.
Da müssen wir die Grundlagen für eine entspannte Rückrunde legen.
#
genau richtig analysiert Cm
eine Rückrunde ohne leiden und zittern wäre prima
#
Miso schrieb:

Ich kriege das mit dem "Beitrag im Original" nicht hin. Falls jemand Zeit für Nachhilfe per PN hat – danke vorab!

Verwende ich nie, Miso - immer "Text zitieren" und das, was ich nicht zitieren möchte, löschen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Miso schrieb:
Ich kriege das mit dem "Beitrag im Original" nicht hin. Falls jemand Zeit für Nachhilfe per PN hat – danke vorab!


Verwende ich nie, Miso - immer "Text zitieren" und das, was ich nicht zitieren möchte, löschen.

oder den zu zitierenden Text einfach markieren.
#
ManneAdler schrieb:

Die letzten 2 Spiele haben gezeigt,dass es ohne AM fast null Torgefahr gibt. Natürlich trifft er auch nicht immer,aber auf jeden Fall seit Jahren regelmäßig. Außerdem zieht er automatisch 1-2 Spieler auf sich und die anderen von uns haben mehr Raum. Durch unsere gewonnene Flexibilität haben wir Luxux endlich varieren zu können-mit AMFG!

Das ist narürlich völlig richtig.
Allein die Anwesenheit von Meier zwingt den Gegner ein Stück tiefer, mit größerem Personalaufwand zu verteidigen.
Der ganze Schwachsinn von auswärts oder in Frankfurt, das sind alles an den Haaren herbeigezogene Argumente, um Begründungen zu finden, Meier nicht spielen zu lassen.
Und wer behauptet, die Balkankicker haben auch nur annähernd die Qualität und Gefährlichkeit von Meier, der hat entweder gar keine Ahnung von Fußball oder er verfolgt ein ganz anderes Ziel.
Wenn Meier gesund und fit ist, ist einer der gefährlichsten Strafraumspieler der Liga, und das seit Jahren. Da fange ich nicht nach zwei schlechten Spielen eine Personaldiskussion an, das ist nicht glaubhaft. Lewandowski hat bei Bayern fünf Punktspiele nicht getroffen, da kommt niemand auf eine solche Idee.
In einer Mannschaft wie EF gibt im Normalfall keine Begründung ihn nicht spielen zu lassen, und jeder gute Spieler, der zusätzlich in die Mannschaft kommt, erleichtert ihm das Leben, macht die Mannschaft besser.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß unser Triumvirat es überhaupt nicht gut findet, daß es einen Spieler gibt, der einen solchen Stellenwert bei Fans und Öffentlichkeit hat. Dabei kann er gar nichts dafür, er hat nur über ein Jahrzehnt überdurchschnittliche Leistung gebracht. Könnten andere Spieler auch mal versuchen, aber die quaken nur, sie müßten mehr spielen. Die heutige Jugend.
Hübner hat letzte (oder vorletzte??) Saison ja schon
mal ein Scharmützel versucht. Mußte dann aber den Schwanz einziehen. Schaaf wäre heute noch da, hätte er nicht versucht Meier abzuwickeln.
Selbstverständlich muß es mal einen Nachfolger für Meier geben, dann muß aber auchmal eine richtige Nummer geholt werden. Irgendeinen Durchschnittskicker zu installieren und den per Order de Mufti für besser zu erklären, das wird schwer hier in Frankfurt.
Und es ist auch gegen die Interessen des Vereins.
Es sollte ganz einfach sein, ohne Politik, der beste Stürmer spielt.
Wie sagte einmal ein Trainerguru: Es gibt keine jungen und alten Spieler, es gibt nur gute und schlechte.
#
Fussballpeterchen schrieb:

Balkankicker

interessant, dass Du immer wieder einfließen lässt, aus welcher Region einige Spieler von uns kommen.
Es ist nicht schlimm, aber es scheint Dir wichtig zu sein.
#
Löw verlängert bis 2020. Sorry, ich habe keinen besseren Thread gefunden
#
Da kommt am Wochenende DIE Mannschaft der Stunde! Ganz ehrlich würde ich lieber nochmal gegen Bayern spielen oder lieber gegen den BVB! Ohne diese Mannschaft größer zu machen wie sie ist, das ist schon ein Pfund was da auf uns zukommt!

Wenn es dem Trainerteam gelingt, all die Lobeshymnen auf sie und der Mannschaft zur Kenntnis zu nehmen aber im gleichen Atemzug die Intensität zu erhöhen und ne Schippe drauf zu legen bleiben die 3 Punkte im Wald!

Ich hoffe es wird der nächste Clou der Kovacbrüder
#
es sind aber einige Mannschaften wie RB, Hoffe, Berlin  und eben Köln richtig gut drauf.
Am Sa. ist alles möglich von Sieg bis Niederlage. Ja, ich schäme mich für diese Phrase
Immer schön geerdet bleiben und ich denke aber das die Mannschaft/Trainer auch so ticken..
#
Tag  46
#
Adler_2009 schrieb:

Tag  46

bald ist Jubiläum
#
die Abstiegsränge gefallen mir derzeit sehr gut, die ersten 3 ganz oben leider weniger
#
bildet Euch Euer eigenes Urteil ....
Am Reformationstag soll der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in einer bayrischen Kirche sprechen. Der örtliche Pegida-Ableger nennt das "Islamschweinerei" und plant eine lautstarke Versammlung. Doch auch eine Gegendemonstration formiert sich.

http://www.n-tv.de/politik/Mazyek-Rede-in-Kirche-erhitzt-die-Gemueter-article18969086.html

ich finde es beschämend wieviele intolerante Menschen es gibt.  Das Problem der Rede kann ich nicht erkennen.