
Tafelberg
23574
#
Tafelberg
ein Wiederholungsspiel würde ich aber durchaus als sinnvoll betrachten, dass es nicht dazu kommt ist ein anderes Thema
Metapod schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Torwart egal/beide nur 2.Liga-Niveau
Wie oft konntest du die beiden denn in Pflichtspielen über 90 Minuten beobachten, dass du dich da so gut auskennst? Hab irgendwie das Gefühl, dass du dir wünschst, dass sie scheitern, wenn ich so etwas lese. Meiner Meinung nach ein etwas eigenartiger Kommentar von einem Eintrachtfan. Aber vermutlich mache ich gerade alles falsch, da du solche Antworten provozieren möchtest.
in der tat sehr verwunderlich oder auch nicht, der User will ja permanent provozieren
Basaltkopp schrieb:Am3ise schrieb:
3. Halbzeit beim Stand von 1:0 wiederholen lassen,...wer sagt denn dass es nicht ein Undercover-Leipziger war? Wieviele Dortmund oder Bayern Fans sitzen denn bei den Auswärtsspielen mit "neutralen" Klamotten zwischen den Heimfans, und das im ganzen Stadion verteilt? Unmengen!
Wenn die jetzt sehen, wie man ein verloren geglaubtes Spiel noch für sich "entscheidet", dann gute Nacht.
Das Feuerzeug galt eindeutig Selke. Unwahrscheinlich dass ein Dosendepp seine eigenen Leute bewirft.
Ich hoffe, dass auch hier der Werfer ermittelt wird und dafür bluten wird. Aber so richtig. Mit den 13.500 € von damals kommt der dann ganz sicher nicht davon.
Das wird dann auch andere daran hindern, verlorene Spiele von der Tribüne aus zu gewinnen.
ich hoffe der Täter ist zu identifizieren, Videoüberwachung wird es da kaum geben
Diegito schrieb:SemperFi schrieb:Diegito schrieb:
Ich will nix beschönigen, die Aktion ist ziemlich scheisse, aber es war die Aktion einer einzelnen (!) Person... warum muß der Verein die Konsequenzen tragen? Und warum soll RB dadurch profitieren? Sie sind wegen dieser Szenerie doch nicht weniger benachteiligt wie Osnabrück... hätte es einen Leipziger Spieler getroffen könnte man es zumindest nachvollziehen das das Spiel für Leipzig gewertet wird!
Absolut logische Konsequenz.
Bei aller Verachtung für Leipzig, aber Spielabbruch, Sieg für Leipzig, fertig.
Da kann und darf es keine zwei Meinungen geben.
Und der Schiri ist genauso Teil des Spiels, wie alle Spieler.
Auch das Feuerzeug an den Kopf eines Osnabrückers hätte dieselbe Konsequenz gehabt.
Feuerzeug aus dem entsprechenden Block, dazu sowieso als Heimmannschaft für die Sicherheit hauptverantwortlich.
Ein Idiot reicht eben um Tausende leiden zu lassen, willkommen in der Realität, die solche Vollwürste eben niemals begreifen wollen oder können.
Sorry, sehe ich überhaupt nicht so... und logisch ist es schon garnicht!
Das Osnabrück als gastgebender Verein in irgendeiner Weise bestraft werden muß (Geldstrafe, Teilausschluß der Zuschauer) ist klar, aber warum sollte der andere Verein, in diesem Fall Leipzig, sportlich davon profitieren? Warum?
Haben sie durch den Ausfall des Schiris einen größeren Nachteil erlitten als Osnabrück? Nein oder?
Es gäbe wohl viele andere Möglichkeiten eine sportlich fairere Lösung herbeizuführen, als das Spiel einfach für Leipzig zu werten!
ein Wiederholungsspiel erscheint mir gerechter
hsv-fan1887 schrieb:
Es wird doch keiner hier im Forum glauben, dass dieses Schmierblatt mit den 4 Buchstaben den Artikel zufällig am Tag nach dem Jena Spiel veröffentlich hat. Sinn und Zweck von diesem Artikel ist einzig Hetze und Stimmungsmachung gegen Verantwortliche des HSV!
Knäbel ist Opfer einer Straftat geworden und ohne die konkreten Umstände zu kennen sollten so manche mal den Ball flach halten.
dummes Zeug. Warum schleppt ein Sportdirektor geheime Unterlagen in einem Rucksack mit sich rum?
aus dem HSV Forum kopiert, sorry, wenn das verboten isz
"Liebe HSV-Fans.
Ich bin sicher kein Symphatisant eures Vereines, aber eines erschreckt mich wirklich.
Viele Fans steigern sich in ihren Hass gegen den HSV dermaßen rein, das sie jegliches Augenmaß verloren und sämtliche Grenzen des anständigen Miteinanders überschritten haben.
Egal wie man zu anderen Vereinen steht, das hat so kein Fan eines anderen Clubs verdient.
Alleine dafür drücke ich euch die Daumen das ihr den Klassenerhalt in dieser Saison wieder schafft."
meine Meinung: ich empfinde keinen Hass, aber der HSV und seine protagonisten bieten so viel Angriffsfläcvhe, da empfinde ich kein Mitleid.
"Liebe HSV-Fans.
Ich bin sicher kein Symphatisant eures Vereines, aber eines erschreckt mich wirklich.
Viele Fans steigern sich in ihren Hass gegen den HSV dermaßen rein, das sie jegliches Augenmaß verloren und sämtliche Grenzen des anständigen Miteinanders überschritten haben.
Egal wie man zu anderen Vereinen steht, das hat so kein Fan eines anderen Clubs verdient.
Alleine dafür drücke ich euch die Daumen das ihr den Klassenerhalt in dieser Saison wieder schafft."
meine Meinung: ich empfinde keinen Hass, aber der HSV und seine protagonisten bieten so viel Angriffsfläcvhe, da empfinde ich kein Mitleid.
Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:Hammersbald schrieb:
Erst das Ding gegen Jena, und jetzt das: http://www.tz.de/sport/fussball/hsv-gehaltsliste-wiese-park-hamburg-entdeckt-wirbel-hamburger-sv-meta-5333892.html
Ich kann nicht mehr. Die toppen echt alles.
der Sportdirektotr schleppt also Gehaltsabrechnungen in seinem Rucksack rum?
Und ihm fällt nicht mal auf, dass der Rucksack auf seinem Rücken gar nicht mehr da ist.
kann man diesen Verein nicht wegen Dummheit zwangsauflösen?
Hübner soll bei Eintracht verlängern +++
Eintracht Frankfurt möchte den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag mit Sportdirektor Bruno Hübner verlängern. Das berichtet die "Bild" (Montag). "Natürlich möchten wir ihn halten. Bruno Hübner ist in jedem Jahr besser geworden", sagte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen, der mit seinem Manager über ein neues Arbeitspapier verhandelt. Eine Vertragsverlängerung könnte es noch in diesem Jahr geben. Hübner selbst sagte dazu: "Das läuft." Der 54-Jährige ist seit 2011 für die sportlichen Geschicke der Eintracht verantwortlich. In seine Amtszeit fällt unter anderem der Wechsel von Torhüter Kevin Trapp zu Paris St. Germain, durch den die Frankfurter vor wenigen Wochen eine Rekordablöse von rund neun Millionen Euro kassierten.
Eintracht Frankfurt möchte den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag mit Sportdirektor Bruno Hübner verlängern. Das berichtet die "Bild" (Montag). "Natürlich möchten wir ihn halten. Bruno Hübner ist in jedem Jahr besser geworden", sagte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen, der mit seinem Manager über ein neues Arbeitspapier verhandelt. Eine Vertragsverlängerung könnte es noch in diesem Jahr geben. Hübner selbst sagte dazu: "Das läuft." Der 54-Jährige ist seit 2011 für die sportlichen Geschicke der Eintracht verantwortlich. In seine Amtszeit fällt unter anderem der Wechsel von Torhüter Kevin Trapp zu Paris St. Germain, durch den die Frankfurter vor wenigen Wochen eine Rekordablöse von rund neun Millionen Euro kassierten.
Hammersbald schrieb:
Erst das Ding gegen Jena, und jetzt das: http://www.tz.de/sport/fussball/hsv-gehaltsliste-wiese-park-hamburg-entdeckt-wirbel-hamburger-sv-meta-5333892.html
Ich kann nicht mehr. Die toppen echt alles.
der Sportdirektotr schleppt also Gehaltsabrechnungen in seinem Rucksack rum?
Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Viel wichtiger wäre zu wissen, ob der neue TW jetzt zu uns wechselt oder ob der Wechsel sich noch ewig zieht.
MORGEN FREITAG !!
Diesen Infos glaube ich erst , wenn die Spieler den Vertrag unterschrieben haben.
Diese ZeitPrognosen sind schon x mal schief gegangen
Eigentlich hast Du ja Recht. Aber in diesem Fall, denke ich, können wir uns schon sicher sein. Ob er der erhoffte Kevin-Ersatz wird, da können wir uns nicht so sicher sein. Bleibt abzuwarten.
Das werden wir sehen.
Bin eigentlich sehr gespannt auf unsere neuen TW. Auch wenn die Vorzeichen nicht die besten sind, freue ich mich drauf die zwei sympathischen
TW in der Bundesliga in Aktion zu sehen.
Bin auch gespannt wie die 2 sich in der Buli schlagen.
Beim Tormann wäre ich aber lieber sicher als gespannt.
So wie bei Wiedwald.
Im Anfang dachte ich auch wofür überhaupt noch ein Torwart.
Aber bei der Saisoneröffnung flatterten dem guten Heinz schon die Nerven.
Kann gut gehen mit den beiden,muß aber nicht.
Wird leider spannend.
Ausnahmsweise habe ich momentan eher Spaß daran, die zwei neuen in Aktion zu sehen und weniger Angst.
Klar ist ein guter TW sehr wichtig.
Aber auch da sind meine Bedenken geringer.
Schließlich hatten wir selten TW-Probleme egal wer drin stand.
Dazu sind mir die zwei neuen Symphatisch und ich erwarte erstmal nicht zu viel
von Ihnen. Einen Trapp können Sie sicher nicht ersetzen, dafür war der viel zu gut.
Wie ich schon schrieb, Torhüter die ein ähnliches Niveau wieTrapps gehabt hätten, hätten im Normalfall 5 Millionen aufwärts gekostet.
Deswegen sollte man auf eine gute Kopfballstarke Abwehr hoffen und den rest machen die zwei dann schon.
Finde das auch mal spannend, mit zwei so neuen mir unbekannten TW`s
in die Saison zu starten.
Und ich bin mir sicher, sollten beide in der Vorrunde gar nicht überzeugen, kommt in der Winterpause ein neuer starker TW.
Aber erstmal sollen Lindner und Hradecky zeigen, ob sie was drauf haben.
Ihre Albtraumspiele haben ja beide schon hinter sich
über einen neuen TW in der Rückrunde möchte ich nicht spekulieren.
mickmuck schrieb:
„Wir gehen davon aus, dass er zeitnah kommt“, sagte Hübner.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-chandlers-prioritaeten-13737783.html
ich schlage das Wort "zeitnah" als Unwort des Jahres 2015 vor.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:Mainhattener schrieb:Wave2 schrieb:
Ja wo bleibter dann?
FREITAG
scheint noch irgendwelche Formalien in seiner Heimat abzuarbeiten wie Aufenthaltrserlaubnis
Tipp an Bruno: am besten keine genauen Zeitfenster mehr nennen
Diesmal kamen die Zeitfenster auch von den angeblich so gut informierten Medien. Ich hoffe mal die zwei Spieler (der TW fehlt ja auch noch) unterschreiben am Wochenende und trainieren nächste Woche mit.
ne, ne der gute Bruno hatte den für letzte Woche angekündigt, HR Interview hatte ich gehört. Aber es spielt keine Rolle, ob der jetzt morgen kommt ....der wird sich erst mal einfinden müssen.
derspringer schrieb:adlerkadabra schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:
Jep, lieber soll er an die Bälle gar nicht rankommen. So ein Gegentor ist allemal besser als die 2. Chance für den Gegner.
Stimmt allerdings. Man spart Nerven und Zeit und hat klare Verhältnisse.
Bälle nach vorne abklatschen zählen als Torwartfehler.
Für mich laufen sogar in der 2. Liga bessere Torhüter rum. Aber ihr werdet es selber sehen! Lasst euch überraschen!
Miesepeter