>

Tafelberg

23573

#
WaldeckerExilAdler schrieb:
Also Veh sagt der Frankfurter Rundschau, dass er Sebi zurückholen will und dann sagt er noch, dass er glaubt, dass der Etat noch auf 40 mio steigen wird. Denke nicht, dass das mit nem Wechsel von Trappo zusammenpasst. Und ich glaube auch nicht daran, dass er diese Saison schon ins Ausland will. Sonst hätte er den Vertrag nicht verlängert, außerdem ist er hier Kapitän. Tippe darauf, dass er bleibt.


das kapitäns Amt dürfte bei dem Wechsel Pro/Contra Gedankenspielen sicherlich keine gravierende Rolle spielen
#
PatrickH84 schrieb:
Zumindest ist der liebe Kevin heute morgen FRA-CDG mit der AF geflogen...

Ich denk mal, dass heute oder morgen dann etwas passiert!


aha, bist Du am Flughafen beschäftigt?
#
grabi71 schrieb:
ja, so peu á peu kommt immer mehr zum Vorschein, was Schaaf in einem nicht mehr ganz so glorienhaften Licht erscheinen lässt. Es muss doch sehr viel nicht gepasst haben zwischen ihm und der Mannschaft. Die ganzen empörten Stimmen hier im Forum, die vehement beklagt haben, wie dieser Wundertrainer von Intriganten weggemobbt wurde, sind doch etwas ruhiger geworden, vielleicht auch einfach nur ermattet nach so viel Schreierei, jeder, der an dieser üblen Intrige mitgearbeitet hat, gehöre geteert und gefedert....

Ich habe es bewusst nicht geschrieben, weil es eine höchst subjektive Wahrnehmung von mir war, der ich keinen objektiven Wert zubilligen mochte, aber jetzt möchte ich es doch loswerden: ich habe in den 70ern und 80ern nahe dem Trainingsgelände am Riederwald gewohnt und daher hunderte, wenn nicht sogar noch mehr, Trainings unter verschiedenen Trainern erlebt. Es hat mir immer Spaß gemacht, den Jungs aus der Nähe beim Training zuzuschauen, auch die Arbeitsweise der Trainer und ihren Umgang mit den Spielern mitzukriegen. Das sieht man einiges...Nach langen Jahren war ich an Christi Himmerlfaht meinem 11-jährihgen Sohn zuliebe wieder mal bei einem Eintrachttraining unter Schaaf. Was ich da gesehen und gefühlt habe, hat mich entsetzt: das war im Vergleich zu den Trainings mit Trainern wie Ribbeck, Weise, Lorant, Rausch (Ende der 70er; 2001 war es auch traurig), Steppi, ja selbst Cramer, Buchmann und Magath eine unendlich triste, emotionslose, geradezu gedrückte Atmosphäre - und das nach dem Spiel gegen Hoffenheim, also der Erlösung vor etwaigen Abstiegsängsten. Freudlos, kein Funke an Begeisterung, nichts, nichts, nichts...man konnte fühlen, dass ein tiefer Graben zwischen Trainer und Mannschaft lag, und man konnte diese negative Aura von Schaaf förmlich mit Händen greifen. Ich bin damals sehr nachdenklich nach Hause gefahren - Begeisterung ist anders, und deshalb hatte ich viel Verständnis für die Sorgen von Hellmann & Co. Auch wegen dieser Erfahrung bin ich froh, diesen zwar gewissenhaften Arbeiter, aber wenig mitreißenden, wenn nicht gar stimmungsfeindlichen Trainer Schaaf nächstes Jahr hier nicht mehr zu erleben.  


sehr interessanter Beitrag von Dir, dem mich zum nachdenken anregt. Offensichtlich ist da wirklich was dran gewesen an den Berichten, aber das ändert nichts daran, dass ich die täglichen kritischen Beiträge  der FR einseitig und teils unwahr und unfair empfand. Aber gut, die Episode Schaaf ist vorbei, hat nicht sollen sein.
#
MrBoccia schrieb:
Blablablubb schrieb:
Kann mir vorstellen, dass er 2017 für 30 Mio. wechselt!

nicht mal in deinem Fussballmanager  

9 Mios wäre ein amtlicher Betrag, bei dem man ernsthaft drüber nachdenken muss. Schade, dass Wiedwald weg ist, sonst wäre eh alles geklärt. So muss man schauen, wen als möglichen Ersatz. Dass mir bloss keiner mit diesem unsäglichen Weidenfeller ankommt. Dann noch lieber den Oka.



was ist an Weidenfeller so unsäglich? Ich bin aber offen für andere Vorschläge
#
Al Dente schrieb:
Andy schrieb:
Wie geil, jetzt werden Berthold und Möller als Helden gefeiert, weil die Blindvögel eine Philosophie bei der Eintracht vermissen...  

Ganz im Ernst, wie kommen die darauf? Im Gegensatz zur abgelaufenen Saison stand zuvor Veh für eine Philosophie. Wie kommen Möller und Berthold darauf, dass Korkut, Breitenreider, Lewandowski oder Schaaf für mehr Philosophie stehen als Veh?

Und was bringt einem einen Trainer, der zwar vorbildlich in Sachen Arbeitszeit und Zusammenarbeit mit Nachwuchsleistungszentrum steht, auf der anderen Seite sich aber verweigert mit der Mannschaft das ein oder andere Konfliktpotential zu lösen?

Es ist doch albern die größten bekannten Dummschwätzer im Eintracht-Umfeld als Alibi für angeblich verfehlte Vereinspolitik geltend zu machen.    


Deine Sicht der Dinge.

Ich seh das entgegengesetzt.

Schaaf  halte ich nicht für einen  fleissigen Fachidioten.  Deine Darstellung werden die beiden Granaten für eine freudenreiche Eintrachtzukunft, Hellmann und Steubing, wohlwollend zur Kenntnis nehmen.
Veh ist wie Schaaf ein guter Trainer, ob er mit seiner Mentalität hier künftig mehr Erfolg wie sein Kollege hat wird sich zeigen

Möller und Berthold die grössten Dummschwätzer, keine Ahnung,  ganz unrecht haben sie in dem Fall nicht.




in der Tat kann ich  Berthold und Möller Meinungen, iinsbes. was das Vermissen einer Philosophie angeht, nachvollziehen. Auch die FAZ hat deutliche kritische Kommentierungen vorgenommen.
Die letzten Wochen hat die Eintracht kein gutes Bild abgegeben.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
skyeagle schrieb:
a) halte ich 10 Mio für zu wenig.

b) braucht man Ersatz, den ich momentan nicht sehe, gerade wo Wiedwald gewechselt ist. Bürki wäre da interessant gewesen, aber gewechselt. Sonst fällt mir da spontan niemand ein...


Persönlich denke ich, dass Tuchel den Herrn Weidenfeller beim BVB aussortieren wird, und da hätten wir jemanden, der bestimmt noch zwei Jahre auf hohem Niveau spielen kann.

Und wenn man von Spielern wie Jung, Schwegler und/oder Modeste träumt, muss man die auch irgendwie finanzieren können. Angebliche 2,5 Mio Euro für Kadlec reichen da halt leider nicht.


die Idee mit Weidenfeller finde ich gar nicht so abwegig
#
sehtt es mirt nach wenn es in den unzähligen Veh Beiträgen schon thematisert wurde:
er wird nicht VV in einem Jahr. Was gibt es denn für Spekulationen wer HB nachfolgt, wird es jetzt Hellmann und der Prokurist (Name?) steigt in den Vorstand auf?
#
der Jogi hat die Nägel schön
#
ich finde Breitenreiter eine gute Wahl, ob er bei  S04 einschlägt, keine Ahnung.
#
tobago schrieb:
Caramac schrieb:
Unglückliche Aussage, wie ich finde:
Für Veh und gegen die übrigen Kandidaten Sascha Lewandowski (43), Andre Breitenreiter (41) und Tayfun Korkut (41) sprach laut Hübner: „Die anderen hatten alle nicht die Persönlichkeitsstruktur, einen großen Verein zu trainieren.“ (Bild)


Diese Aussage finde ich zumindest erklärend dafür, dass die anderen aus der Wahl genommen wurden. Lewandowski hat noch nicht bewiesen, dass er einen "großen" Verein führen kann. Soweit ich das in Leverkusen mitbekommen habe war er der Macher im Hintergrund und Hyppyä (keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist) war der Kopf der sich in der Öffentlichkeit präsentiert hat. Das gab am Ende wohl auch die Probleme. Und ob Korkut einen Verein (egal ob groß oder klein) führen kann hat er auch noch nicht bewiesen. Zumindest ist er mit Hanoi ziemlich abgestürzt. Dem entgegengestellt hat Veh uns in die EL Quali gebracht. Somit ist die Entscheidung unserer Verantwortlichen schon etwas besser verständlich. Sie bleiben sich treu, kein Risiko mit jungen unerfahrenen Trainern.

Gruß
tobago


ja, richtig kein Risiko eingehen, war anscheinend das Motto
#
HarryHirsch schrieb:
Sehr guter und kritischer Kommentar von Heß heute im Regionalteil der FAZ zum Engagement von Veh. Leider nicht online.

U.a schriebt er, dass es sehr vielsagend ist, wenn ein Trainer in einem Verein integrativ wirken muss...


in der Tat ein guter Kommentar.......

auch der Kommentar "mit Veh hat sich die Eintracht für die Wohlfühlvariante entschieden"....trifft es
#
Basaltkopp schrieb:
Hat er in der PK nicht einfach nur gesagt, dass wir ja vielleicht mal so gut sind wie Augsburg? Von mindestens habe ich jedenfalls nichts gehört.
Es sei denn, er hat das so in einem Interview gesagt.


das kam von Steubing
#
der Gute Laune Bär ist wieder da
allgemeine Erheiterung bei der PK, sehr schön und jetzt bitte Taten folgen lassen.
Ich bin gespannt auf dZu- und Abgänge
#
Hyundaii30 schrieb:
AdlerWien schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Das habt Ihr schön rein interpretiert.
Ich habe davon nie was geschrieben.
Habe nur von Konsequenzen geschrieben.


Ist schon Recht.

Hyundaii30 schrieb:
Freue mich auf die PK morgen.
Wird wohl erstmal meine letzte bei der Eintracht sein.

Sky Abo ist auch gekündigt und läuft kurz vor Saisonbeginn aus.
 


Manchmal ist dein Geschwafel ja fast noch lustig, aber mittlerweile ist dein ungesteuertes Gejammere nur noch eine Zumutung. Ständig sich selbst widersprechen und dann auch noch was von Verschwörungstheorien faseln.



Hyundaii30 schrieb:



Tja so ist das, wenn man Leuten andauernd sachen unterstellen will, die so nicht stimmen. Dann fällt man auch mal enttäuscht auf die Nase.

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mal eine Pause zu machen, aber nach diesen tollen Kommentaren hier lasse ich das lieber und bleibe dem Forum treu. Sonst fehlt euch ja jemand auf den ihr sinnlos eindreschen könnt
und versuchen könnt Ihm die größten Verschwörungstheorien zu unterstellen.

 


Keiner unsterstellt dir 'ne Verschwörung, man unterstellt dir, dass du hier größtenteils Blödsinn schreibst.


Also weil ich mein Skyabo gekündigt habe und schreibe das es meine
letzte PK sein wird !!!  darf man da rauslesen , das ich eine Forumspause mache.

echt lustig hier.


mach Dir einen schöne freie Zeit, alles    Gute Hyundai
#
Biotic schrieb:
Puh, nachdem mir erstmal Schaafs Abgang sauer aufgestossen ist, hab ich mich etwas beruhigt und denke wir begeben uns gerade auf eine Gratwanderung... hoffe es geht gut. Denke Veh als SD und Schui als Trainer, Hellmann als VV  ist das was uns naechstes Jahr erwartet...

Also hau rein, Armin - auf das wir wie BMG und nicht wie der VFB/HSV enden...


warum hat er dann einen 2 Jahres vertrag als Trainer?
#
miese sprachliche Qualität der PK im Eintracht TV, ja, ich weiß, wurde schon hier geschrieben
#
aus BILD
Für Veh und gegen die übrigen Kandidaten Sascha Lewandowski (43), Andre Breitenreiter (41) und Tayfun Korkut (41) sprach laut Hübner: „Die anderen hatten alle nicht die Persönlichkeitsstruktur, einen großen Verein zu trainieren.“

muss das sein, wenn Hübner das wirklich so gesagt hat....?

Nun ja, Veh ist zurück, ob ich das gut finde oder nicht, andere Trainer wären dafür auch geeignet gewesen, meine Meinung
#
AnitaBonghit schrieb:
Tafelberg schrieb:
auch wenn mir eine andere Lösung besser gfeallen hätte: herzlich Willkommen und viel Erfolg Herr Veh.

ich habe nicht alle Beiträge gelesen: Soll Veh in 2 Jahren in den Vorstand aufrücken und wer wird dann iin einem Jahr Nachfolger von Bruchhagen? Hellmann?


Veh wird gar nix in dieser Richtung. Der wird einfach nur Trainer. Nachfolger von Heribert wird......jemand anderes


Danke für die Info.
#
Ehrmantraut schrieb:
Ich wag mal die Prognose, dass Thomas Schaaf nicht mehr Trainer bei der Eintracht werden wird. Und das ist für beide Seiten auch wohl das Beste,


ein sehr wichtiger Beitrag
#
auch wenn mir eine andere Lösung besser gfeallen hätte: herzlich Willkommen und viel Erfolg Herr Veh.

ich habe nicht alle Beiträge gelesen: Soll Veh in 2 Jahren in den Vorstand aufrücken und wer wird dann iin einem Jahr Nachfolger von Bruchhagen? Hellmann?