>

Tafelberg

23573

#
Michael@Owen schrieb:
pipapo schrieb:
Puh, ich finde diese Gegenfragen ziemlich unhöflich. Mir scheint, dass dir selbst etwas die Argumente fehlen.

Aber bitte:
Bleiben wir bei "die Fans".
Dann legen wir es doch auf die Heimspieltickets um. Da ist der Verein wenigstens derjenige der die Preisgestaltung auch in der Hand hat.

Oder auf alle Forennutzer, weil sie dem Thema eine Plattform bieten.

Und jetzt erkläre mir bitte ein Mal, welche Verantwortung ich beispielsweise dafür trage dass Pyro gezündet und sanktioniert wird.
Das werde ich von dir doch bitte verlangen dürfen.


Wieso die Heimfans? Ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte mal die Heimfans zuhause gezündelt haben. Komischerweise sind es immer die Auswärtsfans. Fragwürdiges Argument.
Ja genau so viel Verantwortung wahrscheinlich wie der Verein. Nur dass du nix und der Verein 70.000,- zahlt. Klingt gerecht. Eine Antwort, warum der Verein alleine zahlen soll habe ich bislang leider immer noch nicht bekommen. Außer dem Hinweis, dass die Strafen doch total fies und gemein sind.


sind Kollektivstrafen wirklich sinnvoll und zielführend?
#
#
Aragorn schrieb:
Tafelberg schrieb:
Quelle Kicker zu Schalke
Vordergründig bestimmt die Trainersuche aktuell das komplette Tagesgeschäft auf Schalke. Wunschkandidat Markus Weinzierl hat abgesagt, mit Marc Wilmots ist eine Einigung nahezu ausgeschlossen. Zum Kreis der Kandidaten, mit denen gesprochen wird, zählen nun unter anderem Paderborns André Breitenreiter und Leverkusens Nachwuchschef Sascha Lewandowski

mhhh  


Ach was!  


dass mit Breitenreiter war mir neu
#
Quelle Kicker zu Schalke
Vordergründig bestimmt die Trainersuche aktuell das komplette Tagesgeschäft auf Schalke. Wunschkandidat Markus Weinzierl hat abgesagt, mit Marc Wilmots ist eine Einigung nahezu ausgeschlossen. Zum Kreis der Kandidaten, mit denen gesprochen wird, zählen nun unter anderem Paderborns André Breitenreiter und Leverkusens Nachwuchschef Sascha Lewandowski

mhhh
#
Misanthrop schrieb:
MrBoccia schrieb:
Misanthrop schrieb:
clakir schrieb:
skyeagle schrieb:
Streubing spricht von 2,5 Mio bis 3 Mio für neue Spieler. Das ist nicht die Welt. Da hab ich eigentlich mit mehr gerechnet. Denke mal, dass man aber noch was in der Hinterhand hat. Weil mit den 3 Mio wird man alle Baustellen nicht wirklich qualitativ schließen können.

Das denke ich auch. Ein Finanzprofi wie Steubing wird kaum von vornherein alles offen legen, was er zur Verfügung hat. Dazu kennt der das Geschäft viel zu gut.


Wäre ja auch wenig sexy, nur das Geld auszugeben, das man hat.
Uns war hier Risikofreude angekündigt worden. Jetzt will ich also auch nach Europa.

Und das meine ich ohne Konfrontationsgelüste.
Man hat jetzt wochenlang propagiert, dass alles aufgebrochen wird, dem Bremser die Stirn geboten werde, das Risiko gesucht werde usw.

Also jetzt Taten. Bitte.
Ich möchte nun endlich sehen, ob das klappt, was sich hier so viele seit Jahren wünschen. Falls ja: Hut ab. Falls nicht, oder falls gar der Versuch nicht einmal unternommen werden sollte: Luftpumpen. Allesamt.


bevor dich zu sehr reinsteigerst - sogar der, der endlich bald weg ist, hat manches Jahr mehr ausgegeben als eingenommen.


Eben.
Und jetzt geht's richtig los. Oder?


genau, Bruchhagen geht weg und dann wird alles besser
Hat der Busbremser schon eine Abschiedsfeier organisert
#
Korkut kommt bei den Hannover Fans recht gut weg, weiss aber nicht, wie sie vor der Entlassung über ich ihn gedacht haben
#
Endless schrieb:
Ich hätte mir noch mindestens eine Saison mit Schaaf vorstellen können.

Dennoch muss ich sagen, dass aus meiner Sicht  am Ende keine Weiterentwicklung mehr festzustellen war.
Nachdem Schaaf anscheinend mit der Mannschaft gemeinsam die Taktik abänderte, ging es eine Weile lang aufwärts, doch danach kam nicht mehr viel Neues.

Andererseits hat es schon einen extrem faden Beigeschmack, wenn sich Trainer und Verein nach einer anständigen Saison trennen. Muss das denn sein?
,,,,,,,
.



ja, die Frage stelle ich mir seit Wochen
#
Ibanez schrieb:
Ich habe eben was gelesen was mich ins grübeln gebracht hat. Korkut war Co-Trainer von Slomka, vielleicht zielte das Treffen am Flughafen ja auch darauf ab, Korkut wieder als Co. von Slomka bei uns zu engagieren.    


m.W. war Korkut als Co von Slomka angedacht, hat aber dann gleich seinen Job bekommen.
ne, ich glaube schon, dass Korkut ein heißer Kandidat ist
#
MKA1000 schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Korkut kann es nicht werden weil das schon viel zu sehr in der Öffentlichkeit ist.
Das ist nur ein Ablenkungsmanöver damit die Presse was zum Schreiben hat.

Es wird sicher Lewandowski oder Slomka. Ihr werdet sehen.


Weiß nicht, warum hier immer wieder die Theorie vom Ablenkungsmanöver verbreitet wird. Der Korkut tut uns also den Gefallen, am Frankfurter Flughafen aufzutauchen und sich dann auch noch mit unseren Leuten zu treffen, nur damit wir Medien und Konkurrenten in die Irre führen können? Wie viel Honorar er wohl für diese schauspielerische Glanzleistung bekommt...
Nein, er ist definitiv ein heißer Kandidat. Das ist nicht wegzureden.



ja, leider.
#
Ffm60ziger schrieb:
Ich leg mich fest, spätetens nach der Frauen WM kommt dann Veh nebst Keller und Schui (der ist ja schon da) dazu.


den Zusammenhang zur Frauen WM erschließt sich mir nicht
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hat FR eigentlich mal ne Erklärung abgegeben, warum SL wieder bei den Kandidaten ist, oder wurde er stillschweigend wieder dazu geschrieben?


das ist Flexibilität
#
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
steps82 schrieb:
Aragorn schrieb:
MKA1000 schrieb:
Lewandowski wird zu Schalke gehen, bei Breitenreiter können wir die Hängepartie nicht länger aussitzen, das heißt lat Kicker...?  


Warum sollte Lewandowski zu S06 gehen?


Weil die ihn haben wollen und doch um einiges besser aufgestellt sind als wir.

Mit Breitenreiter bin ich zwar auch nicht überglücklich aber ist mir 1000mal lieber als Korkhut.

Was ich nicht so wirklich verstehe ist warum Keller hier überhaupt keine Rolle spielt. Die Arbeit in Schalke war doch, vorallem weil er von Anfang an unter Beschuß stand und man es mit dem Schweizer vergleicht, doch echt gut.


Das kapiere ich auch nicht.
Sowohl Slomka wie auch Keller sind beide frei und haben genug Pause gehabt um frisch anzugreifen.
Und so schlecht sind Ihre Referenzen nicht.
Wie wir da auf Korkut kommen, werde ich nie begreifen.

Ich schätze mal folgendes:
Es gibt noch 4 Kandidaten.

-Lewandowski wird aus verschiedenen Gründen zu Schalke gehen
-Breitenreiter bleibt in Paderborn, weil er uns zu lange zappeln ließ oder so.
-Veh möchte hier nicht mehr als Trainer arbeiten, aber Veh hat dann
Korkut vorgeschlagen, als er nicht mehr wollte.
- Damit wird es Korkut.

 


-Lewandowski wird zur Eintracht gehen, weil ihn Hübner überzeugen konnte.

Und nun?


Es gibt aber einige Gründe die dagegen sprechen.
- alleine die Vorgeschichte mit den frühen Verhandlungen würde immer wieder rausgeholt von den Medien.
-dazu spielt Schalke international
-Und Schalke wird mehr Gehalt bieten.
-dazu mehr Geld für Transfers
usw.


Donnerwetter, ich bin schon zweite mal der gleichen Meinung wie Hyundai
Mein Kollege, aus Paderborn stammend, ist davon überzeugt, dass Breitenreiter, bei einem entsprechenden Angebot aus der BL, wechseln wird.
Mmm, Korkut scheint stärker im Fokus zu sein            
#
Hyundaii30 schrieb:
steps82 schrieb:
Aragorn schrieb:
MKA1000 schrieb:
Lewandowski wird zu Schalke gehen, bei Breitenreiter können wir die Hängepartie nicht länger aussitzen, das heißt lat Kicker...?  


Warum sollte Lewandowski zu S06 gehen?


Weil die ihn haben wollen und doch um einiges besser aufgestellt sind als wir.

Mit Breitenreiter bin ich zwar auch nicht überglücklich aber ist mir 1000mal lieber als Korkhut.

Was ich nicht so wirklich verstehe ist warum Keller hier überhaupt keine Rolle spielt. Die Arbeit in Schalke war doch, vorallem weil er von Anfang an unter Beschuß stand und man es mit dem Schweizer vergleicht, doch echt gut.


Das kapiere ich auch nicht.
Sowohl Slomka wie auch Keller sind beide frei und haben genug Pause gehabt um frisch anzugreifen.
Und so schlecht sind Ihre Referenzen nicht.
Wie wir da auf Korkut kommen, werde ich nie begreifen.

Ich schätze mal folgendes:
Es gibt noch 4 Kandidaten.

-Lewandowski wird aus verschiedenen Gründen zu Schalke gehen
-Breitenreiter bleibt in Paderborn, weil er uns zu lange zappeln ließ oder so.
-Veh möchte hier nicht mehr als Trainer arbeiten, aber Veh hat dann
Korkut vorgeschlagen, als er nicht mehr wollte.
- Damit wird es Korkut.

 


ich befürchte Hyundais Theorien treffen ein
#
Endgegner schrieb:
MKA1000 schrieb:
Laut FR kommt Korkut wohl eher nicht, lauf FAZ nur noch SL und Korkut im Rennen. Was denn nun? Bitte FR, habe recht.


Das kann man echt nur unterstreichen.  


derartige Widersprüche gibt es öfter, siehe auch Breitenreiter und auch Veh. Einige behaupten die sind im Rennen, andere sagen das Gegenteil.
#
MKA1000 schrieb:
Lewandowski wird zu Schalke gehen, bei Breitenreiter können wir die Hängepartie nicht länger aussitzen, das heißt lat Kicker...?  


es riecht nach Korkut
#
#
die Paderborner Fans werden nervös
Heute ist ein Interview mit AB in der grünen...
Auf die Frage ob er in der kommenden Saison noch Trainer bleibt, kam folgende Antwort: "die Frage kann ich nicht beantworten, weil weder in die eine noch andere Richtung eine Entscheidung gefallen ist. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen."

Meine Meinung: wir sind die Marionette von AB. Die sportliche Führung muss reagieren!!! Scheiss Affentheater da.... Hätte nicht gedacht dass sich Finke so was bieten lässt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Hier wenigstens der Link zum Kloppfaktor:
Nur für die, die es lesen möchten.

http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/wie-viel-klopp-steckt-in-den-trainer-kandidaten-41305592.bild.html


ich habe es gelesen und finde die Bewertungen albern -> 80 % Kloppfaktor bei Veh?