
Tafelberg
23571
Adlerist schrieb:
[big]FAZ-Print[/big]
Die FAZ zählt die üblichen Kandidaten auf und wundert sich etwas, dass auch Jos Luhukay dazugehört, der ja nicht gerade - wie von Steubing gewünscht - Klopp-like ist. Außerdem nennt sie ca. 1 Mio Ablöse für Lewandowski.
Auch Fischer habe Schaaf kritisiert.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-kleiner-kloppo-gesucht-13638773-p2.html
Programmierer schrieb:
Da der einzige Bundesligaverein, außer uns, der einen Trainer sucht, wohl an Weinzirl dran ist, bleibt Lewandowski nur übrig sich uns anzuschließen.
oder er geht nach Augsburg
Hyundaii30 schrieb:
Wenn wir mit so vielen Trainern angeblich verhandeln wie bei Sport 1 steht, Frage ich mich echt, können wir uns nicht entscheiden oder was ist da los.
(Korkut, Veh wieder mal, Lewandowski, Breitenreiter )
Man merkt doch schon im ersten Gespräch , ob es mit dem Trainer passt oder eben nicht. Und dann verhandelt man mit dem passenden Trainer weiter.
da kann es zig Gründe geben: Gehalt, Einkäufe, Budget, Trainerstab, Ablöse etc.
Hyundai, Du machst es Dich manchmal sehr einfach
MKA1000 schrieb:
Wenn ich höre, dass die Eintracht (auch?) mit Korkut verhandelt, dann zweifle ich am Verstand der Verantwortlichen und dann traue ich mich kaum noch, überhaupt noch was über die SGE zu lesen. Da passt ja gar nichts von den Anforderungen. Bitte lass den Kelch an uns vorüber gehen. Wird das aber wahr, dann schrumpft meine Vorfreude auf die Saison auf ein Minimum.
Und ich hatte mich schon so gefreut, dass Schalke an Weinziierl dran ist.
so, mal kurz die BILD vom Kollegen geklaut
Korkut wurde am Frankfurter Flughafen erwischt, Bruchhagen hat abgewiegelt "Zufall"
auch mit Lewandowski wurde verhandelt
Im Gs. zur FAZ behauptete BILD, das Breitenreiter und Veh noch im Gespräch sind. Keine Ahnung wie seriös das ist
im Gege
jose123 schrieb:Brodowin schrieb:jose123 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Weinzierl? Ich weiß net
Wenn ich mir deren Kader, vor allem die Stammspieler, so anschau, dann fällt auf, dass der Altersschnitt recht hoch ist. Neben dem bayrischen Nordländer waren nur Kohr und Baba als Spieler unter 25 gesetzt.
Dann finde ich den Fußball den er spielen lässt zwar schon erfolgreich, aber reichlich unansehnlich. Weinzierl lässt eine Zerstörungstaktik spielen.
Ich fand Augsburg Spiele optisch immer sehr ärgerlich.
Ich will den net haben!
Hä? Der ist doch bei uns gar nicht im Gespräch. Schwierigkeiten beim Lesen?
Du scheinst ja offensichtlich ganz gut bescheid zu wissen. Wer ist denn dann genau im Gespräch?
WIeso sollte ein Markus Weinzierl zu EIntracht Frankfurt wechseln? Der wird hier in Frankfurt keine bessere Perspektive als in Augsburg sehen, ganz einfach. Es würde mich sehr stark wundern, wenn er mit uns Gespräche führen würde.
Außerdem hat er nicht ohne Grund eine Ausstiegsklausel für große Vereine.
Ok?
es ging doch nur darum, dass Weinzierl evtl. zu Schalke geht und dadurch Lewandowski zu SGE gehen könnte. NIcht mehr und nicht weniger
Alt-Fan schrieb:Tafelberg schrieb:
auch in der heutigen Print Ausgabe der FAZ wird Verwunderung über die Aussagen von Steubing gezeigt. Steubing wird zitiert "dass ein Weieterarbeiten in der nächsten Saison nicht möglich gewesen wäre und man habe die Irritationen zu spät erkannt"....
aha. Alles sehr seltsam die offiziellen Erklärungen.
Ich nehme mit Bedauern zur Kenntnis, dass Schaaf und SGE nicht gepasst hat.
Das ist aber eine sehr eigene Auslegungsweise des Artikels. Die von Dir angesprochene Verwunderung kann ich in dem Artikel nicht erkennen. Ich habe ihn mal im SaW reingestellt. Oder meinst Du einen anderen Artikel, den ich nicht gefunden habe?
dies war nicht der gemeinte Artikel, den Du eingestellt hast, Deiner war von gestern.....
Es ging darum, dass die Gründe des Schaaf >Rücktritts sich jetzt plötzlich anders darstellen
auch in der heutigen Print Ausgabe der FAZ wird Verwunderung über die Aussagen von Steubing gezeigt. Steubing wird zitiert "dass ein Weieterarbeiten in der nächsten Saison nicht möglich gewesen wäre und man habe die Irritationen zu spät erkannt"....
aha. Alles sehr seltsam die offiziellen Erklärungen.
Ich nehme mit Bedauern zur Kenntnis, dass Schaaf und SGE nicht gepasst hat.
aha. Alles sehr seltsam die offiziellen Erklärungen.
Ich nehme mit Bedauern zur Kenntnis, dass Schaaf und SGE nicht gepasst hat.
kopiere ich mal rein
...]Weinzierl oder doch Wilmots – Leverkusens Nachwuchs-Cheftrainer Sascha Lewandowski (43) ist dagegen kein ernsthafter Kandidat.
Auf Wunsch der Schalke-Bosse sprach Heldt auch mit ihm und klopfte dabei ab, ob er als Co-Trainer neben Wilmots arbeiten würde – Lewandowski lehnte ab.[...]
finde ich gut
...]Weinzierl oder doch Wilmots – Leverkusens Nachwuchs-Cheftrainer Sascha Lewandowski (43) ist dagegen kein ernsthafter Kandidat.
Auf Wunsch der Schalke-Bosse sprach Heldt auch mit ihm und klopfte dabei ab, ob er als Co-Trainer neben Wilmots arbeiten würde – Lewandowski lehnte ab.[...]
finde ich gut
WuerzburgerAdler schrieb:Taunusabbel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:raideg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....
So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.
Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben
Ich gehe immer vom guten Menschen aus.
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt. Also geh ich mal davon aus, dass es nicht so ist.
Bist Du irgendwie Wahrheitsresistent oder in irgend einer Weise mit Schaaf verwandt, befreundet, verschwägert?
Das ist ja schon chronisch, an jeder noch so klaren Aussage in irgend einer Weise so lange rumzudoktern, bis es Dir irgendwie ins verschrobene Weltbild passt.
Hier wird nix "aufgefasst", da wird auf die Frage eines ARD-Reporters zu der Schaaf-Geschichte eine (von vielen geforderte) Ansage gemacht - und dann ist es wieder falsch
Ja, super. Der Wahrheitsonkel hat gesprochen. Dann können wir die Akte ja schließen.
Hauptsache ist doch dass Du die Wahrheit für Dich gepachtet hast und uns Dummerles belehren kannst. Danke dafür.
Den Spruch hättest du dir sparen können. Ich kenne die Wahrheit gewiss nicht, wüsste sie aber gerne. Insofern wäre es hilfreich, wenn man etwas mehr zu dieser angeblichen Aussage von Schaaf, der er seltsamerweise noch im Dopa entschieden widersprochen hat, erfahren würde.
Wenn man das nicht will, hätte man besser geschwiegen.
welche Aussagen meintest Du von Schaaf aus dem Doppelpass?
Freidenker schrieb:Tafelberg schrieb:Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....
So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.
Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben
Ich gehe immer vom guten Menschen aus.
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.
Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.
Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.
Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.
Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.
Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.
Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.
Aha. Ich fasse also zusammen:
Da gibt es eine Geschichte, über die seit Wochen heiß diskutiert wird. Eine Frankfurter Zeitung und der Hessische Rundfunk behaupten gegensätzliche Dinge, die konträrer fast nicht sein können. Wohlgemerkt: es geht nicht um Banalitäten.
Und da kommt der frischgewählte AVR und fühlt sich also bemüßigt, die ganze Sache ohne Not mit einem Nebensatz mal so eben klarzustellen. Selbstredend ohne zu erwähnen, woher er das weiß, wem Schaaf das wann gesagt hat und in welchem Zusammenhang. Die Aussage muss reichen. Ist ja der AVR.
Ebenjener AVR, der zuvor von eine der beiden Seiten eine hübsche Hofberichterstattung erfahren hat, ebenjener AVR, dem zu eine der beiden Seiten eine "gewisse Nähe" nachgesagt wird. Und ebenjener AVR ist so dämlich, sich nicht als souveräner Entscheider über den Dingen zu präsentieren, sondern als Teil einer der beiden Parteien?
Na gut. Wenn es so ist, dann ist es wohl so. Herzlichen Glückwunsch zum neuen obersten, glaubwürdigen "Souverän".
Was genau macht ihn unglaubwürdig und was zum souveränen Entscheider? Du schiebst eine unerklärliche Panik, obwohl die größten Intriganten längst weg sind...
da muss ich Würzburger allerdings in Schutz nehmen:
Diese Schaaf Rücktritt Geschichte insbes. ihre Begründung ist so facettenreif, da ist die von Steubing ein weiteres I Tüpfelchen.....
ich hoffe, dass da bald Ruhe einkehrt, spätestens dann wenn Mr. X trainer wird
Soviele Facetten erkenne ich nicht. Erinnern wir uns: Wer hat von der Schaaf Geschichte am meisten profitiert? Thomas Schaaf. Wer hat ein mieses Image abbekommen? Eintracht Frankfurt.
Einen Tag vor der Rücktrittserklärung erfährt das Eintracht-entfernteste Blatt, der kicker, bereits von einer unglaublichen Geschichte, die "Mobbing-Opfer Schaaf" für andere Vereine interessant macht und die Eintracht als Zwietracht Frankfurt verunreinigt. Wer lanciert solche Sachen? Jemand von der SGE? Sicher nicht. Die Erklärung, die Schaaf wahrscheinlich nicht mal selbst verfasst hat, konnte natürlich weder dies beinhalten, was ihn zum Anstifter gemacht hätte, noch konnte er zugeben, dass es Differenzen zum Team gab, was sein Image geschwächt hätte.
Zum Glück gab es ja eine Hetzjagd gegen die fr, sodass ein Schuldiger für den Rücktritt ausgemacht werden konnte. Ganz nebenbei wurde dies dazu genutzt, um nach Personen zu suchen, welche die Zeitung eventuell instrumentalisiert haben könnten. Was ja super zur kicker-Meldung gepasst hatte. Steubing und Hellmann wurden auf verschiedenen Plattformen arg beschimpft, allein aufgrund solcher Meldungen. Die Eintracht war damit beschäftigt, die Wogen zu glätten. Gestern hat man sich vor allem sehr einheitlich präsentiert. AG, EV und AR stellen gemeinschaftlich die Zukunft der Eintracht dar. Steubing ist sehr berechnend, anscheinend war da noch eine Rechnung offen, die er mit Schaaf zu begleichen hatte.
Wenn man noch tiefer in die Materie geht, erkennt man, welch falsches Spiel Schaaf mit uns gespielt hat. Ihn zu verteidigen, kann ich keinesfalls gutheißen, wenn man es gut mit Eintracht Frankfurt meint. Noch ein kleiner Tipp für die, die die Differenzen nicht wahrhaben wollen: Wer ist der Spieler, der den besten Kontakt zu Steubing hat?
zur letzten Frage: keine Ahnung.
Zu dem anderen Thema;: wir wissen alle nicht wie es war.
Dass eine Hetzkampagne gegen die FR gefahren wurde, ist wohl der hammer, ich habe es umgekehrt empfunden. Aber es lähmt, tausendmal durch diskutiert
mickmuck schrieb:
im fr video haben die auch den heiko vogel genannt. den namen habe ich bisher hier noch nicht gelesen.
unwahrscheinlich, da neuer Bayern Jugend Coach
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/aenderungen-in-jugend-des-fc-bayern-heiko-vogel-nun-sportlicher-leiter
Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....
So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.
Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben
Ich gehe immer vom guten Menschen aus.
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.
Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.
Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.
Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.
Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.
Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.
Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.
Aha. Ich fasse also zusammen:
Da gibt es eine Geschichte, über die seit Wochen heiß diskutiert wird. Eine Frankfurter Zeitung und der Hessische Rundfunk behaupten gegensätzliche Dinge, die konträrer fast nicht sein können. Wohlgemerkt: es geht nicht um Banalitäten.
Und da kommt der frischgewählte AVR und fühlt sich also bemüßigt, die ganze Sache ohne Not mit einem Nebensatz mal so eben klarzustellen. Selbstredend ohne zu erwähnen, woher er das weiß, wem Schaaf das wann gesagt hat und in welchem Zusammenhang. Die Aussage muss reichen. Ist ja der AVR.
Ebenjener AVR, der zuvor von eine der beiden Seiten eine hübsche Hofberichterstattung erfahren hat, ebenjener AVR, dem zu eine der beiden Seiten eine "gewisse Nähe" nachgesagt wird. Und ebenjener AVR ist so dämlich, sich nicht als souveräner Entscheider über den Dingen zu präsentieren, sondern als Teil einer der beiden Parteien?
Na gut. Wenn es so ist, dann ist es wohl so. Herzlichen Glückwunsch zum neuen obersten, glaubwürdigen "Souverän".
Was genau macht ihn unglaubwürdig und was zum souveränen Entscheider? Du schiebst eine unerklärliche Panik, obwohl die größten Intriganten längst weg sind...
da muss ich Würzburger allerdings in Schutz nehmen:
Diese Schaaf Rücktritt Geschichte insbes. ihre Begründung ist so facettenreif, da ist die von Steubing ein weiteres I Tüpfelchen.....
ich hoffe, dass da bald Ruhe einkehrt, spätestens dann wenn Mr. X trainer wird
Taunusabbel schrieb:Tritonus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der Steubing wird mir immer unsymphatischer.
Obwohl er am Anfang einen guten Eindruck machte
Dazu noch das folgenschwere Outing in der PK durch Peter Fischer:
"Wolfgang, wir gehen eine rauchen ..."
Steubing ist also auch noch Raucher
Um Himmels Willen, vielleicht trinkt er auch noch Alkohol Sodom und Gomorrha
Wolfgang & Peter, was die so alles treiben möchte ich gar nicht wissen
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....
So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.
Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben
Ich gehe immer vom guten Menschen aus.
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.
Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.
Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.
Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.
Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.
Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.
Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.
nun es waren wilde anonyme Behauptungen und dann gab es die gegendarstellung vom HR. Die Sache ist reif für den Komödienstadel
er ist länger im Profifussball und ist mit Braunschweig seinen Weg nach oben gegangen, allerdings auch nach unten (Abstieg)