>

Tafelberg

23573

#
Nicht nur Regen, es war Starkregen.
#
dachte, das wäre ein Auto der Marke Hyundai.
Gehört aber eher in "Gefällt mir nicht"
#
geschmacklose Witze
#
k.A. inwieweit man den Tschetschenen Chef Kadyrow ernst nehmen muss, der mit einer Besetzung von Ostdeutschland warnt.
Ich hake es mal Kriegsgetöse ab, aber so richtig sehe ich und offensichtlich viele Bobachter in den Medien so gar kein Ende des Krieg.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/kadyrow-drohung-besetzung-ostdeutschland-ukraine-krieg-russland-100.html
#
Kaffee, heiß mit Milch
#
Brady74 schrieb:

Apropo 4. Wo issen der Tom der Depp

Ist in Exerzitien. Muss sich auf den CDU Parteitag vorbereiten.
Coach soll der hawischer sein 😁
#
Tom hat sicher wichtigeres zu tun
#
1 Stunde Verspätung der Bayern beim Rückflug, der kicker berichtet (exklusiv?).
Ich erwarte mindestens einen Brennpunkt heute Abend
#
Das ist natürlich dramatisch und nicht mit dem GG vereinbar
#
Tafelberg schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Als Begründung wurde die „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert“ als vereinsschädigendes Verhalten für die Kündigung genannt.



diese Äußerung kam für die Hertha "wie gerufen"


Tjo, wäre vielleicht aber klüger gewesen dann auch die Beurlaubung bereits damit zu begründen. Nachdem man aber ja nun ausdrücklich erzählt hat, dass das von langer Hand überlegt gewesen sei, wird es wohl relativ leicht für Bobics Anwälte sein, die fristlose Kündigung als vorgeschoben darzustellen.
#
das passt halt zu dem Verein, sich in seinen eigenen bereits getätigten Äußerungen zu "verketten"
#
Laut Bericht der BILD kommt es wohl zu einem Rechtsstreit zwischen Bobic und der Hertha. Wohl um die vertraglich vereinbarte Abfindung zu umgehen/drücken, wurde Bobic zwischenzeitlich fristlos gekündigt. Als Begründung wurde die „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert“ als vereinsschädigendes Verhalten für die Kündigung genannt.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Als Begründung wurde die „Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert“ als vereinsschädigendes Verhalten für die Kündigung genannt.



diese Äußerung kam für die Hertha "wie gerufen"
#
Jo mei



"Es ist wichtig, dass keine Stimme verloren gegangen ist."

So der Landeswahlleiter Stephan Bröchler dpa bzw im ZDF

Fehler dieser Art passieren. Wird sich auch nicht viel verändern. Man wird auszählen und hinzufügen.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/wahl-berlin-panne-wahlbriefe-100.html


#
Nur blöd wenn es schon wieder passiert
#
Hyundaii30 schrieb:

Macbap schrieb:

Ich fasse zusammen: die Eintracht hat am Samstag gespielt und Kamada ist an allem schuld. 🤔



Ich würde eher sagen, wenn man hier manche Kommentare liest, sind wir wieder im Abstiegskampf und
haben eine miese Mannschaft. Das Forum erheitert mich in der Hinsicht immer mehr im Gegensatz zu früher.
Früher musste man 5-10 wirklich miese Spiele am Stück ertragen, es gab niederlagenserien, Negativrekorde usw. Dann kam die Zeit da waren 2-3 schlechte Spiele schon zu viel.
Und jetzt ist nach einem Spiel schon alles .....
Ich habe mich schon ein paar mal gefragt, ob ich im Forum vom FCB bin.
Ja es war ein Grottenspiel, aber es war nur 1 !!!!! Spiel.

Wir kämpfen um keine Meisterschaft. Das war von Anfang an klar, aber durch die Erfolge der letzten Jahre
glaube einige immernoch es geht dauerhaft aufwärts.
Da werden einige in den nächsten Jahren böse Überraschungen erleben.
Denn umso höher man fliegt und so einfacher ist es tief zu fallen.
Klar wünsche ich mir für die Eintracht auch das Triple usw.

Aber man sollte doch wirklich in der Lage sein, die Chancen darauf bei aller Träumerei realitisch einzuschätzen und nicht nach den negativen Nadeln im Heuhaufen suchen.
Wir stehen aktuell auf Platz 6 in der Tabelle !!!
Der war vor zwei Jahren noch ein riesiger Erfolg und der Europapokal war super für alle.
Jetzt sind wir einmal in der CL dabei und schon ist Platz 6 nicht mehr viel wert.
Es wird nur noch nach ganz oben geschaut.
Ich persönlich kann darüber nur müde lächeln, aber eigentlich ist es zum heulen.



besser kann man es kaum formulieren.
#
ich habe das Nachbetrachtungsgebabbel nicht durchgelesen, lesen sich denn die Rückmeldungen so, dass die User hier so eine hohe Erwartungshaltung haben? Das Forum habe ich im Schnitt eigentlich als weitgehend realistisch eingestuft.
#
Macbap schrieb:

Ich fasse zusammen: die Eintracht hat am Samstag gespielt und Kamada ist an allem schuld. 🤔



Ich würde eher sagen, wenn man hier manche Kommentare liest, sind wir wieder im Abstiegskampf und
haben eine miese Mannschaft. Das Forum erheitert mich in der Hinsicht immer mehr im Gegensatz zu früher.
Früher musste man 5-10 wirklich miese Spiele am Stück ertragen, es gab niederlagenserien, Negativrekorde usw. Dann kam die Zeit da waren 2-3 schlechte Spiele schon zu viel.
Und jetzt ist nach einem Spiel schon alles .....
Ich habe mich schon ein paar mal gefragt, ob ich im Forum vom FCB bin.
Ja es war ein Grottenspiel, aber es war nur 1 !!!!! Spiel.

Wir kämpfen um keine Meisterschaft. Das war von Anfang an klar, aber durch die Erfolge der letzten Jahre
glaube einige immernoch es geht dauerhaft aufwärts.
Da werden einige in den nächsten Jahren böse Überraschungen erleben.
Denn umso höher man fliegt und so einfacher ist es tief zu fallen.
Klar wünsche ich mir für die Eintracht auch das Triple usw.

Aber man sollte doch wirklich in der Lage sein, die Chancen darauf bei aller Träumerei realitisch einzuschätzen und nicht nach den negativen Nadeln im Heuhaufen suchen.
Wir stehen aktuell auf Platz 6 in der Tabelle !!!
Der war vor zwei Jahren noch ein riesiger Erfolg und der Europapokal war super für alle.
Jetzt sind wir einmal in der CL dabei und schon ist Platz 6 nicht mehr viel wert.
Es wird nur noch nach ganz oben geschaut.
Ich persönlich kann darüber nur müde lächeln, aber eigentlich ist es zum heulen.




#
Hyundaii30 schrieb:

Ja es war ein Grottenspiel,



so krass sehe ich es jetzt nicht, habe das Spiel aber bereits abgehakt
#
franzzufuss schrieb:

Dresden

Ist doch eine schöne Stadt
#
Dresden ist wunderschön, trenne das von dem politischen Umfeld
#
#
und Giffey ist auch innerhalb der SPD nicht mehr unumstritten
Es erwarten uns spannende Tage/Wochen

https://www.tagesspiegel.de/berlin/chaos-nach-berliner-wahlniederlage-in-der-spd-wird-offen-die-ablosung-von-franziska-giffey-diskutiert-9340145.html
#
In der kommenden Reaktion auf das Spiel wird man dann halt sehen wo die Reise am Ende hin geht. Da brauch man keinen Kopfschütteln oder sich anders abwertend zu äußern, das ist dann eben so. Und wenn man dann am Ende auf Platz 6, 7 oder 8 steht ist es eben so das es über die Saison betrachtet net für ganz oben gereicht hat. Zumal ich für mich mit den Plätzen auch keine Probleme hätte.
#
mit Platz 6-8 habe ich normalerweise auch kein Problem, aber die Eintracht steht jetzt so lange da mit dabei, da will man es natürlich auch schaffen. Es wäre ja nicht das erste mal, dass man von den "CL Fleischtöpfen" verdrängt wird. Aber es sind noch 14 Spieltagen, da verbietet sich jegliche Prognose.
Dass wir gestern verloren haben, ist für mich zwar ärgerlich, aber ein Stück weit normal. Es ist doch klar, dass es Rückschläge geben wird.
#
der Wahlleiter erwägt eine Neuauszählung, es ist ja sehr, sehr knapp, zumindest bei SPD vs Grün

https://www.n-tv.de/politik/Wahlleiter-erwaegt-Neuauszaehlung-article23913245.html
#
Wenn RR Grün weitermacht, was legitim ist, wer wird bei so einem Ausgang Regierungschefin? Das israelische Modell sich zur Hälfte abwechseln, ist in Deutschland unbekannt. Letztendlich ist abzuwarten, wie sich endgültigen Zahlen darstellen
#
Von Berufs wegen musste ich heut einer Wahlkampfveranstaltung von M. Rottmann beiwohnen und muss sagen, dass sie auf mich einen angenehm pragmatischen und aufgeräumten Eindruck gemacht hat.
Ich kenne ihre beiden Hauptkonkurrenten noch nicht, aber das war ganz gut!
#
Mir ist keine einzige Umfrage bekannt, tippe aber auf Frau Rottmann mit einer knappen Mehrheit in der Stichwahl.
#
Versinkt 1860 wieder ins Chaos nach der Niederlage gegen Meppen, die wiederum nach 17 Spielen mal gewonnen haben?
Interimstrainer und Sportdirekor Gorenzel steht angeblich vor dem Aus, Benjamin Lauth könnte Sportchef werden