
Tafelberg
23577
Reis und sein Co Gellhaus sind in Bochum freigestellt
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersicht/profis/vfl-stellt-thomas-reis-frei/
interimsweise übernimmt Butscher
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersicht/profis/vfl-stellt-thomas-reis-frei/
interimsweise übernimmt Butscher
Tafelberg schrieb:
Reis und sein Co Gellhaus sind in Bochum freigestellt
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersicht/profis/vfl-stellt-thomas-reis-frei/
interimsweise übernimmt Butscher
Ach komm! Das war mein kicktipp-Tipp für die erste Trainerentlassung. Danke Rattenmüll Leipzig, ihr F**zen!
Tafelberg schrieb:
Reis und sein Co Gellhaus sind in Bochum freigestellt
https://www.vfl-bochum.de/news/uebersicht/profis/vfl-stellt-thomas-reis-frei/
interimsweise übernimmt Butscher
Vom einen Trainer mit Eintracht-Vergangenheit zum nächsten.
Andy schrieb:
Am Samstag ging er mir mit seinen Unkonzentriertheiten und Geschnicke ziemlich auf den Sack. Bin ich eigentlich der einzige der sich wundert, weshalb er geholt wurde? Denn Ergebnis eines nachhaltigen Scoutings kann er ja kaum sein?
ich könnte mir vorstellen, dass oliver glasner das ähnlich sieht.
irgendwie drängte sich der eindruck auf, dass nicht wenige teile seiner brandrede auf luca gemünzt waren.
Nach so einem Spiel wie Samstag benötigt das ein oder andere Forums-Mitglied eben jemanden zum Durchs-Dorf-Treiben. Da nun Lammers und Hauge nicht mehr da sind, muss ein anderer her. Neben Krösche und dem Vorstand, der ja immer gerne herangezogen wird, wird anscheinend nun der Luca "verwendet".
Sobald die Eintracht in die Spur gefunden hat, ist der Spuk wieder vorbei. Selbes gilt für die Journaille.
Sobald die Eintracht in die Spur gefunden hat, ist der Spuk wieder vorbei. Selbes gilt für die Journaille.
SemperFi schrieb:
Tag 200...
... und ohne mich groß einzuklinken, so möchte ich dieses traurige Jubiläum mal dafür nutzen meinen Hut zu ziehen vor der ukrainischen Bevölkerung und der ukrainischen Moral. Nach den 200 Tagen ist mir bewusst geworden, dass ich viel zu feige wäre um diese Art von psychischem und physischem Widerstand zu leisten. Und wohl auch vor 80 Jahren genauso feige gewesen wäre.
L'OM hat gestern gegen Lille nicht die Sterne vom Himmel geschossen.
Phasenweise haben sie zwar Druck aufgebaut und insbesondere Alexis Sánchez ist ein Stürmer der Sonderklasse, großenteils plätscherte das Spiel jedoch vor sich hin und Lille war ein ordentlicher Gegner.
Sollten wir an unsere obere Leistungsgrenze heranreichen können sehe ich uns als 3:0 Sieger aus dem Spiel herauskommen.
Phasenweise haben sie zwar Druck aufgebaut und insbesondere Alexis Sánchez ist ein Stürmer der Sonderklasse, großenteils plätscherte das Spiel jedoch vor sich hin und Lille war ein ordentlicher Gegner.
Sollten wir an unsere obere Leistungsgrenze heranreichen können sehe ich uns als 3:0 Sieger aus dem Spiel herauskommen.
Tafelberg schrieb:
Bochum, Greuther Fürth und Aue....denke, bei diesen Vereinen könnte kurzfristig ein Wechsel stattfinden, ggf aber erst in der Länderspielpause..
Ich kann mir bei Bochum und Aue eigentlich nicht vorstellen, dass man noch so lange wartet. Fürth tickt immer ein bisserl anders. Der Azzouzi ist ein eigentlich sehr gelassener Typ, der auch mal länger zuschaut, wenn er perspektivisch von jemanden überzeugt ist.
Ich kenn deren Fanbeauftragte und die denkt, dass der noch ruhig bleibt und abwartet. Außerdem scheint der grad eher die Spieler im Fokus zu haben.
Der ist bei dem Gesichtswischer umgefallen als ob ne Keule ins Gesicht bekommen hat.
Gefällt mir im moment sowieso nicht das bei uns die Spieler ständig umfallen wie vom Blitz getroffen, Muani Pelligrini
Gefällt mir im moment sowieso nicht das bei uns die Spieler ständig umfallen wie vom Blitz getroffen, Muani Pelligrini
Tafelberg schrieb:
die FR wirft Pellegrini Theatralik und Affektiertheit vor, da werde ich in den nächsten Spielen mal mehr auf ihn achten, so krass habe ich es nicht wahrgenommen
Bei Pellegrini haben sie nicht unrecht. Das "kaufst" Du halt bei einem Italiener mit. RKM nervt auch mit seiner Fallsucht, insbesondere wenn er sich blind festgedribbelt hat.
Ansonsten merkt man, dass die beiden Ahnungslosen mit wachsender Begeisterung Öl ins Feuer gießen.
War gestern schon auffällig. Kann mich an eine Szene kurz nach Wideranpfiff erinnern: Da hat er sich nach nem Allerweltsfoul viermal um die eigene Achse gedreht, die Hände schreiend vor´s Gesicht gehalten, um dann kurz darauf hinter dem Rücken des Schiri´s spurtend in den nächsten Angriff eingeschaltet. Auch das ständige Reklamieren beim Schiri samt Fordern von gelben Karten ist einfach unsportlich.
Der soll zusehen, dass er schnellstens fit wird, denn seine konditionellen Probleme sind fast noch auffälliger als sein theatralisches Verhalten. Der ist nach 60 Minuten dermaßen platt. Seine Ecken find ich auch immer vorhersehbar, immer scharf auf den zweiten Pfosten, so als wolle er sie direkt verwandeln. Seine Satndards aus den Halbräumen gefallen.
Der soll zusehen, dass er schnellstens fit wird, denn seine konditionellen Probleme sind fast noch auffälliger als sein theatralisches Verhalten. Der ist nach 60 Minuten dermaßen platt. Seine Ecken find ich auch immer vorhersehbar, immer scharf auf den zweiten Pfosten, so als wolle er sie direkt verwandeln. Seine Satndards aus den Halbräumen gefallen.
... und Krösche wiederum nimmt Glasner in die Pflictht. Hört sich nicht gut an. 🤷
Tafelberg schrieb:
die FR schreibt von einem angespannten Verhältnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablässt.
Und du glaubst, dass du auf dem gleichen Informationsstand bist wie die FR? Die werden schon ihre Informationen dazu haben, was intern abgeht, Stichwort enge Bindung zu Holzer. Nirgendwo steht da, dass es nur daran lag, weil OG öffentlich Dampf abließ.
Es ist zudem keineswegs verwunderlich, dass OG nicht zufrieden ist, wie Teile des Kaders aufgestellt sind. Was die Außenverteidiger angeht, hat Krösche mal schön ins Klo gegriffen, soviel kann man jetzt schon sagen. Passt hinten und vorne nicht und im August setzte gerade für den rechten AV offensichtlich die Totenstarre ein.
Glasner hingegen sollte zusehen, dass er die Offensive in Schwung bringt, das ist ganz klar sein Beritt, an Qualität fehlt es da sicher nicht.
Tafelberg schrieb:
die FR schreibt von einem angespannten Verhältnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablässt.
danke für den tipp:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/tiefe-risse-in-der-eintracht-welt-91781340.html
am ende des tages würde es mich nicht sonderlich wundern, wenn og nicht begeistert ob der derzeitigen situation in der defensive ist und dass hinten nicht noch mal nachgelegt wurde, obwohl er den bedarf dafür hinterlegt hatte.
... und Krösche wiederum nimmt Glasner in die Pflictht. Hört sich nicht gut an. 🤷
Tafelberg schrieb:
die FR schreibt von einem angespannten Verhältnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablässt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Glasner intern eher weniger damit zu Frieden war, dass auf der Zielgeraden des Transferfensters kein Defensivspieler mehr gekommen ist. Solange er das intern kritisiert, ist doch alles in Ordnung und jetzt auch nicht gerade außergewöhnlich. In Wolfsburg hat er das mal komplett öffentlich gemacht, wonach das Verhältnis zu Schmadtke komplett hinüber war.
Man muss die Kaderzusammenstellung aber auch schon mal kritisch hinterfragen dürfen.
Im letzten Sommer musste er quasi ohne Mittelstürmer spielen lassen und alles lief über links, weil es auf der rechten Seite zwar viel Personal, aber wenig Qualität gab.
Diesen Sommer muss er ohne rechten Verteidiger oder ohne Sechser spielen (wenn Jakic rechts hinten aushelfen muss). Links hinten hat er nur einen fitten Spieler und der hat auch körperlich noch nicht den Stand, dass er zweimal 90 Minuten die Woche gehen kann.
So gut die Transfers für die Offensive mit u.a. Alario, Götze, Kolo Muani und Alidou Stand heute in der Summe zu bewerten sind, so sehr darf man hinter Buta, Onguene, Pellegrini und Smolcic in der Summe mal ein großes Fragezeichen setzen.
Dabei kann man jeden der Transfers in der Defensive für sich alleine betrachtet durchaus nachvollziehen, in der Summe bei gleichzeitigem Abgang von Hinteregger und dem frühen Wissen, dass Buta wohl vor der WM keine Rolle spielen kann und sowohl Pellegrini als auch Onguene haben letzte Saison nicht regelmäßig gespielt.
Dazu war auch von Anfang an klar, dass ein Sebastian Rode nicht zu sehr belastet werden kann und dieser entsprechend oft rotieren muss.
Wir können aktuell in der Defensive schon ein bisschen froh sein, dass zumindest das Stammpersonal in der IV (also Tuta und N'Dicka) bisher von Verletzungen/Erkrankungen verschont wurde.
Insgesamt wirkt die Personaldecke defensiv schon ein bisschen dünn. Das könnte bei dem Terminkalender bis zur WM noch zu einem echten Problem für uns werden.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/tiefe-risse-in-der-eintracht-welt-91781340.html
Tiefe Risse in der Eintracht-Welt
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/tiefe-risse-in-der-eintracht-welt-91781340.html
Tiefe Risse in der Eintracht-Welt
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Völlig losgelöst von dem enttäuschenden Ergebnis, kann ich mich nicht erinnern, wann wir zuletzt einen Stürmer mit einer solchen Dynamik und Power wie Muani hatten.
Absolut! Allerdings fällt er mir mitunter noch viel zu leicht im Strafraum, das muss er abstellen
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Völlig losgelöst von dem enttäuschenden Ergebnis, kann ich mich nicht erinnern, wann wir zuletzt einen Stürmer mit einer solchen Dynamik und Power wie Muani hatten.
Absolut! Allerdings fällt er mir mitunter noch viel zu leicht im Strafraum, das muss er abstellen
Tafelberg schrieb:
Völlig losgelöst von dem enttäuschenden Ergebnis, kann ich mich nicht erinnern, wann wir zuletzt einen Stürmer mit einer solchen Dynamik und Power wie Muani hatten.
Nun, war es nicht mit Erfolg gekrönt
Ja, komplett richtig, auch wenn er sich die Fallerei noch abgewöhnen sollte. Klar macht er manchmal noch einen Haken zu viel, aber er ist der einzige der in den gegnerischen Abwehrreihen für Alarmstimmung sorgt. Deshalb verstehe ich nicht, wenn er - wie heute - auf dem Flügel verheizt wird. Er kann immer ein, zwei Mann überlaufen, aber wenn er von rechts kommt, ist halt in der mitte noch ein dritter oder vierter Abwehrspieler und da kommt er auch nicht mehr vorbei.
Ich habe schon in einem früheren Thread geschrieben, dass er unbedingt in vorderster Spitze spielen muss. Warum sich da immer noch Borre tummeln darf, verstehe ich absolut nicht. Der hat - bei allem Einsatzwillen - absolut keine Durchsetzungskraft, steht häufig im Abseits oder nimmt den falschen Laufweg. Gab heute auch so eine Situation wo ihm Götze den Ball perfekt Richtung Elfmeterpunkt in den Lauf spielte, er aber statt durchzustarten nach außen auswich.
Versteht mich nicht falsch, ich habe absolut nichts gegen Borre, aber ich habe keine Ahnung, wo man ihn momentan zum Vorteil der Mannschaft einsetzen könnte. Falls das niemand aufgefallen ist: vor der Ecke, die dann zum 0:1 führte, hat Borree an der Mittellinie unbedrängt einen Ball zehn Meter zum Gegner springen lassen, womit der Konter eingeleitet wurde, der zur Ecke führte.
Aber vielleicht straft er mich ja Lügen und erzielt in Marseille einen Hattrick. Dann entschuldige ich mich jetzt schon in aller Form bei ihm. Und dass noch eines nicht missverstanden wird: Ich gebe ihm auf keinen Fall die alleinige Schuld an der Niederlage, da standen noch weitere heiße Kandidaten auf dem Feld.
skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:
Manch einer (ich meine nicht dich) wünscht ihn sich ja raus und ist nur zu feige Glasner raus offen zu sagen.
Wer denn?
Ich werde keine Namen nennen, da ich hier jetzt nicht noch extra Konfrontationen möchte. Bei manch einem ist dies aber durchaus aus dem Beitrag rauszulesen.
Glasner raus wäre wohl auch lächerlich hoch zehn
Tafelberg schrieb:
Eine Glasner Raus Debatte wäre absurd und die sehe ich auch nicht zwischen den Zeilen.
Naja manch einer wollte ja letztes Jahr zwischendrin schon n Trainer-Wechsel. Und auch hier gab es schon nach den ersten Spielen eine Tendenz bei Manchem.
Von daher würde ich das bei Einigen nicht ausschließen. Vielleicht täusche ich mich aber es wirkt auf mich eben so.
https://www.spiegel.de/ausland/russland-lokalpolitiker-verlangen-ruecktritt-von-wladimir-putin-a-f1627971-69e9-48b0-b4ca-d26c4f28c45f
Wenns ganz gut läuft, brauchen wir uns keinen Kopp mehr über schwere Waffen und ähnliches unseliges Zeuchs mehr zu machen.