
Tafelberg
23578
#
vonNachtmahr1982
Sind in den Stadien eigentlich nur noch Vollidioten unterwegs?
eine bemerkenswerte Frau und Persönlichkeit.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es in den letzten Tagen gesundheitlich bergab, so dass sie nicht lange leiden musste.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es in den letzten Tagen gesundheitlich bergab, so dass sie nicht lange leiden musste.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:Adler-Woerth schrieb:
Ich bin im Stadion wenn das erste Bier verkauft wird, da ich während des Spiels oder in der Hz mir den Stress nicht antun möchte. Genauso wie nach dem Spiel. Da wird eben, bis das größte Chaos vorbei ist, noch ein Bier getrunken um danach ganz entspannt vom Parkplatz zu fahren.
So etwas sollte man nicht schreiben, nachher müssen die Leute noch blasen bevor sie vom Parkplatz runter fahren dürfen.
Wenn die Frau ihnen abgezähltes Geld mitgegeben hat und sie zu viel ausgegeben haben, dürfte das ein einfacher Weg sein, das Missverhältnis gerade zu rücken.
Langsam erreicht die Diskussion eine Niveau, bei dem ich die Beiträge auch verstehe.
Tafelberg schrieb:
Du kannst gerne das Niveau steigern
Genau das kann er eben nicht 🤣😎
propain schrieb:
Krasses, ein Kölner ist vom Oberrang abgestürzt. Allerdings nehmen sich beide Seiten nichts, fing wohl schon vor dem Stadion an.
Nachdem, was man liest, waren definitiv beide Seiten munter unterwegs. Die Kölner haben wohl unter anderem bewusst Stress vor dem Nizza Block gesucht und den Fanshop verwüstet.
Das wird Köln wohl mindestens ein Geisterspiel kosten und wir sehen dann die üblichen Solidaritätsbekundungen mit den Gewalttätern im Stadion in den nächsten Wochen... immer der selbe Mist.
Immerhin das kann man unseren Fans zugute halten, sie haben lieber bei vielen Spielen etwas Mist gebaut als bei einem besonders viel.
Heute übrigens bei mir absolut problemlose Bestellung der Tottenham Tickets.
10 Uhr rein, an Stelle 1000 ca. 8 Minuten Wartezeit.
Weiterleitung zum Ticketshop.
Warenkorb, bezahlt, fertig!
10 Uhr rein, an Stelle 1000 ca. 8 Minuten Wartezeit.
Weiterleitung zum Ticketshop.
Warenkorb, bezahlt, fertig!
Tafelberg schrieb:
Auf RB hat vermutlich keiner getippt bei der ersten Entlassung.
Leverkusen, Bochum und auch Augsburg könnten folgen.
Jap. Bei Kicktipp hatte ich auf Thomas Reis von Bochum als erste Entlassung getippt. Tjoa, so kann man sich irren.
Tafelberg schrieb:
und ich auf Sandro Schwarz/Hertha
Den haben die Augsburger vorerst gerettet.
Tafelberg schrieb:
Auf RB hat vermutlich keiner getippt bei der ersten Entlassung.
Leverkusen, Bochum und auch Augsburg könnten folgen.
Jap. Bei Kicktipp hatte ich auf Thomas Reis von Bochum als erste Entlassung getippt. Tjoa, so kann man sich irren.
Hatte auf Seoane getippt. Leverkusener Tradition, dass ein Trainer nicht lange funktioniert.
Aber Tedesco ist halt so Kompetenzklasse Kohfeldt, Schubert, Frontzeck. Das war schon Wettbewerbsverzerrung.
Aber Tedesco ist halt so Kompetenzklasse Kohfeldt, Schubert, Frontzeck. Das war schon Wettbewerbsverzerrung.
Naja was gibts da zu sagen... Erste Halbzeit gut gespielt, aber keine Chanhce genutzt, zweite Halbzeit dann die Konsequenz und eingebrochen. Alle 3 Tore waren gleich. Bin dann früher gegangen und habe von draußen noch "Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sen" gehört. Bei der Leistung der w. HZ Verständlich dsas die Mannschaft das zu hören bekommt. Hoffentlch war das ein Weckruf für die kommenden Spiele.
2cvrs schrieb:
Das, was mich umtreibt, ist, zu sehen, wie wenig Substanz vonnöten ist, um in unserem Staat in Schlüsselpositionen zu gelangen.
Das ist doch schon ewig so. Nur jetzt bei den Grünen wird aus jedem Furz ein Elefant gemacht und da merken einige Leute so Dinge auf einmal und wird ganz groß heraus gestellt.
Ja, es wurden Witze gemacht. Aber es wurde nicht jedes Wort auseinander genommen wie es jetzt teilweise bei den Grünen passiert. Auch kotzt mich die CDU massiv an, die der jetzigen Regierung Dinge vorwirft die sie selber nicht hinbekommen hat, wie z.B. Regelungen zur Pandemiebekämpfung. Oder sich in Sachen Energie aufspielt, was sie selbst jahrelang blockiert hat. Hätten die Regierungen der letzten 40 Jahre ihre Arbeit richtig gemacht, hätten wir kein Energieproblem oder zumindest ein wesentlich kleineres Problem.
Bin auch kein Fan von vor dem Abpfiff gehen, kann es aber dennoch verstehen. Es können halt bei uns manchmal Minuten darüber entscheiden, wie man vom Parkplatz wegkommt. Ich gebe zu, auch kurz den Gedanken gehabt zu haben, ob ich nicht zumindest 5 Minuten vorher gehe, um in Anbetracht meiner eh schon 2 Stunden Heimfahrt ab Autobahn nicht zu versuchen die Zeit bis zur Autobahn dramatisch zu verkürzen. Hab es dann halt doch nicht gemacht, weil ich es mir persönlich falsch vorkommt. Kann aber jeden Verstehen, der die Prioritäten dann etwas anders hat.
Ironischerweise wünschte ich mir fast, ich wäre früher gegangen, weil ich dann nicht den Vollidioten beim rausgehen hinter mir gehabt hätte der meinte ich hätte Bier gegen sein Schienbein beim rausgehen geschüttet (obwohl mein Becher seit Mitte Halbzeit 1 völlig leer war) und mich dann minutenlang verfolgte, beschimpfte und später noch versuchte aufzulauern, weil er mir scheinbar wegen seinem nassen Schienbein (kurze Hose) auf die Fresse hauen wollte.
Insgesamt kam mir vieles nach dem Abpfiff sehr aggressiv vor. Minimale versehentliche Rempler führten zu Pöbeleien. Auf dem Parkplatz stiegen Leute aus den Autos um andere Fahrer zu bepöbeln. Hab tatsächlich wegen Corona und da ich an Wochenenden aktuell fast nie Zeit habe, lange keine Niederlage mehr im Stadion gesehen. Ist die Stimmung da inzwischen öfter so? So von eigenen Fans bedroht habe ich mich in 26 Jahren Stehblock noch nicht.
Ironischerweise wünschte ich mir fast, ich wäre früher gegangen, weil ich dann nicht den Vollidioten beim rausgehen hinter mir gehabt hätte der meinte ich hätte Bier gegen sein Schienbein beim rausgehen geschüttet (obwohl mein Becher seit Mitte Halbzeit 1 völlig leer war) und mich dann minutenlang verfolgte, beschimpfte und später noch versuchte aufzulauern, weil er mir scheinbar wegen seinem nassen Schienbein (kurze Hose) auf die Fresse hauen wollte.
Insgesamt kam mir vieles nach dem Abpfiff sehr aggressiv vor. Minimale versehentliche Rempler führten zu Pöbeleien. Auf dem Parkplatz stiegen Leute aus den Autos um andere Fahrer zu bepöbeln. Hab tatsächlich wegen Corona und da ich an Wochenenden aktuell fast nie Zeit habe, lange keine Niederlage mehr im Stadion gesehen. Ist die Stimmung da inzwischen öfter so? So von eigenen Fans bedroht habe ich mich in 26 Jahren Stehblock noch nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ironischerweise wünschte ich mir fast, ich wäre früher gegangen, weil ich dann nicht den Vollidioten beim rausgehen hinter mir gehabt hätte der meinte ich hätte Bier gegen sein Schienbein beim rausgehen geschüttet (obwohl mein Becher seit Mitte Halbzeit 1 völlig leer war) und mich dann minutenlang verfolgte, beschimpfte und später noch versuchte aufzulauern, weil er mir scheinbar wegen seinem nassen Schienbein (kurze Hose) auf die Fresse hauen wollte.
was soll die Sch.....? selbst wenn es so wäre, so was kann immer passieren, dass versehentlich Bier verschüttet wird. Fliegende Bierbecher beim jubeln finde ich aber nicht so prickelnd die Kölner Dame neulich hat geflucht wie ein Rohrspatz, da war was los
Tjo, deswegen macht es mich auch irgendwie etwas fertig, so kurz wie nie zuvor davor gestanden zu haben einen auf die Fresse zu bekommen (die Gestalt war halt auch noch einen Kopf größer und 20 Kilo schwerer als ich), obwohl ich a) nichts gemacht habe und b) selbst das was mir vorgeworfen wurde eine absurde Nichtigkeit war.
der Begriff "Eventie" wird schnell vergeben, ab wann ist man das eigentlich?
zum früher gehen ist eigentlich alles gesagt, was gibts da vor ort zu diskutieren, aber das es deswegen zu Faustschlägen kommt, ist allerdings katastrophal und schlimm.
Nun ja, auch bei anderen Situationen wie im Straßenverkehr wird gleich beleidigt oder Schläge angedroht, z.T. wegen nichts
zum früher gehen ist eigentlich alles gesagt, was gibts da vor ort zu diskutieren, aber das es deswegen zu Faustschlägen kommt, ist allerdings katastrophal und schlimm.
Nun ja, auch bei anderen Situationen wie im Straßenverkehr wird gleich beleidigt oder Schläge angedroht, z.T. wegen nichts
Tafelberg schrieb:Das hat verschiedene Ausprägungen, wie ständig Filmchen machen statt zuschauen, nur singen und sich das Spiel später anschauen etc.
der Begriff "Eventie" wird schnell vergeben, ab wann ist man das eigentlich?
Tafelberg schrieb:Da manche zuschlagen, wenn jemand mal ein Selfie machen will, verwundert mich das auch nicht.
zum früher gehen ist eigentlich alles gesagt, was gibts da vor ort zu diskutieren, aber das es deswegen zu Faustschlägen kommt, ist allerdings katastrophal und schlimm.
Tafelberg schrieb:Der Fußball ist nur ein Spiegel der Gesellschaft und die ist schon lange im Anus.
Nun ja, auch bei anderen Situationen wie im Straßenverkehr wird gleich beleidigt oder Schläge angedroht, z.T. wegen nichts
Zeuge80 schrieb:
Die restlichen 5 Spiele einfach genießen - ich denke wir werden klar 4!
Das finde ich jetzt doch sehr pessimistisch gedacht und zeugt nicht gerade von viel Vertrauen in die Mannschaft, wenn man nach dem ersten, dazu noch etwas unglücklich gelaufenen, Spiel die Flinte ins Korn wirft.
Da kann man nur hoffen, dass die Jungs anders an die Sache heran gehen.
Ich sehe das Spiel sehr viel neutraler und mir wird jetzt auch nicht angst und bange. Die Jungs haben gestern, mMn, wirklich nicht viel falsch gemacht und ich würde auch nicht ausschließen, dass bei dem einen oder anderen, gerade bei den jüngeren auf dem Platz, eine ordentliche Portion Nervosität dabei war... verständlicherweise!
Man sollte dieses Spiel jetzt auch nicht schwärzer malen als es war.
Es gibt eben viele Sammy1
Vermutlich wird schon sehr bald wieder über ganz andere Verhaltenweisen von einigen im Stadion anwesenden Personen diskutiert.
Tafelberg schrieb:Das war/ist ja auch völlig richtig und gut, denn die Mannschaft hat sich das auch redlich verdient. Abgesehen von der Chancenverwertung kann ich ihr keinen Vorwurf machen..
Nach einem 0-3 die Mannschaft zu feiern habe ich mit Respekt gesehen und gehört.
Tafelberg schrieb:
na, das Defensivverhalten in HZ 2 war nicht dolle
Ja, abeeeerrr da war glaube ich auch das wie entscheidend.
Wir sind durch den Doppelschlag aus dem tritt gekommen und das darf im ersten CL Spiel passieren.
Das ist auch schon vielen BL Teams und auch unserer Eintracht in der Bundesliga schon passiert.
Sollte nicht passieren, aber da sollte man jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Ich bin nach der Präsentation der Fans nach dem Spiel optimistisch, das wir in Marseile zumindestens den ersten CL-Punkt holen, vielleicht sogar den ersten Sieg.
Tafelberg schrieb:Man darf gespannt sein, ob Du das nach Marseille auch schreiben kannst. Wir werden sehen.
ein ausdrückliches Lob an die Fans, die haben mir auch vor dem Fernseher sehr gut gefallen.
Zum Spiel: Wir haben den Klassiker erlebt. Man hat Chancen und nutzt sie nicht. Also wird man bestraft.
In der Liga kann das schon mal gut gehen. In der Pilze Liga kaum mehr. So einfach ist Fußball.
Tafelberg schrieb:Das war/ist ja auch völlig richtig und gut, denn die Mannschaft hat sich das auch redlich verdient. Abgesehen von der Chancenverwertung kann ich ihr keinen Vorwurf machen..
Nach einem 0-3 die Mannschaft zu feiern habe ich mit Respekt gesehen und gehört.
Warum soll einer beim 3 zu 0 für den Gegner nicht nach Hause gehen ?
Was ist das denn für eine Diskussion ?
Was ist das denn für eine Diskussion ?
Tafelberg schrieb:
nehme es aber mit Bedauern zur Kenntnis.
Genau so. Es ist bedauerlich, es ist ärgerlich, aber weiter darf es halt nicht gehen. Es muss jedem selbst überlassen sein, wann und wieso er ein Spiel verlässt.
Wurde hier nicht seitenweise erörtert wie unterschiedlich doch die Fans sind und auch teilweise mit einem Schulterzucken festgestellt „tja, so isses halt und so war es halt und da kann man auch mit Schaum vorm Mund nicht viel machen“.
Fände schön, wenn diese Ansicht nicht nur bei Körperverletzungen oder Gefährdungen gilt.
Ich selbst hatte das Glück gestern dabei gewesen zu sein und bin selbstverständlich bis lange nach Abpfiff geblieben und verstehe, wenn man kein Ticket bekommt, dass man sich über diese Leute ärgert. Das war‘s dann aber auch.
Ich selbst musste bei einem einzigen Spiel meines Daseins früher gehen (aus gutem Grund) und fände es überaus anmaßend, wenn das irgendein Hüter der Fußballkultur das für mich bewertet.
Tafelberg schrieb:Man darf gespannt sein, ob Du das nach Marseille auch schreiben kannst. Wir werden sehen.
ein ausdrückliches Lob an die Fans, die haben mir auch vor dem Fernseher sehr gut gefallen.
Zum Spiel: Wir haben den Klassiker erlebt. Man hat Chancen und nutzt sie nicht. Also wird man bestraft.
In der Liga kann das schon mal gut gehen. In der Pilze Liga kaum mehr. So einfach ist Fußball.