>

Tafelberg

23577

#
Was ist eigentlich mit Alidou...?.....da höre und sehe ich nichts....ist der auch verletzt oder schon gar nicht mehr da....?
#
Er wurde eingewechselt
#
0 Punkte nach 6 Spielen, das gab es m.W. nicht sehr oft.  Bochum Coach Reis dürfte morgen die Kündigung bekommen.
#
Das schlimme ist doch eigentlich, dass man am Mittwoch gegen 20:30 schon ne hohe Wahrscheinlichkeit hatt, dass das Spiel genau so laufen und ausgehen könnte.

Und für Stuttgart braucht man auch nur wenig Phantasie.

Glasner muss endlich mal konstant in der Liga liefern, ohne seit 9 Monaten ne Bilanz wie ein Absteiger zu haben...
#
Das Marselle Spiel ist nicht am Mittwoch
#
K.A warum wir uns gegen die Wölfe so schwer ttun.
Das war leider nichts, sehr ideenlos gegen gut stehende Wolfsburger.
#
Einen "Frust Merlon"
#
Elversberg ist nach dem Sieg gegen 1860 Spitzenreiter.
#
Ich finde übrigens ganz generell solche Sätze  " ihr schaut ja nur zu Hsuse vor dem TV" wenig sachlich und zielführend
Auch die TV Glotzer dürfen eine Meinung haben
#
Gerade beim Einkaufen.

Ich fahre auf einen Supermarktparkplatz, da läuft ein kleiner Rotzlöffel, vielleicht 10 Jahre alt, aus dem Eingang mit seiner Brötchentüte los, in meine Richtung, bremst in letzter Sekunde vor meiner Motorhaube ab und meint:

"Alles ok? Sie fahren wie ein Idiot!"



Die Bekloppten werden immer jünger.

#
Moin Idiot
#
Alter!
#
Sctwede
#
nein, ich meinte dasPublic Viewing im Waldstadion
#
also das Rüclspiel
ist aber nur ein exemp. Beispiel
#
Tafelberg schrieb:

da war das Bier holen wichtiger als das Seferovic Tor zu bejubeln      
Falls du das Heimspiel meinst, das war Gacinovic.
Ansonsten: völlig d´accord!
Bier trinken (das man aber möglichst vor dem Anpfiff bzw in der Pause geholt haben sollte) geht ja noch, das gehört irgendwie dazu, aber was ich nie verstehen werde ist diese Abfresserei während des Spiels im Block. Man kann sich nicht aufs Spiel konzentrieren, man kann das Essen nicht in Ruhe genießen, und man nervt die Leute drumherum.
Aber ok, für manche Leute scheint es offenbar auch dazu zu gehören.
Und noch ein Gedanke zu Mittwoch: Vielleicht waren unter den Früh-Gehern auch Leute, die sich jahrelang den Hintern abgefroren haben bei Spielen gegen Wolfsburg, Augsburg, Bochum und Konsorten (von Zweitligazeiten will ich gar nicht reden), und immer bis zum Ende ausgeharrt und supported... und die am MI nicht im Stadion waren, um das Event Champions League "mitzunehmen", sondern weil sie die Eintracht immer unterstützen, auch gegen vermeintlich unattraktive Gegner, unter ungünstigen Bedingungen und auch zu Coronazeiten.
Umso mehr haben sie das Recht, dann auch mal situativ zu entscheiden, früher zu gehen, aus welchem Grund auch immer. Und sie müssen sich dann nicht vor Leuten rechtfertigen, die beim Zweitligaspiel gegen Oldenburg oder beim Bier-Gefrier-Spiel gegen Wolfsburg noch in die Windeln gesch...en haben.
#
nein, ich meinte dasPublic Viewing im Waldstadion
#
salbe1959 schrieb:

..UE..
Unerlaubtes Entfernen.
Dafür gabs drei Tage Knast bei der Armee.
Hatte aber nur marginales Abschreckungspotenzial.

Das gefällt dir?
#
bitte an die Regeln halten

mir gefällt ein Rumpsteak medium
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ach ja? Ich erinnere mich noch gut an wutverzerrte Gesichter und Beleidigungen schleudernde Menschen auf dem Zaun. Als es mal nicht so gut lief. Ist das auch Frankfurter Mentalität?



Und Platzstürme. Danke für den Einwand.

PS: Was mich viel mehr gestört hat in den Jahren, wo ich ne DK hatte, waren nicht die paar, die früher gegangen sind, sondern die, die während des Spiels sich minutenlang aus dem Block verabschieden, weil sie was zu futtern oder zu trinken geholt haben und wegen der Sauferei dann noch 3 Mal aufs Klo mussten. Und das nicht beim Stand von 0:3 , sondern bei einem engen Spielstand. Und das beschränkt sich wahrlich nicht auf die Lederhüte oder Business-Seats-Leute...
#
und auch bei wichtigen Spiel wie gegen Nürnberg in der Relegation, das war das Bier holen wichtiger als das Seferovic Tor zu bejubeln
#
Adler_im_Exil schrieb:

Wir können jetzt noch so viele Einzelschicksale suchen, aber grundsätzlich wurde wegen des Tores gegangen.

Es ist doch völlig scheißegal, wieso die Leute gegangen sind. Die haben ihre Karte bezahlt und dürfen dafür das ganze Spiel sehen. Es steht aber nirgendwo geschrieben, dass sie mindestens bis zum Schlusspfiff auf ihrem Platz bleiben müssen. Also kann und darf jeder gehen wann er/sie/es will.
#
Basaltkopp schrieb:

Also kann und darf jeder gehen wann er/sie/es will.



das ist doch unbestritten!
Es ist aber auch mein Recht mich darüber zu wundern.
#
Tafelberg schrieb:

was treibt einen an derartige Gewaltexzesse auszuüben, mal losgelöst davon, dass ich keinerlei Infos zum Ablauf kenne (was auch irrelevant ist)?


Naja, Hooliganismus ist kein neues Phänomen.
Gewalt gehört (leider) zum Fussball, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich der Hooliganismus professionalisiert, da sind nur noch wenige betrunkene Vollassis dabei sondern in großen Teilen nüchterne, durchtrainierte Kampfsportler. Der eine oder andere nimmt da sicherlich auch Aufputschmittel.

Was mich besorgt ist die Tatsache das sich diese Geschehnisse mehr und mehr wieder in die Stadien verlagert(und zwar Europaweit), so wie es früher der Fall war... sollen sie es auf dem Acker oder im Wald gerne tun, absolut legitim. Aber im Stadionbereich ist es unvermeidbar das Unbeteiligte mit reingezogen werden... und das ist großer Mist.
#
auch wenn es  Gewalt schon immer gegeben hat, muss ich es ja nicht verstehen und zwar egal und egal aus welchen Motiven.
#
franzzufuss schrieb:

Hier gehts ja noch.

Bitte beim Thread Thema bleiben.
#
hör endlich auf zu babbeln
#
was treibt einen an derartige Gewaltexzesse auszuüben, mal losgelöst davon, dass ich keinerlei Infos zum Ablauf kenne (was auch irrelevant ist)?

#
Ich hoffe aus ganzem Eintrachtherzen, dass uns so etwas drastisches erspart bleibt.
Ja, auch bei uns sind zuletzt ein paar Grenzen überschritten worden wie Attacken auf die eigenen Ordner oder dass eben doch nicht alles „die Hand nicht verlässt“. Dass der ein oder andere Blindwütige auch eigene Fans bedroht oder gar schlägt, weil man vorzeitig die Tribüne verlassen möchte (oder muss), zeigt auch, dass die Psyche einiger nicht für eine friedliche und offene Gesellschaft geeignet scheint.
Ich will das zwar noch nicht als Beleg für die Verschlechterung der allgemeinen Verfassung gelten lassen, aber man merkt schon, wie zwei Jahre Pandemie, Putins Krieg, Energiekrise und Inflation an den Nerven der Menschen zerren.
Ich wünsche mir, dass die Eintracht und unsere Fans hier als positives Gegenbeispiel wirken. Ich werde nie vergessen, wie friedlich und harmonisch die gemeinsame Fussballfeier mit den Rangers-Fans in Sevilla war. So und nicht anders sollen sich Menschen begegnen, die den Sport lieben. Als Rivalen auf dem Feld, aber als herzliche Freunde, die ihre Freude am sportlichen Wettkampf ihrer Mannschaften außerhalb der weißen Linien auf dem Rasen feriern.
#
Danke für Dein Statement  insbes. den letzten Absatz
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Ironischerweise wünschte ich mir fast, ich wäre früher gegangen, weil ich dann nicht den Vollidioten beim rausgehen hinter mir gehabt hätte der meinte ich hätte Bier gegen sein Schienbein beim rausgehen geschüttet (obwohl mein Becher seit Mitte Halbzeit 1 völlig leer war) und mich dann minutenlang verfolgte, beschimpfte und später noch versuchte aufzulauern, weil er mir scheinbar wegen seinem nassen Schienbein (kurze Hose) auf die Fresse hauen wollte.

Insgesamt kam mir vieles nach dem Abpfiff sehr aggressiv vor. Minimale versehentliche Rempler führten zu Pöbeleien. Auf dem Parkplatz stiegen Leute aus den Autos um andere Fahrer zu bepöbeln. Hab tatsächlich wegen Corona und da ich an Wochenenden aktuell fast nie Zeit habe, lange keine Niederlage mehr im Stadion gesehen. Ist die Stimmung da inzwischen öfter so? So von eigenen Fans bedroht habe ich mich in 26 Jahren Stehblock noch nicht.


Das wundert mich nicht. Ich wurde auch beim rausgehen schon bepöbelt. "Hast dich vorgedrängelt" "Hier ist das alles viel anders" - teilweise auch mit Gewalt. Mehr sag ich dazu nicht. Die Leute sind teilweise nach Corona am ausrasten und haben sich gar nicht unter Kontrolle. Schlimm. Dafür gehört eigentlich Stadionverbot.
#
mir rätselhaft, warum bei den kleinsten Geschichten es ausartet, da könnte ich Geschichten auch außerhalb des Stadion erzählen
#
Die Kölner Fanszene ist schon seit Jahren total uneinig (zumindest berichtet es mir so einer meiner besten Kumpel.. Schande auf mein Haupt). Er ist auch gerade da im Stadion.

In Belgrad haben die Kölner sich auch komplett daneben benommen im Stadion. Scheint in gewissen Kreisen zum guten Ton zu gehören.

Ich bin einfach nur froh, kein FC Fan zu sein. Habe die noch nie gemocht. Im alten Müngersdorf immer noch Palaver gehabt. Und Urin-Duschen vom Oberrang. Asoziales Pack.
#
SGE_77 schrieb:

Und Urin-Duschen vom Oberrang. Asoziales Pack.