>

Tafelberg

23596

#
Neuigkeiten von den Adlern, die derzeit in anderen Territorien auf Beutezug sind:

Dejan Joveljić (bis Juni 2021 an den Wolfsberger AC, Österreich, 1. Liga, verliehen)
Gemischte Gefühle in Österreich: Zwar gewann Wolfsberg sein Auswärtsspiel in Hartberg mit 2:0 - Joveljic war daran aber nur bedingt beteiligt. Er wurde beim Halbzeitstand von 0:0 ausgewechselt, in der zweiten Hälfte stellte sein Team mit einem Doppelschlag seiner Sturmkonkurrenten Taferner (55.) und Vizinger (60.) dann die Weichen auf Sieg.
Nächstes Spiel (Sonntag, 27.9., 17.00 Uhr): LASK Linz - Wolfsberg

Gonçalo Paciência (bis Juni 2021 an Schalke mit KO verliehen)

Auch in Gelsenkirchen gemischte Gefühle: Kaum nach Schalke gewechselt, stand Paciencia zum Ligaauftakt in München direkt in der Startelf. Weiß jetzt nicht genau, wie lange und wie stark er die Freude darüber im Spiel selbst empfand.
Erfreulich: Es gibt in dieser Saison bis dato keinen einzigen Schalke Torschützen, der nicht Paciencia heißt.
Nächstes Spiel (Samstag, 26.9., 15.30 Uhr): Schalke - Bremen

Nils Stendera (bis Juni 2021 an Lok Leipzig, Regionalliga, verliehen)

Ich sollte mir mal was anderes einfallen lassen, als den Satz mit den gemischten Gefühlen. Einmal noch, ok? Stendera feierte am Samstag sein Debüt für seinen Leihclub, wurde in 67. Minute beim Stand von 1:0 für Lok eingewechselt - vier Minuten später traf Gegner Chemnitz mit einem pfiffigen Freistoß-Trick (der Keeper stellte noch die Mauer) zum 1:1-Endstand.
Nächstes Spiel (Mittwoch, 23.9., 19.00 Uhr): Optik Rathenow - Lok Leipzig

Rodrigo Zalazar (bis Juni 2021 an den FC St. Pauli, 2. Bundesliga, verliehen)
Noch keine News - Pauli spielt erst morgen.
Nächstes Spiel (Montag, 21.9., 20.30 Uhr): Bochum - St. Pauli
#
herzlichen Dank für diesen Service
#
Da bin ich ganz bei DonGuillermo. Dass Haller und Jovic Ausnahmespieler sind resp. es werden könnten, war schon im ersten Jahr klar, bei Rebic hatte man berechtigte Hoffnungen.
Ich erinnere mich daran, dass ich nach dem Auswärtssieg beim HSV 2017, als Jovic ersatzweise mal von Anfang an spielen durfte, urteilte: "Ich lege mich fest: das größte Stürmertalent, das ich seit vielen Jahren gesehen habe. Das wird ein ganz Großer."
Und dabei hatte er noch nicht mal ein Tor erzielt.

Von diesem Kaliber gibt es dieses Jahr keinen (bis jetzt). Und auch da lege ich mich fest.
#
Du bist nicht der Einzigste der Jovic Qualitäten frühzeitig erkannt hat, auch der User Johann Cruyff hat Hellmann daraufhingewiesen beim Froumstreffen
#
keine Ahnung warum Seehofer diese Polizei Studie nicht will, der Druck der Landes IM steigt aber
#
neues von Seehofer:
Jetzt will er plötzlich eine breit angelegte Studie zum Rassismus, aber nicht primär in der Polizei, wie es die SPD wünscht.

by the waye: Seehofer freut sich auf seinen Ruhestand und ich mich auch auf seinen


https://www.tagesschau.de/inland/seehofer-studie-rassismus-101.html
#
Tafelberg schrieb:

Bin gespannt, ob und wie sich die fcb Verantwortlichen da rausreden

Es ist nicht das erste Mal das sie so auftreten, von daher können die da nichts schön reden. Sind halt überhebliche Narren, die glauben weil sie mit ihrem Kackverein Erfolg haben sich alles erlauben zu können.
#
Ja die fcb verantwortlichen legen Wert auf ordentliches Benehmen, stauchen Journalisten zusammen und benehmen sich selber wie   ...(Moderation muss nicht editieren)
Ein typisches Phänomen, was sich auch im Alltag immer wieder feststellen lässt, insbes. bei Führungskräften.
#
Unser Trainer sieht das wohl anders.
Soll kein neuer Stürmer kommen.
Und als Kamada Backup haben wir Zuber.
#
Er schliesst aber einen Zugang auch nicht aus.
#
Bin gespannt, ob und wie sich die fcb Verantwortlichen da rausreden
#
Jojo1994 schrieb:

Ich gebe jetzt mal mein Fazit zu Heute ab:

Wir sind angereist, mit dem Auto. Da waren wir ungefähr um 14:30. Da war der Parkplatz Gleisdreieck schon fast voll. Wir waren in einer der hintersten Reihen. Das war noch okay, das hat mich aber schon sehr gewundert muss ich sagen. Weiter gings.

Wir sind dann Richtung Unterführung gelaufen, und ich meine, es waren Ultras die da auf dem Parkplatz saßen und ordentlich gebechert haben. Wenn man gemein wäre würde man sagen: "Die haben da ne ordentliche Coronaparty mit Bier abgehalten". Falls es keine Ultras waren, dann entschuldige ich mich auch hier sofort.

Dann am Eingang E4 angekommen. Eine echt lange lange Schlange, bis zur Straße, wo die Menschen von U/S-Bahn kommen. Also weit an den Kassencontainern vorbei. Anstellzeit war okay, 10 Minuten, es ging echt fix. Wir waren dann zuerst bei einer Ticketkontrolle, die war VOR der Sicherheitskontrolle. Da kam auch (wie ich schon schrieb) besagte Ordnerin und meinte (hatte sogar ne balue "Ordnerjacke"):"Die Leute laufen Kreuz und Quer, viele halten sich nicht an die Eingänge, und an die Einlasszeit, es ist so eine Katastrophe." Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht nachvollziehen, sie war aber schon besorgt. Man muss aber sagen, an der Anstellschlange wurde generell auf die Abstände von Ordnern hingewiesen, auch mit den Worten: "Ihr wollt doch alle wieder kommen, und das mehr reinkommen". Daraufhin haben dann auch alle Abstand gehalten. Die Sicherheitskontrolle ging Problemlos, ich wurde von hinten abgetastet. Dann Stand vor dem Drehkreuz noch eine Ordnerin, die die Gesundheitszettel eingesammelt hat. Nach dem Drehkreuz war sogar ein Mann mit so ner Art "Sprühdesinfektion" die konnte man sich in die Hand sprühen lassen. Das habe ich gerne angenommen.

Angekommen, es warn auf der Gegentribüne glaube ich 3? Foodtrucks. Ging weiter mit anstellen, auch ziemlich lange Schlange, ich glaube ich war auch dort 10 Minuten angestanden. Das krasseste war aber, das es einfach keine Cokezero mehr gab, keine Fanta mehr gab, und ich das vorletzte Alkoholfreie Bier bekam. Und das um ca. 15 Uhr. Das heißt, die Menschen die alle hinter uns standen, und evtl. Bier oder sonstige wollten, gingen leer aus, oder mussten eben was anderes trinken. Das kenne ich auch besser, muss man ganz klar sagen. Abstände waren auch hier okay, 1,5 Meter waren kaum einhaltbar, weil sonst zu lange. Die Stände im Stadion müssten wirklich dringend geöffnet werden!

Dann ging es hoch, ich war in Block 27. Auch hier hatte mich der Ordner hingewiesen, wir sollen uns nicht zusammensetzen, sondern so, wie es auf den Tickets steht. Wir waren halt dann schräg hintereinander, das war aber okay. Am Platz konnte man dann die Maske abnehmen. Ansonsten war dann alles relativ normal würde ich sagen. Die Stimmung war für 6500 Leute echt okay und angemessen würde ich sagen. Am meisten beeindruckt hat mich der neue Stadionwürfel. Wow, wirklich wow! Sieht Klasse aus! Leider habe ich auch einige Menschen auf andern Tribünen beobachten können, die zusammensaßen. Das war sicher so nicht gedacht.

Was ich ziemlich schräg fande war, wie nach Abpfiff alle rausgerannt sind. Das hatte mit dem Hygienekonzept nichts zu tun. Es wurde auch gesagt, es sollen bitte nicht alle aufeinmal raus. Das hat bei uns aber gefühlt niemanden so richtig interessiert. Wenigstens hatten eigentlich alle Masken auf.

Die Toilette habe ich danach auch probiert, war soweit auch alles gut.  Abfahrt am Gleisdreieck eher chaotisch, und ungesittet. Ging dann aber, wenn man mal auf der Straße war, relativ schnell sogar.

Ich hoffe, ich konnte einen guten Eindruck vermitteln!


Danke für den Bericht.
Jeder Restaurant Besuch, jede tägliche Bahnfahrt im Berufsverkehr erscheint gefährlicher als diese Art von Stadionbesuch.

Schönen Gruß nochmal an alle die noch vor ein paar Wochen ein Fussballspiel mit Zuschauern für unverantwortlich, undurchführbar und unrealistisch bezeichnet haben.
Ein erster erfolgreicher Schritt war das. Ich hoffe auf weitere Schritte. Wenn man sich die Bilder so anschaut wären 10-15.000 Fans wohl bald kein Problem.
#
Ich gönne Dir Deine Schadenfreude
Ich habe auch kein Problem damit zuzugehen, dass ich mich getäuscht habe und Teil Zulassungen quasi als unrealistisch angesehen habe
Eine Bewertung ist m.E. aber noch zu früh.
#
Nachts um kurz vor drei kommen einfach die besten Beiträge. Ich muss auch mal so lange wach bleiben und mal so einen richtigen qualitätsbeitrag raushauen
#
Ja, geb Dir mal ein bisschen müde
#
Tafelberg schrieb:

verstanden, habe ne falsche Quelle ausgesucht


Nö. Nur sind Einzelumfragen halt nicht aussagekräftig in meinen Augen, um ein Gesamtbild zu bekommen. Das machen viele Medien so, dass sie eine einzelne Umfrage als "Fakt" ansehen. Noch schlimmer ist es, wenn diese eine Veränderung von zB einem Prozent als relevant ansehen. Gibt diverse Medien (Springer ganz weit vorne, aber auch "seriöse") , die dann bei einem Absinken der SPD von 16 auf 15 % bei ner Umfrage mit 1000-2000 Befragten schreiben "SPD verliert an Zustimmung". Dabei ist die Fehlertoleranz größer als dieses eine Prozent.
#
Danke für die Erläuterungen, für einen nicht Statistiker war das gut  
Auch ohne Daumen hoch Smiley, ein Lob.
#
na.passt ja dass Schäuble und andere  die AfD Abgeordneten im BT auf diverse Corona Regeln hinweisen müssen

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-regeln-im-bundestag-verschaerft-maske-im-fahrstuhl-pflicht-a-00000000-0002-0001-0000-000173100098
#
Tafelberg schrieb:


14 % ist der aktuelle Stand der SPD und liegen deutlich hinter den Grünen (22), ja, es ist eine Momentaufnahme.


Vor allem ist es der mit Abstand größte Ausreißer bei den Umfragen. Im September-Schnitt aller Umfrageinstitute liegt die SPD bei 16,4 und die Grünen bei 18,7. Zugegebenermaßen stagniert die SPD nun wieder und die Grünen steigen an (nehmen vor allem Stimmen bei der Union wieder weg).
#
verstanden, habe ne falsche Quelle ausgesucht
#
War auf jeden Fall surreal. Alle Getränke-und Würstchenbuden im Stadionbereich waren zu. Es gab paar Stände auf dem Gelände. Es war alles gesittet und wurde sich auch dran gehalten. Wie das mit mehr Zuschauern wird wird dann schon interessanter. 6500 Zuschauer sind gefühlt fast nix.
#
und wer hat die 2 Bielefeld Fans reingelassen, die im Fernsehen zu sehen waren?
#
HessiP schrieb:

Wer entdeckt das lustige Detail auf dem Bild? Kleiner Tipp: Der seifige Typ oben rechts.

Mindestabstand, Masken, ... alles Firlefanz. Die Schuhe auf die Rückenlehne des Vordersitzes zu stellen, MUSS Konsequenzen haben!
#
mikulle schrieb:

Die Schuhe auf die Rückenlehne des Vordersitzes zu stellen



hatte ich beim EL Spiel vor 2 Jahren mal gemacht, da saß gar keiner vor mir.
Ein Ordner pfiff, bis ich gemerkt habe, der meint mich.
Warum andere über die Sitze steigen dürfen, ohne Anpfiff, egal....
#
Auf tm wurde der thread gesperrt, da völlig substanzlos.
Eine Fanseite zitiert hier offensichtlich eine vage Insiderquelle eines neu angemeldeten Users/Insiders aus dem TM Forum.
Deshalb die Bitte an die Mods: Bitte Schliessen.
Wenn Gerücht, dann bitte mit Quellenangaben und falls es ein Wunsch ist dann entsprechend als solchen kennzeichnen.
Das Niveau von tm muss hier wirklich nicht sein, die haben ja drüben den Profilneurosenthread.
Selbst wenn jemand Insiderinfo´s hat, die Veröffentlichung könnte dem Verein schaden und würde kein gutes Bild auf diesen werfen, da suggeriert wird, hier würde unprofessionell gearbeitet werden und es undichte Lecks und Paludertaschen am Werk sein.

Nichts gegen den Hotelangestellten, bei dem seinerzeit Tawatha eingecheckt hat oder den Flughafen-MA der wenn auch verbotenerweise den Namen der Check-In Liste widergegeben hat oder dem User der Hübner mit Beratern und Spieler beim Essen gesehen hat und diese Info´s dann hier teilen

Aber User die hier immer wieder seit Jahren behaupten, sie hätten handfeste Info´s und würden sich das nicht aus dem Fingern saugen, dabei aber noch niemals irgend was von  ihren "Fakten" eingetreten ist, die können ihren Mist gerne auf ihrem Social-Media Account diskutieren.
#
siehe Mod Beitrag "Kaderplanung" zum Thema "Insider"
#
Dortmund verdient gewonnen.

Das 3:0 sowas von lachhaft. Mit 1. Ligaverteidigung hatte das nichts zu tun. Da rennt Haaland von hinten nach vorne. Anstatt Elvedi kurz zur Mitte rennt und Haaland auflaufen lässt verfolgt er Sancho den er eh nicht einholen kann !

Bei einem Ramos, Hasebe, Hinteregger, Rode usw. wäre das niemals passiert.

Dazu Rose der gegen Dortmund mit Kramer, Wendt & Hofmann spielt ! Herrmann lässt er draußen der eine Topvorbereitung absolviert, dort traf und Tore vorlegte wie er wollte.

Da stelle ich meinetwegen Wendt & Kramer auf, lasse aber Hofmann draußen und stelle Herrmann auf !

Rose ist dahingehend genauso blauäugig und taktisch unclever wie Hecking !

Da verstehe ich Maric nicht, der muss das doch als erfahrener Taktiktüftler wissen, dass ein Hofmann in solchen Spielen nichts in der Startelf zu suchen hat !
#
Effenbergfohlen schrieb:

Rose ist dahingehend genauso blauäugig und taktisch unclever wie Hecking !


Rose raus
#
Tafelberg schrieb:

richtig, insofern darf er jetzt nicht enttäuscht sein

Wir haben ihn einfach nur mal wieder falsch verstanden
#
wie jedesmal, sorry für OT
#
ein Scholz Effekt ist weit und breit nicht zu erkennen.

14 % ist der aktuelle Stand der SPD und liegen deutlich hinter den Grünen (22), ja, es ist eine Momentaufnahme.
Dass sich das noch dreht, ich habe zweifel.

https://www.n-tv.de/politik/Vorsprung-der-Gruenen-auf-SPD-waechst-article22047364.html
#
Europa hatte sich für dich schon nach der Zuber-Verpflichtung erledigt
#
richtig, insofern darf er jetzt nicht enttäuscht sein
#
wenn wir schon bei den Getränken sind, das Spiel wird auch mit dem südafrikan. Caubernet nicht besser....

ich habe heute wieder einigen erklären müssen, dass es der 1. Spieltag war, bei Kommentaren "so wird das nix, das wird sehr schwer in diesem Jahr"