>

Tafelberg

23599

#
FrankenAdler schrieb:

Ok Denis. Das ist geklärt. Völlig ok, dumme Scheiße zu labern, wenn das andere auch machen!
Bissl traurig ist das schon was du hier lieferst!

Schoppen, das du hier auch irgendwann mal asozial geschrieben hast.

Völlig sinnfreie Diskussion. Kommt immer darauf an wer es verwendet.
reggaetyp zu letzt am 18.6. und 19.2.
vonNachtmahr am 23.3.
Haliaeetus am 11.11.18
raggamuffin am 6.8.18
Das auf die Schnelle.
Komisch das sich da keiner zu schaffen macht.

Werner hat wohl recht mit dem was er gestern geschrieben hat.
#
wenn 2 das gleiche tun....
#
Basaltkopp schrieb:

Mir geht es auch weniger darum, eine Antwort zu bekommen, sondern dem Idiotenhaufen mal deutlich zu machen, was ich von ihm halte.

Und was genau ist der Sinn darin? Was ist der Sinn sie Idiotenhaufen zu nennen? Das sind Leute die ihren Job machen und sie versuchen diesen bestmöglich zu machen. Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen meinen sie Bayern im Hessenfernsehen ist interessant, verstehen tue ich das auch nicht. Aber weder sind sie deswegen Idioten noch haben sie andere Beleidigungen verdient. Dich beschimpft doch auch keiner und beleidigt dich, bloß weil ihm die Art  nicht passt wie du deinen Job ausführst.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Was ist der Sinn sie Idiotenhaufen zu nennen?



ich habe BK Brief jetzt mehrmals gelesen, "Idiotenhaufen" habe ich nicht gefunden
#
Alleine die Möglichkeit den Namen „Russ“ bei Aufstellung oder Einwechselung zu grölen, rechtfertigt eigentlich einen Kaderplatz.
Kein anderer Name macht mir da so viel Freude!
#
mikulle schrieb:

Alleine die Möglichkeit den Namen „Russ“ bei Aufstellung oder Einwechselung zu grölen



merkwürdigerweise gibt es Reporte,r die den Namen "Russ" und "Kamada" nicht richtig aussprechen können
#
Übrigens:

propain schrieb am 19.06.20:

So ist er der Nazi-Trump, er zeigt immer wieder wie erbärmlich er ist. Da er immer die Schuld bei anderen sucht würde es mich nicht wundern wenn er sein asoziales Verhalten irgendwann damit erklärt weil er deutsche Vorfahren hat, auch wenn die lange vor der Nazidiktatur ausgewandert sind.

So viel dazu. Hat ihm da eigentlich auch einer erklärt, was für ein Klappspaten er doch ist, dass er dieses Nazi-Wort verwenden?
Soll ich noch weitere Beispiele raussuchen, wo andere Forumsuser dieses Wort "ungestraft" verwendet haben,  oder wollt ihr den (pseudo-)Moralischen vielleicht mal lieber wieder stecken lassen?

#
hoch iinteressant
Den Begriff "Assis" werde ich genau wie Wedge - im Zusammenhang mit "Stuttgart" weiter verwenden
#
gemäß diverser Presseberichte stehen Sportvorstand Palicuca und Trainer Keller in Nürnberg vor dem Aus
verständlich
#
Schalke 04  wird mein neuer Lieblingsabsteiger 2021 und nicht wegen deren Fans.
Der Vorstand/AR hat sich dermaßen von der Basis entfernt, das ist so dermaßen krass
#
Xaver08 schrieb:

die aussage hat aber immer noch keiner getaetigt, denis

Herrje. Ich zitiere jetzt nochmal letztmalig den Artikel:

"Spontan fällt mir nur eine geeignete Option ein: die Mülldeponie. Nicht als Müllmenschen mit Schlüsseln zu Häusern, sondern auf der Halde, wo sie wirklich nur von Abfall umgeben sind. Unter ihresgleichen fühlen sie sich bestimmt auch selber am wohlsten."

Kann ja jeder selbst für sich entscheiden, ob das bedeutet, dass die Menschen dort hin verfrachtet werden sollen (Interpretation Denis), oder ob sie dort nur unter fairen und menschenwürdigen Bedingungen ihrer Arbeit nachgehen sollen (Interpretation Xaver).
#
die Mülldeponie Aussage wird langsam akademisch hier, unteiridisch war sie oder so
Wo kommt hier eigentlich die (Nord)Afrikaner Diskussion her?

Insgesamt seien am Montag Haftbefehle gegen sieben mutmaßliche Randalierer beantragt worden, ...Die Tatverdächtigen sind zwischen 16 und 33 Jahren und haben die deutsche, kroatische, irakische, portugiesische und lettische Staatsangehörigkeit.
(Quelle unten)

Da sind jetzt keine Nordafrikaner dabei.

Ansonsten halte ich das Problem für zu vielschichtig, als das man es nur auf einzelne Faktoren wie Ansehen/Verhalten der Polizei, Migranten, sozial benachteiligte Jugendliche, Suff oder fehlende Solzialarbeiter reduzieren kann.

Die Gründe dürften am Ende ein Mix aus solchen und anderen Faktoren sein, die man alle betrachten muss.

Dennoch bin ich der Meinung, dass man nicht alle Polizisten über einen Kamm scheren kann.
Bei allen Problemen, die die Polizei hat, am Ende sind Polizisten Menschen und kein Freiwild.

Wenn Polizisten oder wer auch immer so attackiert werden, wie in dem bekannten Video mit dem Sprung in den Rücken, dann muss man das unterbinden, wegen mir auch mit mehr Law & Order.

Gleiches gilt übrigens für nicht-Polizisten, wie den im Artikel erwähnten Studenten der zusammengeschlagen wird, weil er "die Krawalle kritisiert" hat.

Für solche Assi Aktionen gibt's keine Rechtfertigung.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-06/stuttgart-ausschreitungen-landfriedensbruch-winfried-kretschmann-die-gruenen-horst-seehofer
#
Wedge schrieb:

Wenn Polizisten oder wer auch immer so attackiert werden, wie in dem bekannten Video mit dem Sprung in den Rücken, dann muss man das unterbinden, wegen mir auch mit mehr Law & Order.

Gleiches gilt übrigens für nicht-Polizisten, wie den im Artikel erwähnten Studenten der zusammengeschlagen wird, weil er "die Krawalle kritisiert" hat.

Für solche Assi Aktionen gibt's keine Rechtfertigung.




richtig, so sehe ich das auch.
Aha, hier wird auch von Assi gesprochen
zu recht
so explosiv kenne ich den Özedmir gar nicht, kann aber seinen Ausbruch während des Interview verstehen

https://www.n-tv.de/politik/Ozdemir-weist-Stoerenfried-ruede-zurecht-article21863892.html
SGE_Werner schrieb:

Ich halte die Kolumne für unfassbar schlecht.



in der tat!
#
Russ wird doch gar nicht im zitierten Beitrag erwähnt.
Aber ja, ich tippe auf Karriereende. An seiner Stelle würde ich es nun gut sein lassen und neues ausprobieren.
#
SamuelMumm schrieb:

Russ wird doch gar nicht im zitierten Beitrag erwähnt.


genau deswegen habe ich meine Frage etwas abgesetzt, Du bist wirklich ein Detektiv.
Ich wollte nicht 2 getrennte Beiträge schreiben
passt, ebenso, aber Danke für die Korrektur/Nachbesserung
#
municadler schrieb:

Vergiss das Spiel in Augsburg nicht...

Allerdings muss man das Bayern Spiel abziehen, weil es besondere Umstände waren.
Dennoch hätten es statt der wohl am Ende erreichten 45 Punkte bei etwas mehr Konzentration gut und gerne 50 Punkte sein können und damit irgendwo zwischen Platz 6 und 7.

Das ist das Leistungsvermögen der Mannschsft wenn man ihr die Unkonstanz auch nur ein Stück weit austreibt...

Das sehe ich alles komplett anders. Das Bayernspiel abzuziehen verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Wir haben das Spiel gewonnen und damit haben wir drei Punkte. Was wäre wenn, hätte, sollte und könnte ist dabei unerheblich. Sonst müssten wir ja auch den Pokalsieg 2018 abziehen, hätten wir normalerweise ja nicht gewonnen oder das Brasilienspiel bei der WM, denn 7:1 gibts ja eigentlich gar nicht gg. die beste Mannschaft der Welt.

Genauso falsch ist es Spiele wie Köln, Mainz, Paderborn usw. mit hätte, könnte, wollte Punkten hinzuzurechen und zu sagen da könnten wir jetzt stehen. Die Tabelle zeigt unseren Leistungsstand über 34 Spiele auf, ohne Rücksicht auf Verluste aber auch ohne allzu bescheiden zu sein.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Die Tabelle zeigt unseren Leistungsstand über 34 Spiele auf, ohne Rücksicht auf Verluste aber auch ohne allzu bescheiden zu sein.




klingt logisch
#
dass Herr Heil Tönnies mithaftbar machen will, begrüße ich sehr
dass sich die AfD im Zusammenhang mit Stuttgart wieder auf Migranten fixiert, war so was von klar
#
So, ich hoffe dem Huso geht es jetzt mal an seine (veganen) Eier:

https://twitter.com/PolizeiBB/status/1274990738208706561
#
verdient hätte er es
das Eintracht Forum -zumindest was im D&D steht- halte ich nicht für repräsentativ, dies ist keine Wertung, sondern eine Vermutung.
Dass hier schnell gegen Rassismus bspw. angegangen wird, finde ich  großartig.
#
Ich lese seit Jahren mit, will nun auch das erste Mal schreiben – ich muss zugeben,
auch ich habe im Verlauf der Saison 19/20 mich oft geärgert, insbesondere bei den
Rückfahrten aus Augsburg oder Paderborn, habe hier im Forum viel über die
„falsche Transferpolitik“ letzten Sommer gelesen….und auch selbst das ein oder
andere Mal gezweifelt, muss mich da nun allerdings korrigieren und kann den
Verantwortlichen nur gratulieren – im Nachhinein kann man wohl sagen - alles richtig
gemacht – auch an Adi Hütter festzuhalten, der gezeigt hat, dass er durchaus zu Anpassungen
fähig ist ( z. B. 7 Änderungen in Berlin im Vergleich zum Pokalspiel in München, das war der
Schlüssel, und man hat gesehen, dass wir auch in der Breite gut sind...)

Nach diesem unglaublichen Jahr 2019 mit insgesamt 56 (!) Pflichtspielen, davon 31 (!!)
von Ende Juli bis 22. Dezember hat man selbst als Fan schon so etwas wie
Müdigkeit verspürt – und so sah dies auch auf dem Platz aus in den letzten Spielen der
Hinrunde, sonst wären wir mit Sicherheit wieder in Europa vertreten, aber 1 Punkt aus 7
Spielen ist eben sehr wenig…..

Im Winter wurde vermieden, viel Geld rauszuwerfen und dafür nur „Mittelklasse“ zu
bekommen – nicht verstehen kann ich jedoch die Ausleihe von Joveljic und Falette -
3 Stürmer sind wohl sehr knapp – und Falette hätte sich insbesondere beim zwischen-
zeitlich gespielten 4-4-2 sehr geeignet.

Das „System der Eintracht“ ist jedoch das 3-5-2, man merkt sofort, welche „Wucht“ da
entwickelt wird….das Verwalten im 4-4-2 fällt uns schwerer.

Nun zur kommenden Transferphase, ich hoffe die ruhige Hand wird beibehalten, wir haben
eine gute bis sehr gute Mannschaft, und sollten eigentlich nur in den folgenden Fällen auf
dem Markt tätig werden:

-Kostic geht, dann muss ein möglichst schneller, dynamischer Spieler dazu geholt werden.
- wir gewinnen die Euroleague, dann kann mit der Garantieeinnahme zugekauft werden
  (einer pro Mannschaftsteil)

Ich bin sicher, viele der diesjährigen Neuzugänge werden in der nächsten Saison wesentlich
verbessert sein, so war es schon öfter, hoffe da insbesondere auf Sow, Toure und Kohr, der ja in
den letzten Spielen schon  sein Potential angedeutet hat, dazu die jungen Tuta, Joveljic und
Ache (um nur einige zu erwähnen)
Wir könne hoffentlich Silva im Tausch mit Rebic fest verpflichten, und hoffe sehr, dass auch
Rönnow bei uns bleibt, der aus meiner Sicht sogar einen Tick besser als Trapp ist.
Wenn uns viele der aktuellen Spieler über den Sommer hinaus erhalten bleiben, bin ich sehr
zuversichtlich, dass uns damit eine gute, erfreuliche Saison 20/21 bevorsteht.

…...und vor allem wünsche ich mir und natürlich auch allen die es wollen wieder die Besuche
im Stadion, das Treffen von Freunden und Bekannten, die Auswärtsfahrten und und und…

Zuletzt noch ein dickes dickes Lob sowohl an den Verein und AG als auch an die Ultras, die sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie vorbildlich verhalten haben, und sich u.a. für die Schwächeren
engagiert haben, und damit sicherlich auch (und hoffentlich) ein Vorbild für viele andere waren.

#
großartiger 1. Beitrag


Dass Russ aufhört, steht fest?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Über die Ausraster, Exzentriker, Egoisten und Halbirren zwischen den Pfosten schon eher.

Ich kannte keinen Torhüter, den man als "normal" hätte bezeichnen können....wer sich diesen Job antut und zwar mit allen Konsequenzen, muß schwer einen an der Waffel haben und seinen Sport besonders lieben  aber genau diese Eigenschaften machen wirklich große Torhüter aus, die auch in Erinnerung bleiben....
#
nicht von sich auf andere schließen

Achtung Witz
ja, so sehe ich das auch, ohne mich der rechten Seite zugehörig zu fühlen, um Gottes Willen. Fechenheimer hätte mich aber sicher so kategorisiert