>

Tafelberg

23599

#
und wieder wird der schwedische Weg gelobt, so ganz verstehe ich das nicht

https://www.n-tv.de/panorama/Langfristig-koennte-Schweden-richtig-liegen-article21876864.html
#
dass Hoeneß Tönnies in Schutz nimmt, ist nicht wirklich überraschend
#
Also ich bin dieses Jahr mal richtig gespannt wen wir hier alles neues begrüßen dürfen.
Im letzten Jahr hatte ich einen mega Schiss wegen der Kohle und dem Griff ins Klo, aber dieses Jahr ohne EL und mit ausdünnen des Kaders und gezielte Transfers steigt meine Aufregung (positiv).

Gerne mache ich ein paar Vorschläge für den Kader Fußball 3000

TW als  Nr.2

Heinz Lindner
https://www.transfermarkt.de/heinz-lindner/profil/spieler/59082

Pro:      1.) Da wissen wir was wir bekommen
            2.) Erfahren
            3.) Guter Typ (Stimmung im Kader)

Kontra: 1.) Will eventuell mehr spielen als es eine Nr.2 kann
            2.) Ablösefrei = großes Interesse

Thomas Kraft
https://www.transfermarkt.de/thomas-kraft/profil/spieler/39732

Pro: 1.) Erfahrung in der Liga
       2.) Spekulation: 3 Jahre Vertrag als Nr.2 plus Option für Verein = Bundesliga bis zum Ende der Karriere
       3.) Ablösefrei

Kontra: Fällt mir nix ein!

LV

Philipp Max
https://www.transfermarkt.de/philipp-max/profil/spieler/111275

Pro:     1.) 8 Tore und 6 Vorlagen in diesem Jahr für einen Spieler auf der gleichen Seite wie Kostic
           2.) Sei Jahren Stammspieler in der Bundesliga

Kontra: 1.) Reuter der Dagobert
           2.) Eventuell auch interessant für andere Vereine

RA

Erik Thommy
https://www.transfermarkt.de/erik-thommy/profil/spieler/156779

Pro      1.) Geschwindigkeit , Technik und da ist noch Luft nach oben.
           2.) Kann auf LA und RA spielen

Kontra: 1.) Stuttgart wieder in 1. Liga und eventuell interessant


Marius Wolf
https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900

Pro:      1.) Schnell, bissig und möglicherweise bezahlbar.
           2.) Beim BVB wohl nicht mehr von Interesse

Kontra: 1.) Eventuell Big City Club Kohle


Für die OM Position fällt mir leider nix neues ein.
       
#
Kraft beendet seine Karriere
#
der hier so gelobte Keller wird angeblich heute noch in Nürnberg entlassen.
Ich weiß nicht, ob es das schon mal gab vor einer Relegation
#
dass Hoeneß Tönnies in Schutz nimmt, ist nicht wirklich überraschend
#
der hier so gelobte Keller wird angeblich heute noch in Nürnberg entlassen.
Ich weiß nicht, ob es das schon mal gab vor einer Relegation
#
So, nun haben wir diese seltsame Bundesliga-Saison mit ihrem Geisterspielschnelldurchlauffinale hinter uns und man kann gespannt sein, wie man nicht nur von offizieller Seite, sondern hier im Forum die zurückliegende Saison in Liga, Pokal und EL bewertet wird, welche Lehren man daraus zu ziehen wünscht oder welche Fehler auf keinen Fall nie wieder gemacht werden dürfen.

Meine Meinung zur Beendung der Saison vor leeren Rängen kenne ja einige schon. Ich bin sehr froh, dass die Runde unter Hygienekonzept zu Ende gespielt wurde, weil ich das für die sportlich fairste Möglichkeit halte, die offenen Fragen in Sachen Ranking, Qualifikation und Abstiege zu beantworten. Davon abgesehen, dass es so einigen Vereinen in der ersten drei Ligen wahrscheinlich den Tönnies* (*Hier andere beliebige Beleidigung einfügen) gerettet hat, dass zumindest die TV-Gelder und wahrscheinlich auch die Sponorenbeiträge voll ausgezahlt werden.
Die Verluste durch entgangene Zuschauer-, Catering - und Merchandisingeinnahmen sind happig genug. Und ich glaube, dass sich zum FCK noch weitere Insolvenzen gesellt hätten, wenn man da nicht zu Ende gespielt hätte. Was natürlich nichts daran ändert, dass Spiele ohne Zuschauer doch sehr emotionslos wirken und hoffentlich nach der Sommerpause in die Geschihctsbücher verbannt werden können. Hoffen wir mal ...

So sehr die meisten Auftritte unserer Jungs vor leeren Stadien ziemlich gut aussahen, so ärgerlicher ist der Blick auf die Abschlusstabelle. Es wäre auch dieses Jahr nicht unmöglich gewesen, wieder in die EL Ränge zu kommen. Zwei Phasen mit unnötig vielen und manchen auch sehr unnötigen Niederlagen haben eine bessere Platzierung verhindert, darunter so blutleere Auftritte wie zuletzt gegen Mainz oder peinliche Niederlagen vor Weihnachten gegen Paderborn und Köln nach 2:0 Führung.
Es gab aber auch erschreckend gute Spiele wie gegen Bayer und Bayern in der Hinrunde, die kurze 4-4-2 Phase nach der Winterpause und die Serie der Auswärtssiege nach der Corona-Unterberechung. Mit erschreckend gut meine ich, dass ich diese fast an goldene Diva-Zeiten erinnernden Schwankungen echt fertig gemacht haben. Da spielen sie an einem Wochenende wie aus einen Guss um dann eine Woche drauf einen schwachen Gegner sinnfrei Punkte zu überlassen.
Ich denke, darin sind wir uns fast alle nahezu einig, dass es da in der nächsten Saison etwas mehr Konstanz in Richtung "erschreckend gut" geben darf.

Dass wir wieder so einen 6-Siege-Ritt durch die EL-Gruppenphase wie im Vorjahr machen, damit war nach dem Abgang der Büffel eher nicht zu rechnen. Aber dank Euro-Kamada kam es dann doch noch zu den benötigten Punkten für die K.O.-Runden. Gegen Salzburg hat es dan wieder echt gut gepasst, bevor das unsägliche Verwirrspiel gegen Basel die EL-Kampagne aller Wahrscheinlichkeit nach beendet hat. Fortsetzung folgt ja aus dem Urlaub heraus im August. Ich nehme natürlich einen hohen Auswärtssieg mit dem ganzen Fanherz mit, aber ich bin mir nicht sicher, ob es nicht wünschenswerter wäre, dass Hütter die Mannschaft ohne Störungen durch weitere EL-Spiele auf die neue Saison vorbereiten kann.

Pokalsaison war eigentlich sehr gut, vor allem wegen überzeugender Siege gegen RB und Werder, bis zu dem Moment, als da so ein Glücksbringer uns das Auswärtshalbfinale gegen den FCB gelost hat. Da gingen zumindest meine Erwartungen gen Null.
Das Spiel selbst fand ich dann aber überraschend gut und wer weiß, mit ein klein bissi mehr Abschlussglück hätte man vielleicht die Verlängerung erzwingen können - was ich schon sehr gefeiert hätte. Generell war das Spiel in der zweiten HZ aber wirklich mitreißend und unsere Jungs konnten das Schlauchboot erhobenen Hauptes verlassen - was in dieser Saison nicht viele Mannschaften von sich behaupten dürfen.

Hütter halte ich immer mehr für den richtigen Trainer, vor allem nach dem letzten Interview, in dem er auch Einblick in eigene Lernschritte während dieser Saison erläutert.

Soviel erstmal zum Einstieg.
Was waren Eure Höhe- und Tiefpunkte?
Welche Spiele haben Euch aus dem Hocker gerissen, bei welchen habt Ihr in die Kissen gebissen?
Wer waren Eure Spieler der Saison, wer die Enttäuschungen? Und vor allem warum?
Welche Transfers sollen das Sommerloch füllen?
Fragen über Fragen ...
Jetzt hoffe ich auf viele schöne, kluge, lustige und aufklärende Beiträge von Euch.
Feuer frei
#
philadlerist schrieb:

erschreckend gute Spiele



den Begriff habe ich noch nie gehört.

Die Saison war eigentlich von der Platzierung, insbes. durch die vielen Spielen in den letzten 2 Jahren nicht schlecht, bzw. normal.

Sow hat mich am meisten enttäuscht, Kohr und auch Dost mit Licht und Schatten.
Durm ging völlig unter.
#
Die Ideen sind hier teilweise zum Haare raufen.
Entweder viel zu teuer ode alte Spieler zurück holen.
Hoffe unsere Führung hat bessere Ideen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die Ideen sind hier teilweise zum Haare raufen.
Entweder viel zu teuer ode alte Spieler zurück holen.



ich habe Lindner ins Spiel gebracht, hoffe Du hast noch genug Haare
#
und macht derzeit wenig bis gar keinen Sinn.
Mails sehe ich durch Zufall
#
Änderung absehbar?
#
Heinz Lindner hört in Wehen auf, wäre der nicht eine Alternative falls Rönnow geht?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich hoffe, das ist jetzt deutlich genug.
       


Ja. Und ich finde die Ereignisse vor und während des 1:0 für völlig ohne Diskussionswert.
#
so sehe ich das auch!
#
Für den 1. FCN ist das ja auch nicht so optimal,
dass sie erstmal das Ende der 3. Liga abwarten müssen, bevor es in die Relegation geht.
Zumal es Stand jetzt noch einige Vereine 3. werden können

Ansonsten mag ich den Keller immer noch, aber nach Nürnberg scheint er nich so gut zu passen
Schlake hat er doch recht gut gemacht, aber das war halt für deren Ansprüche nicht gut genug ...
#
Seit Union kommt von Keller mix mehr  zumindest nichts erfolgreiches
#
Gibts noch einen Trainer auf dem markt der noch nicht beim HSV war?
Spontan Breitenreiter, grammozis und weinzierl
#
Motoguzzi999 schrieb:

Gurken?

Gurken!
#
Nein Logistik
#
Habt ihr eigentlich auch das Gefühl, dass die Corona-Warn-App ziemlich viel Akku zieht?
#
Nein
#
Die hätten den Bernd Hollerbach als Trainer behalten sollen....
#
Weiss ich nicht, die letzte 2.liga RR mit hollerbach war katastrophal
#
Geht so.
#
Etwas mehr Leidenschaft bitte
#
Bauernopfer? Ex Eintracht Konditionstrainer Luisser muss in Schalke gehen

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/06/fc-schalke-trennt-sich-von-fitnesstrainern-schoos-und-luisser
#
Ich hoffe inständig, dass Rönnow bleibt. Ich hege sehr viel Hoffnung in den Kerl!

Ich finde es auch unglücklich, dass die Torwartposition diejenige ist, die so gut wie nie rotiert wird. Nur bei Verletzung halt...
#
im heutigen FAZ interview war er schon sehr enttäuscht über seine geringen Einsätze, gibt wohl keine sportlichen Gründe deutet er an.
Braucht nicht Union Berlin einen neuen Torhüter?
#
Die Saison noch zu einem Versöhnlichen Ende gebracht, Platz 9 ist doch super. Alles gute an die Jungs, ruht euch aus und greift beim Euroleague Rückspiel nochmal an 👍

Was ich Adi nicht verzeihen werde ist die nicht Einwechselung von Russ und Fernandes, vor allem Russ !!! Das war schon sehr Frech in meinen Augen. Jetzt dürft ihr Steine auf mich werfen.

Schönes Wochenende
Forza SGE
#
AlBa1982 schrieb:

Die Saison noch zu einem Versöhnlichen Ende gebracht, Platz 9 ist doch super


Platz 9 habe ich im Tippspiel glaube ich angesetzt
AlBa1982 schrieb:


Was ich Adi nicht verzeihen werde ist die nicht Einwechselung von Russ und Fernandes, vor allem Russ !!! Das war schon sehr Frech in meinen Augen. Jetzt dürft ihr Steine auf mich werfen.


oh, mal ganz was neues.
Ich hatte alle paar Sekunden zur Freundin gesagt, wann kommt denn endlich Russ?