
Tafelberg
23599
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Gespräche über Fan-Rückkehr
anscheinend gibt es zu dem Thema schon Arbeitsgruppen bzw. Gespräche
Ich bin nach wie vor skeptisch, dass das in dem Jahr noch klappt
Gespräche über Fan-Rückkehr
anscheinend gibt es zu dem Thema schon Arbeitsgruppen bzw. Gespräche
Ich bin nach wie vor skeptisch, dass das in dem Jahr noch klappt
Fireye schrieb:
Nach jedem verlorenen Spiel von EF wird hier von vielen der Mannschaft "kollektive Arbeitsverweigerung" vorgeworfen.
Stimmt nicht. Aber für das Spiel am Samstag kann man das schon so sehen.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Brodowin schrieb:
Es ist noch nicht sooo lange her, dass hier in diesem Forum ein User Bhakdi als seriöse Stimme im Zusammenhang mit Corona ins Feld führte
zum Glück ist mir dieser User nicht aufgefallen
Du willst jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass dir der Doktor der Liebe nicht aufgefallen ist?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=387#5187609
Gelöschter Benutzer
Es ist noch nicht sooo lange her, dass hier in diesem Forum ein User Bhakdi als seriöse Stimme im Zusammenhang mit Corona ins Feld führte , welche von den Mainstream-Medien ignoriert würde.
Dass nun kaputte VTler mit einem Buch Kapital daraus schlagen, dass ihnen so viele Verstrahlte glauben, ist zum Kotzen aber auch nicht wirklich überraschend.
Dass nun kaputte VTler mit einem Buch Kapital daraus schlagen, dass ihnen so viele Verstrahlte glauben, ist zum Kotzen aber auch nicht wirklich überraschend.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Brodowin schrieb:
Es ist noch nicht sooo lange her, dass hier in diesem Forum ein User Bhakdi als seriöse Stimme im Zusammenhang mit Corona ins Feld führte
zum Glück ist mir dieser User nicht aufgefallen
Du willst jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass dir der Doktor der Liebe nicht aufgefallen ist?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=387#5187609
Klar ginge es das. Mich fuchst halt maßlos, dass mal wieder kein Kampf, kein Aufbäumen und kein Wille zu erkennen war. Und halt beileibe nicht zum ersten mal diese Saison. Kann kaum an der physischen Überlastung liegen nach der langen Pause. Natürlich gibt es so Tage an denen nichts läuft. Aber halt nicht in der Quantität.
Gelöschter Benutzer
Kennt ihr eigentlich auch das Phänomen, dass euch Leute in den letzten Tagen immer wieder (leicht provokant) mit einem übertriebenen Händeschütteln begrüßen wollen? Und immer, wenn man die Hand zurück zieht und sagt "Hallo, aber ohne Handshake" wird man mit einem leicht verächtlichen Blick abgestraft?
Ich fände es ehrlich gesagt geil, wenn das Händeschütteln nach der Corona-Zeit komplett aus dem Brauchtum verschwinden würde. Ich fande es schon immer ekelhaft. Irgendein Depp schüttelt dir die Hand, von dem du nicht weißt, ob der sich gerade in der Nase gepopelt hat oder sich einen runter geholt hat. Warum sollte man sowas tun?
Ich fände es ehrlich gesagt geil, wenn das Händeschütteln nach der Corona-Zeit komplett aus dem Brauchtum verschwinden würde. Ich fande es schon immer ekelhaft. Irgendein Depp schüttelt dir die Hand, von dem du nicht weißt, ob der sich gerade in der Nase gepopelt hat oder sich einen runter geholt hat. Warum sollte man sowas tun?
Tafelberg schrieb:Brodowin schrieb:
Warum sollte man sowas tun?
gute Frage, mir nie die Gedanken gemacht, warum das "Hände geben" in unserer Kultur sich so eingebürgert hat.
Irgendein CSU Politiker (Herrmann?) hat es auch früher mal besonders erwähnt.
Ich brauche es nicht
Soweit ich das erinnere stammt das Händeschütteln noch aus Zeiten, in denen Menschen ein Schwert oder einen Dolch mit sich führten.
Mit dem Reichen der rechten (Schwert-)Hand auf kurze Distanz zeigte man seine friedliche Absicht.
Ich glaube so hab' ich das irgendwo mal gelesen/gesehen?
Auf jeden Fall haben die den Ausrutscher von Bielefeld nicht nutzen können
Ich weiß für Kritik oder eine andere Meinung sind nur für die großen des Forums hier zuständig......oder abwürgen.
Es ist aber dich Fakt das es aus vielen Gründen in diesem Jahr nicht funktioniert hat zwischen qualitativ hochwertigen verpflichtenden Team , Trainer und Manager
Damit ist es für mich jetzt erledigt
Es ist aber dich Fakt das es aus vielen Gründen in diesem Jahr nicht funktioniert hat zwischen qualitativ hochwertigen verpflichtenden Team , Trainer und Manager
Damit ist es für mich jetzt erledigt
Xaver08 schrieb:
eigentlich 7m^2, wobei man sich dann noch ueberlegen muss, wie man die kreise dichtest moeglich packt, also etwas mehr, aber sicher keine 10 m^2, wenn wir schon beim korinthenkacken sind
Ja. Du hast nicht unrecht. Wenn man es entsprechend einteilt, sind es 7. Man hat bei anderen Veranstaltungen und Ladenflächen meistens 10 m² angenommen, um eben auch noch Bewegungsfreifläche / Puffer zu lassen.
Aber selbst dann sind wir eben nicht bei paar tausend.
Xaver08 schrieb:
bei der masse an demos der rechten oder spaziergaengen, wie sie genannt wurden, hielt sich die aufregung hier im forum eher in grenzen.
Hm. Könnte daran liegen, dass die Aufregung über die Demos und die Idioten dort solche Fragen wie Abstandsregelung eher in den Schatten stellen. Das Problem ist doch, dass man bei Demonstrationen von Linken oder Bürgerinitiativen andere moralische Maßstäbe ansetzt. Während beim einen davon ausgegangen wird, dass sich ohnehin an nix gehalten wird, geht man davon aus, dass die anderen eben alles einhalten.
Ergebnis des Ganzen war, dass gestern Abend auf vielen Kanälen eben dieses Nicht-Einhalten der Abstände angesprochen wurde. Und damit meine ich nicht unbedingt nur die rechten Kanäle. Und für die, die zuvor kritisiert wurden, dass sie bei ihren scheiss Hygiene-Demos die Abstände nicht eingehalten haben, ist das doch gefundenes Fressen. Wenn da jetzt jemand schreibt "Vor paar Wochen beschweren sie sich noch über die nicht eingehaltenen Abstände und jetzt halten sie sich selbst nicht dran. Heuchlerisch" , dann gehen einem halt die Gegenargumente aus.
Xaver08 schrieb:
aber maskentragen (und selbst wenn es nur ein anteil ist) und die tatsache, dass es draussen ist, senkt die wahrscheinlichkeit einer uebertragung im gegenzug.
Das ist klar. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich draußen bei 70 cm Abstand und Maske ansteckt, ist recht gering.
Wie gesagt... Mir ging es vor allem um die Außenwirkung. Ich persönlich fand die Demos wichtig, aber in dieser Form für angreifbar. Sonst nix.
Eine harte, aber treffende Analyse des Ausgangstextes. Bei allem verständlichen Ärger ist die Darstellung von Trapp und co. in diesem Pamphlet eine Unverschämtheit.
in der Tat! Ich bin zwar alles andere als zufrieden mit der BL Saison -im Gs. zu Hyundai- aber alles in Grund Boden niederzumachen, ist für mich auch daneben.
Nach der Saison erwarte ich aber eine tiefgreifende Analyse unseres Kaders, aber das ist ja selbstverständlich und wird passieren.
Nach der Saison erwarte ich aber eine tiefgreifende Analyse unseres Kaders, aber das ist ja selbstverständlich und wird passieren.
Tafelberg schrieb:
-im Gs. zu Hyundai- aber alles in Grund Boden niederzumachen
Wo ist der denn eigentlich...?
Hyundaii, wir brauchen Deine Meinung....
Tafelberg schrieb:
Nach der Saison erwarte ich aber eine tiefgreifende Analyse unseres Kaders, aber das ist ja selbstverständlich und wird passieren.
Natürlich...
Ein wenig Sorge bereitet mir aber, dass durch Corona genügend Ausreden da wären, wenn wenig passiert...
Andererseits habe ich Hoffnung, dass wir mittlerweile ein Club sind, bei dem man gern spielt und das wir finanziell nicht so schlecht da stehen, wie manch andere (Schalke, was man liest??)
Tafelberg schrieb:
Nach der Saison erwarte ich aber eine tiefgreifende Analyse unseres Kaders, aber das ist ja selbstverständlich und wird passieren.
Völlig richtig und das gab es auch unter Bruchhagen und Funkel schon.
Man darf halt nicht vergessen, daß wir normalerweise nur ein Mittelfeld Verein mit begrenzten finanziellen Mitteln sind.
Wir verzichten freiwillig auf einen Gönner / Sponsor der mal so nebenbei 100 bis 150 Millionen springen lässt.
Und ich bin aktuell sicher das wir mit Hütter in die nächste Saison gehen.
Das wäre ohne Europapokal Belastung dann eine gute Voraussetzung wieder mal weiter oben zu landen.
Allerdings muss Hütter dann im Kader aufräumen.
Und bei aller Kampfeslust eines Ilsanker, so ein Spieler darf nicht mehr zum Stammpersonal gehören, wenn man oben angreifen möchte.
Als günstiger erfahrener Backup ist er ok.
Dazu sollte Hütter Sow in Topform bringen.
Dann kann die nächste Saison sehr erfolgreich werden.
Sollte er das nicht schaffen oder weiterhin Spieler wie Ilsanker zum Stammpersonal gehören, dann wird es wieder gegen den Abstieg gehen.
Das glaube ich aber keinesfalls.
Noch habe ich da vollstes Vertrauen indie handelnden Personen.
Ich finde Adi klasse. Nur wenn wir alle mal ehrlich sind, müssen wir nach Ende der Saison auch ganz klar überlegen, welche inwiefern Adi an der eher schlechten Saison einen Anteil hat. Es lief diese Saison viel ziemlich bescheiden. Teils hatten wir viel Verletzungspech, großenteils haben die Neuzugänge nicht so gut funktioniert wie erhofft und sicherlich hat uns hier und da auch das Spielglück gefehlt.
Aber es gab schon noch einige halbherzige Spiele und bescheidene Aufstellungen. Man hat diese Saison das Gefühl, dass Adi es nicht schafft die Mannschaft auf das Alltagsgeschäft Bundesliga richtig einzustellen. Wie da hier schon viele sagen seit der Negativserie in der Hinrunde hat man das Gefühl es wird nur noch voll gekämpft, wenn es unten eng wird. Nach oben hat man scheinbar schon lange abgehakt.
Ich bin mir sicher, dass man das im Sommer analysieren. Hoffentlich schaut man dann auch mehr auf das Hauptgeschäft Bundesliga.
Hoffentlich drehen Bobic und Co dann an den richtigen Stellschrauben. Egal wie es ausgeht, es wird nicht einfach.
Aber es gab schon noch einige halbherzige Spiele und bescheidene Aufstellungen. Man hat diese Saison das Gefühl, dass Adi es nicht schafft die Mannschaft auf das Alltagsgeschäft Bundesliga richtig einzustellen. Wie da hier schon viele sagen seit der Negativserie in der Hinrunde hat man das Gefühl es wird nur noch voll gekämpft, wenn es unten eng wird. Nach oben hat man scheinbar schon lange abgehakt.
Ich bin mir sicher, dass man das im Sommer analysieren. Hoffentlich schaut man dann auch mehr auf das Hauptgeschäft Bundesliga.
Hoffentlich drehen Bobic und Co dann an den richtigen Stellschrauben. Egal wie es ausgeht, es wird nicht einfach.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wieder mal ein grottenschlechtes Mainzer Team
wie bitte? grottenschlecht?
Mal auf die Tabelle vor dem Spiel geschaut . und gegen uns machen die komischerweise wieder ein top Spiel.
Tafelberg schrieb:
es ging mir um das heutige Spiel
Ja aber man bewertet Teams nach Tabellenplatz und nicht nach einem Spiel.
Und da war Mainz sch....
Aber wir retten sie wieder mal mit einer fast Leistungsverweigerung.
Und das ärgert mich heute so.
Es war so vorhersehbar.
Leider will es zwischen Eintracht und adi einfach nicht funken.
Er passt einfach nicht und ist viel zu „brav“
Er passt einfach nicht und ist viel zu „brav“
Natürlich ist das nicht neu, aber mich regt es immer wieder neu auf, weil es meiner Einstellung von Leistung extrem widerspricht...so kann und darf man einfach nicht auftreten, wenn man sein Minimalziel erreichen will.
Die anderen sind mir scheißegal, aber wäre ich Fan von unseren Konkurrenten und hätte unseren Auftritt gesehen, hätte ich in die Tischkante gebissen.....so geht das nicht und dabei bleibe ich auch...