
Tafelberg
23604
Tafelberg schrieb:
überflüssig BK
Definitiv. Hier geht es um einen Fall der den Förderalismus betrifft. Die Kanzlerin kann nur unterstützen und Beraten damit man zu einem Konsens kommt, und so sehr ich diese Frau auch verfluche manchmal... hier macht sie eigentlich ein verdammt gutes Bild und das sage ich als ExSoze und nun Grünwähler.
Mag sein. Kam mir aber als erster Gedanke und musste eben raus.
Sie wird es verkraften.
Sie wird es verkraften.
Wieso muss man denn jetzt jedes Wort auf die Goldwaage legen?
Ich denke die Message ist klar. Jetzt kann jeder für sich überlegen, ob er an die juristische Grenze geht und Unklarheiten oder Schlupflöcher ausnutzt oder einfach mal die Message versteht und nach seine Verstand handelt.
Ich denke die Message ist klar. Jetzt kann jeder für sich überlegen, ob er an die juristische Grenze geht und Unklarheiten oder Schlupflöcher ausnutzt oder einfach mal die Message versteht und nach seine Verstand handelt.
Tafelberg schrieb:
ich will nichts auf die Goldwaage legen, will halt nichts falsch machen.
so wie es hier steht
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/bouffier-korrigiert-aussagen-hessen-duerfen-noch-zu-zweit-raus,coronavirus-kontaktverbot-100.html
darfst du mit deiner Freundin einkaufen gehen.
Falsch
Du darfst mit Deiner Freundin einkaufen gehen.
demnach dürfte ich das
Erstens dürften sich nach der neuen Vereinbarung nur noch einzelne Personen im öffentlichen Raum aufhalten, so Bouffier. Erlaubt sei außerdem eine zweite Person als Unterstützung für Alleinstehende wie ältere Personen. Dieses Kontaktverbot soll zunächst für zwei Wochen gelten.
Erstens dürften sich nach der neuen Vereinbarung nur noch einzelne Personen im öffentlichen Raum aufhalten, so Bouffier. Erlaubt sei außerdem eine zweite Person als Unterstützung für Alleinstehende wie ältere Personen. Dieses Kontaktverbot soll zunächst für zwei Wochen gelten.
In Hessen darf man das Haus (bis auf Ausnahmen) nur noch alleine verlassen.
Warum da jetzt wieder ein Unterschied zur Bundes-Regelung gemacht wird,
muss man nicht verstehen.
Warum da jetzt wieder ein Unterschied zur Bundes-Regelung gemacht wird,
muss man nicht verstehen.
demnach dürfte ich das
Erstens dürften sich nach der neuen Vereinbarung nur noch einzelne Personen im öffentlichen Raum aufhalten, so Bouffier. Erlaubt sei außerdem eine zweite Person als Unterstützung für Alleinstehende wie ältere Personen. Dieses Kontaktverbot soll zunächst für zwei Wochen gelten.
Erstens dürften sich nach der neuen Vereinbarung nur noch einzelne Personen im öffentlichen Raum aufhalten, so Bouffier. Erlaubt sei außerdem eine zweite Person als Unterstützung für Alleinstehende wie ältere Personen. Dieses Kontaktverbot soll zunächst für zwei Wochen gelten.
Wenn ich hier ins Ried gehe, sieht es ebenfalls vernünftig aus. Leider scheinen es bei weitem nicht alle begriffen zu haben. Siehe den Beitrag oben zum Günthersburgpark.
So sieht"s aus.
Moin ihr Lieben,
ich hatte ja versprochen, mich hier zu melden und Fragen für die nächste Sendung zu sammeln. Nun haben sich mittlerweile die Zeiten ja sowas von geändert und wir werden morgen vor allem über Olympia reden. Das hat jetzt natürlich herzlich wenig mit der Eintracht zu tun. Wenn jemand von euch trotzdem Fragen an unsere Gäste oder Anregungen an mich hat, schreibt mir gerne eine PN.
Unsere Gäste werden wohl sein: Gesa Krause, Sarah Köhler, Jörg Roßkopf, Edu Trippel, Werner Schäfer (OSP Hessen).
Liebe Grüße und bleibt gesund!
ich hatte ja versprochen, mich hier zu melden und Fragen für die nächste Sendung zu sammeln. Nun haben sich mittlerweile die Zeiten ja sowas von geändert und wir werden morgen vor allem über Olympia reden. Das hat jetzt natürlich herzlich wenig mit der Eintracht zu tun. Wenn jemand von euch trotzdem Fragen an unsere Gäste oder Anregungen an mich hat, schreibt mir gerne eine PN.
Unsere Gäste werden wohl sein: Gesa Krause, Sarah Köhler, Jörg Roßkopf, Edu Trippel, Werner Schäfer (OSP Hessen).
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Wir senden deshalb aus dem HR mit Sicherheitsabstand zwischen den Gästen und dem Personal. Und skypen in zwei Fällen.
Tafelberg schrieb:
also, ich habe den Eindruck die Masse hat es jetzt verstanden
Soll ich mal zum Ostpark rüber radeln?
Wenn ich hier ins Ried gehe, sieht es ebenfalls vernünftig aus. Leider scheinen es bei weitem nicht alle begriffen zu haben. Siehe den Beitrag oben zum Günthersburgpark.
Adler_Steigflug schrieb:
Wir haben 2 Woche Zeit, die Prävention besser zu gestalten.
Bin seit eben etwas desillusioniert.
Bin mal ne Runde um die vier Ecken gegangen.
Im Günthersburgpark: Kicken, Federball, lungern zusammen.
Natürlich nur eine kleine Minderheit, aber doch erstaunlich, dass so relativ viele den Schuss nicht gehört haben.
Tafelberg schrieb:
also, ich habe den Eindruck die Masse hat es jetzt verstanden
Soll ich mal zum Ostpark rüber radeln?
Wedge schrieb:
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.
2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.
Ich würde mal schätzen das mindestens 20 bis 30 Prozent Imun oder das Virus gar nicht bekommen werden/würden.
Fitte oder junge Menschen trifft es kaum bis gar nicht.
Das war tatsächlich ahnungsloser Blödsinn, was er da schrieb.
dass CDU/CSU wegen (ist dies wirklich so?) der Corona Krise Stimmen gewinnen könnte, ist für mich nur bedingt nachvollziehbar, als ob andere Parteien, die in Verantwortung wären, dies schlechter machen würden? Nun sind eher theoretische Spielchen.
Dass die AfD aus dieser krise nicht profitieren kann, ist wirklich einer der ganz, ganz wenigen positiven Nebeneffekte dieser uns alle betreffenden Krise.
Dass die AfD aus dieser krise nicht profitieren kann, ist wirklich einer der ganz, ganz wenigen positiven Nebeneffekte dieser uns alle betreffenden Krise.
Deswegen geht es ja darum aktuell Zeit zu gewinnen. Klar, man hätte auch so weiter machen können. Es wären immer mehr und mehr tote gewesen, die es jetzt auch sicher noch geben wird (unter anderem auch junge Menschen, auch wenn die immer denken sie werden eh nicht getroffen).
So muss man jetzt wie gesagt warten, das es eben schnellstmöglichst einen Impfstoff oder ähnliches gibt, womit sich das Virus zumindest behandeln lässt. Aktuell gibt es ja da eher gar nichts, oder eher wenig. Ich habe gestern noch ein Beitrag gesehen, wo der erste Impfstoff in den USA einer Person gespritzt wurde. Da muss man jetzt eben warten, und solange dann eben versuchen das ganze einzudämmen.
Analog könnte man sich auch ein Buschfeuer vorstellen, das sich immer weiter unkontrolliert ausweitet, und man eben versucht das einzudämmen. Da würde man doch auch nicht die Bäume abfackeln lassen und warten bis die nächste Baumfreie Fläche kommt.
So muss man jetzt wie gesagt warten, das es eben schnellstmöglichst einen Impfstoff oder ähnliches gibt, womit sich das Virus zumindest behandeln lässt. Aktuell gibt es ja da eher gar nichts, oder eher wenig. Ich habe gestern noch ein Beitrag gesehen, wo der erste Impfstoff in den USA einer Person gespritzt wurde. Da muss man jetzt eben warten, und solange dann eben versuchen das ganze einzudämmen.
Analog könnte man sich auch ein Buschfeuer vorstellen, das sich immer weiter unkontrolliert ausweitet, und man eben versucht das einzudämmen. Da würde man doch auch nicht die Bäume abfackeln lassen und warten bis die nächste Baumfreie Fläche kommt.
Die Türken haben wohl eine Ausgangssperre für Menschen ab 65 Jahre sowie chronisch kranke angekündigt. Sinnvoll ist das ganze meiner Meinung eher nicht, denn deren Kinder und Enkelkinder dürfen ja alle immernoch raus und können sich gegenseitig infizieren. Damit ist doch irgendwie keinem geholfen.
es gibt neue Infos zum Verdächtigen im Fall Lübcke.
Der Anwalt wiegelt aber bereits ab
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mordfall-walter-luebcke-fund-auf-usb-stick-belastet-tatverdaechtigen-a-00000000-0002-0001-0000-000170114568
Der Anwalt wiegelt aber bereits ab
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mordfall-walter-luebcke-fund-auf-usb-stick-belastet-tatverdaechtigen-a-00000000-0002-0001-0000-000170114568
Ist ja auch Aufgabe des Anwalts.
es gibt Kritik an das Vorpreschen an Bayerns verschärften Maßnahmen und warum man nicht sich vorher abstimmt.
https://www.tagesschau.de/inland/spd-gruene-coronavirus-101.html
Dann hätte man BaWü, Hessen etc. auch kritisieren müssen.
Den Flickenteppich gibt es halt nun mal aufgrund unseres förderalen Systems
https://www.tagesschau.de/inland/spd-gruene-coronavirus-101.html
Dann hätte man BaWü, Hessen etc. auch kritisieren müssen.
Den Flickenteppich gibt es halt nun mal aufgrund unseres förderalen Systems
es gibt Kritik an das Vorpreschen an Bayerns verschärften Maßnahmen und warum man nicht sich vorher abstimmt.
https://www.tagesschau.de/inland/spd-gruene-coronavirus-101.html
Dann hätte man BaWü, Hessen etc. auch kritisieren müssen.
Den Flickenteppich gibt es halt nun mal aufgrund unseres förderalen Systems
https://www.tagesschau.de/inland/spd-gruene-coronavirus-101.html
Dann hätte man BaWü, Hessen etc. auch kritisieren müssen.
Den Flickenteppich gibt es halt nun mal aufgrund unseres förderalen Systems
Tafelberg schrieb:
aber Höcke und Co. bleiben doch in der AfD, gemäß Gauland ist Höcke in der Mitte der Partei zuzuordnen, das sagt doch alles. Das problem bleibt bestehen
... ob sich eine Dynamik entwickelt, die den Flügel aus der Partei spült (ob freiwillig oder unfreiwillig sei mal dahingestellt) wird sich erst noch zeigen. Ich persönlich denke, es ist noch viel zu früh, um vom Fortbestand "des Problems" auszugehen. Eine AfD, die nicht von den Höckes, Kalbitzen, etc. dominiert werden würde, verlöre eine ganze Menge ihres Potentials und würde zwangsläufig weniger extrem werden (und letztendlich wieder von der Union verdrängt werden). Vielleicht bin ich zu optimistisch!
Seid doch etwas großzügiger als sonst, als freiberuflicher Sportjourmalist kämpfst du aktuell auch ums " wirtschaftliche Überleben". Wo kein Sport stattfindet, lässt sich nichts schreiben, die (schlecht dotierten) Zahlungen bleiben aus. Die Redaktionen suchen fast krampfhaft nach Themen, um ihre Seiten zu füllen, ihre Leser damit zu behalten. In Zeiten der click baits mit "irren" und "unfassbaren" Wendungen, brauchen sich die festangestellten Redakteure noch keinen Kopf zu machen, andere schon.
Ironie des Schicksals. Möglicherweise Opfer der eigenen Unfähigkeit.