>

tani1977

123072

#
mickmuck schrieb:
tani1977 schrieb:
Caramac schrieb:

Ich sehe es aber ein Stück weit wie Du, dass die Termine für uns einfach unglücklich fielen...


und dafür find ich,haben wir uns mehr als tapfer geschlagen nur zwei niederlagen.


3


1860 münchen zähle ich nicht zu den aufstiegsfavoriten die sind viiiel zu abgeschlagen
#
Caramac schrieb:

Ich sehe es aber ein Stück weit wie Du, dass die Termine für uns einfach unglücklich fielen...


und dafür find ich,haben wir uns mehr als tapfer geschlagen nur zwei niederlagen.
#
Caramac schrieb:
Also, auch ich bin eigentlich guten Mutes, was die neue Erstligasaison angeht. Allerdings frage ich mich, warum wir gegen die Topteams teilweise so schlecht aussahen. War es wirklich nur eine schwache Phase, in die die meisten Spiele fielen oder steckt vielleicht doch mehr dahinter?
Unser einziger Sieg war im ersten Spiel gegen Fürth. Da denke ich immer noch an den Pfostenschuss. Wäre der drin gewesen, hätten wir ne Klatsche bekommen und wie dann die Saison verlaufen wäre...egal.
Hier mal die Tabelle der ersten 6 Teams untereinander (Spiele / Punkte / Tore):

1.Fürth.....8....14....17:9
2.Düssel...8....12....14:11
3.Pauli.....7....10....12:10
4.Pader....8....10....11:13
5.SGE......9.....8.....9:13
6.1860.....8.....8....10:17

Auf die schnelle im Kopf addiert. Bin hoffentlich nicht durcheinander gekommen, hatte ne Kreuztabelle vor Augen.

Als Spielerei nochmal ohne 1860:

1.Düssel....6....9....10:8
2.Pader.....7....9....10:12
3.Fürth......6....8....11:8
4.SGE.......8....8.....8:11
5.Pauli......5....6.....7:7


ich würde das jetz tmal so sehen..wir hatten die großen der liga immer zur beginn der hin/rückrunde

hinrunde: da war in den köpfen der  abstieg noch drin...die mannschaft war neu zusammengewürfelt und musste sich erst finden..dafür haben wir dann gegen fürth gewonnen und  gegen pauli, düsseldorf und paderborn unentschieden gespielt...zumindest nicht verloren..so schlecht für den anfang der saison fand ich das nicht

zum ende der hinrunde ging uns langsam die kraft aus..dann kam der rückrundenbeginn...pauli verloren, fürth unentschieden..BREAK
nach der winterpause..in düsseldorf hätten wir eigentlich gewonnen,wenn ..naja...wir wissen schon...
paderborn war dann ne niederlage,die uns wachgerüttelt hat..seitdem läuft es doch....

also, meiner meinung nach,kann man den direkten vergleichen nichts abgewinnen,dass wir nicht gut genug sind...umsonst haben wir ja nicht mehr punkte,als alle anderensmile:)
oder sollten sich die anderen fragen, warum sie gegen starke gegner punkten,aber gegen schwache punket verlieren?
#
Eintracht23 schrieb:
mickmuck schrieb:
Eintracht23 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bleibe dabei, nach dem aue spiel sind wir aufgestiegen.


Also ich halte es für fast unmöglich das wir am Samstag nach dem Aue Spiel schon den Aufstieg feiern können.


warum?


Wie der User über mir schon schrieb. Düsseldorf dürfte dann keins der nächsten 3 Spiele gewinnen. Selbst 3 unentschieden wären zuviel. Wir bräuchten um sicher zu feiern nach dem Aue Spiel 13 Punkte Vorsprung auf Düsseldorf oder 10 auf St. Pauli. Düsseldorf spielt nämlich am 30 Spieltag erst am Montag.


ich möchte bitte nicht nch dem aue spiel den aufstieg feiern..da hab ich nämlich abends keine zeit..also bitte erst nachher FEST aufsteigen*gg
#
DeMuerte schrieb:
Aqualon schrieb:
Jaroos schrieb:
sotirios005 schrieb:
sunking schrieb:
Misanthrop schrieb:
sunking schrieb:
fürth verliert 1 : 1 in aue

Für mich trotzdem Aufstiegskandidat Nr. 1.
Nur wahre Spitzenteams holen selbst bei Niederlagen noch einen Punkt.


falsch - nur tabellenzweite verlieren zwei punkte obwohl sie
1 : 1 gewinnen  


Für Fürth fängt jetzt die Saisonphase an, wo an und für sich gut herausgespielte Chancen komischerweise NICHT zu Toren führen. Heute haben sie schon mal ein wenig damit angefangen, in dieser Richtung zu jammern und zu flennen.... Na ja, in Aue hat's heute halt auch gehagelt und gestürmt ...


Sollten sie so weiter machen wie gestern, dann werden sie wieder einmal nicht aufsteigen.
Was die an Chancen verballert hatten riecht nach Panik. Die kämpfen jetzt in erster Linie nicht mit dem Gegner, sondern mit der Manifestation des Bildes der Nichtaufstiegbaren. So wie Leverkusen immer nur mit dem Vizekusen-Syndrom kämpfen wird sollten sie wieder irgendwann ne (Fast-)Meistersaison liefern.

Vielleicht aufgrund des Punktestands und der schwächelnden Konkurrenz gewagt, aber ich tippe auf Platz 3 und Relegationsniederlage für Fürth. Des Kopfes wegen.

Nach 5 Siegen in Folge ein Unentschieden, wenn die nicht doch noch absteigen


...und wenn Fürth das nächste Spiel wieder mit 5,6 oder 7:0 gewinnt stehen hier alle wieder mit offenem Mund da



ich bin gespannt,wie die fürther spiele gegen pauli und düsseldorf ausgehe
#
positiv
Manni1974
hat alles super geklappt..vielen dank
#
DaZke schrieb:
Fakt schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Ich mein was sind das für Fans, die langjährige Spieler wie Meier und Köhler so respektlos behandeln?

Es sind Fans aus der 2. Liga.



Ihr erinnert Euch aber schon noch daran, dass das eben jene Spieler sind, die uns blutleer in die zweite Liga geführt haben, oder?

Und diese Fans aus der 2. Liga wissen nur allzu gut um die Qualitäten der hier genannten Profis. Wieviele Tore hat dieses Traumduo letzte Saison geschossen???

Bleibt mal auf dem Teppich...

wenigstens sind diese Spieler auch in die zweite Liga gefolgt und haben sich nicht von dannen geschlichen...
#
bolze schrieb:
hach, ich muss einfach wieder mal sagen, die pressekonferenz mit av ist einfach herrlich. der typ ist mir einfach vom kopf bis zu den füßen sympatisch. immer ein schuss ironie, witzig sowieso und trotzdem klare worte. klasse, ich bau meinen ff-schrein jetzt mal langsam um  ,-) .


hoffentlich bleibt uns der mann auch in liga 1 erhalten.  


seh ich genauso..ich mag seine art von humor sehr...
am geilsten war doch immer noch die PK, wo die Pressesprecherin doch gesagt hat,dass Herr Veh gleich auch gern zur Verfügung steht..und dieser meinte,ob er wirklich gern zur Verfügung steht,ist die andere Sache  

der mann MUSS auch in der ersten liga bei uns bleiben
#
Mchal schrieb:
Aragorn schrieb:
tani1977 schrieb:
man darf auch net vergessen,unter welchen zeitlicen voraussetzungen die zweitliga mannschaft zusammengesucht wurde..der abstieg kam ja schon plötzlich..ich find, es läuft momentan prima...und ich glaube, mit der mannschaft und dem trainer wären wir nicht abgestiegen..müssig drüber zu reden..jaja


Anscheinend hat blos mal wieder ein "Troll" seinen Kopf aus seinem Erdloch gesteckt!  ,-)  


Da stimme ich nicht zu. Wir wären abgestiegen, da wir uns weder im Pokal gegen Lautern , noch in den Spielen gegen die Konkurrenz mit Siegen durchsetzen konnten.
       

dafür,dass die alle so schlecht sind,haben wir ja anscheinend momentan mehr glück als verstand,dass wir auf platz zwei stehen????

und ich bin trotzdem sicher, mit der mannschaft wären wir drin geblieben...in der letzten spielzeit..da wäre nämlich sowas wie konkurrenzkampf gewesen..den ein gewisser HERR RUSS ja so vermisst hat,weshalb er sich dann gedacht hat, brauch ich mich auch nicht mehr anzustrengen..
#
tedmosby schrieb:
singender_hesse schrieb:

gehen wir die fragen mal im detail durch.
warum matmour und nicht frind.
ja hmmm
wieviele jokertore hat matmour? (ich meine 6, und frind? 1?)

caio statt lehmann.
zum lachen.
lehmann spielt nicht, weil er mit unserem aktuell besten konkurieren muss.
und wir nur mit einem 6er spielen.
in der ersten wäre er stamm, da wir dort öfter das defensivere 4-2-3-1 spielen würden.

Bellaid oder Butscher/Amedick (statt flash)
flash hat sich grade gefangen.
einzige kritik, zuviele bälle einfach wegkloppen.
bellaid hat noch nie die erwartete leistung gebracht, und sich auch in der französischen liga nicht durchgesetzt..
amedick ist verletzt, bleibt butcher, der aber als auswechselspieler wertvoll ist, da er im prinzip anscheinend auf beiden av-positionen (beidfüssig) und der iv-position spielen kann, also alleine das back up für 4 sein kann. (für 3 definiziv ist. so jemanden auf der bank zu haben ist  


Wie soll Friend denn auch Tore erzielen, wenn er immer in der 88. Minute eingewechselt wird?

Woher willst du die Bellaid-Leistung kennen, wenn du ihn seit zwei Jahren nciht mehr spielen gesehen hast?


und jetzt überleg mal, warum er immer erst so spät eingewechselt wird...vielleicht,weil andere besser sind??

und bellaid hat sich anscheinend auch nie aufgedrängt..im training zb..hat ja auch schon mehrere trainer gesehen

ich kann hier teils echt nur den kopf schütteln.

es soll also nicht die bestmögliche mannschaft auf dem platz stehen,sondern es soll jeder mal spielen dürfen, damit jeder die gleichen chancen hat....am besten wechseln wir jedes spiel die komplette mannschaft aus,damit auch keiner zu kurz  kommt...

und dann wären wir beim thema chancengleichheit...wenn andere qualitativ momentan einfach besser sind,aber die gleiche einsatzzeit bekommt,wie einer,der nicht so gut ist..was hat das dann mit chancengleichheit zu tun
#
man darf auch net vergessen,unter welchen zeitlicen voraussetzungen die zweitliga mannschaft zusammengesucht wurde..der abstieg kam ja schon plötzlich..ich find, es läuft momentan prima...und ich glaube, mit der mannschaft und dem trainer wären wir nicht abgestiegen..müssig drüber zu reden..jaja
#
legolasthai schrieb:
Euphorie?

Ich habe lange nicht pro Tag das Forum 10 oder mehr mal aufgerufen ur um dann nochmal den tabellenrechner anyuwerfen und nochmal alles durchzugehen.

7 Spiele noch. 15 punkte maximum sollten reichen.... wir schaffen das. 10 Punkte mimnimum reichen vielleicht auch schon...  

wann ist dann unser aufstiegsspiel?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
tani1977 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


NS: Ich persönlich fand JohanCruyffs Argumentation jetzt nicht soooo schwachsinnig.


ich finde den text vom threaderöffner,und darum ging es ja den meisten, umso schachsinniger...


Das meine ich ja, tani. Es erstickt doch jegliche Diskussion im Keim, wenn ein Text, der ja insbesondere Fragen beinhaltete, als "schwachsinnig" bezeichnet wird - expressis verbis oder durch die Blume.

Reichen denn die zwei Möglichkeiten nicht?
a) ignorieren
b) widersprechen, andere Meinung äußern, ohne gleich blind draufzuhauen?


super..ich hab dann ja alles probiert
a) hab es versucht zu ignorieren
b) war dann erfolglos...hab widersprochen, aber blind draufgeschlagen und versucht noch zu argumentieren...nur...der threaderöffner hat hierauf nicht mehr reagiert..was sagt mir das?

verlorene liebesmüh
#
WuerzburgerAdler schrieb:


NS: Ich persönlich fand JohanCruyffs Argumentation jetzt nicht soooo schwachsinnig.


ich finde den text vom threaderöffner,und darum ging es ja den meisten, umso schachsinniger...
#
PS: ein qualitativ hochwertiger Kader impliziert noch lange nicht, dass alles passt...man könnte ja mal beim HSV nachfragen..oder bei uns,als wir abgestiegen sind, mit dem damals so tollen kader,mit dem man ja eigentlich nicht absteigen konnte..

es muss einfach alles passen..und ich finde, Veh macht das in der zweiten Liga ganz prima, er macht es passend...er formt ein Team...und dafür meinen Respekt..ich sehe das nicht als selbstverständlich an...gehört nämlich mehr dazu, als nur Spieler aufs Feld zu stellen
#
JohanCruyff schrieb:
mickmuck schrieb:
JohanCruyff schrieb:
mickmuck schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Nur mal so nebenbei eine Frage: Wäre es in der letzten Hinrunde eine falsche Kritik an unserem Trainer gewesen, dass er es dem Tzavellas nicht nur gestattet, sondern das sogar gefördert hat, dass er (und andere Spieler) lange Bälle auf Gekas gespielt haben und damit unsere Kurzpass-Spielanlage kaputt gemacht haben? Das wurde doch punktemäßig von vielen als unglaublich erfolgreich angesehen. Und nach der Logik dieses Threads hätte man doch dann auch nichts zu kritisieren gehabt, oder?

Allgemein: Selbst im größten Erfolg gibt es wohl Dinge, die man besser machen könnte. Warum sollte man darüber nicht reden? Muss man unbedingt und mit aller Macht verhindern noch besser zu werden als man schon ist?


wenn friend, schmidt oder caio spielen, werden wir besser?


Bei Friend und Schmidt: Nein! Bei Caio kommt von mir definitiv kein "Nein!"... aber ich habe den Thread auch nicht so verstanden als sollten jetzt konkret diese Spieler diskutiert werden. Ich frage mal so:
[ulist]
  • Wenn ein Spieler Abu im Training und in den Testspielen nachhaltig auf sich aufmerksam macht
  • (Quellen: uaa und FR), warum sitzt er dann nicht zumindest für Lehmann auf der Bank, der aus meiner Sicht mit viel Wohlwollen allerhöchstens 2 überzeugende Einsätze diese Saison hatte.
  • Warum spülen mangelhaft erledigte Verwaltungstätigkeiten einen Sonny Kittel dauerhaft aus der Anfangself?
  • Warum muss ein Jugendspieler sofort beweisen, dass er eine Verstärkung ist - während ein Spieler wie Idrissou gerne einige schlechte Spiele machen kann, weil er ja unbedingt Spielpraxis braucht.
  • (Zur Klarstellung: Ich bin der Meinung letzteres sollte auch mit Jungendspielern gemacht werden.)
  • Und ein Name darf nicht fehlen: Schildenfeld
  • [/ulist]
    Ich kann da nicht alles nachvollziehen. Und ich denke auch nicht, dass wir diese Saison das für unseren Kader Maximale herausgeholt haben, was Punkte und Spielniveau angeht. Wir haben eine gute Saison gespielt bislang - nicht mehr und nicht weniger.

    Wobei ich nicht behauptet haben will, dass das alleine oder auch nur vorrangig an der Auswahl des Personals liegt.  


    nein, wir haben eine sehr gute saison gespielt bisher. welche mannschaft hatte denn, in den letzten jahren, mehr punkte nach 27 spielen?  


    Welche Mannschaft hatte denn bislang einen qualitativ derart hochkarätigen Kader in der 2. Liga?


    sooo..und nochmal..wir sind für uns "überraschend" abgestiegen..hatten dann einen neuen trainer...spieler,die auf den letzten drücker gekauft wurden, spieler,die uns verlassen habn...

    ist es dann so selbstverständlich,dass man sich dann auf das abenteuer 2. liga so schnell eingestellt hat..die umstellung,das annehmen der zugehörigkeit...das umsetzen..das zusammenfinden der neu, zusammengewürfelten mannschaft...und das wird hier nicht gewürdigt? das ist selbstveständlich?


    SCHADE!!! Fürth bekommt ständig Respekt für deren Abschneiden..aber bei uns ist das alles selbstverständlich,weil wir ja den höchsten Etat haben...wie war das..geld schießt keine Tore..und grad in der zweiten Liga gelten auch andere Regeln, zusammengehörigkeitsgefühl, kampf etc...all das haben unsere angenommen..
    Pauli jammert, weil sie es net schaffen, eben auh mal einen Kantersieg hinzulegen..und bei uns wird sicher lamentiert,dass man net zweistellig gewonnen hat...oder der Gegner wie Berlin war ja eh niht mehr motiviert

    TRAURIG
    #
    mickmuck schrieb:

    nein, wir haben eine sehr gute saison gespielt bisher. welche mannschaft hatte denn, in den letzten jahren, mehr punkte nach 27 spielen?  


    fürthsmile:

    scherz...ne..hast recht..und man darf auch nicht vergessen, dass wir dieses jahr eine  zweite liga haben mit 5 mannschaften,die um den aufstieg kämpfen....wie stand denn berlin um die gleiche zeit da?

    ich verstehe nicht,dass bei uns immer alles klein geredet werden muss;-( man muss ja auch nicht in größenwahn verfallen..aber immer dieses minimalistische  
    #
    JohanCruyff schrieb:
    mickmuck schrieb:
    JohanCruyff schrieb:
    Nur mal so nebenbei eine Frage: Wäre es in der letzten Hinrunde eine falsche Kritik an unserem Trainer gewesen, dass er es dem Tzavellas nicht nur gestattet, sondern das sogar gefördert hat, dass er (und andere Spieler) lange Bälle auf Gekas gespielt haben und damit unsere Kurzpass-Spielanlage kaputt gemacht haben? Das wurde doch punktemäßig von vielen als unglaublich erfolgreich angesehen. Und nach der Logik dieses Threads hätte man doch dann auch nichts zu kritisieren gehabt, oder?

    Allgemein: Selbst im größten Erfolg gibt es wohl Dinge, die man besser machen könnte. Warum sollte man darüber nicht reden? Muss man unbedingt und mit aller Macht verhindern noch besser zu werden als man schon ist?


    wenn friend, schmidt oder caio spielen, werden wir besser?


    Bei Friend und Schmidt: Nein! Bei Caio kommt von mir definitiv kein "Nein!"... aber ich habe den Thread auch nicht so verstanden als sollten jetzt konkret diese Spieler diskutiert werden. Ich frage mal so:
    [ulist]
  • Wenn ein Spieler Abu im Training und in den Testspielen nachhaltig auf sich aufmerksam macht
  • (Quellen: uaa und FR), warum sitzt er dann nicht zumindest für Lehmann auf der Bank, der aus meiner Sicht mit viel Wohlwollen allerhöchstens 2 überzeugende Einsätze diese Saison hatte.
  • Warum spülen mangelhaft erledigte Verwaltungstätigkeiten einen Sonny Kittel dauerhaft aus der Anfangself?
  • Warum muss ein Jugendspieler sofort beweisen, dass er eine Verstärkung ist - während ein Spieler wie Idrissou gerne einige schlechte Spiele machen kann, weil er ja unbedingt Spielpraxis braucht.
  • (Zur Klarstellung: Ich bin der Meinung letzteres sollte auch mit Jungendspielern gemacht werden.)
  • Und ein Name darf nicht fehlen: Schildenfeld
  • [/ulist]
    Ich kann da nicht alles nachvollziehen. Und ich denke auch nicht, dass wir diese Saison das für unseren Kader Maximale herausgeholt haben, was Punkte und Spielniveau angeht. Wir haben eine gute Saison gespielt bislang - nicht mehr und nicht weniger.

    Wobei ich nicht behauptet haben will, dass das alleine oder auch nur vorrangig an der Auswahl des Personals liegt.  


    zu Kittel..ich finde es gut, den Jungen LANGSAM aufzubauen und ihn nicht gleich zu verbraten
    zu Idrissou...vielleicht, weil er schon bewiesen hat, was er kann und somit jungen Spielern eins voraus hat...warum sollte man Idrissou dann nicht spielen lassen...wenn man weiss,dass ihm einfach nur Spielpraxis fehlt und stattdessen Spieler XY, nur weil er jung ist, reinschmeissen, wo man nicht weiss,was einen erwartet..und..richtig aufgedrängt hat sich ja wohl auch keiner?
    #
    JohanCruyff schrieb:


    Allgemein: Selbst im größten Erfolg gibt es wohl Dinge, die man besser machen könnte. Warum sollte man darüber nicht reden? Muss man unbedingt und mit aller Macht verhindern noch besser zu werden als man schon ist?


    man muss aber nicht dinge schlecht reden, die nicht schlecht zu reden sind..irgendwann und irgendwie ist auch mal gut...ich sag nur Haar in der Suppe

    und wo wir dabei sind..ich wollte ja zum Thema eigentlich nix sagen...aber gut...ich finde, dass es bei Veh gerade um Chancengleichheit geht...endlich mal ein Trainer, der sein System auch WÄHREND des spiels umstellt,wenn er merkt, dass es nicht funktioniert...wie Rode gesagt hat, tut sich auch in der Halbzeitpause etwas,wenn es nicht gut läuft,hatten wir hier auch scon einige mal..ein Trainer, der reagieren kann

    was hat das mit Chancengleichheit zu tun?
    Nun...obwohl er von Tzavelas von Anfang an nicht begeistert war, hat dieser doch eine Chance bekommen(die er dann nicht genutzt hat, wurde danach immer noch von Veh -trotz Bock_ in Schutz genommen)
    Schildenfeld bekam eine Auszeit,als es für ihn nicht gut auf dem Feld lief
    Djapka das gleiche und man hatte das Gefühl,es hat was gebracht...im Endeffekt fördert Veh den Konkurrenzkampf, damit eben keiner sich zu sicher sein darf...gell,Herr Russ...der würde sich jetzt vielleicht mal wohl fühlen.

    Und,WEN Veh einwechselt und warum...das wird er sicher aus Trainingsleistungen etc resultierend bestimmen..darüber maße ich mir kein Urteil an...zb. warum hat er Matmour gebracht und net Kittel, oder lehmann und net Friend oder was weiss ich...vielleicht möchte er Spieler X Einsatzzeiten bringen, als kleines Goodie für gute Trainigsleistungen. Vielleicht hat er die letzten Male zb. Friend und Kittel gebracht und möchte eben auch anderen die Chance geben, um sie eben weiter zu motivieren! wir haben momentan viele gute Spieler...die alle leistungstechnisch dicht beisammen sind...finde es gar net so schlecht,dass da viele Einsatzzeiten finden...

    und zu Schmidt und Caio sag ich nix....das kann hier ja keiner Ernst meinen und Schmidt für Jung fordern...Schmidt, der für die U23 sogar zu schlecht ist..unfassbar

    also...ich stehe voll und ganz hinter Armin Veh
    #
    bitte schließen..da bekommt man ja augenkrebs von

    mir fallen tausend dinge ein, um dem threaderöffner zu widersprechen,aber die mühe lohnt sich nicht