
Taunusabbel
16022
SGE-Wuschel schrieb:Taunusabbel schrieb:
Erinnert mich irgendwie an Geschwister Brian http://www.youtube.com/watch?v=GryQiamGxpY
Mal ehrlich, mir geht schon dieses politisch korrekte Gequatsche auf den Senkel, Bürger und Bürgerinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen usw. usf. Bis da jemand ausgeredet hat das dauert ewig
Wirklich emanzipierte Frauen (so wie ich ) haben so einen Müll echt nicht nötig.
Es gibt noch Hoffnung!! Danke Taunusabbel.
Zum Thema: Sans deppert?
Gerne,
aber ich kann Dich beruhigen. Ich kenne eigentlich keine Frau, die sich nicht über diese überzogene p.c. kaputt lacht.
Die sollten sich mal lieber um andere Sachen kümmern von denen frau auch was hat. Gleichen Lohn für gleiche Arbeit z.B.
Hyundaii30 schrieb:Taunusabbel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Früher hieß es immer die Nazis wären soooo schlimm
und es wurde geflucht.
Leider verlaufen mittlerweile die Demos der Linken viel schlimmer ab als die der rechten.
Das ist ein genauso trauriger Trend.
Endlich mal jemand der es ausspricht, hat man ja neulich bei der Castorblockade auch wieder gesehen. 1000e von Toten und Verletzten, ein kompletter Landstrich liegt in Schutt und Asche.
Was sind da schon so ein paar Morde von Rechten an Obdachlosen, Gemüsehändlern usw. und ein, zumindest teilweise, vom Verfassungsschutz finanziertes braunes Netzwerk ?
(wenn Du Ironie findest behalte sie bitte)
Tja wenn man einfach denkt findet man die demonstrationen toll, wenn man nachdenkt merkt man das sie genau das Gegeteil bewirken.
Herrlich(Ironie aus)
Du hast doch echt den Schuß nicht gehört
Erinnert mich irgendwie an Geschwister Brian http://www.youtube.com/watch?v=GryQiamGxpY
Mal ehrlich, mir geht schon dieses politisch korrekte Gequatsche auf den Senkel, Bürger und Bürgerinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen usw. usf. Bis da jemand ausgeredet hat das dauert ewig
Wirklich emanzipierte Frauen (so wie ich ) haben so einen Müll echt nicht nötig.
Mal ehrlich, mir geht schon dieses politisch korrekte Gequatsche auf den Senkel, Bürger und Bürgerinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen usw. usf. Bis da jemand ausgeredet hat das dauert ewig
Wirklich emanzipierte Frauen (so wie ich ) haben so einen Müll echt nicht nötig.
Wie viel Zeit hast Du denn noch und kann es etwas Mühe machen ?
Ich hab meiner Freundin zum 40sten cds zusammengemixt mit Musik aus den 28 Jahren die wir uns kennen. Von unserer Teeniediscozeit bis heute, allerdings bunt durcheinander gemischt. Um das ganze etwas persönlicher zu machen habe ich mir von ihrer Familie und Freunden Fotos zusammengeschnorrt (von Geburt an) und hab daraus die covers gemacht.
Viel Geld hat das nicht gekostet, allerdings einiges an Arbeit gemacht.
Ich hab meiner Freundin zum 40sten cds zusammengemixt mit Musik aus den 28 Jahren die wir uns kennen. Von unserer Teeniediscozeit bis heute, allerdings bunt durcheinander gemischt. Um das ganze etwas persönlicher zu machen habe ich mir von ihrer Familie und Freunden Fotos zusammengeschnorrt (von Geburt an) und hab daraus die covers gemacht.
Viel Geld hat das nicht gekostet, allerdings einiges an Arbeit gemacht.
Achja, die Selgros hat auch so ne USA Ecke, kann ich beim nächsten mal gerne schauen wie die Preise sind
http://www.vox.de/rezepte/anzeigen/index/rezept/340164/sendung/kuechenchefs/Barbecuesauce--la-Martin
Selber machen Hat ne Bekannte mal ausprobiert, war richtig lecker.
Selber machen Hat ne Bekannte mal ausprobiert, war richtig lecker.
stefank schrieb:solivagusinsilva schrieb:stefank schrieb:
Du bist hier schon einmal gefragt worden, für welche Organisation du stehst, da du dich extra für dieses Thema hier angemeldet hast. Hinter den Mahnwachen stehen nach meiner Recherche zweifelhafte Organisationen :
http://www.charitywatch.de/index.asp?id=1515
Wofür stehst DU eigentlich?
Erkläre ich gerne, wobei ich dachte, das ergibt sich aus meinen früheren Beiträgen. Ich hatte zu Anfang dem Thema etwas nachrecherchiert, weil mir manches ungereimt an dieser kampagne vorkam. Hellhörig war ich bei der Geschichte, da ich früher mich schon mal mit PETA beschäftigt habe und auf dieses Buch gestoßen bin: http://www.charitywatch.de/index.asp?id=1594
Dann driftete die Diskussion für mich in die falsche Richtung Tierrechte versus Menschenrechte ab, dafür gab es dann ja auch einen anderen Thread.
Meine Ansicht, zusammengefasst: Es handelt sich für mich um ein Vorgehen, wie es für die beteiligten Organisationen typisch ist. Ein möglichst schockierendes Thema wird sehr reißerisch aufgemacht. Hier wird zusätzlich als medialer Aufhänger noch die Fußball-EM genutzt, obwohl dies m.E. in einem nur beiläufigen Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen die streunenden Hunde steht. Der Skandal erscheint mir inszeniert, mit dem vorrangigen Zweck, für die Organisationen Spenden einzuwerben. Von diesen fließt ein großer Teil in Verwaltungs- und Werbekosten, die Vermutung liegt nahe, dass sich Beteiligte die Taschen vollmachen.
Abschließend @sherazada: Dies hier ist ein Forum von Fans von Eintracht Frankfurt, mit der Besonderheit, dass wir auch über Gott und die Welt diskutieren und streiten. Daraus folgt, dass man sich oft untereinander auch persönlich kennt und Ansichten und Verlässlichkeiten von Informationen einschätzen kann. Bei jemand ohne diesen Bezug ist das nicht so. Wir hatten hier schon genug Versuche, die hohe Akzeptanz des Forums für Guerilla-Marketing-Aktionen zu mißbrauchen. Die negativen Seiten einiger Tierschutzorganisationen waren mir, wie dargestellt, bereits vorher bekannt. Was sagst du denn dazu, da ja auch Organisationen vorkommen, die führend in dieser Ukraine-Kampagne sind?
Vorsicht was die beteiligten Organisationen angeht finde ich gut und richtig. Deswegen habe ich z.B. auch erst abgewartet bis dir Vorgänge von PETA und anderen Organisationen bestätigt wurden.
Daß in der Ukraine diese Art der Tötung von Hunden und Katzen (die kommen mir ein bischen zu kurz) gang und gäbe ist, ist auch richtig. Allerdings ist das Ausmass jetzt vor der EM um ein vielfaches grösser.
Das kannst Du in jedem anderen Land vor einer Großveranstaltung beobachten. In Griechenland werden die Strassentiere auch vergiftet, vor der Olysmpiade allerdings war die Tötungszahl eklatant angestiegen.
Das die EM "benutzt" wird um mehr Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken halte ich persönlich nicht für verwerflich, genau so wenig wie im Vorfeld der Olympiade in China auf die Themen Tibet oder Menschenrechte hinzuweisen.
Und zur Bewertung der Organisationen, auch "anerkannte" und über jeden Zweifel erhabene Orgas haben schwarze Schafe in ihren Reihen, ich erinnere nur an den Unicefskandal, oder geben Unsummen für Marketing aus.
Ich unterstütze die Aktionen gegen die Massentötungen in der Ukraine, aber Spendengelder kriegen von mir nur Organisationen oder Menschen die ich persönlich kenne und bei denen ichmir einbilde einen Einblick zu haben.
p.s. mit solcher Kritik, eben fundiert an der Orga, hat hier glaube ich auch keiner ein Problem.
Was aber schwer ankotzt sind irgendwelche Wichtigtuer die einem erzählen wollen, daß man sich doch gefälligst lieber für was auch immer einsetzen soll, selbst aber den Ars** nicht hoch kriegen, oder solche die bei jedem Thema dazwischen grätschen über das man hier schreibt und fragen ob man sich da und dort auch so eingesetzt hat.
Hyundaii30 schrieb:
Früher hieß es immer die Nazis wären soooo schlimm
und es wurde geflucht.
Leider verlaufen mittlerweile die Demos der Linken viel schlimmer ab als die der rechten.
Das ist ein genauso trauriger Trend.
Endlich mal jemand der es ausspricht, hat man ja neulich bei der Castorblockade auch wieder gesehen. 1000e von Toten und Verletzten, ein kompletter Landstrich liegt in Schutt und Asche.
Was sind da schon so ein paar Morde von Rechten an Obdachlosen, Gemüsehändlern usw. und ein, zumindest teilweise, vom Verfassungsschutz finanziertes braunes Netzwerk ?
(wenn Du Ironie findest behalte sie bitte)
propain schrieb:Sheraza schrieb:
Bundesweite Proteste am 17.12. anlässlich der Tiermorde in der Ukraine.
Berlin: Protest am 17.12. 16 Uhr, ukrainische Botschaft, Albrechtstr. 26 anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Frankfurt/M.: Protest am 17.12. 16 Uhr, Eiserner Steg (Mainkai) anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Hannover: Protest am 17.12. 17 Uhr, Schillerdenkmal anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Nürnberg: Protest am 17.12. 15 Uhr, Lorenzkirche anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Köln: Protest am 17.12. 12 Uhr, Hauptbahnhofsvorplatz anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Kassel: Protest am 17.12. 13 Uhr, Rathaus anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Bremen: Protest am 17.12. 16 Uhr, Domsheide anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Hof: Protest am 17.12. 15 Uhr, Wirthplatz anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Kiel: Protest am 17.12. 14 Uhr, Holstenstr./Berliner Platz anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Hamburg: Protest am 17.12. 16 Uhr, Ausgang Hbf. Spitaler Str. anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
Stuttgart: Protest am 17.12. 15 Uhr, Kleiner Schlossplatz anlässlich der Tiermorde in der Ukraine
LG
Wo waren eigentlich die ganzen Leute als man für die Olympiade in China ganze Landstriche trocken legte und dort massenwiese Tiere verendeten und sogar Menschen starben? Ach stimmt ja, war ja nicht des Menschen bester Freund der Hund.
Öhm, ich hab auch die Olympiade in China boykottiert, Briefe, emails usw geschrieben und Petitionen unzerzeichnet.
Allerdings frage ich mich was das mit der EM zu tun hat und warum ständig gegen Tierschutz im allgemeinen und diese Sache im besonderen gewettert werden muß.
Es steht doch jedem frei hier im forum auf andere Projekte aufmerksam zu machen, mit Sicherheit wird es Mitstreiter geben.
Xmal-Frankfurt schrieb:AKUsunko schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:
Schön, dass wir dann so tolle Spieler bekommen, die dann logischerweise nach spätestens zwei Jahren wieder weg sind. Aber von so Spielern wie Rode, Kittel und Co können wir uns dann auch schnell verabschieden...
glaub ich nicht, kann mir nicht vorstellen, dass rode auf die bank muss, weil eine spieler für ein halbes jahr geliehen wurde.
denke das BH und AV schon ganz genau überlegen, für welche positionen leihspieler in frage kommen.
dazu gibt es ja vielleicht auch die möglichkeit, spieler von mancitys reserve für etwas weniger geld zu verpflichten, als sie normalerweise "über den ladentisch" gehen würden.
Ich meine auch eher, dass sobald wir einen hoffnungsvollen Nachwuchsspieler in unseren Reihen haben, diesen für'n Appel & nen Ei an ManCity verkaufen müssen.
Und warum sollte BH so dämlich sein einen solchen Vertrag zu unterschreiben ?
Tube schrieb:Blumenkohl-Kartoffel-Püree
Mal eine Brokkolivariante probiert? Könnte auch optisch was her machen. Oder eklig aussehen.
Letzteres, ich beschreib Dir die Farbe lieber nicht
tomisl schrieb:Tresener schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=HuKva8GUwBk&feature=player_embedded
ab Minute 1:00
Fjørtoft macht mit
So genial
SGE-Wuschel schrieb:Taunusabbel schrieb:
Schneefall, seit ca. 2 Stunden.
Wird lustig morgen früh, erst Schnee schippen, dann mit irgendwelchen Schwachmaten ohne Winterreifen im Stau stehen
der Winter kommt halt auch immer so plötzlich - einfach so ,-)
Jep, kann ja bei dem Blick auf den Kalender auch niemand ahnen. Besonders hier oben aufm Berg Ist wie mit Weihnachten, das ist auch immer völlig unvorhersehbar.
foreverno.1 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=HuKva8GUwBk
solche teile hätten wir in der letzten rückrunde gut gebrauchen können!!
Jan Åge Fjørtoft ist einfach ein lustiger typ ,-) ,-)
Ich lache gerade Tränen, danke dafür. Vielleicht sollte man dem Veh das mal schicken, so könnte er sein Training optimieren
Schneefall, seit ca. 2 Stunden.
Wird lustig morgen früh, erst Schnee schippen, dann mit irgendwelchen Schwachmaten ohne Winterreifen im Stau stehen
Wird lustig morgen früh, erst Schnee schippen, dann mit irgendwelchen Schwachmaten ohne Winterreifen im Stau stehen
Heute als Vorspeise probiert und als absolut genial empfunden
HGs
Caponata siciliana
Zutaten: 2 große Auberginen, 5 schöne Tomaten (enthäutet, oder eine Dose geschälte Tomaten), 2 mittlere Zwiebeln, 4 große Stangen Bleichsellerie, 1 mittelgroße Zucchini 1 große, schöne Fenchelknolle. ½ Tasse Rosinen, 2-3 Esslöffel Pinienkerne, Semmelbrösel, ½ Tasse Kapern, 1 Hand voll grüner Oliven (entsteint oder nicht, je nach belieben), gehackte, glatte Petersilie, 1 kleiner Peperone (oder eine gute Messerspitze gemahlene Peperoncini), Olivenöl, Aceto balsamico, Salz. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
Zubereitung: Die grob geschnittenen oder gewürfelten Auberginen, die Zucchini-, Fenchel- und Selleriestücke je einzeln im reichlich ver-wendeten Olivenöl (nachgießen) des immer gleichen Topfes nacheinander scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Zum Schluß im inzwischen aromenreichen restlichen Öl des Topfes die grob geschnittenen Zwiebeln und den klein geschnittenen Peperone anbraten. Die grob zerkleinerten Tomaten (man kann auch eine Dose geschälter Tomaten nehmen) zufügen, kurz aufkochen lassen. Dann die Tomatensauce mit den einzeln gebratenen Gemüsestücken zusammen mit der gehackten Petersilie, den Oliven, Rosinen, Kapern und Pinienkernen in eine feuerfeste Auflaufform geben. Nicht zu vergessen: alles gut verteilt und gleichmäßig untereinandergemischt, auch gut gesalzen und gepfeffert, mit Olivenöl und süßem, braunen Essig (Aceto balsamico) abgeschmecken! Obenauf mit einer dicken Schicht Semmelbrösel abdecken, etwas Olivenöl drüberträufeln und in den 180-200 Grad heißen Ofen schieben. Solange im Ofen lassen, bis die Caponata einmal gut durchgebrutzelt ist und gar aussieht, ohne daß die oberste Schicht verbrennt.
Herausnehmen, abkühlen lassen: Man kann das Gericht lauwarm (im Winter) oder sogar (im Sommer) eisgekühlt aus dem Kühlschrank (wo es sich einige Tage gut hält) genießen, mit nichts als gutem Weißbrot und gutem Wein. Es ist in kleiner Portion als Vorspeise, als voller Teller durchaus aber auch als nährendes Hauptgericht zu empfehlen. Man kann die Caponata je nach Geschmack und Belieben, Jahreszeit oder Anlaß pikanter oder süßer (mit Zusatz von Zucker), säuerlicher (mehr Essig) oder orientalischer gewürzt (mit Zimt, Kreuzkümmel und Nelken) variieren.
Anmerkung:
Ich hab (statt Zucker) einen 12 Jahre alten, süssen und dickflüssigen Balsamico genommen, weil ich es sehr gerne süßlicher mag. Dosentomaten würde ich allerdings nicht nehmen, wäre mir zu matschig, aber das ist ja Geschmackssache. Wird im Sommer wohl mein Lieblingshauptgericht.
HGs
Caponata siciliana
Zutaten: 2 große Auberginen, 5 schöne Tomaten (enthäutet, oder eine Dose geschälte Tomaten), 2 mittlere Zwiebeln, 4 große Stangen Bleichsellerie, 1 mittelgroße Zucchini 1 große, schöne Fenchelknolle. ½ Tasse Rosinen, 2-3 Esslöffel Pinienkerne, Semmelbrösel, ½ Tasse Kapern, 1 Hand voll grüner Oliven (entsteint oder nicht, je nach belieben), gehackte, glatte Petersilie, 1 kleiner Peperone (oder eine gute Messerspitze gemahlene Peperoncini), Olivenöl, Aceto balsamico, Salz. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
Zubereitung: Die grob geschnittenen oder gewürfelten Auberginen, die Zucchini-, Fenchel- und Selleriestücke je einzeln im reichlich ver-wendeten Olivenöl (nachgießen) des immer gleichen Topfes nacheinander scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Zum Schluß im inzwischen aromenreichen restlichen Öl des Topfes die grob geschnittenen Zwiebeln und den klein geschnittenen Peperone anbraten. Die grob zerkleinerten Tomaten (man kann auch eine Dose geschälter Tomaten nehmen) zufügen, kurz aufkochen lassen. Dann die Tomatensauce mit den einzeln gebratenen Gemüsestücken zusammen mit der gehackten Petersilie, den Oliven, Rosinen, Kapern und Pinienkernen in eine feuerfeste Auflaufform geben. Nicht zu vergessen: alles gut verteilt und gleichmäßig untereinandergemischt, auch gut gesalzen und gepfeffert, mit Olivenöl und süßem, braunen Essig (Aceto balsamico) abgeschmecken! Obenauf mit einer dicken Schicht Semmelbrösel abdecken, etwas Olivenöl drüberträufeln und in den 180-200 Grad heißen Ofen schieben. Solange im Ofen lassen, bis die Caponata einmal gut durchgebrutzelt ist und gar aussieht, ohne daß die oberste Schicht verbrennt.
Herausnehmen, abkühlen lassen: Man kann das Gericht lauwarm (im Winter) oder sogar (im Sommer) eisgekühlt aus dem Kühlschrank (wo es sich einige Tage gut hält) genießen, mit nichts als gutem Weißbrot und gutem Wein. Es ist in kleiner Portion als Vorspeise, als voller Teller durchaus aber auch als nährendes Hauptgericht zu empfehlen. Man kann die Caponata je nach Geschmack und Belieben, Jahreszeit oder Anlaß pikanter oder süßer (mit Zusatz von Zucker), säuerlicher (mehr Essig) oder orientalischer gewürzt (mit Zimt, Kreuzkümmel und Nelken) variieren.
Anmerkung:
Ich hab (statt Zucker) einen 12 Jahre alten, süssen und dickflüssigen Balsamico genommen, weil ich es sehr gerne süßlicher mag. Dosentomaten würde ich allerdings nicht nehmen, wäre mir zu matschig, aber das ist ja Geschmackssache. Wird im Sommer wohl mein Lieblingshauptgericht.
concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:
@CE
hast Du eigentlich von den Wolfsburger Tierfreunden was gehört ?
Nein, ich gehe von einer stillschweigenden Weiterleitung aus.
Schade, daß die selbsternannten Superhundefreunde sich da nicht eindeutiger positionieren.
peter schrieb:
@3zu7
mein persönliches problem ist, dass wir hier immer noch einen unterschied machen zwischen uns genehmen ländern (oder uns nahe stehenden) und den anderen.
Es geht doch nicht um uns genehm oder nicht. Aber wenn ich sehe, daß mutige Frauen für ihre Freiheit kämpfen und dann ein Regime gewählt wird, daß sie wahrscheinlich wieder ins Mittelalter zurück bringt, dann bedauere ich das. Und ich frage mich, wie es für sie weiter gehen soll.
Danke 3zu7
Aber nicht so lächerlich