
the_whitefalcon
3462
the_whitefalcon schrieb:Ich würde das eher als Kompliment sehen.
Das mal nur am Rande, weil ich hier statistisch auffällig wirke
Im Ernst: es ist zugegebenermaßen nicht einfach, seine Bewertungen vom Spielergebnis zu lösen. Gelingt auch mir nicht immer, namentlich wenn ich richtig sauer bin, aber auch bei Euphorie.
Trotzdem sollte das reine Spielergebnis nicht Maßstab sein für die individuelle Bewertung. Insofern: einfach so weitermachen.
the_whitefalcon schrieb:das handhabe ich wie du. ich vergebe eigentlich nie 6er (oder 1en wenn nicht der absolute sahnetag war, wie bei meier gegen köln). trotzdem bleibt das ganze natürlich súbjektiv und ich habe auch spieler denen ich eher eine 3 gebe als eine 3,5 oder anders herum wenn da meine sympathien mit einfließen. und wenn ich sauer bin warte ich besser noch einen moment ab und schaue zumindest mal eine zusammenfassung.
Das mal nur am Rande, weil ich hier statistisch auffällig wirke ^^'
aber man sollte das ganze sowieso nicht zu ernst nehmen, die unterschiede bei den medien zeigen, dass die auch nur mit wasser kochen.
clakir schrieb:Ich persönlich finde die Kritik an Carlos Zambrano ein bisschen übertrieben. An wie vielen der letzten Gegentore oder Großchancen hatte er denn Schuld?
Weitestgehend d'accord! Das mit Otsche und DJ auf links ist vielleicht nicht so der Brüller. Wurde ja bei Schaaf ein- oder zweimal versucht und ging in die Hose. Aber Flum (der mir am Samstag noch halbwegs gefallen hat) für Hasebe halte ich sogar für ein Muss. Und warum ein angeschlagener CZ für den derzeit deutlich besseren (und sowieso schnelleren) Abraham spielen darf, weiß wohl auch Veh nicht so genau. Auch Kadlec würde ich ebenfalls noch einmal setzen. Gerade nach seinem schwachen Spiel gegen Berlin dürfte der genauso brennen wie Aigner.
Und Motivation ist das, was uns derzeit am meisten fehlt!
Höchst bemerkenswert finde ich in diesem Zusammenhang, dass die FR jetzt plötzlich bedauert, dass man mit Inui den Einzigen, der überraschende Spielzüge einleiten konnte, nach Spanien verkauft hat. Bei einer solchen Heuchlerei könnte man wütend werden (wenn das einen Sinn hätte). Ich erinnere ganz gut, dass die FR im letzten Jahr immer mit am heftigsten auf Inui eingedroschen hat, wenn der wieder einmal ein Spiel vertändelte. Naja, der Kilchenwitz des Tages halt.[/zitat]
Hasebe ist auch so ein Phänomen. Kein Vergleich zu letztem Jahr. An ihm scheint man die Verunsicherung der Mannschaft am meisten zu sehen.
Allerdings empfinde ich die Aussage zu Inui von bestimmten Medien auch recht lachhaft. Mit Kittel, Gerezgiher wären 2 direkte Alternativen auf der Position da (auch wenn einer davon gerade verletzt ist) und Kadlec kann da auch spielen. Aber in der aktuellen Formation spielen gelernte linke Mittelfeldspieler anscheinend keine Rolle. Jetzt steht Veh vor der Tatsache, dass er vor Saisonbeginn mit Luc Castaignos noch unnötig einen Stürmer geholt hat, obwohl er Kadlec, Seferovic und Waldschmidt behalten wollte und Meier absehbar wieder fit werden würde. Waldschmidt ist ja auch kein schlechter, aber viel besser als ein Juvhel Tsoumou wirkt er auf dem Platz auch nicht - und der spielt in ...der Versenkung weiter.
the_whitefalcon schrieb:Beide sind verletzt/noch nicht fit.
Mit Kittel, Gerezgiher wären 2 direkte Alternativen auf der Position da (auch wenn einer davon gerade verletzt ist)
Hradecky (4) - war unterm Strich nicht sein Tag ...
Iggy (3) - defensiv anfällig, aber kämpfte sich immer wieder ins Spiel zurück, offensiv mit einigen guten Aktionen, aber taktisch verbesserungswürdig
Zambrano (3) - Gewann gefühlt alle wichtigen, machbaren Zweikämpfe. War dann auch mit den defensiven Schnitzern seiner Mitspieler auf Dauer überfordert.
Russ (4) - intelligente Spielweise, gute Spielübersicht, aber absoluter Aussetzer beim 0:2
Oczipka (5) - ging im Spiel etwas zunächst unter, im Offensivspiel zu unentschlossen, Defensiv vor allem in HZ2 schlimme Stellungsfehler und nachlassende Zweikampfstärke. Ich halte ihm mal zu gute, dass er einfach platt war ... hoffe ich. (sonst wäre es noch eine Note schlechter gewesen)
Hasebe (5) - schwer zu bewerten. Schien das Mittelfeld kreativ aufmischen zu wollen, aber irgendwie war er mit seiner Vision zu oft alleine. Kämpfte sich realtiv unglücklich durchs Spiel und fiel meistens durch Ballverluste auf. Vielleicht mal ein Spiel Pause für ihn
Reinartz (3) - Hatte gerade in HZ1 weder das Mittelfeld noch den Ball besonders gut unter Kontrolle. Trotzdem bemüht und Einsatzwillen erkennbar
Stendara (3) - agiles, technisch starkes Spiel, aber mutierte meistens zum Einzelkämpfer, dessen Aktionen direkt verpufften
Meier (3) - begrenzter spielerischer Beitrag. Kam erst in HZ2 merklicher ins Spiel, aber vor dem Tor meistens harmlos
Aigner (3) - interpretierte seine Rolle sehr offensiv. War dort zunehmend auffälliger und besser im Spiel als Castaignos
Castaignos (4) - Anfangs völlig neben der Spur. Ihm gelang lange Zeit nichts und fing sich erst in HZ2 etwas.
Flum (3) - War auch taktisch die richtige Entscheidung und war wichtiger Verbindungsspieler in die Offensive
Waldschmidt (3) - Konnte sich nicht allzu oft in Szene setzen und wenn dann ohne Effekt.
Fazit:
Hab lange nicht mehr einem Kommentator zuhören müssen, der so viel Bullshit gelabert hat. Der Schiedsrichter lag mit den meisten Foul-Pfiffen in HZ1 falsch ... auch wenn dadurch die Eintracht hin und wieder auch begünstigt war. Das und vieles andere veranlasst bei solchen Spielen zum Kopfschütteln. Hier wäre ein z.B. Gerezgiher als echter Linker Mittelfeldspieler eine Bereichung gewesen. Taktisch war Frankfurt gegen Ingolstadt nicht besonders gut eingestellt. Spielerisch klappte dann auch nicht viel. Die Laufwege wirkten überhaupt nicht aufeinander abgestimmt. Es gab bis Flum quasi kein richtiges Kombinationsspiel in der Offensive. Aber warum Oczipka - der noch schlechter spielte als Hasebe nicht raus musste, wo fast alle guten Chancen in HZ2 über seine Seite liefen, weiß wohl auch nur Veh.
Erinnerte mich an das Schalke-Spiel, wo man lange zumindest mithielt und zum Schluss eingebrochen ist. Ich denke schon, dass die Mannschaft ein Fitness-Problem hat, wenn man mal schaut, wann die Gegentore in den letzten Spielen gefallen sind.
Iggy (3) - defensiv anfällig, aber kämpfte sich immer wieder ins Spiel zurück, offensiv mit einigen guten Aktionen, aber taktisch verbesserungswürdig
Zambrano (3) - Gewann gefühlt alle wichtigen, machbaren Zweikämpfe. War dann auch mit den defensiven Schnitzern seiner Mitspieler auf Dauer überfordert.
Russ (4) - intelligente Spielweise, gute Spielübersicht, aber absoluter Aussetzer beim 0:2
Oczipka (5) - ging im Spiel etwas zunächst unter, im Offensivspiel zu unentschlossen, Defensiv vor allem in HZ2 schlimme Stellungsfehler und nachlassende Zweikampfstärke. Ich halte ihm mal zu gute, dass er einfach platt war ... hoffe ich. (sonst wäre es noch eine Note schlechter gewesen)
Hasebe (5) - schwer zu bewerten. Schien das Mittelfeld kreativ aufmischen zu wollen, aber irgendwie war er mit seiner Vision zu oft alleine. Kämpfte sich realtiv unglücklich durchs Spiel und fiel meistens durch Ballverluste auf. Vielleicht mal ein Spiel Pause für ihn
Reinartz (3) - Hatte gerade in HZ1 weder das Mittelfeld noch den Ball besonders gut unter Kontrolle. Trotzdem bemüht und Einsatzwillen erkennbar
Stendara (3) - agiles, technisch starkes Spiel, aber mutierte meistens zum Einzelkämpfer, dessen Aktionen direkt verpufften
Meier (3) - begrenzter spielerischer Beitrag. Kam erst in HZ2 merklicher ins Spiel, aber vor dem Tor meistens harmlos
Aigner (3) - interpretierte seine Rolle sehr offensiv. War dort zunehmend auffälliger und besser im Spiel als Castaignos
Castaignos (4) - Anfangs völlig neben der Spur. Ihm gelang lange Zeit nichts und fing sich erst in HZ2 etwas.
Flum (3) - War auch taktisch die richtige Entscheidung und war wichtiger Verbindungsspieler in die Offensive
Waldschmidt (3) - Konnte sich nicht allzu oft in Szene setzen und wenn dann ohne Effekt.
Fazit:
Hab lange nicht mehr einem Kommentator zuhören müssen, der so viel Bullshit gelabert hat. Der Schiedsrichter lag mit den meisten Foul-Pfiffen in HZ1 falsch ... auch wenn dadurch die Eintracht hin und wieder auch begünstigt war. Das und vieles andere veranlasst bei solchen Spielen zum Kopfschütteln. Hier wäre ein z.B. Gerezgiher als echter Linker Mittelfeldspieler eine Bereichung gewesen. Taktisch war Frankfurt gegen Ingolstadt nicht besonders gut eingestellt. Spielerisch klappte dann auch nicht viel. Die Laufwege wirkten überhaupt nicht aufeinander abgestimmt. Es gab bis Flum quasi kein richtiges Kombinationsspiel in der Offensive. Aber warum Oczipka - der noch schlechter spielte als Hasebe nicht raus musste, wo fast alle guten Chancen in HZ2 über seine Seite liefen, weiß wohl auch nur Veh.
Erinnerte mich an das Schalke-Spiel, wo man lange zumindest mithielt und zum Schluss eingebrochen ist. Ich denke schon, dass die Mannschaft ein Fitness-Problem hat, wenn man mal schaut, wann die Gegentore in den letzten Spielen gefallen sind.
the_whitefalcon schrieb:Da erhebt sich zwangsläufig die Frage, wovon Otsche denn platt gewesen sein könne. Vom ermüdenden Rückpassspiel?
Oczipka (5) - ging im Spiel etwas zunächst unter, im Offensivspiel zu unentschlossen, Defensiv vor allem in HZ2 schlimme Stellungsfehler und nachlassende Zweikampfstärke. Ich halte ihm mal zu gute, dass er einfach platt war ... hoffe ich. (sonst wäre es noch eine Note schlechter gewesen)
Hradecky (2) - abgeklärt und sicher, ich würde sagen es wäre ne 1, wäre das Gegentor nicht gewesen, auch wenn er da eigentlich chancenlos war.
Iggy (4) - kämpferisch okay, aber technisch nicht. Sein Passspiel und Ballgefühl war verbesserungswürdig. Sehr zerfahrene Partie mit ablassender Spielstärke.
Abraham (4) - Lief seinen Gegenspielern doch noch zu oft hinterher als das ich sagen würde, er hatte die Defensive im Griff gehabt.
Russ (4) - Hatte nicht das Gefühl, dass er Ibisevic gut unter Kontrolle hatte oder die eigene Abseitsfalle stets im Auge
Oczipka (3) - eigentlich eines seiner bessere Spiele. Insbesondere in HZ2 aber nicht immer Herr der Lage auf der linken Seite. Ließ noch relativ viel in der Defensive zu.
Hasebe (4) - gute Spielführung und Spielübersicht, aber selbst darin hat er auch schon mal mehr geglänzt. Dazu noch etliche kleine Schnitzer und Fehler.
Reinartz (2) - Wieder mit viel Einsatz und Laufarbeit. Gewann wichtige Zweikämpfe, aber alleine kann er das Spiel auch nicht retten.
Stendara (3) - Technisch stark, aber im Ofensivspiel mit zunehmenden Spielverlauf nachlassend, was wohl der erstarkenden Hertha geschuldet war
Meier (2) - unübliches lebendiges Spiel von ihm. Gefiel mir nicht nur wegen dem Tor gut.
Aigner (3) - Wirkte wie viel gewollt, doch wenig gekonnt, auch wenn ich ihn etwas stärker als in den letzten Spielen gesehen habe
Kadlec (4) - die Note ist vielleicht etwas hart, man merkt ihm ja auch die fehlende Spielpraxis an, aber er konnte sich heute nicht allzu gut in Szene setzen, obwohl das Bemühen zu erkennen war.
Waldschmidt (4) - Rein spielerisch habe ich keine Steigerung zu Kadlec gesehen. Lag aber auch an der offensiv schwächeren 2. Halbzeit
Castaignos (3) - Deutlich markanter im Spiel als Waldschmidt oder Kadlec, aber seine größte Chance vergibt er, ohne den Ball wenigstens aufs Tor zu bringen.
Medojevic (-) - konnte immerhin noch helfen das 1:1 zu sichern. Dazu noch ne gute Vorlage, aber zu kurz im Spiel für eine Note.
Fazit:
Das Unentschieden ist in Ordnung, auch wenn das Spiel einen Sieger verdient gehabt hätte. Der Einsatz stimmte wohl, aber taktisch spielte die Hertha zumeist besser und schaltete auch besser ins Offensivspiel um. Eigentlich seltsam, dass man so einen schwachen Auftritt hinlegt, wenn man die Leistungen der letzten beiden Spiele anerkennt. Da scheint der Kopf nach den letzten Ergebnissen nicht mehr frei zu sein.
Iggy (4) - kämpferisch okay, aber technisch nicht. Sein Passspiel und Ballgefühl war verbesserungswürdig. Sehr zerfahrene Partie mit ablassender Spielstärke.
Abraham (4) - Lief seinen Gegenspielern doch noch zu oft hinterher als das ich sagen würde, er hatte die Defensive im Griff gehabt.
Russ (4) - Hatte nicht das Gefühl, dass er Ibisevic gut unter Kontrolle hatte oder die eigene Abseitsfalle stets im Auge
Oczipka (3) - eigentlich eines seiner bessere Spiele. Insbesondere in HZ2 aber nicht immer Herr der Lage auf der linken Seite. Ließ noch relativ viel in der Defensive zu.
Hasebe (4) - gute Spielführung und Spielübersicht, aber selbst darin hat er auch schon mal mehr geglänzt. Dazu noch etliche kleine Schnitzer und Fehler.
Reinartz (2) - Wieder mit viel Einsatz und Laufarbeit. Gewann wichtige Zweikämpfe, aber alleine kann er das Spiel auch nicht retten.
Stendara (3) - Technisch stark, aber im Ofensivspiel mit zunehmenden Spielverlauf nachlassend, was wohl der erstarkenden Hertha geschuldet war
Meier (2) - unübliches lebendiges Spiel von ihm. Gefiel mir nicht nur wegen dem Tor gut.
Aigner (3) - Wirkte wie viel gewollt, doch wenig gekonnt, auch wenn ich ihn etwas stärker als in den letzten Spielen gesehen habe
Kadlec (4) - die Note ist vielleicht etwas hart, man merkt ihm ja auch die fehlende Spielpraxis an, aber er konnte sich heute nicht allzu gut in Szene setzen, obwohl das Bemühen zu erkennen war.
Waldschmidt (4) - Rein spielerisch habe ich keine Steigerung zu Kadlec gesehen. Lag aber auch an der offensiv schwächeren 2. Halbzeit
Castaignos (3) - Deutlich markanter im Spiel als Waldschmidt oder Kadlec, aber seine größte Chance vergibt er, ohne den Ball wenigstens aufs Tor zu bringen.
Medojevic (-) - konnte immerhin noch helfen das 1:1 zu sichern. Dazu noch ne gute Vorlage, aber zu kurz im Spiel für eine Note.
Fazit:
Das Unentschieden ist in Ordnung, auch wenn das Spiel einen Sieger verdient gehabt hätte. Der Einsatz stimmte wohl, aber taktisch spielte die Hertha zumeist besser und schaltete auch besser ins Offensivspiel um. Eigentlich seltsam, dass man so einen schwachen Auftritt hinlegt, wenn man die Leistungen der letzten beiden Spiele anerkennt. Da scheint der Kopf nach den letzten Ergebnissen nicht mehr frei zu sein.
Manchmal hat man ja das Gefühl unsere Offensiv-Reserve besteht nur aus Tölpeln, so wie Veh Seferovic gerade nachgetrauert. Ich denke mit Waldschmidt und Kadlec hat er da noch jede Menge Potential. Wenn er Aigner stattdessen bringt, dann muss er auch taktisch anders agieren, wobei mich Aigner bisher in keinem Spiel wirklich überzeugt hat.
Aber nett dass hier einige noch mal den Namen Djakpa in die Aufstellung schreiben, denn das der noch mal auflaufen wird, ist ungefähr so wahrscheinlich, wie dass Kinsombi dieses Jahr noch mal 3 Einsätze zusammen bekommt.
Würde mir nach den letzten beiden Spielen ein wenig mehr Rotation zur Regeneration wünschen, aber das bleibt wohl Wunschdenken. Gegen Hertha gibt's bei normalen Spielverlauf dennoch gute Aussichten/Chancen auf einen Sieg und vielleicht trifft der Meier ja auch mal wieder
Aber nett dass hier einige noch mal den Namen Djakpa in die Aufstellung schreiben, denn das der noch mal auflaufen wird, ist ungefähr so wahrscheinlich, wie dass Kinsombi dieses Jahr noch mal 3 Einsätze zusammen bekommt.
Würde mir nach den letzten beiden Spielen ein wenig mehr Rotation zur Regeneration wünschen, aber das bleibt wohl Wunschdenken. Gegen Hertha gibt's bei normalen Spielverlauf dennoch gute Aussichten/Chancen auf einen Sieg und vielleicht trifft der Meier ja auch mal wieder
Hradecky (2) - am Anfang kleinere Unsicherheiten, aber insgesamt souverän. Bei den Gegentoren sieht er etwas unglücklich aus, war aber wohl Chancenlos
Iggy (3) - Spielte ... sagen wir mal, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Hatte "Choup" nur selten im Griff und Offensiv mit wenig zählbaren, aber mit guten Ansätzen
Zambrano (1) - Wenn auch teils unkonventionell, sehr starke Zweikampfführung. Seine Auswechselung tat der Defensive schon ein bisschen weh.
Russ (2) - Eines seiner besseren Spiele. Gute Übersicht, solide Zweikampfführung. Pech beim 0:1.
Oczipka (3) - Schwankende Leistungen. Insbesondere defensiv phasenweise etwas unaufmerksam
Hasebe (3) - Zweikampfführung teilweise etwas verfahren, aber mit guten Passspiel und unendlicher Ruhe am Ball
Reinartz (3) - Meistens zur Stelle, wo er gebraucht wurde. Mr. Universal. War irgendwie überall.
Stendara (2) - Verbesserte Zweikampfführung zum letzten Spiel. Technisch sehenswert.
Meier (3) - gute Mannschaftsleistung, gute Spielführung, aber kein Tor, obwohl er ein paar mal nah dran war.
Seferovic (3) - Bis zu seiner Verletzung stimmte seine Spielweise durchaus optimistisch
Castaignos (4) - Immer wieder Abstimmungsprobleme mit Seferovic und Meier. Teils schlechte Laufwege und nachlassender Torriecher. Später nur noch eine Art offensiver Mittelfeldspieler. War fast gar nicht im Spiel.
Aigner (4) - Wühlte sich mehr oder minder aufällig durchs Spiel und überzeugte mich in Sachen Abschlussstärke nicht.
Abraham (3) - Füllte seine Rolle weitesgehend im Rahmen der allgemeinen Erwartungen aus.
Waldschmidt (3) - konnte sich kaum entscheidend in Szene setzen
Fazit:
Rutschiger Boden und ein Schiedsrichter, der gerade am Anfang viel zu oft Zweikämpfe für beide Mannschaften falsch bewertete. Kein gutes Omen für ein Spiel. Eigentlich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, weil beide Teams große Chancen liegen ließen. Frankfurt vielleicht die etwas hochkarätigeren. Vielleicht kann man es so sehen, dass wir den unverdienten Punkt von Augsburg nun mit dem Schalke-Spiel verrechnet bekommen haben. Kein schlechtes Spiel. Würde es als "Pech gehabt und eine Priese Unvermögen" abhaken. So ein Sane hätte der Eintracht heute vielleicht auch gut getan.
Iggy (3) - Spielte ... sagen wir mal, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Hatte "Choup" nur selten im Griff und Offensiv mit wenig zählbaren, aber mit guten Ansätzen
Zambrano (1) - Wenn auch teils unkonventionell, sehr starke Zweikampfführung. Seine Auswechselung tat der Defensive schon ein bisschen weh.
Russ (2) - Eines seiner besseren Spiele. Gute Übersicht, solide Zweikampfführung. Pech beim 0:1.
Oczipka (3) - Schwankende Leistungen. Insbesondere defensiv phasenweise etwas unaufmerksam
Hasebe (3) - Zweikampfführung teilweise etwas verfahren, aber mit guten Passspiel und unendlicher Ruhe am Ball
Reinartz (3) - Meistens zur Stelle, wo er gebraucht wurde. Mr. Universal. War irgendwie überall.
Stendara (2) - Verbesserte Zweikampfführung zum letzten Spiel. Technisch sehenswert.
Meier (3) - gute Mannschaftsleistung, gute Spielführung, aber kein Tor, obwohl er ein paar mal nah dran war.
Seferovic (3) - Bis zu seiner Verletzung stimmte seine Spielweise durchaus optimistisch
Castaignos (4) - Immer wieder Abstimmungsprobleme mit Seferovic und Meier. Teils schlechte Laufwege und nachlassender Torriecher. Später nur noch eine Art offensiver Mittelfeldspieler. War fast gar nicht im Spiel.
Aigner (4) - Wühlte sich mehr oder minder aufällig durchs Spiel und überzeugte mich in Sachen Abschlussstärke nicht.
Abraham (3) - Füllte seine Rolle weitesgehend im Rahmen der allgemeinen Erwartungen aus.
Waldschmidt (3) - konnte sich kaum entscheidend in Szene setzen
Fazit:
Rutschiger Boden und ein Schiedsrichter, der gerade am Anfang viel zu oft Zweikämpfe für beide Mannschaften falsch bewertete. Kein gutes Omen für ein Spiel. Eigentlich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, weil beide Teams große Chancen liegen ließen. Frankfurt vielleicht die etwas hochkarätigeren. Vielleicht kann man es so sehen, dass wir den unverdienten Punkt von Augsburg nun mit dem Schalke-Spiel verrechnet bekommen haben. Kein schlechtes Spiel. Würde es als "Pech gehabt und eine Priese Unvermögen" abhaken. So ein Sane hätte der Eintracht heute vielleicht auch gut getan.
Letztes Jahr gab's Platzverweise, fragwürdige Elfmeter und ein Ergebnis, dass unterm Strich der Schiri zu verantworten hatte - alles ist also möglich. Außerdem steht auf Kicker.de dass Oczipka wohl mit Schmerzen heute das Training vorzeitig beendet hat. Djakpa Incoming, PLEASE!
Hradecky . . . . . . . . . . . . . . . .
Ignjovski . . Zambrano . . Abraham . . Oczipka/ Djappy. . . . . . . . . . . Reinartz - Russ. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . Aigner . . . . . . . . . . . . Seferovic. . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . Meier . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . .
Tip: 1:1
Hradecky (1) - war in jeder Hinsicht eine echte Größe in der Defensive und im Tor
Iggy (3) - Minimal besser als Oczipka, aber gegen gut stehende HSVler offensiv meistens nur zweiter Sieger
Abraham (3) - Defensiv Herr der Lage. Ließ bei seinem Gegenspieler wenig zu.
Russ (3) - Kopfballtorchance nach Ecke, aber sonst eher defensiv anzutreffen. Dort gut beschäftigt.
Oczipka (4) - Mehrere Schnitzer in der Defensive in HZ1. Offensiv nahezu fruchtloses Spiel, aber in HZ2 zumindest verbessert.
Hasebe (2) - wirkte manchmal schon fast ballverliebt, aber insgesamt etwas besser im Spiel als Stendera
Reinartz (2) - Hatte im Mittelfeld viel zu tun und ne gute Chance zur Führung. Noch einer der Besseren.
Stendara (3) - Mehrere krasse Fehler im offensiv- und Defensiv-Spiel. Konnte mich in HZ1 nicht wirklich überzeugen. In HZ2 dann ballsicherer und besser im Spiel.
Meier (3) - Steigerte sich mit jeder Spielminute, gewann auch vermehrt Zweikämpfe und hatte noch 2 der besseren Eintracht-Chancen auf dem Fuß
Seferovic (3) - War irgendwie überall auf Links zu finden, aber meistens im Zweikampf zu beobachten, ohne wirklich Akzente als Stürmer setzen zu können
Castaignos (4) - Habe ihn in kaum einer Szene positiv wahr genommen. Versuchte lieber Fouls zu schinden.
Aigner (-) - Hätte vielleicht mehr ausrichten können, wäre er etwas früher rein gekommen. So konnte er nur andeuten, dass vielleicht noch was gegangen wäre.
Flum (-) - undankbarer Einsatz - ohne Chance sich zu beweisen
Medojovic (-) - taugte nur noch fürs Zeitspiel
Fazit:
Der HSV in HZ1 mit klaren Chancenplus. Sie standen gut und ließen wenig zu. Daher wirkte die Eintracht auch stets überfordert mit der taktischen Situation. Auch in HZ2 merkte man, dass sich die beiden Mannschaften meistens neutralisierten. Daher ist das auch schwer zu benoten, weil das Spiel vor allem durch Zweikämpfe und Ballschieberei geprägt war. Der HSV im Abschluss glücklicherweise schlecht, sonst hätte es heute ohne Punkt für die Eintracht ausgehen können. Die späten Wechsel von Veh deuten darauf hin, dass er mit dem Punkt hier und heute wohl zufrieden war. Schade. Da wäre mehr ... aber auch weniger drin gewesen.
Iggy (3) - Minimal besser als Oczipka, aber gegen gut stehende HSVler offensiv meistens nur zweiter Sieger
Abraham (3) - Defensiv Herr der Lage. Ließ bei seinem Gegenspieler wenig zu.
Russ (3) - Kopfballtorchance nach Ecke, aber sonst eher defensiv anzutreffen. Dort gut beschäftigt.
Oczipka (4) - Mehrere Schnitzer in der Defensive in HZ1. Offensiv nahezu fruchtloses Spiel, aber in HZ2 zumindest verbessert.
Hasebe (2) - wirkte manchmal schon fast ballverliebt, aber insgesamt etwas besser im Spiel als Stendera
Reinartz (2) - Hatte im Mittelfeld viel zu tun und ne gute Chance zur Führung. Noch einer der Besseren.
Stendara (3) - Mehrere krasse Fehler im offensiv- und Defensiv-Spiel. Konnte mich in HZ1 nicht wirklich überzeugen. In HZ2 dann ballsicherer und besser im Spiel.
Meier (3) - Steigerte sich mit jeder Spielminute, gewann auch vermehrt Zweikämpfe und hatte noch 2 der besseren Eintracht-Chancen auf dem Fuß
Seferovic (3) - War irgendwie überall auf Links zu finden, aber meistens im Zweikampf zu beobachten, ohne wirklich Akzente als Stürmer setzen zu können
Castaignos (4) - Habe ihn in kaum einer Szene positiv wahr genommen. Versuchte lieber Fouls zu schinden.
Aigner (-) - Hätte vielleicht mehr ausrichten können, wäre er etwas früher rein gekommen. So konnte er nur andeuten, dass vielleicht noch was gegangen wäre.
Flum (-) - undankbarer Einsatz - ohne Chance sich zu beweisen
Medojovic (-) - taugte nur noch fürs Zeitspiel
Fazit:
Der HSV in HZ1 mit klaren Chancenplus. Sie standen gut und ließen wenig zu. Daher wirkte die Eintracht auch stets überfordert mit der taktischen Situation. Auch in HZ2 merkte man, dass sich die beiden Mannschaften meistens neutralisierten. Daher ist das auch schwer zu benoten, weil das Spiel vor allem durch Zweikämpfe und Ballschieberei geprägt war. Der HSV im Abschluss glücklicherweise schlecht, sonst hätte es heute ohne Punkt für die Eintracht ausgehen können. Die späten Wechsel von Veh deuten darauf hin, dass er mit dem Punkt hier und heute wohl zufrieden war. Schade. Da wäre mehr ... aber auch weniger drin gewesen.
Ich kann mir die Aktion der Bild-Zeitung und der Bundesliga "Ein Herz für Flüchtlinge" auch nicht erklären.
Überhaupt - weil der FC St. Pauli nicht teilnimmt, wirft ihnen Bild vor, kein Herz für Flüchtlinge zu haben? Bist du nicht für mich, bist du gegen mich, oder wie soll ich das verstehen?
Wieso maßt sich die Bild-Zeitung überhaupt an, darüber zu bestimmen, wie man in Deutschland über Flüchtlinge denken soll? Ist die eigene Meinung jetzt unerwünscht? O_o
Überhaupt - weil der FC St. Pauli nicht teilnimmt, wirft ihnen Bild vor, kein Herz für Flüchtlinge zu haben? Bist du nicht für mich, bist du gegen mich, oder wie soll ich das verstehen?
Wieso maßt sich die Bild-Zeitung überhaupt an, darüber zu bestimmen, wie man in Deutschland über Flüchtlinge denken soll? Ist die eigene Meinung jetzt unerwünscht? O_o
Hradecky (2) - beim 1:3 machtlos, beim 2:5 arger Stellungsfehler, sonst äußerst sicher
Iggy (3) - Verglichen mit Chandler zuletzt relativ gut anzusehen, aber manchmal gedanklich zu langsam. Köln war über seine Seite relativ gut und seine Flanken waren so manches mal Verbesserungswürdig
Abraham (2) - Spielte seine Geschwindigkeit sehr gut aus, gewann dadurch viele Zweikämpfe
Russ (2) - Einsatz stimmte, wirkte aber stellenweise nicht ganz so sicher wie Abraham, dafür offensiv aktiver
Oczipka (1) - Offensiv wie defensiv eine echte Bereichung für das Spiel
Hasebe (1) - das hatte schon was von einem Spielmacher, was er da phasenweise abzog. Geniales Spiel, technisch Extravagant.
Reinartz (2) - Defensiv und im Zweikampf auffälliger als Hasebe und auch noch mal Sonderlob für die Laufarbeit
Stendara (2) - Frühe gelbe Karte, aber danach mit bodenständigen Spiel. Hatte einen guten Stand im Mittelfeld, auch wenn er dabei nicht sehr auffällig agierte
Meier (1) - Spielte eigentlich noch im Schongang. Wenig Laufarbeit und nicht immer im Rhytmus, aber weiß halt wo er sein muss, wenn der Ball ins Tor gehört. Bei 3 Treffern muss man halt ne 1 geben
Seferovic (1) - Beispieloser Einsatzwillen. Spielte fast wie 2 Mann und wurde dann auch verdientermaßen mit einem Tor belohnt
Castaignos (1) - 2 Tore gemacht, immer mit Zug nach vorn, aber eher ein Konterstürmer als dass eher spielerisch Akzente so setzte wie Seferovic.
Flum (-) - konnte in den verbleibenden 10 Minunten keinen bleibenden Eindruck hinterlassen
Kadlec (-) - Deutlich zu spät eingewechselt. Konnte nichts mehr zeigen.
Medojovic (-) - taugte nur noch fürs Zeitspiel
Fazit:
Die erste Halbzeit war natürlich bombastisch und bei dem Stand war nun nicht zu erwarten, dass man in der zweiten noch mal so ein Feuerwerk abbrennen könnte, aber ich denke, man kann mit dem gespielten zufrieden sein, auch wenn es in HZ2 nur noch Ergebnisverwaltung war, was jeder andere Fußballverein in der Lage wohl auch so gemacht hätte. Schade waren die späten Wechsel. Ein bisschen Glück gab's auch bei den Schiedsrichterentscheidungen, aber nach solchen Spielen kann man sich eigentlich nur freuen, zumal das Ergebnis in dieser Höhe wohl nicht wirklich erwartet worden war.
Iggy (3) - Verglichen mit Chandler zuletzt relativ gut anzusehen, aber manchmal gedanklich zu langsam. Köln war über seine Seite relativ gut und seine Flanken waren so manches mal Verbesserungswürdig
Abraham (2) - Spielte seine Geschwindigkeit sehr gut aus, gewann dadurch viele Zweikämpfe
Russ (2) - Einsatz stimmte, wirkte aber stellenweise nicht ganz so sicher wie Abraham, dafür offensiv aktiver
Oczipka (1) - Offensiv wie defensiv eine echte Bereichung für das Spiel
Hasebe (1) - das hatte schon was von einem Spielmacher, was er da phasenweise abzog. Geniales Spiel, technisch Extravagant.
Reinartz (2) - Defensiv und im Zweikampf auffälliger als Hasebe und auch noch mal Sonderlob für die Laufarbeit
Stendara (2) - Frühe gelbe Karte, aber danach mit bodenständigen Spiel. Hatte einen guten Stand im Mittelfeld, auch wenn er dabei nicht sehr auffällig agierte
Meier (1) - Spielte eigentlich noch im Schongang. Wenig Laufarbeit und nicht immer im Rhytmus, aber weiß halt wo er sein muss, wenn der Ball ins Tor gehört. Bei 3 Treffern muss man halt ne 1 geben
Seferovic (1) - Beispieloser Einsatzwillen. Spielte fast wie 2 Mann und wurde dann auch verdientermaßen mit einem Tor belohnt
Castaignos (1) - 2 Tore gemacht, immer mit Zug nach vorn, aber eher ein Konterstürmer als dass eher spielerisch Akzente so setzte wie Seferovic.
Flum (-) - konnte in den verbleibenden 10 Minunten keinen bleibenden Eindruck hinterlassen
Kadlec (-) - Deutlich zu spät eingewechselt. Konnte nichts mehr zeigen.
Medojovic (-) - taugte nur noch fürs Zeitspiel
Fazit:
Die erste Halbzeit war natürlich bombastisch und bei dem Stand war nun nicht zu erwarten, dass man in der zweiten noch mal so ein Feuerwerk abbrennen könnte, aber ich denke, man kann mit dem gespielten zufrieden sein, auch wenn es in HZ2 nur noch Ergebnisverwaltung war, was jeder andere Fußballverein in der Lage wohl auch so gemacht hätte. Schade waren die späten Wechsel. Ein bisschen Glück gab's auch bei den Schiedsrichterentscheidungen, aber nach solchen Spielen kann man sich eigentlich nur freuen, zumal das Ergebnis in dieser Höhe wohl nicht wirklich erwartet worden war.
Hradecky (3) - hatte vielleicht das Tor, aber nicht den Strafraum unter Kontrolle - insbesondere in der ersten Halbzeit.
Chandler (5) - Verglichen mit dem letzten Spiel, beinah ein Totalausfall. Kostic war spielerisch ne Liga höher als er - mindestens ...
Zambrano (2) - Tat mir fast ein bisschen Leid. Musste Chandlers Fehler permanent ausbügeln, gewann aber trotzdem noch wichtige Zweikämpfe
Russ (3) - Mehr schlecht als Recht in der IV, aber meistens dann doch noch abgeklärt
Oczipka (3) - Offensiv eine Bereicherung - Defensiv zunehmend besser
Hasebe (4) - Im Vergleich zum Augsburg-Spiel ein anderer Mensch in HZ1. Zweikampfintensiv, Abräumer. Hielt das defensive Mittelfeld zusammen als er noch ins Mittelfeld durfte. Danach als RV weitesgehend überfordert und unzuverlässig.
Reinartz (2) - gut dabei, ohne besonders auffällig hervorzustechen. Stiller Denker und Lenker im Spiel.
Aigner (4) - Jedes Spiel das gleiche Bild. Rennt sich Regelmäßig zu fest, ohne entscheidende Impulse für das Spiel zu setzen.
Stendera (3) - Noch nicht ganz der Alte/Junge, aber mit anständiger Rückkehr und guten Ideen.
Seferovic (2) - Torvorlage, Elfmetertor und Spielweise waren durchaus gut anzusehen, aber trotzdem - so verrückt es auch klingen mag - hatte er schon bessere Spiele.
Castaignos (2) - 2 Tore gemacht, Elfer geholt - hat Harnik gezeigt wie man den Ball aus der Lage ins Tor bringt, aber erst nach der Überzahlsituation wirklich besser dabei.
Iggy (3) - Stark schwankende Leistungen im defensiven Mittelfeld
Abraham (3) - erfüllte die Erwartungen weitesgehend, ohne große Akzente setzen zu müssen
Waldschmidt (3) - Konnte nichts mehr entscheidendes zum Spiel beitragen. War auf links Außen aber ohnehin deplatziert.
Fazit:
Das herumgeeirere des Kommentators wegen Seferovics vermeintlicher Abseitsposition bei 1:0 halte ich für unprofessionell. Technisch gesehen mag das zwar Abseits sein, weil das Standbein des Schweizers einen Schritt weiter rechts nebem dem Standbein des VFBlers war, aber irgendwo muss man wohl die Kirche im Dorf lassen. Die Abseits-Regel ist dafür da, dass sich Spieler nicht durch ihr Stellungsspiel einen unfairen Vorteil verschaffen. Ich denke, dass war da nicht zu erkennen. Deswegen reitet man nicht das ganze Spiel drauf herum, als hätte er klar im Abseits gestanden.
Veh muss aber auch ein bisschen verwirrt sein. Er muss doch sehen, dass Kostic sehr schnell ist und auf Rechts jeden überläuft. Hasebe ist da nicht gerade für seine Schnelligkeit bekannt. Warum stellt er ihn ins RV?! Waldschmidt für Stendera - das ist ja wohl der Letzte, von allen Spielern auf der Bank, die da Sinn gemacht hatten. Sind Djakpa und Kadlec bei ihm durchgefallen? Aber na ja, ist ja noch mal alles gut gegangen.
Chandler (5) - Verglichen mit dem letzten Spiel, beinah ein Totalausfall. Kostic war spielerisch ne Liga höher als er - mindestens ...
Zambrano (2) - Tat mir fast ein bisschen Leid. Musste Chandlers Fehler permanent ausbügeln, gewann aber trotzdem noch wichtige Zweikämpfe
Russ (3) - Mehr schlecht als Recht in der IV, aber meistens dann doch noch abgeklärt
Oczipka (3) - Offensiv eine Bereicherung - Defensiv zunehmend besser
Hasebe (4) - Im Vergleich zum Augsburg-Spiel ein anderer Mensch in HZ1. Zweikampfintensiv, Abräumer. Hielt das defensive Mittelfeld zusammen als er noch ins Mittelfeld durfte. Danach als RV weitesgehend überfordert und unzuverlässig.
Reinartz (2) - gut dabei, ohne besonders auffällig hervorzustechen. Stiller Denker und Lenker im Spiel.
Aigner (4) - Jedes Spiel das gleiche Bild. Rennt sich Regelmäßig zu fest, ohne entscheidende Impulse für das Spiel zu setzen.
Stendera (3) - Noch nicht ganz der Alte/Junge, aber mit anständiger Rückkehr und guten Ideen.
Seferovic (2) - Torvorlage, Elfmetertor und Spielweise waren durchaus gut anzusehen, aber trotzdem - so verrückt es auch klingen mag - hatte er schon bessere Spiele.
Castaignos (2) - 2 Tore gemacht, Elfer geholt - hat Harnik gezeigt wie man den Ball aus der Lage ins Tor bringt, aber erst nach der Überzahlsituation wirklich besser dabei.
Iggy (3) - Stark schwankende Leistungen im defensiven Mittelfeld
Abraham (3) - erfüllte die Erwartungen weitesgehend, ohne große Akzente setzen zu müssen
Waldschmidt (3) - Konnte nichts mehr entscheidendes zum Spiel beitragen. War auf links Außen aber ohnehin deplatziert.
Fazit:
Das herumgeeirere des Kommentators wegen Seferovics vermeintlicher Abseitsposition bei 1:0 halte ich für unprofessionell. Technisch gesehen mag das zwar Abseits sein, weil das Standbein des Schweizers einen Schritt weiter rechts nebem dem Standbein des VFBlers war, aber irgendwo muss man wohl die Kirche im Dorf lassen. Die Abseits-Regel ist dafür da, dass sich Spieler nicht durch ihr Stellungsspiel einen unfairen Vorteil verschaffen. Ich denke, dass war da nicht zu erkennen. Deswegen reitet man nicht das ganze Spiel drauf herum, als hätte er klar im Abseits gestanden.
Veh muss aber auch ein bisschen verwirrt sein. Er muss doch sehen, dass Kostic sehr schnell ist und auf Rechts jeden überläuft. Hasebe ist da nicht gerade für seine Schnelligkeit bekannt. Warum stellt er ihn ins RV?! Waldschmidt für Stendera - das ist ja wohl der Letzte, von allen Spielern auf der Bank, die da Sinn gemacht hatten. Sind Djakpa und Kadlec bei ihm durchgefallen? Aber na ja, ist ja noch mal alles gut gegangen.
Das Augsburgspiel war wieder mal der Höhepunkt an Kuriosität um Carlos Zambrano. Obwohl z.B. das "Foul" an Altintop 3-4 mal wiederholt wurde, konnte ich nicht erkennen, wie es Carlos geschafft haben könnte, ihm an rechten Unterkiefer zu treffen, den er sich so penetrant hielt, nachdem er sich wie wild auf dem Boden wälzte. Bestenfalls hatte Zambrano ihm im Nacken oder Rücken berührt.
Da blieben aber zum Glück noch alle cool, inklusive Zambrano.
Die gelbe Karte habe ich dagegen überhaupt nicht verstanden. Carlos bolzte seinen Gegenspieler eher ungewollt mit dem Ball um, gerät dabei selbst ins Trudeln und fällt unkontrolliert auf ihn drauf. Kann sein, dass er ihn dabei böse trifft, aber er kann ja schlecht über ihn weg levitieren. Warum er dann gelb sah, weiß wohl nicht mal mehr der Schiri. Bin mal gespannt, was man ihn gegen Stuttgart vorwirft.
War vielleicht Karma. Gegen Wolfsburg hätte er sich über eine Karte mit Elfmeter für Wolfsburg nicht beschweren dürfen, war da aber noch mal so davon gekommen
Da blieben aber zum Glück noch alle cool, inklusive Zambrano.
Die gelbe Karte habe ich dagegen überhaupt nicht verstanden. Carlos bolzte seinen Gegenspieler eher ungewollt mit dem Ball um, gerät dabei selbst ins Trudeln und fällt unkontrolliert auf ihn drauf. Kann sein, dass er ihn dabei böse trifft, aber er kann ja schlecht über ihn weg levitieren. Warum er dann gelb sah, weiß wohl nicht mal mehr der Schiri. Bin mal gespannt, was man ihn gegen Stuttgart vorwirft.
War vielleicht Karma. Gegen Wolfsburg hätte er sich über eine Karte mit Elfmeter für Wolfsburg nicht beschweren dürfen, war da aber noch mal so davon gekommen
Hradecky (1) - 1 Schuss, 1 Gegentor .... danach durfte er mal zeigen wie gut er ist
Hasebe (5) - funktioniert als RV einfach nicht. Auslöser für das 0:1. Im Mittelfeld aber nur phasenweise besser. Zurecht wegen Gelb/Rot Gefahr runter genommen
Zambrano (1) - macht einfach Spaß ihm zuzusehen. Hebt sich mit seiner Leistung vom Rest der Mannschaft deutlich ab. Gefühlt fast keinen Zweikampf verloren. Sah gelb weil er unglücklich auf einen Spieler der Augsburger gefallen war? (hä?) Hab ich nicht ganz nachvollziehen können.
Abraham (2) - beim Gegentor nicht so schnell wie man ihm nachsagt, aber sonst zuverlässig.
Oczipka (4) - Außer Fehlpässe und Reklamieren war nicht viel von ihm zu sehen
Russ (4) - Zu langsam, sowohl physisch als auch spielerisch, aber immerhin 2 mal aufs Tor geschossen, und traf dann auch ... würde ihn ja eigentlich besser benoten, aber er gefiel mir eigentlich überhaupt nicht.
Reinartz (3) - Füllspieler, der sich in HZ1 wunderbar ins Fehlpassfestival einreihte, danach auf Links etwas souveräner weiter spielte
Aigner (3) - Er rennt und rennt und rennt, aber es kam nur selten was dabei zu stande. Einsatzbereitschaft stimmte aber
Gerezgiher (2) - Verglichen mit dem Rest der Mannschaft (in HZ1) noch vergleichsweise Ball- und Passsicher. Das Spiel lief phasenweise etwas an ihm vorbei, aber wenn er am Ball war, dann war er wenigstens nicht gleich wieder weg.
Seferovic (5) - Diverse Lapsus im Spiel, keine Gefahr für Hitz. Warum er drin blieb und Castaignos raus musste, hab ich nicht verstanden
Castaignos (4) - Kaum der Rede wert, was seine spielerischen Aktionen betraf
Chandler (2) - Wow! Was war los mit Tim? Spielte gefühlt wie 2 Spieler. Gut im Spiel, holte relativ viel aus seiner Position heraus, außer ne Torvorlage ...
Iggy (3) - Hielt das Defensive Mittelfeld halbwegs stabil, ohne sich mit allzu viel Ruhm zu bekleckern
Waldschmidt (3) - Torvorlage, aber sonst keine spürbare Verbesserung im Vergleich zu Castaignos
Fazit:
Viel schlimmer als Seferovic oder Castaignos hätte Kaldec wohl auch nicht gespielt. Warum nicht mal ihn einwechseln? Hätte beide Stürmer rausgenommen. Dazu noch Hasebe für Russ. Der HZ-Wechsel war für mich fast schon kontraproduktiv. Insgesamt wirkte das Spiel der Mannschaft über lange Zeit sehr uninspiriert und unfokussiert. Kombinationsspiel: Fehlanzeige. Dafür immer hohe Bälle, die ins leere liefen oder zum Gegner. Bezeichnend dass das Gegentor durch eine flache Hereingabe fiel. Wäre Esswein nicht so ein .... so ein Seferovic gewesen, wäre das Spiel wahrscheinlich schon früher vorbei gewesen und man hätte sich am Ende mit 0 Punkten begnügen müssen.
Hasebe (5) - funktioniert als RV einfach nicht. Auslöser für das 0:1. Im Mittelfeld aber nur phasenweise besser. Zurecht wegen Gelb/Rot Gefahr runter genommen
Zambrano (1) - macht einfach Spaß ihm zuzusehen. Hebt sich mit seiner Leistung vom Rest der Mannschaft deutlich ab. Gefühlt fast keinen Zweikampf verloren. Sah gelb weil er unglücklich auf einen Spieler der Augsburger gefallen war? (hä?) Hab ich nicht ganz nachvollziehen können.
Abraham (2) - beim Gegentor nicht so schnell wie man ihm nachsagt, aber sonst zuverlässig.
Oczipka (4) - Außer Fehlpässe und Reklamieren war nicht viel von ihm zu sehen
Russ (4) - Zu langsam, sowohl physisch als auch spielerisch, aber immerhin 2 mal aufs Tor geschossen, und traf dann auch ... würde ihn ja eigentlich besser benoten, aber er gefiel mir eigentlich überhaupt nicht.
Reinartz (3) - Füllspieler, der sich in HZ1 wunderbar ins Fehlpassfestival einreihte, danach auf Links etwas souveräner weiter spielte
Aigner (3) - Er rennt und rennt und rennt, aber es kam nur selten was dabei zu stande. Einsatzbereitschaft stimmte aber
Gerezgiher (2) - Verglichen mit dem Rest der Mannschaft (in HZ1) noch vergleichsweise Ball- und Passsicher. Das Spiel lief phasenweise etwas an ihm vorbei, aber wenn er am Ball war, dann war er wenigstens nicht gleich wieder weg.
Seferovic (5) - Diverse Lapsus im Spiel, keine Gefahr für Hitz. Warum er drin blieb und Castaignos raus musste, hab ich nicht verstanden
Castaignos (4) - Kaum der Rede wert, was seine spielerischen Aktionen betraf
Chandler (2) - Wow! Was war los mit Tim? Spielte gefühlt wie 2 Spieler. Gut im Spiel, holte relativ viel aus seiner Position heraus, außer ne Torvorlage ...
Iggy (3) - Hielt das Defensive Mittelfeld halbwegs stabil, ohne sich mit allzu viel Ruhm zu bekleckern
Waldschmidt (3) - Torvorlage, aber sonst keine spürbare Verbesserung im Vergleich zu Castaignos
Fazit:
Viel schlimmer als Seferovic oder Castaignos hätte Kaldec wohl auch nicht gespielt. Warum nicht mal ihn einwechseln? Hätte beide Stürmer rausgenommen. Dazu noch Hasebe für Russ. Der HZ-Wechsel war für mich fast schon kontraproduktiv. Insgesamt wirkte das Spiel der Mannschaft über lange Zeit sehr uninspiriert und unfokussiert. Kombinationsspiel: Fehlanzeige. Dafür immer hohe Bälle, die ins leere liefen oder zum Gegner. Bezeichnend dass das Gegentor durch eine flache Hereingabe fiel. Wäre Esswein nicht so ein .... so ein Seferovic gewesen, wäre das Spiel wahrscheinlich schon früher vorbei gewesen und man hätte sich am Ende mit 0 Punkten begnügen müssen.
Hradecky (2) - Anfangs blöde Situation. 2 Chancen, 2 Gegentreffer und wenig Möglichkeiten sich auszuzeichnen. Zeigte mit zunehmenden Spielverlauf eine sichere Präsenz.
Hasebe (3) - ist für mich in der Rolle des RV deplatziert. Trug am 2:0 auch die Mitschuld, wobei sich da bei dem Gewusel der Rest der Verteidigung auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Nach dem Seitenwechsel deutlich besser auf der neuen Position, mit mehr Spielanteilen
Zambrano (3) - Schlug zu oft über die Stränge, aber sonst relativ souverän in der IV
Abraham (3) - beim 1:0 schlechtes Stellungsspiel, sonst Durchschnittlich.
Oczipka (3) - Defensiv relativ durchwachsen; die linke Seite wirkte insgesamt noch zu wackelig
Russ (3) - Defensiv weitesgehend im Soll, aber spielerisch kam zu wenig bei raus
Reinartz (3) - hat ein Tor gemacht und war oft aktiv im Spielgeschehen, aber er unterm Strich ist er halt nicht DER Spielmacher
Aigner (4) - Aggressives, angriffslustiges Spiel, bei dem er sich aber zu wenig selbst belohnt
Inui (5) - hab ich nach der 10. Spielminute lange Zeit überhaupt nicht mehr wahr genommen. Wenn was über Links kam, dann war's Oczipka.
Seferovic (3) - Läuft viel, tut viel, aber für einen Stürmer kommt unterm Strich zu wenig dabei raus. Fühlt sich eher wie ein arbeitender, offensiver Mittelfeldspieler an.
Castaignos (3) - Hier und da auffällig und auch torgefährlich, aber hatte in diesem Spiel einen schweren Stand.
Iggy (3) - Wirkte als RV recht solide. Das Spiel fühlte sich mit ihm dort und mit Hasebe Zentral deutlich angenehmer an.
Gerezgiher (2) - Ok, wenn ein Spieler in 20 Minuten mehr zeigt als Inui in 45, dann würde ich sagen, dass sollte beim nächsten Spiel einen Starteinsatz rechtfertigen. Gefiel mir gut, holte noch die ein oder andere Chance raus. Auf Links ging was.
Waldschmidt (3) - hatte zwar noch Chancen sich zu beweisen, aber konnte dem Spiel nicht die Wende bringen. Trotzdem gute 15 Minuten.
Fazit:
Die Wechsel waren allesamt richtig und auch zeitlich in Ordnung. Dass hier kein Punkt rausgesprungen ist, mag ärgerlich sein, denn unverdient wäre es nicht gewesen. Allerdings machte der Schiedsrichter auch etliche Fehlentscheidungen zu Frankfurts Gunsten. Kann mit der Niederlage auf Grund des Spielverlaufs eigentlich leben und hoffe auf 3 Punkte im nächsten Heimspiel.
Hasebe (3) - ist für mich in der Rolle des RV deplatziert. Trug am 2:0 auch die Mitschuld, wobei sich da bei dem Gewusel der Rest der Verteidigung auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Nach dem Seitenwechsel deutlich besser auf der neuen Position, mit mehr Spielanteilen
Zambrano (3) - Schlug zu oft über die Stränge, aber sonst relativ souverän in der IV
Abraham (3) - beim 1:0 schlechtes Stellungsspiel, sonst Durchschnittlich.
Oczipka (3) - Defensiv relativ durchwachsen; die linke Seite wirkte insgesamt noch zu wackelig
Russ (3) - Defensiv weitesgehend im Soll, aber spielerisch kam zu wenig bei raus
Reinartz (3) - hat ein Tor gemacht und war oft aktiv im Spielgeschehen, aber er unterm Strich ist er halt nicht DER Spielmacher
Aigner (4) - Aggressives, angriffslustiges Spiel, bei dem er sich aber zu wenig selbst belohnt
Inui (5) - hab ich nach der 10. Spielminute lange Zeit überhaupt nicht mehr wahr genommen. Wenn was über Links kam, dann war's Oczipka.
Seferovic (3) - Läuft viel, tut viel, aber für einen Stürmer kommt unterm Strich zu wenig dabei raus. Fühlt sich eher wie ein arbeitender, offensiver Mittelfeldspieler an.
Castaignos (3) - Hier und da auffällig und auch torgefährlich, aber hatte in diesem Spiel einen schweren Stand.
Iggy (3) - Wirkte als RV recht solide. Das Spiel fühlte sich mit ihm dort und mit Hasebe Zentral deutlich angenehmer an.
Gerezgiher (2) - Ok, wenn ein Spieler in 20 Minuten mehr zeigt als Inui in 45, dann würde ich sagen, dass sollte beim nächsten Spiel einen Starteinsatz rechtfertigen. Gefiel mir gut, holte noch die ein oder andere Chance raus. Auf Links ging was.
Waldschmidt (3) - hatte zwar noch Chancen sich zu beweisen, aber konnte dem Spiel nicht die Wende bringen. Trotzdem gute 15 Minuten.
Fazit:
Die Wechsel waren allesamt richtig und auch zeitlich in Ordnung. Dass hier kein Punkt rausgesprungen ist, mag ärgerlich sein, denn unverdient wäre es nicht gewesen. Allerdings machte der Schiedsrichter auch etliche Fehlentscheidungen zu Frankfurts Gunsten. Kann mit der Niederlage auf Grund des Spielverlaufs eigentlich leben und hoffe auf 3 Punkte im nächsten Heimspiel.
Haliaeetus schrieb:the_whitefalcon schrieb:Cadred schrieb:
Reinartz kann im Mittelfeld nicht mehr reißen als z.B. Medo oder Iggy? Das bezweifele ich.
Würde mich jetzt wundern, wer hier jemand Medo und Iggy als Stammspieler oder Säulen der Mannschaft sehen würde. Deswegen sagte ich ja, er ist eine Ergänzung, aber keiner der jetzt heraus ragen würde, obwohl ihm eine solche Entwicklung ja durchaus noch zuzutrauen ist.
Ich lasse ja grds. jedem seine Meinung aber das hier verstehe ich einfach rein dialektisch nicht. Weil Du Medo und Iggy nicht als Säulen siehst kann Reinartz nur Ergänzung und nicht Verstärkung sein? War das so gemeint, wie ich das da herauslese?
Ich sehe Reinartz schon als Verstärkung, aber eher in der 2. Reihe oder maximal auf Augenhöhe, mit denen, die sich letztes Jahr Stammspieler schimpften. Medo hingegen sehe ich nicht als Spieler, der die Mannschaft weiter bringen kann. So gesehen ist Reinartz zwar eine Verstärkung, aber eben nur für Medo oder Iggy und nicht zwangsläufig für die erste Elf.
Aber egal. Das ist jetzt auch ein Stück weit Haarspalterei. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere unterschätzte Spieler dann doch noch unter Veh wieder aufblüht.
Cadred schrieb:
Reinartz kann im Mittelfeld nicht mehr reißen als z.B. Medo oder Iggy? Das bezweifele ich.
Würde mich jetzt wundern, wer hier jemand Medo und Iggy als Stammspieler oder Säulen der Mannschaft sehen würde. Deswegen sagte ich ja, er ist eine Ergänzung, aber keiner der jetzt heraus ragen würde, obwohl ihm eine solche Entwicklung ja durchaus noch zuzutrauen ist. Einen Bernd Schneider hat man seinerzeit auch nicht so stark erwartet und er wurde dann noch Nationalspieler, auch wenn er da schon bei Leverkusen war ^^
Cadred schrieb:
Du willst Inui, Kittel und Gerezgiher auf links rotieren lassen?
Ja und nein. Klar, Kittel muss man erst mal ausplanen und bei Gerezgiher weiß man noch nicht was er taugt. Aber auf dem Papier sind das genug. Entweder gibt man einen von ihnen ab und holt eine echte Verstärkung, jemand der dann besser spielt als Inui oder belässt es so.
Prinzipiell würde ich aber, falls Trapp geht, es lieber mit Lindner, Balayev und Zummack versuchen und keinen neuen Torwart holen. Die vergangenen Jahre haben einfach gezeigt, dass den jungen Talenten oftmals Spieler vor die Nase gestellt worden sind und man ihnen generell zu wenig zutraut. Ein Kinsombi hat letztes Jahr nicht so schlecht gespielt, aber beweisen durfte er sich gefühlt auch nur dann, wenn keine Alternative mehr zu ihm bestand. Medo hat deutlich schwächer gespielt und mehr Fehler gemacht, durfte aber dann widererwartend zum Saisonabschluss trotzdem immer wieder mal ran.
Generell wünsche ich mir natürlich schon neue Spieler, aber bei manchen Neueinkäufen habe ich das Gefühl, die enden in den kommenden Saison so wie Flum - in der Bedeutungslosigkeit. Für teure Stars fehlt das Geld - vor allem im Gehaltsbudget, also sollte man schon versuchen sich Talente hochzuziehen oder in den Nachwuchs zu investieren.
Die bisherige Kaderplanung erfüllt mich nicht gerade mit Hoffnung. Eine echte Verstärkung ist eigentlich nicht dabei und wird wohl auch nicht dabei sein, weil der Eintracht einfach dafür die Gehaltsmittel fehlen.
Lindner mag zwar ein guter Torwart sein, der etwas mehr Konkurrenzdruck aufbauen kann als ein unerfahrener Balayev, aber generell finde ich es schon etwas absurd einen Nationaltorwart zu verpflichten und ihn für die Ersatzbank vorzusehen. (Zumindest für die Eintacht) Ist auch ein Schlag ins Gesicht für Zummack und Balayev. Erst recht, wenn was dran ist, dass im Falle von Trapps Abgang noch Weidenfeller kommen soll.
Das noch ein IV benötigt wurde, dürfte mit Abraham ausreichend abgedeckt sein. Mit Kinsombi, Russ, Madlung, Anderson und evtl Zambrano hat man wohl mehr als genug Spieler, die bei normalen Saisonverlauf für die 2 vakanten Positionen in Frage kommen. Komischerweise ist für die LV oder RV keine weitere Verstärkung geholt worden - bisher zumindest. Da scheinen Djakpa und Ignjovski als einzige Alternative zu reichen.
Im Mittelfeld ist Reinartz auch nur eine Ergänzung. Kann mir nicht vorstellen, dass er spielerisch mehr reißen kann als seine Kollegen im Mittelfeld. Eher sollte man sich noch von 'Medo' trennen, der seit seiner Verpflichtung hier noch nie konstant gespielt hat und der Mannschaft auch nicht mehr weiter hilft / helfen kann. Auf Links kann man mit Inui, Kittel und Gerezgiher wunderbar routieren. Auf Rechts gibt es hinter Aigner eigentlich niemanden, der nativ als Flügelflitzer in Frage kommt, auch wenn einige Kadlec oder Valdez auf dieser Position sehen.
Ich denke, die sind dort verschwendet und sollten, wenn sie spielen, im Sturmzentrum spielen. Stattdessen holt man aber lieber noch mal Castaignos nach, was (Meier eingerechnet) zu eine Art Überangebot an Stürmern führt. Ist Seferovic schon wieder out? Hat Kadlec ohne Chance ausgedient? Sieht man Valdez nicht mehr als Stürmer? Sind Waldschmidt und Bunjaki so schlechte Talente, dass man ihnen noch einen großen vor die Nase setzen muss?
Als Jugendspieler muss man sich doch veralbert vorkommen. Und für die verletzten Spieler ein klares Signal, dass man auch nach ihrer Rückkehr eigentlich nicht auf sie angewiesen ist.
Eine echte Überraschung wäre mal so ein Spieler wie Pizzaro gewesen. Oder eine Gaudino-Leihe. Ich meine, es war doch erst U23(?) WM - war da keiner dabei, der da rausgestochen ist und interessant sein könnte?
Lindner mag zwar ein guter Torwart sein, der etwas mehr Konkurrenzdruck aufbauen kann als ein unerfahrener Balayev, aber generell finde ich es schon etwas absurd einen Nationaltorwart zu verpflichten und ihn für die Ersatzbank vorzusehen. (Zumindest für die Eintacht) Ist auch ein Schlag ins Gesicht für Zummack und Balayev. Erst recht, wenn was dran ist, dass im Falle von Trapps Abgang noch Weidenfeller kommen soll.
Das noch ein IV benötigt wurde, dürfte mit Abraham ausreichend abgedeckt sein. Mit Kinsombi, Russ, Madlung, Anderson und evtl Zambrano hat man wohl mehr als genug Spieler, die bei normalen Saisonverlauf für die 2 vakanten Positionen in Frage kommen. Komischerweise ist für die LV oder RV keine weitere Verstärkung geholt worden - bisher zumindest. Da scheinen Djakpa und Ignjovski als einzige Alternative zu reichen.
Im Mittelfeld ist Reinartz auch nur eine Ergänzung. Kann mir nicht vorstellen, dass er spielerisch mehr reißen kann als seine Kollegen im Mittelfeld. Eher sollte man sich noch von 'Medo' trennen, der seit seiner Verpflichtung hier noch nie konstant gespielt hat und der Mannschaft auch nicht mehr weiter hilft / helfen kann. Auf Links kann man mit Inui, Kittel und Gerezgiher wunderbar routieren. Auf Rechts gibt es hinter Aigner eigentlich niemanden, der nativ als Flügelflitzer in Frage kommt, auch wenn einige Kadlec oder Valdez auf dieser Position sehen.
Ich denke, die sind dort verschwendet und sollten, wenn sie spielen, im Sturmzentrum spielen. Stattdessen holt man aber lieber noch mal Castaignos nach, was (Meier eingerechnet) zu eine Art Überangebot an Stürmern führt. Ist Seferovic schon wieder out? Hat Kadlec ohne Chance ausgedient? Sieht man Valdez nicht mehr als Stürmer? Sind Waldschmidt und Bunjaki so schlechte Talente, dass man ihnen noch einen großen vor die Nase setzen muss?
Als Jugendspieler muss man sich doch veralbert vorkommen. Und für die verletzten Spieler ein klares Signal, dass man auch nach ihrer Rückkehr eigentlich nicht auf sie angewiesen ist.
Eine echte Überraschung wäre mal so ein Spieler wie Pizzaro gewesen. Oder eine Gaudino-Leihe. Ich meine, es war doch erst U23(?) WM - war da keiner dabei, der da rausgestochen ist und interessant sein könnte?
Es wäre nun wirklich eine Bankrotterklärung der Führungsetage der Eintacht, sollte Armin Veh noch mal zurück kommen. Immerhin ist dass der Trainer, der die Eintracht wegen fehlender Perspektive verlassen hatte. Und ihn nur noch mal für ein Jahr zurück zu holen, damit er Bruchhagen beerben kann, zeugt auch nicht gerade von langfristiger Planung. Das kann sich eigentlich nicht gut auf die Moral der Mannschaft auswirken.
Als letzte Saison die Trainerssuche losging, war ich richtig erleichtert als dann ein Name wie Thomas Schaaf dabei raus kam. Getreu dem Motto - es hätte wesentlich schlimmer kommen können. Bei den Namen, die aber so zur Zeit kursieren, wird mir aber wieder Angst und Bange.
Die Eintracht braucht einen Trainer, den die Fans nicht von vorn herein in der Luft zerrupfen und das bestmöglichste aus der Mannschaft raus holt. Mich beschleicht das Gefühl, dass man dieses mal keinen so guten Griff macht.
Die Eintracht braucht einen Trainer, den die Fans nicht von vorn herein in der Luft zerrupfen und das bestmöglichste aus der Mannschaft raus holt. Mich beschleicht das Gefühl, dass man dieses mal keinen so guten Griff macht.
Toll, kann es irgendwie sein, dass ich bei Niederlagen am wenigsten hart benote, bei Siegen dafür aber auch weniger euphorisch? ^^
Ist mir schon z.B. am Stuttgart-Spiel in der Rückrunde aufgefallen. Bis zur Führung empfand ich die Leistung ansprechend und ließ das in meine Benotung einfließen, aber weil man sich die letzten 30 Minuten gegen Stuttgart komplett blamiert hat, setzte es von den meisten dennoch schlechte Noten.
Ist mir schon z.B. am Stuttgart-Spiel in der Rückrunde aufgefallen. Bis zur Führung empfand ich die Leistung ansprechend und ließ das in meine Benotung einfließen, aber weil man sich die letzten 30 Minuten gegen Stuttgart komplett blamiert hat, setzte es von den meisten dennoch schlechte Noten.
Ein Abwehrspieler bekommt bei mir z.B. bei einer 0:2 Niederlage keine 5 oder 6, wenn er an den Gegentoren nicht beteiligt war, auch wenn das oftmals der Trend im Forum ist. Denn dann müsste ich ja auch einen Stürmer, der kein Tor schießt, permanent ne 5 oder 6 geben.
Das mal nur am Rande, weil ich hier statistisch auffällig wirke ^^'