>

the_whitefalcon

3462

#
Trapp (2) - weitesgehend souverän. Wurde aber auch nicht so intensiv geprüft
Chandler (2) - hielt die rechte Seite meistens dicht. Dazu noch ein schönes Tor. Auch mal offensive Akzente, aber mit Steigerungspotential
Russ (3) - hielt die Defensivreihen meistens dicht, aber ohne Glanzleistung
Zambrano (2) - biss sich durch sämtliche Blessuren, ließ sich nicht provozieren und immer wieder mit guter Spielübersicht.
Oczipka (2) - Schönes Tor, offensiv sonst aber nicht so oft in Szene. Über Links ging bis zum Schluss nicht viel. Defensiv aber relativ sicher
Hasebe (2) - läuft gefühlt am meisten. Kam mir manchmal wie ein Dritter IV vor. Großer Wille, Zweikampfsüchtig
Ignjovski (3) - spielte auf allen Positionen wie eine Art Platzhalter. Offensiv wenig spannend, aber mit ordentlicher Spielführung
Stendera (3) - Gewann seine Bälle so schnell, wie er sie wieder verlor
Medojevic (4) - immer noch mit erschreckend vielen Ballverlusten und hoher Fehlpassquote. Wenig Hightlights, aber leicht verbessert.
Aigner (4) - Noch nicht wirklich wieder in Bestform. Viel probiert, viel davon klappte nicht. Läuferisch aber mit guten Ansätzen
Seferovic (2) - Hat sein Tor gemacht. Das Spiel lag ihm insgesamt besser als die letzten. Allerdings wäre für ihn heute noch mehr drin gewesen, würde er konzentrierter spielen.

Flum (3) - Fiel mir die meiste Zeit gar nicht auf, weder positiv, noch negativ, hatte aber zum Schluss noch mal einige gute Szenen.
Djakpa (3) - konnte wenig zum Spiel beitragen. Kam in einer Phase in der die Eintracht nur hinten drin stand. Zum Schluss im Wechselspiel mit Oczipka, um die Position des linken Mittelfeldspielers.
Inui (-) - hatte eigentlich nur eine Szene und die war typisch Inui. Irgendwer sollte ihm sagen, dass er immer abspielen soll, wenn er aufs Tor schießen würde, denn das bekommt er einfach nicht mehr hin.

Fazit:
Bin mal gespannt, wer gegen Berlin in der IV steht. Zambrano wirkte angeschlagen und Russ ist gesperrt. Vielleicht Kinsombi? Die erste Halbzeit war gut, aber auch begünstigt durch einige sehr glückliche Entscheidungen des Schiedsrichters, der so manches Foul für meinen Geschmack falsch ahndete. In HZ2 fing sich die Mannschaft erst nach der 80. Minute, was aber positiv anzuerkennen ist, da man trotzdem nicht schon wieder eine Führung verschenkt hat. Hoffenheim dahingehend ein dankbarer Gegner.
#
3 Spiele verbleinde heißen 9 Punkte. Bis zum Religationsplatz sind es nur noch 6 Punkte Vorsprung. Im Prinzip bräuchten also Freiburg und/oder Hannover nur 2 Siege und ein Unentschieden um an der Eintracht vorbei zu ziehen.

Nur deutet momentan nichts darauf hin, dass genau das passieren wird. Frankfurt selbst kann in den verbleibenden 3 Spielen vielleicht noch einen Punkt gegen Hoffenheim holen. Auswärts gegen Leverkusen und Hertha wird wohl nichts zu holen sein ... weil ... auswärts, halt.

Ob dann die prognostizierten 37 Punkte am Ende reichen werden, kann man vielleicht schon nach dem 32. Spieltag sehen. Vermutlich ja, aber man lässt sich gerne überraschen. Wenn's ein Team schafft, nach der Hinrunde mit Euro-Ambitionen nach der Rückrunde noch abzusteigen, dann ist es wohl die Eintracht
#
Trapp (1) - hielt die Mannschaft lange durch seine Paraden im Spiel
Ignjovski (3) - spielte mit Höhen und Tiefen, gefiel aber etwas besser als Chandler zuletzt
Russ (3) - spielte weitesgehend souverän.
Anderson (2) - sehr abgeklärt und durchaus ansehnlicher Defensivleistung
Oczipka (4) - hatte die linke Seite nicht unter Kontrolle. Weder offensiv noch defensiv
Hasebe (2) - im Mittelfeld mitunter auffälligster Akteur. Verbal wie Fußballerisch mit großen Willen. Immer wieder Anspielstation.
Kittel (-) - konnte sich bis zur Verletzung nicht entscheidend in Szene setzen
Stendera (4) - Eigentlich nur bei Standards auffällig. Sonst gelang ihm zu wenig
Medojevic (5) - hohe Fehlpassquote, mit den meisten Situationen des Spiels überfordert. Hat in der ersten Elf nichts verloren
Valdez (5) - Für einen Stürmer mit extrem vielen Ballverlusten im Offensivspiel. In jeder Hinsicht harmlos.
Seferovic (3) - Kampfbetontes, engagiertes Spiel, aber ohne Torgefahr

Inui (3) - eines seiner besseren Spiele mit Spielwitz und Antrieb nach vorn, aber der bekannten Abschlussschwäche
Waldschmidt (4) - verpuffte wirkungslos im Offensivspiel

Fazit:
Bremen war ein dankbarer Gegner für Ballverluste. Torchancen waren auf Bremer-Seite allerdings die Besseren. Ein Unentschieden wäre unterm Strich wohl glücklich, aber nicht unbedingt verdient gewesen. Dafür gelang bei der Eintracht im Offensivspiel zu wenig, insbesondere im Passspiel.
Für's nächste Spiel. Medojevic draußen lassen (dafür Russ bzw. Zambrano), Ignjovski erst mal drinnen. Falls möglich auch lieber mal Djakpa für Oczipka ran lassen. Außen geht bei der Eintracht bisher zu wenig. Und nun sind es nur noch 6 Punkte bis zur Relegation. (je nach dem wie Hamburg morgen spielt, vielleicht noch weniger) Hamburg, Paderborn und Freiburg hatten sich zuletzt durchaus wieder gefangen und es wäre ja nicht das erste mal das Frankfurt nach einer Hinrunde mit Euro-Cup Ambitionen am Ende noch absteigt.
#
Ich hatte schon nach der ersten Halbzeit abgeschaltet, denn das konnte ich mir keine 90 Minuten antun.Trotzdem finde ich es erschreckend, wie sich Hübner und Schaaf vor, während und nach dem Spiel teilweise hinstellen und von einer ingesamt stabilen Saison sprechen, fast so als wäre der Kader gerade mal gut genug um die Klasse zu halten. Überhaupt analysiert Schaaf die Spieler seiner Mannschaft sehr schlecht. Wie kann man nach Spielen wie gegen Stuttgart oder Hannover noch von einer guten Gesamtleistung ausgehen, wo man sich teilweise bis auf die Knochen blamiert hat?! Hat man vom Trainerstuhl so eine schlechte Sicht auf den Platz? Gibt es keine Videoanalyse?
Ich sehe da Momentan richtig schwarz, auch für die kommende Saison.
#
blabscher schrieb:
Hübner findet wir spielen schon die ganze Saison stabil    


Das beweist, dass er selbst im Angesicht der drohenden Niederlage noch Humor hat ...  
#
Ich bin mir nicht sicher, warum das 2:0 der Bayern nicht gezählt hat. Vielleicht weil Müller bei der Ballabgabe seines Mitspielers im passiven Abseits war und es dann aktiv wurde als er eingriff?
Was der Linienrichter sonst gesehen haben mag, ist mir nicht klar.

Aigner spielt hier einen auf einsamen Wolf. Gefällt mir bisher sogar noch schlechter als Chandler sonst, der vergleichsweise bemüht wirkt. Hasebe ist mit den Dribbelkünsten der Bayern non-stop überfordert. Die einzigen, die bisher ganz ansehnlich agiert haben waren Trapp und Kittel. Generell ist Frankfurt mit 11 Mann hinten drin um überhaupt irgendwie einen Zweikampf gewinnen zu können. Das Halbzeit-Ergebnis ist nur gerecht und man braucht wohl bei dem haartsträubenden Passspiel der Eintracht nicht erwarten, dass es noch besser wird.
#
Wenn keine Verletzungen oder Sperren dazu kommen, wird die Eintracht wohl ungefähr so auflaufen wie gegen Hannover. Vielleicht dieses mal mit Stendera von Beginn an. Manchmal variert sich ja auch Inui mit Kittel oder Piazon. Aber wirklich überraschen dürfte Schaaf ja nicht.

Ergebnis: Es ist ein Auswärtsspiel und der Gegner sind die Bayern. Also ein lockeres 0:5 für die Bayern. Alles andere wäre surreal. Gegen Stuttgart Auswärts verlieren, aber gegen Bayern Punkte holen? Das glaub ich nicht mal im Suff
#
Trapp (2) - hielt was zu halten war. Zeichnete sich etliche male aus
Chandler (4) - leicht verbessert zum letzten Spiel, aber spielerisch wenig positives
Zambrano (2) - war wahrscheinlich einer der Gründe, warum es nach 20 Minuten nicht schon 2:0 für Hannover stand. Nahezu tadellos heute.
Madlung (2) - Dank Tor und Spielübersicht. Aus der Sicht der IVs fast schon erstaunlich, dass es am Ende trotzdem 2:2 stand.
Oczipka (4) - Phasenweise mit derben Aussetzern. Sehr unkonstantes Spiel
Hasebe (3) - defensiv auffällig, ordnete, regierte das Spiel, aber auch nicht sein bestes Spiel
Kittel (3) - Licht und Schatten. Sehr laufintensiv, bemüht, aber taktische Defizite.
Aigner (3) - Tor gemacht, aber sonst selten offensiv in Szene
Inui (4) - dribbelte sich phasenweise selbst aus und konnte Offensiv keine Akzente setzen
Meier (5) - Ein gefährlicher Freistoß, sonst sehr behäbiges Spiel. Fiel überhaupt nicht auf. Hätte eigentlich runter gemusst.
Seferovic (3) - Toller Einsatz, aber erhielt selten Gelegenheit sich auszuzeichnen

Stendera (4) - fehlende Clevernis vor dem Tor, auch sonst nicht unbedingt eine Stärkung
Valdez, Piazon - mit zu wenig Szenen als dass man sie notentechnisch hervorheben könnte.

Fazit:
Man hätte ja fast meinen können, der Gegner heute war der FC Bayern, so zögerlich, wie man hier zu Werke ging. Die 2:0 Führung war unverdient und man hätte sich auch nicht über eine 2:4 Niederlage beschweren dürfen. Die Laufleistung war unter aller Sau. Das Passspiel war lustlos und innovationslos, auch wenn man sich ab der 70. Minute dahingehend noch mal etwas steigerte.
Wenn man dann noch beim Interview von Thomas Schaaf sieht, dass er findet, dass man besser war als zuletzt, dann frage ich mich ob wir das gleiche Spiel gesehen haben.
Phasenweise hab ich mich wirklich gefragt ob die das da auf dem Platz ernst meinten. Ball nach vorne gedroschen und gehofft, dass irgendwas tolles passiert. Man könnte fast meinen wir hätten mit Gekas gespielt. Ich weiß nicht was Schaaf der Mannschaft mit auf dem Weg gegeben hat, aber hier wäre mal ne Runde Straftraining angesagt. Und vor allem sollte sich Schaaf mal hinterfragen. Hier kann man einfach nichts schönreden. Das 2:2 war wie ne Niederlage.
#
-------------------------Trapp------------------------
Chandler - Madlung - Zambrano - Oczipka
----------------------- Hasebe ----------------------
Aigner ------------- Stendera --------------- Inui
------------------------- Meier ------------------------
----------------------- Seferovic ---------------------

Alles andere wäre schon eine kleine Überraschung. Anderson hat Schaf zuletzt nicht mehr das Vertrauen geschenkt und die Wiedergenesenen dürfen unter Schaf vielleicht bestenfalls mit einer Einwechslung rechnen.
#
Trapp (3) - konnte sich eigentlich fast nicht auszeichnen. Beim 2:1 hat ihn sein Zögern bestraft
Chandler (5) - ich mag ihn nicht mehr sehen. Spielte meistens behäbig und verlor das Laufduell beim 3:1 ohne Gegenwehr
Zambrano (4) - mental wirkte er nicht immer bei der Sache
Madlung (4) - wirkte mir bei manchen Spielsituationen einfach zu anfällig
Oczipka (3) - tolle Torvorlage, auch Defensiv gut anzusehen, aber nach dem Ausgleich auch mit Fehlern
Hasebe (3) - versuchte die Herrschaft im Mittelfeld aufrecht zu erhalten, was ihm meistens auch gelang. Dass alleine reicht aber nicht für einen Sieg.
Stendera (3) - Laufintensives Spiel, zumeist aber Glücklos.
Aigner (3) - viel gelaufen, aber beim Abschluss vor dem Tor zu umständlich
Inui (3) - wuselig, quirlig, riss Löcher in die Abwehr, aber irgendwie auch in letzter Instanz mit dem Ballverlust
Meier (4) - vom Stuttgart weitesgehend aus dem Spiel genommen
Seferovic (3) - Starke 60 Minuten, bei dem er sich mit einem Tor belohnte. Nach den Gegentreffern massive Konzentrationsmängel

Ist die Eintracht eigentlich vom DFB angestellt worden um potentielle Abstiegskandidaten aus dem Tabellenkeller zu holen? Das war ziemlich blamabel, zumal man das Spiel bis zum Ausgleich unter Kontrolle hatte. Momentan ist die Mannschaft das Gespött der Liga. Schaaf tat demnach wahrscheinlich ganz gut daran, niemanden mehr einzuwechseln. Das war einfach nur peinlich und demütigend.
#
Ja, leihen wir uns Gianluca Gaudino aus. Okocha und Yeboah haben sicher auch noch irgend einen Sohn oder Neffen rumlaufen - dann wird's wieder wie früher
#
Trapp (1) - gut, wurde fast nicht geprüft, aber war ja sonst fehlerlos
Chandler (3) - baut Defensiv sichtbar ab, aber hat immerhin das 3:1 verhindert
Zambrano (3) - ungewöhnliches ruhiges Spiel. Kleinere Schwächen, wie bei der ersten Padaborner Chance, wo er das Laufduell nicht annimmt
Madlung (2) - weitesgehend souverän
Oczipka (2) - besser als zuletzt, aber unterm Strich war die linke Seite nicht effektiv bespielt
Hasebe (2) - stolperte manchmal über seine eigene Ballsicherung, aber insgesamt Daumen hoch
Stendera (2) - sehr zweikampfintensiv, sehr bemüht im Spielaufbau, toller Einsatz bei der Torvorlage. Nutzt sein Potential dennoch nicht voll aus
Aigner (2) - lief viel über Rechts, machte das Spiel schnell und gefährlich und belohnte sich mit einem Tor. Trotzdem noch einige Schnitzer
Inui (3) - verbessert zu den letzten Auftritten, aber mit zu wenig Ballgefühl für den entscheidenden Pass oder den entscheidenen Schuss
Meier (1) - Torvorbereiter, Torschütze, Anspielstation. War merklich präsenter als üblich
Seferovic (3) - arbeitete viel, fand aber als Stürmer eigentlich nicht statt. Kaum torgefährlich.

Flum (3) - zeichnete sich nicht wirklich aus. Fehlende Spielpraxis war bemerkbar
Valdez (2) - toll, macht gerade mal halb so viel für's Offensivspiel wie Seferovic, aber trifft ins Tor.
Anderson (2) - ersetzte Zambrano ohne Qualitätsverlust

Paderborn hat heute wie ein Absteiger gespielt, war dadurch weitesgehend einfach zu kontrollieren. Dadurch war es einfacher für die Mannschaft gut dazustehen, auch wenn die Gesamtleistung natürlich trotzdem mehr als in Ordnung war. Die Eintracht wollte das Spiel sichtbar mehr gewinnen als Paderborn.
#
Trapp (3) - beim 2:1 sah er schlecht aus, bei den folgenden Gegentreffern war wohl nix zu machen
Chandler (5) - wie schon in den letzten Partien defensiv nicht auf der Höhe
Zambrano (4) - über weite Strecken solide, aber beim 3:1 unterlief ihm ein saublöder Fehler
Russ (4) - Gerade bei 3:1 fiel mir auf, dass er gedanklich schon immer zu weit in der Vorwärtsbewegung war
Oczipka (5) - er ... fand am Rande des Spielfeldes statt
Hasebe (3) - Seine Spielleistung wechselte zwischen genial und chaotisch, war aber defensiv wichtig für das Spiel
Stendera (4) - setzte sich ein, aber es gelang ihm nicht allzu viel
Aigner (4) - Phasenweise ein Einzelkämpfer auf der rechten Seite. Lief sich zu oft fest
Piazon (3) - steigerte sich noch zur 2. Halbzeit, verpuffte aber weitesgehend im Spiel nach vorne, während nach hinten zu wenig kam
Meier (3) - 2 Tore, die man ihm sicher irgendwo gönnt, aber war ansonsten gut von Köln aus dem Spiel genommen
Seferovic (4) - nicht ganz so schlimm wie in den letzten Partien, aber man merkt ihm an, dass ihn das fehlende Erfolgserlebnis mental nicht gut tut. Ohne Selbstvertrauen und nur mit Wut im Bauch, bekommt er kein Spielfluss rein.

Inui, Madlung - ohne Wertung

Als Trainer musst du dich nach dem Spiel hinsetzen und die Verantwortung für die Niederlage übernehmen. Hasebe rauszunehmen, war ein Fehler. Danach stimmte hinten die Ordnung nicht mehr. Klar, man liegt unglücklich 2:1 zurück, denn bis dato war die Eintracht in HZ2 doch spielerisch stärker und hätte wohl noch ein 2:2 holen können. Der Madlung-Wechsel diente dann auch nur noch zur Schadensbegrenzung. Das war dann quasi ein Schuldeingeständnis. Was hat erreicht? Kaputte Moral und Frust in den Köpfen der Mannschaft.
Warum die Mannschaft ohnehin erst angefangen hat Fußball zu spielen, als die zweiten 45 Minuten begannen, muss er mir auch mal erklären. Vielleicht sollte er langsam mal anfangen seine Taktik zu überdenken.
#
Trapp (1) - ohne fehl und tadel
Chandler (3) - defensiv wie offensiv eher durchschnittlich
Russ (2) - machte seine Sache insgesamt sehr gut
Madlung (3) - gedanklich, wie körperlich manchmal etwas zu langsam
Oczipka (3) - konnte keine größeren Akzente setzen.
Inui (3) - ich weiß nicht mal, was für eine Position er eigentlich gespielt hat. Irgendwas vor Aigner, schätze ich. Diese Rolle tat ihm spielerisch gut. Deutlich besser als bei seinen letzten Auftritten, aber nach wie vor mit schwachen Abschluss
Hasebe (1) - war heute omnipräsent! Gab kaum eine Szene, wo er nicht beteiligt war. Defensiv stark.
Aigner (3) - wirbelte wie gewohnt auf rechts. Allerdings ist mir nicht ganz klar, was ihn da geritten hatte (Stichwort Auswechselung)
Stendera (2) - spielerisch stark, Kreativzentrum im Spiel
Piazon (2) - im Vergleich zur Hinrunde nicht wieder zu erkennen. Riss Löcher in die Abwehr und war immer eine Gefahr
Meier (3) - zwei Tore, klar. Hätte aber zur 75 Min runter gemusst. war sichtbar platt, was sich auf seine Spielperformance auswirkte.

Kittel (3) - vergleichsweise gute Leistung, jedoch ab und zu etwas unkontentriert

Schaaf (3) - ist die Ersatzbank wirklich so schwach oder warum kann Valdez nicht für einen erschöpften Meier rein? Oder Anderson für Madlung? Da wäre heute mehr drin gewesen und das weiß er, denke ich, auch.

Ein eher glücklicher Sieg, den man auch der phasenweise pingeligen Schiedsrichterleistung zu verdanken hat. Pfiff viele Foulspiele auf beiden Seiten, wo gar keine waren. Zwar hat die Eintracht gewonnen, aber da muss man sich künftig noch steigern. Eigentlich hätte man hier mit 3:1 oder 4:1 vom Platz gehen müssen, spätestens nach der übertriebenen Gelb/Roten gegen Ostrzolek. Wenn das Gezeigte Überzahlspiel war, dann gute Nacht.
#
Trapp (2) - sah beim 2:1 denkbar ungünstig aus, aber sonst souverän
Chandler (3) - sein Offensivspiel fand fast nicht statt
Zambrano (4) - primär wegen der Gelb/Roten, die er sich hätte sparen können. Sonst wohl noch einer der besseren Spieler heute
Madlung (4) - zu langsam, Stellungsfehler und nicht gerade sicher im Zweikampf
Oczipka (4) - kaum offensive Impulse, kaum defensive Ausrufezeichen
Russ (4) - Zweikampfschwach und meistens mit seiner Rolle überfordert
Stendera (3) - hätte eine bessere Note verdient, aber gedanklich wirkte er phasenweise nicht ganz frisch
Aigner (2) - wegen dem Tor und guter Laufarbeit. Brachte aber kaum verwertbare Flanken zustande
Piazon (3) - wirbelte relativ sicher durch die Mainzer Abwehr, gute Einzelaktionen, aber nicht unbedingt ein Mann für hohe Bälle
Seferovic (5) - als Abwehrspieler ne 2, als Stürmer fand er heute eigentlich nicht statt. Ich kann mir sein Elend mittlerweile auch nicht mehr mit ansehen. Seine Laufwege sind unter aller Sau und seine Konzentration mangelhaft. Aber kämpfen kann er wie ein Berserker. Bin eigentlich froh, dass er nächstes Spiel gezwungener Maßen pausieren muss.
Meier (3) - war insbesondere beim Rückstand sichtbar bemüht, die Mannschaft zusammen zu halten und das Spiel nach vorn zu forcieren. Insgesamt heute auch deutlich präsenter im Spiel als zuletzt. Glücklos vor dem Tor und wie die meisten anderen auch damit überfordert ein Offensivspiel aufzubauen, das zum Abschluss führte.

Kittel (6) - Totalausfall. Keine einzige, gelungene Aktion, soweit ich mich erinnere.
Anderson - ohne Bewertung

Die Eintracht wieder mal mit dem Freiburg-Syndrom heute. Gibt eine Führung unnötig aus der Hand. Stellungsfehler Madlung hebt Abseits auf und hätte ich ja noch mit dem 1:1 leben können. Wäre gerechtes Endergebnis gewesen, hätte man sich von dem 2:1 nicht so verunsichern lassen, dass man nicht gleich noch das 3:1 fängt.
Trotzdem: Besser fand ich Mainz nun wirklich nicht. Die Schiri-Leistung kam ihnen aber entgegen, denn wo manch eine Mannschaft sich versuchen würde über Kampf ins Spiel zurück zu bringen, gabs vom Unparteiischen, ein Veto. Bestes Beispiel, die Aktion von Stefan Aigner, wo er wegen Ball wegschlagen eine gelbe Karte bekam. Das dort zuvor aber auf Foulspiel entschieden wurde, war lächerlich. Das hätte mir auch gestunken. Als Mannschaft hast du da keine Chance, wieder ins Spiel zurück zu kommen. Aber die Eintracht war auch nicht besonders clever. Bei einer der wenigen Offensivaktionen, standen 3 Spieler in blau in einer Reihe und keiner davon ein paar Meter versetzt, um Piazons Flanke Einschussbereit zu vollenden. Als Mainzer Verteidiger bedankt man sich und entfernt den lästigen Ball aus dem Strafraum. Psychologisch ist die Mannschaft einfach ein Stück zu weit eingebrochen. Da muss man sich anders präsentieren und vor allem reagieren. Das war einfach große Sch**** von den meisten in Blau.
#
Trapp - 1 - hielt die 0 fest und die Eintracht im Spiel. Neben Piazon der Matchwinner
Chandler - 3 - hat heute gefühlt 1000 Einwürfe rechts gemacht. Offensiv wie defensiv aber eher Durchschnittlich
Madlung - 3 - einsatzfreudig, mit ausbaufähigen Defensivverhalten innerhalb der ersten 20 Minuten. Hatte nun auch nicht so viel Spielpraxis und war daher wohl auch ok.
Russ - 2 - solide Leistung. Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Versuchte hin und wieder die Offensive zu beleben
Oczipka - 3 - hatte auch schon bessere Tage. Offensiv mutig aber harmlos. Defensiv anfällig
Hasebe - 3 - hätte heute eigentlich mit einem Elfmeter belohnt werden müssen. Ich weiß nicht unter welchen Umständen das nicht wie ein Elfer aussah. Fleißig, Zweikampfstark, phasenweise aber eine etwas unglückliche Spielweise.
Stendera - 2 - nicht so auffällig wie sonst, aber gewohnt passsicher. Fast schon zu defensiv ausgerichtet.
Aigner - 2 - bei ihm stimmte eigentlich so ziemlich alles, aber ihm fehlte beim Abschluss die entscheidende Präzision
Kittel - 4 - bemüht, aber glücklos. Ballverliebt und mit zu wenig Spielübersicht. Funktionierte nicht wie gewohnt
Meier - 4 - teilweise erkannte ich nicht mal die Laufbereitschaft bei ihm aus dem Abseits zu laufen. Ansonsten relativ stabile Spielweise
Seferovic - 4 - hätte sogar noch ein Tor machen können, aber seine Berserker-artige Spielweise ließ ihn halt immer wieder zu Konzentrationsfehlern verleitern. Phasenweise musste einen Angst und Bange werden, dass er nicht mit gelb/rot vom Platz fliegt.

Piazon - 1 - nicht nur wegen seinem Tor, sondern weil sonst auch alles stimmte. Spielte eigentlich so, wie man es von Kittel erwartet hätte
Medojevic - ohne Wertung
Flum - ohne Wertung
#
Kittel ist auf Links manchmal zu Ballverliebt, rennt sich oft unnötig fest und verliert dementsprechend viele Duelle. Ich würde ihn aber primär wegen der gelb/rot Gefahr vom Platz nehmen. Denn mal ehrlich - ne bessere Alternative sehe ich auf Links zur Zeit nicht.

Stendera und Meier im Zentrum neutralisiert, wobei letzterer deutlich lauffauler war. Ab der 20 Minute war aber zumindest mal eine spielerische Steigerung zu erkennen. Seferovic spielt sehr aggressiv ... unnöitg aggressiv. Der sollte sich erst mal wieder beruhigen um einen klaren Kopf zu bekommen. Schwer zu sagen, was man da besser machen kann, damit man auch mal ne Torchance hat.
#
Trapp: 1 - hatte in meinen Augen maßgiebig Anteil am Ergebnis

Chandler: 3 - Steigerte sich in HZ2 noch mal und holte ja immerhin den Freistoß zum 1:2 heraus

Anderson: 2 - hab ich über weite Teile positiv in Erinnerung

Zambrano: 2 - dürfte mit dieser Leistung wieder einmal seine Klasse unter beweis gestellt haben. Fehlt dann natürlich nun nach der 5. Gelben

Oczipka: 3 - hatte heute irgendwie das Geschick Bälle zu vertendeln, war aber ansonsten auch nicht allzu auffällig

Russ: 3 - Manchmal etwas unbeherrscht im vorgehen, aber im Defensiven Mittelfeld seh ich ihn lieber als in der Innenverteidigung.

Hasebe: 3 - hatte keinen guten Start, konnte aber mit zunehmender Spieldauer Sicherheit und Zweikämpfe gewinnen

Inui: 5 - ohne den Freistoß zum 2:1 wahrscheinlich eine 6 Wert gewesen. Hätte nichts gesehen, was ihm wirklich gelungen war.

Seferovic: 4 - verbissen, aber meistens ungeschickt mit der Chancenauswertung. Sah beim 1:0 arg unglücklich aus

Meier: 2 - Hatte ich erst in der 2. Hälfte bewusst wahrgenommen, wo er nicht nur seinen Torriecher wieder fand. Davor mehr Schatten als Licht. Symptomatisch für die Mannschaftsleistung

Aigner: 2 - nach dem Treffer angestachelt und dann auch mit der nötigen Stärke im Spielaufbau und Flügelspiel. Gefiel mir in HZ2 aber deutlich besser.

Kittel: 2 - hätte er heute noch getroffen oder eine Torvorlage gegeben wäre es eine 1 geworden. Hat sich meiner Meinung nach einen Starteinsatz verdient. Tauchte ironischerweise etwas im Spiel ab, als Schaaf Piazon auf seine Position schickte.

Piazon: 4 - reichlich wirkungslos. Die Einwechslung auf die linke Seite empfand ich als Kontraproduktiv

Madlung: - ohne Bewertung


Kittel reinzunehmen war absolut richtig. Piazon fand ich dagegen als unnötig. Dann lieber Flum oder Medo Zentral rein, aber vermutlich hat er auf das 3:2 für die Eintracht spekuliert. Was Schaaf mit Kadlec zur Zeit abzieht, versteh ich dagegen überhaupt nicht mehr.
#
Inui gegen Kittel ... wäre für mich eine Konsequenz nach dieser Halbzeit. Ich weiß gar nicht ob er außer dem Freistoß zum 1:2 überhaupt einen Pass an den Mann gebracht hat. Auch Eigner hat trotz Treffer nicht wirklich viel gerissen.

Insgesamt steht die Eintracht einfach schlecht, kann im entscheidenden Moment nicht nachsetzen und die Defensive lässt sich mit einfachen hohen Bällen relativ einfach überwinden.
#
Ist dieses mal sicher schwer zu benoten, da es auch taktisch schon haperte, aber ich versuche es mal.

Wiedwald (3) - klar hat er die ein oder andere Chance vereitelt, aber phasenweise wirkte er nicht im Bilde.
Kinsombi (3) - war für mich viel Licht und Schatten. Licht, der kämpferische Einsatz, Schatten seine Laufwege, durch die immer wieder Chancen von Hannover möglich waren.
Russ (3) - gut, aber nicht immer sattelfest
Madlung (5) - gelbe Karte und Eigentor - beides gleichermaßen unnötig. Ansonsten bemüht.
Chandler (3) - wirkte auf mich als wäre die Seite sicherer als die von Kinsombi. War gefühlt auch etwas mehr im Offensivspiel beteiligt.
Hasebe (4) - hatte auch schon mal bessere Tage, war aber beim besten Willen nicht mehr in der Lage das Spiel mitzugestalten - nicht, dass er es nicht versucht hätte.
Medojevic (4) - eigentlich müsste ich ihn noch ne Note schlechte geben als Hasebe, weil er mir noch weniger gefallen hat.
Stendera (3) - war sicher mehr im Spiel als jeder andere in der Offensive, aber letztendlich taktisch ohne Wirkung
Aigner (3) - hatte mit fortlaufender Spieldauer mehr Höhepunkte, aber gerade Halbzeit 1 kam zu wenig von ihm
Kittel (3) - Für seine lange Zeit ohne Spielpraxis war das eigentlich ganz ordentlich, aber klar, dass er das Spiel damit nicht retten konnte.
Meier (4) - würde ihn ja gerne besser benoten, aber das Offensivspiel fand ja heute faktisch nicht statt und das lag eigentlich nicht an ihm.

Oczipka (3) - machte seine Sache in Sinne von Kinsombi ganz gut
Ignjovski (4) - ich hab keine Steigerung zum Hasebe-Spiel bei ihm erkennen können.
Kadlec (3) - bemühte sich Schwung in die Partie zu bringen, aber auf Links Außen funktioniert er nicht.

Eigentlich müsste ich Schaf noch ein Sonderlob überlassen, denn er hält nicht so wie Funkel an Spielern wie Piazon fest und bringt sie ständig wieder in der Startformation, wo man doch weiß, dass sie es zur Zeit einfach nicht drauf haben. So gesehen, war ich mit den Einsätzen von Kinsombi und Kittel glücklich. Schade nur, dass sich das nicht in Punkten ausgezahlt hat, aber immer noch besser als blind auf diejenigen zu vertrauen, die es bisher auch schon nicht geschafft haben zu Punkten.