
ThorstenH
19597
FanTomas schrieb:ThorstenH schrieb:
Finde es sowieso quatsch das man das ganze für 319 Dauerkarten macht. Entweder hätte man das ganze auf 500 aufrunden sollen und dann den Vorverkauf nur im Shop und zwar am besten Samstag morgens um 10h oder man hätte sagen sollen, dass es keine gibt und nur 25.681 DK gehabt.
Das wäre allemal gerechter gewesen.
Klar sind die 319 besser wie nichts für alle Interessenten, aber es kommt wie so oft nur zu ärger.
Was ein Glück, dass ich meinen Platz schon seit 2. Ligazeiten sicher habe.
Wieso 500 und nicht 300 oder 600?
Wieso nur im Shop?
Wieso Samstagmorgens?
Und warum ausgerechnet 10 Uhr?
Was ist daran gerechter als an der jetzigen Regelung?
Mit ein bißchen Programiergeschick, bestelle ich dir 300 der 319 Karten......
Also wenn ich es wirklich darauf ankommen lassen würde. Das hat schon bei der WM 2006 geklappt.
Klar ist ein First Come First Serve gerecht, aber bei der zurzeit vorhandenen IT-Umgebung ist es eine reine Lotterie.
Ich bin da halt ein bißchen Nostalgisch veranlagt.
Sich frühs oder auch am Tag vorher vor die Vorverkaufsstelle (Geschäftsstelle) stellen und mit Gleichgesinnten auf die Öffnung der gleichen warten und dann meine Karte zu kaufen, hatte immer etwas und es war eine lustige Zeit.
Bei einem begrenzten Gut ist es zwangsläufig so, dass viele Leer ausgehen und ich sehs schon kommen wie hier morgen um 11h alle rumschreien, die keine DK mehr bekommen haben.
Finde es sowieso quatsch das man das ganze für 319 Dauerkarten macht. Entweder hätte man das ganze auf 500 aufrunden sollen und dann den Vorverkauf nur im Shop und zwar am besten Samstag morgens um 10h oder man hätte sagen sollen, dass es keine gibt und nur 25.681 DK gehabt.
Das wäre allemal gerechter gewesen.
Klar sind die 319 besser wie nichts für alle Interessenten, aber es kommt wie so oft nur zu ärger.
Was ein Glück, dass ich meinen Platz schon seit 2. Ligazeiten sicher habe.
Das wäre allemal gerechter gewesen.
Klar sind die 319 besser wie nichts für alle Interessenten, aber es kommt wie so oft nur zu ärger.
Was ein Glück, dass ich meinen Platz schon seit 2. Ligazeiten sicher habe.
raha schrieb:ThorstenH schrieb:raha schrieb:
also diesmal verstehe ich wirklich gar nix! wenn man so liest, wieviele absagen raus sind auch an efcs und sonstige leute, die in den hier und da geposteten kartenverteilungsprioritäten recht weit oben stehen müssten. echt ein witz
Das Problem sind wohl eher die extrem teuren Karten die Schalke anbietet. 50% der Karten kosten über 35€ und das will und kann sich verständlicherweise nicht jeder leisten.
Bei einer 47€ Karte + Busfahrt (20€) + Getränke (10€) + Verpflegung (10€) sind 87€ weg und das ist sehr konservativ gerechnet.
Gibt ja jetzt auch wieder genug Günstige im Suche Biete Forum!
Ich habe übrigens auch noch 3 Günstige 28€ Tix bekommen.
naja komm! trotz der teuren preise gibt es ja scheinbar keine karten mehr. ich war schon so bekloppt €60!!!! bei der bestellung anzugeben und habe nix bekommen, außer der absage eben. also verstehen tue ich das immer noch nicht, aber vielleicht kommt ja wieder was rein, wenn leute die teuren tickets nicht haben wollen.
Mario Gomez gestern bei Premiere:
Als die Eintracht gemerkt hat, dass sie in Stuttgart ist, stand es schon 3:0.
Dem ist nichts, absolut nichts hinzuzufügen! Trotzdem rege ich mich nicht auf. Würden wir noch gegen den Abstieg spielen dann schon, aber so würde ich mir am Mittwoch mal eine andere Manschaft auf dem Platz wünschen. Caio, Heller und Amanatis als Offensivkräfte und Ruß wieder in der Abwehr.
Schlecter als gestern kann da auch nicht werden.
Das Problem in den letzten Spielen waren die mangelnden Alternativen. Durch unsere Verletzungsmisere war es nicht möglich Spielern, die eine Pause dringend benötigen diese zu geben (Fenin, Spycher, Inamoto, Köhler....).
Meier, Preuß, Chris, die gestern wirkliche Alternativen gewesen wären sind halt verletzt. ....und Madavikia ist keine Alternative mehr leider!
Daher meine ich schon die Luft ist raus und zwar nicht nur mental, sondern vorallem körperlich.
Die Saison ist für mich gelaufen.
Ich freue mich noch auf 3 Spiele und dann ist EM.
Es hätte mehr sein können diese Saison, aber nicht müssen und daher ist die Saison absolut in ordnung gewesen. Nicht mehr aber auch nicht weniger!
In diesem Sinne genießt das schöne Wetter!
Als die Eintracht gemerkt hat, dass sie in Stuttgart ist, stand es schon 3:0.
Dem ist nichts, absolut nichts hinzuzufügen! Trotzdem rege ich mich nicht auf. Würden wir noch gegen den Abstieg spielen dann schon, aber so würde ich mir am Mittwoch mal eine andere Manschaft auf dem Platz wünschen. Caio, Heller und Amanatis als Offensivkräfte und Ruß wieder in der Abwehr.
Schlecter als gestern kann da auch nicht werden.
Das Problem in den letzten Spielen waren die mangelnden Alternativen. Durch unsere Verletzungsmisere war es nicht möglich Spielern, die eine Pause dringend benötigen diese zu geben (Fenin, Spycher, Inamoto, Köhler....).
Meier, Preuß, Chris, die gestern wirkliche Alternativen gewesen wären sind halt verletzt. ....und Madavikia ist keine Alternative mehr leider!
Daher meine ich schon die Luft ist raus und zwar nicht nur mental, sondern vorallem körperlich.
Die Saison ist für mich gelaufen.
Ich freue mich noch auf 3 Spiele und dann ist EM.
Es hätte mehr sein können diese Saison, aber nicht müssen und daher ist die Saison absolut in ordnung gewesen. Nicht mehr aber auch nicht weniger!
In diesem Sinne genießt das schöne Wetter!
raha schrieb:
also diesmal verstehe ich wirklich gar nix! wenn man so liest, wieviele absagen raus sind auch an efcs und sonstige leute, die in den hier und da geposteten kartenverteilungsprioritäten recht weit oben stehen müssten. echt ein witz
Das Problem sind wohl eher die extrem teuren Karten die Schalke anbietet. 50% der Karten kosten über 35€ und das will und kann sich verständlicherweise nicht jeder leisten.
Bei einer 47€ Karte + Busfahrt (20€) + Getränke (10€) + Verpflegung (10€) sind 87€ weg und das ist sehr konservativ gerechnet.
BernemerAdler75 schrieb:Tomasch schrieb:
http://www.veltins-arena.de/media/veranstalter_plan_bundesliga.gif
-Gästeblock schwarz eingekästelt-
Meine Tickets (46,20 --- 42 + 10% VVK) sind laut S04-Forum in Block 55 oder 58!
Das sind um einiges mehr als letztes Jahr....oder?
Dürften letztes Jahr genausoviele gewesen sein. Hatte damals auch Block 56 über die Eintracht. Mir sind dieses Jahr auch Karten für 57€ angeboten worden. Diese habe ich aber wie viele andere hier dankend abgelehnt. Für 57€ besuche ich normal 2 Auswärtsspiele. ....und 57€ bezahlen nur damit die sich NADW und den Streit leisten können? Nö nicht mit mir. Dann fahr ich halt erst wieder nächste Saison auswärts.
big_strider schrieb:
Es sollte die beste Saison seit Jahren werden...Was passiert jetzt?
steigen wir ab
Sind wir doch schon!!!! ...und Pleite auch! deswegen darf der Caio ja nicht spielen..... Kostet zuviel!...und die DK Preise werden auch erhöht, damit wir nicht die Indolvenz anmelden müssen.
singender_hesse schrieb:
i
wir haben zu viele spiele "unnoetig" verloren. gegen h96, nuernberg und den fcb haetten wir 9 punkte haben koennen,
Wir haben aber auch bestimmt 4-5 Spiele super glücklich gewonnen ( Bsp. in Lev, gg. Bremen....). Von daher gleicht sich das aus. Ich habe mich gestern auch über das Spiel aufgeregt (und den Schiri im besonderen gerade beim Ausagleich!), aber hey ich habe die letzten 25 Jahre bewußt mitgemacht und die letzten 20 intensiv und das wir am 26 Spieltag gerettet waren, das kenne ich gar nicht mehr. Es ist so geil ins Stadion zu gehen und nicht irgendwelche Abstiegsangst zu haben. Auch wenn es jetzt die letzten 5 Spiele nur noch um Platz 7-10 geht, aber selbst das ist der absolute Hammer! Wer hat uns das denn vor der Saison zugetraut?????
Von daher haltet den Ball flach. Jetzt haben wr mal wieder 3 Spiele verloren.
Na und???? Vorher hatten wir 3 Spiele gewonnen. Hätten wir 6 mal unentschieden gespielt wärs schlimmer.
So eine Saison wie diese bitte noch 3-4 mal wiederholen und dan können wir vielleicht auch mal vor der Saison vom Ziel Ui-Cup oder UEFA Cup reden, aber erst dann.
....und bis dahin gilt 45Pkte+x und d mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Bist du DK Kunde und Mitglied stehen die Chancen sehr gut Karten zu bekommen.
Auch wenn du nur 2-3 mal im Jahr fährst. Kann das aus eigener Erfahrung berichten, da ich 2-3 mal in der saison über die Eintracht direkt bestelle und immer Karten bekommen habe. Ansonsten fahre ich meistens mit der Fanabteilung oder einem Fanclubbus.
Gewürfelt wird definitiv nicht.
Allerdings werden DKlern und Mitglieder vor anderen Bestellern bevorzugt
(Natürlich nach den Auswärts DK's und des EFCs).
Bei Schalke ist das Kontingent mit 6000 Karten ja auch sehr groß, sodaß fast jeder der mit will auch ne Karte bekommt.
Auch wenn du nur 2-3 mal im Jahr fährst. Kann das aus eigener Erfahrung berichten, da ich 2-3 mal in der saison über die Eintracht direkt bestelle und immer Karten bekommen habe. Ansonsten fahre ich meistens mit der Fanabteilung oder einem Fanclubbus.
Gewürfelt wird definitiv nicht.
Allerdings werden DKlern und Mitglieder vor anderen Bestellern bevorzugt
(Natürlich nach den Auswärts DK's und des EFCs).
Bei Schalke ist das Kontingent mit 6000 Karten ja auch sehr groß, sodaß fast jeder der mit will auch ne Karte bekommt.
municadler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ds ist nicht die Euphorie des Sieges ,die mich treibt,es ist einfach die enorme Entwicklung dieser beiden Spieler.
Was der Russ momentan anbietet,egal ob IV oder DM,ist einfach stark.
Ich sehe nicht,daß ein Manuel Friedrich oder Westermann da besser sind.
Und was hat ein Arne Friedrich,was ein Ochs nicht hat.
Die Zeit der beiden Jungs kommt nach der EM,da bin ich sicher.
Wie seht ihr das?
Die zeit kommt für die 2 sicher nur -pssst- nicht weitersagen- dafür müssten sie wahrscheinlich den Verein wechseln..
Wieso?? Wir spielen doch nächstes Jahr Champions League und nicht der S06.
Kommen dann der Albert und NADW zurück??
Glaube kaum das der Verein eine Rolle dabei spielt ob jemand vom Jogi eingeladen wird. Wichtig ist die Leistung und die internationale Erfahrung.
....und da gibt es im Moment bessere in Deutschland!
So jetzt stimmt die Überschrift!
Für die EM sind die beiden noch nicht gut genug bzw. fehlt ihnen die internationale Erfahrung, aber da wir ja nächstes Jahr
Champions League spielen wird auch die Einladung vom Jogi kommen.
P.S. Ist schon geil einen Champions Leaguequali Platz aus eigener Kraft schaffen zu können! Waaahhhhnsinn!
Wenn uns das einer vor 3 Jahren vorausgesagt hätte!
Für die EM sind die beiden noch nicht gut genug bzw. fehlt ihnen die internationale Erfahrung, aber da wir ja nächstes Jahr
Champions League spielen wird auch die Einladung vom Jogi kommen.
P.S. Ist schon geil einen Champions Leaguequali Platz aus eigener Kraft schaffen zu können! Waaahhhhnsinn!
Wenn uns das einer vor 3 Jahren vorausgesagt hätte!
Flo82 schrieb:
80% der Bundesligavereine werden keinen Großinvestor finden. So einfach ist das. Bayern, Bremen, Hamburg würden einen Großinvestor im Bereich 100-200 Millionen bekommen. Schalke hat schon einen, der wohl tiefer einsteigen würde. Leverkusen darf net wegen Bayer. Stuttgart nur mit abstrichen.
Der Rest kann sich mit Klitscheninvestoren wie Octagon oder so rumschlagen und bekommt im höchstfall 50 Millionen und da haben wir wieder die Kluft.
Firmen werden wohl kaum in Cottbus oder Bielefeld investieren, weil es hier ja auch um Image und Werbeeffekte geht.
Privatleute wie Abramowitsch oder Hopp vielleicht ... aber auch das ist eher unwahrscheinlich, weil solche Vereine NULL Standing haben.
Die jetzt schon großen Teams bekämen viel Asche ... (Aktuell 1-6)
Die mittelmäßigen Teams bekämen schon deutlich weniger ... (7-13)
Und die schlechten Teams bekämen nix ab ... (14-18)
Was bedeutet, dass alles so bleibt wie es ist, nur mit mehr Geld in der Tasche.
Genau so siehts aus. Viel wichtiger wäre die Einführung der 5 nationalen Spieler. Auch wenn die tolle EU da wieder was dagegen hat. Jedenfalls wünsche ich dem Kind und Hannover das sie nächste Saison mal so richtig abkacken und vielleicht sogar absteigen. Solch einen Müll habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Gerade der Absatz mit den Eintrittspreisen. Fußball ist der Sport des "kleinen" Mannes sobald der aus den Stadien ganz verschwindet, werden auch die Sponsoren etc. ein Problem haben. Denn im Gegensatz zu den englischen Klubs hat die Bundesliga größere Stadien und vollere Stadien. Das könnte sich aber bei steigenden Eintrittspreisen ganz schnell ändern. Selbst der Herr Hoeness hat ja kappiert, das es ohne "billige" Stehplätze nicht geht.
Philosoph schrieb:
Hier mal ein paar Brainstorming-Einwuerfe bezueglich Premiere League, wo es trotz Investoren kann gut zu funktionieren scheint:
1. Stadien: sind bei hohen Preisen und gefuehlten 100 Saisonspielen pro Team (bei 20 Teams, wobei quasi die Haelfte davon zusaetzlich europaeisch im Rennen ist, dazu gibt es noch 2 Pokal-Wettbewerbe) immer gut besucht.
Fragt sich nur von wem, bei Preisen von 30 Pfund (45€) aufwärts. Bestes Beispiel Manu und der neu gegründete FC United Manchester.
2. Stimmung: ist in den reinen Stadien gut bis sehr gut (wenn nicht teilweise besser als in Deutschland, speziell hier bei kleineren Vereinen und Werksklubs).
Kann ich so nicht unterschreiben. Vielleicht bei Liverpool, aber ansonsten ist die Stimmung nicht besser als bei uns.
3. Fussballerische Qualitaet (das eigentliche Produkt): sehr hoch, technisch gut anzusehen, das Spiel ist generell ultraschnell (siehe Ballgeschwindigkeit von Caio zum besseren Verstaendnis smile:
Unbestritten, aber auch nur bei den Topklubs. Die hinteren sind auch nicht besser als Buliteams. Trotzdem ist gerade in England die Forderung nach mehr englischen Spielern bei den Klubs nicht erst seit dem verpassen der EM hochaktell.
4. Aussichten fuer Vereine: Hier bemaengelt HB zur Zeit die Situation, in der die ersten 6-8 Vereine jedes Jahr vorhersehbar sind (Spirale: Verteilung der Fernsehgelder, internationale Auftritte). Wenn die Tuer fuer Investoren geoffnet wird, koennte das finanziell wieder eine groessere Balance zwischen allen Vereinen herstellen und geschaeftliche/sportliche Entscheidungen wieder mehr in den Vordergrund ruecken lassen (Frage in den Raum)?
Bei entsprechender Qualitaet der Liga spielen mehr Vereine international, und zwischen Platz 4-10 herrscht durchaus eine hohe Fluktuation, wobei dann auch kleinere Vereine eine Chance bekommen, sich fuer internationale Wettbewerbe zu qualifizieren.
Kann man auch anders sehen. Z.B. Wolfsburg. Die wären nie in der bundesliga bzw. zurzeit nicht wenn VW nicht die Mehrheit an der GmbH hätte und Millionen in den Klub investiert. ....und was haben sie bisher gewonnen???
Als negativ zu bemerken ist die damit verbundene Anzahl auslaendischer Spieler pro Mannschaft (die Tendenz besteht ja mittlerweile auch schon in der Bundesliga) sowie die schlechten Resultate der Nationalmannschaft (wobei ich hier nicht unbedingt einen Zusammenhang zur oben genannten Situation erkennen kann, denn Talente sowie starke einheimische Fuehrungsspieler sind vorhanden, sodass es moeglicherweise auch andere Gruende haben kann (Einstellung, Taktik, Elfmeterschiessen smile:).
Wie seht ihr denn die Geschichte?
Grundsätzlich halte ich es wie viele hier. Sollte jemals der EV die 50+1 Mehrheit verlieren, gehe ich Amateurfußball anschauen. Dann ziehe ich jedes Jugendspiel einen Stadionbesuch vor.
Wenigstens haben die sich noch ein bißchen gefetzt! Da hat es bestimmt die richtigen getroffen! Ob Kartoffelbauern oder "Analisten!", die haben das beide verdient!
Mal ehrlich. Es gibt nichts schöneres als die annern in Liga3! Außerdem muß ja wenigstens eine Mannschaft aus dem Rhein Main Gebiet in Liga 3 dabei sein, damit die ganzen Fans von Dresden, Düsseldorf etc. auch mal eine kurze Anreise zu einem Auswärtsspiel haben.
Ach ist das Geil! Sogar der kleine FSV Frankfurt spielt eine Klasse höher als die Kackers!
Die Schaffen es halt immer wieder einem Derby aus dem Weg zu gehen!
P.S. Ich freu mich auf Köln. Das waren bis jetzt immer schöne Auswärtsfahrten egal wie das Spiel augegangen ist.