
TiNoSa
10966
Ich finde diese Hetze gegen Skibbe hier einfach nur unerträglich!
Was bewegt Euch nur, mit soviel Schaum vorm Mund solch einen (unwahren) Blödsinn zu verbreiten? Habe hier noch kein vernünftiges Argument gelesen, was derartigen Hass rechtfertigt - ausser vielleicht die endlose Liebe zum Hertha-Trainer...
Das ist einfach abartig und lässt mich nur hoffen, dass Skibbe sein Ding hier knallhart durchzieht und mal so richtig aufräumt, denn das ist offensichtlich nötig!
T.
Was bewegt Euch nur, mit soviel Schaum vorm Mund solch einen (unwahren) Blödsinn zu verbreiten? Habe hier noch kein vernünftiges Argument gelesen, was derartigen Hass rechtfertigt - ausser vielleicht die endlose Liebe zum Hertha-Trainer...
Das ist einfach abartig und lässt mich nur hoffen, dass Skibbe sein Ding hier knallhart durchzieht und mal so richtig aufräumt, denn das ist offensichtlich nötig!
T.
BigMacke schrieb:TiNoSa schrieb:
Was hat es mit Taktik zu tun, wenn ein LV viiiel zu langsam ist und eine Flanke nicht verhindern kann.
Wer hat Spycher zum Kapitän gemacht, weil er mehr Spielanteile als Ama haben wir und somit aus Trainersicht gesetzt ist?
Die Detailentscheidung möchte ich gar nicht kritisieren - aber wenn das keine "Taktik" ist, was dann?
Dass Spycher unser Kapitän ist (sein soll), fand ich von Beginn an Mist.
Aber Kapitän hin oder her - er ist ein schlechter LV und wir haben (vermutlich) trotzdem keinen Besseren.
Das ist fatal, muss bei nächster Gelegenheit aber geändert werden.
Aber das ist für mich keine (spielentscheidende) "falsche Taktik".
T.
Diegito schrieb:TiNoSa schrieb:Pedrogranata schrieb:
Der Eintracht-Boss wird von dem öffentlichen Aufbegehren Skibbes nicht begeistert sein, wirkte aber nach dem Elf-Minuten-Desaster selbst geschockt: «Das war schon heftig. Wir waren von der ersten Minute an ungeordnet. Erstaunlich, dass wir so viele Leute hinten hatten, aber keine Kompaktheit.»
Für die Herstellung dieser Ordnung und der Kompaktheit ist Skibbe zuständig.
Er hat dabei auf der ganzen Linie versagt.
Aha, es liegt also in Skibbes Verantwortung, dass "Spieler" wie Spycher beim Eckball einfach mal nur doof glotzen, und nicht etwa das tun, was man in der Jugend schon jedem Fußballer beibringt, der am Pfosten steht!?
Es liegt in Skibbes Verantwortung, dass gestandene Bundesliga-Profis (Russ, Vasoski, Franz, Teber, Bajramovic,...) sich einfach mal wie Kreisklassekicker im Abwehrverhalten geben!?
Die ersten 11 Minuten waren m.E. Ausdruck fehlender individueller Qualität und nicht einer mangelhaften Taktik. Dass danach nichts mehr zusammen läuft, ist wohl klar...
TiNoSa
Totaler Quatsch!! Jeder Regionalligist hätte die ersten 11 Minuten besser gespielt... das hat nichts aber auch garnichts mit fehlender Qualität zu tun!
Falsche Einstellung und falsche Taktik, das trifft es denke ich besser...
Nochmal:
Was hat es mit Taktik zu tun, wenn ein LV viiiel zu langsam ist und eine Flanke nicht verhindern kann.
Was hat es mit Taktik zu tun, wenn ein Leverkusener bei einem Eckball gegen 4 (?) Frankfurter den Kopfball gewinnt und Spycher einfach auf der Linie klebt?
Bei den Gegentoren waren doch ausreichend (hochbezahlte) Verteidiger in Ballnähe - haben aber lediglich ihren (erlernten) Beruf nicht wahr genommen!
Was hat das mit Taktik zu tun? Oder glaubst Du, dass Skibbe vor dem Spiel die "Taktik" ausgegeben hat, bei gegnerischen Angriffen am besten nicht einzugreifen?
Ich bleibe dabei: mangelnde individuelle Qualität!
TiNoSa
Pedrogranata schrieb:
Der Eintracht-Boss wird von dem öffentlichen Aufbegehren Skibbes nicht begeistert sein, wirkte aber nach dem Elf-Minuten-Desaster selbst geschockt: «Das war schon heftig. Wir waren von der ersten Minute an ungeordnet. Erstaunlich, dass wir so viele Leute hinten hatten, aber keine Kompaktheit.»
Für die Herstellung dieser Ordnung und der Kompaktheit ist Skibbe zuständig.
Er hat dabei auf der ganzen Linie versagt.
Aha, es liegt also in Skibbes Verantwortung, dass "Spieler" wie Spycher beim Eckball einfach mal nur doof glotzen, und nicht etwa das tun, was man in der Jugend schon jedem Fußballer beibringt, der am Pfosten steht!?
Es liegt in Skibbes Verantwortung, dass gestandene Bundesliga-Profis (Russ, Vasoski, Franz, Teber, Bajramovic,...) sich einfach mal wie Kreisklassekicker im Abwehrverhalten geben!?
Die ersten 11 Minuten waren m.E. Ausdruck fehlender individueller Qualität und nicht einer mangelhaften Taktik. Dass danach nichts mehr zusammen läuft, ist wohl klar...
TiNoSa
Frankfurter-Bob schrieb:Pedrogranata schrieb:Matze1204 schrieb:pallazio schrieb:
Und dafür, dass Skibbe sich das traut, kann es eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen geben: Entweder glaubt er schon jetzt, nix mehr zu verlieren zu haben (halte ich für weniger wahrscheinlich) oder er weiß, dass er bei der Eintracht einflussreiche Unterstützer für seinen Vorstoß hat.
Da fällt mir nur der Aufsichtsrat ein, aber das ist glaub ich zuviel der Verschwörungstheorie. Der Mann war einfach nur frustriert, das seine Mannschaft so abgeschlachtet wurde.
Der Frust einess Trainers über die "Leistung" seiner Mannschaft geht anders. Da ist dann mehr "wir" drin. Skibbe hat sich aber von dieser Mannschaft distanziert. Mit der möchte er eigentlich nichts mehr zu tun haben.
Skibbe ist kein Jungtrainer. Der Mann ist lange im Geschäft und weiß, was er sagt und warum er es sagt. Der sagt sowas nicht mal eben aus Frust.
Ich halte pallazios Schluss nicht für eine Verschwörungstheorie.
Wer gestern Bruchhagens Stellungnahme in der Halbzeit gesehen und gehört hat, dem dürfte seine Vorrede aufgefallen sein:
"Wenn Sie mich fragen, dann muß ich ja wohl antworten."
Das war einerseits ein ironischer Seitenhieb auf Skibbes Empfehlung, HB möge sich mit Stellungnahmen zur Fitness und zum Laufvermögen der von ihm trainierten Mannschaft zurückhalten.
Andererseits war aus dieser Vorrede Bitterkeit und Resignation herauszuhören.
Die Aussage Skibbes, er habe sich unter vier Augen mit HB ausgesprochen und die Sache zwischen Männern geklärt, die auch verschiedener Meinung sein könnten, wird durch diese Vorrede von HB ins richtige Licht gerückt:
da klafft wohl ein tiefer Graben.
Skibbes Distanzierung von dieser Mannschaft hat seine Unterstützung in den Reihen maßgeblicher Verantwortlicher bei der Eintracht. Es sind die gleichen, denen eine Politik der kleinen Schritte und der gesunden Haushaltsführung nicht passt und es sind diejenigen, die die Politik Bruchhagens bekämpfen und die Eintracht zu höheren Weihen berufen sehen und diese so schnell wie möglich einsegnen möchten.
Die Politik Bruchhagens steht zugleich für die Beibehaltung der 50+1 Regel, oder umgekehrt ist er ein Hindernis zu ihrer Abschaffung.
Die 200 Millionen €, die Fischer vor einiger Zeit in einem Interview als Hausnummer für einen möglichen "nächsten Schritt" der Eintracht aufrief, sind mit dieser Regel nicht zu bekommen. Und mit Bruchhagen ist eine Kehrtwende gegen 50+1 nicht zu machen. Mit Skibbe wohl schon.
Bruchhagens Tage bei der Eintracht könnten gezählt sein.
Bruchhagen jetzt zu unterstellen, er hätte mit einer Vorrede etwas ins Licht gerückt ist absoluter Schwachsinn. Er war eher verärgert über das Spiel und das zu Recht.
Skibbe distanziert sich von der Mannschaft? Deshalb spricht er auch von "Wir wurden überrollt" und "Meine Mannschaft..."
Skibbe will nunmal den Umbruch schaffen und daraus schliesse ich, dass auch ein Heribert Bruchhagen an einer sportlichen Weiterentwicklung der Eintracht interessiert ist, sonst würde Skibbes Verpflichtung nicht viel Sinn ergeben.
WORD!!
sgesko schrieb:luxadler schrieb:
Skibbe hat doch von Anfang an gesagt das wir nicht Bundesligatauglich sind oder nicht.Hab da was falsches verstanden?
Er hat aber auch gesagt, dass er die Jugend mehr einbinden will?! Ach, ich verstehe. Die Jugend gilt für alle anderen Vereine, nur nicht in Frankfurt.
Dieses ätzende Gejammer! Man braucht sich allmählig nicht mehr wundern!
Zum Thema "Jugend" gebe ich Dir völlig Recht.
Das ist eine Sache, die auch ich nicht verstehen kann. Ich hätte mir gestern einen Sebastian Jung mit seiner jugendlichen Unbekümmertheit - aber auch mit seiner Schnelligkeit und Passsicherheit - auf rechts (oder links ) gewünscht. Hätte der IV auch gut getan, wenn Franz und Russ dort eingespielt ihr Ding hätten drehen können (nix gegen Vasi, aber das Spiel kam zu früh).
Naja, ich hoffe mal, dass Skibbe hier künftig mehr Mut zeigt. In einer PK hat er das ja schon mal erklärt (Schutz der jungen Spieler, richtigen Zeitpunkt finden u.s.w.). Aber: jetzt hat er eigentlich diesbezüglich nichts zu verlieren, weil die "erfahrenen, gestandenen Profis" ihn abermals erbärmlich hängen ließen. Somit wäre der Weg frei - für eine erste Verjüngungskur!
TiNoSa
Marco72 schrieb:TiNoSa schrieb:Marco72 schrieb:Adlerflügel schrieb:eagle45 schrieb:Endgegner schrieb:67sge schrieb:
Ich befürchte Skibbe macht das hier nicht lange mit.
Wenn im Winter nicht investiert wird, geht er.
Japp, seh ich auch so. Denke er hat den Kader von der Leistungsfähigkeit überschätzt.
Oder aber, er ist als Trainer überschätzt worden
Das ist ganz offensichtlich so.
Skibbes Auftreten in Frankfurt ist von Beginn an eine Inszenierung, die dazu dient, ihn von der Übergangsstation Eintracht zurück in die Bundesliga zu bringen, wo ihn, ich muß das nochmal sagen, kein anderer haben wollte. Über Monate hinweg. Er will dahin, wo er seiner Meinung nach hingehört: zu einem Spitzenteam. Er überschätzt sich in einem Maß, daß definitiv nicht gesund ist. Sein einziger Verdienst besteht darin, daß er fast alle anderen auch dazu bekommen hat, ihn zu überschätzen.
Wie viele haben ihn dafür bejubelt, daß er zu Beginn seiner Show attraktiven Offensivfußball angekündigt hat, wie wenige haben den Nebensatz gehört: "So weit das der Kader zuläßt"....
Es ist Show. Es ist Selbstinszenierung. Man kann es auch präziser sagen: Es ist einfach nur Verarschung.
da steckt teilweise Wahrheit drin,manches find ich überzogen.
Aber an der Inszenierung und Spitzenteam steckt wirklich viel Wahres dran.
Ich hab Ihn nicht überschätzt,war von Anfang an der Überzeugung das im Mittel Skibbe auch nicht mehr rausholt wie Funkel aus diesem Kader.
Es geht eher um die längerfristige Entwicklung der Eintracht völlig unabhängig von irgendeinem Trainer.
Und da ist mir auch zuviel Show und inszenierung von Skibbe drin inzwischen.
Vielleicht tatsächlich Selbstüberschätzung und vor allem übertriebener Ehrgeiz.
Er stellt es quasi gestern im Interview als die grosse Überraschung hin das der Kader durchschnittlich ist .
Dabei ist es nur realistisch.Eine 23 Mio Truppe ist eben keine 40 Mio Truppe.
Und auch die Mannschaft weiss das sie eher durchschnittlich ist.
Nur was mir missfällt ist das Skibbe dies immer mehr zum Vorwurf macht das es so ist.
Und das lässt für mich nichts Gutes für die nächsten Wochen und vor allem Gladbach erahnen
Ja ne, is klar! Skibbe ist ein Blender und hat von Fussball keine Ahnung bzw. von Spitzenfussball.
Ähm, welcher Spieler wird von (fast) allen hier im Forum derzeit als einziger richtig guter Spieler gesehen? Schwegler!
Skibbes einziger Transfer, an dem er zu 100% Anteil hatte.
Genau, der Mann hat keine Ahnung.
TiNoSa
P.S. Lasst den Skibbe mal richtig "Ausmisten" - dann können wir weiter reden und ggf. Urteile fällen!
ich vergleiche nur die Worte von Skibbe vor/zu Beginn der Saison und jetzt.
Und da muss man halt nach den Worten von gestern schon fragen was er glaubte was er für ein Kader zur Verfügung hat.
Für mich ist es jedenfalls keine grosse Überaschung das solche Spiele vorkommen und das wird auch ein Skibbe nicht ändern können-ist halt immernoch Fussball und nicht die Sportart Skibbe
Das ist ja richtig. Aber ganz ehrlich, was soll Skibbe denn zu Saisonbeginn auch anderes sagen? Soll er sich hinstellen und erzählen, dass diese Saison vermutlich scheiße gespielt wird, weil der Kader mit unzähligen unterdurchschnittlichen Spielern aufgebläht ist und die Zeit und das Geld für ausreichend vernünftige Transfers zu knapp war?
Er hat das m.E. schon genau richtig gemacht - hat Aufbruchstimmung vermittelt. Ich bin überzeugt, dass Skibbe einen konkreten Plan hat, um die Eintracht weiter zu entwickeln - personell und konzeptionell. Erstmals wurde dieser Plan durchkreuzt, als Herri den Lincoln-Transfer nicht realisieren wollte/konnte. Aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung! Wie man gestern sehen konnte, fehlt es an Qualität in der Mannschaft (einfachste Dinge wie Ballannahme, Passgenauigkeit, Zweikampfverhalten und Einstellung sind nicht vorhanden - ein Qualitätsproblem!).
Skibbe hat mittlerweile den Kuschelkurs verlassen und findet eine deutlichere Ansprache - an die Spieler und auch an den Verein! Vermutlich wurde ja vorher ausführlich über das langfristige Konzept beraten. Und die Verpflichtung Skibbes lässt ja darauf schließen, dass man mit seinen Vorstellungen durchaus konform ging.
Nun, wo es (aus Skibbes Sicht) klemmt und nicht weiter geht, verleiht er seinen Vorstellungen Nachdruck!
Ich finde das gut, sehr gut sogar! Was bitteschön bringt uns denn eine Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung? Die dringend notwendige Veränderung bestimmt nicht.
Pro Skibbe, pro Eintracht!
TiNoSa
Nuriel schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Ich
will - 11 - Spieler - sehen
die
sich - den
*****
aufreissen - !!!
Wenn es so kommt, gewinnen wir locker 2:0
***** als Spielmacher? Wer soll das sein? Willst du Caio beleidigen? Oder Albert Streit als Spielmacher von Schalke verpflichten?
Fragen über Fragen
Marco72 schrieb:Adlerflügel schrieb:eagle45 schrieb:Endgegner schrieb:67sge schrieb:
Ich befürchte Skibbe macht das hier nicht lange mit.
Wenn im Winter nicht investiert wird, geht er.
Japp, seh ich auch so. Denke er hat den Kader von der Leistungsfähigkeit überschätzt.
Oder aber, er ist als Trainer überschätzt worden
Das ist ganz offensichtlich so.
Skibbes Auftreten in Frankfurt ist von Beginn an eine Inszenierung, die dazu dient, ihn von der Übergangsstation Eintracht zurück in die Bundesliga zu bringen, wo ihn, ich muß das nochmal sagen, kein anderer haben wollte. Über Monate hinweg. Er will dahin, wo er seiner Meinung nach hingehört: zu einem Spitzenteam. Er überschätzt sich in einem Maß, daß definitiv nicht gesund ist. Sein einziger Verdienst besteht darin, daß er fast alle anderen auch dazu bekommen hat, ihn zu überschätzen.
Wie viele haben ihn dafür bejubelt, daß er zu Beginn seiner Show attraktiven Offensivfußball angekündigt hat, wie wenige haben den Nebensatz gehört: "So weit das der Kader zuläßt"....
Es ist Show. Es ist Selbstinszenierung. Man kann es auch präziser sagen: Es ist einfach nur Verarschung.
da steckt teilweise Wahrheit drin,manches find ich überzogen.
Aber an der Inszenierung und Spitzenteam steckt wirklich viel Wahres dran.
Ich hab Ihn nicht überschätzt,war von Anfang an der Überzeugung das im Mittel Skibbe auch nicht mehr rausholt wie Funkel aus diesem Kader.
Es geht eher um die längerfristige Entwicklung der Eintracht völlig unabhängig von irgendeinem Trainer.
Und da ist mir auch zuviel Show und inszenierung von Skibbe drin inzwischen.
Vielleicht tatsächlich Selbstüberschätzung und vor allem übertriebener Ehrgeiz.
Er stellt es quasi gestern im Interview als die grosse Überraschung hin das der Kader durchschnittlich ist .
Dabei ist es nur realistisch.Eine 23 Mio Truppe ist eben keine 40 Mio Truppe.
Und auch die Mannschaft weiss das sie eher durchschnittlich ist.
Nur was mir missfällt ist das Skibbe dies immer mehr zum Vorwurf macht das es so ist.
Und das lässt für mich nichts Gutes für die nächsten Wochen und vor allem Gladbach erahnen
Ja ne, is klar! Skibbe ist ein Blender und hat von Fussball keine Ahnung bzw. von Spitzenfussball.
Ähm, welcher Spieler wird von (fast) allen hier im Forum derzeit als einziger richtig guter Spieler gesehen? Schwegler!
Skibbes einziger Transfer, an dem er zu 100% Anteil hatte.
Genau, der Mann hat keine Ahnung.
TiNoSa
P.S. Lasst den Skibbe mal richtig "Ausmisten" - dann können wir weiter reden und ggf. Urteile fällen!
Der Spycher ist einfach nur Panne.
Wie kann dieser Mensch jedes Wochenende auf´s Neue so eine shice zusammen spielen! Selbst Einwürfe sind für ihn eine unlösbare Aufgabe...
Hoffe inständig, dass Ende der Saison für ihn Schluss ist.
Fährmann tat mir einfach nur Leid - hoffe er bekommt ein neue Chance in einem Spiel, in der die Mitspieler ein ernstes Interesse verfolgen, auch mal nach vorn zu spielen...
Franz und Schwegler waren die einzigen Kämpfer, die sich gegen die Schmach wehren wollten - dafür meine Anerkennung.
Der Rest war einfach nur peinlich und unwürdig!
TiNoSa
Wie kann dieser Mensch jedes Wochenende auf´s Neue so eine shice zusammen spielen! Selbst Einwürfe sind für ihn eine unlösbare Aufgabe...
Hoffe inständig, dass Ende der Saison für ihn Schluss ist.
Fährmann tat mir einfach nur Leid - hoffe er bekommt ein neue Chance in einem Spiel, in der die Mitspieler ein ernstes Interesse verfolgen, auch mal nach vorn zu spielen...
Franz und Schwegler waren die einzigen Kämpfer, die sich gegen die Schmach wehren wollten - dafür meine Anerkennung.
Der Rest war einfach nur peinlich und unwürdig!
TiNoSa
mickmuck schrieb:Schuri24 schrieb:
Hallo Leute,
was ist mit Euch los? Wieso ist immer der Trainer Schuld?
Hier hat Skibbe nur die Wahrheit gesagt. Unsere Spieler sind nur Durchschnitt.
Das hat er u.a. gesagt. Das ist einfach die Wahrheit, die Ihr nicht hören wollt.
Vor ein paar Wochen war ein Interview in der Rundschau.
Schon dort deutete er an, daß er schnellere Spieler braucht. Aber Schnelligkeit kann man nicht trainieren.
Hier hat er doch Recht. Unsere Jungs sind bis auf Schwegler fast alle viel zu lahm. Es reicht dann nur gegen Bochum und andere, aber nicht gegen die Spitzenteams.
Laßt ihn doch machen. Er hat ja aus Leverkusen auch was gemacht, der Verein hat sich entwickelt. Wenn er das gleiche hier auch macht, dann kommen wir in den nächsten 2 Jahren einen Schritt vorwärts.
Diese Gurkentruppe kann kein Trainer der Welt entscheidend besser machen.
Mehr als Platz 9 ist nicht drin!
schlimmer als die niederlage, sind solche posts
Hey mickmuck, so schlecht ist der Post gar nicht - im Grunde hat der Junge doch Recht....leider!
Naja, Gurkentruppe ist zwar sehr derbe, aber...
TiNoSa
Tom66 schrieb:
Mir gefallen Skibbes Aussagen.
Hey danke, mir gefällt das auch! Er spricht die Shice ganz konkret an.
Was wollen wir uns nach solch einer Vorstellung (Arbeitsverweigerung?) noch in die Tasche lügen. Die heutigen Spieler haben durch die Bank versagt, ja sie haben uns alle blamiert!
Manchmal reinigt ein Gewitter und Skibbe hat ggf. - ähnlich wie ich auch - die Schnauze gestrichen voll von den Herrschaften, die keine Leistung bringen, keinen Einsatz zeigen und einfach kackschlecht Fussball spielen!
Einzig die Auswechslung von Caio nach 20 (?) min. nehme ich ihm (Skibbe) übel. Es macht mir ein wenig Angst, weil es eigentlich ein Politikum ist. Caio war bis dahin nicht besser oder schlechter als der Rest. Dennoch wird er durch diese Aktion vom Trainer demontiert!
Caio kann sich nach dieser Auswechslung m.E. einen neuen Verein suchen.
Ich finde das sehr schade und eigentlich auch überflüssig. Im Grunde die einzige Kritik an Skibbe heute Abend.
Obwohl, ich hätte den Franz und den Russ in der IV aufgestellt und Jung auf RV - aber egal, wer weiß, ob es dann besser gewesen wäre....reine Spekulation.
TiNoSa
Matzel schrieb:
Zumindest ist Skibbe von sich selbst absolut überzeugt. So steht heute in der Druckausgabe der FAZ zu lesen: "Bayer hat viele schnelle Spieler, die den Ball sehr gut laufen lassen", lobte er das Team von Jupp Heynckes. Dabei vergaß er nicht zu erwähnen, "dass es eine Mannschaft ist, die ich zum Großteil mit zusammengebaut habe. Sie hat nicht so viele Schwächen."
Da hat er ja auch nicht ganz unrecht!
Läßt mich jedenfalls hoffen, dass er ein solche "Zusammenstellung" bei der Eintracht auch hinbekommt. Dafür bekommt er von mir die Zeit, die er benötigt.
Vor allem muss erstmal ausgemistet werden, bevor hier neue Spieler aufschlagen können.
TiNoSa
Habe am Sonntag dummerweise meinen Perso im Auto vergessen und das erst am Eingangsdrehkreuz gemerkt.
Prompt wurde ich direkt hinter dem Kreuz "rausgezogen" und nach dem Ermäßigungsnachweis gefragt.
Ich habe der netten Dame meine EFC-Dauerkarte und Fanclub-Card gezeigt, auf unser EFC-Logo (Pullover) hingewiesen, meinen charmin´ Dackelblick aufgesetzt und ganz nett um "Einlass" gebeten.
Was soll ich sagen: es hat funktioniert! Dafür vielen Dank an die nette Lady vom Einlass...
TiNoSa
P.S. Im Zweifel wäre ich auch die 500m zurückgeschlappt und hätte den Perso aus dem Auto geholt!
Prompt wurde ich direkt hinter dem Kreuz "rausgezogen" und nach dem Ermäßigungsnachweis gefragt.
Ich habe der netten Dame meine EFC-Dauerkarte und Fanclub-Card gezeigt, auf unser EFC-Logo (Pullover) hingewiesen, meinen charmin´ Dackelblick aufgesetzt und ganz nett um "Einlass" gebeten.
Was soll ich sagen: es hat funktioniert! Dafür vielen Dank an die nette Lady vom Einlass...
TiNoSa
P.S. Im Zweifel wäre ich auch die 500m zurückgeschlappt und hätte den Perso aus dem Auto geholt!
Endlich mal jemand, der sich sachlich-analytisch mit dem Thema beschäftigt. Vielen Dank dafür. Eine echte Wohltat, bei der ganzen K*ck* die hier teilweise abgelassen wird.
T.