
TiNoSa
10966
Gran_Feudo schrieb:
Es wird höchste Zeit, dass Caio so kritisch gesehen wird, wie jeder andere Spieler der Eintracht und nicht - vor allem von der Journallie - herausgepickt wird und jedes Wort des Trainers oder anderen zu ihm einen Artikel nach sich zieht.
Durch die Art und Weise wie Skibbe den "Casus Caio" angeht - nämlich spielen lassen - und seine Vorteile, aber auch seine Nachteile für alle sichtbar macht und diesbezügliche Entscheidungen Nachvollziehbar macht, unterscheidet er sich ERHEBLICH von seinem Vorgänger, der Caio einfach jegliche Tauglichkeit durch Nichtberücksichtigung abgesprochen hat.
Aber nochmal zurück zur kritischen Sichtweise im Vergleich zu anderen Spielern.
Caio hat, mittlerweile für JEDEN sichtbar, Defizite.
Aber welcher Eintrachtler hat das nicht? Außer Schwegler, der bisher aber auch kaum gespielt hat, fällt mir niemand ein, der nicht auch regelmäßig durch grobe Schnitzer auffällt.
Chris zum Beispiel gegen Dortmund (wiedermal) mit haarsträubenden Fehlern. Auch bei ihm könnte man sagen, dass seine guten Aktionen seine weniger guten nicht immer aufwiegen.
Oder "Flipper" Amanatidis, der neue, alte Held. Der (wiedermal) einen Ballverlust verursacht hat, der prompt zum Gegenangriff führte und - trotz vorbildlichen Einsatzes und schnellen Umschaltens - zum Gegentor führte.
Allerdings muss man gerade ihm zu Gute halten, dass dieses Ereignis ihn an seiner Ehre gepackt hat, so dass er es mit seinem Treffer ausgebügelt hat. Diesen Ehrgeiz sieht man in der Tat selten im Eintrachtdress.
Oder Spycher mit seinen Ballverlusten und Fehlpässen. Oder Franz/Ochs mit großer Klappe, ständig gelb/rot gefährdet bzw. nach vorne mangelhaft. Oder
Libero mit viel Einsatz, besonders Richtung Schiedsrichter und schlimmen Ballverlusten. Aber die tolle Flanke auf Meier. Trotzdem meist deutlich mehr Schatten als Licht.
Oder Meier, noch einer, bei dem Genie und Wahnsinn eng beieinander liegen. Kann ein Spiel entscheiden, denn es ist kein Zufall, dass er so oft in der letzten Minute eine Chance bekommt. Aber er macht es eben oft nicht.
usw...
JEDER Eintrachtler muss erheblich an seinen Schwächen und Defiziten arbeiten und wäre Caio von Funkel nicht so lange komplett ignoriert worden, hätte sich das Ganze auch nicht zum Politkum aufspielen können, dann wäre Caio ein ganz normaler Spieler, wahrscheinlich öfter auf der Bank als in der Startaufstellung, aber es würde niemanden größer jucken, ob er spielt oder nicht und ob er Defizite zeigt oder nicht.
Ich bin nicht für oder gegen Caio oder für oder gegen irgendeinen Eintrachtler (außer Köhler, den mag ich überhaupt nicht mehr sehen) - mich ärgert nur, dass durch den unsäglichen Funkel die ganze Sache Caio überhaupt so hochgeschaukelt werden konnte - und Funkel auch damit der Eintracht geschadet hat.
Danke für diesen Beitrag! Trifft genau meine Sichtweise.
TiNoSa
Flyer86 schrieb:Siar89 schrieb:
und versucht ständig Caio negativ darzustellen.
Negativ darzustellen? Nehm mal die Eintracht-rosa-rote-Caio-teuerster-Einkauf-ever-Brille ab und versuch mal möglichst objektiv seine Leistung zu beurteilen. Caio hat zuletzt gespielt, Caio ist noch lange kein "Guter", Caio ist noch lange kein Spielmacher.........das ist Fakt, das hat Skibbe bestimmt nun registriert.
Am Anfang hat er natürlich Caio gelobt, was blieb ihm anderes übrig?? FF wurde wegen den Fans gegangen, Skibbe wollte mit den Fans erstmal dicke sein, also lobt er in den höchsten Tönen unseren teuren Messias mit der Hoffnung, ihn hinzubiegen und zu dem zu machen, was viele Fans denken. Nun registriert er sukzessive, dass seine Lernkurve sehr flach ist.....deshalb trauert er Lincoln auf öffentlich so nach, weil er mit Caio lange nicht so arbeiten kann, wie mit Lincoln. Skibbe traut sich nur nicht, öffentlich seine klare Meinung zu sagen, weil er keine schlechte Stimmung im Umfeld haben will.
Er wird Caio weiterhin in der Startelf stehen lassen in der Hoffnung, dass es noch was wird. Auch wenn es so ist, als wäre die Mannschaft nur zu 10.! Ich bin gespannt, wann Skibbe "die Hoffnung aufgibt" und es öffentlich sagt!
Du solltest nicht so maßlos übertreiben. Du solltest Skibbe auch nicht so maßlos unterschätzen. Glaubst Du im Ernst, dass Skibbe Lincoln holen wollte, weil er mit Caio unzufrieden ist? Ich denke eher, dass Skibbe die Mannschaft stets in der Gesamtheit betrachtet - er versucht, die Mannschaft zu verbessern und hierfür wollte er die "gute Gelegenheit Lincoln" für einen ordentlichen Sprung nutzen.
Übrigens finde ich nicht, dass es gerechtfertigt ist, zu behaupten, dass die Mannschaft (aufgrund von Caio) "zu 10. spielt"...
In dieser Saison hat bislang einzig Patrick Ochs dafür gesorgt, dass die Mannschaft dezimiert war.
Schlecht gespielt haben in dieser Saison schon viele Spieler der Eintracht (ich nenne jetzt bewußt keine Namen, aber es waren mehr als 7 ).
Warum Du jetzt explizit Caio aufgrund schwächelnder Leistungen "verteufelst", ist mir bislang nicht klar geworden?
Mit schlüssigen Argumentationen haben aber auch andere so Ihre Schwierigkeiten (z.B. Beitrag #29).
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir alle einfach mal etwas lockerer (entspannter) mit unserer (erfreulicherweise) recht komfortablen Situation umgehen würden. Schlimmes ist in dieser Saison eigentlich noch nicht passiert - eher eine ganze Menge unerwartet Gutes!
Eintracht!
TiNoSa
Aceton-Adler schrieb:TiNoSa schrieb:Aceton-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Achso, noch eine kleine Ergänzung:
Caios Ecken waren richtig sche*sse! Was soll das?
Den würde ich Extra-Schichten schieben lassen, damit die Eckbälle einen Wert für uns bekommen. Derzeit braucht man ja gar nicht erst hinzuschauen, den Ball haut der Gegner eh wieder aus der Gefahren, wenn es nicht vorher ein Adler selber bewerkstelligt. (wobei mir zwei Ecken von Teber wirklich gut gefielen)
Ich habe Jahre lang die Ecken in meinem Verein geschossen: So schwer ist das nicht den Ball tief in den Strafraum zu bringen!
Ich hatte im Stadion eher das Gefühl, dass die Ecken so gewollt waren. Ecke auf den kurzen Pfosten und Weiterleitung durch den dort stehenden Spieler.
Programmierer
Diesen Eindruck hatte ich letzte Saison. Mittlerweile habe ich daran arge Zweifel!
Das ist alles sehr komisch.
Die Bälle kommen genau auf den Mitspieler. Dummerweise stehen auch meist zwei Gegenspieler da.
Einmal hebt auch ein Spieler in Richtung Caio den Daumen hoch. Als ob der Ball genau so kommen sollte.
Nur was ist das für eine verblödete Taktik??
Ich habe letzte Saison schon "kurze Ecken" als Variante gefordert - sieht man bei uns so gut wie garnicht! Schade.
TiNoSa
Als Variante, kein Ding.
Aber nicht "nur"!
Na klar!
Ständig "kurz" ist ja auch langweilig.
Aber wenn die "normalen" mal nicht kommen (kommt ja dann und wann vor ), sollte man mal "kurz" probieren....
TiNoSa
Aceton-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Achso, noch eine kleine Ergänzung:
Caios Ecken waren richtig sche*sse! Was soll das?
Den würde ich Extra-Schichten schieben lassen, damit die Eckbälle einen Wert für uns bekommen. Derzeit braucht man ja gar nicht erst hinzuschauen, den Ball haut der Gegner eh wieder aus der Gefahren, wenn es nicht vorher ein Adler selber bewerkstelligt. (wobei mir zwei Ecken von Teber wirklich gut gefielen)
Ich habe Jahre lang die Ecken in meinem Verein geschossen: So schwer ist das nicht den Ball tief in den Strafraum zu bringen!
Ich hatte im Stadion eher das Gefühl, dass die Ecken so gewollt waren. Ecke auf den kurzen Pfosten und Weiterleitung durch den dort stehenden Spieler.
Programmierer
Diesen Eindruck hatte ich letzte Saison. Mittlerweile habe ich daran arge Zweifel!
Das ist alles sehr komisch.
Die Bälle kommen genau auf den Mitspieler. Dummerweise stehen auch meist zwei Gegenspieler da.
Einmal hebt auch ein Spieler in Richtung Caio den Daumen hoch. Als ob der Ball genau so kommen sollte.
Nur was ist das für eine verblödete Taktik??
Ich habe letzte Saison schon "kurze Ecken" als Variante gefordert - sieht man bei uns so gut wie garnicht! Schade.
TiNoSa
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
PLatz 6, der deutsche Meister hinter uns, und 1 Punkt auf die Championsleague Plätze. Alles noch im Soll.
"noch im Soll". Noch!
Allerdings sollte die Mannschaft nun langsam mal damit beginnen, die anstehenden Gegner standesgemäß zu "vernichten". Immerhin ist unser Anspruch ein Platz unter den ersten Dreien - man kann ja wohl von unserem diesjährigen Kader erwarten, dass er die Championsleageteilnahme/Quali sicher einfährt und nicht zur Zitterpartie werden lässt!
Falls wir nicht bis zur Winterpause den Vorsprung auf die hinteren 15 Plätze ein wenig ausbauen können, sollte HB in der Winterpause nochmal ordentlich auf dem Transfermarkt zuschlagen! ,-)
TiNoSa
Klopps Kinder haben also im vergangen Jahr "schlechte Sicht" gehabt! Ohhhh, das tut uns aber leid...
Schlimm genug, dass der Watzke-Fatzke sich auch noch darüber beim Herrie beschwert.
Unfassbar jedoch, dass der Klopp eine Saison später immernoch nicht drüber weg ist! Da liegen entweder Nerven blank oder es fehlen ein paar Gehirnwindungen...
Ganz nebenbei: im Waldstadion gibt es keinen einzigen Platz mit Sichtbehinderung, oder?!
TiNoSa
Schlimm genug, dass der Watzke-Fatzke sich auch noch darüber beim Herrie beschwert.
Unfassbar jedoch, dass der Klopp eine Saison später immernoch nicht drüber weg ist! Da liegen entweder Nerven blank oder es fehlen ein paar Gehirnwindungen...
Ganz nebenbei: im Waldstadion gibt es keinen einzigen Platz mit Sichtbehinderung, oder?!
TiNoSa
Können wir uns nicht einfach mal darüber freuen,
- dass wir nach 4 Spielen immernoch ungeschlagen sind
- dass wir den ("übermächtigen" ) BVB am Rande der Niederlage hatten
- dass wir endlich wieder guten Fußball der Eintracht sehen dürfen
- dass wir eine bärenstarke Abwehr beisammen haben
- dass Pirmin Schwegler (völlig unerwartet) hier richtig gut einschlägt
- dass die Mannschaft Rückstände und Rückschläge (Rot in Köln) wegsteckt
Ich find´s klasse!
TiNoSa
Unsere Mannschaft besteht nicht nur (sondern auch) aus Caio und Meier!
- dass wir nach 4 Spielen immernoch ungeschlagen sind
- dass wir den ("übermächtigen" ) BVB am Rande der Niederlage hatten
- dass wir endlich wieder guten Fußball der Eintracht sehen dürfen
- dass wir eine bärenstarke Abwehr beisammen haben
- dass Pirmin Schwegler (völlig unerwartet) hier richtig gut einschlägt
- dass die Mannschaft Rückstände und Rückschläge (Rot in Köln) wegsteckt
Ich find´s klasse!
TiNoSa
Unsere Mannschaft besteht nicht nur (sondern auch) aus Caio und Meier!
sturmschatten schrieb:TiNoSa schrieb:
...also ich schließ mich mal der Bitte an!
Habe leider "völlig unerwartet" Stadionverbot von meiner besseren Hälfte (Geburtstag ) bekommen und kann allerhöchstens den Laptop in die Ecke stellen und ab und an einen Blick riskieren....
TiNoSa
Ein guter Rat: Tu das nicht!!
Ich hab' das mal ähnlich gemacht als meine Frau die Nachbarn eingeladen hatte. Dummerweise wurde die Seite von Firmen gesponsert, die mit wenig bekleideten Frauen Werbung machen. Bier, Autos, Handys,...
Zwei Wochen später ruft meine Mutter an und fragt ob ich in der Ehe nicht glücklich bin, weil erzählt wird, dass ich mir Sex im Internet suche!!
Keine Sorge, meine Schwiegermutter kennt mich bereits!
TiNoSa
Chriz schrieb:TiNoSa schrieb:Chriz schrieb:
Hoffen wir es mal.
Die Entscheidung kann man eigentlich schon nachvollziehen da der Schiri Aufgrund dieser Aktion doch auf Foul entschieden hat ohne einen von beiden zu verwarnen, das impliziert ja das der Schiedsrichter in dieser Szene es nicht für angebracht hielt einem der Spieler eine Karte zu zeigen, damit haben wir eine Tatsachenentscheidung und der Fall war eigentlich die ganze Zeit schon ziemlich klar...
Das passt aber nicht hierzu:
Schiedsrichter Dr. Helmut Fleischer (44) gestern gegenüber BILD zu: „Hätte ich die Szene sofort so gesehen, wären beide von mir mit Rot bestraft worden.“
Ich finde das passt schon, was genau zwischen Lehmann und Subotic passiert ist konnte Fleischer nicht sehen weil er wohl schräg hinter ihnen stand, trotzdem hat er die Szene abgepfiffen und damit ist der Käs gegessen. Hätte Fleischer die Fernsehbilder sofort gehabt hätte er beide noch zusätzlich mit Rot vom Platz gestellt für ihn sah das wohl nach einer Rangelei oder nach einem sperren von Subotic aus - das ändert aber im Nachhinein nichts daran das es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt - er hat die Szene einfach falsch bewertet was in einem Bundesligaspiel unter Umständen dutzende Male passiert.
Ich gebe Dir Recht! Hab das jetzt auch so verstanden.
Ein Glück, dass es für uns nicht relevant ist, weil wir die Majas sowohl mit als auch ohne Subotic klar schlagen werden.
TiNoSa
Chriz schrieb:
Hoffen wir es mal.
Die Entscheidung kann man eigentlich schon nachvollziehen da der Schiri Aufgrund dieser Aktion doch auf Foul entschieden hat ohne einen von beiden zu verwarnen, das impliziert ja das der Schiedsrichter in dieser Szene es nicht für angebracht hielt einem der Spieler eine Karte zu zeigen, damit haben wir eine Tatsachenentscheidung und der Fall war eigentlich die ganze Zeit schon ziemlich klar...
Das passt aber nicht hierzu:
Schiedsrichter Dr. Helmut Fleischer (44) gestern gegenüber BILD zu: „Hätte ich die Szene sofort so gesehen, wären beide von mir mit Rot bestraft worden.“
Ich finds echt lächerlich, mit welch unterschiedlichem Maß gemessen wird! Grade wenn man die 4 Spiele für Ochs kassieren muss. Da fehlt mir die Verhältnismäßigkeit!
Der doppelte Freispruch ist besonders ärgerlich, weil ein völlig falsches Signal davon ausgeht! Immerhin haben Ellenbogenschläge bei Fußball nix verloren.
Vorbildfunktion allez!
TiNoSa
Ahh, okay! Wußte ich nicht. ,-)
TiNoSa