>

tobago

29380

#
das bekommt kein Verein in Deutschland in den Griff.Denk an das Heimspiel gegen den Club da wurde 90Min gezündelt
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

das bekommt kein Verein in Deutschland in den Griff.Denk an das Heimspiel gegen den Club da wurde 90Min gezündelt

Dann hatten die Verantwortlichen für Sicherheit auch 90 Minuten Zeit um die Leute rauszuziehen. Wo ist das Problem?

Gruß
tobago
#
Mich kotzt das auch langsam an.Ständig müssen wir wegen ein paar Deppen hohe Strafen zahlen.Wenn jetzt wieder für Spiele ein Stehblocksperre kommt, und die Eintracht wieder den Fans das Geld für 2 Spiele zurück zahlt, entstehen wieder hohe Einnahmeausfälle.Wird Zeit das Endlich die Stehränge weg fallen.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Mich kotzt das auch langsam an.Ständig müssen wir wegen ein paar Deppen hohe Strafen zahlen.Wenn jetzt wieder für Spiele ein Stehblocksperre kommt, und die Eintracht wieder den Fans das Geld für 2 Spiele zurück zahlt, entstehen wieder hohe Einnahmeausfälle.Wird Zeit das Endlich die Stehränge weg fallen.

Sorry, das ist vollkommener Humbug. Es sind nicht die Stehplätze schuld sondern eine handvoll Menschen die sich einen Sche.iss um andere kümmern. Hier muss angesetzt werden und nicht mit irgendwelchem Aktionismus wie Sperren oder Abschaffen von Plätzen.  Da stehen tausende Fans die  nicht ansatzweise dafür sind, dass gezündelt wird. Wenn die Stehränge abgeschafft werden dann ist für mich Fussball im Stadion passé.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das ist für mich alles ein absolutes Rätsel, wieso kommt diese eingeschränkte Denkweise auf einmal wieder zurück?

ich verstehe das auch nicht. wir gehören zu der generation die ein friedliches europa erleben durften, ex-juguslawien ausgenommen. der simpelst lösungsansatz besteht wohl darin, dass jahrzehntelang ein feindbild geschürt wurde - hier der westen, da der osten - das für klare grenzen gesorgt hat. es gab den eisernen vorhang und die hardliner konnten auf beiden seiten knurren und bellen und nationalismus war überflüssig.

jetzt gibt es diese bedrohung nicht mehr, da wird der islam als nächste auf die reichskriegsflagge geschrieben. ohne feindbild geht es nicht. und egal wie viel bei der eu nicht optimal läuft, ein solcher prozess ist als entwicklung nicht fehlerfrei, man muss die fehler ausräumen und daraus lernen und nicht versuchen wieder nach schlumpfhausen zurück zu kehren. mich erinnern einige diskutanten an vögel, die trotz offenem käfig die sicherheit der freiheit vorziehen.
#
peter schrieb:

ch verstehe das auch nicht. wir gehören zu der generation die ein friedliches europa erleben durften, ex-juguslawien ausgenommen. der simpelst lösungsansatz besteht wohl darin, dass jahrzehntelang ein feindbild geschürt wurde - hier der westen, da der osten - das für klare grenzen gesorgt hat. es gab den eisernen vorhang und die hardliner konnten auf beiden seiten knurren und bellen und nationalismus war überflüssig.


jetzt gibt es diese bedrohung nicht mehr, da wird der islam als nächste auf die reichskriegsflagge geschrieben. ohne feindbild geht es nicht. und egal wie viel bei der eu nicht optimal läuft, ein solcher prozess ist als entwicklung nicht fehlerfrei, man muss die fehler ausräumen und daraus lernen und nicht versuchen wieder nach schlumpfhausen zurück zu kehren. mich erinnern einige diskutanten an vögel, die trotz offenem käfig die sicherheit der freiheit vorziehen.

Ich würde es verstehen wenn es uns dreckig gehen würde. Uns geht es aber von den europäischen Ländern mit am besten, im weltweiten Vergleich sind wir auch oben dabei. Bei uns muss keiner Hunger leiden und jeder wird sozial gestützt (übrigens ganz im Gegenteil zu den Argumentationen der neuen Rechten) und das Gehaltsniveau ist nur in Skandinavien, der Schweiz und UK wirklich besser. In dieser Wohlfühloase kann doch normalerweise gar nicht so eine Stimmung aufkommen, tut sie aber. Ich bin ratlos.

Gruß
tobago
#
da sich die afd strikt weigert konzepte zur lösung tatsächlicher konflikte an zu bieten und sich ihr interesse darauf beschränkt diese konflikte möglichst mächtig auf zu bauschen, ist eine diskussion über inhalte fast unmöglich. bestenfalls kann man immer wieder darauf hinweisen, dass ein schiefes weltbild vermittelt wird, damit ist dann aber auch schon fast schluß. national denkende menschen haben keine argumente, sie haben lediglich ein bauchgefühl. und die passenden links und beiträge in sozialen medien.

die afd hat auch für deren nichtwähler einen großen vorteil. bisher wurde man schon dafür kritisiert darauf hin zu weisen, dass es einen latent rechten wählerkreis in deutschland gibt, jetzt kann man diesen an wahlergebnissen belegen. das csu statement es dürfe keine partei rechts von der csu geben habe ich beispielsweise nie begriffen. eine klientel zu bedienen um ihr gerecht zu werden mag ja politisch opportun sein aber wo liegt da der vorteil für eine demokratie? sollen die afd-fans doch rechts wählen, dann weiß man wenigstens wie viele es sind.

der zeitgeist treibt die leute aktuell in die arme von menschen wie putin, trump, erdogan, le pen und ähnlichen gestalten, warum auch immer. die vertreten nun leider das genaue gegenteil des friedlichen miteinanders und warum sollte deutschland da nach stehen, hier haben viele ja noch nicht einmal begriffen welche historische chance die eu bietet.
#
peter schrieb:

der zeitgeist treibt die leute aktuell in die arme von menschen wie putin, trump, erdogan, le pen und ähnlichen gestalten, warum auch immer. die vertreten nun leider das genaue gegenteil des friedlichen miteinanders und warum sollte deutschland da nach stehen, hier haben viele ja noch nicht einmal begriffen welche historische chance die eu bietet.

Das ist das was ich am wenigsten verstehe, warum ändert sich der Zeitgeist so? Die einen möchten zurück ins religiöse Mittelalter, die anderen möchten einen starken Mann der sein Land ab- und ausgrenzt, wieder andere wählen im Massen nahezu dikatatorische Führungen und feiern diese auch noch für die sukzessive Beschneidung ihrer eigenen Rechte und Freiheiten. Das offene und freie Deutschland wird aktuell durch eine Welle der Engstiernigen überrollt die am liebsten die 50er Jahre aufleben lassen würden usw.

Das ist für mich alles ein absolutes Rätsel, wieso kommt diese eingeschränkte Denkweise auf einmal wieder zurück?

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:  


Flyer86 schrieb:
Es ist doch aber so, dass es A) mehrere Vollhonks (um bei Deiner Bezeichnung zu bleiben) sind und B) der Rest des Blocks diese Vollhonks noch feiern/decken!


Nochmal, wie kommst du darauf dass der Block die Pyromanen mehrheitlich feiert oder deckt? Hast du schonmal im Block 40 gestanden wenn gezündelt wurde und die Reaktionen der Leute dort erlebt?


Gruß
tobago

https://www.polizei.rlp.de/polizeikurier/med/10b/Fu%C3%9Fball-11---Pyros-Frankfurt---Internet--500.jpg

30 Sek. Suche auf Google.
Es ist zu sehen, wie der Banner hochgezogen wird um die Vollhonks zu decken, zwei Fackeln brennen und der Rest jubelt. Sein wir doch mal ehrlich: so läuft es IMMER ab! Und auch wenn man nicht den ganzen Block sieht, feiert (mMn) der Großteil diese Aktionen!
#
Flyer86 schrieb:

30 Sek. Suche auf Google.
Es ist zu sehen, wie der Banner hochgezogen wird um die Vollhonks zu decken, zwei Fackeln brennen und der Rest jubelt. Sein wir doch mal ehrlich: so läuft es IMMER ab! Und auch wenn man nicht den ganzen Block sieht, feiert (mMn) der Großteil diese Aktionen!

Ich brauche kein google dafür denn ich stehe im Block und ich weiß dass es eben genau nicht so ist, dass "der Block" mehrheitlich die Zündler deckt oder feiert. Im Gegenteil das ist vollkommen falsch. Teile finden zündeln gut, Teile finden zündeln nicht so OK aber akzeptieren es und ein großer Teil ist absolut dagegen. Je weiter unten du schaust desto größer die Zustimmung und je höher du schaut desto größer die Ablehnung. Dein Bild ist übrigens ein Ausschnitt auf dem 8 Personen am Zaun, rund um die Fackeln und 15-20 Fähnchen zu sehen sind. Das genau ist die Taktik der Medien um Meinungen zu machen, einen kleinen extremen Ausschnitt zeigen und den pauschal auf alle umlegen. Das solltest du nicht so tun, es ist schlicht falsch.

Gruß
tobago
#
Eschbonne schrieb:  


Flyer86 schrieb:  


planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn


Vom DFB oder den Pyro-Deppen??


Ein 17 jähriger, pupertierender, halbstarker Vollhonk, der sich unter den anderen seiner Gruppe wichtig machen will und daher Pyros anzündet und sich eigentlich nur bedingt für Fussball interessiert sondern viel mehr wegen des Gemeinschaftsgefühls, der Gruppenzugehörigkeit und des "bei den coolen Jungs mitspielen" im Block steht, der lässt sich sicher nicht durch Blocksperren (Geldstrafen sowie nicht. Die sind ihm doch schnuppe) belehren. Wenn der Block einmal dicht ist, geht er halt mal nicht hin. Das ändert ihn nicht.

Würde der Rest im Block dem Vollhonk "mitteilen" (in so einem Fall auch gerne körperlich ermahnen), dass dies der Eintracht schadet, würde der eine Vollhonk das nicht mehr machen.

Es ist doch aber so, dass es A) mehrere Vollhonks (um bei Deiner Bezeichnung zu bleiben) sind und B) der Rest des Blocks diese Vollhonks noch feiern/decken!
#
Flyer86 schrieb:

Es ist doch aber so, dass es A) mehrere Vollhonks (um bei Deiner Bezeichnung zu bleiben) sind und B) der Rest des Blocks diese Vollhonks noch feiern/decken!

Nochmal, wie kommst du darauf dass der Block die Pyromanen mehrheitlich feiert oder deckt? Hast du schonmal im Block 40 gestanden wenn gezündelt wurde und die Reaktionen der Leute dort erlebt?

Gruß
tobago
#
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
#
planscher08 schrieb:

Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern

Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.

Gruß
tobago
#
Basaltkopp schrieb:  


steps82 schrieb:
Daran wären wir dann aber alles selbst schuld.
oder?


Was heißt wir? Nur weil ein paar Hansel, denen die Eintracht am A.sch vorbeigeht, trotz allem weiter zündeln, sind wir selber schuld? Das ist doch ein wenig zu einfach gedacht, oder?

Neben "ein paar Hanseln" stehen immer 1.000 bis 2.000 Leute im gleichen Block die das toll finden und sich und die "Stimmung" mitfeiern. Gäbe es diese Mitjubler nicht hätten die 3 - 20 Zündler keine Chance. Wenn diese 1000 - 2000 Mitjubler unter "wir" fallen trifft das "selbst schuld" durchaus zu.
#
rickdiver schrieb:

Neben "ein paar Hanseln" stehen immer 1.000 bis 2.000 Leute im gleichen Block die das toll finden und sich und die "Stimmung" mitfeiern. Gäbe es diese Mitjubler nicht hätten die 3 - 20 Zündler keine Chance. Wenn diese 1000 - 2000 Mitjubler unter "wir" fallen trifft das "selbst schuld" durchaus zu.

Wie kommst du darauf, dass es 1.000 - 2.000 Mitjubler gibt? Ich gehe davon aus, du meinst im Block 40 um den es ja beim zündeln meistens geht.

Gruß
tobago
#
mal schauen wer AfD Spitzenkandidat für die Bundestagswahl wird.

http://www.n-tv.de/politik/AfD-Spitzen-wollen-Petry-Kandidatur-nicht-article17955596.html
#
Tafelberg schrieb:

mal schauen wer AfD Spitzenkandidat für die Bundestagswahl wird.


http://www.n-tv.de/politik/AfD-Spitzen-wollen-Petry-Kandidatur-nicht-article17955596.html

Gauland wäre klasse, das würde die AfD höchstwahrscheinlich eine Menge Stimmen kosten und die anderen Parteien hätten noch ein bischen Zeit sich endlich darauf einzustellen, dass hier eine neue und relativ gefährliche politische Kraft existiert. Denn ein echtes Konzept wie man mit der AfD umgeht hat auf Bundesebene nicht wirklich jemand und irgendwie habe ich das Gefühl die anderen Parteien warten auf den Tag an dem sich die AfD selbst zerfleischt. Sie sollten aber einen Plan B haben falls das nicht passiert.

Gruß
tobago
#
Ich finde es sehr gut, dass wir augenscheinlich endlich den Schnitt machen und uns von Spielern trennen die zwar teilweise noch Vertrag haben, uns aber in keinster Weise weiterbringen. Der erste Schritt ist mit dieser Vorgehensweise getan, der zweite Schritt ist die Verpflichtung von neuen Spielern die uns helfen weiterzukommen. Das ist der schwierigere Schritt. Allerdings bin ich froh, dass wir den ersten schon mal angegangen sind und guter Hoffnung für die weiteren Wochen.

Gruß
tobago
#
Emil Bulls in Aschebersch (Colos Saal)am 25.6. extrem empfehlenswert übrigens.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Auf der Bank müssen Spieler sitzen die den Stammspielern Angst machen ihren Stammplatz zu verlieren, weil sie gleichwertig und durch ihre Trainings- und Einsatzleistung gleichwertig sind. Ben-Hatira gehört nicht dazu.


Gruß
Tobago

Deswegen habe ich betont, das ich gespannt auf die Neuzugänge bin.
Weil ohne viel Geld, weiß ich nicht wo die ganzen Superschnäppchen herkommen sollen ?!
Das man mal 2-3 gute, günstige Spieler pro Transfersperiode bekommt, das ist auch bei uns möglich.
Aber wir brauchen 8-10 neue Spieler.
#
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen habe ich betont, das ich gespannt auf die Neuzugänge bin.
Weil ohne viel Geld, weiß ich nicht wo die ganzen Superschnäppchen herkommen sollen ?!
Das man mal 2-3 gute, günstige Spieler pro Transfersperiode bekommt, das ist auch bei uns möglich.
Aber wir brauchen 8-10 neue Spieler

Dafür haben wir mit Hübner, Bobic und vor allem mit Kovac jetzt drei Verantwortliche die Spieler aussuchen und holen sollen. Unser erfolgreichstes Jahr mit Neuzugängen seit 1996 war, als wir uns aus der 2. Liga und der Bank von Leverkusen bedienten. Wir müssen in der 3. und 2. Liga wildern und zusehen gute Kräfte aus dem Ausland für kleines Geld zu bekommen. Dafür werden die drei genannten Herren ordentlich bezahlt damit wir mit einem gutnm und nachhaltigem Konzept erfolgreich neue Leute holen und vor Allem auch mal gestandene Spieler mit Gewinn verkaufen um Platz für starke Neue zu machen. Ben-Hatira hat aus meiner Sicht bei uns nirgends eine Nische.

Gruß
tobago
#
Also daran lag es bestimmt nicht .
Ein Özil, Gomez oder so, können einen Stammplatz fordern,aber nicht Ben-Hatira.
So gut ist er auch nicht.
Und selbst wenn er 1 Millionen an Gehalt fordert, dafür muss man erstmal einen Ersatz mit dieser Qualität bekommen
#
Hyundaii30 schrieb:

Und selbst wenn er 1 Millionen an Gehalt fordert, dafür muss man erstmal einen Ersatz mit dieser Qualität bekommen

Ersatz für Ben-Hatira ist nicht besonders schwer, der Bub hat uns geholfen aber wirklich bundesligatauglich ist er nicht. Er hattte in einer extrem schwachen Mannschaft die fast abgestiegen ist hatte er zwei Highlights und die haben uns am Ende geholfen gerade so über die Ziellinie zu kommen. Aber er ist doch kein Spieler mit Perspektive bei uns. Und Spieler dieser Güteklasse für die Bank verpflichten das war in der Vergangenheit schon unser Problem. Auf der Bank müssen Spieler sitzen die den Stammspielern Angst machen ihren Stammplatz zu verlieren, weil sie gleichwertig und durch ihre Trainings- und Einsatzleistung gleichwertig sind. Ben-Hatira gehört nicht dazu.

Gruß
tobago
#
Uwes Bein schrieb:

Der DFB hat sich wohl für Punkt 3 entschieden und wenn ich hier lese, dass all die Kollektivstrafen nichts bringen, dann würde ich das mal abwarten. Bislang gab es immer mal eine Blocksperre, aber so häufig kam das nun auch noch nicht vor, oder? Ich möchte mal sehen, wie im Block auf Pyro reagiert wird, wenn man zuvor drei Spiele nicht in seinen Block durfte und beim nächsten Mal 5 Spiele Blocksperre drohen. Abgesehen davon wird der Verein dann auch aktiver werden. Denn dann tut es rfinanziell richtig weh! Hoffentlich kommt es nicht so weit, aber wir sind auf dem besten Weg!

Das mit Abstand lächerlichste an der Blocksperre ist, dass es wirklich nur den Verein trifft und nicht die Verursacher. Da der Stehplatzbesucher zu 99% eh Dauerkartenbesitzer ist, wird er bei ner Blocksperre einfach umgesetzt, siehe die Heimspiele gegen Stuttgart und Leverkusen und auch noch auf Plätze die hochwertiger sind als die eigene Karte. Statt meinem 6€ Steher hab ich damals gegen Leverkusen, ohne Zuzahlung, auf nem 35€ Platz auf der Haupttribüne gesessen.

Die Gelackmeierten sind der Verein und die Gelegenheitsgeher für die weniger Karten zur Verfügung stehen.
#
BRB schrieb:

Das mit Abstand lächerlichste an der Blocksperre ist, dass es wirklich nur den Verein trifft und nicht die Verursacher. Da der Stehplatzbesucher zu 99% eh Dauerkartenbesitzer ist, wird er bei ner Blocksperre einfach umgesetzt, siehe die Heimspiele gegen Stuttgart und Leverkusen und auch noch auf Plätze die hochwertiger sind als die eigene Karte. Statt meinem 6€ Steher hab ich damals gegen Leverkusen, ohne Zuzahlung, auf nem 35€ Platz auf der Haupttribüne gesessen.


Die Gelackmeierten sind der Verein und die Gelegenheitsgeher für die weniger Karten zur Verfügung stehen.

Das ist nur bedingt richtig, die Gelackmeierten sind natürlich die Fans. Denn erstens bekommt nicht jeder ausgesperrte eine Ersatzkarte sondern muss sie für teures Geld kaufen und zweitens ist es nicht das Gleiche. Mich interessiert nicht ob der Platz auf der Haupt- oder Gegentribüne das 5fache kostet, ich stehe ja aus einem bestimmten Grund dort wo ich stehe und das ist nicht der kleine Preis der Karten sondern weil für mich der Stehplatz das Fussballerlebnis ist. Das heisst ich werde in der Ausübung meines Fanseins massiv eingeschränkt und darf auch noch mehr bezahlen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ben-Hatira ist nicht bundesligatauglich und bei Kittel habe ich auch nicht gesehen, dass er uns wirklich weiterhilft. Und das vollkommen unabhängig von seiner wirklich heftigen Verletzungsanfälligkeit (die ich übrigens als Hauptgrund für eine Nichtverlängerung des Vertrags sehe).


Gruß
tobago

Bei Ben-Hatira sehe ich es etwas anders. Bei Kittel bin ich bei Dir.
Aber insgesamt hast Du mich wahrscheinlich falsch verstanden.
Hätten wir Geld wie WOB oder so, wären mir die Abgänge 3mal recht.
Aber wir haben ja momentan angeblich fast gar kein Geld für Neuzugänge und 2 billige Leute für die Breite
sind besser als einer oder gar keiner, weil für dieses Geld was wir durch die Nichtverlängerung
einsparen, werden wir niemanden mit mehr Potenzial bekommen.
Denn Potenzial haben die beiden immerhin.
Wie gesagt, einen von beiden, hätte ich auch abgegeben, aber ich hätte nicht beide zusammen abgegeben,
da man dann wieder einen Ersatz holen muss, der entweder viel mehr Kosten wird oder
sportlich ähnlich angesiedelt ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei Ben-Hatira sehe ich es etwas anders. Bei Kittel bin ich bei Dir.
Aber insgesamt hast Du mich wahrscheinlich falsch verstanden.
Hätten wir Geld wie WOB oder so, wären mir die Abgänge 3mal recht.
Aber wir haben ja momentan angeblich fast gar kein Geld für Neuzugänge und 2 billige Leute für die Breite

Ben-Hatira ist der langsamste Stürmer den ich je gesehen habe, da war Jan-Aage noch eine Rakete gegen. Aber das ist OK, jeder hat eine Sicht auf die Spieler und meine muss nicht zwangsweise richtig sein nur weil ich es denke.

Da komme ich zum zweiten Punkt, doch ich habe es verstanden, glaube aber wirklich dass wir für kleines Geld genügend Spieler bekommen die mindestens gleichwertig, eher besser sind. Klar bekommen wir keinen mehr wie Ben-Hatira der nur ein Taschengeld bekam, aber das wäre bei einer Vertragsverlängerung ja auch so gewesen, dass er dann normal verdient.

Gruß
tobago
#
Also dafür das wir kein Geld für Neuzugänge haben, schicken wir ganz schön viele Spieler schnell weg.
Ben-Hatira wird man so leicht nicht mit wenig Geld ersetzen können. Dazu noch Kittel.
Bin gespannt, was wir für Ersatzleute bekommen werden.
Rechne aber eigentlich nicht mit besserem Potenzial auf der Bank.
Wie soll das gehen ohne Geld ?

Soll keine Meckerei, sondern eher eine Anmerkung bzw. Frage.
Meckern kann man später immernoch, wenn der Kader ziemlich komplett ist und einem nicht passt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ben-Hatira wird man so leicht nicht mit wenig Geld ersetzen können. Dazu noch Kittel.
Bin gespannt, was wir für Ersatzleute bekommen werden.
Rechne aber eigentlich nicht mit besserem Potenzial auf der Bank.
Wie soll das gehen ohne Geld ?

Ben-Hatira ist nicht bundesligatauglich und bei Kittel habe ich auch nicht gesehen, dass er uns wirklich weiterhilft. Und das vollkommen unabhängig von seiner wirklich heftigen Verletzungsanfälligkeit (die ich übrigens als Hauptgrund für eine Nichtverlängerung des Vertrags sehe).

Gruß
tobago
#
maobit schrieb:

Hab dazu nix gefunden. Woher stammt das? Danke.

HR
Lilien-Fans schnappen sich Eintracht-Account +++

Der Ball ruht, die Rivalität zwischen Eintracht- und Lilien-Fans kennt aber keine Sommerpause: Nachdem die Frankfurter ihren offiziellen Twitter-Account von @Eintracht_News in @Eintracht umbenannt hatten, schnappten sich einige Darmstädter kurzerhand den freigewordenen Account. Unter @Eintracht_News findet sich ab jetzt auf Twitter der "Lilien Zeltplatz" – Neues Zentrum der Lilien Fan Gemeinde, auf dem alten Twitternamen der Frankfurter Eintracht
#
Tafelberg schrieb:

HR
Lilien-Fans schnappen sich Eintracht-Account +++


Der Ball ruht, die Rivalität zwischen Eintracht- und Lilien-Fans kennt aber keine Sommerpause: Nachdem die Frankfurter ihren offiziellen Twitter-Account von @Eintracht_News in @Eintracht umbenannt hatten, schnappten sich einige Darmstädter kurzerhand den freigewordenen Account. Unter @Eintracht_News findet sich ab jetzt auf Twitter der "Lilien Zeltplatz" – Neues Zentrum der Lilien Fan Gemeinde, auf dem alten Twitternamen der Frankfurter Eintracht

Das ist so ein bischen wie das klauen von Fanutensilien, die backen sich darauf ein Ei und freuen sich. Das betrifft ein paar Leute und den Rest der Welt interessiert das einen schei.ss.

Dass das Internet Team der Eintracht allerdings so handelt und den Namen nicht einfach behält ist etwas das ich nicht verstehen kann, absolut nicht.

Gruß
tobago
#
Nicht mehr lang bis Wacken, zur Vorfreude und Einstimmung:

https://www.youtube.com/watch?v=eyggFbwXGTE

Gruß
tobago
#
danke für deine ausführliche Antwort.

Talkshows habe ich schon lange nicht mehr geschaut, zu ritualisiert finde ich den Ablauf in Talkshows egal zu welchem Thema, neues sehe ich da selten. Die Auswahl der Teilnehmer wird in der Presse nicht selten kritisiert, ich habe da aber eher den Eindruck, daß das in jegliche Richtung geht, mal fehlt hier jemand, der Contra geben kann und fundiert antworten kann, mal ist es auf der anderen Seite.

Was die Afd angeht hat die taz hat eine Auswertung der Häufigkeit der Teilnahme von AfDmitgliedern gemacht und hat festgestellt, daß, sobald es um die passenden Themen geht, wie z.B. Flüchtlinge, die AfD mit Gauland und Petry Spitzenplätze in der Häufigkeit der Teilnahmen belegt. Ganz nachvollziehen kann ich Deinen Punkt der paritätischen Besetzung in Talkshows allerdings nicht, die AfD repräsentiert (nach Umfragen) zwischen 10% und 15% der Wähler, warum sollte man das gleich besetzen, das verleiht doch eine Minderheitenmeinung ungleich viel Gewicht, vielleicht kommt die AfD einfach viel zu oft zu Wort.

Die BBC hat das Experiment im übrigen ja gemacht, Petry und ein Moderator, Petry ist dabei gnadenlos eingegangen, vielleicht liegts ja doch daran, daß die AfD einfach nichts substanzielles zur Debatte beizutragen hat?

Auch was Tageszeitungen angeht, bin ich anderer Meinung. Ich sehe kein flächendeckendes Verschleiern oder Verschweigen von Nachrichten, sondern eher einen nicht einheitlichen Umgang mit der Situation. Klar gibt es durchaus Kommentare oder Beiträge, die von einer gewissen Moral geleitet werden, aber das hat aus meiner Sicht kein System. So war die Zeit nach Köln doch eher davon geprägt, daß man besonders häufig über Vorfälle mit Flüchtenden berichtet hat und sich besonders willfährig gezeigt hat, wie z.B. die Berichterstattung über die angeblichen Übergriffe in Kiel gezeigt hat, die am Ende gar nicht stattgefunden haben.

Ich teile Deine Meinung, daß die Presse Fehler gemacht hat, ich erkenne darin aber kein System und vor allem sehe ich das in der Mehrheit der Fälle nicht als Auslöser für ein Abdriften zur AfD oder in die Lügenpressenfraktion. Ich denke, daß die Leute, die Lügenpresse brüllen bzw. jetzt zur AfD tendieren, schon vorher verloren waren, das sind oft Leute, die rationalen Argumenten nicht mehr zugänglich sind, die Quellen liefern, die keiner Überprüfung standhalten, das dann aber auch nicht zur Kenntnis nehmen wollen.
#
Xaver08 schrieb:

Talkshows habe ich schon lange nicht mehr geschaut, zu ritualisiert finde ich den Ablauf in Talkshows egal zu welchem Thema, neues sehe ich da selten. Die Auswahl der Teilnehmer wird in der Presse nicht selten kritisiert, ich habe da aber eher den Eindruck, daß das in jegliche Richtung geht, mal fehlt hier jemand, der Contra geben kann und fundiert antworten kann, mal ist es auf der anderen Seite.


Was die Afd angeht hat die taz hat eine Auswertung der Häufigkeit der Teilnahme von AfDmitgliedern gemacht und hat festgestellt, daß, sobald es um die passenden Themen geht, wie z.B. Flüchtlinge, die AfD mit Gauland und Petry Spitzenplätze in der Häufigkeit der Teilnahmen belegt. Ganz nachvollziehen kann ich Deinen Punkt der paritätischen Besetzung in Talkshows allerdings nicht, die AfD repräsentiert (nach Umfragen) zwischen 10% und 15% der Wähler, warum sollte man das gleich besetzen, das verleiht doch eine Minderheitenmeinung ungleich viel Gewicht, vielleicht kommt die AfD einfach viel zu oft zu Wort.


Die BBC hat das Experiment im übrigen ja gemacht, Petry und ein Moderator, Petry ist dabei gnadenlos eingegangen, vielleicht liegts ja doch daran, daß die AfD einfach nichts substanzielles zur Debatte beizutragen hat?


Auch was Tageszeitungen angeht, bin ich anderer Meinung. Ich sehe kein flächendeckendes Verschleiern oder Verschweigen von Nachrichten, sondern eher einen nicht einheitlichen Umgang mit der Situation. Klar gibt es durchaus Kommentare oder Beiträge, die von einer gewissen Moral geleitet werden, aber das hat aus meiner Sicht kein System. So war die Zeit nach Köln doch eher davon geprägt, daß man besonders häufig über Vorfälle mit Flüchtenden berichtet hat und sich besonders willfährig gezeigt hat, wie z.B. die Berichterstattung über die angeblichen Übergriffe in Kiel gezeigt hat, die am Ende gar nicht stattgefunden haben.


Ich teile Deine Meinung, daß die Presse Fehler gemacht hat, ich erkenne darin aber kein System und vor allem sehe ich das in der Mehrheit der Fälle nicht als Auslöser für ein Abdriften zur AfD oder in die Lügenpressenfraktion. Ich denke, daß die Leute, die Lügenpresse brüllen bzw. jetzt zur AfD tendieren, schon vorher verloren waren, das sind oft Leute, die rationalen Argumenten nicht mehr zugänglich sind, die Quellen liefern, die keiner Überprüfung standhalten, das dann aber auch nicht zur Kenntnis nehmen wollen.

Passt für, ich habe auch bei dir nicht vor deine Meinung zum Thema zu ändern oder zu beeinflussen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich bin wirklich nur damit unzufrieden wie die Medienlandschaft zum Teil aus meiner Sicht zum Teil wirklich falsch agiert. Das ist alles.

Wobei das bei der gigantischen Vielfalt nicht ganz einfach ist zu beurteilen.
Da gibt's dutzende TV-Sender, hunderte Internetsender, Radiosender off- und online, Tageszeitungen, Magazine, Monatsblätter, 1 Trillionen Blogs, große Nachrichtenportale, linke, rechte, liberale, usw.

Was für uns Leitmedien sind, bezeichnen andere als Lügenpresse, und deren Leitmedien heißen dann eben *******, Compact oder Blaue Narzisse.
#
reggaetyp schrieb:

Was für uns Leitmedien sind, bezeichnen andere als Lügenpresse, und deren Leitmedien heißen dann eben *******, Compact oder Blaue Narzisse.

Mir ging es um die von Dir bezeichneten Leitmedien.

Gruß
tobago