>

tobago

29391

#
ewww schrieb:

Ja, OK, von mir aus. Hätte er machen können. Hätte aber zu 99% sowieso nichts gebracht. Wenn du dich an Strohhalmen klammern willst, OK.


Das ist kein Klammern an einen Strohhalm sondern mein Verständnis von Fussball. Vorher aufgeben ist so ziemlich das Dümmste was man machen kann.

Jedes Spiel muss erst gespielt werden bevor das Ergebnis feststeht. Und in der gleichen Liga hat man immer und gegen jeden eine Chance, es sei denn man gibt sich von vorneherein auf ( gg. die Bayern war es leider so).

Ich sehe keinen Sinn mehr mich für Fussball zu interessieren wenn es mal nicht mehr so ist.

Gruß,
tobago
#
ewww schrieb:

Nochmal: Die Bayern spielen eine sensationelle Saison. Rekordverdächtig. Soll sich Veh hinstellen und sagen, dass wir eine Chance gegen die hätten? .


Ganz ehrlich, was denn sonst?

Gruß,
tobago
#
Hier wird immer noch über das gleiche Thema diskutiert und immer noch wird die fehlende Einstellung auf dem Platz mit der Herausnahme von Zambrano und Rode verargumentiert, dabei geht es hauptsächlich doch gar nicht darum. Man kann beide Spieler durchaus in den Spielen draussen lassen wenn es (gerade beim Dortmundspiel) relativ klar ist, dass bspw Zambrano sich eine gelbe Karte holen würde.

Aber wenn man das macht muss man die verbliebenen Spieler stärken und nicht schwächen und in der Rhetorik motivierend auf die Spieler eingehen die spielen werden. Bei uns wurde das Gegenteil gemacht. Vor allem beim Spiel gg. die Bauern, wurde nicht motivierend vorgegangen sondern es wurde im Vorfeld (aus meiner persönlchen Sicht) vermittelt, dass es ja eigentlich egal ist wie das Spiel ausgeht, denn der Normalfall ist ja sowieso eine Niederlage gegen diese übermächtigen Bayern.

Was will man denn von den Buben auf dem Platz erwarten wenn die Führungsriege vor den Spielen durch die Bank weg von nichts anderem spricht als von der Geldschere, Ersatzbank voll mit Nationalspielern und Spielern die soviel gekostet haben wie unser Gesamtetat groß ist. Vielleicht ist meine Sicht ja verklärt aber früher war das eine Zusatzmotivation gegen solche Gegner zu spielen und es ihnen zu zeigen. Anscheinend ist diese Einstellung vollkommen verschwunden, es wird nur noch lamentiert wie viel besser diese Topmannschaften dastehen. Mich als Fan interessiert das in dem Moment aber gar nicht, mich interessiert dass man diese Mannschaften schlagen will mit allem was man in die Waagschale werfen kann. Wenn es dann eine Klatsche gibt, dann ist es halt so. Aber eine Klatsche ohne Gegenwehr halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Und was Veh der Presse erzählt ist doch sicher nicht das, was er der Mannschaft erzählt.


Ich habe hier ein de ja vu, diese Diskussion gab es zu Funkelzeiten schon mehrfach und über langen Zeitraum. Es geht schlichtweg nicht, dass man gebetsmühlenartig öffentlich erzählt, dass man keine Chance hat und intern den Spielern vermittelt, das stimmt alles nicht.  Das gesamte Gehabe, vornehmlich allerdings im Vorfeld des Bayernspiels und abgeschwächt beim Dortmundspiel ist nichts anderes als Aufgeben. Ich hoffe, dass sich das jetzt nicht über Jahre etabliert sondern, dass sich die Verantwortlichen ihrer Rolle bewusst werden und diese unsägliche Art der Spielvorbereitung in Zukunft wieder abstellen.

Gruß,
tobago
#
Philosoph schrieb:
Dieses "Abschenken" der Spiele seitens Veh gegen vermeintlich unschlagbare Mannschaften ist hochgradig gefaehrlich.
Er baut damit einen hohen Druck auf die Mannschaft in den Heim-Spielen gegen Bremen, Stuttgart, Freiburg auf.
Die Erwartungshaltung der Fans wird auch erhoeht. Man suggeriert, dass mit Zambrano und Rode automatisch ein besseres, erfolgreicheres Spiel entsteht. Wenn es gegen diese Mannschaften nicht gut laufen sollten, ist der Unmut vorprogrammiert. Allerdings waere Veh daran selbst Schuld.
Er betont dass diese Spielen gewonnen werden muessen. Aber das sind alles keine Selbstlaeufer. Keine sicheren 3-Punkter.
Er sagt "Wenn du drinbleiben willst, musst du die Spiele zu Hause gewinnen“.
Ich teile diese Ansicht nicht.
Wenn du drin bleiben willst, musst du generell Punkten, oder zumindest versuchen, es zu tun. Das muesste auch in der Aussendarstellung so erkennbar sein. Es gibt oft genug Beispiele, in denen vermeintlich schwache Teams bei starken Mannschaften mit einer kaempferisch geschlossenen Einstellung durchaus Punkten koennen.

Das ist es nicht alleine, dass man die Chance in jedem Spiel wahrnimmt zu gewinnen gehört schlichtweg zum Kampfgeist. Und der ist es doch der den Fussball interessant macht. Man sollte sich mal überlegen wie viele Fans nach München und Dortmund gefahren sind um das Spiel zu sehen. Die sind nicht hingefahren um sich anzusehen, dass die Übermachtmannschaften sowieso gewinnen und die sind nicht hingefahren um zu hören, dass man keine Chance hat. Sondern die sind hingefahren weil sie die Eintracht kämpfen sehen wollten und zwar um jede Möglichkeit eines Punktgewinnes oder Sieges. Wenn das alle Mannschaften praktizieren ist es der Abgesang auf den Fussball.

Wenn ich sehe, wie viele Beiträge hier zu lesen waren die mit der Argumentation "der Zweck heiligt die Mittel" daherkamen könnte ich im Strahl brechen. Die Mittel machen den Fussball langfristig kaputt und man kan sich den kurzfristig erreichten Zweck dann in den Allerwertesten schieben.

Ich würde mir wünschen, dass wir zum normalen Fussball zurückkehren und dieses Taktieren und Abschenken von Spielen einstellen, es wird doppelt und dreifach auf uns zurückkommen.

Gruß,
tobago
#
Morphium schrieb:
Im Gegensatz zu einigen [Edit(littlecrow): unnötige Härte] hier habe ich gewartet bis ein Statement von ihm kommt und ihn nicht aufgrund von Berichten vorverurteilt. Eigentlich ganz simpel aber wohl zu hoch für den einen oder anderen  [Edit(littlecrow): Beleidigung] hier.


Na ja, Du warst dir schon sehr sicher dass die Geheimdienste ihm etwas böses untergeschoben haben.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Das ist immer noch das Forum für Eintrachtfans.

Ein Mann wie Klopp, dem seit Jahren ein Heiligenschein aufgesetzt wird, von Medien und Öffentlichkeit, kartet unnötigerweise gegen einen unserer Spieler nach.
Ausgerechnet vor dem Spiel gegen die Mannschaft dieses Spielers.
Und ausgerechnet gegen einen Spieler, der ohnehin ein mieses Image hat.
Und um noch einen draufzusetzen benutzt er dazu eine Lüge.

Man muss kein Einstein sein, um das unter Stimmungsmache der unsauberen Art abzulegen.

Insofern gibt es keinen Grund, hier Klopp in Schutz zu nehmen.
Ich hab auch keinen Bock, mir ausgerechnet beim Thema Eintracht Frankfurt im Eintrachtforum von einem Strafzettelschreiber in Blockwartmanier das dreckige Maul verbieten zu lassen.
Das ist Fußball.
Und sowas (Beleidigungen) kommt von sowas (Lügen und Stimmungsmache).


ich habe Klopp nicht in Schutz genommen der ist mir sowas von scheißegal. Mir ging es um die Diskussionsform hier untereinander,  die echt besser sein könnte. Wenn einer einen dummen Spruch auf eine ernstgemeinte Meinung macht, OK das macht halt jeder mal. Aber wenn sich dann auch die anderen verpflichtet fühlen das gleiche zu tun und nochmal und nochmal, dann wird es erstens langweilig und es zerstört eine ordentliche Diskussion. Jeder hat doch hier das Recht seine Meinung zu äußern und wenn ein User eine andere hat als du, dann kannst du das ja mit ihm ausdiskutieren. Ihm Blockwartmentalität vorzuwerfen ist bestimmt für den einen oder anderen witzig, auch der Spaß mit der App, nur was bringts außer unübersichtlichen Ablauf von Postings im Fred vom besten IV Deutschlands?

Gruß,
tobago
#
Brady schrieb:
Wie man sowas auch noch verteidigen kann...


Na ja, es geht weder  um Moral, Ethik noch um persönliche Ansichten in dem was stefank schreibt, sondern um unser Gesetz. Und solange das nicht gebrochen ist kann man alles Scheiße finden, bringt aber in der Konsequenz nicht viel. Abgesehen davon glaube ich, dass Edathy sowieso am Ende ist, denn der öffentliche Aufschrei wird riesig sein, auch wenn er nach dem Gesetz keine Straftat begangen hat, der ist erledigt. Jetzt kann man für ihn nur hoffen, dass er das zurecht ist und nicht wirklich Opfer einer, wie auch immer gearteten, Kampagne.

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
ich lasse mir ganz sicher nicht von orao sagen, dass ich kein recht habe über klopp herzuziehen.  


Du musst Dir doch auch von niemanden was sagen lassen. Warum aber nicht einfach schreiben, dass dir seine Meinung egal ist und dann ist es doch auch gut. Weder muss man es dann weiterdiskutieren noch sich gegenseitig aufschaukeln.

Mich stört dieses Gehabe mit diesen Massen an blöden Kurzkommentaren, die von verschiedenen Usern kommen und geballt auf einen User abzielen, aber schon lange. Ob das in dem Fall den User orao betrifft oder in anderen Fällen den Koreaner, warrior oder wen auch immer. Ich kann einfach nicht nachvollziehen wo der Sinn liegt das zu tun. Daher merke ich das einfach jetzt an, vielleicht hilfts, vielleicht aber auch nicht  

Gruß,
tobago
#
Es ist wie immer hier im Forum, ein User schreibt etwas das nicht ganz in Mainstreammeinung der anderen passt und bekommt hämische Antworten der geballten Forumsmacht zurück.

Das kann man so machen weil man die Meinung eines anderen per se lächerlich findet, man kann es doch aber auch einfach lasssen solange er sich nicht auch in einer Art und Weise über andere lächerlich gemacht hat. orao hat nunmal für sich ein Verständnis eines bestimmten Umgangs in der Aus- und Ansprache hier im Forum und die muss absolut nicht mit den aller anderen User zusammenpassen. Das kann man akzeptieren und ihm im Normalmodus schreiben, dass man es anders sieht oder man denkt sich seinen Teil und grinst sich einen, weil man es lächerlich findet. Und man kann sich (immer schön aufbauend) über ihn öffentlich lächerlich machen.

Aber aus welchem Grund wird das getan? Denn er hat doch auch in ganz normaler Art und Weise seine Sicht der Dinge dargelegt, auch wenn sie dem einen oder anderen überhaupt nicht gefallen.

In dem Fred geht´s eigentlich um den besten IV der Liga aber jetzt ist es über das Thema Klopp dazu gekommen, dass sich die User hier gegenseitig blöd angehen. Kann man machen, muss man aber aus meiner ganz persönlichen Sicht nicht.

Gruß,
tobago
#
Morphium schrieb:
Edathy hatte was mit der NSU-Geschichte zu tun. Bei diesen Morden hatten die Geheimdienste ihre Finger deutlich im Spiel, da liegt es sehr nahe, dass man Edathy jetzt eins auswischen will. Da lege ich meine Nägel gerne ins Feuer.


Jeder darf sich dort verbrennen wo er meint sich verbrennen zu wollen. Die Geschichte mit dem Racheakt ist natürlich möglich, keine Frage. Aber für einen Menschen den Du noch nie getroffen hast (das vermute ich mal) auch nur ansatzweise irgendwas ins Feuer zu legen würde ich als riskant erachten.

Wenn die Bestellungen seit 2005 über die Kreditkarte laufen und belegbar sind, warum genau hat er dann bis heute noch keine Beschwerde beim Kreditkarteninstitut eingelegt weil er Dinge bezahlt die er nie bestellt hat? Und wenn er was bestellt hat, was genau ist das gewesen, warum belegt er nicht dass es vielleicht Eisenbahnsammlerzeitschriften waren und keine Bücher/Filme mit Kindern?  Das sind auch nur Fragen aus Annahmenn von dem was ich bisher gelesen habe, aber die hat soviel Gewicht wie Deine Annahme über einen Racheakt und sollen aufzeigen dass hier gar nichts so klar ist, dass man seine Fingernägel riskieren kann.

Die ganze Sache stinkt in alle Richtungen, jetzt kommt die Sache mit Friedrich dazu und ich würde immer weniger auf irgendeinen Beteiligten setzen.

Gruß,
tobago
#
Aus welchem Grund wird eigentlich wegen einer Kloppaussage  über ein Trikot hier ein Wind gemacht, als hätte Klopp dem Carlos die Schienbeine durchgetreten? Der kann doch sagen was er will, wen interssiert denn was der Trainer eine Gegners von vor zwei Tagen über ein angeblich verweigertes Trikot sagt? Am Wochenende gewinnen und Klopp keines Kommentares würdigen ist da wohl die richtige Antwort.

Gruß,
tobago
#
Morphium schrieb:
Bigbamboo schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich halte die Politiker ja ohnehin nicht für die Spitze der Intelligenz, aber so blöd zu sein und Kinderpornoscheiss mit der eigenen KK zu bestellen, nein, für so blöd halte ich nicht mal die.


Mittlerweile heißt es ja, dass es sich bei den gekauften Aufnahmen nicht um Pornografie, sondern um erlaubte Nacktfotos handelt. Das lässt den Einsatz der eigenen Kreditkarte dann doch wieder wahrscheinlicher erscheinen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/ermittlungen-gegen-spd-politiker-edathy-unbekleidet-aber-nicht-illegal-1.1887030


Nein BBB, tut es nicht. Ich glaube der Edathy besitzt soviel Hirnmasse, dass er auch bei Nacktfotos nicht seine eigene Kreditkarte benutzt.

Ich gehe nach wie vor von seiner Unschuld aus.


Dafür würde ich allerdings nicht mal einen Fingernagel ins Feuer legen. De Dummheit der Menschen wird grundsätzlich unterschätzt...

Gruß,
tobago
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mir geht es gar nicht darum wer besser oder schlechter ist. Rode ist kein verkehrter, hat eine gute Zweikampfführung und die Fähigkeit ordentliche Spieleröffnungen zu machen. Das ist das was ich von einem 6er erwarte. Rode macht das nicht auf dem Niveau von einem Thiago, Schweinsteiger oder Bender aber er macht es auch ordentlich. Und klar hat er gerade ein recht ordentliches Leistungstief aber ich bin immer noch der Meinung das es in der Bundesliga bestimmt 8 Mannschaften gibt denen er weiter helfen würde... nur stehen die nicht auf den ersten 6 Plätzen.  


Das deckt sich mit meiner Wahrnehmung, bis auf den Schluss. Wenn Rode woanders neu anfängt dann ist auch der Kopf wieder frei und ich glaube genau der ist es der ihn bei uns in diesem Tief hält. Sobald der eine ordentliche Mannschaft um sich hat wird er auch wieder seine Höchstleistungen bringen und wenn er die bringt dann kann er aus meiner Sicht auch bei den oberen Team mithalten.

Gruß,
tobago
#
Deus schrieb:
Mein Gott, das is schon bitter, dass man sich an ner Pokalniederlage zuhause gegen Dortmund - die nicht entfernt so übermächtig wie die Bayern sind - jetzt hochzieht. Man muss vll. net ausrasten deswegen, aber da jetzt ernsthaft noch haufenweise positive Aspekte rauszuziehen is traurig.


Echt? Ich habe eine Mannschaft gesehen die 90 Minuten Vollgas gegeben hat gg. ein Team das zur europäischen Spitze gehört. Wenn wir nicht die Torchancen liegengelassen hätten, dann wäre etwas mehr zum Hochziehen da, denn die Dortmunder waren am Rand der Niederlage und haben nur deshalb gewonnen, weil sie vor dem Tor kaltnschnäuziger waren und das Ding halt gemacht haben. Das war das typische Augenhöhe Pokalspiel das der gewinnt der das erste Tor macht.

Wenn wir in der Liga so auftreten dann brauchen wir uns vor nichts mehr zu sorgen, denn dann holen wir genügend Siege um da unten schnell rauszukommen.

Für mich war das ein Superspiel, nur halt mit blödem Ausgang und wer da nichts positives herausziehen kann der hat halt ein grundsätzlich differentes Fussballverständnis zu meinem (was allerdings nichts Schlimmes ist).

Gruß,
tobago
#
eagle45 schrieb:

Wir werden in nicht ferner Zukunft Spanische Verhältnisse bekommen, wie jetzt bei der roten Karte für Ronaldo.
Die Schiris werden sich nicht wagen jemanden von Dortmund oder Bayern zu verwarnen oder gar vom Platz zu stellen weil sie dann mit persönlichen Konsequenzen rechnen müssten.
Ist ja heute schon so, dass sich die Spieler einiger Vereine mehr erlauben können als andere.
Das dummgesabbel von den Verantwortlichen dient eigentlich nur dazu den Schiri im Vorfeld auf bestimmte Spieler einzuschiessen.


Das ist ein riesiges Problem was wir seit Jahren in der Liga haben. Die Bayern haben das schon seit Jahrzehnten praktiziert, bei jedem noch so kleinen Vergehen der Gegner eine Staatsaffäre daraus zu machen und in den Medien immer wieder auf die Gefährlichkeit der Gegneraktionen aufmerksam zu machen. Über die Jahre hat sich der Rudi V. aus L. eine gleiche Vorgehensweise angeeignet. Dortmund macht das eher subtiler weil ganz oft Watzke vorgeschaltet wird und der hat nunmal ein eloquentes Auftreten das sich angenehm von Sammer, Hoeneß und Völler unterscheidet, in der Wirkung aber gleichzusetzen ist mit dem Gepöbel der anderen. Dazu kommt Klopp als Liebling der Nation, dessen Wort bei Fussballfans Gesetz ist und eigentlich die schlimmste Wirkung auf alle hat.

Wenn ich sehe was sich ein Spieler wie Levandovski erlauben kann ohne auch nur gelb zu bekommen und wie sich Müller bei jeder zweiten Aktion fallen lässt und reihenweise Freistöße und Elfer bekommt kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Die exakt gleichen Aktionen bei Mannschaften wie Frankfurt, Freiburg, Hamburg usw. werden von den Schiris entweder (im Vergleich mit Levandovski) mit drastischen Maßnahmen bestraft oder (im Falle Müller) nicht einmal ansatzweise als Fouls in Betracht gezogen, so dass ein erhelbliche Ungleichgewicht besteht.

Man stelle sich mal vor die Danteaktion bei uns wäre andersherum gelaufen und Zambrano hätte damals ein Handspiel nicht zugegeben. Die Diskussion über unfaire Spieler wäre heute noch in allen Medien, Zambrano der Buhmann der Nation und Hoeneß und Sammer würde der Kopf platzen vor Empörung. So hat man nichts mehr gehört, Dante ist der Top IV und Verteidigerliebling der Liga und alle haben sich lieb. Jede Wette, sollte Zambrano zu Bayern oder Dortmund wechseln ist die Diskussion um seinen Spielstiel von heute auf morgen erledigt und schlägt ins Gegenteil um.

Gruß,
tobago
#
Die Onkelz sind heute im Exklusivinterview in Bild+ Nicht nur, dass sie in Bild ein Interview geben, sondern das auch noch exklusiv für Bild und im Bezahlbereich von Bild, das ist etwas was mich doch sehr verwundert. Adenauer hat´s mal so schön formuliert, was schert mich mein Geschwätz von gestern...

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
Es geht nicht um schöne Worte es geht um die richtige Einstellung und die war nicht da und wurde nicht vermittelt, weder der Öffentlichkeit noch den Spielern.  


Woher weißt Du so genau, was Veh den Spielern vermittelt hat? Warst Du mit in der Kabine? Oder fängst Du jetzt an zu koreanern und denkst, dass Deine Meinung Fakt ist?  


Manchmal geht mir deine Art zu diskutieren echt auf den Sack, erwartest du wirklich normale Antworten wenn du so auf die Leute zugehst?

Gruß,
tobago
#
MrBoccia schrieb:
Stuttgart hats ja richtig stark gemacht, die Fast-Nicht-Niederlage. Und Nürnberg erst. Verloren. Und 2 wichtige Spieler langfristig draussen. Suuuper. Aber gut, manch einem hier sind schöne Worte vorm Spiel das Wichtigste. Alleine das bringt schon Punkte. *Gelächter*


Es geht nicht um schöne Worte es geht um die richtige Einstellung und die war nicht da und wurde nicht vermittelt, weder der Öffentlichkeit noch den Spielern.

Aber ich kann es in jedem zweiten Fred lesen, der Fussball ist heute ander als ich ihn kenne.. Man scheißt sich heutzutage lieber gg. die guten richtig  in die Hose und feiert lieber gg. Braunschweig den souveränen Sieg. Wir sollten in Dortmund auch ganz langsam angehen lasssen, schließlich haben wir danach das wichtige Heimspiel gg. Bremen...

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:


Stuttgart hatte die Bayern am Rande einer Niederlage. Tolle Sache. Danach haben sie in Leverkusen verloren, wo ä gewonnen haben und wurden gestern gegen Augsburg so richtig abgeklatscht. Null Punkte in drei Spielen und in der Summe sogar vier Niederlagen in Folge 2014. Wahnsinnig tolle Sachen, Bayern fast mal bald besiegt zu haben....


In welchem Zusammenhang stehen denn bitteschön die Spiele von Stuttgart gg. Leverkusen und Augsburg zum Bayernspiel? Hätten sie die beide gewonnen wenn sie Bayern abgeschenkt hätten? Das ist doch vollkommener Humbug.. Stuttgart hatte es wenigstens versucht, sie waren nur zu doof, genauso wie Nürnberg. Aber wir haben es noch nicht einmal versucht, es sei denn man redet sich die einzige echte Torchance von Joselu schön, bei der man übrigens genau sehen konnte wie die Spieler drauf waren.

Anscheinend entstamme ich einer ausgestorbenen Rasse an Fussballern, für mich gibt es kein Pflichtspiel dwas verschenkt wird und in jedem geht man 100%, so kenne ich das von der C-Klasse bis zur Championsleague. Alles andere ist für mich unverständlich. Hier schreibt es sich übrigens ziemlich einfach, jeder der 9 oder mehr Stunden Fahrt nach München und zurück auf sich genommen hat wurde von der Mannschaft ziemlich bitter enttäuscht. Klar, man hätte vielleicht zuhause bleiben sollen, ist ja die beste Mannschaft der Welt und bei der gewinnt sowieso niemand...

Gruß,
tobago