>

tobago

29391

#
eintr.adler schrieb:
das hat er bei Freiburg auch so gespielt, und zwar garnet mal so schlecht.


Ich habe es so in Erinnerung, dass er da eher aus der Tiefe kam und mit Kruse einen echten Stürmer vor sich hatte, also eher so ähnlich wie Meier gespielt hat. Und ich glaube dass er diesen Part sehr gut kann und Mittelstürmer nicht seine Stärke ist. Für mich war die Aufstellung nicht richtig und das ist Vehs Sache und nicht Rosenthal. Mit Joselu, Kadlec und Lakic haben wir drei gelernte Stürmer in den Reihen, wieso einen ungelernten dorthin stellen?

Gruß,
tobago
#
Tobitor schrieb:

Dann solltest du diesen Vorwurf aber Meier machen, der hat nämlich weiter vorne gespielt als Rosenthal.


Ich mache den Vorwurf eher Veh als Rostenthal, weil ich persönlich glaube dass er den Mittelstürmer überhaupt nicht kann. Und aufgestellt war Rosenthal als vorderster Mann und nicht Meier, es sei denn ich habe die Aufstellung falsch verstanen. Wenn das im Spiel anders rüberkam und Meier weiter vorne war, dann hat es aus meiner Sicht damit zu tun, dass Rosenthal die Rolle gar nicht ausfüllen kann. Veh hat drei Vollblutstürmer zur Verfügung, ich kann absolut nicht verstehen warum er dann einen Spieler dorthin stellt der das nicht ist.

Gruß,
tobago
#
SemperFi schrieb:
reggaetyp schrieb:


Vielleicht hatte er ja andere Anweisungen von Veh.


Denn der legt letztendlich die Hauptaufgabe fest.


Danke, das wusste ich natürlich nicht  

Aber Rosenthal war nunmal am Samstag trotzdem als Stürmer aufgeboten  und zwar als einziger Stürmer. Da wird ihm Veh nicht verboten haben Torgefährlichkeit auszuüben weder direkt noch indirekt, ganz sicher nicht und das zusätzlich zum Dichtmachen und nicht als Oder-Option.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Und ich als alter Sürmer bin natürlich für diese Variante

Gruß,
tobago

Ich war natürlich kein Sürmer sonder Stürmer
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
Und wenn ich sehe was Rostenthal dort gespielt hat muss ich sagen, Kadlec hat da in jedem einzelnen seiner Spiele für uns mehr gebracht.

Gruß,
tobago


Nicht defensiv. Die Lücken, die Rosi zugelaufen hat, das war Köhlerlike.

Ist halt die Frage ob man mehr Offensivakzente setzen möchte oder erst mal hinten dicht macht.

Als alter Verteidiger bin ich natürlich für letztere Variante.  


Das ist aber der springende Punkt. Natürlich hat Rosenthal nach hinten versucht dicht zu machen. Aber die Hauptaufgabe eines Stürmers ist es doch Torgefählichkeit zu verursachen, entweder direkt oder als Vorbereiter. Beides hat Rosenthal nicht getan (ohne ihm hier einen Vorwurf zu machen, denn er ist nunmal kein Mittelstürmer).

Und ich als alter Sürmer bin natürlich für diese Variante

Gruß,
tobago
#
Container-Willi schrieb:

Kadlec soll langsam aufgebaut werden und man will ihn nicht verheizen,sehe ich nichts verwerfliches dran.Er hatte auch schon etliche Spiele für seinen alten Verein absolviert und auch eine etwas längere Pause benötigt,wirkte ziemlich überspielt die letzten Spiele.


Ich glaube auch, dass Kadlec die gesamte Saison benötigt um sich an die Liga zu gewöhnen und dann für uns der Topstürmer sein kann den alle erhofft haben. Das kann er aber nicht auf der Bank und schon gar nicht auf der Tribüne. Natürlich war er überspielt aber er hat ja auch eine Winterpause gehabt. Der Mann ist knapp 22 Jahre alt und nicht mehr 17, den muss man spielen lassen. Und wenn ich sehe was Rostenthal dort gespielt hat muss ich sagen, Kadlec hat da in jedem einzelnen seiner Spiele für uns mehr gebracht.

Gruß,
tobago
#
Saatgut schrieb:
Ich für meinen Teil bleibe meinem Umfeld lieber treu, bin nicht beschnitten und breche deshalb nicht in Jubelarien aus, wenn Leute profitieren, denen Land und Leute dermaßen scheiss egal sind.


eigentlich hätte dieser Absatz für sich alleinestehend doch gereicht oder?
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Feststeht doch: Kein deutscher Spitzen-Club (FCB, BVB, S04, Vizekusen) wird Meier jetzt noch holen (weil zu alt). Zu einem "Normalo-Verein" (HSV, H96, FCA) zu wechseln, bringt Alex Meier nichts. Zu einem gepimpten Möchtegern-Spitzenclub (WOB, TSG, RBL) zu wechseln, um noch mal richtig Kasse zu machen, das wird ihn sportlich nicht voranbringen - man verweise nur auf die Erfahrungen von Ochs, Russ oder auch (obwohl der eigentlich in diesem Fred nichts zu suchen hat) Tim Wiese. Bleibt noch das Ausland. Aber dass auch ein Wechsel in die USA alles andere als ein Selbstläufer ist, davon kann Opa Nikolov berichten.

Bleibt also die Eintracht. Bruchhagen will zwei Jahre, Meier drei. So weit ist man also nicht mal auseinander. Wenn man nur bedenkt, was für Spieler in den letzten 20 Jahren schon Dreijahresverträge bei der Eintracht bekommen haben, verstehe ich nicht, wie man ausgerechnet bei Alex Meier zögern, schlimmstenfalls stur bleiben kann. Der Mann wird immer besser, je älter er wird. Natürlich wird er selbst ohne Verletzungen vermutlich nicht noch einmal 16 Buden in einer Saison machen, aber Anzeichen dafür, dass es mit der Leistung bald bergab gehen könnte, sind nicht ersichtlich.

Was für Knipser haben wir denn in der Mannschaft, dass wir auf Meiers Tore verzichten könnten?
Ach ja richtig, keinen - daher wohl auch die Frankfurter Torflut in der Hinrunde. Und das Verletzungsrisiko bei Meier halte ich auch nicht für überdurchschnittlich - jedenfalls kein Hinderungsgrund. Ebensowenig sein Alter. Wie sagte Stepi damals: "Ich kennen keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte Spieler". Und Alex Meier ist ein Guter. Den muss man halten, wenn es geht.

Daher: Dreijahresvertrag für Alex Meier!


Das ist schon größtenteils richtig, beim Teil mit dem Ausland bin ich allerdings anderer Meinung. Es gibt genügend Vereine in Europa, Asien und USA die gutes Geld zahlen für einen Kicker wie Meier, vor Allem wenn keine Ablöse fällig ist. Meier ist ein fertiger Spieler in Topform und das Ausland ist für fast jeden Spieler richtig interessant und zwar egal auf welchem Kontinent. Ich würde es zum Ende der Karriere auch ins Auge fassen so eine Chance das zu tun haben nicht alle und daher glaube ich er liebäugelt doch sehr mit dieser Möglichkeit. Und zwei Jahre gutes Niveau geht bestimmt noch beim Langen.

Daher bin ich nicht ganz so opitmistisch, dass er bleibt, denn dazu sind mir seine Aussagen bisher viel zu nichtssagend bzw. eher negativ zu deuten.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Schuf hatte nie mehr als 13 gelbe Karten pro Saison. http://fussballdaten.de/spieler/schuralexander/2014/


Das liegt vielleicht daran, dass ich nicht Schuf gemeint hatte sondern Schur

Ne, hast schon Recht, ich hatte das so in Erinnerung dass er der Rekordhalter bei Gelben mit mehr als 20 war. Das ist das Alter...

Gruß,
tobago
#
Cyrillar schrieb:

Ich hoffe das diese Mediale hetze die heute losgetreten wird da nicht dauerhaft ein umdenken bei den Schiris verursacht. Gestern hätte er die Karte bekommen müssen ... aber im gesamten teile ich diese hysterie um seine aktionen nicht.


Ich glaube das trifft es genau. Zambrano ist ein harter Knochen aber bis auf wenige Ausnahmen macht er es eigentlich schlau, diese Ausnahmen werden allerdings ziemlich aufgebauscht und man könnte meinen er wäre der größter Drecksack auf Erden.

Ich finde er ist sehr gereift durch die letzte Saison und weiß eigentlich immer wie weit er gehen kann. Und dass er dann mal das eine oder andere Spiel wg. Gelbsperre fehlt, was solls? Ich kann mich an einen Spieler erinnern der Alex Schur hieß, wenn ich mich richtig erinere hatte er in einer Saison über 20 Gelbe bekommen und war trotzdem ein ganz enscheidender (positiv) Spieler in der Saison der uns viel gerettet hat, ähnlich sehe ich es bei Carlos.

Gruß,
tobago
#
Dreckiger und extrem wichtiger Sieg und das nach diesen beschissenen Nachmitagsergebnissen.

Ich fand Russ extrem stark (bis auf einen Aussetzer), Zambrano und Trapp (seine Strafraumbeherrschung gibt dem Team extreme Sicherheit im Defensivspiel), die kriegen von mir eine 2+

Meier kriegt ne 1 für sein Tor weil das für uns am Ende das wichtigste Tor der Saison sein könnte. Der Rest bekommt eine 3.

Es war das erwartet, extrem schwere Spiel und es wurde gemeistert, perfekt.

Gruß,
tobago
#
Positiv
tommy17,  viel Spaß beim Dortmundspiel

Gruß,
tobago
#
Positiv
xcatchem-soonx
viel Spaß beim  Portospiel

und

Positiv
Ascheberscher_Bub, Dir viel Spaß beim Dortmundspiel

Gruß,
tobago
#
philadlerist schrieb:
Zicomania schrieb:

Kann man drüber streiten, vor allem, wenn es mal nicht nur um die Offensive geht^^ Aber selbst wenn, wen haben wir momentan für dahinter? Otsche, kaputt, Celo kaputt...


Anderson kann sicher auch LV,
Schröck und Flum im Notfall wahrscheinlich auch


Vor Allem aber kann es Jung, das hat er schon ein paar Mal bewiesen und dann könnte auf rechts Schröck spielen.

Gruß,
tobago
#
Aachener_Adler schrieb:
Was soll dieses ständige Leben in der Vergangenheit? Es gibt so viele gute junge Bands. Gebt denen auch mal eine Chance!


Das ist relativ einfach zu beantworten. Es geht absolut überhaupt nicht um ständiges Leben in der Vergangenheit. Die 80er Metaller gerne zu sehen/hören schließt absolut überhaupt nicht aus neue Bands zu sehen/hören, im Gegenteil es hat überhaupt nichts damit zu tun. Und bloß weil die Bands alt sind ist ihre Musik trotzdem noch die mit ich metallisch aufgewachsen bin und ich höre und sehe die Bands gerne. Dass dabei das eine oder andere Konzert eine Enttäuschung ist das ist kein Problem, passiert mir bei den jüngeren Bands auch das eine oder andere Mal..

Gruß
tobago
#
Cyrillar schrieb:

Ich hab sie 2010 (?) gesehen und hab nen Bier gewettet das der gute Rob kein jahr mehr lebt. Und die Stimme war echt sehr mager.  


2011 haben sie ein sensationelles Konzert gehabt und ich fand die Stimme gut, im Gegenteil ich war sogar überrascht dass die hellen Töne noch so gehen. Ob das jetzt an Rob Halford, der guten technischen Ausstattung in Wacken  oder am Alkoholpegel gelegen hat kann ich allerdings im Nachhinen nicht mehr sagen.

Gruß,
tobago
#
Aragorn schrieb:
Na da schaue ich mir doch lieber das Priest-Abschiedskonzert auf BluRay an!  


Haben sie sich jetzt eigentlich für immer von der  Bühne verabschiedet oder gibt´s die Chance sie doch nochmal zu sehen. Ich habe 2011 in Wacken ein unglaubliches Konzert von ihnen sehen können und würde das doch gerne nochmal erleben dürfen.

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
meine meinung, die kann natürlich völlig falsch sein. im gegensatz zu vielen anderen spielern bei uns im kader, habe ich bei rode das gefühl, dass die eintracht erst sehr weit nach seinen persönlichen interessen kommt.  


Wenn jeder Profi sich auf dem Platz so für seinen Verein einsetzen würde wie Rode das bei uns bis heute getan hat (und mit Sicherheit  noch tun wird), dann ist es mir persönlich vollkommen egal aus welchen Interessen heraus diese Einstellung auf dem Platz kommt.

Gruß,
tobago
#
Brady schrieb:
Würde hat nur der Papst und der ist katholisch....

Ich würd mal die Augen aufmachen und mich selbst fragen, ob ich Fussball spielen will oder für viel Geld auf der Bank/Tribüne platz nehmen will...wenn dann die Sicht frei ist, nach dem die ganzen Geldscheine vor den Augen weg sind...kann es da "normal" nur eine Antwort geben...


Du wirfst mir mein "würde" ironisch zurück und beginnst direkt mit "ich würde" ?

Das Ganze ist doch nur deine rein persönliche Sicht auf die Situation von Rode. Ich habe keine Ahnung ob Rode wirklich zu den Bayern geht und wenn dann ist die Chance dort sehr gering Stammspieler zu werden.

Aber ich bin mir relativ sicher, wenn er geht dann geht er nicht weil er dort auf der Bank sein Geld verdienen möchte sondern weil er für sich eine Chance sieht es zu packen. Ob das jetzt irgendwer im Forum für realistisch hält ausser ihm selbst, das spielt doch überhaupt keine Rolle. Wenn er seine Chance dort sieht und das sein Ziel ist, dann muss er es machen. Alles andere wäre doch eher eine Beschneidung seiner selbst.

Gruß,
tobago
#
kamelle schrieb:

das wort NUR ist der springende punkt in meinem post.


Dich hatte ich schon verstanden und auch ein wenig provozierend gefragt. Denn solche Aussagen sind mir viel zu platt.

Erstens glaube ich, dass Du Rode nicht kennst und ihn dann aufgrund einer Annahme in öffentlich in eine Schublade zu stecken, halte ich zumindest für fragwürdig. Und zweitens ist es aus meiner Sicht vollkommen normal, dass ein Fussballer seinen Karriereweg plant, verfolgt und in den Vordergrund stellt.

Was genau würdest Du machen? Nimm einfach den Fall Du bist Fussballer von der Qualität eines Rode (Vergiss dabei mal, dass Du Fan der Eintracht bist denn das ist Rode auch nicht und das trübt die Wahrnehmung etwas).

Gruß,
tobago