

tobago
29391
friseurin schrieb:
Pfeifen nach jeder x-beliebigen, misslungenen Aktion gehört dazu.
Schiri-Fehlentscheidungen gehören dazu.
Pfeifen und Schimpfen gehört schon immer dazu, das ist in der untersten Klasse (da wird mehr geschimpft und beleidigt) so und das ist in der Bundesliga so (da wir öfter mal gepfiffen).
friseurin schrieb:
Wie wärs, wenn Ihr statt an Euch selbst mal auch an die Spieler denkt.
Ich bin nicht "euch".
friseurin schrieb:
Und wer ernsthaft glaubt, die Spieler stecken das zumeist locker weg, der soll sich bitte mal vorstellen, von gefühlt 50k Leuten ausgepfiffen zu werden, nur weil er mal einen Fehlpasst zu viel gespielt hat...wo schon das Selbstvertrauen eh schon eher am Boden ist.
Welcher Spieler wurde gestern von 50K Leuten ausgepfiffen weil er einen Fehlpass zuviel gespielt hat? Ich kann mich daran nicht erinnern.
friseurin schrieb:
Es gibt verschiedenste Techniken von Emotionen freien Lauf lassen...ich lass auch regelmäßig kräftigste Ausdrücke raus, aber ich würde wirklich selten dazu kommen, ans Auspfeifen zu denken, außer eben bei sichtlichter Arbeitsverweigerung.
Es ist doch schön wenn du dich im Griff hast, dann hast du anderen etwas voraus die emotionaler reagieren und auch mal pfeifen. Um es klarzustellen, ich habe gestern nicht gepfiffen, verstehe aber jeden der nach dem Spiel so enttäsucht war dass er es getan hat.
Gruß,
tobago
Hier wird ernsthaft darüber diskutiert, dass Fans in ihrer Enttäuschung nicht pfeifen dürfen? Das ist der Treppenwitz des Jahres. Warum geht man denn zum Fussball, um genau diesen zu leben und zwar höchst emotional. Und da gehört dazu, dass man vollkommen durchdreht vor Freude über ein Tor (wie nach dem 2:1 gg. Stuttgart), aber auch dass man seiner Enttäuschung freien Lauf lässt und bei einem 1:4 gg. den Tabellenvorletzten pfeift.
Die Diskussion hierüber ist vollkommen falsch, pfeifen gehört zum Fussball dazu und zwar schon immer.
Gruß,
tobago
Die Diskussion hierüber ist vollkommen falsch, pfeifen gehört zum Fussball dazu und zwar schon immer.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:
Die Verpflichtung und Entpflichtung von Foster (übrigens mit Geldverlust) im Machtkampf mit Veh zeigt für mich auch wieder eine Art des Alleingangs auf.
eines der Meisterstücke von Veh, aus dieser Sache als der Gute rauszukommen.
Ist das so? Ich z..B. habe die Sache als hochgradig peinlich für beide Seiten in Erinnerung, der eine ist sauer weil der andere eine Stelle besetzt und stellt die Forderungen "der oder ich" und der andere lässt sich das gefallen. Da ist Veh nicht gut bei weggekommen sondern steht in diesem speziellen Fall doch eher schlecht da.
Gruß,
tobago
mickmuck schrieb:
jetzt mal ernsthaft, warum machen die denn so eine welle wegen der veröffentlichung?
Das kann ich Dir sagen. Es ist in der Zusammenarbeit eines Unternehmens nicht tragbar, wenn eine Stelle, entgegen aller vorher abgestimmten Absprachen, auf einmal das Gegenteil dessen tut was verabredet wurde. Es ist schon nicht tragbar wenn das intern passiert aber hier ging es an die Öffentlichkeit und damit haben Hübner, Veh und andere etwas erfahren wie Gesichtsverlust. Das kommt bei niemanden gut an.
Leider muss ich sagen, hätte man das auch von Seiten Hübner, Veh usw. professioneller handhaben sollen. Man muss jetzt nicht über die Öffentlichkeit gehen und Bruchhagen eins auswischen, das bringt nur noch mehr Unruhe wie man sieht. Dieses Ding nach aussen mit Lächeln vertreten und intern ausdiskutieren, das hätte ich mir persönlich gewünscht. Leider sind Menschen meistens nicht so professioinell gestrickt und handeln emotional. Warum muss Veh in der Pressekonferenz sagen er ist überrascht, warum hält er nicht den Mund und ist professionell? Warum muss Hübner gestern im Interview sagen, dass Vehs Alleingang nicht gut war und er es eingesehen hat? Das hat den Gesichtsverlust von Bruchhagen in der Öffentlichkeit zur Folge.
Jetzt hat jeder von den dreien öffentlich einmal blöd dagestanden, das hätte durchaus nicht sein müssen. Bruchhagen und Veh erzählen ja dauernd wie lange sie schon im Geschäft sind und wie gut sie es kennen, warum machen sie dann solche Anfängerfehler und bringen etwas ins Rollen was nicht hätte sein müssen?
Gruß
tobago
mickmuck schrieb:
nur weil bruchhagen die verantwortung übernimmt, heißt es noch lange nicht, dass es auch so war. und ich bleibe dabei, m.e. hat bruchhagen die faz nicht informiert, das war ein anderer.
Na ja, wenn Hübner im Interview von einem Alleingang Bruchhagens spricht und davon, dass Bruchhagen eingesehen hat, dass dies nicht in Ordnung war, dann ist das aber schon etwas anderes als "Verantwortung übernehmen".
Bruchhagen hat nunmal seine Licht- und Schattenseiten (so wie jeder von uns auch). Bruchhagen ist einer der am liebsten alles in seinen Händen hält und gerne alleine entscheidet. Das ist im Team aber nicht möglich und das sieht am am Verlauf der letzten Jahre. Als es uns schlecht ging und Chaos herrschte, da war eine starke Persönlichkeit gefragt die alles in die Reihe bringt, das war genau sein Ding, denn da brauchte man einen Entscheider der alles in seinen Händen hält, die sinnlosen Beeinflusser von aussen aus dem Entscheidungsprozess drängt und alles in geregeltet Bahnen bringt. Das hat er hervorragend gemacht und wir können froh sein, dass wir ihn bekommen hatten, da gibt es auch andere Entscheider die alles an die Wand fahren.
Aber als dann er nächste Schritt getan werden musste um weiterzukommen und (aus meiner Sicht) dann eigentlich gefragt war ein Team (und zwar ein echtes Team und nicht eine Gruppe Bruchhagenhöriger) aufzubauen um die Zukunft in Angrif zu nehmen, ist es nach nach meinem Empfinden etwas aus dem Ruder gelaufen. Es fing an mit der Vertragsverlängerung mit Funkel (von der er übrigens im letzten Doppelpass unterschlagen hatte, dass es teuer war in über Monate weiterzubezahlen), der damals gar nicht mehr tragbar war, die hat er starrsinnigerweise durchgesetzt. Die damalige Weigerung den sportlichen Bereich abzugeben und sich auf das Kerngeschäft eines VV zu beschränken war auch ein Zeichen dafür.
Dann die Verpflichtung von Skibbe (aus meiner Sicht absolut nicht sein Favorit sondern der wurde ihm aufdoktriniert), mit dem er sich von Anfang an nicht verstandn und ihn in der Folge am langen Arm verhungern ließ als Skibbe eher schon danieder war und die Amanatidis Farce begann (die Auswirkungen davon kennen wir).
Nach dem Abstieg wurde ihm von oben aufgezwungen einen Sportlichen Leiter zu implementieren. Diese Position hat er über Jahre immer seinem Aufgabenbereich zugeteilt und auch ziemlich oft betont, dass der diese Position nicht mit einer anderen Person besetzen möchte. Die Verpflichtung und Entpflichtung von Foster (übrigens mit Geldverlust) im Machtkampf mit Veh zeigt für mich auch wieder eine Art des Alleingangs auf. Alles das sind die Punkte, zumindest für mich, die zeigen dass er am liebsten alleine entscheidet was passiert. Am liebsten ohne Rückfragen stellen zu müssen und daher passt das jetzige Verhalten aus meiner Sicht ganz gut in dieses, über Jahre gelebte, Muster rein.
Ich kann das rein menschlich relativ gut verstehen wenn man so gestrickt ist, aber in der heutigen Zeit wo es mittlerweile in vielen Bereichen des Geschäftslebens Usus ist in flachhierarchischen Teams mit Aufgabenteilung erfolgreich zu arbeiten, ist seine Auffassung eher hinderlich. Es macht schon sehr viel Sinn miteinander zu statt nebeneinander zu arbeiten und wenn er erst die Bekanntgabe Nichtverlängerung von Vehs Vertrag verheimlichen möchte um es dann doch im Alleingang zu tun, ist das kontraproduktiv und stößt nunmal alle anderen vor den Kopf.
Ich glaube nicht, dass Hübner so etwas über seinen Chef im Interview öffentlich sagt, wenn es nicht stimmt. Eher glaube ich, dass es intern ziemlich hohe Wellen schlägt und zwar immer noch.
Gruß,
tobago
greg schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:
Darunter würde ich jetzt aber das Einberufen der PK verstehen und die daraus folgenden Aussagen und nicht den Bericht in der FAZ, der dazu ja anscheinend der "Stein des Anstoßes" war!
Hast Du Bruchhagen im Doppelpass gesehen? Die Art und Weise wie er das gesagt hat ließ keinen Zweifel daran, dass er der erste war der den Zeitpunkt vermittelt hat. Es ist ja immer das "Wie" etwas gesagt wird, nicht nur das "Was" und mein Eindruck war da schon ziemlich eindeutig. Aber natürlich ist das ausschließlich mein persönlicher Eindruck, vielleicht haben andere das ganz anders vernommen.
Gruß,
tobago
Auch wenn ich die Sendung nicht gesehen habe würde ich Bruchhagen von Seiner Art her so einschätzen, dass er sich einfach nicht die Blöße geben lassen will nicht immer Herr der Lage gewesen zu sein. Also, kein Getriebener der Presse...
Ist zwar aus der Zeitung mit vier Buchstaben aber interessant im Zusammenhang mit unserer Diskussion über den der alles an die Presse gegeben hat. ich scheine Bruchhagen im Doppelpass doch richtig verstanden zu haben:
Bild schrieb:
Die „FNP“ berichtete kürzlich von Ärger bei Eintracht, weil Vorstand Bruchhagen den Abgang von Veh ohne Wissen der anderen Eintracht Entscheider verkündete.
Hübner: „Der Alleingang von Heribert Bruchhagen war nicht korrekt, und das hat er auch anschließend eingesehen. Bei so einem wichtigen Thema muss es vorher abgestimmt sein.“
Gruß
tobago
Ich fänd´s toll wenn Hoeneß dort diskutiert wird wo er hingehört, in "andere Vereine" oder auch in "dies & das". Hoeneß ist in allen Gazetten vertreten, im Fernsehen, Radio und Internet überall, hier in "Unsere Eintracht" kann ich persönlich auf ihn verzichten.
Viel wichtiger finde ich persönlich das Spiel am Sonntag und hoffe, dass das Geheimtraining, was überall beschrieben wird, auch mal den Erfolg des offensiven Spiels zurückbringt. Vor allem Standards sollten mal einstudiert werden, gerade Eckbälle sind bei uns verchenkte Spielsituationen die man in kurzer Zeit mit Training sehr gut optimieren kann.
Gruß,
tobago
Viel wichtiger finde ich persönlich das Spiel am Sonntag und hoffe, dass das Geheimtraining, was überall beschrieben wird, auch mal den Erfolg des offensiven Spiels zurückbringt. Vor allem Standards sollten mal einstudiert werden, gerade Eckbälle sind bei uns verchenkte Spielsituationen die man in kurzer Zeit mit Training sehr gut optimieren kann.
Gruß,
tobago
adlerjunge23FFM schrieb:
Man sollte nicht jede Aussage auf die Goldwaage legen. Fakt ist, dass die Verantwortlichen sicher jetzt nicht offen darüber sprechen werden was wir genau eingenommen haben, denn das würde ja dem Gegenüber bei Transfers eher in die Karten spielen, nach dem Motto "Ihr habt doch 10 Mio eingenommen, da könnt ihr auch mal 4 Mio für Spieler xy zahlen".
Vielleicht verhält es sich ja wie beim Hoeneß, erst sind es ein paar Euro, dann drei Millionen und dann 30 Millionen die am Ende rauskommen.
Gruß,
tobago
steps82 schrieb:
ich weiß das, aber die Heribert-hater wollen es allen anschein nach nicht kapieren.
Heribert hat in meinen Augen, nach erscheinen des faz-artikels, richtigerweise einfach die Reißleine gezogen.
keine Ahnung was es sich hier aufzuregen gibt.
Und wenn hr.veh sich auf dem Schlips getreten fühlt weil diese PK so kurzfristig eingeräumt wurde ist bei mir das Verständnis gleich null.
dieser Mann, mit all seiner Erfahrung in einem Job wo Öffentlichkeitsarbeit zum täglich Brot gehört, sollte doch ein Erklärung aus dem Ärmel schütteln können. Zumal er ja sowieso 2 Monate Zeit dafür hatte.
Das wiederum verstehe ich bei Veh auch nicht. Vor Allem ist es doch seine Argumentation (übrigens vollkommen analog zu Bruchhagen) wie erfahren er im Geschäft ist, da sollte so ne kleine Pressekonferenz eigentlich mit links genommen werden.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:
Darunter würde ich jetzt aber das Einberufen der PK verstehen und die daraus folgenden Aussagen und nicht den Bericht in der FAZ, der dazu ja anscheinend der "Stein des Anstoßes" war!
Hast Du Bruchhagen im Doppelpass gesehen? Die Art und Weise wie er das gesagt hat ließ keinen Zweifel daran, dass er der erste war der den Zeitpunkt vermittelt hat. Es ist ja immer das "Wie" etwas gesagt wird, nicht nur das "Was" und mein Eindruck war da schon ziemlich eindeutig. Aber natürlich ist das ausschließlich mein persönlicher Eindruck, vielleicht haben andere das ganz anders vernommen.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:Adler78 schrieb:
Auch wenn der Zeitpunkt vielleicht ungünstig war. HB ist und bleibt der Chef und der bestimmt.
Das Problem ist ja nicht, dass HB das an die Öffentlichkeit getragen hat, sondern, dass das Thema ja augenscheinlich an die Presse "durchgesickert" ist. Irgendwer muss es der Presse also gesteckt haben. Meiner Meinung nach, hat HB gar keine andere Möglichkeit, als diese Meldung zu bestätigen. Ansonsten wäre hier doch sofort wieder vom "Rumgeeiere" die Rede gewesen!
Bruchhagen hatte am Sonntag im Doppelpass mehrmals gesagt, dass er es war der den Zeitpukt der Veröffentlichung bestimmt und umgesetzt hat. Das hat sich für mich so angehört, als hätte er damit zugegeben es der Presse gesteckt zu haben. Dafür würde auch sprechen, dass er im gleichen Statement mit keiner Silbe darauf eingegangen ist, dass er durch die Presseveröffentlichung zu seinem Handeln gezwungen wurde.I m Gegenteil er hat dann nochmal wiederholt, dass er es war der den Zeitpunkt bestimmt hat.
Gruß,
tobago
Homer schrieb:
Das hast du sehr schön ausgedrückt und genau darin liegt auch der Grund warum Armin Veh der falsche Trainer für uns ist.
In unserer Situation brauchen wir einen Trainer der sein Erfolgserlebnis daraus bezieht dass er aus den vorhandenen Mitteln das optimale raus holt.
AV nölt lieber rum dass die vorhandenen Mittel nicht optimal sind und macht auf mich einen recht unmotivierten Eindruck.
Lassen wir dieses Kapitel in Frieden ausklingen.
Wobei der Friede wahrscheinlich vorbei ist wenn er am Sonntag wieder so aufstellt.
Daher ist es ja für beide Parteien richtig, dass er uns zum Ende der Saison verlässt. Bis dahin verlange ich als Fan, dass er sich 100% reinhängt und bspw. am Sonntag eine ordentlich spielende Mannschaft aufs Feld bringt. Am liebsten auch mit mindestens einem echten Stürmer, aber das eigentlich ist das zweitrangig solange die Einstellung stimmt und wir Freiburg sicher schlagen. Also alles ganz relaxed eigentlich
Gruß,
tobago
reggaetyp schrieb:
Aha.
So wie Rode zum Beispiel.
Da halten es die allermeisten für legitim, dass er sagt, er will Champions League spielen und wechselt deshalb.
Bei Veh aber ist es nachtreten und dem Verein die Perspektive absprechen.
Ich komm hier allmählich nicht mehr richtig mit, welche Maßstäbe wer warum an wen anlegt.
Das ist etwas was ich auch nicht verstehe. Nur weil Veh andere Ziele hat die er bei uns nicht verfolgen kann hat er doch noch lange nichts negatives über die Eintracht gesagt. Es ist nunmal Fakt, dass wir ein begrenztes Budget haben und ich glaube, dass Veh eine Mannschaft führen möchte die bei gutem Saisonverlauf auch mal Deutscher Meister werden kann und in dem Modus befinden wir uns schlichtweg nicht. Und dabei ist es vollkommen egal ob Eintrachftans es ihm zutrauen oder nicht die Ziele zu erreichen. Es sind seine Ziele und die muss er versuchen umzusetzen. Alles ganz relaxed eigentlich.
Gruß,
tobago
Mainhattener schrieb:
Wer weiß ob man Veh nicht versucht hat, doch noch zum bleiben zu überreden.
Nach dem er vermutlich verraten hat, wo es hingeht, hat man sich dann vermutlich entschlossen dies bekannt zu geben.
Insgesamt ist der Zeitpunkt denke ich auch o.k.
Der Zeitpunkt ist aus meiner Sicht nicht das Problem, der war eher sogar zu spät als zu früh. Die Art und Weise ist allerdings bedenklich, wenn derjenige der immer wieder gegen die Presse schimpft und gegen das Herausgeben von Internas an selbige, dann wird es komisch. Man hat es ja hier im Forum relativ schnell gesehen wohin das führt, kaum war die Meldung draussen gingen alle auf Fischer los weil ja für alle ganz logsich war, dass nur er der Böse sein kann der die Presse füttert. So was ist nicht gut und unser VV sollte sich das einfach schenken.
Gruß,
tobago
realdeal schrieb:
Der Heidel ist zwar Mainzer, aber er hat Recht.
Die Lamentiererei von Veh ist total unangebracht.
Wenn man die vorhandenen Mittel optimal eingesetzt hätte dann stände man jetzt besser da, das ist die Wahrheit.
Die Mainzer haben für ihre Spieler Topablöse bekommen, deswegen kann man sich einen Koo leisten.
Unter Veh wurde eigentlich fast nur Geld für Spieler ausgegeben. Was Transfereinnahmen betrifft siehts Mau aus,
Na ja, mal angenommen man lässt Zambrano und Trapp ziehen (ich gehe davon aus, dass beiden der Mund aus dem Ausland ziemlich wässrig gemacht wurde und wird) dann sieht es anders aus und die Transfereinnahmen sind auf einmal über Nacht da. Es ist immer eine Frage was der Verein bereit ist zu tun. Mainz hat die Karte gesetzt und seine Spieler gehen lassen. Hätten wir bspw. bei Rode auch machen können, wollten wir aber nicht.
Ich bin sicher, dass nach der tollen letzten Saison für Otsche, Trapp, Schwegler (da wissen wir es ja) und Zambrano auch der eine oder andere Verein die Tür eintreten wollte, nur ist die Stratgie der Eintracht eine andere. Ich bin der Meinung, dass man durchaus mal einen Topspieler gehen lassen könnte um einen Erlös zu erwirtschaften. Die letzten Jahre was das noch nicht möglich, weil aus meiner Sicht bspw. Rode hier wichtiger war mit seiner Leistung, als das zu erzielende Geld und das Risiko einen Ersatz zu finden. Jetzt sollten wir aber in Fahrwassern sein und einen so breiten Kader haben, wo wir einen Leistungsträger ersetzen können wenn er etwas abwirft, um dann in Ruhe einen Nachfolger zu integrieren.
Gruß,
tobago
Diese Band ist mir jetzt erst über den Weg gelaufen obwohl die letzte Platte schon von 2012 ist. Cripper, eine deutsche Trashband aus Hannover, mir gefällts ganz gut.
http://www.youtube.com/watch?v=ag26sZnH4e8
http://www.youtube.com/watch?v=wDhQY-sgCr0
Gruß,
tobago
http://www.youtube.com/watch?v=ag26sZnH4e8
http://www.youtube.com/watch?v=wDhQY-sgCr0
Gruß,
tobago
Bruchhagen hat im Doppelpass mindestens zweimal betont, dass er derjenige war der das "Nichtweitermachen" von Veh veröffentlicht hat. Weil ich hier desöfteren gelesen habe, dass Fischer natürlich derjenige sein muss der die FAZ benachrichtigt hat. Nach dieser Sendung sieht das für mich eher aus wie eine gewollte Aktion von Bruchhagen. Allerdings finde ich es richtig, bzw. hätte mir persönlich gewünscht wenn er das bereits vor Rückrundenbeginn öffentlich gemacht hätte.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
ja, da ging es wieder mal um Kundenmentalität und Beschimpfungen die sich nicht gehören vs. Pfeifen wegen Spielsituation.
Allerdings war mein Post überhaupt nicht auf deines gemünzt, sondern auf das was die Dame der Haarschneidenden Zunft geschrieben hat.
Gruß,
tobago