

tobago
29393
#
tobago
Hoffers Verpflchtung für diese Saison war mir vollkommen schleierhaft. Was hat man sich von ihm erhofft? Er ist m.E. von der Spielstärke nicht der richtige für die 1. Liga und das konnte man durchaus in der 2.Liga schon erkennen. Er passt nicht so wirklich in das 1 Stürmersystem von Veh und er ist nicht gerade ein Kopfballungeheuer.
Wir spielen mit einem Stürmer der sehr viel mitarbeiten und die Bälle behaupten muss und wir kommen ständig über die Außen die Bälle hoch reinbringen um die Kopfballgefährlichkeit unserer Spieler auszunutzen. Nicht, dass Occean diese Position im Moment gut ausfüllt, im Gegenteil. Aber Hoffer ist doch schon per se der vollkommen falsche Stürmertyp für unsere Spielweise. Was also hat die Verantwortlichen dazu getrieben ihn zu verpflichten?
Gruß,
tobago
Wir spielen mit einem Stürmer der sehr viel mitarbeiten und die Bälle behaupten muss und wir kommen ständig über die Außen die Bälle hoch reinbringen um die Kopfballgefährlichkeit unserer Spieler auszunutzen. Nicht, dass Occean diese Position im Moment gut ausfüllt, im Gegenteil. Aber Hoffer ist doch schon per se der vollkommen falsche Stürmertyp für unsere Spielweise. Was also hat die Verantwortlichen dazu getrieben ihn zu verpflichten?
Gruß,
tobago
Programmierer schrieb:
Sich motivieren um jeden Tag Topleistung zu bringen?
Irgendwie passt das gar net zu meinem Job. Man macht seinen Job ohne große Anstrengung und freut sich auf den Feierabend. So geht es mir und auch meinen meisten Bekannten und Kollegen.
Das wird auch der Grund sein warum wir uns nicht kennen, wir bewegen uns in völlig verschiedenen Gefilden
Gruß,
tobago
Okocha-Flix schrieb:
Ich weiß zwar selbst nicht so recht was ich von der Russ Geschichte halten soll, aber....
den Quervergleich finde ich dann doch etwas unpassend.
1) Ich denke man darf durchaus behaupten, dass es Spieler mit unfassbar viel Talent gibt (Messi, Ronaldo etc.) und andere die sich ihre fußballerische Lorbeeren stets erarbeiten mussten. Sowas hört man häufig in vergangenen Interviews von alten Recken wie Eilts, Borwoski etc. Nun ist Russ sicherlich nicht der Typ reine Arbeiter, aber von diesem naturgegebenen Talent eines Messi bei dem vieles von alleine läuft, ist er vermutlich dennoch weit entfernt.
Diese Sicht habe ich nicht, denn Talent und Motivation sind zwei vollkommen verschiedene Dinge. Messi, Ronaldo und Co. müssen sich natürlich ganz genauso motivieren wie Russ und zwar unabhängig davon, wie der Trainer heisst und ob sie mit ihm auskommen. Dass sie motiviert ganz andere Leistungen zu bringen im Stande sind ist klar, aber der Grundtenor ist der gleiche. Wenn ich mich nicht motivieren kann dann gibt es keine Leistung.
Okocha-Flix schrieb:
und der damit zusammenhängende und noch wichtigere Punkt...
2) Selbst ein Messi und ein Ronaldo werden für ihren Erfolg (vermutlich) immernoch unheimlich was tun. Auf jeden Fall werden sie dafür motiviert. Und ich denke dafür sind mitverantwortlich: ihre Trainer. Ob aber Skibbe Motivation und Arbeitsmoral in der Rückrunde 2012 verbreiten konnte? Ich mag es zu bezweifeln....
Les ich Schweglers Interviewpassagen zur Zeit in der Tasmanen-Rückrunde, kommt mir immer der Gedanke einer gewissen damaligen Lithargie. Russ hat das zugegebenermaßen etwas unglücklicher mit fehlenden Motivation beschrieben. Insofern halt ich das ewige Verweisen auf dieses Interview für nicht ganz zielführend.
Der Absturz war unbeschreiblich. Und wirklich dreckige Wäsche war das gegen seinen alten Verein in meinen Augen auch nicht, sondern eher gegen seinen alten Trainer gerichtet (was hier wohl viele begrüßen würden).
Ob ich allerdings sportlich viel von einer Russ-Rückholaktion halten würde, weiß ich auch nicht so recht.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Sicher ist es für die eigene Leistung hinderlich wenn man einen wirklich schlechten Chef hat. Und natürlich kann man von aussen demotiviert werden wenn einem das Fussballspielen vergrätzt wird. Aber die Aussage von Russ war halt genau andersherum er wurde an der Motivation gehindert aus dem Grund, dass er immer gestellt wurde. Ich verstehe alle die hier auf Skibbe sauer sind, auch wenn ich bis heute nicht kapiert habe was wirklich passiert ist, dass es so kam. Die Aussage von Russ allerdings kapiere ich auch nicht, vor Allem weil jeder Arbeitnehmer oder Selbstständige außerhalb vom Fussball doch jeden Tag genau vor der gleichen Problematik steht, er/sie muss sich jeden Tag motivieren um Topleistung zu bringen.
Gruß,
tobago
eagle45 schrieb:
Undf wenn jemand sagt ,dass man sich etwas weniger reinhängt wenn man weiß dass man sowieso spielt ist das zwar nicht gerade diplomatisch das auszusprechen, stimmt aber leider auch.
Warum stimmt es? Ich habe diese Gedankengänge bis heute noch nicht nachvollzogen. Wenn ich weiß, dass ich spiele bin ich automatisch weniger motiviert?
Wie machen das dann die Spieler wie Messi, Ronaldo oder etwas tiefer van der Vaart usw.? Die sind immer gesetzt und scheinen diesem Gesetz nicht zu unterliegen.
Ich bleibe da lieber bei meiner Meinung. So etwas ist nicht ehrlich sondern eine Ausrede für die eigene Unzulänglichkeit sich zu motivieren.
Gruß,
tobago
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Schonmal in die Lage versetzt?
Der Trainer kommt zu Dir und sagt das Du eh spielst, egal was passiert,
wer sich da noch zu 100% motiviert ist ein Künstler!
Dann sind viele die hier echte Künstler, denn die müssen sich tagtäglich motivieren ihren Job zu machen obwohl sie dafür gesetzt sind.
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Ich finds sogar positiv das er das gesagt hat, wenigstens ehrlich.
Ich glaube nicht, dass es wenigsten ehrlich war für mich ist es eine Ausrede für eigene Unzulänglichkeiten gewesen.
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Und wenn ich immer diese Söldner Sprüche höre muß ich nur lachen, ein Fussballprofi weiß nie wie lange er noch spielen kann, da würde ich auch mehr verdienen wollen, das für viele der Fussball nur ein Job ist, vergessen scheinbar einige.
vollkommen in Ordnung, auch wenn ich glaube dass oft nicht nur das Geld entscheidend ist. Russ hatte sich mit Sicherheit in VW erhofft international dabei sein zu können, zusätzlich zum schönen hohen Gehalt.
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Ich würde mich freuen wenn Russ kommt, es ist eine günstige Variante sich in der Baustelle IV zu verbessern, und am Ende der Leihe wird man doch sehen ob Russ zu alter Stärke zurück gefunden hat.
Ist mir 100 mal lieber wie einen für 3 Jahre zu verpflichten und dann nicht mal mehr im Kader ist.
Jeder hat seine Sicht auf die Sache, ich möchte ihn hier nicht mehr sehen. Da es aber nicht darauf ankommt was ich möchte sieht es sehr wahrscheinlich so aus, dass er spielt. Vielleicht belehrt er mich ja eines besseren wenn er denn kommt.
Gruß,
tobago
tobagos Jahresendabrechnung in Sachen Metal:
Beste Platten 2012:
Lamb of God - Resolution
Caliban - I am Nemesis
Beste Konzerte 2012:
Monstermagnet
Kreator
Kissin Dynamite
Konzert-Enttäuschungen 2012:
Motörhead/Anthrax - verpasst wegen Grippe
Edguy - was für ein Scheiss
Megadeth - einfach nicht mein Ding
Gruß,
tobago
Beste Platten 2012:
Lamb of God - Resolution
Caliban - I am Nemesis
Beste Konzerte 2012:
Monstermagnet
Kreator
Kissin Dynamite
Konzert-Enttäuschungen 2012:
Motörhead/Anthrax - verpasst wegen Grippe
Edguy - was für ein Scheiss
Megadeth - einfach nicht mein Ding
Gruß,
tobago
Gestern Music-Hall Weiher - Kissin Dynamite
Das hatte absoulut nichts mit der eher kommerziellen neuen Platte zu tun. Die haben mich musikalisch doch sehr an eine Mischung aus Judas Priest und Guns and Roses auf Vollgas erinnert.
Die hatten eine Bühnenpräsenz die ich bei einer Newcomerband das letzte Mal gesehen habe als Mötley Crüe 1983 das erste Mal in Deutschland waren. Das war ein sensationeller Auftritt gestern. Absolut empfehlenswert.
Gruß,
tobago
Das hatte absoulut nichts mit der eher kommerziellen neuen Platte zu tun. Die haben mich musikalisch doch sehr an eine Mischung aus Judas Priest und Guns and Roses auf Vollgas erinnert.
Die hatten eine Bühnenpräsenz die ich bei einer Newcomerband das letzte Mal gesehen habe als Mötley Crüe 1983 das erste Mal in Deutschland waren. Das war ein sensationeller Auftritt gestern. Absolut empfehlenswert.
Gruß,
tobago
womeninblack schrieb:
Jede, jede Fanvertretung zündet Pyro siehe Freiburg bei uns, das "müssenW sie ja auch.
Wer von vornerein zum Terroristen gemacht wird, dem passiert ja net mehr, wenn er sich auch so benimmt.
Es ist ja noch sehr früh am Tag, vielleicht lese ich das nach 10 Uhr nochmall damit ich es verstehe....
Gruß,
tobago
@adlerkahouse
es geht aber doch noch darum den Schiri blosszustellen bei solchen Vorschlägen. Daher denke ich auch, dass es nur gut ist wenn der Schiri selbst die Entscheidung trägt und kein anderer mitbekommt ob er jetzt einem Vorschlag bspw. von ein paar anderen gefolgt ist oder eine Entscheidung dagegen getroffen hat. Es ist immer noch seine Entscheidung.
Die ganzen Vorschläge wie, an die Linie rufen, 2 mal pro Spiel usw. halte ich nicht für gut und nicht für durchsetzbar aus den bereits genannten Gründen vieler hier.
Der beste Vorschlag wäre m.E. noch die Spieler zu ändern um englische Verhältnisse zu bekommen. Leider scheitert das an denen die unsere Spieler trainieren und bezahlen. Die nämlich leben vor, dass der Schiri eine Person ist die allen und allem ausgesetzt werden darf und das fängt bereits in der Jugend an. Das wird immer ein frommer Wunsch bleiben.
Daher finde ich meinen Vorschlag der Echtzeitunterstützung (Überwachung ist hier das falsche Wort) immer besser je mehr ich darüber nachdenke. Liegt vielleicht aber auch daran, dass der Vorschlag von mir ist
Gruß,
tobago
es geht aber doch noch darum den Schiri blosszustellen bei solchen Vorschlägen. Daher denke ich auch, dass es nur gut ist wenn der Schiri selbst die Entscheidung trägt und kein anderer mitbekommt ob er jetzt einem Vorschlag bspw. von ein paar anderen gefolgt ist oder eine Entscheidung dagegen getroffen hat. Es ist immer noch seine Entscheidung.
Die ganzen Vorschläge wie, an die Linie rufen, 2 mal pro Spiel usw. halte ich nicht für gut und nicht für durchsetzbar aus den bereits genannten Gründen vieler hier.
Der beste Vorschlag wäre m.E. noch die Spieler zu ändern um englische Verhältnisse zu bekommen. Leider scheitert das an denen die unsere Spieler trainieren und bezahlen. Die nämlich leben vor, dass der Schiri eine Person ist die allen und allem ausgesetzt werden darf und das fängt bereits in der Jugend an. Das wird immer ein frommer Wunsch bleiben.
Daher finde ich meinen Vorschlag der Echtzeitunterstützung (Überwachung ist hier das falsche Wort) immer besser je mehr ich darüber nachdenke. Liegt vielleicht aber auch daran, dass der Vorschlag von mir ist
Gruß,
tobago
Schobberobber72 schrieb:tobago schrieb:propain schrieb:
Ich meckere auch oft rum wegen so mancher gelben oder roten Karte, da geht es mir aber in erster Linie um die Gleichbehandlung. Es kann nicht sein das bei Fouls von gleicher Qualität der Spieler der einen Mannschaft eine Karte bekommt, der Spieler der anderen Mannschaft aber nicht. ..
Wenn ich da stehe dann kommt natürlich immer darauf an wer die Karte bekommt und ob dann ich schimpfe oder zustimme.
Ist es ein Gegner dann ist die Karte natürlich grundsätzlich immer berechtigt wohingegen Karten für die Eintracht grundsätzlilch immer unberechtigt sind. Daran wird auch ein Beweis nichts ändern
Aber wenn es wirklich eine Echtzeitunterstützung für den Schiri geben wird, dann hat er bspw. 4 externe Meinungen die er nach dem Pfiff direkt auf den Hörer bekommt, auch hier könnte man sagen, sobald 3 von 4 Monitorschiris einen Knopf drücken dann gibt es die Karten, wenn nicht liegt es zwar immer noch im Ermessen des Hauptschiris aber er wird es sich dann kurz überlegen, denn die anderen haben bis dahin die Zeitlupe gesehen und können wahrscheinlich besser bewerten ob es gelb war oder nicht. Ich finde diese Art der Unterstützung super und weder Zuschauer noch Spieler bekommen davon etwas mit.
Gruß,
tobago
Sorry, aber das ist meiner Meinung nach absolut nicht umsetzbar. Die 4 externen Schiris müssten ja auf den Knöpfchen rumdrücken wie zu besten Summer-Games Zeiten. Schließlich weiß keiner, welche Situation ggf. von einem oder mehreren anderen Externen, dem Schiri, den Spielern oder sonst wem als umstritten angesehen wird. Ergo müsste eigentlich jede Situation von allen in realtime bewertet werden. Da wäre nach spätestens 10 Minuten jegliche Konzentration flöten...
Na ja, mit Foul, Hand und Aus könnte man das ja auch begrenzen und wenn nur dann ein Ton (oder was auch immer) an den Schiri gesendet wird wenn mindestens 3 der 4 Monitorschiris gedrückt haben dann ist das relativ relaxed und eine Stütze für den Schiri. Er muss ja nicht drauf hören kann sich aber die Sicherheit dabei abholen. Finde ich persönlich gut.
Gruß,
tobago
propain schrieb:
Ich meckere auch oft rum wegen so mancher gelben oder roten Karte, da geht es mir aber in erster Linie um die Gleichbehandlung. Es kann nicht sein das bei Fouls von gleicher Qualität der Spieler der einen Mannschaft eine Karte bekommt, der Spieler der anderen Mannschaft aber nicht. ..
Wenn ich da stehe dann kommt natürlich immer darauf an wer die Karte bekommt und ob dann ich schimpfe oder zustimme.
Ist es ein Gegner dann ist die Karte natürlich grundsätzlich immer berechtigt wohingegen Karten für die Eintracht grundsätzlilch immer unberechtigt sind. Daran wird auch ein Beweis nichts ändern
Aber wenn es wirklich eine Echtzeitunterstützung für den Schiri geben wird, dann hat er bspw. 4 externe Meinungen die er nach dem Pfiff direkt auf den Hörer bekommt, auch hier könnte man sagen, sobald 3 von 4 Monitorschiris einen Knopf drücken dann gibt es die Karten, wenn nicht liegt es zwar immer noch im Ermessen des Hauptschiris aber er wird es sich dann kurz überlegen, denn die anderen haben bis dahin die Zeitlupe gesehen und können wahrscheinlich besser bewerten ob es gelb war oder nicht. Ich finde diese Art der Unterstützung super und weder Zuschauer noch Spieler bekommen davon etwas mit.
Gruß,
tobago
prothurk schrieb:
Ich will mich auch aufregen - das gehört einfach dazu und jede "Modernisierung" mit Videobeweis verbunden mit Time-Out oder wie auch immer kann mir auf ewig gestohlen bleiben!
Ich wiederhole es nochmal, der Echtzeitbeweis ohne time-out ist die Lösung und sie ist so einfach wie hilfreich.
Gruß,
tobago
Na ja, heute ist auch die Mentalität der Medien anders. Wer am Sonntag beispielsweise den Doppelpass gesehen hat und sieht wie ein Wontorra das Gespräch immer und immer wieder darauf bringt, dass einige Schiris an dem Wochenende "versagt" haben, und das obwohl einer der Gäste (der Frankfurter natürlich) immer und immer wieder erklärt hat, dass man nicht die ganz engen Entscheidungen mit Zeitlupeneinstellungen vergleichen kann und der Schiri nur ein paar Bruchteile von Sekunden hat, dann ist da schon ein Unterschied zu früher. Früher wurde gesagt, das war ein Fehler und Schluss, da hat vielleicht noch ein Matthäus ins Mikro geheult aber das war es dann auch.
Heute wird eine ganze Sendung damit gefüllt, alle Verantwortlichen werden gefragt, Fussaballsachverständige aus allen Bereichen und es wird natürlich nicht rein objektiv berichtet sondern gezielt das Thema ausgeschlachtet. Das war früher faktisch so nicht der Fall.
Gruß,
tobago
Heute wird eine ganze Sendung damit gefüllt, alle Verantwortlichen werden gefragt, Fussaballsachverständige aus allen Bereichen und es wird natürlich nicht rein objektiv berichtet sondern gezielt das Thema ausgeschlachtet. Das war früher faktisch so nicht der Fall.
Gruß,
tobago
propain schrieb:wach schrieb:
ich will kein videobeweis!!! ich resch mich gern uff...
gehört doch zum fussball dazu und gerade das macht doch auch den reiz aus!!
So sieht es aus.
Und wenn dieser Kram kommt, dann streitet man sich das nächste mal das man nicht oft genug dadrauf zurück greifen kann und man hat das gleiche Problem wie heute auch. Ich will keine American Football Zustände beim Fußball.
Das trifft für mich jetzt auch zu, aber diese Zustände mit der dauernden Rumheulerei von Spielern und vor Allem von den Offiziellen ist nicht mehr schön. Früher hat man mal jemanden schimpfen gehört wenn echt ein entscheidendes Spiel zum Ende der Saison, im Pokal usw. verloren ging. Heute krähen die Klopps dieser Welt nach jedem uninteressanten Kackspiel herum, dass die Schiris Schuld an einer Niederlage oder einem Punktverlust sind.
Und das wäre mit einem Echtzeitvideobeweise so fast nicht mehr möglich und sie müssten sich darauf konzentrieren besser Fussball zu spielen weil die Schuldigen wegfallen würden.
Gruß,
tobago